
Exil-Adler-NRW
18126
#
Exil-Adler-NRW
Also ich denke mal, dass Bell, Hoffer, Friend, Lehmann und Kessler wohl auch in der ersten Liga auf ner Bank hätten unterkommen oder behalten werden können. Aber die hatten sich hier mehr Chancen zum Spielen ausgerechnet.
tierulf schrieb:
Außerdem, wie viele Tore hat Gekas denn ohne Mo aus dem Spiel heraus gemacht? Kann mich da nur an die Elfmeter erinnern.
Ich meine ja schon seit ca einem Jahr, dass ich denke das Gekas besser zum Zuge kommt, wenn noch ein zweiter Stürmer mitspielt. Aber dann bekam ich es von anderen immer als "Fakt" präsentiert, dass Gekas nur im 1-Mann Sturm funktioniert...
big_strider schrieb:AKUsunko schrieb:
wir haben eine bank, die wir locker an diverse erstligisten verkaufen könnten.
wir sind ochs und russ für viel geld los geworden.
Ochs und Russ sind ja wohl eine Ausnahme und dem Kaufrausch von Magath geschuldet, dass wir Spieler von der Bank an Erstligisten verkaufen könnten halte ich für übetrieben.
Ich denke er meint damit eher, dass Teams wie Lautern, Augsburg und Freiburg, wohl gerne Ihre Ersatzbank, gegen unsere tauschen würden.
general_chang schrieb:sturmschatten schrieb:general_chang schrieb:
Sollte es nur einigermaßen so weiterlaufen wie bisher kann man sich denk ich mal wieder auf Besuche in Bremen, Hamburg und Berlin freuen und Mannschaften wie Ingolstadt, Paderborn und Pauli hinter uns lassen.
Nicht unbedingt!
Ja ich weiß das es nicht klar ist, daß es die Auswärtsfahrten nächste Sasion gibt. Aber ich gehe in Moment halt mal davon aus. Würde in Moment Augsburg als sicheren Absteiger sehen + Mainz, Freiburg oder Lautern
Und auf der anderen Seite, kannst Du aber nach Hamburg und Berlin auch noch diese Saison fahren.
Sehe gerade auf Bild.de ein paar interessante Statistiken.
Bei uns gibt es viele Spieler mit vielen Ballkontakten.
In der gesamten Liga ist Djakpa auf Platz 1, Jung auf 3, Schildenfeld auf 4, Schwegler auf 7 und Rode immerhin noch auf Platz 16.
Wir kommen dafür mit wenigen Fouls aus. Da hat bei uns Schildenfeld am meisten und der steht auf Platz 52.
Das gibt ein bisschen das spielerische und Dominante wieder, während wir nicht so viel in die Zweikämpfe gehen, dort aber auch nicht die besten Quoten haben (Schildenfeld ist unser bester Zweikämpfer auf Platz 21, gefolgt von Anderson auf Platz 26.
Interessant ist in diesen Statistiken das häufige auftauchen von Schildenfeld. Denn auch beim Thema angekommene Pässe ist er bei der Quote von 92,77 % auf Platz 3 der Liga. Die anderen Spieler vor und hinter ihm , kommen aber eher selten zum Einsatz, denn mit der tatsächlichen Anzahl von 462 angekommenen Pässen, ist er absoluter Ligakrösus, in dieser Statistik folgt auf Platz 2 übrigens Schwegler mit 420.
Also das mit Schildenfeld finde ich nun echt interessant. Hat in der Liga mit die meisten Ballkontakte, die meisten angekommenen Pässe und ist unser bester Zweikämpfer.
Bei uns gibt es viele Spieler mit vielen Ballkontakten.
In der gesamten Liga ist Djakpa auf Platz 1, Jung auf 3, Schildenfeld auf 4, Schwegler auf 7 und Rode immerhin noch auf Platz 16.
Wir kommen dafür mit wenigen Fouls aus. Da hat bei uns Schildenfeld am meisten und der steht auf Platz 52.
Das gibt ein bisschen das spielerische und Dominante wieder, während wir nicht so viel in die Zweikämpfe gehen, dort aber auch nicht die besten Quoten haben (Schildenfeld ist unser bester Zweikämpfer auf Platz 21, gefolgt von Anderson auf Platz 26.
Interessant ist in diesen Statistiken das häufige auftauchen von Schildenfeld. Denn auch beim Thema angekommene Pässe ist er bei der Quote von 92,77 % auf Platz 3 der Liga. Die anderen Spieler vor und hinter ihm , kommen aber eher selten zum Einsatz, denn mit der tatsächlichen Anzahl von 462 angekommenen Pässen, ist er absoluter Ligakrösus, in dieser Statistik folgt auf Platz 2 übrigens Schwegler mit 420.
Also das mit Schildenfeld finde ich nun echt interessant. Hat in der Liga mit die meisten Ballkontakte, die meisten angekommenen Pässe und ist unser bester Zweikämpfer.
Nur mal kurz zu den "Nazi"-Gesängen.
In den 90gern habe ich es oft genug erlebt, (da war ich oft bei Fortuna), dass wenn ein paar Idioten irgendwelche Urwaldlaute machten, wenn ein schwarzer am Ball war, die eigenen Fans darauf reagierten mit "Nazis Raus!". Das gab dann oft Applaus von allen.
Jetzt heißt es, man würde mit sowas "alle" Dresdener Fans als Nazis verunglimpfen? Meine Fresse...
In den 90gern habe ich es oft genug erlebt, (da war ich oft bei Fortuna), dass wenn ein paar Idioten irgendwelche Urwaldlaute machten, wenn ein schwarzer am Ball war, die eigenen Fans darauf reagierten mit "Nazis Raus!". Das gab dann oft Applaus von allen.
Jetzt heißt es, man würde mit sowas "alle" Dresdener Fans als Nazis verunglimpfen? Meine Fresse...
Wuschelblubb schrieb:
Sturm
Hier wäre Idrissou ganz vorne in der Liste, aber um bei den Topspielern im Kicker gelistet zu werden, muss ein Spieler bei mindestens der Hälfte aller Spiele gespielt haben. Das trifft nur auf "Null-Tore-Jimmy" und Gekas zu und siehst du einen von denen als Topstürmer der Liga bisher an?
Wie oben schon geschrieben, es muss nicht nur die Hälfte gespielt, sondern auch gewertet worden sein. Da das Montagsspiel noch nicht gewertet wurde, ist Gekas noch nicht mal in der Liste drin. Wenn das Montagsspiel mit nicht schlechter als 2 gewertet wird, käme er auf Platz 13.
Zu den nicht auftauchenden Stürmern gibt es aber eine Erklärung.
Es werden soviel ich weiß bei den Top-Spielern nur Spieler berücksichtigt, die an der Hälfte der Spieltagen benotet wurden.
Da wir Montag gespielt haben und der noch nicht benotet wurde, (zumindest bis heute), hat Gekas erst 4 von 9 Spielen benotet.
Hoffer kommt nur auf 2 benotete Spiele (mit Schnitt 5,0) und Mo und Friend haben ja noch garnicht genug Einsätze.
Es werden soviel ich weiß bei den Top-Spielern nur Spieler berücksichtigt, die an der Hälfte der Spieltagen benotet wurden.
Da wir Montag gespielt haben und der noch nicht benotet wurde, (zumindest bis heute), hat Gekas erst 4 von 9 Spielen benotet.
Hoffer kommt nur auf 2 benotete Spiele (mit Schnitt 5,0) und Mo und Friend haben ja noch garnicht genug Einsätze.
JanoschAdler schrieb:
Zum FR-Klassenbuch:
1. Jimmy "zu spät gekommen"??? Ich fand, dass er richtig gute Szenen hatte. Gut erarbeitete und behauptete Bälle, eine fette, wenn auch versemmelte Torchance und - wenn ich mich nicht täusche, das 4:1 wunderbar eingeleitet. Wäre mindestens ein "ganz okay", finde ich.
Naja, finde es schon OK jetzt für 6 Ballkontakte keine Note zu geben. Ist zu wenig für ne gescheite Bewerungsgrundlage. Sonderlob hätte man vielleicht machen können.
Was diese Saison auffällt. Sobald wir in Führung gehen, spielen wir die Dinger relativ Souverän runter (Ausnahme Fortuna, aber die sind dieses Jahr auch sehr stark).
Hier zeigt sich dann oft der Klassenunterschied, dass wir die Dinger runter spielen, zwar oft ohne zu Glänzen, aber ohne echte Chancen für die Gegner.
Hier zeigt sich dann oft der Klassenunterschied, dass wir die Dinger runter spielen, zwar oft ohne zu Glänzen, aber ohne echte Chancen für die Gegner.
mickmuck schrieb:eagleadler92 schrieb:
Nikolov: 3
Jung: 3
Djakpa: 3
Schildenfeld: 4,5
Bamba: 3
Schwegler: 3
Rode: 2
Köhler: 3
Meier: 3
Gekas: 2
Idrissou: 3
Lehmann: 3,5
Hoffer: 3
außer Schildenfeld ist eigentlich niemand deutlich abgefallen. Rode und Gekas für mich beste Männer aufm Platz.
nur so aus neugier, warum hast du gekas besser gesehen als mo?
Ich antworte mal, warum man ihn besser gefunden haben könnte. Fand dass Mo heute leider auch viele unglückliche Situationen hatte, wo ihm die Sachen nicht so gut gelangen. Gekas hatte zwar insgesamt weniger Aktionen, dafür gelang ihm etwas mehr fand ich. Dazu könnte man vielleicht noch sehen, dass die Gekas Tore etwas schwieriger waren, während Mo nur noch den Fuss hinhalten musste.
Letzten Endes brauche ich aber keine Diskussion, wer besser war, weil ich beiden Spielern ne 1 gebe.
Veh fand Fischers Äußerungen wohl nicht so pralle.
Herr Hoeneß kann sich von mir aus gerne darüber aufregen, wie sich die Staatsanwaltschaft in der Öffentlichkeit verhält.
Aber auf der einen Seite beim geständigen Hoyzer Haftbefehl fordern und bei Breno, der scheinbar eines Verbrechens dringend Tatverdächtig ist, dieses als Ding der Unmöglichkeit darzustellen, ist halt typische Hoeneß Logik.
Aber auf der einen Seite beim geständigen Hoyzer Haftbefehl fordern und bei Breno, der scheinbar eines Verbrechens dringend Tatverdächtig ist, dieses als Ding der Unmöglichkeit darzustellen, ist halt typische Hoeneß Logik.
WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:
Insbesondere ist für mich Gekas kein Spieler für einen 2-Mann-Sturm.
Weiß ich nicht. Oft haben wir ihn ja nicht mit einem weiteren Sturmpartner gesehen.
Wenn doch, sah das gar nicht so schlecht aus. Z.B. in Hannover letzte Saison mit Ama. Da haben die beiden einige gute Chancen herausgearbeitet, nur leider nicht verwertet.
Mit dieser Aufstellung geht nur eines: sofort aggressiv Druck nach vorne machen und Pressing spielen. Ein abwartendes Verhalten wäre tödlich.
Sehe ich genauso. Beim Hannover Spiel fing es zwar damals an mit den Aussagen, dass Gekas niemand für nen 2-Mann Sturm sei, schließlich hätte er da ja nur so wenig Ballkontakte gehabt. Die wenigen Ballkontakte, hatte er aber auch als einzige Spitze. Sein Tor gegen Hannover wurde damals ja auch nur durch ein Handspiel auf der Linie verhindert. Hätte es das nicht gegeben, wären wahrscheinlich alle erstmal zufrieden mit dem 2er Sturm gewesen und man hätte ihn hier öfter gesehen.
Ich denke auch ein zweier Sturm muss öfters gespielt werden. Ich kann zwar verstehen, wenn jemand sagt, dass es vorher mehr eingeübt werden müsse, aber auf der anderen Seite bringt es auch nichts, unter der Woche das eine zu trainieren und das andere zu spielen. Man muss mal anfangen und nicht immer sofort wieder umschwenken wenn es nicht direkt läuft.
Aber wenn man diese Saison sieht, so sieht man wie wichtig es ist, den Gegner durch ein frühes Tor unter Zugzwang zu bringen. Bis auf Düsseldorf waren alle Spiele mit nem frühen Tor danach Selbstläufer.
Wuschelblubb schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:JanFurtok4ever schrieb:
Was'n mit Franz? Hat der 'nen Stammplatz auf der Bank oder spielt der auch öfters mal?
Also den Super Karriere-Sprung scheint vom Trio Franz, Russ und Ochs keiner zu packen. Alles Mitläufer bei Ihren neuen Teams, die mal spielen mal nicht. Wirft eigentlich noch irgendwer Löw vor, dass sie nicht für die Nationalelf nominiert werden.
Wäre wohl an der Zeit den "Russ und Ochs in die Nationalmannschaft"-Thread hochzuholen. Die wurden ja nur wegen der Löw vs. SGE-Verschwörrung nicht nominiert...
Genau wie schon Streit...
FrankenAdler schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:JanFurtok4ever schrieb:
Was'n mit Franz? Hat der 'nen Stammplatz auf der Bank oder spielt der auch öfters mal?
Also den Super Karriere-Sprung scheint vom Trio Franz, Russ und Ochs keiner zu packen. Alles Mitläufer bei Ihren neuen Teams, die mal spielen mal nicht. Wirft eigentlich noch irgendwer Löw vor, dass sie nicht für die Nationalelf nominiert werden.
Mit Russ und Franz hast du mit Sicherheit recht, bei Ochs muss man klar sagen, dass der Stammspieler ist bei Magath. Und auch von den Medien als Eckpfeiler des Teams betrachtet wird.
Wundert mich aber auch nicht.
Russ wollte das ja so, von wegen Konkurrenz und anstrengen müssen, Franz wurde IMHO bei uns total überschätzt!
Naja, letzte Woche saß Ochs zunächst nur auf der Bank. Durchgespielt hat er erst 2 mal. Da hat Russ bisher mehr Spielzeit gehabt. Seine Kicker Noten sind bisher nicht besser als 4,0. Ein Tor oder eine Vorlage hatte er noch nicht. Also ich habe bisher noch nicht mitbekommen, dass er ein Eckpfeiler sein soll.
JanFurtok4ever schrieb:
Was'n mit Franz? Hat der 'nen Stammplatz auf der Bank oder spielt der auch öfters mal?
Also den Super Karriere-Sprung scheint vom Trio Franz, Russ und Ochs keiner zu packen. Alles Mitläufer bei Ihren neuen Teams, die mal spielen mal nicht. Wirft eigentlich noch irgendwer Löw vor, dass sie nicht für die Nationalelf nominiert werden.
Hoeneß dreht sich aber auch alles so, wie er will.
Ich erinnere mich an den Fall Hoyzer, wo Hoeneß gar nicht verstehen konnte, dass er nach seinem Geständnis nicht schon längst in Haft säße.
Ich persönlich sehe aber (auch bei verbrannten Pässen) die Fluchtgefahr bei einem brasilianischen Jungmillionär, der (wohl) noch nichts gestanden hat und der wegen eines Verbrechens unter Verdacht steht, größer als bei einem geständigen deutschen, der sich nicht so leicht ins Ausland absetzen kann.
Ich erinnere mich an den Fall Hoyzer, wo Hoeneß gar nicht verstehen konnte, dass er nach seinem Geständnis nicht schon längst in Haft säße.
Ich persönlich sehe aber (auch bei verbrannten Pässen) die Fluchtgefahr bei einem brasilianischen Jungmillionär, der (wohl) noch nichts gestanden hat und der wegen eines Verbrechens unter Verdacht steht, größer als bei einem geständigen deutschen, der sich nicht so leicht ins Ausland absetzen kann.
uefa_schaub schrieb:
Aktuell 5 Punkte Rückstand auf Platz zwei (bei einem Spiel weniger) ist zwar noch im grün/gelben Bereich, aber der Druck auf die Mannschaft wird nicht kleiner. Ein Sieg am Montag ist fast schon Pflicht (zumindest um weiter Ruhe zu haben).
Natürlich ist so, wie Fürth und Fortuna aktuell marschieren ein Sieg Pflicht. Aktuell ist noch unser plus, dass wir fast alle größeren Gegner schon hinter uns haben. Dieses ist aber nur was wert, wenn wir gegen die kleineren Teams gewinnen.
Eintracht-Laie schrieb:Schmidti.82 schrieb:
...
Was mich nur nervt ist die Unterscheidung, zwischen Spieler und Schiedsrichter. Bekommt ein Spieler das Ding gegen die Rübe, ist es ne kleine Randnotiz, bekommt es ein Schiedsrichter ab, geht die Welt unter.
In der Tat, wenn nen Dutzend Leuchtstifte abgefeuert werden (die andere Zuschauer hätten treffen können) ... ein paar Ansagen, Spiel wird fortgesetzt.
Schiedsrichter bekommt Bierbecher ab, Spielabbruch (vorletzter Pauli-Fall).
Nein, ich will nicht werten was schlimmer ist, nur entweder man bricht beide Spiele ab, oder man setzt beide fort.
So aber bleibt der Gedanke Schiris sind mehr wert.
@threaderöffner
Wenn man schon dumme BILD-Style Links posten muß, dann kann man es doch wenigstens unterlassen die Gülle auch noch zu zitieren, oder?
Naja, die Sache ist ja auch die, dass ohne Schiedsrichter man halt nicht weiterspielen kann. Zum anderen muss man schon darauf achten, dass Schiedsrichter nicht zum Freiwild werden.