>

Exil-Adler-NRW

18129

#
rotundschwarz schrieb:
An die Saison 2007/08 habe ich in den letzten Tagen aus unterschiedlichen Gründen auch öfter mal gedacht. Das war die unsägliche „Funkel-raus“-Saison, in der es im Stadion nicht weit davon entfernt war, dass Friedhelm Funkel, Alex Meier und Benni Köhler geteert und gefedert worden wären. Auch damals waren die potenziellen Kandidaten um Europlätze sehr schwankend und wir hatten - trotz dieser Rückrunde - zwischendurch auch immer noch mal eine ganz leise Hoffnung, dass es vielleicht am Ende doch noch für den UI-Cup und die Euro-Qualirunde reichen würde…   Damals war das Spiel gegen den VFB zwar erst am 31. Spieltag – aber auch das war damals  eine ganz, ganz bittere Niederlage, nach der sozusagen „alles klar“ war. Auch damals kam danach noch Schalke…

Danke an Happy Adler für die Zusammenstellung. Noch gibt es Hoffnung, dass die Parallelen zwischen der laufenden Saison und der Saison vor 5 Jahren nicht noch weiter vorangetrieben werden.


Naja, so geschwächelt wie diese Saison haben die EL-Kandidaten aber nicht. Wie man sieht, wäre man damals mit 39 Punkten zu dem Zeitpunkt einfach nur Mittelfeld gewesen, mit 5 Punkten und jeder menge Toren Abstand auf die internationalen Plätze.

Die Rückrunde war damals übrigens mit 23 Punkten genauso gut/schlecht wie die Hinrunde. Wir hatten nur einen katastrophalen Endspurt (und das sowohl in Hinrunde als auch Rückrunde).

"Funkel Raus" wurde glaube ich aber dennoch erst im Jahr danach gerufen. Allerdings war es eher das unsägliche Caio Thema, dass die Rückrunde begleitete und zu Pfiffen gegen Funkel bei Saisonende (der damals erfolgreichsten Saison seit Ewigkeiten und tabellarisch seither auch noch nicht übertroffen) führte.
#
Marianne_von_Sydow schrieb:
etienneone schrieb:
SGE1993FAN schrieb:
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende  

Fakt ist das wir seit 6 Spielen nicht gewonnen haben und 5 Spiele kein Tor geschossen haben, mit so einer Bilanz fährt man nicht nach Europa sondern in die zweite Liga. (3 U , 3N; 1:6) In der Rückrunden Tabelle sind wir 13.
Wir können echt dankbar sein das wir bisher so viele Punkte haben und den Klassenerhalt so gut wie sicher ist, sonst wäre jetzt Feuer unter dem Dach.

Es ist echt Schade wie das Thema Veh so enden muss, er hätte hier sich was aufbauen können, (wie sagte BH "Ein König mit viel Land) und mit seinen Erfahrungen in WOB und beim HSV hätte man meinen können er hätte auch was gelernt. Sind wir ehrlich das er nach dem HSV so gut wie durch war als Trainer, sonst wäre er ja nicht zu uns in die 2 Liga gekommen. Jetzt wo er ein gefragter Mann ist kommt er mit Forderrungen wo er genau weiß dass die Eintracht diese nicht erfüllen kann. Hat irgendwie einen faden bei Geschmack.

Auch das mit den 40 Punkte ist doch nur Alibi von Veh, meist reichen doch schon um die ~35 + - Punkte. Ich glaube das er gehofft hat das die Eintracht die Klassenerhalt möglichst Spät einfährt und er sich so die Türen / Optionen länger aufhalten kann.

Seine ganzen Aussagen (er will Deutscher Meister werden, die Rosentahl Verpflichtung, wie toll ja die Zusammenarbeit mit Held ist, heute nach der PK usw.) lassen doch nur einen Schluss zu, das er geht. Nur wird er nicht gleich Sagen das er nach Schulden 04 geht da wir noch direkt gegeneinander Spielen bzw gar in der Tabelle um die Europa Plätze kämpfen.

Auch ich bin der Meinung das wenn er sagt er geht sollte die Trennung sofort erfolgen, und die Co Trainer mit Alex Schurr den Rest der Spiele das Team betreuen.



Aber sehen wir die Sache mal nüchtern. Der Aufstieg war ne klare Angelegenheit. Das hätte auch Peter Neururer mit dem Team hinbekommen. Der Aufstieg war Pflicht.
Und jetzt die aktuelle Situation. Ja wir spielen ne Top-Saison als Aufsteiger. Nur waren wir nie einfach nur Aufsteiger, wie Düsseldorf oder Fürth. Auch wenn diese Tiefstapelei natürlich gerne von Veh und anderen betont wird. Wir waren mit Aufstieg und den Investitionen zwar defacto ein Aufsteiger, aber in Wahrheit vom Potenzial eine Mittelfeldmannschaft. Und wenn man sich anguckt, wie eng es um uns rum ist, dann relativiert sich auch die Trainer-Leistung von Armin Veh. In unmittelbarer Reichweite zu uns sind mal wieder Mainz, Freiburg, Gladbach, Hannover... also Mittelfeld-Vereine -plus minus- wie wir.
Nur der Unterschied ist, selbst der eitle Tuchel lässt sich nicht von der Presse so feiern wie der Veh. Ein Streich ist die Bescheidenheit in Person. Favre sagt eh nicht viel und Slomka ist auch keiner, der unnötig lange kokettiert hat und direkt bei Hannover einen 3 Jahresvertrag unterschrieb.
Aber König Armin wird hier von allen Seiten umgarnt, als ob er der Messias sei. Ein Bruchhagen, ein Hübner, das halbe Forum, die Journalisten.... jeder stellt fest, was für ein Wahnsinnstrainer dieser Armin Veh ist, wie wichtig es wäre wenn er bleibt. Bitte bleib. Wir verschulden uns, wir nehmen Kredit auf, wir kaufen alle Spieler die du willst (so wie den Lakic, den du unbedingt gefordert hast, damit jetzt Inui und Aigner im Sturm spielen)... und was kommt von Veh zurück? Ich sag was wenn wir 40 Punkte haben. Aber der Rosenthal ist schon gut für die Eintracht. Und der Heldt ist mein Freund. Und Meister will ich noch mal werden. Und wenn es nicht geht, dann bin ich halt weg. Und und und....
Ganz ehrlich... wenn der Trapp uns nichtin 4-10 Spielen den ***** gerettet hätte, dann wäre die Diskussion völlig hinfällig. Ich hab die Schnauze voll. Ich finde Armin Veh hat gute Arbeit geleistet und ich glaube die Spieler stehen geschlossen hinter ihm. Das ist der Hauptgrund warum ich möchte, dass er bleibt. Aber wenn er sich nicht klar zu Eintracht bekennen kann, dann soll er bitte gehen.
Wir haben ne tolle Mannschaft, einen hervorragenden Manager und umsichtige Leute in der Führung. Wenn das nicht reicht, bitte, dann will ich den auch gar nicht haben. Viel Spaß mit Schalke, wo dein Freund Horst Heldt ohnehin spätestens in ein paar Wochen gehen muss, nämlich dann, wenn Schalke nicht CL spielt.

Gute Nacht.



Veh hat Spieler besser gemacht. Und das hat er besser gemacht als seine Vorgänger. Und seine Haltung - wahlweise als Charismatiker oder Blender - strahlt auf die Mannschaft ab. Sie spielt so selbstbewusst, wie man das als vermeintlicher Underdog tun muss, um trotzdem zu gewinnen. Denn mal ehrlich: wer hätte sich von oczipka, inui oder aigner solche Leistungen erwarten können? Und ganz ehrlich: ein skibbe hätte mit dieser Mannschaft nix gerissen (Spekulatius, klar).


Wieso hätten Oczipka, Inui und Aigner nicht auch unter anderen Trainern gut spielen sollen? Haben alle zumindest in Liga zwei schon gezeigt, dass sie was können. Oczipka war schon U-21 Nationalspieler.

Wenn Veh die Spieler besser machen würde, würde ich zudem eher erwarten, dass sie im Laufe der Zeit immer besser werden, also je länger sie mit Veh zusammenarbeiten. Tatsächlich haben aber alle ne gute Hinrunde (mit Bomben-Saisonstart) hingelegt und laufen dem eher nun hinterher.
#
HappyAdlerMeenz schrieb:
Diese Saison erinnert mich ab die Saison 2007/08.Damals hatte man als Ziel 45 Punkte ausgeben.Nach dem 26.Spieltag und dem 2:0 Sieg in Leverkusen hatte man 42 Punkte.Von diesem Tage sprach man nur wann die 45 fällt.Gefallen ist sie dann am 34.Spieltag.Außer einem Sieg (34.Spieltag) und einem Remis gab es nur noch Niederlagen



Und da wurde Funkel ja dann auch vorgeworfen durch den schlechten Endspurt die große Chance nicht genutzt zu haben. Und damals war, wenn man die Tabelle ansieht die Chance nicht annähernd so groß wie nun. Damals wäre man mit 39 Punkten nach 26. Spieltagen einfach nur Mittelfeld gewesen, welches den Rest der Saison um die goldene Ananas spielt, mit 5 Punkten und jeder menge Toren Abstand auf die EL-Plätze.
#
Eigentlich wäre das ganze Verhalten der letzten Wochen mehr als unverständlich, wenn er nun bleibt, denn dann hätte er ja völlig sinnlos Unsicherheit ins Umfeld gebracht.

Hätte er sich ernsthaft vorstellen können zu bleiben, so wäre nach dem Hamburg-Spiel, als die Euphorie gerade richtig durch die Decke ging, als man 6 Punkte auf Platz 5 hatte und als er auch erstmals öffentlich sagte, dass er ja jetzt schlecht noch von Klassenerhalt reden kann, der richtige Zeitpunkt für die Verlängerung oder zumindest das Einsteigen in schnell abzuschließende Verhandlungen gewesen. Auch wäre es das Zeichen Richtung Jung und Rode gewesen. Von daher kann ich mir seinen Verbleib nunmehr kaum noch vorstellen.

Und wenn die Rückrunde so weiter läuft, wird es eh sein, wie nach Funkels bester Saison bei uns, als auch am Ende viele unzufrieden waren und es beim Saisonende Pfiffe für ihn gab, wegen der verpassten Chance (wobei ich mittlerweile große Zweifel habe, dass Veh überhaupt die 23 Rückrundenpunkte die Funkel damals holte diese Rückrunde erreichen wird).
#
Brodowin schrieb:
woschti schrieb:
Brodowin schrieb:
woschti schrieb:
Lenny5Aces schrieb:
woschti schrieb:
Brodowin schrieb:
s-g-e-ole schrieb:
folgendes szenario wäre doch auch denkbar: heldt ist an einem ganz anderen trainer dran und freut sich nen wolf das ganz fussballdeutschland auf das veh thema anspringt. so kann er in ruhe sein ding durchziehen.


Das könnte ich mir übrigens auch ganz gut vorstellen. Noch dazu, weil wir dieses Jahr ein direkter Konkurrent von Schalke um die Europa-Pokal-Plätze sind. Da kommt es dem Heldt mit Sicherheit nicht ungelegen, dass bei uns derzeit Unruhe drin ist.


also die beiden sollen ja befreundet sein. und unter freunden instrumentalisiert man sich ja normalerweise nicht für sowas.


kommt AV möglicherweise nicht so ungelegen...
Kaffesatzleserei galore!


der nutzen vehs wäre äußerst überschaubar bei dieser theorie...  ,-)  


Der Nutzen, dass sein neuer Verein nächstes Jahr CL spielt und nicht Eintracht Frankfurt, ist gar nicht mal so unerheblich....

...um die Verschwörungstheorie mal weiter zu spinnen.


es ging ja um einen dritten.


Um es klar zu stellen: Das mit der Verschwörung war auch nicht ernst gemeint. Dass Heldt es gut findet, wenn bei uns Unruhe im Verein ist, meine ich dagegen ernst. Heldt muss ja auch zusehen, dass er seinen eigenen ***** auf Schalke rettet.


Wobei umgekehrt ja die unsichere Situation auf Schalke derzeit die selbe ist. Übrigens hat Heldt am Samstag bei WDR 2 vor dem Spiel gesagt, dass eine Entscheidung in der Trainerfrage erst nach der Saison getroffen werden würde...
#
Tja, langsam wird immer mehr aus der Super Saison eine normale Saison (aus der immer noch was großes werden kann, was ich aber langsam nicht mehr glaube). Letztlich muss man wohl festhallten, dass wir am Anfang der Saison einen unerklärbaren lauf hatte, mit den 19 Punkten aus den ersten 8 Spielen. Der Rest der Saison ist dann mit 20 Punkten aus 18. Spielen eher normal.

Vielleicht irre ich mich ja auch und wir haben aktuell unsere große Krise, die nächste Woche bei einem Sieg in Fürth endet und wir zum Endspurt ansetzen.

Ich fürchte aber, wann wird sich an die Saison immer daran erinnern, dass eine große Chance verpasst wurde.
#
Marianne_von_Sydow schrieb:
Ich finde es sehr nervig, dass in der ganzen Debatte implizit stets mitschwingt, dass die Mannschaft zu schlecht sei etc. Wenn Veh jetzt gehen sollte, weil das für Investitionen bereitgestellte Budget zu schmal ausfällt (es dürfte sich um oberes Bundesliga-Mittelmaß handeln), dann kann er von mir aus gleich gehen, denn dann dürfte es auch mit dem Vertrauensverhältnis zur Mannschaft rapide bergab gehen. Oder wie soll er ein Team motivieren, über das er öffentlich behauptet, es ließe sich nicht weiterentwickeln oder international seinen Platz finden (einige Verbesserungen wird's ja auch so feben)?

Ich hoffe sehr, dass die Mannschaft morgen überzeugt und Veh damit unter Zugzwang setzt oder - noch besser - dass es sich bei der ganzen Story um eine mediale Luftnummer handelt und ich mich in Veh nicht getäuscht habe.


Ich finde auch gerade, dass man hieran leider sieht, dass Veh seinen Abgang vorbereitet. Am Anfang der Saison hieß es, dass man eine Mannschaft zusammengestellt hat, die am besten Jahre zusammenspielen und sich weiterentwickeln soll. Zudem wolle er nicht jedes Jahr ne neue Mannschaft aufbauen.

Die vor der Saison zusammengestellte Mannschaft hat funktioniert und nachdem es scheinbar bei der Jung Vertragsverlängerung gar nicht so schlecht aussieht, scheint diese auch erstmal zusammen zu bleiben.

Im Grunde gäbe es also nach den Aussagen vor und am Anfang der Saison keinen Grund für Veh nicht zu bleiben. Seit aber das erste mal das Schalke Gerücht auftauchte hört man von Veh nichts mehr von "die Mannschaft soll Jahre zusammenspielen" oder "nicht jedes Jahr ne neue Mannschaft aufbauen", sondern im Gegenteil scheint er nun zu fordern, dass noch mal richtig in die Mannschaft investiert wird. Es klingt alles eher so, als würde er nun fordern mit richtig viel Geld ne neue Mannschaft aufzubauen.

Und das wirkt für mich alles nach Abgang vorbereiten, dass er sagen kann, die Eintracht konnte leider meine Vorstellungen nicht erfüllen, deswegen gehe ich.

Scheint aus seiner Sicht besser zu klingen als, "die Eintracht hat zwar in den letzten 2 Jahren und für die nächste Saison alles getan, was ich mal gefordert habe, aber bei Schalke ist die Wahrscheinlichkeit dauerhaft europäisch dabei zu sein nunmal größer".
#
Matzel schrieb:
Eschbonne schrieb:
Die gehn euch nur so lange auf den Sack wie kein Tor fällt. Ich kann mich an kurze Ecken in der HR erinnern die zu Toren geführt haben (ob singular oder plural spielt keine Rolle).

Unser Spiel ist der spielerische Weg. Seis mit kurzen Ecken und anschliessendes rein kombinieren oder das "nicht aus ser zweiten Reihe schiessen".

Klar nervt das wenns nicht klappt. Wenns den aber klappt, spielerisch Tore schiessen, dann sind alle begeistert und schreien "Eintracht Barcelona Hurra Fussball".

Euch kann mans auch nie recht machen.    


Was heißt hier Barca? Die machen doch selbst keine Tore nach Ecken. Ich glaube sowieso, dass die Fans von mindestens 16 der 18 Erstligisten spontan sagen würden, dass die Ecken der eigenen Mannschaft unterirdisch und ungefährlich sind.  


So ist es. Wenn ich mich recht erinnere hat der Kommentator beim letzten Spiel sogar gesagt, dass wir nach Ecken mit die meisten Tore erzielt haben.

Wie viele davon lang waren und wieviel mit dem erstmal Kurzpass weiß ich jetzt auch nicht mehr. Gegen Dortmund hatte glaube ich die kurze Ecke zum Ausgleich geführt.

Mir gehen Sie aber schon länger auf den Zeiger. Besonders wenn nach 15 eigenen Ballkontakten das Resultat der Ecke ist, dass Zambrano ihn an der Mittellinie hat.
#
Brady schrieb:

Auch das in Afrika weiter ohne Gummi gevögelt werden soll und man AIDS eine Chance gibt find ich gut....


Wobei ich diese Kritik immer nur halb verstehe. Denn es wird ja nicht nur gesagt, "vögelt ohne Kondome", sondern man soll enthaltsam leben und Sex im Grunde nur mit dem Ziel der Fortpflanzung haben. Auch wenn das nicht meine Lehre ist, sehe ich es nicht wirklich als Schuld der Lehre an, wenn sich die Leute nur an die eine Hälfte von ihr halten.
#
Endgegner schrieb:
mickmuck schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Endgegner schrieb:
concordia-eagle schrieb:
mickmuck schrieb:
concordia-eagle schrieb:
RoinemerAdler schrieb:
Wären beide en Traum....  


Aber vielleicht sollten wir neben den dann gefühlten 756 OM auch mal an andere Positionen denken?


schon, aber links offensiv fehlt uns m.e. wirklich einer. volland kann ich mir nicht mehr vorstellen.  


Da kann doch Rosenthal auch spielen und eigentlich hätten wir noch ein (ehemaliges?) Supertalent für die Position.


Naja ich weiß aktuell nicht wie weit es mt dem "Supertalent" hin ist. Da gibts im Moment doch gewisse Stockungen.  :neutral-face  


Ich habe  mich ja auch vorsichtig ausgedrückt.  


er müsste halt mal eine chance bekommen.  


Ich finds eher recht bezeichnend das er keine bekommt. Aber ich will da auch net zu viel rein interpretieren.


Gerade die Kombination aus nicht-ausleihen und nicht-spielen-lassen. Erscheint im Hinblick auf dessen Talentförderung eher suboptimal. Unter Veh wird er den Durchbruch eher nicht mehr schaffen. Ob ein neuer mehr von ihm hält, wird sich ggfs. zeigen.
#
reggaetyp schrieb:
"Urs - 2,5 Promille. Einer von uns"

Oder so ähnlich. Die Älteren werden sich noch erinnern. Fand ich sehr lustig.

Ebenso die Gesänge "Effe, du stinkst nach Alkohol"  


Oder "Schnapps für Montero - Drei Punkte für uns. Wir sind alles Frankfurter Jungs". Und bei dem hatte ich eher das Gefühl, dass der ein Alk Problem hatte als Wiese, denn von Wiese habe ich noch nicht gehört, dass man ihn besoffen zu hause abholen musste, weil er nicht zum Training kam, bzw. mit Fahne zum Training erschienen ist.
#
Schobberobber72 schrieb:
Cyrillar schrieb:
DougH schrieb:
Rückrundentabelle



Wer hätte nach der Hinrunde geklaubt das wir nach den Bayern die beste Abwehr nach 7 Spielen in der Rückrunde haben ? Und wenn man das bei den Bayern in relation setzt is deren Abwehr demnach auch ein Hühnerhaufen bei 3 gefangenen Toren !!

Also ich seh da echt viel positives in der RR-Tabelle.  


Siehste. Ich sehe genau da de negativen Ansatzpunkt!  Die "sichere Defensive" kostet uns imho grade so einige Punkte....


Sehe ich genauso. Hatte es heute oder gestern ja schon mal geschrieben, dass die Patzer unserer Abwehr, die dazu geführt hat dass einige in der Hinrunde hier Nachrüstbedarf sahen, nicht daran lagen, dass Zambrano und Anderson schlechter waren, sondern weil sie sofort nach vorne spielten, wo unser DM sich dann auch schon nach vorne bewegte.

Dadurch kamen natürlich auch Fehler zu Stande, die zu Gegentoren führten. So waren die vielen Gegentore ein Ergebnis unseres offensiven Spiels. Nun steht die Abwehr stabiler, die DM´s nicht mehr soweit aufgerückt. Wenn der Ball erobert wird, geht es viel seltener direkt nach vorne, sondern erstmal wieder hinten rum. So hat die gegnerische Mannschaft viel mehr Zeit sich zu ordnen, als noch in der Hinrunde.

Die Tabelle zeigt, dass in unseren Spielen insgesamt die klar am wenigsten Tore in der Rückrunde fallen. In der Hinrunde fielen zu dem Zeitpunkt in unseren Spielen die meisten Tore. Und wir standen mit 8 Punkten Abstand auf einen Nicht-EL Platz auf Platz 2.

Habe leider wirklich das Gefühl, dass die etwas naiven ersten 20 Minuten gegen Dortmund hier wirklich zu einem kleinen Umdenken geführt haben und man sich nicht mehr traut voll ins Risiko zu gehen.

Finde ich sehr Schade die letzten Wochen. Vielleicht haben wir ja Glück und ich irre mich total und mit einem Tor/Sieg gegen Stuttgart platzt der Knoten und man traur sich wieder mehr zu.
#
DougH schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
 Und bekam dann auch schriftlich die Bestätigung für den 01.06.2012

Wie schon erwähnt datieren die gerne zurück, bei mir ist die schon seid Jahren so. Ich lasse es aber zu, wegen den paar Euronen rege ich mich nicht auf

Bei Dir sollte es eigentlich noch klarer sein, da Du die Bestätigung für den späteren Beginn ja schriflich vorliegen hast. Also gleich ab und email gen Cheffe Sulivan!  


So heute kam dann auch die Bestätigung, dass mein Vertrag bis Ende Mai läuft. In der Vergangenheit hatte ich die Rückdatierung ja schon mal hingenommen, aber ich möchte immer noch die Möglichkeit haben, Nein zu sagen, wenn kein gescheites Verlängerungsangebot kommt. Und dann möchte ich mir nicht die letzten Spieltage abschneiden lassen.

Mal gucken was sie mir jetzt anbieten. Anrufe in Abwesenheit hatte ich schon.
#
Basaltkopp schrieb:
Man wollte Jens Keller seinerzeit eh nach seiner aktiven Zeit im Verein binden    


Stimmt, hatte nicht erst HB dafür gesorgt, dass entsprechender Anschlussvertrag ungültig gemacht wurde? Mochte Keller bei uns und er war auch ein straker Kapitän. Aber irgendwie hat er nicht die Austrahlung, die ich mir von einem Trainer wünsche.
#
Endgegner schrieb:
dj_chuky schrieb:
pete642 schrieb:
Ich kann mich da nur anschließen, das erste Ziel "40Punkte" ist noch nicht erreicht. Darauf sollten wir uns jetzt erst mal konzentrieren und dann step by step weiterschauen. Haben wir die 40 Punkte Grenze überwunden, dann ist das erste Ziel erreicht und man kann sich neue Ziele stecken. Klar ist, dass unsere Eintracht sich jetzt anstrengen muss, aber vielleicht legt sie bereits heute einen weiteren Stein für das Erreichen des ersten Ziels und dann gehts weiter...  Ich glaube dran!!!


Wie wir diese Saison mal wieder Zeigen, brauchen wir uns kein neues Ziel stecken, weil wir pünktlich zum erreichten Ziel eh keine Leistung mehr bringen.  


So siehts im Moment leider aus.  :neutral-face  


Stimmt. Irgendwie geht es immer schief, wenn das Ziel schon frühzeitig erreicht scheint und Bruchhagen was von "wir schielen nach Europa" erzählt. Wir haben jetzt übrigens genauso viele Punkte wie in der vorletzten Funkel Saison zum gleichen Zeitpunkt. Da zeigte sich dieses Phänomen erstmals.

Irgendwie mag ich es lieber, wenn wir "von Spiel zu Spiel denken" und Bruchhagen erzählt, dass die Liga zementiert ist.
#
eintrachtffm90 schrieb:
woschti schrieb:
ach irgendwie nervt 0:0. mich nervt auch, dass wir mindestens ne weitere woche dieses blöde 40 punkte-ziel haben. mich nervt das neue system und mich nervt veh.
und wehe mir geht einer mit tiefgründigen bestandsaufnahmen auf die nerven.



vom system her finde ich unser spiel nicht schlecht nur es fehlen halt vorne dann 2 stürmer die auch torgefährlich sind, gegen stuttgart würde ich es mal mit lakic und aigner versuchen da mit lakic dann einer der beiden wenigstens da steht wo ein stürmer auch zu stehen hat


Also mir gefiel schon unser Hinrundensystem deutlich besser. Wir spielen jetzt einfach defensiver. In der Hinrunde wurden oft die Patzer von Zambrano und Anderson beklagt. Da hatte ich schon gemeint, dass unser schnelles Umschaltspiel, bei dem es sofort nach vorne geht, diese Patzer halt zur Folge hat. So kamen wir in jedem Spiel zu Torchancen, der Gegner aber auch. Jetzt agieren wir im Umschaltspiel deutlich vorsichtiger. Erstmal hintenrum und auf Sicherheit bedacht. So haben in den letzten Spielen sowohl wir, als auch unsere Gegner kaum noch Torchancen. Vielleicht eine Konsequenz aus dem Leverkusen und dem Dortmundspiel, wo wir halt zu schnell 2:0 in Rückstand gerieten.
#
Trapp: 3
Im Grunde nicht bewertbar
.
Jung: 3
Defensiv in Ordnung. Offensiv ging so.

Anderson: 1,5
Hat gefühlt jeden Zweikampf gewonnen und zig mal den letzten Hannover Pass abgefangen. Für mich der beste Spieler heute.

Zambrano: 2,5
Auch ordentlich

Oczipka:3
Bei ihm sieht man ein bißchen das Dilemma der Rückrunde. Die Defensive ist sehr stabil geworden, die Gegner kommen (sofern sie nicht Dortmund heißen) nur zu wenig Torchancen. Wir allerdings auch. Das eine hängt wie ich finde unmittelbar miteinander zusammen. Wir stehen etwas weiter hinten und spielen lieber noch einmal hinten rum, anstatt mit Vollgas nach vorne, wie in der Hinrunde. Tja und dieses Schicksal ereilt nun auch den "Verteidiger mit den meisten Vorlagen seit Kicker-Aufzeichnung". Defensiv gibt es nur noch wenig an ihm zu mecker. Aber der Zug nach vorne fehlt irgendwie.


Schwegler: 3,5
Nicht nur Schwegler fehlt Rode. Auch Rode fehlt Schwegler, der, auch System bedingt, sich nicht so nach vorne Einschalten konnte wie sonst.

Meier: 3,5
Bei Toren gebe ich eine Note besser. Muss ich auch hier machen, Ansonsten wohl wirklich auf der falschen Position unterwegs.

Celozzi: 3,5
Ordentlich ohne zu Glänzen.

Inui: 3,5
Hatte der in der Hinrunde nicht noch nen Abschluss. Im Moment wird gefühlt jeder Schuss ein Kullerball genau zum Keeper. Ansonsten brachte er immer wieder Unruhe rein, wenn auch deutlich weniger als gegen Gladbach.

Aigner: 4
Darf hoffentlich bald wieder auf seiner angestammten Position spielen.

Matmour: 4,5
Ich weiß nicht wie fit Lakic war und sehe ihn deutlich lieber als Occean. Von daher kann ich gegen seine Aufstellung nix sagen. Hoffe aber mal, dass Lakic wieder gegen Stuttgart spielt.
#
Basaltkopp schrieb:
LeBrone schrieb:
Meine Meinung ist, dass Veh geht. Das mit den 40 Punkten (bei der letzten PK waren es schon 40/41) ist m.M. nach so was von lächerlich und für den Verein und Spielern nicht gerade förderlich.  


Letzte Saison hat er auch erst nach dem Aufstieg verlängert. Da war die Situation doch exakt die gleiche. Auch da hätte man sagen können, Veh geht, sonst würde er im Aufstiegskampf ein Zeichen setzen. Vergesst ihr alle so schnell.


Das war aber eine andere Situation. Wären wir nicht aufgestiegen, mit dem Kader, dann hätte ihn hier wahrscheinlich eh keiner mehr haben wollen. Zudem war der Großteil der Zukunftsplanung eh erst nach dem perfekten Aufstieg möglich.

Dass die Frage seiner Vertragsverlängerung die ganze Rückrunde bestimmen wird, war hingegen klar. Das sowas Unruhe reinbringen kann auch. Von daher finde ich die aktuelle Situation sehr unglücklich.
#
Cyrillar schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Im letzten Passus des FR-Artikels wird Veh folgendermaßen zitiert:

"Am Morgen sagte der Fußball-Lehrer, er verstehe, wenn der Klub den großen Schritt nicht mache. „Wir verstehen uns. Ich bin da niemandem böse.“

Das war wohl Stand der Dinge gestern Morgen, also vor der Sitzung.

Die Vehchenfrage lautet also: war das jetzt der große Schritt? Positiv sicherlich für Trainer und Sportdirektor: die Aufstockung des Etats, das Angreifen der eisernen Reserve, die steigenden TV-Einnahmen, möglicherweise der höherdotierte Vertrag mit einem neuen Hauptsponsor.

Woran könnte es noch scheitern? AV hat selbst wiederholt darauf hingewiesen, dass Schuldenmachen nicht sein Anspruch ist, dürfte mithin als Knackpunkt ausscheiden. Die Stadionmiete hingegen war und ist ein Lieblingsthema von ihm - da scheint sich allerdings nicht viel zu bewegen. Vielleicht noch ein gewisser finanzieller Vorgriff auf weitere zu erwartende Zusatzeinnahmen? Das könnte nur die Qualifizierung für einen europäischen Wettbewerb sein, der allerdings noch alles andere als gesichert erscheint.

Schwer vorherzusagen, wie's ausgeht. Wenn es scheitert, dann m.E. in Vehs Augen nicht am Verein, sondern an einem mangelnden Entgegekommen der Stadt Frankfurt/des Stadionbetreibers in der strittigen Frage der Stadionmiete. Von dem in der Tat eine positive Signalwirkung ausgehen könnte in Sachen Identifizierung der Region mit der Eintracht.

So oder so hoffe ich auf eine rasche Entscheidung und rechne auch damit, denn die Fakten scheinen nun auf dem Tisch zu liegen.


 



naja komm ... meinst du ernsthaft Veh fordert von Herri und co mehr Kohle in der Hoffnung das die Stadt FFM die Stadionmiete um 3 Mio mindert ?

Wie gesagt ich halte es für Legitim das Veh mehr fordert. Man darf nicht ausblenden welche Wertsteigerung die aktuelle Mannschaft diese Saison hingelegt hat. Mal abgesehen von irgendwelchen Austiegsklauseln hat doch diese Saison nahezu jeder Spieler seinen Marktwert verdoppelt. Der Rest wurde ja im Winter "aussortiert".

Will man es dem Trainer verdenken das er die Mannschaft verstärken will ? Und das geht nunmal nicht ohne Euros. Nix gegen Ablösefreie Spieler ... aber wenn sie eine (deutliche) Verbesserung darstellen kommen die vermutlich net für 1,3 Mio Gehalt sondern wollen mehr. Klar kann man wie jetzt mit Rosenthal den Kader breiter machen ... so wirklich als verstärkung sehe ich ihn gegenüber Meier nicht.

Ist halt gerade für alle beteiligten nen gewisser Poker. Veh fordert (zurecht) Herri zögert (verständlich) ... der Transfermarkt dreht sich schon und wird von Tag zu Tag schneller rotieren.

Ich hoffe ernsthaft das alle einen Schritt aufeinander zu gehen ... und das schnell ... nicht das wir wegen solcher feilschereien den ein oder anderen Spieler nicht bekommen weil ein anderer Verein schneller (nicht zahlungskräftiger !) war


Was ich nicht ganz verstehe, zu Beginn der Saison hieß es doch quasi, man habe sich das Gerüst für die nächsten Jahre zusammengestellt. Da sehe ich als nächsten Schritt in erster Linie die Verstärkung des Kaders in der Breite. Da finde ich so eine Verpflichtung von Rosenthal genau richtig. Wieso muss dann ein neuer Spieler (gleich der erste) schon eine Verstärkung gegenüber unserem besten Torschützen sein, wenn man doch im Sommer das Grundgerüst für die Zukunft zusammenstellen wollte und dieses ja auch nicht gerade unerfolgreich ist?
#
Cyrillar schrieb:
tobago schrieb:
DougH schrieb:
„Ich habe meine Vorstellungen. Ich verstehe den Verein, wenn er das nicht mitmachen möchte. Aber dann auch ohne mich.“
Dann soll er gehen! Auch er ist ersetzbar. Es kann nicht sein, dass sich ein Verein von einem Trainer "erpressen" lässt! Mind. 5 Neue ok....was ist mit den Neuen die derzeit nur Ersatz sind, es (bisher) nicht gepackt haben...Nein, es muss vorbei sein mit Schulden machen, nur weil ein Trainer dies fordert!  "Magath"s gibts genug in der BL...die brauchen wir nicht!


Ich glaube der Trainer hat unmissverständlich gesagt, dass  er nicht fordert Schulden zu generieren. Aber er hat einen Standpunkt, wenn er bleibt dann nur wenn er für die Mannschaft eine Perspektive der positiven  Ausrichtung sieht. Wenn das nicht passiert bzw. seine Vorstellung der positiven Ausrichtung nicht umgesetzt werden (können) dann verlängert er den Vertrag nicht.

Das ist keine Erpressung sondern ein Standpunkt und eine klare Linie von Veh. Jetzt kann die Eintracht sagen sie setzt die Vorstellungen so um oder auch nicht. Eine ganz normale Situation in einer Verhandlung, jede Seite hat ihre Vorstellung und Möglichkeiten und entweder man findet zusammen oder auch nicht.

Ich halte Veh eher für einen fairen und sehr gradlinigen Vertreter der nur das macht was er für richtig hält und wenn er etwas aus seiner Sicht nicht mittragen möchte dann macht er es nicht. Diese Einstellung halte ich für hervorragend.

Gruß,
tobago


+1 ... ich bin da voll auf Seiten Veh´s und die Eintracht in einer gewissen "Selbstzufriedenheit" ... es hat ja diese Saison auch geklappt mit Low Budget. Wenn nur ein Neuzugang mehr "versagt" hätte wären wir niemals da wo wir gerade sind. Daher brauchen wir spieler ... und dazu brauch man auch Euros. Man will den Kader breiter machen UND verstärken.  


Naja, bei "Low Budget" möchte ich mal darauf hinweisen, dass wir diese Saison so viel für neue Spieler ausgegeben haben, wie glaube ich seit der Berger/ISPR "jetzt verschulden wir uns mal für Jahrzehnte" - Saison, nicht mehr.

Was gegen ablösefreie Spieler spricht weiß ich jetzt auch nicht so genau.

Zudem sehe ich hier ein Wechselspiel. Sollte Veh verlängern, kann man auch eher bei Spielerverpflichtungen planen. So möchte vielleicht doch der ein oder andere Spieler wissen, wer ihn nächste Saison trainiert und umgekehrt ist man vielleicht vom ein oder anderen Veh-Wunschspieler im Preis-Leistungs-Verhältnis nicht so überzeugt, dass man das Risiko eingehen will, dass der nächste Trainer nix mit dem anfangen kann.