>

Exil-Adler-NRW

18132

#
Mal im Ernst: Könnt Ihr euch nicht mal gegenseitig ignorieren????

Das tägliche Anpöbeln von hreinsch führt doch nur dazu, dass der erst recht die Bild verlinkt. Jeden Tag den selben Mist im SAW-Gebabbel zu lesen nervt langsam echt. Man kennt doch mittlerweile die User die resistent gegen Argumente sind. Dann bringen die halt nichts, man kann nicht mit denen diskutieren, also lässt man sie links liegen und ignoriert sie.

Aber so wissen die einen doch schon sehr genau, wer auf welche Posts sofort anspringen wird und man ließt hier jeden Tag die selben Pöbeleien, der gleichen 10 User, die dann 3/4 des Freds ausmachen.
#
Basaltkopp schrieb:
Riedadler schrieb:
hr schrieb:
Insgesamt bestritt Hasebe 135 Bundesligaspiele, schoss fünf Tore und bereitete 16 weitere vor. Schwegler kann bisher sechs Bundesliga-Treffer vorweisen, kommt dafür aber nur auf zehn Torvorlagen. Allerdings benötigte der Schweizer dafür lediglich 101 Partien in der höchsten deutschen Spielklasse.


Ergo kommt Pirmin in der Bundesliga alle 6,3 Spiele auf einen Scorerpunkt, Makoto nur alle 6,4. Es geht steil bergab mit uns    


Wenn man das auf Einsatzminuten umrechnet, ist der Unterschied vermutlich noch geringer. Pirmin hat, ohne es überprüft zu haben, sicher bei uns mehr Spiele über 90 Minuten gemacht als Hasebe bei VW.


Also laut Transfermarkt.de hat Hasebe 10.433 Spielminuten. Er macht alle 496,81 Minuten einen Scorerpunkt.

Schwegler hat bisher laut Transfermarkt sogar schon 10.724 Minuten und auch schon 147 Einsätze (hat der hr bei der Statistik die Leverkusenzeit unter den Tisch fallen lassen?) Bei insgesamt 18 Scorerpunkten käme er daher auf alle 595,78 Minuten auf einen Scorerpunkt.

Wir haben uns also deutlich verbessert  

Angaben von Transfermarkt.de und ohne Gewähr meinerseits.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
arti schrieb:
FAZ schrieb:
Premiere bei der Frankfurter Eintracht. Erstmals in der Vereinsgeschichte werden gleich zwei Fußballprofis aus Japan für die Hessen in der Bundesliga am Ball sein


war zuerst irritiert, war mir sicher, dass takahara und inamoto einige zeit zusammen gespielt haben... siehe da:

[ulist]
  • Inamoto - 2007 - 2009
  • Takahara - 2006 - Jan. 2008
  • [/ulist]

    unglaublich, dass journalisten so einen unqualifizierten sch*** schreiben. wenn das norderstädter tagesblatt hier falsch liegt, ok. aber eine zeitung die aus frankfurt kommt. ralf weiterbrecht, setzen, 6.

    spielten sogar zusammen aufm platz:
    http://fussballdaten.de/bundesliga/2008/4/bremen-frankfurt/

    mehr recherchiere ich nicht, mach ja nicht deren job... peinlich





    ....
    Auch Falsch, da Hasebe keinesfalls im Winter, sondern am Ende der Sommertransferperiode am 02.09.2014 wechselte.
    ....  


    Wie hat er das denn gemacht?


    Ok. 02.09.2013
    #
    arti schrieb:
    FAZ schrieb:
    Premiere bei der Frankfurter Eintracht. Erstmals in der Vereinsgeschichte werden gleich zwei Fußballprofis aus Japan für die Hessen in der Bundesliga am Ball sein


    war zuerst irritiert, war mir sicher, dass takahara und inamoto einige zeit zusammen gespielt haben... siehe da:

    [ulist]
  • Inamoto - 2007 - 2009
  • Takahara - 2006 - Jan. 2008
  • [/ulist]

    unglaublich, dass journalisten so einen unqualifizierten sch*** schreiben. wenn das norderstädter tagesblatt hier falsch liegt, ok. aber eine zeitung die aus frankfurt kommt. ralf weiterbrecht, setzen, 6.

    spielten sogar zusammen aufm platz:
    http://fussballdaten.de/bundesliga/2008/4/bremen-frankfurt/

    mehr recherchiere ich nicht, mach ja nicht deren job... peinlich


    Wollte gerade auch was dazu schreiben. Ist mit auch sofort aufgefallen. Aber die FAZ scheint ein Fehlersuchspiel gestartet zu haben.

    Sie Schreiben ja auch "Im Winter der zurückliegenden Spielzeit 2013/2014 wechselte Hasebe vom Norden in den Süden und schloss sich dem 1. FC Nürnberg an.

    Auch Falsch, da Hasebe keinesfalls im Winter, sondern am Ende der Sommertransferperiode am 02.09.2014 wechselte.

    Bei den Neuverpflichtungen haben Sie dann auch noch Kinsombi vergessen.
    #
    So, der Kicker gesellt sich auch zu Ablösefrei. Es bleibt spannend, welche Printmedien die besseren Quellen haben . Ich glaube bisher haben auch nur Frankfurter Zeitungen von Ablösesummen berichtet, oder? (Dafür dann in ganz unterschiedlichen Höhen)
    #
    So ein weiterer WM Fahrer verpflichtet worden und ein weiterer kommt wahrscheinlich noch dazu.
    #
    friseurin schrieb:
    Exil-Adler-NRW schrieb:
    Dann mal willkommen Hasebe. Bin mal gespannt, ob die Medien nach dem Wechsel sich einig werden zum Thema der Ablösesumme.

    Dachte, er hätte keinen gültigen Zweitligavertrag? Oder etwa doch, bloß mit einer AK versehen?


    Das ist die Frage, die die Zeitungen bislang unterschiedlich beantworten. Laut Bild hat er keinen und ist ablösefrei. Laut FR hat er ne festgeschriebene Ablösesumme für 2 Millionen, laut FNP u.a. eine für unter eine Millionen.
    #
    Willkommen.

    Glaube ist ein guter Transfer. Hat mir bei comunio zu Wolfsburg Zeiten immer solide Punkte eingespielt.  ,-)
    #
    Dann mal willkommen Hasebe. Bin mal gespannt, ob die Medien nach dem Wechsel sich einig werden zum Thema der Ablösesumme.
    #
    Find es auch Klasse. Gestern erzählt der Kerl noch, dass man ja leider ein Problem mit der Chancenverwertung habe. Konsequenz: Man nimmt keinen Stürmer mit, außer einem derzeit nicht fitten und leider in letzter Zeit oft verletzten 35 Jährigen Klose, der wahrscheinlich auch nur aus Dankbarkeit mitkommen darf, damit er die Chance bekommt mit Ronaldo gleichzuziehen. Ja, wir haben derzeit wohl keinen fitten Weltklassestürmer. Aber das man nicht mal für den Fall der Fälle einen gelernten Stürmer mitnimmt, ist für mich nur schwer nachzuvollziehen. Die völlige Ignorierung Kießlings (auch wenn ich kein Fan von ihm bin) war schon immer schwer nachzuvollziehen. Jetzt ist es nur noch albern.

    Volland ist zwar auch nicht der klassische Mittelstürmer, würde ihn aber zumindest als Alternative mitnehmen. Und dann hätte es noch einen Lasogga gegeben, der in 20 Spielen (17 in denen es nicht nur ein Kurzeinsatz war) 13 Tore geschossen hat und den man immer hätte bringen können, wenn man die letzten 20 Minuten noch ein Tor braucht und merkt, dass nur noch Standarts und Flanken helfen.

    Da haben wir doch bei früheren Turnieren mit Cacau, Hanke und Asamoah deutlich schlechtere Spieler mitgenommen um noch ne Alternative auf der Bank zu haben.

    Muss man hoffen, dass er zumindest Müller vorne spielen lässt, der dass zumindest noch am häufigsten gemacht hat und bei dem man Notfalls auch mal Flanken kann.

    Aus im Viertelfinale ist kein Erfolg. War es schon unter Vogts nicht. Halbfinale kommt drauf an, wie man sich insgesamt präsentiert. Will Löw allerdings egal bei welchem Ergebnis nicht mehr länger haben.

    Bin dieses mal so wenig euphorisiert vor der WM, wie zuletzt wohl 2002. Aber vielleicht steigern wir uns ja im Laufe des Turnieres. Direkt das erste Spiel gegen Portugal wird ganz wichtig sein. Verlieren wir da und werden nur zweiter der Gruppe, ist ein Aus im Achtelfinale gegen Belgien drin.
    #
    Also viel interessanter als die Rasenballsport Diskussion, die im "Andere Vereine" schon ausführlich geführt wird, finde ich eigentlich, dass bei Hasebe komplett unterschiedliche Fakten von verschiedenen Zeitungen bezüglich der Ablöse genannt werden.

    FR haute letzte Woche die festgeschriebene Ablöse von 2 Millionen raus. Daneben stand die ganze Zeit die Blöd, die nun mehrfach was von ablösefrei geschrieben hat. Und nun kommen FNP und dazugehörige mit festgeschriebener Ablösesumme von unter 1 Millionen.

    Bin mal gespannt.
    #
    vonNachtmahr1982 schrieb:
    Brodowin schrieb:
    Aber es hilft eben einer gepflegten Diskussionskultur auch nicht so richtig weiter, wenn man   von vorneherein irgendjemanden als "nicht-ernst-zunehmend" abstempelt. Finde ich zumindest.


    Jeder sieht nur seine Wahrheit als die richtige an.  ,-)


    Exil-Adler-NRW schrieb:

    Dieses sich etwas anzuschauen, weil man jemanden verlieren sehen will, verstehe ich ja schon bei den Bayern DFB Pokalspielen nicht.


    So etwas nennt man ausgeprägten Masochismus.    Im Ernst, ich kann mir auch ein Fußballspiel anschauen... um einfach nur Fußball zu sehen. Da ist es mir egal wer da spielt.


    Sicherlich gibt es auch die Allesseher. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass seit Jahren die die am meisten gegen Bayern schimpfen und sich drüber aufregen, dass deren Pokalspiel gezeigt wird, dann aber doch zu einer größeren Zahl sich eher ein Bayern Spiel, als ein anderes ansehen.
    #
    Wuschelblubb schrieb:
    Sollte er doch ablösefrei oder für eine Summe <= 1 Million € kommen, wäre der Transfer doch ok.
    Natürlich besitzt er einen Wiederverkaufswert von praktisch gesehen null und mit 30 Jahren darf man auch keine Leistungssprünge oder Weiterentwicklung in seinem Spiel erwarten. Aber immerhin wüsste man bei ihm was man bekommt und was nicht.


    Der Wiederverkaufswert ist doch ohnehin das was uns am wenigsten interessiert.  Entweder er spielt dauerhaft Stamm und man will ihn eh nicht verkaufen. Sollte er doch irgendwann nicht mehr erste Elf spielen, so haben wir doch seit Jahren keinen Ansporn irgendwelche Erlöse zu erzielen, sondern verkloppen die Spieler an den Erstbietenden.
    #
    Ich war Fan der Nationalelf, da habe ich mich noch gar nicht für Vereinsfussball interessiert. Auch wenn mein Fansein der Eintracht heute deutlich größer ist. Bin ich bei der Nationalelf eben immer noch Fan.

    Und genauso wie ich nicht plötzlich gegen die Eintracht bin, wenn diese Spieler verpflichtet oder einen Trainer hat den ich nicht mag (was in den letzten 20 Jahren durchaus öfter schonmal vorgekommen sein mag), würde es mir nicht im Traum einfallen plötzlich gegen die Nationalelf zu sein, weil ich den Löw nicht ab kann.

    Dieses sich etwas anzuschauen, weil man jemanden verlieren sehen will, verstehe ich ja schon bei den Bayern DFB Pokalspielen nicht.
    #
    Oh ja. So erzeugt man Einigungsdruck bei der Gegenseite, wenn man noch währenddessen über die Presse verlauten lässt, dass man nicht klagen wird.
    #
    Egal ob "namhaft", "hochkaräter" usw. Versprochen wurde jedenfalls nix. Kann genauso gut sein, dass die Gespräche schon vor 2 Wochen mit einer Absage geendet haben und sich dieses Thema schon längst erledigt hat.
    #
    Ist ganz nett, wenn man ein Testspiel der Eintracht dadurch mal im Fernsehen sehen kann. Nach Frankfurt würde ich dafür nicht fahren. Hat mich eh schon immer gewundert, warum teilweise große Namen mehr ziehen als die Wichtigkeit eines Spiels und dann beim Freundschaftsspiel gegen Real mehr Leute im Stadion waren als bei manchem Bundesligaspiel.

    Aber für ein Testspiel wohl interessant, auch wenn bei sowas immer die Chance besteht, dass es überbewertet wird. Finde da Test zwischen gleichstarken Teams auf neutralem Boden (Trainingslager) eher Aufschlussreich.
    #
    hbh64 schrieb:
    . Ich denke sogar, das wir den Klassenerhalt, spätestens am 27 Spieltag gesichert haben.  


    Ja, damit wäre ich einverstanden. Das würde in der Theorie bedeuten, man ist 22 Punkte vor dem 16ten. Das waren diese Saison am 27. Spieltag Bayern, Dortmund, Schalke und Leverksuen. Da sollten wir uns dazu finden  ,-)
    #
    Hyundaii30 schrieb:
    Und eigentlich würde ich gerne eine Mannschaft sehen, die um Platz 8-11
    spielt. Dann wäre ich zufrieden.






    Ich sehe eigentlich im vorzeitigen Klassenerhalt nicht viel anderes. Dass man wie diese Saison den Klassenerhalt vorzeitig klar machen kann und am Ende immer noch auf Platz 13-14 steht, ist eigentlich ja eher die Ausnahme.
    #
    DeMuerte schrieb:

    Seine beiden mehr oder minder schweren Verletzungen in Verbindung mit seinem Alter halte in persönlich eben für bedenklich.  


    Gut, wenn man eine 5 Jahre alte Verletzung mit der man sage und schreibe 4 Spiele aussetzen musste für wahnsinnig bedenklich hält, dann ist das eben so.