>

Exil-Adler-NRW

18127

#
Misanthrop schrieb:
SGE_Werner schrieb:

Ich denke, so etwas wie diese Diskussion, kann auch nur in KA entschieden werden.


Bleibt zu hoffen, dass nicht auch ein Richterspruch aus Karlsruhe sodann als "unerhörter und unsensibler Akt" bezeichnet werden wird. Die benutzen dort nämlich dieselben Gesetze.


Halte das auch für den falschen Weg. Wenn hier nämlich Karlsruhe entscheidet, dass das Wohl des Kindes hier vorrang hat, wird es auch keine Möglichkeit mehr geben, die Einwilligung der Eltern in die Beschneidung, mit einem Zusatzparagraphen im StGB zu einem Rechtfertigungsgrund zu machen.

Von daher sollten die Verbände eher Druck auf die Politik ausüben, einen entsprechenden Paragraphen zu machen und hoffen, dass niemand gegen diesen dann vor Karlsruhe klagt.
#
Wedge schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
propain schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Ja, die Ausschreitungen, die es hier gab, als klar wurde, dass sein Vertrag nicht verlängert werden wird, lassen eindeutig darauf schließen.


Naja, der Funkel ist hauptsächlich über den brasilianischen Tankstellenkunden gestolpert. Erst bei Veh hörten die Vorwürfe auf, denn bei vier Trainern gingen den Caiogroupies sogar die dümmsten Argumente aus.


Funkel ist vor allem über sich selbst gestolpert, caio war höchstens ein weiterer Vorwand, welcher gegen ihn verwendet wurde, um ihn los zu werden.

Ansonsten kann ich mit deiner Aussage wenig anfangen, wie meistens eigentlich.


Also ich meine, daß Funkel trotz Mauerfußball der erfolgreichste Eintracht Trainer der letzten 15 Jahre war und das man ihn wegen eines Pseudo-Messias vom Hof gepöbelt hat.

Caio war ganz sicher nicht der Vorwand, er war Hauptauslöser, ohne das man dem Jungen dafür die Schuld geben könnte.



Am Ende gab es sicherlich eine ganze Menge andere Gründe (insbesondere der sportliche Misserfolg), weswegen am Ende selbst ich die Entlassung richtig fand.

Dass aber selbst in der tabellarisch erfolgreichstens Saison der letzten 18 Jahre er beschimpft, ausgebuht und von vielen weggewünscht wurde, lag in erster Linie an Caio, bzw. den Fans die in Caio unseren mit Abstand besten Spieler sahen, den jeder andere Trainer spielen lassen würde und den jeder andere Trainer diesem Meier vorziehen würde.
#
Aceton-Adler schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
peter schrieb:
PrenzlAdler schrieb:
peter schrieb:
PrenzlAdler schrieb:
prinzhessin schrieb:
Klar ist das der Fehler des Trainerteams, wenn der Spieler zu faul ist in seiner Urlaubszeit an seiner Fitness zu arbeiten. Deswegen sind wohl alle anderen Eintrachtspieler beim Laktat-Test durchgefallen, weil das Trainerteam total versagt hat.

Es kann auf gar keinen Fall sein, dass der Spieler evtl. selbst dafür verantwortlich ist, sein Kapital (und ich meine nicht sein Bankkonto) zu pflegen.


klar, ich versteh schon. aber es muss doch irgendwelche möglichkeiten geben einen spieler fit zu kriegen. und wenn er ständig zu unfit ist muss man doch möglichkeiten haben ihn so unter druck zu setzen dass er fit wird...



man kann ihn zum beispiel nicht aufstellen, das sollte eigentlich ausreichend druck machen.

allerdings funktioniert das nicht wenn dann lauthals "caio, caio" gebrüllt wird. dann fühlt er sich nämlich noch im recht. und der trainer ist der depp.


ja, das mit dem nicht-aufstellen klappt offensichtlich nicht aufgrund seines fehlenden ehrgeizes. aber: hat ein profispieler nicht die pflicht, seinen körper in form zu kriegen? anscheinend muss er ja immer abgebrochen haben etc. hätte die eintracht ihn dann nicht irgendwie abmahnen können oder so? offensichtlich hatte er eine mangelnde einstellung gegenüber seines jobs. und deswegen: er war nicht zwingend spielerisch zu schlecht für die BL sondern einfach körperlich nicht in form. naja, ne echt seltsame geschichte...



ich kenne eigentlich keine beispiele dass ein spieler wegen mangelndem leistungswillen abgemahnt und dann gefeuert worden wäre. im normalfall erhalten sie die freigabe und kicken, wie albert s. eine zeit lang bei den amateuren.

und, was in frankfurt los gewesen wäre, hätte man caio gefeuert, das kann ich mir ziemlich genau vorstellen. tagesordnungspunkt 1: steinigung der verantwortlichen.


Ja, die Ausschreitungen, die es hier gab, als klar wurde, dass sein Vertrag nicht verlängert werden wird, lassen eindeutig darauf schließen.


Naja, die Zeit hat einige Gemüter runterkommen lassen. Hier ging es aber um die Frage, ob man nicht viel früher wegen mangelnder Leistungsbereitschaft hätte vorgehen soll.

Und hier sehe ich auch die Steinigungstheorie als die richtige an.

Wenn ich mich daran erinner, dass Funkel hier nach der tabelarisch erfolgreichsten Saison der letzten 18 Jahre bei der Saisonabschlussfeier ausgebuht wurde, weil er dem völlig verblödeten Moderator nicht versprechen wollte, dass Caio nächste Saison mehr spielt (sondern nur sagte, dass dieses nicht der Moment sei über einzelne Spieler zu sprechen).

Oder das 20 Minuten Einsätze hier im Forum als Demütigung gesehen wurden.

Dann kann ich mir die Stimmung hier in der Tat vorstellen, wenn Funkel Caio wegen mangelnder Fitness suspendiert oder abgemahnt hätte. Da wäre doch ein Großteil hier auf die Barikaden gegangen und Funkel hätte wahrscheinlich seinerseits ne Abmahnung von Becker wegen Vereinsschädigung erhalten.

(und dabei muss man sich noch vor Augen führte, dass Funkel hier erst den überraschend unfitten Caio aus der Pause in Brasilien und ein halbes Jahr später den 6 kilo plus Caio jeweils zum Trainingsauftakt bekam, was hier wohl noch seine schlimmsten Phasen waren).


Caio trainierte hier aber nur die kürzeste Zeit unter Funkel. Ich habe schon seit Jahren keine "caio caio" rufe gehört.

Habe auch seit Jahren nicht gelesen, dass er weniger oder lascher als andere trainiere, unpünktlich bzw öfters als andere krank sei. Für was willst du ihn denn bitte abmahnen wollen?


Habe ich die Abmahnung gefordert? Die kürzeste Zeit waren immerhin anderthalb Jahre und dieses waren hier die "heißesten". Derjenige der arbeitsrechtliche Maßnahmen ins Spiel gebracht hat, meinte, wenn ich das richtig verstanden habe, dass man hier von Anfang an hätte reagieren sollen.

Und daher sehe ich, dass es bei einer Suspendierung, Abmahnung oder ähnliches hier unter Funkel mächtig geknallt hätte.
#
Übrigens finde ich den Titel unter dem Funkel Artikel sehr falsch.

Die Aufgabe die er am wenigsten beherrschte, war die des Feuerwehrmanns.
#
Aceton-Adler schrieb:
Was hat er denn? Weiß hier jemand genaueres? Er muss 2 Monate pausieren, warum? Weil er zu viel gefressen hat, bestimmt, macht tierisch Sinn.

Bei den ganzen Experten hier, was hat er denn?

Bei der Diskussion, die hier mal wieder abgeht, kann er froh sein, dass er endlich weg ist. Ich wünsche ihm auf jeden Fall viel Spaß in Brasilien.



Also Du meinst er ist Fit, aber die Brasilianer lügen? Oder hat er eine Verletzung die zu schwer zu Schreiben ist, so dass man einfach ohne nähere Angaben schreibt, dass er noch 2 Monate zum Fit werden bräuchte?
#
Aceton-Adler schrieb:
peter schrieb:
PrenzlAdler schrieb:
peter schrieb:
PrenzlAdler schrieb:
prinzhessin schrieb:
Klar ist das der Fehler des Trainerteams, wenn der Spieler zu faul ist in seiner Urlaubszeit an seiner Fitness zu arbeiten. Deswegen sind wohl alle anderen Eintrachtspieler beim Laktat-Test durchgefallen, weil das Trainerteam total versagt hat.

Es kann auf gar keinen Fall sein, dass der Spieler evtl. selbst dafür verantwortlich ist, sein Kapital (und ich meine nicht sein Bankkonto) zu pflegen.


klar, ich versteh schon. aber es muss doch irgendwelche möglichkeiten geben einen spieler fit zu kriegen. und wenn er ständig zu unfit ist muss man doch möglichkeiten haben ihn so unter druck zu setzen dass er fit wird...



man kann ihn zum beispiel nicht aufstellen, das sollte eigentlich ausreichend druck machen.

allerdings funktioniert das nicht wenn dann lauthals "caio, caio" gebrüllt wird. dann fühlt er sich nämlich noch im recht. und der trainer ist der depp.


ja, das mit dem nicht-aufstellen klappt offensichtlich nicht aufgrund seines fehlenden ehrgeizes. aber: hat ein profispieler nicht die pflicht, seinen körper in form zu kriegen? anscheinend muss er ja immer abgebrochen haben etc. hätte die eintracht ihn dann nicht irgendwie abmahnen können oder so? offensichtlich hatte er eine mangelnde einstellung gegenüber seines jobs. und deswegen: er war nicht zwingend spielerisch zu schlecht für die BL sondern einfach körperlich nicht in form. naja, ne echt seltsame geschichte...



ich kenne eigentlich keine beispiele dass ein spieler wegen mangelndem leistungswillen abgemahnt und dann gefeuert worden wäre. im normalfall erhalten sie die freigabe und kicken, wie albert s. eine zeit lang bei den amateuren.

und, was in frankfurt los gewesen wäre, hätte man caio gefeuert, das kann ich mir ziemlich genau vorstellen. tagesordnungspunkt 1: steinigung der verantwortlichen.


Ja, die Ausschreitungen, die es hier gab, als klar wurde, dass sein Vertrag nicht verlängert werden wird, lassen eindeutig darauf schließen.


Naja, die Zeit hat einige Gemüter runterkommen lassen. Hier ging es aber um die Frage, ob man nicht viel früher wegen mangelnder Leistungsbereitschaft hätte vorgehen soll.

Und hier sehe ich auch die Steinigungstheorie als die richtige an.

Wenn ich mich daran erinner, dass Funkel hier nach der tabelarisch erfolgreichsten Saison der letzten 18 Jahre bei der Saisonabschlussfeier ausgebuht wurde, weil er dem völlig verblödeten Moderator nicht versprechen wollte, dass Caio nächste Saison mehr spielt (sondern nur sagte, dass dieses nicht der Moment sei über einzelne Spieler zu sprechen).

Oder das 20 Minuten Einsätze hier im Forum als Demütigung gesehen wurden.

Dann kann ich mir die Stimmung hier in der Tat vorstellen, wenn Funkel Caio wegen mangelnder Fitness suspendiert oder abgemahnt hätte. Da wäre doch ein Großteil hier auf die Barikaden gegangen und Funkel hätte wahrscheinlich seinerseits ne Abmahnung von Becker wegen Vereinsschädigung erhalten.

(und dabei muss man sich noch vor Augen führte, dass Funkel hier erst den überraschend unfitten Caio aus der Pause in Brasilien und ein halbes Jahr später den 6 kilo plus Caio jeweils zum Trainingsauftakt bekam, was hier wohl noch seine schlimmsten Phasen waren).
#
Jugger schrieb:
Die genannten, lokalen Biere mögen ja alle ganz toll sein, nur fehlt ihnen allen eben ein gewichtiges Merkmal: es sind keine Pilsbiere. Helle, dunkle... was auch immer. Ein vernünftiges Pils ist eben trotzdem nicht dabei. Da bleiben meist nur die großen Brauereien.  


Der Pils-Markt scheint leider echt ziemlich aufgeteilt auf die großen Namen, die sehr viel übernommen haben.

Hier im Rheinland haben wir noch einiges an Alt und Kölsch, zu denen es gute Brauhäuser gibt. Diese machen Ihren Umsatz jedoch in erster Linie an den lokalen Ausschänken.

Schon bei meinen lieblings Altmarken (Füchschen, Schlüssel, Schumacher) findet man die Flaschen nicht überall und im normalen Pfandsystem sind sie auch nicht (1 € Pfand pro Flasche und die Pfandautomaten nehmen sie nicht an, so dass man ewig warten muss, bis sich mal ein Verkäufer bequemt, das anzunehmen). Dazu sind sie noch was teurer, so dass es außerhalb in Düsseldorf kaum Flaschen davon gibt.

Dort verbreitet ist dann an Altbier fast nur Diebels, das zu Anheuser-Bush gehört.
#
]BILD

Die Super-Talente der Bundesliga

http://www.bild.de/sport/fussball/1-bundesliga/bild-stellt-die-supertalente-vor-25020116.bild.html [color=#FF0000]

EINTRACHT FRANKFURT: Marc Stendera (16) U17-Vize-Europameister, ab der kommenden Saison in der U19. Offensiver Mittelfeldspieler mit einem starken rechten Fuß, sehr guter Freistoßschütze. Veh nimmt ihn mit ins Trainingslager.

Sonny Kittel (19/Vertrag bis 2014): Feierte mit 17 sein Bundesliga-Debüt, erlitt dann einen Kreuzbandriss. Könnte sich in dieser Saison zum Stammspieler entwickeln. Erinnert in seiner Spielweise an Toni Kroos
#
SGE Supporter schrieb:
Tomasch schrieb:
Sehr geehrte Damen und Herren,

Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Berthold


Bitte auf Rechtschreibfehler prüfen.  



Frage: Möchtest du Sky für 33,90 Euro sehen oder nicht ?

Wenn ja, ruf einfach bei Sky an und sage denen, dass dir 33,90 Euro versprochen wurde am 03.07. um 17.59Uhr. Vermutlich hat die junge Dame einfach auf den falschen Knopf geklickt und damit die falschen Konditionen hinterlegt.
Die Änderung auf 33,90 Euro geht relativ schnell - innerhalb von drei Tagen hast du die Änderung im Briefkasten und auch in deinem Kundenbereich auf sky.de !  


Wobei die bei Sky da auch bei mir auf Widerruf wert gelegt haben.

Bei mir hatte ich einen Monat vor Vertragsende einen neuen Vertrag nach Ablauf meines alten vereinbart, zu leicht ungünstigeren Konditionen für mich.

Das haben die jedoch dann nicht nach Ablauf meines Vertrages geändert, sondern einen Monat vorher, so dass ich neben der Tatsache dass die Konditionen ungünstiger wären, das neue Vertragsjahr auch noch während der Bundesliga abgelaufen wäre.

Hatte da angerufen, sie haben sich entschuldigt, meinten aber ich müsste schriftlich widersprechen. Habe ich dann gemacht, die Umstellung auf die vereinbarten Konditionen ging dann schnell.
#
Ich denke mal, der Olympia Fussball Wettbewerb interessiert nicht so viele Leute, als dass dafür mehr als der obligatorische Olympia Fred im Dies und Das gebraucht wird. Da kannst Du ja vielleicht den allgemeinen Olympia Fred aufmachen (in dem ich mich sicher wieder rege beteiligen werde).
#
Chip im Ball OK. Videobeweise will ich nicht, aus schon genannten Gründen.
#
woschti schrieb:
LukoHH schrieb:
Ist das dein Ernst?
Das ist doch keine bundesligataugliche IV!
Ausgerechnet das Spiel gegen Köln führst du auf?
Kannst du dich noch erinnern was Podolski mit dem armen Jungen damals angestellt hat?

Finde wir brauchen noch zwei IV und auch Veh und Hübner scheinen das ja so zu sehen...


naja heller hatte alaba auch auseinandergenommen. an einem spiel darf man das nicht festmachen.


Es käme aber auch keiner auf die Idee, zu erzählen wie toll Alaba sei, weil er damals gegen uns ein gutes Spiel gemacht hätte.
#
Bewährung kommt ja eh nur in Frage, bei einer Bestrafung bis zu 2 Jahren. Strafmaß ist hier 1-15 Jahren. Also müsste man hier sagen, dass es im Verhältnis zu anderen Vorstellbaren Konstelation relativ hamrlos gewesen sein muss. Dass keiner in Todesgefahr war, hilft da nicht, denn da hätte man eh schon einen anderen Strafrahmen.

Zunächst haben wir hier mal eine sehr sehr hohe Sachbeschädigung, weil das Haus ihm nicht gehörte. Wahrscheinlich war der Wert der Zerstörung höher als in den meisten Fällen.

Reue oder Geständnis haben wir hier nicht.

Vergewissert, dass keine Menschen zu Schaden kommen hat er sich wohl auch nicht, sondern ist ja glaube ich weggegangen (wenn ich das richtig mitbekommen habe).

Eigentlich haben wir somit als Sachen, die für Ihn zu berücksichtigen, nur dass er besoffen war. Das wurde ja auch gewertet.

Von daher hätte es Ihn von der Strafe sicher auch höher treffen können. Für eine Strafe unter 2 Jahren, sah ich von Anfang an nicht viele Möglichkeiten. Die zwei Jahre bekommt er ja im grunde genommen durch ne Sachbeschädigung voll, aufgrund des Schadens von ner Millionen.

Wie gesagt, es gibt Erfolgsdelikte und Gefährungsdelikte. Und ich finde hohe Strafen auch bei Gefährungsdelikten, selbst wenn keine Menschen zu Schaden gekommen, in Ordnung, da man die Verurteilung einer Tat, nicht von Zufall abhängig machen sollte (Kind läuft ins Haus - 10 Jahre bis Lebenslänglich; Kein Kind läuft ins Haus - Bewährung).

Trotzdem hoffe ich auf eine schnelle Rehabilitierung. Er ist noch jung, er kann im Sport wieder einsteigen, andere haben schon mehrjährige Verletzungen überstanden. Er kann sich Fit halten und kann vielleicht vorzeitig raus, oder als Freigänger bei nem kleineren Verein anheuern.
#
Korn schrieb:
propain schrieb:
Korn schrieb:
Hui, krass.


Wenn dann war die Tat krass, schließlich gefährdet man mit Brandstiftungen Menschenleben.


Das Haus war leer, oder? Hat er denn ernsthaft jemanden gefährdet (mal abgesehen von Denen die es löschen)?

Ich find es hart, wenn Breno wegen dieser Dummheit nun sein Leben verbaut hat. Hätte maximal mit Bewährung gerechnet, aber so gut kenn ich mich im Rechtssystem nicht aus.

Er is halt auch nur einer von diesen alleingelassenen Brasilianern, die mit dem Leben in Deutschland nicht klar kamen.



Dass niemand zu Schaden gekommen ist und auch niemandes Leben gefährdert war, wurd ja damit "belohnt", dass wir hier nicht gleich die besonders schwere Brandstiftung mit 5 Jahre Mindeststrafe genommen wurde.

Für das Abfackeln eines Gebäude dass dem Wohnen von Menschen dient, stehen 1-15 Jahre.

Zumindest nach Staatsanwaltschaft hat Breno keine Reue gezeigt und hätte sich auch nicht sicher sein können, dass seine Familie und sein Manager nicht im Haus waren. Dazu haben wir hier auch noch einen sehr hohen Sachschaden. Da ist die Strafe denke ich insgesamt in Ordnung.

Brandstiftung ist nun mal mit hohen Strafen bedroht, eben weil ein solcher Brand unkontrollierbar ist. Man kann im vornerein gar nicht wissen, was für eine Bedrohung entschied. Da finde ich es völlig richtig, wenn so eine Tat direkt zur Freiheitsstrafe führt.

Ob das Urteil in Bezug auf mögliche Strafmilderungen wegen Trunkenheit richtig ist, kann ich nicht sagen, da fehlen mir die Informationen.

Aber wäre es keine bekannte Person, hätten wohl die wenigsten ein Problem damit, wenn man Leute, die aus Frust ein Wohnhaus anzünden, einsperrt.

Das ist mehr als eine Dummheit, da ist ein von der Rechtsordnung nicht zu billigendes Verhalten. Gerade wenn die Ausführung der Staatsanwaltschaft stimmen, dass er nicht wissen konnte, ob noch wer im Haus ist oder nicht.
#
Aqualon schrieb:
Spielplan DFL, Ausschluss DFB. Da gibt es einen Unterscheid und ein DFL-Vertreter hatte vor kurzem auch irgendwo gesagt, dass beim Spielplan keine Rücksicht auf etwaige Strafen genommen werden kann.


Nö, die machen das genau umgekehrt.

Mir war von Anfang an klar, dass mit dem Geisterspiel von Düsseldorf ein Risikospiel rausgekickt wird und das konnten nur wir oder Gladbach sein. Und genauso ist es dann auch gekommen.
#
propain schrieb:
Andreas85 schrieb:
Cino schrieb:
der teilausschluss steht doch noch überhaupt nicht endgültig fest...

Kann mir leider nicht vorstellen das sich daran noch was ändert.



Wenn die Vereine vor ein ordentliches Gericht gehen schon, vor dem Willkürgericht des DFB wird sich nix ändern.


Ob man mit dem Gang vor das Zivilgericht aber das tatsächlich noch verhindern kann? Sehe hier eher die Möglichkeit feststellen zu lassen, dass der DFB zu so einem Teilausschluss nicht befugt ist oder Schadensersatzansprüche im Nachhinein.

Bei einem laufenden Verfahren, wären wohl in erster Linie drei Möglichkeiten.

1. Man zieht die Strafe durch und riskiert später Schadensersatz zu zahlen.

2. Man wartet mit der Strafe, bis die Sache vor dem Zivilgericht durch ist.

3. Man wartet mit der Durchführung des Spiels bis die Sache durch ist.

Ich würde auf erstens tippen.
#
seventh_son schrieb:
Ist doch im Sinne der Fernsehvermarktung. Zuschauerausschluss = mehr TV-Zuschauer zur besten Topspiel-Zeit.


Konsequent ist die Woche darauf ja auch das komplette Geisterspiel Düsseldorf-Gladbach das Top-Spiel.
#
Dr. Seeger begeistert mich auch nicht. Vielleicht tue ich dem Mann unrecht, weil ich zugegebenermaßen über keinerlei Fachkenntnisse verfüge.

Aber so ein paar Sachen, die wohl nicht richtig diagnotiziert wurden, sind halt hängen geblieben.

Auch ist natürlich die konservative Behandlung einer OP vorzuziehen. Wenn es aber Anfangs heißt 1-2 Monate und man dann nach 6 Monaten sich doch zur OP entscheiden muss, kommt mir das auch nicht wirklich super diagnostiziert und behandelt vor.
#
gut dann probiere ich das mal. Auch wenn ich natürlich gerne wüsste, warum es nicht über das Kontaktformular geht. Danke jedenfalls für den Tipp.
#
SGE_Werner schrieb:
Seat? Enjoy!    


Laut HR sind 5,5 Millionen im Gespräch.

Vergleicht man dieses mit dem, was in der letzten Saison in der Bundesliga gezahlt wurde, ständen wir damit auf einem guten Mittelfeldplatz (Letzte Saison wäre es dann Platz 8 gewesen), vor Hannover, Leverkusen, Gladbach.