>

Exil-Adler-NRW

18126

#
Haefe schrieb:
Jugger schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
Jugger schrieb:
Habt ihr alle das 6:3 (2005/06) vergessen?


Wo die Kölner frühzeitg ausm Block sind weil se de Schnauze voll hatten (weiß net wie es da stand, 4:0 oder so vor der 1 HZ), aber dann vereinzelt doch zurück gekommen sind    


Jepp, wo Vasoski den Prinzen derart abgekocht hat, dass er frustriert ausgewechselt wurde.  


Nee, das war in diesem Spiel der Fall:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/2004-05/20/678154/spielanalyse_eintracht-frankfurt-32_1-fc-koeln-16.html



OK, ich Depp sollte auch weiterlesen, ob jemand anderem der Fehler schon aufgefallen ist, bevor ich poste.  
#
Jugger schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
Jugger schrieb:
Habt ihr alle das 6:3 (2005/06) vergessen?


Wo die Kölner frühzeitg ausm Block sind weil se de Schnauze voll hatten (weiß net wie es da stand, 4:0 oder so vor der 1 HZ), aber dann vereinzelt doch zurück gekommen sind    


Jepp, wo Vasoski den Prinzen derart abgekocht hat, dass er frustriert ausgewechselt wurde.  


Das war ein anderes Spiel. Beim 6:3 hat Poldi durchgespielt und eines der Tore gemacht.

Das Spiel mit dem Poldi ohne Torchance war die Saison früher beim 1:0 Sieg in Liga 2.
#
ChristianW. schrieb:
- Ursprünglich gab es eine Jamaika-Koalition
- Diese wurde im Januar 2012 aufgekündigt, da CDU und SPD auf keinen gemeinsamen Nenner für eine große Koalition gekommen sind
- CDU und SPD werden nun allerdings, EGAL wie die Wahl ausgeht, eine große Koalition bilden
- Es geht für beide "nur" noch darum, wer den Ministerpräsidenten stellen wird


Warum Kamaika aufgekündigt wurde, weil sich CDU und SPD nicht auf eine große Koalition einigen konnten, verstehe ich jetzt nicht.  ,-)

Hab die Sache jetzt nicht so genau verfolgt. Haben denn beide angekündigt nur eine große Koalition machen zu wollen?

Nach den letzten Wahlen wollte die SPD doch Rot-Rot-Grün. Nun würde es, Anhand der Umfragen, ja locker für Rot-Rot reichen.
#
Misanthrop schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Irgendwie passt das auch gar nicht zu unseren Verantwortlichen und vor allem finde ich den Betrag für Helmes viel zu hoch.


Nun ja, ein 28-jähriger beidfüßiger Stürmer, der in seiner Karriere seit Jahren in ca. jedem 2. Spiel einnetzt...
Da könnte man, so die Zahlen stimmen, 5 Mio schon als marktgerecht bezeichnen, finde ich.
Ob das allerdings eine Zahl ist, die die Eintracht aufrufen sollte, oder ob man nicht sinnvollerweise an anderen Baustellen investieren könnte, ist eine ganz andere Frage.


Aber wiederrum nicht für einen , der nach einer langen Verletzung bei zwei Vereinen keine Rolle mehr spielte. Von daher halte ich ein 5 Millionen Gebot für utopisch und auch, dass Magath da nicht eingelenkt hätte.
#
Diegito schrieb:
SGESeph schrieb:
simima schrieb:
Genau jetzt wäre der Zeitpunkt gekommen, an einem Strang zu ziehen.

Wäre doch mal ne nette Schlagzeile:

Eintracht Frankfurt will 50.000 EUR für einen guten Zweck spenden. Das unterstützen wir und verzichten auf das Ab-
brennen von Pyrotechnik etc.
gez. z. B. NWK ev


Damit würde in der Außendarstellung das Image der Eintracht als auch das der Kurve ein bisschen besser. Frage nur, will das die Kurve.


P.S.
Diese Spendenaktion hätte einen eigenen Thread verdient, da sich das Thema ja über die nächsten Spiele hinziehen wird.


Nein, ist es nicht! Das gehört sich nicht. Eine Spende ist eine freiwillige Gabe, ein Geschenk. Man bindet sie nicht an einen solchen Zweck. Das ist, mit Verlaub, eine Sauerei.



Keine Sorge, die Eintracht wird die vollen 50.000 spenden, völlig unabhängig was von Fanseite passiert. Es ist halt ein etwas hilfloser Versuch auf die "ungeliebten" Fans einzuwirken. Ein Beweis dafür wie hilflos die handelnden Personen sind.

Aber andere Frage: Was tut denn die Fanseite (in diesem Fall die UF) dafür die aktuelle Situation zu verbessern?

Auf andere schimpfen ist immer einfach... aber vorher sollte man reflektieren welches Verhalten man selbst an den Tag legt.


Mit einer unabhängigen Zahlung des Geldes, würde man sich aber auch unglaubhaft machen.

Ich denke die ganze Aktion hätte andersrum aufgezäunt werden müssen, wenn man sowas schon macht.

Zum Beispiel: Für jedes Spiel ohne Vorkommnisse spendet die Eintracht am Ende der Saison 5.000,00 €.
#
60385 schrieb:
www.uf97.de

Spendenankündigung der Eintracht Frankfurt Fußball AG

Ein völlig abstruser Vorstoß im vielzitierten %u201EKampf gegen die Pyrotechnik%u201C kam gestern von der Eintracht Frankfurt Fußball AG.
An sich lobenswert, dass man sich in der Vorstandsetage entschlossen hat, 50.000 EUR an die DKMS (www.dkms.de) zu spenden, auch wenn der Betrag im Vergleich zum Millionenetat nicht wirklich ins Gewicht fällt - immerhin. Der damit verbundene Appell, dass man sich der Wertigkeit solcher Geldbeträge besser bewusst werden sollte, klingt allerdings aus dem Munde von Vertretern eines millionenschweren Unternehmens aus einer solchen Branche, in der regelmäßig mit Unsummen hantiert wird, wie Hohn. (...)


Ein "wir finden die Aktion widerlich, werden aber trotzdem versuchen, dass keine Geldstrafen diese Saison mehr kommen", hätte ich besser gefunden als "böser DFB, böse AG!".
#
BuW-RS schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Sofern man die Pyrojungs isolieren möchte, ist die Aktion mit der Spende eigentlich clever. Sollten diese weiter Pyro zünden, könnte es eventuell krasse negative Reaktionen der Masse geben.


Oh aja - Das habe ich in Düsseldorf gesehen. Habe in der Mitte gestanden und den schimpfenden Mob beobachtet.

Hat sich angehört wie immer - Man hat sich gefreut und gefeiert und der Eine oder Andere hat fleisig gefilmt um seinen Freunden zu Hause (am besten noch per Facebook) zu zeigen, wie geil es ist/war.






So sieht es leider aus. Hier wird sich derzeit zu sehr auf die Einzeltätertheorie "sind ja nur ein paar Idioten" versteift.

Es ist eher so, dass Teile der Fanszene ausdrücklich gegen das Unterlassen jeglicher Pyro sind und das Zündeln billigen oder gar fördern. Wie man ja doch an der recht großen Aktion in Düsseldorf gesehen hat.

Ändern an der Lage wird sich grundsätzlich wohl erst wieder was, wenn die Ultras erklären, dass zumindest bis zum Zeitpunkt XY auf das Abbrennen jeglicher Pyro verzichtet wird. Aber das wird wahrscheinlich nicht passieren.
#
In ner gestrigen Blitzumfrage der ARD, hat die SPD nun sogar noch einmal gegenüber der CDU zugelegt und wäre stärkste Partei.

CDU wird jetzt den Wahlkampf auf "Rot-Grün gescheitert" auslegen. Dieses scheint aber bei der Bevölkerung nicht so sehr im Focus zu stehen, da es allen klar war, dass eine Minderheitsregierung nicht ewig hält und man der Opposition ja auch eine Mitschuld geben kann. Insgesamt habe ich nicht das Gefühl, dass SPD und Grüne die Wähler verloren haben, die sie 2010 gewählt haben.

Zudem ist Kraft deutlich beliebter als Röttgen.

Die FDP wird sich jetzt als die Helden darstellen, die für Ihre Überzeugung sogar das Rausfliegen aus dem Landtag riskiert haben. In der Bevölkerung scheint man sie aber eher als die Deppen zu sehen, die sich verzockt haben.

Denke auch, dass dieses mal eher die CDU Wähler zu Hause bleiben. Die wissen, dass Sie mit der FDP keine Chance haben werden und große Koalition oder Schwarz-Grün sind auch nicht gerade Wunschträume der meisten CDU Wähler.
#
Seit heute morgen findet ne Großrazzia im Vereinsheim und Wohnungen der Wilden Horde statt.
#
Misanthrop schrieb:
NX01K schrieb:
Leserbrief in der Ostseezeitung schrieb:
Die Schiffe konnten nicht ablegen.


Aha:
http://uf97.de/galerie/1112/25_rostock/005.jpg

Erst der Müll aus Berlin, jetzt die Ostsee-Zeitung. Heute ist Journalistischer-Abfalltag! Aber Leserbriefe von irgendwelchen hysterischen Passanten, die garkeine Ahnung haben, und an denen mal garnichts stimmt, sollten unbedingt im SAW stehen bleiben!


Ist es nicht eine feine Angelegenheit, dass Du hier klarstellen kannst, was sich tatsächlich zugetragen hat?

Ich hatte das SaW bislang als eine Art Pressespiegel verstanden. Und so ein Spiegel gibt ja bekanntlich was wieder.
Aber vielleicht sollte man wirklich nach genehmen, wahren und überhaupt erwünschten Inhalten filtern. So ein bißchen Zensur hat ja noch nie geschadet.


Wobei die Frage schon erlaubt ist, ob Leserbriefe hier dazu gehören.
#
ChristianW. schrieb:
Jugger schrieb:
Das war Selbstmord von der FDP...    



Schon, allerdings gewinnt dadurch die NRW-FDP in meiner Beliebheitsskala jetzt einen Punkt (Und steht damit jetzt bei -49).

Man muss sich das halt einfach mal vorstellen - die FDP bringt sich selbst aus dem Landtag, vollkommen freiwillig sogar, weil sie gegen etwas stimmen, was offenbar nicht ihrer Überzeugung entspricht. Diese Größe muss man erst einmal zeigen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass andere Parteien so etwas niemals machen würden und sich ums verrecken 100x drehen und winden würden, bevor sie sowas freiwillig machen.


Naja, wobei man wohl davon ausgeht, dass die FDP bei der zweiten Lesung von Anfang an beschlossen hatte Nein zu sagen, in der dritten Lesung dann aber wohl zugestimmt hätten. Mit der Ankündigung, dass es schon beim Scheitern in der zweiten Lesung zur Parlamentsauflösung kommt, sind sie wohl überrascht worden, wollten dann aber nicht mehr kurzfristig als Umfaller darstehen.

Die Linken sind ja das selbe Risiko eingegangen.
#
Heute ist der Haushalt gescheitert. Der Landtag wird damit wohl aufgelöst und NRW steht vor Neuwahlen.

http://www.rp-online.de/politik/nrw/nrw-haushalt-gescheitert-rot-gruen-am-ende-neuwahlen-1.2752591

Könnte meiner Ansicht nach ein Pyrrhussieg für die Opposition sein. Da FDP wohl nicht in den Landtag käme und die Grünen deutlich stärker erwartet werden. So könnte aus der Minderheitsregierung eine Mehrheitsregierung Rot-Grün werden.
#
Snuffle82 schrieb:
Folgende Märkte werden geschlossen:

http://www.allgemeine-zeitung.de/fm/819/Schlecker%20Liste%2013.3..pdf


OK, war meine Einschätzung in Bezug auf die Märkte in denen ich hin und wieder war wohl zutreffend, dass da fast nie Kunden sind.

4 von 5 Märkten in denen ich ab und an mal in meinem Leben war schließen.
#
mickmuck schrieb:
sieht man irgendwo den autor von dem bz kommentar?

was für ein riesen ar......    


Echt Klasse Kommentar. Eintracht Fans fahren bekanntlich nur deswegen zum Auswärtsspiel, weil es nicht im Free TV übertragen wird. So hat die Strafe natürlich keine Wirkung, weswegen sich ja hier auch niemand darüber ärgert  
#
Chaos-Adler schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
arti schrieb:
ich hätte nur allzugerne hübners gesicht gesehen, als er das erste mal in die gehaltslisten der eintracht geschaut hat. dem sind bestimmt alle gesichtszüge entglitten.  


Und Du meinst, dass ist mit Hübner besser geworden? Ich gehe nach wie vor von viel zu hohen Gehältern bei uns aus. Kann mir Beispielsweise nicht vorstellen, dass irgendjemand bei Paderborn soviel verdient, wie bei uns ein Friend. Selbst bei Schmidt wäre ich skeptisch.


Paderborn ist ja wohl kein Richtwert. Die spielen so gut, weil sie z.Zt. von einer Euphoriewelle getragen werden. Langfristig oder schon mittelfristig verschwinden die wieder ins Niemandsland.


Ich denke auch bei Fortuna, Pauli und Fürth wird es nicht besonders viele geben, die mehr als Friend verdienen.
#
Chaos-Adler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Bruchhagen ist ein sparsamer Manager und hat hier nur einmal für 4 Spieler viel geld ausgegeben, aber bei den Gehälter hat er immer gespart.


Am Anfang als HB zur Eintracht kam war diese Sparsamkeit ja auch sehr gut und richtig. Auf Dauer war das nicht mehr richtig und man hat ja gesehen wohin diese Geizhals- Mentalität hingeführt hat.  


Jo, zum teuersten Kader den wir je hatten.
#
arti schrieb:
ich hätte nur allzugerne hübners gesicht gesehen, als er das erste mal in die gehaltslisten der eintracht geschaut hat. dem sind bestimmt alle gesichtszüge entglitten.  


Und Du meinst, dass ist mit Hübner besser geworden? Ich gehe nach wie vor von viel zu hohen Gehältern bei uns aus. Kann mir Beispielsweise nicht vorstellen, dass irgendjemand bei Paderborn soviel verdient, wie bei uns ein Friend. Selbst bei Schmidt wäre ich skeptisch.
#
Sind eigentlich die Karten schon zugeschickt, bzw. die Absagen gekommen? Habe bisher nichts gehört. War bei Düsseldorf so überrascht, dass ich 3 Tage nach Bestellung die Tickets schon hatte.
#
Ruben schrieb:
peter schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
peter schrieb:
leute, wir haben von 25 spielen 3 verloren und 15 gewonnen. wir sind die mannschaft mit den meisten toren in liga 2.

macht euch doch mal etwas lockerer und sucht nicht nach den krümeln. es gibt kein gesetz nach dem fussball immer spass machen muss. es gibt einfach nur die fakten, dass das runde ins eckige muss und am ende nur drei punkte zählen. profan aber wahr. ein solches rumgepienze nach einem 5:1 dürfte in der fußballszene einmalig sein.

Das hat nichts mit "locker" und "nörgeln" zu tun, selbst HB und Köhler waren ja nicht zufrieden. Abgesehen von der letzten Viertelstunde war das gestern Not gegen Elend, wobei Elend wenigstens eine gute Chancenverwertung hatte. Rostock war nicht 2.Liga-tauglich und wird zurecht absteigen, wenn sie sich nicht um 1-2 Klassen steigern. Trotzdem reicht es, um gegen uns 3-4 ordentliche Chancen "rauszuspielen". Nur wenn dann mal ein Gegner kommt, der nicht so fahrlässig mit Chancen umgeht (siehe Paderborn, Pauli, 1860), dann ist die Ernüchterung wieder groß.

Wir haben auch in den letzten 9 Spielen noch Gegner, die eine bessere Chancenverwertung haben und allgemein ein deutlich besseres Niveau als Rostock oder die FSV-Hintermannschaft: Dresden, Bochum, 1860... Da sollte man sich vom Ergebnis gestern nicht täuschen lassen und so blauäugig sein und denken, ist ja alles gut gegangen bisher. Ausrutscher dürfen wir uns nicht erlauben. Gegen Cottbus in der Hinrunde ist es schief gegangen, gegen Aachen hatten wir Glück, aber darauf sollten wir uns nicht immer verlassen. Klärt Oka nicht so gut gegen Borg steht's 2:2, ich habe keine Lust es immer drauf ankommen zu lassen, wenn man den Sack vorher schon richtig zumachen kann und ein 2 Tore-Vorsprung ist noch keine Entscheidung.


das ist doch aber immer so. selbst in zeiten als die eintracht fussball 2000 celebriert hat gab es grottenkicks. zu hause 1:1 gegen wattenscheidt und ähnliche spässchen. das gehört dazu und war schon immer so. wenn am ende drei punkte herausspringen lebe ich damit ganz gut und ich will das spiel gestern auch nicht schöner babbeln als es war.

aber die hier verbreitete stimmung kann ich trotzdem nicht teilen. und es ist mir völlig egal wie wir die 3 punkte gegen dresden holen. fussball ist nicht "entertainment". wenn ich "entertainment" möchte schaue ich nicht die eintracht.


lol der letzte Satz ist echt gut...! wie wahr, wie wahr...SGE Fan bedeutet nunmal leiden zu muessen..so ist das.

Ich denke der Kern der Noerglerei ist, dass einige oder viele (ich z.B. auch) einen ziemlichen Schiss haben, dass es am Ende nicht reichen koennte. Das ganze scheint ein echter Ritt auf dem Drahtseil zu werden nachdem man sich doch insgeheim (auch wenns unrealistisch war) einen halbwegs souveraenen Aufstieg gewuenscht hat. Ich moechte nicht wissen was hier los ist, wenn wir am Ende 4er werden oder 3er und die Relegation verlieren....Die Mannschaft scheint es mehr oder weniger mitlerweile auch gepeilt zu haben. Trotzdem hat man manchmal das Gefuehl die Herren gehen doch etwas nonchalant zur Sache. Schau Dir nochmal das 1:2 an, wie vorher 3-4 Leute von uns fast direkt nebeneinander rumstehen anstatt ordentlich ran zu gehen. Rode z.B. bewegt sich fast gefuehlte 10 Sekunden gar nicht...Man koennte schon manchmal das Gefuehl bekommen, das hier wirklich nur das Noetigste getan wird, so nach dem Motto es wird schon reichen und ja es macht mich persoenlich extrem nervoes...Ich kann nur hoffen, dass das irgendwie gut geht am Ende...


Wobei das mit dem "nicht-souveränen Aufstieg" halt auch nur teilweise an uns liegt, in erster Linie aber an der starken Konkurenz.

Wir haben soviele Punkt wie letztes Jahr Hertha zu dem Zeitpunk und ein besseres Torverhältnis. Alles sprach von nem souveränen Hertha Aufstieg und sie hatten auch schon 6 Punkte und 10 Tore Abstand zum Rele Platz.

Vorletztes Jahr hatte zwar Lautern mehr Punkte, aber auch da hatte der vierte nur 46 Punkte.

Im Jahr davor wären wir locker erster gewesen mit der Punktzahl. Spitzenreiter Freiburg hatte 48, Platz 3 44 Punkte.

07/08 hatte Gladbach auch nur 48. Nichtaufstiegsplatz hatte 42 Punkte.

Insgesamt war galt man mit 52 Punkten nach 25 Spieltagen bisher immer als sicherer Aufsteiger. Ich weiß spontan nicht, ob das schonmal jemand dann noch vermasselt hat.

Bei unserem bisher souveränsten Aufstieg unter Hotte hatten wir nach 25 Spielen 48 Punkte.

Kritik ist natürlich erlaubt und ich habe auch manchmal das Gefühl, dass uns ein bißchen der letzte Wille fehlt. Gestern hätte man den Sack zum Beispiel defintiv früher zumachen müssen.

Man sollte aber dennoch, wenn man hier teilweise das extreme rumgeheule von einigen liest, nicht vergessen, dass wir mit Abstand unsere beste Zweitligasaison spielen und im normalfall mit unserer aktuellen Punkt- und Tore Zahl schon längst mit der Erstliga Planung begonnen hätten.

Dass dem nicht so gekommen ist, liegt halt in erster Linie an der unglaublichen Stärke der Mitkonkurrenten.
#
Hab mal geguckt.

Wir gingen in folgenden Spielen in Rückstand:

Fürth - 3:2 gewonnen
Pauli - 1:1 unentschieden
Cottbus- 3:3 unentschieden
Dreden - 4:1 gewonnen
Ingolstadt - 1:1 unentschieden

dann gegen 1860, Pauli und Paderborn verloren.

Also haben wir 5 von 8 Spiele nach Rückstand nicht verloren. Ob das jetzt ne gute Bilanz ist oder ne schlechte, weiß ich nicht.

Umgekehrt haben wir nur 2 mal nach einer Führung nicht gewonnen (beides mal gegen Düsseldorf) was eine sensationelle Bilanz ist.

Insgesamt habe ich auch mich bis zum 3:1 auch darüber aufgeregt, dass wir, obwohl ein Klassenunterschied von 1 1/2 Klassen vorlag, nur soviel getan haben wie wir müssen, anstatt den Sack frühzeitig zu zu machen. Auf der anderen Seite ist ein 5:1 dann doch sehr deutlich und in der zweiten Halbzeit hätten wir durchaus auch noch Chancen zu mehr Toren gehabt.

Es ist auf der anderen Seite aber vielleicht auch eine Taktik, dass wir nach der Führung nicht unbedingt auf den zweiten Treffer drängen, sondern den Gegner erstmal kommen lassen und später den Sack zu zu machen. Wenn man sieht, dass wir 10 mal mit mehr als einem Tor Unterschied gewonnen haben, ist diese auch wohl erfolgreich.