>

Exil-Adler-NRW

18126

#
Geil, da fangt Ihr Gestern aus dem nichts an wieder über ihn zu diskutieren, dann kommt ein Bayern Gerücht und nun ist er hier  
#
mosh82 schrieb:
Hm... rechtes Offensivmittelfeld.

Ergänzungsspieler? Matmour und Rode haben wir - je nach System - für diese Position, oder?


Also insgesamt spielt er wohl ne stärkere Saison als Matmour und Rode ist eher DM.

Willkommen Aigner. Ein Transfer, den ich durchaus gut finde. Jemand der schon relativ viel Profi Einsätze hatte und mit 24 noch recht jung ist. Seine Tore und Vorlagen hat er bei 60 immer gemacht.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Tube schrieb:
SGE_Werner schrieb:

Lautern fehlt halt der Sturm (vorher Lakic) und nun auch die Moral. Ein wenig erinnern mich deren Leistungen sowie der Entlassungszeitpunkt an... äh... uns.  :neutral-face  

Mich eigentlich nicht. Die Mannschaft spielt ziemlich genau das, was ich ihr zutraue. Lautern hat einfach eine richtige Gurkentruppe.


Und gegen diese Gurkentruppe, und für mich sicherer Abstiegskandidat seit beginn der Saison, sind wir im DFB Pokal ausgeschieden. Das ärgert mich als noch....    


Wobei das Spiel gerade in die beste Phase von Lautern fiel, als man Schalke und Freiburg besiegt hatte, auf Platz 14 stand und 3 Punkte Vorsprung auf die Abstiegs/Relegationsränge hatte.
#
Alternativen in Liga 1 wird es nach der Saison wohl nicht mehr geben. Bis Dezember kaum Einsätze und dann das Kreuzband gerissen. Steigert nicht gerade den Marktwert.
#
audioTom schrieb:
Eine Relegation Ziegen vs. Schwalben? Na super..... Den einen gönn ich den Abstieg von Herzen und den anderen gönn ich nichtmal den Dreck unter den Fingernägeln, geschweigedenn den Aufstieg.

Ne, dann lieber gegen ne Mannschaft denen ich dann auch die Daumen drücken kann    


Ich möchte, dass beide neben uns nächste Saison in der ersten Liga spielen.
#
Außerdem fände ich einen begehrten Zweitligaspieler mal wieder eine Variante zu einem ausgemusterten Erstligaspieler.
#
womeninblack schrieb:

Christian Kolodziej, der die Übungen leitete, grüßte mit „;Moin, moin“. Als er dann belehrt wurde, dass es erstens nicht mehr Morgen wäre ...


Für diese Belehrung würde der Belehrende von Ostfriesen gesteinigt werden.
#
tobago schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
grinch schrieb:
Erst will er Euphorie und jetzt ist ihm die Stimmung zu gut...    


Tja, das ist ja das blöde mit den Fans hier. Ich rege mich ja selber auch auf.

Machen wir ein gutes Spiel, wie gegen den FSV oder Dresden, dann ist man quasi schon aufgestiegen und man will am liebsten, dass schon die Verpflichtungen/Verlängerungen für Liga 1 vorgestellt werden.

Machen wir ein schlechtes Spiel wie gegen Paderborn, ist alles schlecht. Dann haben wir komplett falsche eingekauft und haben ganz grundsätzliche Probleme (Abwehr, Sturm, welche Statistik halt gerade passt). Auch die guten Spiele waren dann plötzlich garnicht mehr so gut, denn der Gegner hatte ja eine Torchance und wer weiß was passiert wäre, wenn die reingegangen wäre...


Aber das ist doch auch normal. Es gibt die Berufspessimisten und die Berufsoptimisten und je nach Ausgang eines Spiels melden sich die oder die zu Wort. Es sind in den seltensten Fällen die gleichen Leute die mal so und mal so daherkommen. Das ist aber kein Exklusivmodell der Eintrachtfans sondern bei jedem anderen Verein auch.  Daher verstehe ich noch nicht einmal ansatzweise warum sich Veh überhaupt damit beschäftigt.

Gruß,
tobago


Vielleicht weil bei uns teilweise die Medien das Spiel mitmachen. Nach dem 6:1 gegen den FSV waren wir erster und hatten die zweitwenigsten Gegegentore. Alles war super.

Dann kam das Katastrophen Spiel gegen Paderborn, durch dass wir nur noch die 5. beste Abwehr hatten. Schon wurde als unser großes Problem dargestellt, dass wir grundsätzlich mehr Tore kassieren als der Gegner.

Wie halt Veh schon meint: Erst wird so getan, als sei Aufstieg nur noch Formsache und dann ist nach nem Ausrutscher plötzlich alles schlecht.

Und ich nehme an Veh reagiert auch nun empfindlich, weil eben diese Saison die Mannschaft schon mehrfach schlechter spielte, wenn sie kurz vorher in den Himmel gelobt wurde.
#
Sledge_Hammer schrieb:
DerChe schrieb:
Die Pflichtpunktanalyse der Mitbewerber nach diesem Spieltag:

Fürth: +7 über 67 Punkte Pflicht.
Düsseldorf: +3 über 67 Pflichtpunkte
Paderborn: +/-0 Über 67 Pflichtpunkte
Pauli: -2 unter 67 Pflichtpunkte

Für mich deutlich, dass dieser Spieltag ein Knackpunkt war. TSV habe ich nach der Niederlage gegen Fürth und das Unentschieden im Nachholspiel schon gar nicht mehr aufgenommen - ich glaub die wäre bei -7 unter 67 Pflichtpunkten.

Aber auch Pauli und PB werden es - aufgrund des Restprogramms jetzt sehr schwer haben, diese 5 Punkte noch wett zu machen. Für mich echt nur noch ein Vierkampf, in dem wir gut aufgetellt sind, überzeugen und konzentriert unseren Stiefel spielen müssen.



Vierkampf? Meintest wohl Dreikampf. Das ist es meiner Meinung nach nur noch, wobei alles für Fürth und uns als 1. und 2. spricht, Reihenfolge mal außen vor.

Selbst angenommen, dass es für uns denkbar schlecht läuft - nie und nimmer werden Pauli und Paderborn uns noch überholen. 5 Punkte Abstand, um Welten besseres Torverhältnis, Tendenz der Rückrunde spricht für uns, gesamte Saison, spielerische Klasse, Restprogramm. Mehr geht nicht. Da würd ich ein Haus drauf verwetten, dass wir unter die ersten 3 kommen.


Och bitte Jungs. Das ist doch genau das, was Veh meint. Klar haben wir jetzt schon einen ordentlichen Vorsprung auf Pauli und Paderborn. Patzen wir am Montag, können wir aber ruck-zuck wieder in Schlagdistanz sein.

Ich bin ja selber optimistisch, was den Aufstieg angeht. Aber man muss doch jetzt nicht schon Pauli und Paserborn Ihre Chancen absprechen. Wir standen am 17. Spieltag auch 5 Punkte vor Paderborn und waren am 19. Spieltag nur noch  punktgleich.
#
grinch schrieb:
Erst will er Euphorie und jetzt ist ihm die Stimmung zu gut...    


Tja, das ist ja das blöde mit den Fans hier. Ich rege mich ja selber auch auf.

Machen wir ein gutes Spiel, wie gegen den FSV oder Dresden, dann ist man quasi schon aufgestiegen und man will am liebsten, dass schon die Verpflichtungen/Verlängerungen für Liga 1 vorgestellt werden.

Machen wir ein schlechtes Spiel wie gegen Paderborn, ist alles schlecht. Dann haben wir komplett falsche eingekauft und haben ganz grundsätzliche Probleme (Abwehr, Sturm, welche Statistik halt gerade passt). Auch die guten Spiele waren dann plötzlich garnicht mehr so gut, denn der Gegner hatte ja eine Torchance und wer weiß was passiert wäre, wenn die reingegangen wäre...
#
Die Begeisterung über den Wechsel hält sich bei Fortuna wie erwartet in Grenzen:

Fred im (gerade schwer erreichbaren) Fortuna Forum "Aktion gegen Lukimya Wechsel:

"Im 1895 er Forum auf FACEBOOK wurde vorgeschlagen bei der Verlesung von Lukis Namen komplett still zu bleiben, während alle anderen Namen frenetisch gefeiert werden.

Würde die Mehrheit dabei mitmachen??? "

"ich mach mit!!

ich will den nie wieder in unserem Trikot sehen. Wenn der Samstag auf
den Platz kommt kann er sich hoffentlich auf was gefasst machen. Hat uns
komplett verarscht!!! "

"Muss doch jeder handhaben wir er möchte. Ich pfeiffe ihn nicht aus, definitiv nicht. Werde seinen Namen aber nicht mehr rufen, nie wieder. Bei mir ist der durch. "

"wird nicht funktionieren...

Es wird ein Pfeifkonzert geben lauter als bei Stuttgart 21, Wulffs Zapfenstreich und dem letzten Ilse Werner Konzert zusammen."


Das waren da die ersten Beiträge, dannach wurde es zugegeben eher moderater und die meisten fanden so ne Aktion lächerlich.

Dennoch. Unruhe ist drin.
#
ziggo84 schrieb:
der schritt war absolut überfällig. nach den gezeigten leistungen der letzten wochen war auch nichts anderes zu erwarten.

das miese an der sache ist halt wie immer die treue bekundungen des vorstands....


Naja, wenn Kuntz nach dem Spiel sagt "er habe noch keine klare Tendenz", ist das jetzt auch nicht die riesige Treubekundung.
#
Naja, wenn man sieht, dass die Bilanz von Kurz in den letzten 16 Spielen noch schlechter ist, als die von Skibbes letzten 16 Spielen bei uns, kann man den Schritt schon verstehen. Hier will man sich nicht vorhalten lassen, alles versucht zu haben. Kann den Schritt daher schon verstehen.
#
Der Lukimya Wechsel könnte durchaus Unruhe nach Düsseldorf bringen.

Man weiß jetzt schon, dass man eine der wichtigsten Stützen verliert und die geht noch zum Hass Verein Nummer 1.
#
Oh, ein Transfer der für Unruhe in Düsseldorf sorgen könnte.
#
Fände auch vom neutralen Standpunkt ein Spiel zwischen den besten Vereinen Deutschlands (und das sind aktuell Bayern und Dortmund) in denen es nur um den Titel geht und sich der Verlierer nicht damit trösten kann, durch den Einzug ins Finale europäisch dabei zu sein, am interessantesten.

Hoffe aber auch, dass der BVB heute im Elfmeterschießen gewinnt, damit Fürth möglichst viel an Kräften lässt (wobei ich mir selbst dann kaum vorstellen kann, dass die gegen den KSC patzen).
#
Vielleicht will man bei Schwegler auch warten, bis die Eintracht relativ sicher als Aufsteiger fest steht. Irgendwie fände ich es nämlich komisch, wenn wir einen Punkt Vorsprung haben (wie in den letzten Wochen) oder auf Platz 3 stehen und dann schon verkünden Verträge für die erste Liga abgeschlossen haben. Intern kann und muss man natürlich schon so weit denken.
#
ChristianW. schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:

Warum Kamaika aufgekündigt wurde, weil sich CDU und SPD nicht auf eine große Koalition einigen konnten, verstehe ich jetzt nicht.  ,-)


Die SPD wäre bei dem Ergebnis, welches sie bei den letzten LTW erzielt haben, ja nur Juniorpartner mit wenigen Posten. Da aktuelle Umfragen Ende Januar die SPD vor der CDU gesehen haben oder zumindest gleichauf, besteht bei Neuwahlen natürlich eine gute Chance den MP zu stellen.



Das ist mir sogar bekannt, dass man Seitens der CDU versucht hatte ne große Koalition zu bilden, nach dem Scheitern von Jamaika. Aber Jamaika ist nicht deswegen gescheitert. Ist bei Dir nur etwas falsch verknüpft gewesen (oder ich stehe auf dem Schlauch).
#
Nett, beim klick auf den Kicker Artikel zu sehen, dass Meier akutell der Top Spieler der Liga im Mittelfeld ist. Aber gut, beim nächsten schwächeren Spiel wird trotzdem wieder sein Rauswurf aus der Startelf gefordert werden.
#
Bishop-Six schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Bei Magath kann ich mir eigentlich alles vorstellen, von unverkäuflich über 20 Millionen bis Verschenken, nur die Eintracht wird doch nie im Leben 5 Millionen geboten haben. Völlig unrealistisch! Vielleicht wurde da was durcheinander gebracht und das war die Summe, die Magath aufgerufen hatte.


Also ich könnte mir vorstellen, dass das in etwa die Gesamtsummer war, aber Hübner eben erst leihen und im Sommer den Rest bezahlen wollte. Aber eher 4 Mio insgesamt denke ich.

Noch was:

Warum muss man immer noch mehr Konkurrenz verpflichten, damit Stammspieler an ihre Grenze gehen? Sieht man ja immer wieder, aber eigentlich erwarte ich immer 100 %. Auf einmal kanns der Gordon....


Wobei man bei Gordon a) erst mal sehen muss, ob er die Form hält und b) ich hier dann eher vermuten würde, dass ihn vielleicht eher die Schwangerschaft seiner Frau belastet hat.