>

Exil-Adler-NRW

18129

#
Kurvenfan schrieb:
Aber Obacht wenn man von Fremden im Block Spielstände mitgeteilt bekommt.
Es gibt da immer solche Helden die gerne Fehlinformationen verteilen.
Beim 6:3 damals kam das noch dazu. Da Altert man zusätzlich nochmal um 10 Jahre.


Ja, da wurde im Block glaube ich schon zwischenzeitlich das 4:3 beim Mainz Spiel bejubelt. War damals aber vielleicht sogar ganz gut. Dadurch war plötzlich wieder Leben im Block. Ist aber eigentlich sehr ätzend.

Handy Empfang habe ich im Stadion seit längerer Zeit auch nicht mehr.
#
Ascheberscher_Bub schrieb:
Was ist das denn für ein Quatsch?!?

Wenn die Mannschaft es wirklich schafft Wolfsburg wegzuhauen und damit dann auf Platz 5 in der Bundesliga-Abschlusstabelle steht und sehr wahrscheinlich direkt in die Gruppenphase der Euro-League einzieht, dann darf niemand auf den Rasen und sich mit den Jungs auf dem Feld freuen?

Leute das ist das normalste der Welt!
Schaut euch Aufnahmen von anderen Sportarten, aus anderen Zeiten an oder erinnert euch selbst wie man schon im Waldstadion gefeiert hat!
Sind die Bilder vom "Wunder von Bern" denkbar ohne die jubelnden und die Spieler auf Schultern tragenden Massen?
Kann sich jemand vorstellen wie es gewesen wäre "Thomas Zampach - Fußballgott" zu feiern während alle brav auf ihren Plätzen sitzen?

Wem bei DFL und/oder DFB hat man denn dermaßen ins Hirn geschissen, dass saisonabschlussmäßige Feiern jetzt auch noch zum Komplex Fangewalt zählen?!?

Sorry, aber irgendwann machts einfach keinen Spaß mehr...

Ich neige ja wirklich nicht zum Fatalismus, aber dass jetzt schon die Verletzungsgefahr an den Videobanden herhalten muss.

Ein Wunder dass man überhaupt noch aus dem Haus gelassen wird, bei den ganzen Gefahren die draußen lauern. Wobei, die meisten Menschen sterben zu Hause.
Was also nun?    


Also 2003, bei einem der emotionalsten Spiele der Eintracht Geschichte, konnte man den Triumph super feiern, während alle auf ihren Plätzen blieben. Da reichte eine Ankündigung per Lautsprecher, fertig.

(bevor jetzt jemand wieder mal einwirft, dass da ja auch der unverhältnismäßige Polizeieinsatz war... Nein, der war 2005)

Aber scheinbar ist es in den letzten Jahren wieder mehr in geworden, dass man sogar einen "emotionalen" Platzsturm machen muss, nachdem der Aufstieg schon ne Woche fest stand und man gerade einen Grottenkick gegen 60 gesehen hat.
#
FriFraFru schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Solche Feiern soll es bei Aufstieg und Titeln geben. Empfang am Römer für ne gute Platzierung finde ich genauso unnötig wie das Feiern von zweiten und dritten Plätzen für die Nationalmannschaft.

Erst recht unnötig sowas noch vorher anzukündigen.  


Musst ja nicht hingehen  


Machen wir halt jedes Jahr ne Saisonabschlussfeier am Römer. Auch wenn man absteigt. Man muss ja nicht hingehen.

Ich finde zwar sowas sollte was besonderes sein, aber wenn man unbedingt feiern muss (scheint ja heutzutage eh das wichtigste beim Fussball zu sein) dann feiert von mir aus 6. Plätze auf dem Römer und bei der Nationalmannschaft 4. Plätze auf der Berliner Fanmeile.

Ich habe Aufstiege am Römer gefeiert und fand das als was besonderes. Ansonsten möchte ich die Eintracht am Römer sehen, wenn Sie nen Pokal in die Luft streckt.

Müssen wir eigentlich noch den zweiten Platz im DFB-Pokal 2006, mit dem wir uns für Europa qualifiziert haben (auch als Aufsteiger) auch noch mal am Römer nachfeiern?
#
Solche Feiern soll es bei Aufstieg und Titeln geben. Empfang am Römer für ne gute Platzierung finde ich genauso unnötig wie das Feiern von zweiten und dritten Plätzen für die Nationalmannschaft.

Erst recht unnötig sowas noch vorher anzukündigen.
#
Ich finde es ehrlich gesagt nicht ganz unverständlich, dass man bei so einer Reise, wo man Spieler zwangsläufig mitnehmen muss, die eh danach keine Rolle mehr spielen, sich eher aus dem Fundus von Ex-Nationalspielern bedient, als jetzt einen Neuling ohne Perspektive als Touri mitzunehmen. Ob es jetzt die "richtigen" Ex-Spieler sind, kann man natürlich drüber streiten.

Nach der Hinrunde hätte ich mich übrigens tatsächlich über eine Nichtnominierung von Oczipka aufgeregt. Bei der Rückrundenleistung, die dazu geführt hat, dass viele aktuell eher Djakpa in der ersten Elf haben wollen, ist das aber auch nicht so ganz aktuell.
#
Wuschelblubb schrieb:
HarryHirsch schrieb:
mickmuck schrieb:
HarryHirsch schrieb:
mickmuck schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Wenn Pirmin eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag hat, ist es sein gutes Recht den Verein im Sommer zu verlassen.

Aber wie kann man vor dem Entscheidungsspiel gg Wolfsburg der Blöd-Zeitung nun so ein Interview geben? Einfach ein Ochs der Pirmin.


hast du das interview gelesen?  


Ja habe ich.  


und was ist an dem interview so verwerflich, dass du ihn zum ochs machst?  da klingt nichts nach abschied. im gegenteil.  


Das Interview beschäftigt sich aber zu über der Hälfte nur mit diesem Thema und seine Antworten lassen Interpretationsspielraum. Wir stehen vor dem wichtigsten Spiel seit langem und dem größten Erfolg in der jüngeren Vereinsgeschichte. Da sollte die Konzentration auch nur auf diesem Spiel liegen. Meines Erachtens hätte Pirmin also besser noch eine Woche einfach nichts sagen sollen, so wie er es die letzten Wochen auch getan hat. Du kannst da aber gerne anderer Meinung sein.  


Hätte er nichts gesagt, wäre daraus gemacht worden, dass er sicher wechselt, aber nur nichts vor dem letzten Spieltag bekannt geben will.


Also ich glaube es wäre schon noch möglich gewesen ein Interview ein paar Tage zu umschiffen.
#
pipapo schrieb:
1:0 in den ersten fünf Minuten und dann alles wegtreten was über die Mittellinie kommt. Scheiß auf Geschichte.


Ja, so sieht auch mein Wunsch für Samstag ungefähr aus.
#
Endgegner schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Endgegner schrieb:
Wir haben doch letztes Jahr aus Dusseldorf gelernt das es auch sowas wie nen "Positiven Platzsturm" gibt.    


Jo, da gab es ganz positiv zwei halbe Geisterspiele für.


Beim BvB nach der Meisterfeier gab´s nix dafür.    


Sicher? Zumindest war damals ne Geldstrafe von 75,000 € beantragt worden. Wie das ausgegangen ist, konnte ich aber nichts zu finden.
#
FriFraFru schrieb:
reihe14 schrieb:
FriFraFru schrieb:
reihe14 schrieb:
FriFraFru schrieb:
reihe14 schrieb:
mickmuck schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:
Verlust hat man immer ... und dann mehr Platz auf dem Rasen    


platzsturm, bei dem damoklesschwert über uns?



Platzsturm ist ja hoffentlich nicht ernst gemeint.  
Die Reaktion des DFB darauf  ist  abzusehen ( mind. 1 Geisterspiel ).
Dann wäre das schöne Geld für die EL gleich wieder weg.
Also bitte, vernünftig bleiben !


Wenn einfach die Tore geöffnet werden, kann der DFB mal gar nix machen!!!
Es hat also die Vereinsleitung selbst in der Hand  


Aha !
Wo steht das? Kann mir nicht vorstellen,das sowas nach den Statuten des DFB erlaubt ist.
Ansonsten was bringt das, ausser einem kaputten Rasen und einer Menge Ärger.


Der Verein hat sicher die Möglichkeit den Rasen nach Spielende für eine Fanfeier zu Verfügung zu stellen. Problematisch ist es ja nur dann, wenn Idioten wie letztes Jahr mit Pyro zum Gästeblock rennen oder eben ein Platzsturm gegen den Willen der Verantwortlichen stattfindet und die Zäune einfach illergalerweise überklettert werden.

Es bring eine Menge Spass Das war 1999 so und auch letztes Jahr war die Feier auf dem Rasen klasse!


Der Verein wird die Tore wohl nicht öffnen lassen.

Ich würde mich freuen , wenn alles im Rahmen bleibt und die Kurve dem DFB kein Vorwand liefert, eine drastische Bestrafung auszusprechen.
Das wäre zum Wohle der Eintracht und letztendlich aller Eintracht  Fans.


Wenn sie die Tore geschlossen lassen, werd ich auch nicht auf dem Platz sein    Fände es zwar schade, aber natürlich ist es am wichtigsten dem DFB keinen Vorwand zu geben um ein Geisterspiel anzusetzen



Also seit 10 Jahren gibt es die klar Order, keinen Platzsturm. Das klappte beim emotionalsten Erlebnis in der Zeit bestens und problemlos (2003), einmal mit überharter Durchsetzung (2005) und beim emotionslosesten mal, weil das Ziel schon seit einer Woche erreicht war, überhaupt nicht (2012).

An der Order wird sich sicherlich nicht plötzlich was ändern.

Außerdem ist es ja wohl blödsinn, dass der DFB nur bestrafen könne, wenn es der Verein nicht erlaubt. Dann würde es ja wohl jeder Verein einfach erlauben, bevor er ne Strafe kassiert.
#
Endgegner schrieb:
Wir haben doch letztes Jahr aus Dusseldorf gelernt das es auch sowas wie nen "Positiven Platzsturm" gibt.    


Jo, da gab es ganz positiv zwei halbe Geisterspiele für.
#
Sind halt die üblichen Kampfansagen. Erinnert mich an Maurer von 1860 im Jahr 2005. Die haben dann selber ihr Heimspiel am letzten Spieltag verloren.

Am besten gehen wir einfach früh in Führung, damit es bei Hamburg direkt "Scheiße, wird wohl nix" im Kopf macht.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Nach Freiburg müssen wir auch nur schauen, wenn wir mind. 5:0 gewinnen. Ansonsten kann uns das Spiel egal sein. Man kann natürlich den Freiburgern dann den Sieg gönnen, weil die Uschis dann 6. wären, aber das wäre eher nebensächlich.

Das sehe ich etwas anders. Wenn wir z.B. 2-3:0 führen und bei Freiburg-Schalke ist ein Unentschieden noch drin - also keine Mannschaft führt klar, dann würde ich mir einen Sturmlauf von uns erwarten/erhoffen. Während man ansonsten vielleicht eher versucht, einen Anschlußtreffer zu vermeiden. Aber Du hast natürlich insofern Recht, dass eher nicht davon auszugehen ist, dass sich bei Freiburg-Schalke früh ein Sieger herausstellt und wir von demher und grundsätzlich sowieso ohnehin nur auf uns schauen sollten, da wir das was wir beeinflussen können, ja selbst in der Hand haben.

Ich hoffe nur, dass man die CL-Quali nicht zu schnell abhakt. Natürlich muss zuerst mal der Punkt klar gemacht werden, was schwer genug wird. Aber so unrealistisch ist ein Unentschieden bei Freiburg-Schalke nicht - keiner will da verlieren. Und wenn wir früh 1-2 Tore schaffen, sehe ich nicht, warum nicht auch 5 Tore gegen Wolfsburg möglich sein sollten. Man darf nicht vergessen, dass es für Dortmund auch um nichts mehr ging und anders als die Bayern ist deren Motivation nicht ganz so hoch.

Ich denke, unsere Einstellung wird das Spiel entscheiden. Wenn wir topmotiviert sind, uns nicht in die Hose machen, gleich von Anfang an drauf gehen mit den Zuschauern im Rücken, können wir ihnen den Schneid abkaufen und wenn uns dann noch gelingt, früh die Weichen auf Sieg zu stellen, ist alles möglich. Wenn es mal 0:2 - 0:3 aus Wolfsburger Sicht steht, glaube ich nicht, dass sie so motiviert sein werden. Natürlich ist es erstmal ein weiter Weg dahin.


Wenn wir in der 75 Minute 3:0 führen und es bei Freiburg-Schalke knapp ist und Hamburg gegen Leverkusen zurück liegt, kann man von mir aus zum Sturmlauf ansetzen. Ansonsten sollen sie doch bitte einfach auf Sieg spielen. Das wird schwierig genug. Ich will mir keinen blöden Konter zum Ausgleich einfahren, der uns nervös macht, weil wir beim Stand von 1:0 wie blöde nach vorne Stürmen. Sie sollen nicht auf Unentschieden mauern. Aber ganz normal erstmal versuchen einen Sieg zu holen.

Wunder sind nicht planbar. Ich glaube kaum, dass wir 99 es geschafft hätten, wenn wir von Anfang an versucht hätten auf 4:0 zu spielen. Da haben wir auch erstmal, im festen glauben, dass das wahrscheinlich reichen würde, ganz normal auf Sieg gespielt und uns damit schwer genug getan. Zur 71 Minute hätte ja noch der 2:1 stand für uns gereicht, da Bochum gerade gegen Rostock den Ausgleich gemacht hatte und kurz darauf sogar in Führung gegangen war. Als dann klar war, dass es wohl über das Torverhältnis gehen muss (weil Rostock das Spiel in der 83 Minute wieder drehte) stand es schönerweise ja schon 4:1, so dass man nichts mehr zu verlieren hatte. Wobei das ja da sogar für ein paar Minuten noch gereicht hatte, da es ja bei Nürnberg 0:2 stand.

6:3 ging letztlich auch nur, weil man ja nix mehr zu verlieren hatte.

Dieses mal würde aber ein Unentschieden bedeuten nur Platz 6 und somit schon mal keine direkte Gruppenphase. Ne Niederlage kann das aus bedeuten. Also diesmal hat man noch etwas zu verlieren, weswegen man auch nicht zu viel Risiko gehen sollte. Von daher sollte CL sehr wohl erst mal abgehakt werden und alles nächste Woche darum gehen, den Sieg zu sichern.
#
Schmidti.82 schrieb:
sturmschatten schrieb:
Ich finde es ja schon witzig wie sich einige hier selbst wiedersprechen.
Für Leverkusen geht es um nichts mehr, die werden den HSV gewinnen lassen, aber für Wolfsburg, ja für die geht es um nichts mehr, die werden befreit aufspielen uns gewinnen!
Was denn nun??
Eigentlich sind die Spiele HSV - LEV und SGE - VfL von der Ausgangslage her völlig identisch!! Nur das in Hamburg die Auswärtsmannschaft von der Papierform die Bessere ist und in Frankfurt die Heimmannschaft.
Also: wird schon!!!


Auf den ersten Blick hast du recht. Jedoch ist Lev. auf jeden Fall dritter.
Für Wob ist zwischen Platz 9 und 13 alles drin. Das ist vor allem in Hinblick auf die Fernsehgeldtabelle nicht irrelevant.
Glaub aber kaum, dass es die Spieler interessiert.  


Also zumindest bei uns, hat dass, "wir spielen noch um einen besseren Tabellenplatz und die Fernsehgeldtabelle", nie wirklich was gebracht. Klammert man 07/08 aus, als es zumindest noch um das Erreichen des festgesteckten Saisonziels ging, haben wir glaube ich dass letzte mal, als es um nix mehr ging, 2001 am letzten Spieltag gewonnen, als wir schon als Absteiger feststanden.
#
Kießling hatte ja schon gesagt, dass er nicht zur Verfügung für die USA-Reise steht. Ansonsten war mir schon klar, dass eher ein paar Ex-Nationalspieler noch mal dürfen, anstatt Debutanten um die 30.
#
peppoah schrieb:
Ich wär für die guten alten Gashupen wie in den 80ern.    


In den 90gern gab es dann ja die Knattern.

Solche Stimmungstöter gab´s schon immer. Nur werden die scheinbar immer billiger. Von Gashupen, zu Knattern aus Holz, zu Tröten aus Plastik, zu Klatschpappen aus Pappe.
#
PeterT. schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
PeterT. schrieb:

Ginczek ist eine Wundertüte ala Ocean (der ja immerhin deutlich öfter in Liga 2 getroffen hat als Ginczek).  


Deutlich öfter? Der hat letztes Jahr 2 Tore mehr gemacht als Ginczek, dafür aber auch über 800 Minuten mehr Einsatzzeit gebraucht. Die Tor/Minuten-Quote ist bei Ginczek höher und er hat ja auch noch 2 Spiele.

Sicherlich auch ne Wundertüte, aber eine die mehr Hoffnung bei mir erweckt als Occean. Wenn ein Spieler mit 30 seinen Durchbruch noch nicht geschafft hat, glaube ich da auch nicht mehr dran. Ginczek ist gerade 22 geworden und hat die letzten Jahre immer kleine Schritte nach vorne gemacht. Das finde ich interessanter als einen 30-Jährigen, der Jahrelang in der norwegischen Liga nur Ersatzspieler war.

Aber wie gesagt. Es ist natürlich auch eine Wundertüte, aber eine in der zumindest noch mehr Entwicklungsmöglichkeit stecken dürfte.


Upps, Du hast recht, der hat ja schon 15 Tore geschossen (bin in dieser Saison nicht so vertraut mit Liga 2!)! Sorry!  


So, sogar zur Halbzeit schon mit Occean gleichgezogen.
#
ullistein schrieb:
Oh man, ein mini Tor mehr und wir hätten ein wahnsinns Samstag vor der Brust. Obwohl, schon lange her mit dem 5:1 und 6:3...  so ein 1:1 in Freiburg und ein 5:0 in der Minute 92:35... ,-)  


Tja, leider kann man sowas nicht planen und es muss sich aus der Situation hinaus entwickeln.

Wären wir gegen Lautern 99 angetreten mit dem Ziel mit 4 Toren Unterschied zu gewinnen, hätte Lautern uns wahrscheinlich abgeschossen und die CL klar gemacht. spätestens zur Halbzeit hätten wir uns komplett aufgegeben.

Sobald wir Samstag gegen Wolfsburg in Führung gehen, wird das wahrscheinlich versucht zu verwalten. Und auf keinen Fall wird man verlieren wollen.
#
Oka 3,5 - wie schon einige Male, kann man ihm das Tor nicht als Fehler ankreiden. Aber trotzdem habe ich im Gefühl, dass Trapp den vielleicht gehabt hätte. Einmal wir bei ner Flanke. Ansonsten halt Beschäftigungslos.
Jung 3,5 - Gefiel mir nicht so gut. Von den Flanken kam gefühlt gar keine an. Das Tor fällt über seine Seite.
Zambrano 2 - Zweikampfstark wie immer
Anderson 2,5 - Ebenso.
Oczipka 4 - Leider kein gutes Spiel. Die meisten Gegenstöße der Bremer kamen an ihm vorbei. Offensiv auch wenig,
Rode 2,5 - Viele gute Aktionen. Zweikampfstark
Russ 2,5 - So gut wie die letzten Wochen, habe ich Ihn fast noch nie gesehen. Mindestens so gut wie Rode. Zweikampfstark und gute Pässe nach Vorne. Nur einmal negativ aufgefallen als er Lakic die frühzeitige Chance zum Ausgleich nimmt und selber zum Kopfball springt.
Aigner 3,0 - Ordentlich
Inui 3,5 - Muss seinen Abschluss üben. Wenn 90 % der Schüsse einfach genau in die Arme des Torhüters gehen, muss da doch irgendwas grundsätzlich falsch laufen. Ist er jemand der immer dahin schießt wo er guckt? Dann muss man ihm antrainieren in die Torwinkel zu gucken und nicht genau auf den Torhüter. Bei Rode gehen die Bälle wenigstens immer sonstwohin, dass ich weiß: OK er kann nicht schießen und das wird wohl auch nicht besser. Wenn die Bälle aber zu 90% genau auf den Torhüter gehen, ist das kein Zufall mehr. Einmal dann noch überhastet im Abschluss, was wahrscheinlich die größte Chance zur Führung gewesen wäre.
Matmour 3 - er hängt sich wenigsten immer voll rein. Meist wird nix drauß, gestern aber schon. Schöner Einsatz zum Ausgleich.
Lakic 2 - Gefällt mir richtig gut. Läuft mittlerweile deutlich mehr. Kommt zurück und spielt auch ein gutes Pressing. Beim Tor mit dem nötigen Durchsetzungsvermögen und stand auch ein vorher mal goldrichtig, als Russ leider ihn nicht sieht und dazwischen springt.

Insgesamt war ich mit unserem Spiel eigentlich recht zufrieden und empfand es spielerisch als eines der wenigen Rückrundenspiele, die auf Hinrunden-Niveau waren. Blöderweise haben wir uns in unserer ersten Drangphase den blöden Gegentreffer kassiert und so den Bremern erlaubt sich hinten reinzustellen. Nach dem Ausgleich hatten wir dann unsere Chancen, die wir leider nicht genutzt haben. Wer hier mehr Risiko von Veh fordert wegen der Chance, die es durch das Schalke-Spiel gegeben hätte. Vergisst, dass wir uns unsererseits mit einem weiteren Gegentreffer der Chance beraubt hätte, dass ein Unentschieden nächste Woche reicht.
#
Postmoench schrieb:
Ich glaube du hast es falsch verstanden! Gladbach hat 15 Millionen Gewinn gemacht, aber durch die Verkäufe von Reus und Dante hauptsächlich.


Gladbach hat ein dickes Transferminus.
#
Was ich mich frage, bekommt man eigentlich irgendwie eine höhere Prämie, wenn man direkt für die Gruppenphase qualifiziert ist. Weil sonst verdient ja jemand, der noch durch Quali-Runde und Playoff musste und zum Beispiel im Viertelfinale ausscheidet, als jemand der direkt in der Gruppenphase startet und im Viertelfinale ausscheidet. Halt wegen mehr Spielen, was sowohl zu mehr Stadioneinnahmen führt, als auch die Sponsoren freut.