
Exil-Adler-NRW
18129
#
Exil-Adler-NRW
Bin auch bei allem sehr skeptisch. So lange ist ja die "Orangene-Revolution" auch nicht her. Mit dem Ergebnis, dass man ein paar Jahre später doch lieber wieder den alten Diktator gewählt hat.
Ich glaube mir hat selten ein Sportler so leid getan, wie gerade Franziska Preuß..
Basaltkopp schrieb:
Zum Glück ist der nie im Stadion. Wenn Du sowas neben Dir sitzen hast, bist Du nach dem Spiel total am Ende.
Och, irgendwie habe ich immer so jemanden neben mir stehen, egal wo ich bin. Entweder besteht unser Block mindestens aus 1/5 solcher Leute oder ich ziehe die magisch an. Mein besonderes Highlight war beim Meier-Comeback, "hoffentlich macht der Meier kein Tor, der passt nicht zum heutigen Fußball und soll am besten verschwinden".
SGE_Werner schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Silber für die deutsche Mannschaft bei der nordischen Kombination. Knapp an Gold gescheitert, wobei der Norweger hier sich gut breitgemacht hat und kurz vor Schluss so alle Übeholversuche verhindert hat.
Der Norweger hat auch gefühlt 4 km lang das Tempo gemacht, während der Deutsche schön in der Mitte und der Ösi-Stecher ganz hinten sich ein wenig im Windschatten ausruhen durften.
War auch kein Vorwurf an den Norweger. Einfach gut gemacht.
Silber für die deutsche Mannschaft bei der nordischen Kombination. Knapp an Gold gescheitert, wobei der Norweger hier sich gut breitgemacht hat und kurz vor Schluss so alle Übeholversuche verhindert hat.
Find es immer ein bißchen seltsam, dass man hier so tut, als hätte man auf Offenbacher ein automatisches Vorkaufsrecht und man jeden Offenbacher, an dem ein anderer Profi-Club interessiert ist, einfach mal auf Verdacht kaufen sollte.
Also die Verpflichtung eines 22. jährigen 3.Liga Spielers, der wegen Verletzungen und Sperren nur die Hälfte der Spiele für Offenbach in der Hinrunde machen konnte und mit 7 Toren und 7 Vorlagen in 58 3. Liga Spielen jetzt auch keine besonders starken Werte hatte, hätte für mich jetzt auch vor nem Jahr nicht mordsmäßig viel Sinn gemacht.
Also die Verpflichtung eines 22. jährigen 3.Liga Spielers, der wegen Verletzungen und Sperren nur die Hälfte der Spiele für Offenbach in der Hinrunde machen konnte und mit 7 Toren und 7 Vorlagen in 58 3. Liga Spielen jetzt auch keine besonders starken Werte hatte, hätte für mich jetzt auch vor nem Jahr nicht mordsmäßig viel Sinn gemacht.
HessiP schrieb:
Der Yeboah hat uns damals den Boakye wärmstens ans Herz gelegt. Es war sicherlich nicht die schlechteste Entscheidung, da nicht zuzuschlagen.
Während Fjörtoft in Demidov einen Glücksgriff für die Eintracht gesehen hat. Und ein anderer ehemaliger Frankfurter hat uns Kweuke wärmsten empfohlen.
Vielleicht sollte bei Scouts nicht unbedingt das Einstellungskriterium sein "hat mal bei der Eintracht gespielt".
SemperFi schrieb:Adler² schrieb:
Schon ekelhaft anzusehen wie der Finne sich jetzt noch feiern lässt
Da brauch man keine Wörter wie ekelhaft auszupacken, der war genauso im Tunnel wie Tscharnke und wollte mit aller Macht die beste Position um gegen den Russen und Tscharnke standzuhalten.
Unsere Kombinierer haben gezeigt, dass beim Kampf um Gold man nichtmal auf nationale Kollegen Rücksicht nimmt, gehört dazu, geht ja nicht um Gummipunkte.
Jetzt aber sehr ärgerlich in den letzten tagen. Die Kombinieren behindern sich Gegenseitig und verhindern, dass es statt Bronze, Bronze und Silber wird. Dann heute morgen die Riesenslalom Fahrt aus Silberkurs, bei der nicht mehr richtig aufs letzte Tor geachtet wird und nun wird die sichere Medaille im Team-Sprint weggegrätscht.
Bzw. eigentlich kein Fehler vom deutschen, sondern der wird geschnitten.
Das kann doch nicht sein. Schon wieder eine Medaille durch nen blöden Fehler kurz vor Schluss vergeben.
Unfassbar. Luitz fährt einen super 1. Lauf im Riesenslalom und ist klar auf Silberkurs. Und dann fährt er nach sämtlichen Kurven auf der Zielgerade in das letzte Tor rein. Strauchelt über die Ziellinie mit klar 2. bester Zeit, ist aber disqualifiziert.
Mist, die deutschen nordischen kombinieren behindern sich am Ende gegenseitig. So nur Bronze, sonst wären vielleicht 2 Medaillen drin gewesen.
Irgendwie ist es bei Skifahrerinnen egal, für welches Land die Spitzenleute antreten. Irgendwie können die fast immer fließend deutsch.
SGE_Werner schrieb:
Vanessa Mae übrigens Letzte beim Slalom mit 50 Sekunden Rückstand auf die Erste und 11,35 Sekunden Rückstand auf die Vorletzte. Aber immerhin hat sie 20 etwa hinter sich gelassen, die ausgeschieden sind.
Tja, wie haben die Fans schon bei Prinz Hubertus zu Hohenlohe für Mexico als Plakat ausgegeben "Lieber Prinz, enttäusch uns nicht, komm ins Ziel bei Tageslicht".
SGE_Werner schrieb:
Hahahaha. Geil der Svendsen. Hat Fourcade etwas abgehängt, zwei Meter vor dem Ziel reißt er die Arme hoch , Fourcade reißt noch mal seinen Ski nach vorne und landet am Ende nur vllt. 10 cm hinter Svendsen auf Platz 2.
Oh Mann, das wär noch mal fast schief gegangen.
Hätte ja gerne sein Gesicht gesehen, wenn es daneben gegangen wäre
Die deutschen haben es am Schießstand vergeigt, wobei Lesser zumindest bis zur Hälfte noch gut dabei war.
Im 2. Lauf war Rebensburg glaube ich die Beste, oder? Schade da man ja dann sieht, dass bei einem guten ersten Lauf auch Gold drin gewesen wäre. Trotzdem ganz starke Leistung.
Lanig gefiel mir eigentlich auch mit am besten. Weis und Rosenthal vollständige Ausfälle. Da war Inui diese Saison auch nicht schlechter. Warum Rosenthal bei der Leistung durchspielt, während Kadlec, Inui und Joselu auf der Bank sitzen ist nicht nachvollziehbar.
Mainhattener schrieb:Tube schrieb:
Ist ja nicht so, dass er in Mainz seit 2 Jahren durch spielt.
Der hat sich da lange genug gegen ganz andere Graupen nicht durchgesetzt.
Aber klar, aus ihm kann sicherlich noch ein guter Bundesligaspieler werden.
Die Gute Saison bei 1860 hat ihm vermutlich etwas den Kopf verdreht.
Mit etwas Geduld, hätte er sich sicher auch hier noch durchgesetzt, aber die Geduld hat ihm wohl gefehlt.
Woraus sollte er denn geduldig warten? Er spielte 19 Spiele quasi keine Rolle. Im Winter wurde dann noch Butscher verpflichtet und nach einem weiteren IV Ausschau gehalten. Der hätte auch die letzten 15 Spiele keine Rolle gespielt und die Kaufoption sicher nicht gezogen worden. (selbst wenn man jetzt ausklammert, dass er sich kurz nach dem Wechsel zurück nach Mainz verletzte und eh die ganze Restsaison ausfiel)
Also worauf warten. In Mainz sah man offensichtlich noch was in ihm, was man hier nicht sah. Da kann ich mich auch in Liga 1 bei dem Verein auf die Bank setzen, an den ich noch langfristig gebunden bin, als in Liga 2 bei nem Verein, der mich eh nicht weiter verpflichten wird.
Ne Chance hat er allerdings auch nicht wirklich erhalten. Das ein U21 Nationalspieler, der in der Vorsaison bei 1860 Stammspieler war nicht gut genug sein soll für Einsätze, hat mich damals schon gewundert.
Wahnsinnig groß was zum Nachtrauern ist es jetzt aber auch nicht, da es in Mainz ja auch dann über anderthalb Jahre gedauert hat, bis er sich durchsetzte, so dass ich derzeit trotzdem sagen würde, dass sich die Kaufoption zu ziehen nicht gelohnt hätte.
Wahnsinnig groß was zum Nachtrauern ist es jetzt aber auch nicht, da es in Mainz ja auch dann über anderthalb Jahre gedauert hat, bis er sich durchsetzte, so dass ich derzeit trotzdem sagen würde, dass sich die Kaufoption zu ziehen nicht gelohnt hätte.
Denke auch alle Parteien sollten mal runterkommen. Dass Zambrano kein Kind von Traurigkeit ist wissen wir alle und ein Hang zur Theatralik ist wohl den meisten hier schon mal aufgefallen.
Das dieses der Gegenseite nicht unbedingt gefällt ist auch klar. Ob die Äußerungen der Dortmunder angebracht waren im Hinblick auf das Verhalten der eigenen Männer, kann man sicher drüber streiten. Aber teilweise erinnert mich die Empörung hier in den letzten 2 Tagen an die Empörung der Fortunen über die Aussagen von Veh über Rösler.
Das dieses der Gegenseite nicht unbedingt gefällt ist auch klar. Ob die Äußerungen der Dortmunder angebracht waren im Hinblick auf das Verhalten der eigenen Männer, kann man sicher drüber streiten. Aber teilweise erinnert mich die Empörung hier in den letzten 2 Tagen an die Empörung der Fortunen über die Aussagen von Veh über Rösler.