>

Exil-Adler-NRW

18126

#
Sepp_Herberger schrieb:

Lautern ist als Aufsteiger mal Meister geworden. Hoffenheim war zumindest mal Herbstmeister und M1 ist als Aufsteiger in den Europapokal gekommen. Als Aufsteiger gegen den Abstieg spielen zu müssen ist also kein "Pflichtprogramm".



Jo, und das hat Lautern sicher auch von Beginn an einkalkuliert. Auch für die Mainzer war Abstiegskampf von Anfang an kein Gedanke. Hoffenheim kann man hier vielleicht tatsächlich ausklammern. Die hatten allerdings auch in Ihrer Zweitligasaison mehr in den Kader invesiert als manche Mannschaft mit Championsleague Hoffnung und nach dem Aufstieg nochmal 12 Millionen nachgelegt. Ist aber wohl so nicht als "normaler" Aufsteiger zu werten.

Sepp_Herberger schrieb:


Sollte sich allerdings bei der Stadionmiete nichts tun, wird die Eintracht (immer vorausgesetzt der Aufstieg klapp diese Saison) im nächsten Jahr mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder runter gehen. Der direkte Vergleich mit dem potentiellen Absteiger Lautern im DFB Pokal hat gezeigt, dass wir mit der aktuellen Mannschaft ungefährt auf dem NIveau des 18. der Bundesliga sind.



Super, dass Du wieder den Pokal Vergleich nimmst, über den hier schon mehrere (u.a. ich einen Post über dem, den Du zitiert hast) geschrieben haben. Demgemäß wäre dann wohl auch Dortmund mit denen auf einem Niveau.

Sepp_Herberger schrieb:



Es müsste sich also bei einem Aufstieg im Kader noch was tun. Priorität hat dabei ein weiterer Stürmer (statt Friend) ein stabiler IV und (Sorry Oka) ein bundesligatauglicher Torwart. Leider ist bei der horrenden Stadionmiete einfach nicht genug Geld für Verstärkungen da.  



Die Stadionmiete zahlen wir nicht erst seit gestern. Trotzdem haben wir es auch nach dem letzten Aufstieg geschafft uns Verstärkungen zu holen und nicht abzusteigen.

Sepp_Herberger schrieb:



Bei einem erneuten Abstieg wäre die Zweitklassigkeit (sogar eher mit Tendenz zur 3. Liga) dann für die nächsten paar Jahre vorprogrammiert.


Ahja
#
Außerdem erwarte ich auch, dass das Team gegen den Abstieg spielen wird. Finde ich allerdings nicht anrüchig, sondern für einen Aufsteiger halt als das normalste überhaupt.
#
SemperFi schrieb:
Timberland schrieb:
Ob wir mit dieser Mannschaft mehr als nur gegen den Abstieg spielen bezweifle ich . Immerhin sind wir gegen den abgeschlagen letzten der 1. Liga im Pokal rausgeflogen .. Und gegen die Top Teams der zweiten Liga haben wir nur gegen Fürth gewonnen... Und warum wir das Spiel gewonnen haben ?!?
Auf jeden fall sollte noch eine Rakete für den Sturm her  


Wenn noch einer dieses Blödsinnsargument mit dem Pokal bringt, werd ich sauer...


Zumal das Spiel auch in die beste Phase von Lautern fiel, als man 10 Tage vorher Schalke besiegt hat. Außerdem war das Spiel nach 90 Minuten unentschieden. Das spielten die Lauterer diese Saison auch gegen Dortmund, Hannover, Bremen, Wolfsburg, Stuttgart.
#
AKUsunko schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
AKUsunko schrieb:
bernie schrieb:
FR schrieb:
...keine Stinkstiefel.


Ein nicht zu unterschätzender Faktor. Auch wenn es zum Teil Richtig Geld gekostet hat. Der Kader scheint charakterlich deutlich gefestigter zu sein als der in der letzten Saison.


denke man merkt jetzt deutlich, das gekas weg ist. kann mir schon vorstellen, das er ein entscheidender faktor im (bis dato nicht vorhandenen) teambuilding war


Kann ich ehrlich gesagt nicht so sehen. Einen riesigen Unterschied zwischen Hin-und Rückrunde, wenn man die gespielten Spiele vergleicht, sehe ich jetzt nicht.

In der Hirunde standen wir nach dem Spiel gegen Bochum sowohl mit mehr Punkten als auch mit einer besseren Tordifferenz dar. Erst nach dem Lautern Spiel kam dann wieder ein Einbruch.  


aber wir haben teilweise schlechter gespielt. punkte sagen nicht immer die tatsächliche leistungsfähigkeit aus.

zurzeit dominieren wir jeden gegner. in der hinrunde waren viele murks spiele dabei, die wir auch hätten verlieren können. (aue, ingolstadt, aachen usw.).

man hatte einfach nen anderen eindruck von der mannschaft


Die Spiele kommen ja noch. Aber ich vergleiche jetzt die letzten Spiele, die zur aktuellen Euphorie führen, mit den entsprechenden Spielen in der Hinrunde. Und da sah es halt zum großen Teil ähnlich aus. Ingolstadt und Aue kamen ja erst nach dem Lauternspiel, wo es dann den kleinen Einbruch gab. Umgekehrt gab es in der Hinrunde dafür kein komplettes Katastrophenspiel wie gegen Paderborn vor ein paar Wochen.
#
AKUsunko schrieb:
bernie schrieb:
FR schrieb:
...keine Stinkstiefel.


Ein nicht zu unterschätzender Faktor. Auch wenn es zum Teil Richtig Geld gekostet hat. Der Kader scheint charakterlich deutlich gefestigter zu sein als der in der letzten Saison.


denke man merkt jetzt deutlich, das gekas weg ist. kann mir schon vorstellen, das er ein entscheidender faktor im (bis dato nicht vorhandenen) teambuilding war


Kann ich ehrlich gesagt nicht so sehen. Einen riesigen Unterschied zwischen Hin-und Rückrunde, wenn man die gespielten Spiele vergleicht, sehe ich jetzt nicht.

In der Hirunde standen wir nach dem Spiel gegen Bochum sowohl mit mehr Punkten als auch mit einer besseren Tordifferenz dar. Erst nach dem Lautern Spiel kam dann wieder ein Einbruch.
#
Schade, tut mir sehr leid für Ihn. Aber als Feuerwehrmann hat er noch nie wirklich was bewirkt.

Obwohl es zwischendurch ja sogar so aussah, als hätte er die Kurve bekommen. Dann gab es ja auch vor nicht so langer Zeit 8 Spiele ohne Niederlage. Aber leider haben Sie da zu wenig gewonnen un zuviele Unentschieden geholt (trotz teilweise ordentlicher Leistung).

Nächste Station wird denke ich ein etwas namenhafterer Drittligist sein, Osnabrück, Bielefeld oder Oberhausen würde ich tippen.
#
Dirty-Harry schrieb:
5 Jahre .

Klingt aber sehr heftig. Allerdings kenn ich a den genauen Sachverhalt nicht und b bin ich nicht im Ansatz in der Lage ,es auch nur halbwegs beurteilen zu können.

Es wirkt zumindest so auf mich, daß die aktuelle öffentliche Diskussion hier auf das Strafmaß eingewirkt und dieses ordentlich in die Höhe getrieben hat.

Stefanks Ausführungen über die Art der Presseberichterstattung geht ja auch etwas in die Richtung:bewußte Stigmatisierung der hier vorliegenden Untat.

Was sagen unsere Juristen zu der Strafhöhe, soweit dies auf die Distanz  möglich ist ?

wurde hier tatsächlich eine Bombe zwecks beabsichtigter Verletzung von Menschen gebaut ?  


Dafür fehlt mir dann halt auch ein bißchen was an Details, zum Beispiel über die Sprengkraft und was für Verletzungen entstanden sind (im Radio habe ich eben nur gehört, dass einige Opfer immer noch nicht gesund sind).

Umgekehrt könnte man auch fragen, ob wir hier über eine "zu hohe" Strafe reden würden, wenn ein Moslem den Sprengsatz in ne Gruppe von Leuten, die gerade aus der Kirche kommen, geworfen hätte.

Dass der Richter über die Forderung der Staatsanwaltschaft hinaus geht, hat nichts zu heißen. Die Staatsanwaltschaft hat im Gegensatz zu dem, was als Bild immer verbreitet wird nicht immer die höchtsmögliche Strafe als Ziel, sondern eine, die sie für angemessen hält. Und da kann es durchaus vorkommen, dass ein Richter was härteres für angemessen hält, als die Staatsanwaltschaft.

In meiner Staatsanwaltschafts-Station im Referendariat hat mich ein Jugendrichter wahnsinnig gemacht, der auf der einen Seite alle Verfahren einstellte, wenn jemand geständig und nicht vorbestraft war und auf der anderen Seite meine Forderung immer überboten hat, wenn es mal zu einer Verurteilung kam.
#
Auch ohne jetzt hier irgendwas verteidigen zu wollen. Der Artikel der Bild lässt herrlich offen, was überhaupt nachgewiesen worden ist und wegen was er verurteilt wurde.

Eine Vergewaltigung wie ein Polizeisprecher behauptete, kann es anhand des Strafmaßes schonmal nicht gewesen sein.

Sexueller Missbrauch kann dabei sehr sehr vieles sein. Ich will das ganz ganz sicher nicht bagatellisieren.

Aber Beispielsweise ein ungewollter Kuss nimmt die Opfer nicht immer unbedingt mehr mit, als wenn jemand unvermittelt von einem Besoffenen auf die Fresse bekommt. Auch ein Betrugsdelikt kann leben zerstören (wenn es jemanden in die Pleite treibt).

Von daher halte ich mich zurück bei Bewertungen vom Strafmaß für sexuellen Missbrauch ohne die Einzelheiten zu kennen, die scheinbar von den Medien manchmal doch sehr bewusst offen gelassen werden, weil es sich so besser empören lässt.

Sicher gibt es oft viel zu milde Urteile in dem Bereich. Aber dass immer irgendein sexueller Missbrauch, von dem man keine Ahnung hat was genau vorgefallen ist in einer Diskussion über das Strafmaß von irgendeiner anderen Tat herhalten muss, ist in der Tat nur ermüdent.
#
Das reiche Leute sich bei Fussballmannschaften engagieren und dafür durchaus auch was zu sagen haben, ist nun aber auch nichts neues und nicht alles ist gleich Hopp.
#
Mchal schrieb:
Occean spielte vor unserer Haustuer. 200 TEUR haette er gekostet..... Sollte er jetzt verpflichtet werden ist das so etwas wie das manifestiert Eingestaendnis der Fehleinschaetzung und Unfaehigkeit unserer Scoutingabteilung.  


Bei allem Respekt vor Occean´s aktueller Leistung.

Aber vor der Saison hätte ich es doch arg seltsam gefunden, unsere Aufstiegshoffnungen in einen 30 jährigen Kanadier zu stecken, der weniger Länderspiele hat als Rob Friend und Profimäßig bislang, vor Offenbach, nur norwegische Liga gespielt hat und dort in seinen 2 letzten Jahren kaum noch eine Rolle spielte.
#
FredSchaub schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:

Nach Fürth müsste ich, um bei nem 15:30 Uhr Spiel pünktlich mit der Bahn zu sein. Um 8:00 Uhr losfahren und mindestens 250,00 € an Fahrtkosten zahlen.


Och du armer.    


Wenn Du das besser findest, als ein Spiel direkt vor der Haustür zu haben, ist das natürlich völlig in Ordnung. Ich finde es anders angenehmer. Das dürfte für die meisten Fans gelten, denn so erklärt sich, warum immer mehr Leute zu Heimspielen fahren, als zu Auswärtsspielen.  


kenne wiederrum genug, die stehen grade auf diese langen Auswärtsfahrten, die mitten in der Nacht losgehen    


Hab ich ja auch schon gemacht. Insgesamt fahren aber bei der Eintracht doch insgesamt mehr Leute zu Heimspielen, als zu Auswärtsspielen nach Cottbus oder Fürth. Und wenn ich schon zu jedem Heimspiel 4 Stunden vor dem Spiel losfahren muss. Dann seien mir doch wenigstens die paar Spiele im Jahr gegönnt, wo ich das Spiel um Ecke habe. Mein Duisburgbesuch in ein paar Wochen wird schon wahrscheinlich auf längere Zeit der letzte sein.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:

Nach Fürth müsste ich, um bei nem 15:30 Uhr Spiel pünktlich mit der Bahn zu sein. Um 8:00 Uhr losfahren und mindestens 250,00 € an Fahrtkosten zahlen.


Och du armer.    


Wenn Du das besser findest, als ein Spiel direkt vor der Haustür zu haben, ist das natürlich völlig in Ordnung. Ich finde es anders angenehmer. Das dürfte für die meisten Fans gelten, denn so erklärt sich, warum immer mehr Leute zu Heimspielen fahren, als zu Auswärtsspielen.
#
djaid schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Abgesehen davon, dass mir das Taschengetuchel bezüglich den bösen Düsseldorfern langsam ziemlich auf den Senkel geht (genauso wie das Taschengetuchel von Düsseldorf über den bösen Veh), hat Fortuna in der Hinrunde auch verdammt guten Fussball gespielt (und ich hab jedes Spiel gesehen).

Des Weiteren habe ich lieber interessante Vereine wie Düsseldorf, Köln oder Kaiserslautern in der Liga, als Augsburg, Freiburg oder Fürth.

Und zu guter Letzt bin ich einfach Pragmatiker. Zur Fortuna brauch ich 10 Minuten Busfahrt und 10 Minuten Fussweg und brauch keine Fahrkarte wenn ich ein Ticket habe.

Nach Fürth müsste ich, um bei nem 15:30 Uhr Spiel pünktlich mit der Bahn zu sein. Um 8:00 Uhr losfahren und mindestens 250,00 € an Fahrtkosten zahlen.


Fortuna Sympathisant also


Nein. Aber Fortuna Fans im Haushalt.
#
Abgesehen davon, dass mir das Taschengetuchel bezüglich den bösen Düsseldorfern langsam ziemlich auf den Senkel geht (genauso wie das Taschengetuchel von Düsseldorf über den bösen Veh), hat Fortuna in der Hinrunde auch verdammt guten Fussball gespielt (und ich hab jedes Spiel gesehen).

Des Weiteren habe ich lieber interessante Vereine wie Düsseldorf, Köln oder Kaiserslautern in der Liga, als Augsburg, Freiburg oder Fürth.

Und zu guter Letzt bin ich einfach Pragmatiker. Zur Fortuna brauch ich 10 Minuten Busfahrt und 10 Minuten Fussweg und brauch keine Fahrkarte wenn ich ein Ticket habe.

Nach Fürth müsste ich, um bei nem 15:30 Uhr Spiel pünktlich mit der Bahn zu sein. Um 8:00 Uhr losfahren und mindestens 250,00 € an Fahrtkosten zahlen.
#
Cyrillar schrieb:


Jede Wette hätte der Videomacher das Video auch 10 Minuten lang gemacht wenn er mehr Material dieser Art hätte.

So ein 2 Minuten Video kann man sicherlich auch von unserem braven Alex machen.



Wobei die Zusammenstellung ja auch nur ein Spiel betrifft.
#
Tube schrieb:
SGESeph schrieb:
Cyrillar schrieb:
SGESeph schrieb:
Das Schwalbenvideo ist eklig, sowas will ich hier nicht sehen.




Also Nummer 3 ist eine klare Schwalbe aber siehe kommentar unten zum Thema Schiri bedrängen ... mal nen Freistoss in der Position schinden gehört dazu und ist meienr mienung nach nahezu überlebenswichtig in der Bundesliga vorrausgesetzt man hat nen freistossschützen der so dinger machen kann.

1-2 liegen klar Berührungen vor und das in vollem Lauf. Also durchaus Pfeifenswert aber ich denke wenn der Schiri nicht gepfiffen hätte hätte er sich auch keine 5 Stunden beschwert.

Bei Nummer 4 würde ich auch fast sagen das oben am Knie eine berührung vor liegt aber ob er da so fallen muss ist fraglich weil das bei gemäsigtem Tempo war.

Also nichts was nicht völlig normal im Fussball wäre. Ist ja auch nicht theatralisch gefallen und dann mit messer zwischen den Zähnen zum Schiri gerannt um ne rote Karte zu fordern.

Also mal Ball flach halten.


Guter erster Transfer für nächste Saison.


Bitte? Nichts wird da berührt außer Luft. Der Typ fällt einfach um.

Mir völlig unerklärlich, wie man so eine Scheisse auch noch schön reden kann. Aber klar, mal einen Freistoß schinden, gehört einfach dazu.    
Wie scheinheilig, sich über Düsseldorf aufzuregen und sich dann so ein Entschuldigungsmärchen aus den Rippen zu leiern, wenns plötzlich um einen Neu-Adler geht. Lächerliche Schwalbenarie. Sonst nix.

Sorry ne. Der Kerl ist hier wirklich herzlich willkommen, wenn er diese Schauspieleinlagen lässt. Andernfalls will ich persönlich den hier nicht kicken sehen.


In Bezug auf unser taschengetuchel Richtung Düsseldorf, muss ich Dir recht geben. Da war bei jedem der Elfmeter, die die bekommen haben mehr Berührungen des Gegners. Bei Aigner stelle ich mir aber die Frage, ob er nicht vielleicht so aus dem Tritt gekommen oder weggerutscht ist. Denn er fällt zwar, aber zumindest bei den ersten beiden nicht sonderlich theatralisch und beim ersten sieht es wirklich eher so aus, dass er versucht sich auf den Beinen zu halten.
#
uuaarrgh schrieb:
AdlerjungXXL schrieb:
Sehr schön!
Guter Mann!
Herzlich Willkommen!


hier mal eine Kostprobe zu ihm: http://www.youtube.com/watch?v=gU5o7SFRlSQ  




Is mir vor ein paar Wochen schonmal aufgefallen bei dem. Den Scheiß soll er bei uns aber mal bitte schön lassen... Dann könnte ich mich auch über den Transfer freuen. Ansonsten aber wohl ein ziemlich guter Fang für uns.


Mal gucken, teilweise wirkt das schon seltsam, weil man das Gefühl hat bei dem Video, dass er eigentlich dem Gegenspieler weglaufen kann (schnell isser scheinbar) und eventuell mehr rausholen könnte als nen Freistoß aus dem Halbfeld. Vielleicht teilweise auch aus dem Tritt gekommen oder weggerutscht. Wenn ich aber sehe, dass Veh mehr oder weniger jeden bei uns rasiert hat, der mal was leichter und theatralischer fiel (Gekas, Schorsch, Fenin). Dürfte er ihm das schnell abgewöhnen.
#
MrBoccia schrieb:
mosh82 schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Aigner also. Hui!


Hm... der spielt doch rechtes Mittelfeld, oder? Da sehe ich uns eigentlich gut besetzt. Je nach System Matmour oder Rode.

Matmour wird wohl nicht vertragsverlängert werden


Kommt hier denke ich auf das finanzielle an. Wenn derzeit geplant wird, Rode im DM und Aigner auf rechts, kann ich Matmour mir durchaus weiterhin als Joker mit regelmäßigen Einwechselungen, bzw. als Alternative vorstellen.
#
mickmuck schrieb:
ich habe die münchner mehrmals spielen sehen, diese saison aber den aigner habe ich trotzdem nicht auf dem schirm.



Das war der, der in unserem Spiel Tzavellas den Ball abjagte und das 1:0 vorbereitete.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Geil, da fangt Ihr Gestern aus dem nichts an wieder über ihn zu diskutieren, dann kommt ein Bayern Gerücht und nun ist er hier    


Hupps, Bayern Gerücht war ja ein Augsburg Gerücht.