
Exil-Adler-NRW
18126
Habe auch neulich schon mit Bekannten überlegt, ob es nicht sinnvoller wäre das Amt des Bundespräsidenten abzuschaffen und stattdessen eine Stelle im Bundesverfassungsgericht die Gesetze absegnen zu lassen.
Könnte vielleicht auch den Erlass verfassungswidriger Gesetze eindämmen.
Könnte vielleicht auch den Erlass verfassungswidriger Gesetze eindämmen.
Mal wieder neues von unserem Staatsoberhaupt.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,806611,00.html
Wird immer schwieriger werden, für ihn aus der Nummer rauszukommen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,806611,00.html
Wird immer schwieriger werden, für ihn aus der Nummer rauszukommen.
tutzt schrieb:Schobberobber72 schrieb:
In diesem Fall bestand aber doch keinerlei Gefahr mehr für den Torwart.
Das ist erstens nicht sicher. Und zweitens hat das Ganze nur Sekunden gedauert.
Ich finde es anmaßend und arrogant, wie viele hier meinen, Situationen beurteilen zu können in denen sie nie selbst waren und Überlegungen anstellen und Aktionen abwägen, für die andere nur Sekundenbruchteile hatten. Das hat bei einigen schon etwas von Opfer zum Täter machen und umgekehrt.
Sehe ich auch so, wenn man das ganze mal in Originalgeschwindigkeit sieht, so kann man hier denke ich nicht die Anforderungen an Denkprozesse stellen, ob jetzt der Tritt durch Notwehr gerechtifertigt ist, oder nicht.
Ob die Tritte jetzt den Zweck hatten, den Angreifer zu bestrafen, oder um ihn vielleicht einfach am Boden zu halten, bis Securitys da sind, ohne sich ihm zu sehr zu nähern (hätte ja auch bewaffnet sein können), wird wohl nicht feststellbar sein.
Ob die Strafe für den Angreifer angemessen ist, kann ich nicht beurteilen. Dafür müsste ich wohl in seine Strafakte sehen. Dass er nicht das erste mal wegen Körperverletzung aufgefallen ist, kann man sich wohl denken. Dass die Sache nicht aus nem Streit heraus passierte, sondern völlig Grundlos, ist natürlich strafschärfend. Auch das es in der Öffentlichkeit geschah, kann nicht unberücksichtigt bleiben.
bernie schrieb:
Ich glaube, dass weder Streit noch Funkel im Moment wählerisch sein können.
Das sieht er nach einer Zweckgemeinschaft als nach einer Liebesheirat aus
Also ich halte es nicht für einen Zufall, dass Streit keinen anderen Verein finden konnte als den, bei dem zufällig sein Ex-Trainer angestellt ist.
Wie gesagt, es gab in der Vergangenheit, auch nach Streits abschied, durchaus einige positive Äußerungen übereinander.
tobago schrieb:womeninblack schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Und auch ein Ochs, der nach seinem Scheisse-Flirt nur noch Scheisse gespielt hat, hat uns um Welten mehr geschadet.
Das war net der S04 Flirt, das war leider die Zusage von Magath...
Und Streit, ja der ist nur doof und geldgeil. Aber wie war das damals, hatte den net auch der Funkel auf dem Gewissen? Hat der den net auch kaputt gemacht, wie so viele unserer "Stars"?
Du bist lustig, alle Welt will Funkel böses ,-)
Nein, Streit hat sich selbst auf dem Gewissen er hatte Funkel und Bruchhagen verarscht, was aber noch viel schlimmer wiegt, auch alle Fans mit seiner Weigerung gg. den Abstieg zu kämpfen wenn die Verantworltliceh ihn nicht gehen lassen und das kurz nachdem er einen verbesserten Vertrag in Frankfurt bekommen hatte.
Gruß,
tobago
Naja, es haben damals schon viele Fans auf funkel geschimpft, der Streit nur suspendiert habe, weil er ihn nicht mögen würde und er nicht mit Stars könne. (Das selbe konnte man ja kesen, als er amanatidis nach seiner verletzung erst mal auf die bank setzte). Auch meinten doch viele, dass er überhaupt nur wegen funkel weg wollte.
Allerdings zeigte sich schon damals in der folge Saison, dass funkel und Streit eigentlich ein gutes Verhältnis zu haben schienen, während Streit von da an auf HB schimpfte.
Im Nachhinein betrachtet, habe ich sogar teilweise den verdacht, dass funkel die suspendierung aufgezwungen wurde (Streit war bei ihm ja immer absoluter stammspieler) und Funkel den Thurk nur mitsuspendiert hatte um (vergeblich) den Fokus etwas von Streit abzulenken.
Das es wohl doch nicht die großen persönlichen Probleme waren, zeigt sich ja wohl jetzt an der neuen Chance fuer Streit durch funkel.
frankblack schrieb:ThorstenH schrieb:
Ich würde die Miete auf die Eintrittskarten umlegen. Hört sich jetzt erst mal doof an, aber: Das ist für die Eintracht viel besser kalkulierbar.
Eine fixe Miete für die Geschäftsstelle und dann 4-5€ pro Eintrittskarte.
Wird in den USA ähnlich gemacht.
...und wenn die Stadt nicht akzeptiert würde ich auch über einen Neubau außerhalb Frankfurts nachdenken. Wenn mich nicht alles täuscht hat der Borussiapark knapp 50 Mio. € gekostet und ist vom Fassungsvermögen mit unserem Stadion vergleichbar. Das sind gerade mal 5 Jahre Erstligamieten bzw. inkl. Unterhaltskosten vielleicht 10 Jahre und das Ding wäre abbezahlt....
Der FSV bekommt für 30 Mio. nen Stadion hingestellt und bezahlt kaum Miete und wir sollen hier die Melkkuh spielen.
Naja, Du kannst aber das Rhein/Main-Gebiet nicht mit Mönchengladbach vergleichen! Der Borussiapark liegt in einer absolut toten Brache, nahe einer Stadt wo ich nicht tot überm Zaun hängen möchte! Das Grundstück hat mit Sicherheit nichts gekostet, im Gegenteil kann ich mir vorstellen, dass die Stadt M.G. da noch ordentlich zugeschustert hat. Das Stadion dort steht jetzt ca. 6-7 Jahre, und trotzdem hat sich in dem neuerschlossenen Gebiet bisher kaum etwas angesiedelt! Muss sagen, war richtig erschüttert als ich zum ersten Mal da war!
Denke auch, dass hier keine Vergleichbarkeit ist. Alleine im Zusammspiel mit der Stadt. Die Borussia wollte ein neues Stadion bauen und die Stadt hat natürlich freudig geguckt, dass sie die Borussia da unterstützen können. Schließlich hatten sie dadurch die Chance noch ein Stadion für die WM 2006 oder andere Großereignisse zu bekommen. Zudem ist das Stadion halt auch noch ein Billigbau.
Bei uns wollte die Stadt unbedingt Ihr WM-Stadion. Die Planung fiel aber in einer Zeit, wo man noch nichtmal wusste, ob es hier noch lange Profi-Fussball gibt. Möglichkeiten selber irgendwie ein Stadion zu bekommen gab es nicht. Dass es nun, wo die Stadt ihr teures Stadion hat, keine Unterstützung für ein neues von uns geben wird ist klar. Ob das für eine andere Stadt in der Zukunft interessant ist, ist fraglich.
Heißt natürlich nicht, dass man seitens der Eintracht hier alles richtig gemacht hat. Die Miete ist eindeutig zu hoch. Viele Trümpfe hatte man damals allerdings nicht in der Hand.
Interessieren würde mich ja, was die Fortuna zahlt. Da sind die Voraussetzungen vergleichbarer, wobei da damals beim Bau noch ungewiss war, ob das Stadion überhaupt groß von der Fortuna genutzt wird.
Stolzer_Adler schrieb:
Ich befürchte eher, dass Skibbe an Pirmin Schwegler Interesse haben wird als an Alex Meier.
Na, ob Schwegler überhaupt zu Skibbe will?
Nachdem es zwar letztes Jahr lange hieß, dass Schwegler wahrscheinlich erst nach der Verlängerung mit Skibbe verlängert, kam seine Absage dann aber doch recht schnell nach der Verlängerung mit Skibbe. Auch schien ihm ja einiges zu dem Zeiptunkt nicht gefallen zu haben.
Jens170783 schrieb:
Live-Spiele im Öffentlichen: Vfb-Bayern und Kiel-BVB tippe ich mal.
Wenn es zwei Spiele gibt, tippe ich auch mal auf die beiden.
Kiel als Sensationsmannschaft des Pokals gegen den deutschen Meister und VFB-Bayern sind schon die interessanteren spiele.
Ikarus77 schrieb:Basaltkopp schrieb:SGE_Werner schrieb:niederrheiner_adler schrieb:
Schade! Wenn er nicht so oft verletzt gewesen wäre...oh man,ein klasse Keeper! Der beste,den ich in diesem Jahr Tausend bei uns gesehen habe!
Ob er der Beste war, sei dahingestellt. Er war der einzige, der mal konstant ne Halbserie zu überzeugen wusste und auch mal bei Ecken rausgegangen ist. Ansonsten sehe ich keine großen Unterschiede zu den anderen.
Unabhängig davon wünsche ihm für seinen weiteren Lebenslauf viel Glück. Hauptsache er bleibt dem Fußballgeschäft irgendwie erhalten. Torwarttrainer etc.
Das war aber auch die einzige überzeugende Halbserie. :neutral-face
Da erinnere ich mich aber anders. In der Aufstiegssaison hatte er bereits schon ne klasse Runde gespielt.
Wurde da auch, soviel ich weiß, von den Eintracht Fans zum Spieler der Saison gewählt. Leider war er, insbesondere für einen Torhüter, zu lange und zu oft verletzt, als dass man auf Ihn weiter hätte bauen können.
Sehr unschön finde ich immer noch sein damaliges Nachtreten, ausgerechnet gegen Funkel, der als einziger seiner drei Trainer bei uns ihm eigentlich immer, wenn er zur Saisonvorbereitung fit war, den Vorzug vor Oka gegeben hatte.
Leider waren nach seinen letzten Verletzungen, wenn er mal spielte, auch die Leistungen nicht mehr wirklich überzeugend.
Stehplätze schon durch Auswärtsdauerkarten weg?
Keine Ahnung, wie der Start wird. Skibbe hat keine Ideen, wie man aus einer Krise rauskommt. Von daher halte ich ihn auch für keinen guten Feuerwehrmann.
HeinzGründel schrieb:
Vor ein paar Jahren, Edmund Becker, dann war es der Dutt, dann isses mal der Hyballa, jetzt reden alle von Büskens, Meier, demnächst wahrscheinlich von irgendeinem anderen Guru. Jedenfalls ist er immer besser als der unsrige.
Vor allem Meier als neuer Trainerguru ist toll. Der ist gerade mal 5 Jahre jünger, als ein Funkel. In Gladbach war er damals in den paar Monaten der erfolgloseste Gladbach Coach aller Zeiten (bis dahin).
Mit Duisburg ist er zwar aufgestiegen, danach ging es aber sang und klanglos (außer dem Kopfstoß wieder runter).
In Dresden hatte er keinen Erfolg.
Selbst in Düsseldorf hatten nach dem ersten verpatzten Aufstieg in Liga 2 und dem schlechten Saisonstart letztes Jahr, schon mehrere seinen Kopf gefordert.
Und wenn die Bank so schwach sein soll, stellt sich die Frage, warum Veh sie so (mit)besetzt hat.
Ich denke bei Fürth, Pauli und Düsseldorf gibt es nicht wenig Stammspieler, die weniger verdienen, als Friend, Bell oder Schmidt.
Ich denke bei Fürth, Pauli und Düsseldorf gibt es nicht wenig Stammspieler, die weniger verdienen, als Friend, Bell oder Schmidt.
SemperFi schrieb:Immohai schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Immohai schrieb:
@ SemperFi
Bleib doch locker; ich verstehe Deine Ansichten, kann sie aber nicht teilen - macht doch nix oder? ,-)
Naja, warum durch ne Ingolstadt Niederlage frischer wirkt, als wir bei nem Fürth Unentschieden, verstehe ich auch nicht so ganz.
Bitte erkläre mir mal, was Du ausdrücken willst.
Nochmal ganz langsam, mir wurde ja gesagt, daß ich gegenüber den bildungsfernen Forenusern geduldiger sein soll.
Du sagst Pauli würde frischer wirken als wir.
Der nette Exil-Adler möchte nun einfach wissen, wie Du aus der Niederlage von Pauli gegen Ingolstadt diesen Schluss ziehen kannst.
Aber ich weiß, da wird keine Antwort kommen, sonst hättest Du ja bereits eine gegeben.
Danke fürs Einspringen. Muss leider zugeben, dass ich hier zu früh auf Senden gedrückt habe. Aber Du hast verstanden worauf ich hinaus wollte. Fände die Antwort auch immer noch interessant.
Immohai schrieb:
@ SemperFi
Bleib doch locker; ich verstehe Deine Ansichten, kann sie aber nicht teilen - macht doch nix oder? ,-)
Naja, warum durch ne Ingolstadt Niederlage frischer wirkt, als wir bei nem Fürth Unentschieden, verstehe ich auch nicht so ganz.
MrMagicStyle schrieb:Dirty-Harry schrieb:
[Er hat den Ellenbogen des Gegners (absichtlich)an den Hals bekommen.
Das Bein zuckt kurz und wird im Rahmen der Vernunft im letzten Moment zurückgehalten. Der Gegner wurde nicht getreten..... insbesondere die fallsüchtigen Fürther wären alleine bei einem Windhauch aber so was von zu Boden gegangen.
Deshalb: Ganz selbstverständlich und ganz eindeutig keine Tätlichkeit.
Thema ist damit durch.
Ich gehe jetzt mal davon aus das du die Szene von Djakpas "Austritt" meinst. Sorry, wenn das keine Tätlichkeit oder Tätigkeit oder was auch immer war, was denn bitte sonst. Djakpa liegt, für meinen Geschmack nach einem Foul von dem Fürther, am Boden und tritt sowas von offensichtlich zwischen die Beine seines Gegenspielers. Da kann von zucken und Zurückhaltung im Rahmen der Vernunft nicht die rede sein. Es war übrigens Sararer dem er da die Klöten massiert hat. Dieser sagte auch im Interview das er es sehr wohl als Tätlichkeit empfunden hat, er aber weiter gespielt hat als er sah das der Schiri weiter spielen lässt. Spricht für mich erstmal für Sararer das er halt nicht gleich zu Boden geht und so tut als würde er niemals wieder laufen können.
Ich will hier keinen Gegenspieler beschützen, aber wenn einer gleich hinfällt ist es ein Schauspieler. Spielt er aber weiter, trotz einem Foul, dann war ja garnichts. Sorry, da ist mir die Variante von Sararer aber tausendmal lieber als ein Rössler.
Und warum hier die meisten über den "Ellbogencheck" als Möglichkeit für eine eventuelle Strafe Djakpas nachdenken erschliesst sich mir nicht wirklich. Da war erstens überhaupt nichts, das war ein ganz normaler Zweikampf und zweitens wird der DFB wohl eher das rumgeeier als das abchecken ahnden. Falls doch umgekehrt, muss ich langsam echt am DFB zweifeln, so blöd können selbst die nicht sein. Ach, moment, vergesst den letzten Satz.
Muss Dir zu hundert Prozent recht geben. Bei dem Satz, den wir vergessen sollen, muss ich irgendwie an "Stasischweine" denken.
Wedge schrieb:BananaJoe schrieb:
http://www.bild.de/sport/fussball/wolfgang-niersbach/wird-neuer-dfb-boss-21426312.bild.html
Das ist doch mal gelebte Demokratie.
Der Nachfolger wird festgelegt und danach auf einem Sonder-Bundestag abgenickt äh, gewählt.
Passt, genauso funktioniert der DFB.
Ist doch genauso wie innerhalb von parteien.
Basaltkopp schrieb:
Nur um mal klarzustellen - das Tablet soll nichts ersetzen. Reiner "Luxus", um auf dem Sofa mal schnell nach irgendwas zu googlen, oder anderweitig zu surfen. Oder um parallel zum Fernsehen mal ein kleines Game zu zocken - oder um ein eBook zu lesen.
Für wichtige Sachen behalte ich mein Notebook. Also sind die gut gemeinten Warnungen nicht notwendig. ,-)
Wie gesagt. Genau dafür haben wir es. Und sind sehr zufrieden damit.
Haben uns eins von Acer geholt. Allerdings geht es bei uns nicht so sehr um die Mobilität, sondern darum auf dem Sofa schnell ins Netz zu können.
Vorher stand dafür ein Laptop auf dem Wohnzimmertisch, der irgendwann nur noch langsam und laut war. Irgendwann habe ich gesagt, dass mir kein Laptop mehr ins Haus kommt, weil jeder nach 1 Jahr deutlich schlechter war und nach 2 Jahren Schrott. Haben uns daher jetzt fürs Büro nen richtigen PC geholt, mit dem man Arbeiten kann und eben ein Tablet für surfen im Wohnzimmer. Mit dieser Lösung sind wir jetzt absolut zufrieden und wollen es nicht missen.
Vorher stand dafür ein Laptop auf dem Wohnzimmertisch, der irgendwann nur noch langsam und laut war. Irgendwann habe ich gesagt, dass mir kein Laptop mehr ins Haus kommt, weil jeder nach 1 Jahr deutlich schlechter war und nach 2 Jahren Schrott. Haben uns daher jetzt fürs Büro nen richtigen PC geholt, mit dem man Arbeiten kann und eben ein Tablet für surfen im Wohnzimmer. Mit dieser Lösung sind wir jetzt absolut zufrieden und wollen es nicht missen.
Hmm, die Sache kam doch gestern vormittag raus und wurde bereits Nachmittags von Bild bestätigt.
Wer es letztlich weitergegeben hat, ist unklar. Ich glaube nicht, dass dieses mit Wollen von Dieckmann oder anderen höheren Tieren geschehen ist.
Denn ich glaube nicht, dass Springer nun begeistert ist, dass nun Politiker evtl. nicht mehr so schnell bei Springer anrufen.