>

Exil-Adler-NRW

18129

#
PeterT. schrieb:

Ginczek ist eine Wundertüte ala Ocean (der ja immerhin deutlich öfter in Liga 2 getroffen hat als Ginczek).  


Deutlich öfter? Der hat letztes Jahr 2 Tore mehr gemacht als Ginczek, dafür aber auch über 800 Minuten mehr Einsatzzeit gebraucht. Die Tor/Minuten-Quote ist bei Ginczek höher und er hat ja auch noch 2 Spiele.

Sicherlich auch ne Wundertüte, aber eine die mehr Hoffnung bei mir erweckt als Occean. Wenn ein Spieler mit 30 seinen Durchbruch noch nicht geschafft hat, glaube ich da auch nicht mehr dran. Ginczek ist gerade 22 geworden und hat die letzten Jahre immer kleine Schritte nach vorne gemacht. Das finde ich interessanter als einen 30-Jährigen, der Jahrelang in der norwegischen Liga nur Ersatzspieler war.

Aber wie gesagt. Es ist natürlich auch eine Wundertüte, aber eine in der zumindest noch mehr Entwicklungsmöglichkeit stecken dürfte.
#
Wenn ich mich recht erinnere, hieß es Ende des Sommers doch noch, dass die Einigung mit Rode kurz bevor stünde und nur noch die Ausstiegsklausel strittig wäre. Da hat man dem Spieler scheinbar nicht die Ausstiegsklausel gegeben die er wollte. Mit der Konsequenz, dass er jetzt 2014 umsonst gehen kann, als für eine festgelegte Ausstiegsklausel.

Ob das jetzt besser ist muss jeder selber wissen.
#
SGE_Werner schrieb:
tobago schrieb:
petko schrieb:
Diese Düsseldorfer!
Ausschlaggebend sei die Aussage des Gegenspielers von Carlos gewesen. Bin mir ziemlich sicher, dass wenn unser nächster Gegner nicht ein Konkurrent um den Nichtabstieg gewesen wäre, die Aussage anders lauten würde.

Da hatte Wolf Werner seine Finger mit im Spiel. Mit dem positiven Nebeneffekt, dass Carlos nicht gesperrt wird.

(Ganz abgesehen davon, dass da eh nix war, was hätte nachträglich bestraft werden müssen!)


Das ist allerdings eine reine Vermutung. Der Düsseldorfer Gegenspieler hat auch im Spiel nicht mal ansatzweise versucht auf Schieds- oder Linienrichter einzuwirken und auch alle anderen Spieler nicht. Ich würde dem Spieler mal zugestehen, dass er entweder einfach fair ist oder auch nur weil es ihm nach den  Bildern (es war für mich ziemlich eindeutig keine Tätlichkeit) zu blöd wäre da Absicht zu unterstellen.

Gruß,
tobago


Wahrscheinlich stimmen beide Sichtweisen. Malezas war schon fair genug und Werner war es mal wieder nicht, kam aber mit taktischen Gedanken auch noch auf Malezas zu, der ohnehin nix gemacht hätte. Ist aber erfreulich, dass ein Düsseldorfer mal sowas macht, die Zeit des röslerns und des beisterns ist wohl in Liga 1 vorbei, muss man einfach mal zugeben, Düsseldorf habe ich diese Saison kaum mal nen Elfer schinden sehen. Was wohl daran lag, dass sie auch nicht im Strafraum des Gegners sehr oft aufgetaucht sind. Ich bin mit der Fortuna nach der Saison erstmal ein wenig versöhnt, solange sie nicht wieder das alte Prinzip des Beisterns aufgreifen.


So ist es. Ich gucke ja zwangsweise fast alle Fortuna Spiele. Letzte Saison in der Rückrunde fand ich es unguckbar (während in der Hinrunde ein schöner Fußball gespielt  wurde) mit dem ständigen Foul suchen und Schiedsrichter bestürmen. Spiele waren so total zerfahren. Diese Saison ist das in der Tat nicht mehr so. Dürfte in der Tat daran liegen, dass Beister und Rösler weg sind und Langeneke (der auch beim Schiri bestürmen immer dabei war) meist verletzt war. Da hat sich schon sehr viel geändert.
#
Mainhattener schrieb:
Xmal-Frankfurt schrieb:
steps82 schrieb:

.....düdo: nein danke.....


Naja, Düsseldorf wirft gerade Nando Rafael raus. Ich muss ja gestehen, dass ich diese Saison nicht mal mitbekommen habe, dass er dort kickt, aber zu Hertha Zeiten fand ich den ziemlich klasse. So super teuer dürfte er nicht sein und in dieser Position hätte er durchaus Chancen bei uns seinen Durchbruch zu schaffen.


Bolly fände ich ja interessant, Schahin hat sich eigentlich auch ganz gut gemacht, ein MUSS-Transfer ist der aber auch nicht.


Die Düsseldorf Fans finden Schahin in der Mehrheit eher recht grottig. Sehe auch die meisten Fortuna Spiele und war gerade selber überrascht, dass der eigentlich eine ganz gescheite Trefferqoute hat. Aber als jemand der fast alle Fortuna Spiele gesehen hat, fände ich eigentlich nur Kruse, Bodzek und vielleicht Latka als Backups interessant. Bolly kann man noch nicht einschätzen.
#
PsychoAdler schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ist Bosanska Gradiška im Westen oder im Osten von Frankfurt?


Es ist zumindest nicht in NRW.

Er kommt zumindest aus unserer Jugend und ist hier aufgewachsen. In welchem Land seine Mutter gerade die Presswehen bekommen hat, spielt ja wohl keine Rolle. So viel ich weiß ging er in Frankfurt zur Schule, spielte in unserer Jugend ehe Gladbach ihn holte.

Aber wenn es Dir Spaß macht, spalte ruhig weiter Krümel.


PA


Tut mir leid, werde nie wieder ne falsche Behauptung hinterfragen.

Dass er in Frankfurt aufgewachsen ist, habe ich nie bestritten. Aber warum man seine Kindheit verfälschen muss und seine ersten 2 Lebensjahre ignoriert verstehe ich auch nicht.
#
Basaltkopp schrieb:
grossaadla schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Da Trapp im Pokal gesperrt ist wird Nikolov zumindest ein Spiel machen kommende Saison.


hoffentlich kommen im Pokal noch spiele für trapp hinzu.
nicht das es ihm wie pirmin geht.
nach der roten in Aachen glaub ich für 2 oder 3 spiele gesperrt.
und in den folgenden jahren immer früh raus.
2 oder 3 jahre beinah net am Pokal teilgenommen,


Pirmin ist im Abstiegsjahr in Aachen vom Platz geflogen und wurde, wenn mich nicht alles täuscht, für 2 Spiele gesperrt. Demnach dürfte er in der 2. Runde der neuen Saison wieder spielen, sofern wir (oder sein möglicher neuer Verein) sie erreichen.


Schwegler hat doch dieses Jahr schon gegen Aue gespielt.
#
PsychoAdler schrieb:

Was sollte absurd daran sein, dass ein Spieler der in Frankfurt geboren....


Ist Bosanska Gradiška im Westen oder im Osten von Frankfurt?
#
Meierei schrieb:
Marin ist ein absoluter "Wohlfuehlfussballer"...Ein Sensibelchen, dem von Loew vom der WM das Genick gebrochen wurde....
Ich koennte mir sehr gut vorstellen, dass er bei unserem Umfeld wieder aufbluehen wuerde....


Was hat der böse Löw denn bei der WM mit ihm gemacht?
#
PitderSGEler schrieb:
Marko Marin war in Bremen nicht mehr so gut, weil er nicht konsequent auf dem Flügel spielen durfte. In unserem System würde er aufblühen, da bin ich mir recht sicher. Im Gegensatz zu Inui fehlt ihm vielleicht etwas das Spielverständnis und der Überblick, dafür hat sein Abschluss mächtig wumms.


Der Abschluss von Inui geht aber trotzdem öfter ins Tor. Marin hat noch nie 6 Tore in einer Saison geschafft. War immer mehr der Vorbereiter. Von den Scorerpunkten bestenfalls immer so auf Aigner Niveau. Daran kommt er aber auch schon seit 3 Jahren nicht mehr ran.

Wäre als Konkurrenz für die Flügel sicher nicht uninteressant. Für eine Alternative aber sicherlich zu teuer.
#
Ah, die neue Mitgliedsnummer steht auch auf dem gelben Schein. OK. Danke.

Nochmal eine weitere Frage (ist das peinlich, ich bin Anwalt, raf aber den Eintracht Bestellschein nicht).

Auf dem grünen Schein steht ja:

Bisheriger Platz*_____ Block_____ Reihe______ Platz______
*Bitte bei Stehplatz ebenfalls die Reihe und den Platz angeben; siehe bestellformular.

Block, Reihe, Platz konnte ich ja alles vom gelben Schein abschreiben. Aber was Schreibe ich in die Lücke hinter "Bisheriger Platz"? Schreib ich da was von meiner Dauerkarte ab (da bin ich Block 40) oder kommt da Stehplatz hin? Oder hat die Eintracht da einen überflüssigen Strich statt nem Doppelpunkt gemacht?
#
Basaltkopp schrieb:


Unabhängig davon muss seine Straftat natürlich verfolgt werden. Sollte seine Selbstanzeige früh genug eingegangen sein, muss er selbstvertsändlich straffrei bleiben. So ist es nunmal geregelt.


Wobei, wenn ich die letzten Berichte gelesen habe, kann die Selbstanzeige ja eigentlich nicht ausreichend gewesen sein. Wenn es stimmt, dass er nach dem Haftbefehl noch einmal Korrekturen vorgenommen hat, spricht das ja gegen die Vollständigkeit der Selbstanzeige. Auch wenn es stimmt, dass die Verteidigung nen Deal wollte, spricht dass eher dagegen, dass man da noch auf Straffreiheit hofft.
#
Bin ja gespannt, was die "Brigitte", die ja auch einen Platz hat, berichten wird.
#
Ich glaube im Bayern Umfeld ist gerade die große "das kann doch gar nicht passieren" Realitätsverzerrung. "Das ist Hoeneß, den wird man doch nicht einbuchten. Wir müssen nur alle zeigen, dass wir zu ihm stehen".

Ähnlich bei Breno. Da waren auch alle total geschockt, obwohl einem, wenn man sich im Strafrecht was auskennt, klar sein musste, worauf dass bei der Tat wahrscheinlich hinaus läuft.

Da hatte Hoeneß ja schön seine Denke gezeigt, dass man ja so jemanden nicht bestrafen könnte, wie nen Maurer.
#
Ascheberscher_Bub schrieb:
In dem Schreiben mit dem die neue Nummer mitgeteilt wurde stand, dass diese ab 01.06. gilt.


Stand da nicht auch, dass man die neue ab sofort verwenden kann?
#
Mist, ich finde gerade meine neue Mitgliedsnummer nicht, die vor kurzem geändert wurde. Reicht bei der Angabe der Mitgliedsnummer auch die alte, die auf menem Mitgliedsausweis steht?
#
Nikolov - 3
Jung - 2,5
Anderson - 2,5
Zambrano - 3,0
Oczipka - 3,0
Russ - 2,5
Rode - 2
Aigner - 3
Meier -1,0
Inui - 3
Lakic - 2,0

Celozzi - 3
#
Hallo zusammen. Suche noch 2 steher
#
Jägerschnitzel schrieb:

Falls die Selbstanzeige vollständig und rechtzeitig erstellt wurde geht Hoeness straffrei aus. Da ändert auch die Rechtsprechung mit der 1 Mio Grenze nichts dran.






Da hast Du völlig recht und das habe ich ein paar Beiträge weiter oben schon geschrieben gehabt. Das ist seine Chance, darauf muss er hoffen, bzw. entsprechend rechtzeitig gehandelt haben. Nur wie gesagt: Bewährung und Geldstrafe kann ich mir, wenn die Zahlen stimmen nicht vorstellen. Entweder war die Selbstanzeige ausreichend, er zahlt zurück und bleibt straffrei. Oder sie war es nicht und dann ist es, auch im Hinblick auf andere Urteile, nicht vorstellbar, dass er nicht zu einer Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt wurde.
#
Afrigaaner schrieb:
Mich wuerde mal interessieren wieviel "reiche Steuersuender" im Knast sitzen.

Laueft es vielleicht so, dass sich diese mit ner hohen Nachzahlung ans Finanzamt freikaufen?

Im Fall Hoeness kann ich mir folgendes vorstellen. Herrn Hoeness wurde gesteckt, dass er auf der CD ist. Er zeigt sich an und ist bereit jeden Betrag zu zahlen, damit es nicht an die Offentlichkeit kommt.

Dass dies jetzt an die Oeffentlichkeit kommt ist fuer mich der eigentlich Skandal. Weil das kann nicht sein (heutige Gesetzeslage). Also frage ich mich, wie kann es sein, dass man sich so verhaelt.

a) eher unwahrscheinlich - man moechte dir und mir zeigen, die Grossen werden auch gehaengt.
b) man moechte Nutzen aus der Blossstellung ziehen. Kann es nicht sein, dass der ein oder andere Herrn Hoeness beerben moechte?

Wie ich bereits schrieb Herr Hoeness hat Steuern hinterzogen - wieviel wissen wir alle nicht. - dafuer soll er eine empfindliche Geldstrafe bezahlen. Und ich gebe den Usern recht, die schreiben, das Hoeness kaum noch in seinen Aemtern zu halten ist.

Gruss Afrigaaner  


Ich habe einfach mal Steuerhinterziehung; verurteilt und Gefändnis gegoogelt.

Das kam auf Seite 1 raus:

-Karl-Heinz Schreiber wegen 7,5 Millionen zu 8 Jahren.
-Eine Augsburger Autohändlerin wegen 500.000 € zu 2 Jahren
-Ein Solinger Autohändler wegen 2 Millionen zu 5 Jahren
-Ein Anwalt wegen 1,1 Millionen zu 2 Jahren und 10 Monaten
-Peter Graf wegen 12,3 Millionen DM zu 3 Jahren und 9 Monaten

Ein Freikaufen gibt es nicht. Natürlich ist es strafmildernd, wenn man zurück zahlt. Und die Strafen haben sich verschärft. Nach Gesetzeslage und Rechtsprechung hat Hoeneß, meiner Meinung nach (und unter Voraussetzung, dass die Zahlen stimmen und wir hier wirklich von Millionenbeträgen sprechen) ist die einzige Chance hier die Selbstanzeige. Aber wenn diese tatsächlich erst erfolgt ist, weil Hoeneß gewarnt wurde und schon ermittelt wurde, sieht das schlecht aus.

Warum Steuerhinterziehung nach Meinung Vieler nicht mit Gefängnis enden darf, werde ich nie verstehen.

Aber jeder hat sein eigenes Rechtsemfpinden. Ich sehe zum Beispiel auch nicht, was an Steuerhinterziehung in Millionenhöhe weniger verwerflich sein soll, als Korruption bei der Vergabe von Bauaufträgen. Der junge Wildmoser hat ja dafür, dass er für 2,8 Millionen Tipps an ne Baufirma gegeben hat, die bei der Vergabe des Auftrages Allianz-Arena helfen sollten. Wildmoser hat 4,5 Jahre bekommen. Mehr bereichert als Hoeneß hat er sich wahrscheinlich (wenn die Zahlen stimmen) auch nicht.
#
Dirty-Harry schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Ich weis nicht wieviiel Herr Hoeness hinterzogen hat. Ist mir auch egal.

Was ich bei der ganzen Diskussion nicht verstehe, warum wird mit Steinen geworfen. Waere Herr Hoeness in die Schweiz oder Oesterreich gezogen, wie andere angesehene deutsche Mitbuerger, dann wuerde man jetzt kaum ein Wort verlieren.

Was soll es bringen, wenn Herr Hoeness in den Knast kommt?
Ich wuerde ganz einfach die Strafe so gestalten - und das nicht nur fuer Herrn Hoeness - dass es richtig weh tut. Das bedeutet eine Summe, die man nicht so einfach aus der Portokasse zahlt.

Natuerlich kann ich die Gehaessigkeit - endlich haben sie einen der Gutmenschen an der Angel - zumal noch von den verhassten Bayern - nachvollziehen.'

Fuer mich hat das ganze aber nichts mit den FCB zu tun. Fuer mich ist es wichtig, dass der Staat - also der Buerger so oder so gerecht behandelt wird.

Ich gebe zu - dass ich eventuell ziemlich einsam mit meiner Meinung stehen werde - aber da muss ich durch.


Gefängnis ist auch aus meiner Sicht nicht zwingend das , was der breiten Masse hier als zwingendes Seelenheil dienen sollte

zumindest meine persönliche Meinung.

Es reicht vollkommen aus, wenn der Sturz in der Wahrnehmung vom mächtigen und wichtigen Vorzeigeheiligen zum Scheinheiligen(wie auch immer man das jetzt ausdrückt) durch den entsprechenden Rückzug dieser Person aus seinem Amt und natürlich auch aus öffentlicher Eigendarstellung berechtigt nachvollzogen und bereinigt wird.

Seinen verdienten Ruhestand am Tegernsee soll er wegen mir keineswegs mit Stadelheim wechseln.Aber ansonsten ist er wegen der fehlenden Glaubwürdigeit für denaktuellen gesellschaftlichen Spitzenplatz untragbar

Geschieht dies, ist zumindest meine Welt hier bei diesem besonderen Promibeispiel -was natürlich jetzt auch insgesamt medienwirksam für die breite Masse als willkommenes und stellvertretendes Schauspiel  dient-wieder in Ordnung  


Und was ist mit reichen Leuten, die keinen gesellschaftlichen Spitzenplatz haben?

Man hat ja nicht umsonst vor ein paar Jahren festgelegt, dass bei Steuerhinterziehung von über ner Millionen eine Bewährungsstrafe nicht mehr in Frage kommen soll.

Dann jetzt bei Hoeneß nen Promi-Bonus, weil er so ein netter Mensch ist? Würde es in solchen Fällen immer mit Bewährung ausgehen, ist es doch ein Freibrief für jeden mit Geld, es doch zu versuchen. Wenn ich zurückzahlen muss ist zwar blöd, aber wenn Bewährung das schlimmste ist, kann ich ja mein Glück versuchen.

Wenn jemand systematisch Verbraucher betrügt und dadurch insgesamt 100.000 € erbeutet hat, hätte wahrscheinlich keiner ein Problem mit ner Gefängnisstrafe. Warum soll es dann nicht verhältnismäßig sein, für jemanden der den Staat um Millionen betrügt. Ob die Steuergesetze alle so in Ordnung sind sei mal dahingestellt. Auch am Argument "wäre er wie andere weggezogen", mag was dran sein. Aber er ist es eben nicht und hat sich nunmal den hiesigen Regeln und Gesetzen unterworfen.

Wie gesagt, ist aber letztlich das persönliche Empfinden unwichtig, da ich mir alleine auf Grund der geltenden Gesetze und der aktuellen Rechtsprechung kaum vorstellen kann, dass man (sollten die zwischendurch genannten Summen von mehreren Millionen stimmen) da noch mit Bewährung rauskommt.

Bei Boris Becker ging es damals um 3,3 Millionen DM. Weil er geständig war, zurückgezahlt hatte, und die Tat quasi 10 Jahre zurück lag, kam er 2002 gerade noch mit Bewährung (2 Jahre; Bewährungsmaximum) davon. Hier scheint es um einiges mehr zu gehen und es gibt halt mittlerweile die Rechtsprechung, dass es bei mehr als einer Millionen keine Bewährung mehr geben soll.