>

Exil-Adler-NRW

18126

#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Rode - Meier - Kittel

I Like!  


Also so sehr ich mich über Kittel Einsätze freue. Köhler kann man bei den Toren und Vorlagen die er aktuell macht, auch nicht raus nehmen. Ging allerdings ja heute auch mit Rode, Meier, Köhler und Kittel in Hälfte 2.
#
Die gucken echt begeistert zu die Leverkusener. Hat was vom Klitschko Kampf am Wochenende.
#
Vielleicht war es von den Nürnberg Fans auch nicht verkehrt, darauf zu verzichten, eine Woche nach den Vorfällen, sich in einer Pyro-Kulisse ganz ironisch als Randalemeister zu feiern.
#
propain schrieb:
simima schrieb:
Diese Uhrzeiten sind einfach Arbeitnehmer unfreundlich    


Diesen Gestalten vom DFB interessiert halt nur das Fernsehgeld, der Fan im Stadion ist denen doch schon lange scheißegal.


Wobei bei der Uhrzeit ja fast schon das Fernsehgucken für den Arbeitnehmer schwierig wird. Normalerweise bin ich, wenn ich es mal schaffe früh Feierabend zu machen erst ne Stunde später zu hause.
#
Ascheberscher_Bub schrieb:
Noch ne kurze Anmerkung:

Hier wird sehr viel über Böller geschrieben, dass diese zu ächten sind und zwischen Pyro und Böller zu unterscheiden ist.

Ist das aber, was die Strafen des DFB angeht wirklich so?
Der verzögerte Anpfiff (und damit nach DFB-Sicht die "Störung des Spielbetriebs") war doch wegen des Rauchs im Innenraum. Der kam aber wohl eher nicht von den Böllern...


Vor allem wird den DFB auch egal sein, was da geworfen wird. Auch die Silvesterraketen wird der DFB sicherlich nicht lockerer sehen.
#
peter schrieb:
jeder der böllert hat mal minsetens vier bis fünf personen um sich herum, die das mitbekommen.


Das Problem ist, dass in der Regel die fünf um den Zündler herum, zu ihm gehören und die Sache noch abfeiern.

Sobald gegen Düsseldorf die ersten Sachen aufs Feld flogen und die Silvesterrakten hoch kamen, musste eigentlich jedem klar sein, dass ein Geisterspiel dorht. Trotzdem hat 80 % der Kurve die Sache abgefeiert.
#
Zudem hätte Hoffer bereits vor der Mittellinie querlegen können, da Rode freie Laufbahn hatte und er schon den Gegner im Weg sah.
#
SGE_Werner schrieb:
Ich verlange auch nen Einspruch. Einfach um mal zu zeigen, dass man diese Kollektivstrafen Blödsinn findet. Auch wenn es kein Erfolg findet. Einfach sagen "Das war Blödsinn von einigen wenigen, aber deswegen möchten wir als Eintracht Frankfurt keine Kollektivstrafe für die große friedliche Mehrheit hinnehmen". Das täte dem Fan-Herz gut.


Im Grunde gebe ich Dir recht. Im Hinterkopf habe ich bei sowas aber die Befürchtung, dass dann der Eintracht gesagt wird: "OK, wenn Ihr ne Kollektivstrafe für die friedliche Mehrheit nicht annehmen wollt, bestrafen wir halt nur euch mit einem Punkteabzug, weil Ihr Eure Leute nicht in den Griff bekommt."
#
SieNanntenMichCaio schrieb:
schaut euch mal an wie oft Köln gezündelt hat, fast jedes Auswärtsspiel:

http://www.stadionwelt-fans.de/index.php?folder=sites/fussball&site=verein&land=Deutschland&verein=1.+FC+K%C3%B6ln

was die für ne Strafe bekommen?

Habe das gefühl das der DFB das nur so knallhart in der 2. Liga durchzieht!!


Wobei man auf diesen Fotos jetzt nicht sieht, ob wie bei uns gegen Düsseldorf jede Menge in den Innenbereich geschossen wurde und Silvesterrakten abgefeuert wurden. An eine Zündelei in dem Ausmaß kann ich mich nicht erinnern.

Ich finde diese Kollektivstrafen auch beschissen. Allerdings war bei diesem Ausmaß den Zündlern klar, dass dieses sehr gut passieren kann. Von daher geht mein Dank für den Ausschluss auch an diese Stelle.

Man kann für Pyro sein und gegen das Verbot. Bin ich grundsätzlich auch, mich stört Pyro nicht. Mit solchen Aktionen aber eine solche Kollektivstrafe bewusst in Kauf zu nehmen und den Ausschluss aller Fans in Kauf zu nehmen, weil man selber zündeln will, finde ich definitiv nicht in Ordnung.

Zeiten in denen ich aus Solidarität mit den Ultras wegen Protest gegen Stadionverbote den Block verlasse, sind jedenfalls vorbei.
#
erwin stein schrieb:
Ich staune, ich habe wohl ein komplett anderes Spiel im Stadion gesehen als Ihr...
Ich muss meine Noten mal sacken lassen...bis morgen früh...aber eine Zwei (gut!) hab ich nicht auf dem Platz gesehen und Dreien (Befriedigend!) auch nicht viele...
Halbzeit 1 war schlimm...und Halbzeit 2 haben wir ein Tor gemacht sonst war sie genauso wie die erste.... :neutral-face  


Du hast echt bis auf das Tor keinen Unterschied zwischen den Halbzeiten gesehen?
#
Die erste Halbzeit war Mist. Dieses aber nicht aus den selben Gründen wie Paderborn, wo wir dem Gegner zuviel Räume gelassen haben, sondern weil wir ein tierischen Fehlpassfestival produziert haben.

Dieses kann sehr gut am Ausfall von Matmour gelegen haben, da Rode mehr in die Mitte zog, wodurch sich die in der Mitte auf den Füßen standen, während die rechte Seite verweist war.

Letztlich wurden wir aber bereits in Halbzeit 1 von Minute zu Minute besser (Katastrophal am Beginn, schwach am Ende).

Wenn wir jetzt einfach weiter so Punkten, wie wir in den restlichen Spielen in der Hinrunde gepunktet haben, haben wir am Ende 74 Punkte und dürften sicher durch sein.

Finde es übrigens befremdlich, wenn hier einige von der Arroganz des Teams sprechen, gleichzeitig aber erwarten, dass man alle Gegner weg haut und keine schwache Halbzeit zeigen darf.
#
Cino schrieb:
was war denn mit matmour?
wir haben uns alle gewundert warum auf einmal lehmann auf dem platz stand...


Zerrung beim Aufwärmen laut Sky.
#
SemperFi schrieb:
EintrachtFan87 schrieb:
War mal wieder langweilig. Wie einer schon erwähnt hat, war Huck gegen den Russen, ein sehr spannendes Match. Leider mit dem falschen Gewinner.  


Huck gegen Powetkin war spannend, weil ein Strassenboxer auf einen überheblichen und absolut mies trainierten Techniker traf, die gleiche körperlöiche Vorraussetzungen hatten.

Gegen die Klitschkos würden beide im Normalfall hoffnungslos untergehen.

Aber es ist ja nicht die Schuld der Klitschkos, daß da ansonsten keiner ist, der auch nur ansatzweise auf dem Level boxt.

Mit Lennox Lewis ist der letzte wirkliche Gegner schon lange weg vom Fenster.

Schade, daß die beiden Brüder niemals gegeneinander antreten werden.
Das wäre der einzige Klitschko Kampf, den ich nicht mehr nur durchs rumzappen mir ansehe.

Echt armselig, was da aktuell so rumturnt.


Sehe ich leider auch so. Bei den beiden reicht es von den körperlichen Voraussetzungen schon garnicht.

Mal sehen. Vitali wird es denke ich nicht mehr lange machen und macht vielleicht gegen Haye seinen letzten großen Kampf (Beim Sieg vielleicht noch nen offiziellen Abschiedskampf gegen nen schwächeren). Aktuell dürfte es aber dann fast nur ne Frage der Zeit sein, bis Wladimir sich noch Vitalis Titel dann holt.
#
tierulf schrieb:
Wer hat eigentlich auf Jungs Seite vor ihm gespielt? War wieder verdächtig oft alleine auf dem Weg nach vorne.


Rode, der halt viel in die Mitte zog.
#
Amedick war heute Bärenstark in den Zweikämpfen und hat glaube ich jeden gewonnen. Aber ich glaube Butcher ist was besser im Spielaufbau und durfte deswegen bleiben, obwohl in der ersten Halbzeit klar schlechter.
#


Unsere Lena
#
Notrax82 schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Notrax82 schrieb:
Aber wie der Sky-Mann D'dorf wieder in den Himmel lobt. Vor 1:0 nix auf die Reihe bekommen und nun sollen sie Fußball vom anderen Stern spielen oder was?!


Hui, 10 Minuten nicht gut. Dann kann man Sie natürlich nicht loben, wenn Sie den KSC so abschießen wie nun.


Für die Antwort hast jetzt 1 Stunde und bis zum 4:0 gebraucht?  


Ok, mein Fehler. Hatte gerade erst reingeschaut und nicht darauf geachtet, wann Du gepostet hast.
#
Notrax82 schrieb:
Aber wie der Sky-Mann D'dorf wieder in den Himmel lobt. Vor 1:0 nix auf die Reihe bekommen und nun sollen sie Fußball vom anderen Stern spielen oder was?!


Hui, 10 Minuten nicht gut. Dann kann man Sie natürlich nicht loben, wenn Sie den KSC so abschießen wie nun.
#
Hyundaii30 schrieb:
Vielen Dank für den tollen Bericht.

Was mich jetzt gar nicht überrascht, das Abu als der Neue
Hoffnungsträger gefeiert wird.
Der macht gerade mal ein gutes Training und schon wollen Ihn einige im Team sehen.


Ja echt schlimm. Ich hoffe ja immer, dass die Neuzugänge Graupen  sind, die ich nie im Team sehen muss.
#
mickmuck schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Fireye schrieb:


Ein Schiri pfeifft in der Regel immer das, was er auf`m Platz sieht.
Dass er sich bei seinen Entscheidungen manchmal auch vom Verhalten der Spieler und Zuschauer (z.B. Betzenberg in früheren Tagen) beinflussen lässt, steht ausser Frage.

Das mit den vielen Elfern für Düsseldorf hat doch in erster Linie damit was zu tun, dass bei denen Spieler in der Lage sind mit hohem Tempo in den Strafraum zu "gehen".

 


Genau hier liegt nämlich der Hase im Pfeffer. Und deshalb sind auch die meisten Elfer für D berechtigt.
Keine Frage, dass da mit Sicherheit auch Kalkül dabei ist. Wenn auch kein angeordnetes, sondern eines im Kopf des Spielers. Den Ball eng am Fuß, mit hohem Tempo rein in den Strafraum, entweder ich komme durch oder werde gefoult. So denkt Beister, und das ist sein gutes Recht.

Viele der kursierenden Verschwörungstheorien und Legenden erscheinen in ganz anderem Licht, wenn man dieselben Betrachtungsweisen wie bei anderen Vereinen mal bei dem eigenen anwenden würde. Siehe Franz und Rösler, Fenin und Beister und andere Beispiele.


wieviele elfmeter hat den fenin bekommen?  


Da ist halt der Unterschied, ob man mit oder ohen Berührung hinfällt. Die Elfer von Beister sind manchmal eingefädelt und er fällt leicht. Aber es gibt immer Berührungen die dazu führen, dass man Ihn geben kann. Bei Fenin war es halt gerne mal auch ohne gegnerische Berührung (gibt es bei Beister auch, aber dann gab es bisher auch keinen Elfer).