
Exil-Adler-NRW
18126
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:raideg schrieb:Endgegner schrieb:
Schwegler ist enorm wichtig für uns und ein großer Baustein im Team.
Warum eigentlich?
Hab ich leider auch noch nicht kapiert...
Kann so ganz die Mega-Begeisterung über Ihn auch nicht verstehen. Er ist sicherlich ein guter Spieler und im Normalfall auch klarer Stamm bei uns. Hier wird aber teilweise so getan, als sei es fast unmöglich, dass so ein Megastar sich mit uns abgibt.
Auch wurde ihm scheinbar der Abstieg am meisten verziehen, obwohl ich persönlich den Abstieg doch auch sehr stark, an den einbrechenden Leistungen von Ochs und Schwegler festmache, die in der Hinrunde teilweise toll nach vorne spielten, in der Rückrunde aber nur noch lang und hoch konnten und dabei kaum selber ins gegnerische Drittel gelaufen sind.
Nach Kicker Noten ist er in unserem Mittelfeld hiner Rode und Meier nur auf Platz 3 und insgesamt bei den Spielern der zweiten Liga nur auf Platz 36. In der Schweizer Nationalelf hat er sich trotz seiner fast 25 Jahre noch nicht wirklich etablieren können.
Bitte nicht falsch verstehen, ich will Ihn jetzt nicht schlecht reden. Aber so unverzichtbar wie er hier teilweise gemacht wird, ist er meiner Meinung nach eben auch nicht. Und wenn hier vor ein paar Wochen immer angemerkt wurde, dass unser Punkteschnitt ohne Gekas besser ist als mit, kann man das auch bei Schwegler anmerken (auch wenn es nur knapp ist).
Im Normalfall sehe ich Ihn auch vor Lehmann. Aber wenn dieser weiter so spielt, wie die letzten 2 Wochen, kann auch gerne Lehmann erstmal weiterspielen und Schwegler in Ruhe seinen Trainingsrückstand nachholen. Und Rode würde ich für Schwegler sowieso nicht rausnehmen.
Mainhattener schrieb:MCLP schrieb:Jamal_Irief schrieb:
Lukimya wäre gut, dann noch Rene Adler, einen Helmes und aber auch ein Schröck, der ebenfalls ablösefrei dann ist...
Dann wäre da noch der Inui....
----------------Adler--------------
--Jung-----Anderson-Lukimya--Butscher
--------------Rode--Schwegler---------
--Schröck-------Meier----------Inui
----------------Helmes-------------
Bank: Nikolov, Schildenfeld,, Kittel, Köhler, Hoffer, Idrissou, Matmour
Friend, Caio, Korkmaz und co. können weg...
Der Adler verdient knapp 5 Mio in Leverkusen. Deshalb wollen die auch nicht mit ihm verlängern.
Bisschen realistischer könnten die Wünsche schon sein.
Aber Lukimya halte ich auch für realistisch, sofern wir aufsteigen. Es darf halt kein Verein kommen, der viel attraktiver ist als wir.
Aston Villa und Betis sind im Januar mal genannt worden.
Ich kann jedenfalls auf alle Spieler von dieser D-Movie Schauspieltruppe verzichten.
Lieber einen Maroh holen, der hat schon gezeigt das er in der BL bestehen kann und er wäre auch Ablösefrei.
Oder halt Gonther.
Also ich gucke ja nun ziemlich alle Spiele von Düsseldorf. Lukimya ist mir da am wenigsten als Schauspieler aufgefallen.
Für mich ist er der stärkste Verteidiger der Liga, der im 1:1 fast nicht zu bezwingen ist.
Basaltkopp schrieb:
Sitzt angeblich noch in seiner Heimat fest, weil ein Visum fehlt.
Kann doch echt nicht sein.
sotirios005 schrieb:
Irgendein Fussball-Weiser hat mal gesagt: "Die größten Fehler werden im Erfolg gemacht".
Also ab dieser Woche dran denken, dass man nicht abhebt und träumt, sondern möglichst keine Fehler macht und sehr hart weiter arbeitet bis Anfang Mai. Erst dann gibt's Urlaub und Zurücklehnen und Liegestuhl.
So sieht es aus.
In der Hinrunde hatten wir auch schon eine Euphorie-Phase, als wir vor dem Lautern Spiel 5 klare Siege in Folge hatten. Da sah man sich dann, glaube ich, als Favourite. Danach merkte man dann eine spürbare Enttäuschung, die sich in Spiel und Ergebnissen wiederspiegelt.
Darum, einfach vom Spiel zu Spiel weitermachen.
SGE_Werner schrieb:
Ich muss etwas anmahnen: Die Tipps sind zu optimisitsch. Der FSV ist eine viel gefestigtere Truppe als noch im August, bei aller Wut, die wir aus Düsseldorf mitnehmen, wird das kein Schützenfest. 2:0.
,-)
Nikolov 2 - Sorgte in der ersten Halbzeit dafür, dass FSV nicht ran kam. Am Gegentor machtlos.
Jung 2,5 - hatte seinen Anteil an einer starken rechten Seite.
Anderson 3 - Solide, unauffällig.
Schildenfeld 4,5 - Nach 2 starken Spielen leider ein schwächeres, bei dem er aus einer starken Mannschaft mit groben Böcken in Halbzeit 1 heraus stach. Auch am Tor nicht schuldlos.
Butscher 3 - unauffällig und solide.
Lehmann 1 - fand ihn heute richtig, richtig stark! Traumpass folgte auf Traumpass. Geniales Spiel von ihm! Klar sein stärkstes Spiel bei uns.
Rode 2,5 - Wie immer mit viel Einsatz.
Matmour 1 - Bei 3 Toren und einer Torvorlage, gibt es wohl keine andere Wahl. Starkes Spiel-
Meier 2 - Gelang nicht alles, aber an sehr viel Aktionen beteiligt. Unsichtbarkeit als Kapitän abgelegt.
Köhler 3 - Auch ordentlich.
Hoffer 2 - Auch an drei Toren beteiligt. Wie kann man da ne vier geben? Wirkt zwar teilweise immer noch ein bisschen verloren als einzige Spitze, aber wenn die Außen so gut nachrücken, wie Matmour, geht es schon deutlich besser.
Kittel - Sonderlob fürs Tor
Idrissou: -
Friend: -
Ich bin jetzt echt überfragt, was passiert wenn Schwegler zurück kommt. Aktuell kann er sich fast etwas Zeit lassen, denn nach dem Spiel, würde ich weder Rode, noch Matmour und auch nicht Lehmann rausnehmen.
Jung 2,5 - hatte seinen Anteil an einer starken rechten Seite.
Anderson 3 - Solide, unauffällig.
Schildenfeld 4,5 - Nach 2 starken Spielen leider ein schwächeres, bei dem er aus einer starken Mannschaft mit groben Böcken in Halbzeit 1 heraus stach. Auch am Tor nicht schuldlos.
Butscher 3 - unauffällig und solide.
Lehmann 1 - fand ihn heute richtig, richtig stark! Traumpass folgte auf Traumpass. Geniales Spiel von ihm! Klar sein stärkstes Spiel bei uns.
Rode 2,5 - Wie immer mit viel Einsatz.
Matmour 1 - Bei 3 Toren und einer Torvorlage, gibt es wohl keine andere Wahl. Starkes Spiel-
Meier 2 - Gelang nicht alles, aber an sehr viel Aktionen beteiligt. Unsichtbarkeit als Kapitän abgelegt.
Köhler 3 - Auch ordentlich.
Hoffer 2 - Auch an drei Toren beteiligt. Wie kann man da ne vier geben? Wirkt zwar teilweise immer noch ein bisschen verloren als einzige Spitze, aber wenn die Außen so gut nachrücken, wie Matmour, geht es schon deutlich besser.
Kittel - Sonderlob fürs Tor
Idrissou: -
Friend: -
Ich bin jetzt echt überfragt, was passiert wenn Schwegler zurück kommt. Aktuell kann er sich fast etwas Zeit lassen, denn nach dem Spiel, würde ich weder Rode, noch Matmour und auch nicht Lehmann rausnehmen.
Aineias schrieb:lt.commander schrieb:
Bindewald war ja auch so ein Spieler, der ein Raunen und Stöhnen im Stadion verursachte, wenn der Ball in seine Nähe kam. Bei jedem seiner Fehler war es wieder der typische Bindewald. Heute jedoch halten 18 Jährige seine Fahne hoch, die Ihn nie haben spielen sehen. So ist es eben im Fußball.
Das stimmt, wobei man dazu sagen muss, dass er vor einer Saison, weiß nicht mehr welche das war, sagte, sein persönliches Saisonziel sei die Nationalmannschaft, In der Spielzeit war er dann etwas übermotiviert-eigensinnig und traute sich zu sehr vielen Flanken Richtung Tribüne. Ich glaube, in diesem Jahr hat er die Nerven strapaziert und das blieb dann eine Weile so, vielleicht sogar bis zum Abstieg - danach gehörte er dann zum "treuen" Rest. Von NM war dann schon lange keine Rede mehr.
Es gab ja auch immer eine riesige Riege von Oka Kritikern (früher sogar noch deutlich mehr als heute) auch Schur war vielen nicht gut genug. Trotzdem hatten diese Spieler auch immer einen großen Teil der Fans hinter sich, die diese auch Lautstark anfeuerten. Und ich habe nie mitbekommen, wie die Spieler als [bad]****[/bad]nsöhne oder Missgeburten beschimpft wurden, wie es bei Meier und Köhler der Fall ist.
Aber Meier und Köhler werden halt auch nie tatsächlich mal angefeuert auch nicht nach Toren. Ein Lexa wurde hier schon agbefeiert und ein Rentenvertrag gefordert, wenn er mal den Ball nicht direkt an den ersten Gegenspieler, sondern erst an den zweiten verlor.
AllaisBack schrieb:
Irgendwie habe ich den Eindruck, da Mainz in der Liga nicht mehr richtig singt und lacht, St.Pauli neben allem Kult auch ihre "Problem-Fans" hat, nun mit Düsseldorf ein neuer Friede,Freude,Eierkuchen-Spaßverein ins Oberhaus gehievt und gehypt werden soll!
traurige Medienwelt!
Dafür ist Düsseldorf aber nun wirklich nicht der geeignete Club. Es sei an den Sturm des Pufferblocks vom Montag und die Schlägerei mit den Eintracht-Fans dort erinnert.
(wundert mich eh, dass hier die Presse kaum drauf angesprungen ist und auch die Pyro von uns nur wenig beachtet wird. Hier gab es mehr "Randale" im Stadion, als in 90 % der Fälle in denen umschweifend von Randale berichtet wird. Aber kaum gibt es zum Spiel ein anderes Thema, ist das scheinbar garnicht so interessant.)
Spätestens wenn die Aufstiegsfeier in der Altstadt wieder so abgeht, wie vor 2 1/2 Jahren, Werden die doch eher wieder zum Randale-Verein erklärt.
Wird wahrscheinlich sowieso gesperrt, aber ich muss es mal los werden.
Bei aller Empörung über Düsseldorf, sollte man es doch langsam mal gut sein lassen und sich mit dem nächsten Spiel beschäftigen. Dieses ist nämlich schon in drei Tagen, scheint aber keine Sau zu jucken.
Weder Fans noch Presse befassen sich irgendwie mit dem Spiel, dass immerhin das Frankfurter Derby überhaupt ist. Ich hoffe wenigstens Mannschaft und Trainer befassen sich damit.
Denn auch dieses Spiel ist wichtig und ich will hier den selben Einsatz wie gegen Düsseldorf sehen. Denn wenn wir das Spiel nicht gewinnen, ist das Düsseldorf Spiel endgültig als Niederlage zu betrachten. Wenn wir gewinnen, ziehen wir erstmal vorbei und können uns in Ruhe angucken, wie sich Düsseldorf, ohne Rösler, gegen die zuletzt sehr starken 60ger schlägt.
Also was ich sagen will: Letztes Speil abhaken, Nachtreten aufhören und nun von Spiel zu Spiel die Gegner weghauen. Die größte Genugtuung wird uns am Ende Tabellenplatz 1 einbringen. Den werden wir aber nur erreichen, wenn wir gegen jeden Gegner so einen Einsatz wie am Montag zeigen.
Bei aller Empörung über Düsseldorf, sollte man es doch langsam mal gut sein lassen und sich mit dem nächsten Spiel beschäftigen. Dieses ist nämlich schon in drei Tagen, scheint aber keine Sau zu jucken.
Weder Fans noch Presse befassen sich irgendwie mit dem Spiel, dass immerhin das Frankfurter Derby überhaupt ist. Ich hoffe wenigstens Mannschaft und Trainer befassen sich damit.
Denn auch dieses Spiel ist wichtig und ich will hier den selben Einsatz wie gegen Düsseldorf sehen. Denn wenn wir das Spiel nicht gewinnen, ist das Düsseldorf Spiel endgültig als Niederlage zu betrachten. Wenn wir gewinnen, ziehen wir erstmal vorbei und können uns in Ruhe angucken, wie sich Düsseldorf, ohne Rösler, gegen die zuletzt sehr starken 60ger schlägt.
Also was ich sagen will: Letztes Speil abhaken, Nachtreten aufhören und nun von Spiel zu Spiel die Gegner weghauen. Die größte Genugtuung wird uns am Ende Tabellenplatz 1 einbringen. Den werden wir aber nur erreichen, wenn wir gegen jeden Gegner so einen Einsatz wie am Montag zeigen.
P.S.: Ich denke auch, dass Veh´s Aussagen von letzter Woche durchaus dazu beigetragen haben, dass Düsseldorf in der ersten Halbzeit für Ihre Verhältnisse zurückhaltens geschauspielert hat.
ABER: Ich kann mir auch gut vorstellen, dass Byrch letztlich den Elfer gegeben hat, um sich nicht den Vorwürfen aussetzen zu müssen, für den Fall seiner Rechtmäßigkeit, durch die Aussagen von Veh beeinflußt worden zu sein.
ABER: Ich kann mir auch gut vorstellen, dass Byrch letztlich den Elfer gegeben hat, um sich nicht den Vorwürfen aussetzen zu müssen, für den Fall seiner Rechtmäßigkeit, durch die Aussagen von Veh beeinflußt worden zu sein.
petko schrieb:
ich finds ein bißchen too much, wenn ein trainer von team A sich so intensiv mit einem (schau)spieler von team B beschäftigt.
in der erregung gestern hätt er alles sagen können aber heute muss das eigentl. aus seiner sicht vorbei sein, denn er ist vor allem seiner eintracht ggü verpflichtet und nicht der wahrheit über den "rotzlöffel" aus ddorf.
deshalb bin nicht ganz so glücklich darüber.
Aber in der Sache hat er natürlich recht.
Sehe ich ähnlich. Langsam sollte es von beiden Seiten auch mal genug sein, auch wenn ich ihm in der Sache recht gebe.
"BILD: Ist Ihr Ruf jetzt ramponiert?
Skibbe: „Ich denke eher nicht. Ich bin ja kein Neuling, dann wäre das schwieriger. Ich bin schon zu lange im Trainergeschäft, dass fünf Spiele meinen Ruf ramponieren könnten.“
Skibbe: „Ich denke eher nicht. Ich bin ja kein Neuling, dann wäre das schwieriger. Ich bin schon zu lange im Trainergeschäft, dass fünf Spiele meinen Ruf ramponieren könnten.“
Ich hoffe mal, dass unsere Spieler heute richtig heiß sind. Das hat leider bisher in den Spielen gegen die anderen Aufstiegskandidaten immer ein bißchen gefehlt und uns ja leider nur eine bescheidene Bilanz gegen diese eingebracht.
Aber heute ist irgendwie ein gefühltes Bundesligaspiel und da erwarte ich heute nicht weniger als 100% Einsatz.
Aber heute ist irgendwie ein gefühltes Bundesligaspiel und da erwarte ich heute nicht weniger als 100% Einsatz.
adlerkahouse schrieb:
das Spaßigste am Vergleich SGE - F95 find ich ja, dass auch die Düdorfeln offensichtlich ihr Dach nicht im Winter zumachen können. das erinnert doch irgendwie an unsere "überflüssigste Dachkonstruktion der Welt"
Das ist falsch.
Das Dach kann zugemacht werden. Nur will meines Wissens nach der DFB, dass das Dach im Normalfall aufbleibt.
Klitschko hätte im Dezember nicht bei offenen Dach gekämpft (und wird es auch im März nicht tun).
sunking schrieb:
blödsinn
das alt im füchschen und im schumacher ist absolut geil
tolle atmosphäre - gutes essen - gute stimmung
jederzeit ein besuch wert - vor allem wenn wir die drei punkte mit heim nehmen
Jedenfalls ein Transfer, der sich für Samsunspor gelohnt haben dürfte. Jetzt bereits mehr Siege und fast so viel Punkt in 7 Spielen mit Gekas als in 19 Spielen ohne Ihn. Bei allen Siegen hat Gekas das 1:0 gemacht.
Ohne die Spiele gesehen zu haben, glaube ich noch nichtmal, dass alles auf Gekas abgestimm ist. Bei uns hat er auch seine besten Leistungen letzte Saison im ersten Saisondrittel gemacht, als noch nichts auf ihn abgestimmt war und er mehr wie zufällig immer da stand, wo der Ball hinkam.
Erst nachdem die anderen Spieler gegen Schalke 100 Torchancen kläglich versiebten, scheint Skibbe die Marschroute ausgegeben zu haben "Alle Bälle hoch und weit auf Gekas". Ab da wurde unser Spiel und die Anzahl der geschossenen Tor zusehends schlechte.
Ohne die Spiele gesehen zu haben, glaube ich noch nichtmal, dass alles auf Gekas abgestimm ist. Bei uns hat er auch seine besten Leistungen letzte Saison im ersten Saisondrittel gemacht, als noch nichts auf ihn abgestimmt war und er mehr wie zufällig immer da stand, wo der Ball hinkam.
Erst nachdem die anderen Spieler gegen Schalke 100 Torchancen kläglich versiebten, scheint Skibbe die Marschroute ausgegeben zu haben "Alle Bälle hoch und weit auf Gekas". Ab da wurde unser Spiel und die Anzahl der geschossenen Tor zusehends schlechte.
derjens schrieb:
Best of Skibbe:
(Quelle bz)
Zum Amtsantritt:
„Ich bin kommunikativ, kann diplomatisch oder auch hart sein. Ich bin konsequent, aber selten sauer, aber wenn ich sauer bin, dann fliegen die Fetzen.“
„Hertha muss langfristig wieder da hin, wo der Klub hingehört: ins obere Drittel der Bundesliga.“
"Ich werde auch zeitnah eine Wohnung suchen, lange im Hotel wohnen, kommt bei mir nicht in Frage."
"Ich bin sofort Feuer und Flamme für Hertha. Im Olympiastadion habe ich fast nie verloren, das soll auch so bleiben."
Winterpause:
"Ich bin jetzt nicht der Trainer, der sagt, wir müssen in der Winterpause unbedingt drei neue Spieler holen“
„Ich habe mir mehrere Partien der Hertha aus der Hinrunde auf DVD angeschaut. Die Mannschaft ist stark genug. Sie hat bis auf wenige Ausnahmen wie beim 0:4 gegen Bayern gut gestanden“
„Ich will offensiven und attraktiven Fußball spielen lassen. Das ist natürlich nicht immer möglich, aber ich bin keiner, der seine Mannschaft mauern lässt.“
"Das System mit einer Spitze und Doppelsechs ist im modernen Fußball das gängigste. Das hat auch bei Hertha sehr gut funktioniert. Deshalb werden wir das so beibehalten. "
"Mein Eindruck von der Mannschaft ist sehr gut. Sie ist absolut bundesligatauglich. Das werden wir auch in der Rückrunde beweisen und ganz sicher die Klasse halten. "
"Ich habe vier Kinder von drei Frauen und zu allen ein sehr gutes Verhältnis. Die Kids freuen sich alle schon auf Berlin, sie werden mich demnächst besuchen...." Kids ->
vor Nürnberg:
„Ich bin froh, dass es losgeht. Die Bundesliga ist wieder eine große Herausforderung für mich. Wir wollen gleich mit einem Sieg starten. Unser Ziel ist es, dass wir den Klassenerhalt so früh wie möglich schaffen. Momentan ist der Abstand zu den Abstiegsplätzen zwar vorhanden, aber er nicht riesig groß.“
nach Nürnberg:
„Ich bin traurig, dass der Auftakt so gelaufen ist. Wir sind alle enttäuscht, haben aber einfach zu viele Standards zugelassen.“
"Ja, es stimmt ich habe mich für ein Objekt entschieden. Ich ziehe nach Zehlendorf. Drei Zimmer und ein großer Balkon im Grünen - mehr brauche ich nicht. Die Wohnung ist traumhaft und ich freue mich riesig auf die eigenen vier Wände. Dauerhaft im Hotel zu wohnen, wäre für mich nicht infrage gekommen."
vor Hamburg:
"Das Spiel den HSV ist für uns eine Chance, dass wir einen Schritt nach vorne machen."
"Wir wollen mutig spielen und die Fans hinter uns bringen."
nach Hamburg:
„Ich bin sehr enttäuscht. Das was wir in der ersten Halbzeit gezeigt haben, lasse ich mir nicht bieten. Darüber wird zu sprechen sein.“
Frage bz: Das Spiel nach vorne schien zu sehr auf ihren einzigen Angreifer Pierre-Michel Lasogga ausgerichtet gewesen zu sein. Waren das nicht zu viele hohe, lange Bälle?
"Nein, das sehe ich anders. In den letzten 25 Minuten haben wir sowohl gut durch die Mitte, als auch über die Flügel gespielt und uns gute Chancen herausgespielt." -> Déjà-vu!
nach Hannover:
"Ich habe vor allem in der ersten Halbzeit ein richtig gutes Spiel meiner Mannschaft gesehen. Die Niederlage ist unglücklich. Wenn wir so weiterarbeiten, werden wir irgendwann auch wieder gewinnen"
"Das war eine deutliche Leistungssteigerung."
"Als Trainer weiche ich nie vor der Größe einer Aufgabe zurück. Im Gegenteil! Ich stelle mich ihr und nehme sie an."
Irgendwann wird sicher mal ein Haartrockner-Modell nach ihm benannt... Der hat dann aber richtig Bumms und macht heiße Luft wie kein zweiter.
Schöne Zusammenstellung.
Habe auch noch ein paar gefunden. Aus nem Interview mit der BZ vor dem Pokalspiel.
"Warum wollte Manager Preetz einen neuen Spieler für die Rückrunde verpflichten, Sie aber nicht?
Das stimmt nicht, wir haben gemeinschaftlich entschieden, dass der Kader stark genug ist, die verletzten Spieler bald zurückkehren und wir so in der Liga bleiben. "
Hmm, war das nicht bei uns mit den Abwehrspielern bei uns auch so. Irgendwann hatte man doch gehört, Bruchhagen habe Geld frei gemacht, aber Skibbe meinte dann, mit dem was noch auf dem Markt sei, bräuchte man nichts zu holen. Nach seinem Rauswurf gab er dann den anderen Schuld keinen Abwehrspieler geholt zu haben.
"Ich bin seit 1998 im Geschäft, ich kenne mich aus. Ich habe auch schon mit anderen Klubs dreimal in Serie verloren und wir sind dann durchgestartet. So machen wir es auch mit Hertha. "
"Haben Sie Angst, Ihren Namen kaputt zu machen, wenn es so negativ weitergehen sollte?
Nein! Noch mal, wir haben uns den Start anders vorgestellt, werden aber die Wende schaffen. Das Spiel gegen Hannover war der Anfang, jetzt steigern wir uns, gewinnen viele Partien und retten uns. "
" Wir halten die Klasse und ich bleibe dadurch noch ganz lange Hertha-Trainer."
"Könnten Sie damit leben: Skibbe holt mit Hertha den Pokalsieg und steigt in die 2. Liga ab?
Etwas Wesentliches ist falsch an der Aussage: Skibbe holt mit Hertha den Pokalsieg und feiert den Klassenerhalt. So wird ein Schuh draus. "
"Und wenn Sie gegen Gladbach am Mittwoch verlieren, was ist dann?
Sorry, diese Frage kann ich nicht beantworten, weil wir nicht verlieren. "
Scheinbar wurde wenigstens vorher ne Abfindung vereinabart vonb 500.000 €. Ist natürlich für das geleistete von Skibbe viel zu viel, aber um nen 2 1/2 Jahres Vertrag zu beenden noch recht günstig.
Dennoch hat Skibbe nen neuen Titel
Der teuerste Irrtum der Bundesliga
Dennoch hat Skibbe nen neuen Titel
Der teuerste Irrtum der Bundesliga
Was ist eigentlich der schlechteste Trainereinstand in der Bundesliga aller Zeiten?
4 Niederlagen und ein Pokalaus dürfte schon recht weit oben anzusiedeln sein.
4 Niederlagen und ein Pokalaus dürfte schon recht weit oben anzusiedeln sein.
Zu Lehmann: Er ist mir jetzt gegen Braunschweig und Düsseldorf nicht besonders aufgefallen. Solide würde ich sagen.
Gegen den FSV hat er aber, finde ich, einfach sehr viele sehr sehr gute Pässe gespielt, die unser offensivspiel enorm belebt haben und zu vielen guten Möglichkeiten (und auch zu Toren) geführt haben.
Ein Gefühl sagt mir, dass Du, wenn Caio diese Pässe gespielt hätte, aus dem Schwärmen nicht mehr rausgekommen wärst. Möglicherweise haben diese auch einiges Verklärt und ich habe einige Fehler im Defensivverhalten übersehen.
Aber die Pässe die Lehmann am letzten Samstag gespielt hat, haben mich sehr sehr begeistert. Und hier möchte ich sehr gerne sehen, ob er damit auch längerfristig unser Spiel extrem beleben kann oder ob das gegen den FSV jetzt eine Eintagsfliege war, die mit schlechtem Stellungsspiel der Gegner zusammenhing.