
Exil-Adler-NRW
18126
frikadelle-mit-bulette schrieb:kokskarl schrieb:JanFurtok4ever schrieb:Da hätte ich nix dagegen.
Ich sag ja, Köln weg und Rensing her
Schon klasse wie die Kölner Spieler nix besseres zu tun haben als im Abstiegskampf auf Sauftour zu gehen.
Wenn es nur saufen gewesen wäre.Um in die Ausnüchterungszelle zu kommen muss schon einiges vorgefallen sein.Vorallem der steigt morgens besoffen in ein Taxi und will von Köln nach Düsseldorf fahren obwohl er in Köln wohnt.Dort soll er wohl randaliert haben.
Was heißt Morgens? Es war 1 Uhr nachts. Da wollte er sicher noch was in Düsseldorf feiern. Ist jetzt nichts ganz ungewöhnliches. Außer natürlich, ob es heutzutage für Spieler noch angesagt ist, Sontags bis in den morgen zu saufen und zu feiern (er wird ja nicht nur für eine Stunde nach Düsseldorf gewollt haben), wenn man Dienstags ein Spiel und mitten im Abstiegskampf steht.
Jetzt ist er übrígens auch aus dem EM Kader gefolgen. Hätte er ja doch zu uns kommen können...
Morgen wird dann wohl der Kölner Trainer gefeuert.
uefa_schaub schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Frankfurter_Bubb. schrieb:uefa_schaub schrieb:
Heute freu ich mich für Pauli.
Ihr habt sie doch nicht mehr alle oder?!
Erinnert mich auch ein bißchen an die Fans die in der ersten Liga jubeln, wenn unsere direkte Konkurenz gegen Bayern punktet, weil sie Bayern nicht mögen.
Und das Argument "wenn wir das noch verspielen, haben wir es nicht verdient", kann man auch immer bringen. Ich jedenfalls hätte mich sehr gefreut, wenn Samstag Nachmittag festgestanden hätte, dass Pauli uns nicht mehr überholen kann. Stattdessen haben die jetzt einen Sieg eingefahren, der die auch nochmal richtig auf der Zielgerade pushen kann.
Ich gehe dennoch weiterhin von unserem vorzeitigen Aufstieg aus. Aber jeder Konkurent weniger, macht mich ruhiger.
...ich traue mich noch garnicht von erster Liga zu sprechen...und welche Konkurrenz spielt gegen Bayern ?
We cross the bridge when we come to it.
Ich rede hier auch nicht von der Zukunft, sondern von der Vergangenheit. Und da gab es so manche Situation, wo es im Stadion klang, als hätten wir ein Tor geschossen, wenn irgendein Tabellennachbar gegen Bayern getroffen hat.
Frankfurter_Bubb. schrieb:uefa_schaub schrieb:
Heute freu ich mich für Pauli.
Ihr habt sie doch nicht mehr alle oder?!
Erinnert mich auch ein bißchen an die Fans die in der ersten Liga jubeln, wenn unsere direkte Konkurenz gegen Bayern punktet, weil sie Bayern nicht mögen.
Und das Argument "wenn wir das noch verspielen, haben wir es nicht verdient", kann man auch immer bringen. Ich jedenfalls hätte mich sehr gefreut, wenn Samstag Nachmittag festgestanden hätte, dass Pauli uns nicht mehr überholen kann. Stattdessen haben die jetzt einen Sieg eingefahren, der die auch nochmal richtig auf der Zielgerade pushen kann.
Ich gehe dennoch weiterhin von unserem vorzeitigen Aufstieg aus. Aber jeder Konkurent weniger, macht mich ruhiger.
Yes!
crasher1985 schrieb:
Wieso darf bitte Düsseldorfnicht gewinnen?
Die müssen nur 1 mal Unentscheiden Spielen die nächsten zwei Spiele dann haben wir bei 2 Siegen .. 9 Punkte und 13 Tore Vorsprung. Selbst wenn es rechnerisch noch möglich ist.. wer bitte glaubt daran das Düsseldorf 12 Tore in 3 Spielen aufholt?
Mit den Toren fände ich jetzt nicht so unrealistisch.
Um die Punkte aufzuholen müssten Sie ja gewinnen und wir verlieren.
Dadurch wird unser Torverhältnis schlechter und deren besser.
Gewinnen die 3 Spiele 2:0 und wir verlieren 3 Spiele 2:0, wären schon 12 Tore aufgeholt. Auch kann es in dieser Liga immer mal ein 4:0 oder ähnliches geben. Wenn also tatsächlich die Punkte aufgeholt werden sollten (was die größere Überraschung wäre) wären die Tore das kleiner Hindernis.
ThorstenH schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Jugger schrieb:
Hmmm... Lukimya zum FC Köln, Beister nach Hamburg und Bellinghausen kommt aus Augsburg. Die Relegation wird interessant.
Ich hätte ja meinen Spaß dran, wenn Fortuna gegen Köln in der Relegation gewinnt, Lukimya dadurch vereinslos wird (hat nur nen 1. Liga Vertrag bei Köln) und gerade als sich die Düsseldorfer freuen, dass er vielleicht doch bleibt, unterschreibt er bei uns. ,-)
Die Relegation werden die Hamburger Vereine unter sich ausmachen.
Thuna Schwälbchen wird 4. und der FC steigt direkt ab.
Wäre für mich die blödeste Variante. Kann mir aber eh nicht vorstellen, dass Hertha nicht unter den letzten 3 ist.
Jugger schrieb:
Hmmm... Lukimya zum FC Köln, Beister nach Hamburg und Bellinghausen kommt aus Augsburg. Die Relegation wird interessant.
Ich hätte ja meinen Spaß dran, wenn Fortuna gegen Köln in der Relegation gewinnt, Lukimya dadurch vereinslos wird (hat nur nen 1. Liga Vertrag bei Köln) und gerade als sich die Düsseldorfer freuen, dass er vielleicht doch bleibt, unterschreibt er bei uns. ,-)
mickmuck schrieb:sotirios005 schrieb:
Der Beister hat seit der Veh-Kritik kaum noch Schwalben produziert. Vor allem null gegen Pauli...
ich weiß nicht, ob es mit der veh kritik zusammenhängt, jedenfalls ist beister nur noch ein schatten der hinrunde.
Das war aber schon gegen Ende der Hinrunde so. Da war der Hype glaube ich zu groß. Seit dem kriegt Düsseldorf auch weniger Elfer, weil die meisten doch damit zusammenhingen, dass Beister mit Vollgas in den Strafraum lief und dann entweder Abschloss oder bei Berührung halt fiel.
tani1977 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Bei Schwegler gehe ich nach wie vor davon aus, dass man nur keinen Bock hat schon frühzeitig eine Verlängerung preiszugeben, die nur für Liga 1 gelten soll. Rechne mit der Verkündung innerhalb der ersten drei Tage nachdem der Aufstieg feststeht.
und just jetzt kam die vertragsverlängerungsbestätigung rein...sehr gutes zeichen..3 jahre..juhuu
In dem Fall gebe ich meine Fehleinschätzung gerne zu
Bei Schwegler gehe ich nach wie vor davon aus, dass man nur keinen Bock hat schon frühzeitig eine Verlängerung preiszugeben, die nur für Liga 1 gelten soll. Rechne mit der Verkündung innerhalb der ersten drei Tage nachdem der Aufstieg feststeht.
Käptn Ahab schrieb:
ZICO VERHINDERN!
Alles was Recht ist, Uwe Bindewald ist ein ganz feiner Kerl, treuer Eintrachtler und sehr schneller Aussenverteidiger - aber wenn ihr allen Ernstes den zur Säule der Eintracht erklärt, dann straft ihr den Fussball2000 lügen und Bruno Pezzey muss im Grabe rotieren, bis ihn die Zentrifugalkräfte heraus über den Vorarlberg schleudern.
Zumal nur drei Verteidigerplätze verfügbar sind.
Lass doch bitte die Leute als Säule der Eintracht sehen, was sie meinen. Außerdem sehe ich auch nicht, warum Säulen der Eintracht nur für gute Zeiten stehen sollen. Spieler die, auch in schlechten Zeiten, immer alles gegeben haben sehe ich genau so als "Säule".
Und warum soll ich, jemanden vorziehen, den ich nie habe Spielen sehen, als jemanden der meine Zeit als Eintracht Fan wesentlich geprägt hat.
Ich für meinen Teil verstehe auch nicht so ganz, warum ein Okocha (den ich sehr gemocht habe) eine Säule der Eintracht sein soll. Stammspieler war er eigentlich erst ab 95 und so wirklich tolles haben wir bis zum Abstieg und seinem Abschied 96 da nicht mehr gerissen (außer ner super Hallensaison). Aber wer Ihn als Säule der Eintracht sieht, hat dafür natürlich auch seine Gründe, die ich akzeptiere.
Oka Nikolov
Ralf Weber - Uwe Bindewald - Karl-Heinz Körbel
Alexander Schur - Uwe Bein - Jürgen Grabowski - Alfred Pfaff
Anthony Yeboah - Bernd Hölzenbein - Jörn Andersen
Tr. Jörg Berger
Teilweise schwierig für mich, da ich einige ja garnicht erlebt habe. Von daher sind Weber, Schur, Bindewald und Oka für mich schon unverzichtbar, weil diese mich von den Spielern am längsten begleitet haben.
Bei den Trainern hat zwar Funkel mich länger begleitet, aber Berger verdanke ich einen der schönsten fussballerischen Momente meiner Jugend. Habe mich daher in letzter Sekunde noch mal für Berger umentschieden. Zudem weiß man ja nicht wen Funkel noch so trainieren wird.
Grabi, Holz, Bein und Pfaff sind unsere Weltmeister (Bein habe ich ja noch spielen sehen) und der treue Charlie ist eh nicht verzichtbar.
Yeboah war der Held meiner Kindheit und Hauptgrund warum ich Eintracht Fan geworden bin.
Welcher Stürmer es neben Yeboah und Holz verdient hätte, kann ich nicht beurteilen. Hab dann mal Andersen als Torschützenkönig genommen.
Ralf Weber - Uwe Bindewald - Karl-Heinz Körbel
Alexander Schur - Uwe Bein - Jürgen Grabowski - Alfred Pfaff
Anthony Yeboah - Bernd Hölzenbein - Jörn Andersen
Tr. Jörg Berger
Teilweise schwierig für mich, da ich einige ja garnicht erlebt habe. Von daher sind Weber, Schur, Bindewald und Oka für mich schon unverzichtbar, weil diese mich von den Spielern am längsten begleitet haben.
Bei den Trainern hat zwar Funkel mich länger begleitet, aber Berger verdanke ich einen der schönsten fussballerischen Momente meiner Jugend. Habe mich daher in letzter Sekunde noch mal für Berger umentschieden. Zudem weiß man ja nicht wen Funkel noch so trainieren wird.
Grabi, Holz, Bein und Pfaff sind unsere Weltmeister (Bein habe ich ja noch spielen sehen) und der treue Charlie ist eh nicht verzichtbar.
Yeboah war der Held meiner Kindheit und Hauptgrund warum ich Eintracht Fan geworden bin.
Welcher Stürmer es neben Yeboah und Holz verdient hätte, kann ich nicht beurteilen. Hab dann mal Andersen als Torschützenkönig genommen.
Irief schrieb:
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass in der 1. Liga Meier der Mut fehlt, er hat seine Stärken, aber die traut er sich nur gegen schwächere Gegner auszuspielen. Nur mehr Mut Alex.
Kann man auch nicht stehen lassen. Meier war noch 09/10 unser bester Torschütze in einer erfolgreichen Saison.
05/06 machte er 16 Scorerpunkte
06/07 machte er 11 Scorerpunkte
07/08 machte er 5 Scorerpunkte in 11 Spielen
08/09 war er fast die ganze Hinrunde verletzt und hatte als er wiederkam quasi über 1 Jahr nicht gespielt. Schlechte Rückrunde sei ihm daher verziehen.
09/10 machte er 15 Scorerpunkte und war, wie gesagt, unser bester Torschütze.
Einzig die letzte Saison kreide ich ihm an und werfe Skibbe immer noch vor, dass er trotz grottenschlechter Form (wobei er auch immer wieder Verletzungen hatte und daher nur 20 mal von Anfang an spielte) soviel spielen durfte.
Aber ein fitter Meier war in der Vergangenheit immer ein Leistungsträger. Dass er auch oft richtig schlechte Spiele hatte stimmt natürlich auch und oft wünschte ich mir auch, dass Trainer bei schlechter Form ihn mal auf der Bank lassen. An der Bundesligatauglichkeit eines wirklich fitten Meiers, der mal eine Saison durchspielen kann (wie diese Saison oder 09/10) dürfte kein Zweifel bestehen.
Korkmaz11 schrieb:
Danke Alex, du zeigst immer wieder, dass Du überragend bist, wenn es um das besiegen von super Gegnern, wie den FSV oder Aue geht - auch wenn du bei etwas stärkeren Gegnern (von Bundesligisten der 1. Liga will ich mal noch gar nicht reden...) dann schon regelmäßig an deine Grenzen gerätst
Ahja....
Fürth-Frankfurt: 2 Tore, 1 Vorlage, Kickernote 1 (Bester Frankfurter; Spieler des Spiels)
Frankfurt-Pauli: 1 Tor, Kickernote 3 (bester Frankfurter Feldspielder neben Rode)
Düsseldorf-Frankfurt: 1 Vorlage, Kickernote 2 (bester Frankfurter; Spieler des Spiels)
Paderborn-Frankfurt: 1 Tor, Kickernote 3,5 (bester Frankfurter neben Köhler)
Von 8 Toren, gegen die Top 5, war Meier also an 6 beteiligt und laut Kicker in 8 Spielen 4 mal bester Frankfurter Feldspieler.
Da wurden ihm aber sowas von seine Grenzen aufgezeigt. Boah.
Bei dem Video, das auf Sky zu finden ist, haben Sie die Szene leider nicht in Zeitlupe gezeigt, so dass es schwer zu sehen ist. Ich denke aber Zambrano fährt das Bein aus, lässt es stehen und verhindert so den Konter. Von daher finde ich, dass es eine klare gelbe Karte war und sehe hier auch keine Schwalbe. Bei uns hätte ich da jedenfalls gar keine Zweifel.
sotirios005 schrieb:peter schrieb:sgevolker schrieb:sotirios005 schrieb:
Stellt Euch mal vor: 35.000 Fürther!
Wo sollen die auf einmal herkommen?
aus wolfsburg.
Seit Wochen hab' ich das Gefühl: Ganz Fussball-Deutschland ist ein Freund des Fürther Fussballs! (in der Vorrunde waren sie noch alle für Fortuna Düsseldorf und vor 2 oder 3 Jahren waren sie alle fü+r Hoppenheim, als die Herbstmeister waren...)
Jo, ich erinnere mich noch mit grausen, als ich durch meine alte Heimatstadt Hilden schlenderte (neben Düsseldorf) und mit offenen Mund vor einem Irish Pub stand, an dem ein Plakat hing "Die Übertragung des Spiels Hoffenheim gegen Hamburg wird präsentiert von den Hoffenheim-Freunden-Hilden".
derfanausderrhoen schrieb:
Ich denke gerade, dass die Schwalben in Rostock verlieren werden. Die Hanseaten sind längst nicht so schlecht wie deren Tabellenstand es aussagt. Zudem haben sich die Rostocker durch den Sieg bei 1895 Selbstvertrauen geholt...
Also wenn ich nur die Spiele gegen uns nehme, würden mir wenige Einfallen, die schlechter sind. Sieg gegen 1860 sehe ich eher der absteigenden Form der 60ger geschuldet.
Ne Überraschung ist nicht auszuschließen, aber ich sehe hier eher seit längerem mal wieder einen klaren Fortuna Sieg.
heisenmark schrieb:sness schrieb:
Rößler ist echt ein richtiger dummkopf
ja und in deren forum gibts dann einige die das auch so sehen:
"Wer erlaubt denn Rösler so ein dummes Interview auf DSF zu geben? Stark hat die gelbe Karte schon in der Hand - das bedeutet, dass Zambrano gehen wird und Rösler läuft schreiend auf Stark zu und fordert die Karte! Das ist so dämlich! Wie lange spielt der schon, dass er nicht weiß, dass ein kartenfordender Spieler selbst eine Karte bekommt. Und Rösler stellt das so hin, als wenn es daran liegen würde, dass seit Veh nur noch Erstligaschiedsrichter Düsseldorf pfeifen würden! Dass das Blödsinn ist, habe ich ja bereits aufgezeigt! Vergleicht die Ansetzungen in der Vorrunde mit denen der Rücksrunde und man kommt auf das gleiche. Und wenn Rösler nur Gelbe bekommt wegen Meckerns, dann ist das ihm zuzuschreiben und nicht irgendwelchen Schiedsrichtern!" (Quelle: http://95erforum.de/wbb/index.php?page=Thread&postID=1002481#post1002481 Post 55)
Jetzt verfolgen, um zu sehen wie diesder user von allen anderen gedisst wird.
Habs mal verfolgt. Keiner hat diesen Fan gedisst und Rösler geht aktuell vielen auf den Sack.
Nach den Veh Sprüchen war bei den Fans halt auch der Beschützerinstinkt geweckt (ähnlich wie bei Franz plötzlich alles gar nicht so schlimm war bei uns) uns Rösler hat ne riesen Hinrunde gespielt. Jetzt stimmt die Leistung nicht mehr und so nervt seine Art mehr, als wenn er jedes zweite Spiel ein Traumtor schießt wie in der Hinrunde.
Kadaj schrieb:ChrizSGE schrieb:Sepp_Herberger schrieb:
Der direkte Vergleich mit dem potentiellen Absteiger Lautern im DFB Pokal hat gezeigt, dass wir mit der aktuellen Mannschaft ungefährt auf dem NIveau des 18. der Bundesliga sind.
Die aktuelle Eintracht Mannschaft ist sicherlich besser als das was derzeit in der Bundesliga die Plätze 16-18 belegt...
das haben die berliner vor nem jahr aber sicherlich auch gedacht.
Und hatten bis zur Verpflichtung von Skibbe damit recht...
Wenn wir aufsteigen, weil Düsseldorf Montags patzt, wollt Ihr dann Dienstag früh am Römer ganz wild und ausgelassen feiern?
Wenn wir direkt nach einem Spiel aufsteigen reicht es mir vollkommen, wenn die Spieler und der Trainer mit uns im Stadion feiern. Die Feier mit Schur nach dem 6:3 im Stadion fand ich eh besser als jedes winken vom Römer.
Bühne hinterm Stadion nach dem 60 Spiel, falls man dann aufgestiegen ist, kann man gerne machen.
Wobei ich da bisher nur auf einer Saisonabschlussfeier nach der erfolgreichen Funkel Saison war und die Stimmung irgendwie ziemlich schlecht war, weil der Moderator die Sache zu ner Caio Veranstaltung gemacht hat und Funkel nach der erfolgreichsten Saison seit Ewigkeiten ausgebuht wurde.