>

Exil-Adler-NRW

18129

#
Ganz ehrlich, wäre ich ein nur mittel-euphorischer HSV Fan, wäre mit gestern abend wohl auch was schöneres eingefallen, als mir das Spiel anzugucken.
#
Magath ist ja schon ein guter Trainer, der nur keinen Plan von der Verpflichtung von Spielern hat.

Im Normalfall würde er den HSV retten, mit Amateuren und Jugendspielern in der Startelf, die noch niemand kennt.
#
saphiro schrieb:
Laut Kicker wird AV Carlos in Dortmund nicht spielen lassen!


Hmm, weiß nicht wie ich das finde. Gegen Dortmund ist ein Punkt drin, aber nur wenn wir Lewandowski so gut im Griff haben wie gestern. Da halte ich es für sehr gewagt, Zambrano draußen zu lassen. Und nebenher, auch wenn es vielleicht nicht ganz dem Sportgeist entspricht. Wenn man Zambrano gegen Bayern und Dortmund nicht spielen lässt, aus Angst vor der Gelbsperre im wichtigen Spiel, hätte man es dann nicht irgendwie hinbekommen können, dass sich Zambrano die Sperre vor dem jeweiligen Spiel holt, anstatt dass er jetzt immer etwas angezogen spielen muss, um keine Sperre zu bekommen?
#
RoW schrieb:
Mainhattener schrieb:
RoW schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Steinhöfer konnte immerhin flanken und Standards.


das stell ich gar nicht in frage, ich war damals gut enttäuscht als er bekannt gab, dass er geht, Schwegler blieb bei uns obwohl er auch hätte gehen können, ich meine ich sehs natürlich aus einer Fan Perspektive und gerade deswegen wunderte ich mich als ich ihn eben in München sah, weil er damals ja meinte er sieht sich nicht in der zweiten Liga, so schnell kann es gehn    


Steini ging ja schon vor dem Abstieg.
Wäre er noch bis Sommer geblieben, hätte es vieleicht anders ausgesehen und er würde heute hier noch spielen.
Letztlich konnte er aber den Ausgang des ganzen, ja auch nicht vorhersehen, für ihn war es daher logisch im Winter zu gehen.


Ah danke, ich dachte er ging damals als wir abgestiegen sind, da hab ich mich geirrt, Sorry !


Nein. Skibbe hatte ihn ausgemustert. Wie das damals abgelaufen ist ärgert mich immer noch. Nicht weil er ein begnadeter Fußballer war. Aber dennoch hat man hier einfach Geld verschenkt. Steinhöfer kam für 900.000 € zu uns, war ein richtig guter Vorlagengeber und hatte seinen Marktwert deutlich gesteigert. Hätte Skibbe vielleicht mal ein paar Wochen vor Saisonstart gemerkt, dass er mit ihm nix anfangen kann, hätte man ihn bei guter Verhandlungstaktik sicher mit nem netten Gewinn verkaufen können. Stattdessen wurde er komplett ausgemustert und dann, nachdem der Marktwert im Keller war, quasi verschenkt.

Da waren wir letztes Jahr besser, dass wir Schildenfeld verkauft haben. als man auch mit ihm noch einen Gewinn machte, als ihn ein Jahr auf Bank und Tribüne zu parken und dann zu verschenken.
#
Mainhattener schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Calhanoglu und Beister fänd ich auch interessant vom HSV. Dem Beister müsste man nur beibringen das nicht jeder Luftzug einen umwerfen soll...


Finde dass macht er beim HSV schon garnicht mehr, dass war eigentlich nur bei der Falltuna.


Hmm, vielleicht macht er es nicht mehr so auffällig und erfolgreich, wie bei Fortuna, die ja zugegebenermaßen in der fraglichen Saison durchaus gut offensiv spielen konnten und Beister oft in den Strafraum gezogen ist. Aber wenn ich den HSV mal spielen sehe, fällt es mir durchaus noch auf, dass er viel fällt. Ein guter Freund von mir der Fortuna Fan ist, hat mir auch neulich erzählt, dass ihm ein HSV Fan gesagt habe, dass der Beister ja nur noch fallen würde, seit er bei Fortuna war.
#
Gold für Maria Riesch
#
Basaltkopp schrieb:
Naja, ganz so war es ja auch nicht. Sicher war das Trainerimitat zu einem großen Teil mit schuld, dass Tosun geht. Er hätte ihn nur hin und wieder mal Einsatzzeiten geben sollen, die Gekas-Story in Belek will ich dabei gar nicht mehr groß erwähnen.
Allerdings hat die Eintracht ihm auch eine Vertragsverlängerung angeboten, das wollte er nicht.


Naja, vor Gekas hätte ihn wohl keiner gesehen in der Winterpause. Aber Skibbe hatte ihn ja nicht mal auf die Bank gesetzt, so dass Fenin und der ungeliebte Amanatidis immer noch den Vorzug bekamen. Selbst bei Spielen wo Fenin und Amanatidis beide verletzt fehlten, saß Tosun nicht mal auf der Bank, sondern dann eher Spieler wie Heller und Alvarez.

Wieso um alles in der Welt sollte man sich weiter an einen Verein binden, bei dem der Trainer ganz offensichtlich so gar nichts in einem sieht?
#
Tube schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Unser "altes System" ist irgendwie Opfer der Kritik und Vehs Anspruch geworden. In der RR der letzten Saison klappte es mit dem "Hurra nach vorne" Fußball schon nicht mehr so weil die Gegner sich drauf eingestellt hatten. Diese Saison wollte man wohl hinten geordneter stehen um die vielen Gegentore der letzten Runde zu vermeiden und geordneter nach vorne Spielen. Hat aber bisher beides nicht geklappt. Und ob das mit dem "Hurra nach vorne" Fußball jetzt auch einfach so wieder klappt glaube ich nicht.  

Ich behaupte immer noch, dass es in der letzten RR nicht alleine daran lag, dass die anderen Mannschaften sich besser auf die Spielweise der Eintracht eingestellt haben.
In der Winterpause wurde, laut Veh, der Fokus auf Defensivarbeit gelegt. Dies hatte dann zur Folge, dass wir anders ausgerichtet ins Spiel gegangen sind. Alleine, wenn man sich anschaut, wo in der Hinrunde die Außenverteidiger standen, selbst gegen Mannschaftn wie Dortmund. In der Rückrunde sah das eindeutig anders aus.
Wobei die Rückrunde mit 21 Punkten(?) für einen Aufsteiger immer noch gut war.



So sehe ich es auch. Wenn das Torverhältnis in der Hinrunde 33:27 und in der Rückrunde 16:19 ist liegt das nicht nur am Gegner. In der Hinrunde hatten wir teilweise harakiri gespielt, wo wir Beispielsweise beim Spiel gegen Hoffenheim Glück und Trapp hatten, dass wir nicht frühzeitig 2:0 im Rückstand waren.

In der Rückrunde standen wir dann selbst viel Kompakter, produzierten selber aber auch weniger Chancen. Vielleicht war dieses der richtige Schritt, weil der Harakiri-Fussball nicht eine ganze Saison durchzuhalten war. Aber ich habe seither doch auch vor allem eine deutliche defensivere Eintracht erlebt, anstatt nur Gegner, die sich auf unsere Spielweise eingestellt hatten.
#
Hatte es vor 1-2 Tagen glaube ich auch schon im Saw geschrieben. Nach dem Spiel in Dortmund kommen 5 sehr wichtige Spiele. Laufen die gut, dürften wir zu den letzten 3-4 Teams einen ordentlichen Abstand aufgebaut haben und uns wahrscheinlich im grauen Niemandsland der Tabelle befinden. Laufen diese schlecht, befinden wir uns bestenfalls auf einem Relegationsrang und haben wahrscheinlich den Anschluss ans Mittelfeld komplett verloren.

Pokal gegen BVB finde ich auch wichtig, alleine weil das weiterkommen viel Geld bringt und mit etwas losglück (Am besten Heimspiel und nicht die Bayern) wäre Finaleinzug (noch mehr Geld) und erneute Eropacup-Teilnahme (und noch mehr Geld) möglich. Zudem wäre die Mehrbelastung innerhalb der Saison nur noch ein weiteres Spiel.

Im Europacup ist alles Bonus. Ich persönlich glaube zwar nicht, dass man unbedingt in der Liga abstürzen muss, weil man EL spielt und dieses nicht gewohnt ist, aber leider hat es sich für diese Saison wohl in die Köpfe der Spieler gebrannt. Hier würde ich mich natürlich trotzdem riesig über jede Runde freuen, die wir weiterkommen. Aber so lange wir unten drinstehen verkrafte ich auch ein Ausscheiden.

Bei einem weiterkommen stände zwar die länger anhaltene Mehrbelastung auf der einen Seite. Auf der anderen Seite glaube ich aber auch, dass es einen riesigen Selbsvertrauensschub gäbe. Den gab es fand ich auch zu Saisonbeginn durch das Qarabag-Spiel.
#
http://www.express.de/fortuna-duesseldorf/fortuna-kracher--sportvorstand-wolf-werner---ruecktritt-,3292,26074390.html

So, jetzt ist mit Wolf Werner auch der letzte von denen, die mich vor 2 Jahren aufgeregt haben (Praktikant Rösler mal ausgeklammert) nicht mehr da.

Vielleicht muss ich meine Unterstützung für Fortuna gar nicht mehr vortäuschen, wenn ich mal wieder mitgeschleppt werde.  ,-)
#
Letztlich muss man mehr junge Spieler herausbringen, darf dann aber halt auch nicht die Scheu haben, sie zu verkaufen, wenn der Marktwert am höchsten ist.

Beides ist bei uns problematisch. Zum einen haben wir halt seit Ewigkeiten jetzt niemanden herausgebracht, der in der Liga so richtig einschlug. Rode und Jung sind zwar natürlich auch für andere Vereine interessante Spieler. Aber so eingeschlagen wie Marin, Jansen und Reus bei Gladbach oder Schürle bei Mainz haben sie nicht.

Und dann sehen wir uns halt von Selbstverständis her nicht als Ausbildungsverein, der Spieler auch mal nach 2 Jahren für viel Geld verkauft, sondern wollen unbedingt, dass die bei uns bleiben so lange es geht.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
reggaetyp schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:


Denk was du willst... aus irgendeinem Grund ist er nicht bei uns geblieben.  


Das hatten wir doch schon tausend Mal:
Der Alte von Marin hat die Eintracht um einen Job erpresst.


Ich hab auch nirgendwo geschrieben das Marin zu klein war.  


Nein, sondern dass er gegangen wurde. Und das ist einfach falsch. Er ist nicht bei uns geblieben. Das ist richtig. Aber halt wie so oft, weil woanders mehr geboten wurde als von uns. Hier kann man sicher diskutieren, ob man nicht bereit hätte sein müssen, mehr zu investieren, bzw. anzufangen den Eltern von Hoffnungsvollen Spielern Jobs zu geben.

Aber das man ihn hier nicht haben wollte (er gegangen wurde) ist halt die Legende, die sich darauf stützt, dass irgendein Trainer mal zu Marin (im Übrigen Jahre vor seinem Wechsel wir er mal in einem Zeitungsinterview gesagt hat) gesagt haben soll er sei zu klein für Profifussball.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Marin und Can sind/wurden gegangen weil man nichts in ihnen sah oder der FCB angeklopft hat.


Marin wurde also gegangen. Soso.  Kommt jetzt wieder die "zu klein" Legende?
#
Natürlich war es jetzt auch nicht ganz prima in der Außendarstellung, dass schon ein bisschen das Gefühl erzeugt wurde, man würde von vornherein abschenken. Dazu passte dann leider auch das spielerische. Man hatte richtig das Gefühl als wäre man erschreckt, wenn man zu einer Torchance kam. So bekommt Meier ja noch beim Stand von 0:0 eigentlich eine recht gut Konterchance, wo dann aber nur ein ganz schwaches Schüsschen auf Neuer bei rumkommt. Auch die anderen Angriffe wirkten sehr halbherzig und ohne die Überzeugung daraus ein Tor machen zu können. Der Gipfel natürlich der Abschluss von Joselu.
#
anpi schrieb:
Also ich sehe da niemand den man mit uns wirklich in Verbindung bringen könnte.

Glaube wir können uns geschmeidig zurücklehnen


Ich dachte wir verfallen jetzt in Panik, weil nicht noch irgendwer gekauft wird.  
#
Steht der Owomoyela da schon die ganze Saison drauf? Kann der LV?  ,-)
#
ExilhesseBaWue schrieb:
AllaisBack schrieb:
Kadaj schrieb:
war eigentlich jemand beim training? gibts schon anzeichen, wer am sonntag in der startelf steht? uaa?  ,-)  


Unser lieber User "uaa" oder auch bekannt als "upandaway", hat vor geraumer Zeit das "krümeln" leider eingestellt, weil er sich immer häufiger Kritik und Anfeindungen gegenüber seiner Trainingseindrücke erwehren musste.
So das er die Lust daran verloren hat von seinen Trainingsbesuchen zu berichten.
Wie ich finde ein herber Verlust für das Forum!    


Wie und warum sollte man so etwas geiles denn anfeinden?! Ich wundere mich schon lange, wo die Krümel hin sind. Das hab ich gar nicht mitbekommen... Sehr sehr traurig.


Wenn ich mich recht erinnere gefielen Vielen die Eindrücke, die er von manchen Spielern hatte, sowie die Eindrücke vom Training unter Veh nicht und ihm wurde dann unterstellt Hetze zu betreiben. Kann mich aber auch irren.
#
RoYYalTS schrieb:
Also ich will euch eins sagen: Wenn ich "Bayernfan" wär glaub ich würde ich mir langsam aber sicher ein neues Hobby suchen, Bienen zuüchten zum Beispiel  .
Weiß nicht welche Motivation man noch haben kann einen Sieg von dem Verein zu feiern :neutral-face  


So wäre es bei mir wohl auch. Ich glaube hier gibt es unterschiedliche Menschen. Ich war zum Beispiel früher in den 90gern großer Fan der LA Lakers. Nachdem sie 2000 die Meisterschaft holten, habe ich mich zwar riesig gefreut. Aber von einem Tag auf den anderen interessierte mich Basketball quasi gar nicht mehr. Ich schein ein Typ zu sein, der nach erreichen des grostmöglichen Zieles die Sache für sich dann auch abschließt. Ich weiß echt nicht, wie ich damit umgehen könnte, wenn die Eintracht irgendwann mal an der Spitze des Weltfussball stehen würde und alles erreicht hätte.

Dann gibt es aber auch Leute, die immer und permanent den großtmöglichen Erfolg wollen und Rückschläge schwer vertragen können. Ein sehr guter Freund von mir, ist zu seiner Schande ein leidenschaftlicher Bayern Fan. Der könnte von seinem naturell aber gar nicht Fan eines Vereins wie unserem sein, da er bei Niederlagen so schlecht drauf ist, dass er als Eintracht-Fan wahrscheinlich suiziet gefährdet wäre, wenn er oft Wochenlang nur Niederlagen sehen würde. Der war beim Verlieren des Champions-League-Finales fertiger, als ich bei jedem Eintracht Abstieg.
#
Miller habe ich früher als Jugendlicher ab und an ganz gern gertunken. Budweiser ist allerdings wohl eine der fürchterlichsten Plörren, die ich je getrunken habe. Das empfand ich schon vor 15 Jahren so und wurde mir kürzlich im Urlaub wieder bestätigt. Da wurde unsere Minibar in der Dominikanischen Republik täglich mit dem lokalen Dosenbier "President" und 2 Flaschen amerikanisches Budweiser aufgefüllt. Die Dosen haben wir eigentlich immer platt gemacht bevor es abends los ging oder zum Absacker am Ende des Abends auf dem Balkon. Das Budweiser wurde nach der ersten gegebenen Chance nur noch im Notfall getrunken und verblieb meistens ungenutzt in der Minibar.

Dass es auch viele gute Biere in Amerika gibt bestreite ich nicht und habe vor, dass die nächsten Jahre bei ner Reise mal ausführlich zu testen. Wenn aber das mit Abstand bekannteste Bier so eine wiederwärtige Plörre ist, welches selbst Becks wie ein Top-Bier wirken läßt, darf man sich über den schlechten Ruf nicht wundern.
#
Jako hat mir persönlich vom Design meist gefallen. Ausnahmen waren das Heim-Harlekin Trikot und das Zielscheiben-Trikot.

Qualitativ sind die beiden Trikots die ich besitze jetzt nicht so die Bombe, sind aber auch noch aus den Anfangsjahren. Wie es in den letzten Jahren war, kann ich nicht beurteilen. Mal gucken. die letzten beiden Jahre wollte ich mir ja schon ein Trikot kaufen, war dann aber vom Sponsorlogo unbegeistert (letztes Jahr der Balken hinter dem Krombacher Schriftzug, dieses Jahr Logo und Schriftzug). Wobei der fehlende Sponsorwechsel dafür spricht, dass ich mir auch nächstes Jahr kein Trikot hole.