>

Exil-Adler-NRW

18126

#
Eintracht-Er schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
peter schrieb:
was genau ist denn integration? ich tue mich mit dem begriff wirklich schwer.

sonntags schweinebraten essen, fasching feiern und bild-zeitung lesen?

mir fällt da nicht wirklich ein was die parameter einer integration sein könnten. gültige gesetzte einhalten ist für mich der punkt, aber das sollte ja normal sein.

ich bin froh in keiner homogenen gesellschaft zu leben. irre gibt es in jeder nationalität und religion. so lange die bestehende gesetze einhalten haben sie das recht darauf irre zu sein.



na prima. danke für die Bestätigung. Dunkelgrüne Gülle haben wir jetzt sofort und auf der Stelle gehört.
Peter , Stefank.... ich hoffe wir dürfen den wundersamen und gehaltvollen ,weil so kaum abschätzbären Ausführungen von  Frl. Adler  auch noch entgegensehen.

Leute ,merkt ihr eigentlich noch wie wenig ihr für dieses Thema beisteuert wenn ihr eure stumpfsinnige und verunglimpfende Blockadepolitik betreibt?

Stefank erläutert sofort, daß wir erst mal die Nazis integrieren müßen.

Peter, der in einem anderen Beitrag von "Volltrotteln" spricht,aber sofort nach Beitagsschließung ruft, wenn im zusammenhang mit  einem 18 Jährigen angeführt wird, daß es auch von Migranten rassist. Beleidigungen gibt.

dieser Peter findet aber hier die Umkehrung von Stefank   selbstverständlich o.K. Und zeichnet -stefank flankierend- gleich mal das Bild vom häßlichen Deutschen  hinterher.

Wenn der Forumsbegriff von den dunkelgrünen Forumsblockierern nicht längst existent wäre..... er könnte heute glatt noch mal geboren werden !!  

viel Spaß.

mir reicht schon die Reflektion. Ich werde keine eigenen Beiträge beisteuern. Ich hab dies nicht  nötig.


Perfekte Darstellung!!!!!
Die Reaktionen der politisch Korrekten wird sich in eigene Supergutheit und dagegengesetzter absoluter Böswilligkeit
und Verwerflichkeit ergiessen. Natürlich damit sofortige Ausgrenzung des Schlechtmenschen.
Aber genau diese "gute" Gruppe beansprucht für sich die Macht, Moral zu definieren. Sich als oberste moralische Instanz aufzuspielen und zu entscheiden, über was geredet werden darf.
Wenn hier behauptet wird, Integration könne man nicht verlangen, in jedem anderen Land ist das gar kein Thema, dass man sich integrieren muss, nur hier anscheinend nicht.
Es soll ja sogar Muslime gegeben haben, die zu Sarrazin gesagt haben:"Endlich mal jemand, der das ausspricht.".
Sind das jetzt Nazis????
Ich warne hochgradig davor, unliebsame Diskussionen abzuwürgen, dann suchen sich Leute, die sich damit auseinandersetzen wollen andere Gesprächspartner.....
Der tolle Wulff hätte jetzt genau gewusst, was er zu tun gehabt hätte   :  


Interessant was Ihr alles aus Peter Beitrag rauslest. Eine Antwort auf seine Frage, was genau Integration bedeutet, fände ich aber auch interessant.

Reicht Gesetze einhalten? Muss noch das Sprechen der Sprache dabei sein (bis hierhin werdet Ihr von mir keinen Widerspruch hören). Darf Frau kein Kopftuch tragen und Mann darf sich nur aus gesundheitlichen Gründen oder damit er größer aussieht beschneiden lassen?

Ich fände eine Abgrenzung einfach interessant.

Mich haben schon Leute Taxi gefahren, die kaum deutsch sprachen, mir aber die ganze fahrt lang erzählten wie toll sie Deutschland finden und dass Deutschland jetzt die Heimat für Ihn und seine Familie sei, sich absolut als deutsche fühlen und auch bei der WM sich eine Deutschland Fahne ins Fenster hängen.

Auf der anderen Seite gibt es Leute, die hier 95 % ihres Lebens verbracht haben und perfekt deutsch sprechen, die aber die deutschen eigentlich verabscheuen.
#
Fänd natürlich eine solche Strafe nicht gut.

Allerdings muss man dann auch mal innerhalb der Fanszene auf die Zündler schauen und feststellen, dass diese den Fanauschluss mit Ihrer Aktion bewusst in Kauf genommen haben.

Mein erster Gedanke bei den Silvesterraketen war "na toll, gibt Geisterspiel". Ich war bisher eher überrascht, dass die Sache kaum aufgegriffen wurde und im Veh gegen Rösler Zickenkrieg unterging, während zwei Bengalen in Braunschweig fast größeres Aufsehen hatten.
#
Riedadler schrieb:
lt.commander schrieb:
HeinzGründel schrieb:
.... Ein Bigpoint leichtfertig verschenkt.


Thx.

Ein Big Point leichtfertig verschenkt?

Welchen Big Point haben wir denn gemacht?


Wenn ich schon lese, nun muß eine Reaktion folgen. Nun, 11 Spieltage vor Schluß, nahezu Punktgleich mit 5 Mannschaften, die in der Regel weniger Tore bekommen, weniger Druck haben und uns allesamt entweder Paroli geboten oder im direkten Vergleich besiegt haben. Da bekomm ich Angst.  


Von Fürth abgesehen (20) ist die Anzahl der Gegentore doch bei allen ziemlich gleich (zwischen 24 und 26), wobei wir aber mehr Tore schiessen als die meisten (wieder Ausnahme Fürth). Daher haben wir ja auch das zweitbeste Torverhältnis der Liga (nach Fürth).


Irgendwie tue ich mich auch schwer mit "wir bekommen in der Regel mehr Gegentore als die anderen". Ja, die aktuelle Tabelle sagt das aus. Aber vor einer Woche hatten wir noch die zweitbeste Abwehr der Liga. Ob man nach einem Spiel von "in der Regel mehr Gegentore" sprechen kann?
#
zuckerruebe schrieb:
radewig schrieb:
adlerkahouse schrieb:
tobago schrieb:

Die Gegentorgarantie war darauf bezogen wie Schildenfeld sich von Anfang an präsentiert hat und nur er war damit gemeint. Dass Jung ebenfalls einen Grottentag erwischt und entscheidende Fehler gemacht hat muss leider noch hinzu addiert werden. Aber mein persönlicher Eindruck war, dass Schildenfeld durch sein Gegurke von Anfang an der Vorreiter der Unsicherheit war der die anderen angesteckt hat, von seiner ersten Ballberührung an.


Schildenfeld gehört eher zu den IV alter Prägung, die durch Präsenz und Kopfballsicherheit in einer geschlossenen Abwehr gegen einen hochstehenden Gegner brillieren.



Tja nur das die Tore nicht wirklich nach Kontern gefallen sind (außer das 2:0 nach Ecke für uns, dabei habe ich sogar meinem Kumpel vorher gesagt, dass die Ecke nix wird, da wir keine Ecken können   ). Paderborn hatte viel Ballbesitz und hat uns ja auch in unsere Hälfte reingedrängt. Deshalb ist das ganze ja für mich so unverständlich, das er nicht der schnellste is war ja klar, aber solche Aussetzer unbegreiflich.  


Das Bescheuerte ist: Wir können nicht nur keine Ecken, wir können auch keine Flanken.


Und trotzdem sind wir das Team mit den meisten kopfballtoren. Ein Mysterium.
#
Xmal-Frankfurt schrieb:

Drag me to Hell


Gefiel mir über weite Strecken. Ab der tanzenden Ziege drifftete er aber ins alberne ab und das Ende war dann auch sehr vorhersehbar.
#
AlexUSA schrieb:
Zum FR-Artikel:

Es ist ja verständlich, dass man sich über die Niederlage und das Abwehrverhalten im Spiel in Paderborn ärgert und es kritisiert, aber es so darzustellen, dass die Abwehr nun über die Saison hinweg soviel löchriger wäre, als die der Konkurrenten, ist etwas übertrieben.  

Paderborn hat ebensoviele Gegentore.
1860 hat 3 Gegentore mehr, und ein Spiel weniger
St. Pauli und Düsseldorf haben 2 Gegentore weniger
Fürth hat 6 Gegentore weniger.

Wirklich deutlich weniger Tore hat somit nur Fürth gefangen.

Wenn man die Differenz betrachtet, liegen wir aufgrund der viel mehr geschossenen Tore 8 Tore vor Pauli und immerhin noch 4 Tore vor Düsseldorf.





Tja, das sind manchmal die Statistiken. Man guckt jetzt drauf und sieht, "oh mehr Tore kassiert als Braunschweig, Pauli, Fürth und Düsseldorf. Frankfurt hat diese Saison ein Abwehrproblem.

Ob diese Sichtweise der Sache gerecht wird, wenn man bedenkt, dass wir vor einer Woche noch die zweitbeste Abwehr der Liga hatten, ist ne andere Frage.

Ist genauso wie in der Winterpause. Nach dem 18 Spieltag hatten wir zusammen mit Fortuna am meisten Tore geschossen (vom 15.- 17. hatten wir alleine die meisten Treffer), sogar mit recht deutlichem Abstand vor den anderen Teams. Dann trafen wir am 19. Spieltag nicht, Fürth machte 5 Hütten und plötzlich war das Hauptproblem in der Winterpause, dass man zu wenig Tore schießt.
#
mickmuck schrieb:
AKUsunko schrieb:
franke74 schrieb:
"Schon in den ersten beiden Minuten hatte er unbedrängt Bälle ins Aus geschossen. Bereits da habe er gespürt, sagte Veh, „dass das nichts wird“.

Ja spinn ich, warum hatte Veh dann nicht die Eier in der Hose Schildenfled nach 2 Minuten auszuwechseln.

Wen ich das lese, dann trägt Veh für mich eine gewaltige Mitschuld an dem kollektiven Versagen am Sonntag.

Das einzig positive ist, dass Schildenfeld nun endlich aus der Mannschaft ist.

Grüße

Franke74


naja, dass er ihn nach 2 minuten net raus nimmt ist klar, aber zur halbzeit hätte er ihn rausnehmen sollen. allerdings hat die ganze mannschaft schlehct gespielt. man darf aber nur 3 mal wechseln.


dann muss man halt mal ein zeichen setzen, in der hoffnung das es bei den anderen spielern ankommt. ich hätte z.b. jung, nach spätestens 20 minuten ausgewechselt.  


Wobei Veh, glaube ich, zumindest Mo früh einwechseln wollte. Aber dann haben wir noch die Tore gemacht und es wurde erstmal unverändert gelassen.
#
raideg schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:

Aber als Schur das 6:3 köpfte, hat sich auch keiner so nen Kopf darum gemacht und die Mannschaft hatte um welten schlechtere Qualität als die jetzige.

Wenn wir aufsteigen und uns keine Spieler holen, von denen ich mir eine Qualitätssteigerrung erhoffe kann (und werde) ich mich immernoch beschweren.

Aber erstmal sollten wir aufsteigen. Das sollte mit der Truppe drin sein, auch wenn mich auch nicht alles restlos begeistert.


Stimmt, qualitativ war die damalige Mannschaft um einiges schlechter.
Allerdings hatte sie etwas, was den Eintrachtteams der letzten Jahre völlig abgeht - Seele!
Da ist jeder gerannt bis zur Ohnmacht, da wurde gekämpft und nicht aufgegeben bis zur letzten Minute, das war eine Mannschaft, das waren Gewinner-Typen!

Stellt Euch heute einen Keller, Schur, Günther und ja auch Jones (den damalligen) in dem aktuellen Team vor, wir bräuchten uns keine Sorgen machen..


Da gebe ich Dir allerdings auch recht. Hatte ja in nem anderen Betrag auch etwas geschrieben, dass uns das kämpferische fehlt.
#
Hasenfuss schrieb:
zuckerruebe schrieb:
Wir steigen auf. Davon bin ich überzeugt.

....................  


.................um dann gleich wieder abzusteigen? Na, toll! Diese Mannschaft ist nicht erstligatauglich!  


Du wiederholst Dich und gehst nicht auf Argumente ein.
#
ThorstenH schrieb:
SGE_BOMBER schrieb:
....
Und genau dass zeigt das wir Abstiegskandidat Nr. 1 sind falls wir aufsteigen sollten. Neue Mannschaft hin oder her, wir brauchen noch 2-3 neue gute Leute.


Warum immer der 2. Schritt vor dem ersten?  
Erstmal müssen wir Aufsteigen, bevor wir uns Gedanken um die 1. Liga machen können.

Wenn unsere Spieler so denken wie manche User hier, dann kann ich verstehen warum so ein Mist wie gestern aufm Platz bei rumkommt...




Finde ich auch was seltsam. Das nächste Saison die Aufsteiger erstmal die Top Abstiegskandidaten sein werden, dürfte nichts neues sein. Das war auch noch bei keinem unserer Aufstiege anders.

Aber als Schur das 6:3 köpfte, hat sich auch keiner so nen Kopf darum gemacht und die Mannschaft hatte um welten schlechtere Qualität als die jetzige.

Wenn wir aufsteigen und uns keine Spieler holen, von denen ich mir eine Qualitätssteigerrung erhoffe kann (und werde) ich mich immernoch beschweren.

Aber erstmal sollten wir aufsteigen. Das sollte mit der Truppe drin sein, auch wenn mich auch nicht alles restlos begeistert.
#
Hammersbald schrieb:
DerNeuAnfang schrieb:
Der größte Unterschied zwischen Eintracht und dem Rest (Paderborn, Fürth, Düsseldorf, 1860) ist meiner Meinung nach, dass die hungrig sind. Die haben richtig Bock aufzusteigen. Von den einzelnen Spielern sind wir sicher klar besser, aber ich habe das Gefühl, dass viele unserer Spieler noch immer arrogant denken, dass sie was besseres wären - eigentlich in Liga 1 gehören. Wenn die das nicht endlich bald mal raffen und Gras fressen, wird das sehr schwer mit dem Aufstieg.
 

Jetzt haben wir nach 7 Punkten nach der Winterpause mal ein - zugegeben: richtig - schlechtes Spiel gemacht, und schon sind unsere Spieler arrogant? Guck Dir mal an, was Düsseldorf für eine schwache Punkteausbeute in den letzten Spielen hatte. Die sollen hungrig sein und wir nicht?

Vielleicht sind unsere Spieler etwas zu nachlässig in die Partie gegangen, weil sie das 6:1 gegen den FSV noch im Hinterkopf hatten. Aber ihnen da gleich Arroganz nachzusagen? Ich weiß nicht.


Na, so ganz aus der Luft gegriffen finde ich das jetzt nicht. Dass es kämpferisch nicht immer ganz stimmt, konnte man schon des öfteren sehen. Bei den meisten Gegnern reicht es spielerisch und ich gehe davon aus, dass es am Ende auch reichen wird.

Aber ich merke schon, dass wir halt in erster Linie gestandene Spieler haben, die sich als Profis schon etabliert haben und für die ein Aufstieg jetzt auch nichts wahnsinnig besonderes wäre.

Bei den Konkureten gibt es halt überall jede Menge Spieler, die sich überhaupt erstmal im Profi-Fussball etablieren müssen und für die der Aufstieg der größte berufliche Erfolg bisher wäre.

Beim letzten Aufstieg hatten wir das mit Spielern wie Meier, Köhler, Ochs, Reinhard, Vasoski und mit Abstrichen Jones und Cha.

Jetzt haben wir einen Kader mit vielen gestandenen Profis, die im schlechtesten Fall nächste Saison immer noch bei einem anderen gut bezahlenden Zweitligisten unterkommen würden. Das merkt man, finde ich, manchmal beim kämpferischen.
#
realdeal schrieb:
dann komme ich zu dem Schluß: Dieser Kader hat keine große Chance auf den Klassenerhalt in der Bundesliga.


Hätten denn der Düsseldorfer, der Paulianer, der Fürther oder der Paderborner Kader, wenn Sie unverändert bleiben große Chancen auf den Klassenerhalt?

Oder hätten wir bei unseren letzten Aufstieg mit dem Aufstiegskader (also ohne Amanatidis, Spycher, Huggel, Copado, Preuß) große Chancen auf den Klassenerhalt gehabt?

Oder beim Aufstieg unter Ehrmanntraut ohne Schneider und Yang?

Dass wir bei Aufstieg um Verpflichtungen für die erste Elf nicht herumkommen, dürfte unstreitig sein.
#

Oka: 4
Jung: 5
Schildenfeld: 5
Anderson: 5
Butscher: 5
Lehmann: 5
Rode: 4,5
Meier: 4
Köhler: 4
Matmour: 5
Hoffer: 5
Idrissou: 5

Heute mal ohne große Einzelnoten Begründung. Für mich eine mannschaftlich grottenschlechte Leistung, bei der niemand positiv oder negativ herausstach. Für Tore gebe ich immer pro Tor eine Note besser, so dass bei Meier und Köhler die 4 rauskommen. Rode bekommt ne halbe Note besser für die Vorarbeit zum Ausgleich. Oka hat uns zwar noch vor schlimmeren bewahrt, aber 4 Tore und 2-3 Unsicherheiten machen es auch nicht besser als ne 4.
#
yeboah1981 schrieb:
Die sollten sich nicht drüber freuen. Die Punkte für Paderborn könnten den Düsseldorfern noch Probleme bereiten.


Die Punkte der 60ger von letzter Woche uns auch noch...
#
1amanatidis8 schrieb:



Trashig-kultig: Angriff der Killertomaten. Komödie, Horror, wasweißich...    


Ist in meiner Liste der schlechtesten Filme die ich je gesehen habe, sehr weit oben gewesen.
#
michi-k82 schrieb:
natürlich sind wir auch heute ein thema dort
die wi*** sich wohl gerade alle einen auf diese niederlage    


So wie wir hier im Forum auf die von denen letzte Woche.
#
AdlerAusBosnien schrieb:


Wenn ich aber an die Spiele gegen Düsseldorf, 1860, Paderborn (zu Hause) oder Pauli (auswärts) denke, muss ich doch sehen das wir spielerisch DEUTLICH besser waren und mit extrem viel Pech die Punkte liegen lassen haben.  


Naja, ich fand in den Hinspielen gegen Fürth, Pauli und Düsseldorf hätten wir uns auch über Niederlagen nicht beschweren dürfen. Gegen 60 waren wir auch recht schlecht.

Hoffnung ist nur, dass wir gegen den Rest weiterhin so souverän bleiben wie bisher. Die Spiele gegen die Aufstiegskandidaten waren insgesamt nix.
#
AdlerAusBosnien schrieb:
Fürth - Frankfurt 2:3
Frankfurt - Fürth 0:0

Frankfurt - Pauli 1:1
Pauli - Frankfurt 2:0

Frankfurt - Düsseldorf 1:1
Düsseldorf - Frankfurt 1:1

Frankfurt - Paderborn 0:0
Paderborn - Frankfurt 4:2

1860 - Frankfurt 2:1

9 Spiele, 1 Sieg... seit heute mache ich mir Sorgen. Patzer sind verboten.


Wirklich eine üble Bilanz, wie ich eben schon schrieb. Was Hoffnung macht, ist dass wir in den übrigen 14 Spielen nur 2 mal nicht gewonnen haben. Wenn wir gegen die nicht Aufstiegskandidaten so souverän bleiben, wie bisher, steigen wir auf. Aber auch das ist keine Selbstverständlichkeit.
#
Ganz schlechtes Ding. Man hätte denken können, wir werden vom BVB oder Bayern auseinander genommen in Halbzeit 2. Gut dass die Spiele gegen die Top 6 jetzt erst einmal vorbei sind. Da haben wir eine katastrophen Bilanz.

Da wir ansonsten relativ wenig Punkte lassen, gehe ich trotzdem derzeit vom Aufstieg aus. Dass wir aber nur ein Spiel gegen die Top 6 gewonnen, nun aber schon drei verloren haben, ist sehr bedenklich.
#
Brady schrieb:
LaHaine23 schrieb:
Brady schrieb:
Paranormal Activity


den fande ich genial, hab den nachts alleine geschaut und konnte die nacht nicht mehr pennen  


Mir ging die Schlussszene tagelang net aussem kopp...


Die Schlussszene blieb hängen, stimmt. Vorher fand ich den Film leider sehr öde. Konnte auch schon mit Blair Witch Project nichts anfangen. Sind glaube ich so Filme, die man genial oder langweilig findet und es wenig Meinungen dazwischen gibt.