
Exil-Adler-NRW
18126
Afrigaaner schrieb:
Also ich habe mir da mal Gedanken gemacht - wegen der 11er. Was mir auffiel, die Düsseldorfer drängen schnell und aggressiv in den Strafraum ein.
Da hast Du recht. Die vielen Elfer hängen auch immer damit zusammen, dass Rösler, Beister und Bröker immer direkt in den Strafraum ziehen. Bei uns wir eher versucht, den Ball durch Pässe und Flanken in den Strafraum zu bringen, wobei oft der Torabschluss dann der einzige Ballkontakt eines Spielers im Strafraum ist. So finden solche Zweikämpfe die zu Elfmetern führen können eher seltener statt.
uefa_schaub schrieb:
ich würde jetzt noch nicht auf einen Aufstieg der Düsseldorfer wetten.
Wobei sich hier ganz abgesehen von uns die Frage stellt, ob Pauli und Fürth, die beide auch eher am oberen Limit bisher gespielt haben, stark genug sind, um in der Rückrunde 5 Punkte mehr als Fortuna zu holen. Zumal Fortuna in den Spielen gegen diese Teams meiner Meinung nach (im Gegensatz zu uns) die klar bessere Mannschaft war.
Ist schon wahnsinn, wenn man bedenkt, dass Aue letztes Jahr mit der Punktzahl von Paderborn Herbstmeister wurde.
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich aufgrund meines Wohnortes und meiner Freundin fast alle Fortuna Spiele sehe. Aber ich sehe Düsseldorfs derzeitigen Erfolg höchstens in der Form der Dominanz als Überraschung an. Die unheimliche Heimstärke gibt es nun schon seit Jahren und es war klar für mich, dass wenn Fortuna die Auswärtsschwäche ablegt, sie ein ganz klarer Aufstiegskandidat sind.
Für mich ist Fortuna derzeit klarer Aufstiegsfavorit, die höchstens wir noch von Platz 1 verdrängen können. Dass aber Fürth oder Pauli, die wie gesagt auch eher an ihrem oberen Limit bisher gespielt haben, noch vorbeiziehen kann ich mir aktuell nicht so wirklich vorstellen. Natürlich könnten Sachen wie ein langfristiger Ausfall von Rösler und Beister hier noch für einen Einbruch sorgen. In der Breite ist Foruna wohl nicht so gut aufgestellt wie wir. Allerdings ist auch da ein Ilsö, den sich manche hier vor der Saison im Wunschkonzert gewünscht haben, dort auch nur Bankdrücker.
Sledge_Hammer schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Das traurige ist, das die Mehrheit der Elfer durchaus berechtigt war. Allerdings werden die natürlich auch extrem geschickt rausgeholt. Beister übertreibt es aber mittlerweile wirklich. Bei der üblen Schwalbe (wofür es auch klar hätte gelb geben müssen), wäre es für Ihn doch leichter gewesen den Ball ins Tor zu schießen, als zu versuchen nen Elfmeter zu schinden.
Insgesamt muss ich als jemand, der fast jedes Fortuna Spiel gesehen hat, leider sagen, dass sie völlig zu recht Herbstmeister wurden. Ich halte zwar unseren Kader für besser, aber im Moment stellt Fortuna das bessere Team.
Die Phrase "die werden schon noch einbrechen" liest man hier allerdings auch schon seit über 10 Spieltagen. Hörte man auch letztes Jahr von den Bayern Fans gegenüber Dortmund.
Schwacher Vergleich: Bayern war nach dem 17. Spieltag 14(!) Punkte hinter Dortmund, die hätten also richtig einbrechen müssen. Bei uns sinds 3. Und ist Dortmund nicht eingebrochen? Hinrunde 43 Punkte, Rückrunde 32.
Mir gehts eher grunsätzlich um dieses "Warten auf den Einbruch". Diesen gibt es bei Bayern zum Beispiel irgendwie immer wenn ein anderes Team oben steht. War ja auch damals bei der Lautern Meisterschaft nach dem Aufstieg so. Zumal wir ja auch noch genauso gut einbrechen können.
Nimmt nicht langsam die Anzahl an Freds, in denen es um Düsseldorf geht hier überhand?
Alleine auf der ersten Seite hier, sehe ich drei die sich direkt mit Düsseldorf oder Ihren Spielern beschäftigen und in den Spieltagsfreds (gerade bei den Montagsspielen) geht es auch in erster Linie um die.
Alleine auf der ersten Seite hier, sehe ich drei die sich direkt mit Düsseldorf oder Ihren Spielern beschäftigen und in den Spieltagsfreds (gerade bei den Montagsspielen) geht es auch in erster Linie um die.
Das traurige ist, das die Mehrheit der Elfer durchaus berechtigt war. Allerdings werden die natürlich auch extrem geschickt rausgeholt. Beister übertreibt es aber mittlerweile wirklich. Bei der üblen Schwalbe (wofür es auch klar hätte gelb geben müssen), wäre es für Ihn doch leichter gewesen den Ball ins Tor zu schießen, als zu versuchen nen Elfmeter zu schinden.
Insgesamt muss ich als jemand, der fast jedes Fortuna Spiel gesehen hat, leider sagen, dass sie völlig zu recht Herbstmeister wurden. Ich halte zwar unseren Kader für besser, aber im Moment stellt Fortuna das bessere Team.
Die Phrase "die werden schon noch einbrechen" liest man hier allerdings auch schon seit über 10 Spieltagen. Hörte man auch letztes Jahr von den Bayern Fans gegenüber Dortmund.
Insgesamt muss ich als jemand, der fast jedes Fortuna Spiel gesehen hat, leider sagen, dass sie völlig zu recht Herbstmeister wurden. Ich halte zwar unseren Kader für besser, aber im Moment stellt Fortuna das bessere Team.
Die Phrase "die werden schon noch einbrechen" liest man hier allerdings auch schon seit über 10 Spieltagen. Hörte man auch letztes Jahr von den Bayern Fans gegenüber Dortmund.
concordia-eagle schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:concordia-eagle schrieb:sCarecrow schrieb:
Welcher Eintracht-Stürmer hat in den letzten Jahren mehr Tore gemacht als Gekas?
Das ist m.E. nicht so entscheidend, denn mit welchem Stürmer in den letzten Jahren hat die Mannschaft weniger Tore geschossen?
Wichtig ist, was für die Mannschaft am Ende rauskommt.
Tja, die Frage ist natürlich, wessen Schuld das ist. Die von Gekas, der in Vor und Rückrunde eigentlich das Selbe gemacht hat, oder die Spieler die irgendwann dass ansehnliche Passspiel gegen lange und hohe Bälle auf Gekas ausgetauscht haben, obwohl er daraus außer gegen Pauli nie was machen konnte.
Die schleichende Gekaisierung haben wir beide kritisiert. Aber bei der Frage wer daran Schuld hatte, (neben dem Schlecoaz) haben wir verschiedene Ansichten.
Ist auch ok., die unterschiedlichen Ansätze.
Tatsache ist jedoch, dass Gekas bei keiner einzigen seiner Mannschaften für einen signifikanten Anstieg der Torquote gesorgt hat. Selbst Bochum schoss in dem Jahr nach Abgang des Torschützenkönigs nur 2 Tore weniger.
Leverkusen mehr, in England spielte er nicht, mit Hertha stieg er ab, mit der Eintracht auch.
Es fällt mir schwer anhand der bekanten Daten einen so teuren Spieler für gut oder sogar wichtig zu erachten.
Der Abstieg der Hertha, der in erster Linie der 6 Punkte Hinrunde ohne Gekas geschuldet war, ändert aber nichts daran, dass es dort sehr wohl einen signifikanten Anstieg der Torquote gegeben hat. Ich weiß hier wird gerne der Mythos ausgepackt, dass Gekas der Hauptschuldige am Hertha Abstieg ist. Fakt dürfte aber auch sein, dass er maßgeblichen Anteil daran hatte, dass Hertha in der Rückrunde deutlich mehr Tore schoss und dreimal soviel Punkte holte wie in der Hinrunde. Hätte Hertha in der Hinrunde die gleiche Punktausbeute gehabt, wie mit Gekas in der Rückrunde, wären Sie sehr deutlich nicht abgestiegen. Für den sicheren Nichtabstieg hätte aber Hertha nach der 6 Punkte Hinrunde wohl 28 Punkte mit Gekas holen müssen. Das wurde nicht geschafft. Aber ob das die Schuld Gekas war?
concordia-eagle schrieb:sCarecrow schrieb:
Welcher Eintracht-Stürmer hat in den letzten Jahren mehr Tore gemacht als Gekas?
Das ist m.E. nicht so entscheidend, denn mit welchem Stürmer in den letzten Jahren hat die Mannschaft weniger Tore geschossen?
Wichtig ist, was für die Mannschaft am Ende rauskommt.
Tja, die Frage ist natürlich, wessen Schuld das ist. Die von Gekas, der in Vor und Rückrunde eigentlich das Selbe gemacht hat, oder die Spieler die irgendwann dass ansehnliche Passspiel gegen lange und hohe Bälle auf Gekas ausgetauscht haben, obwohl er daraus außer gegen Pauli nie was machen konnte.
Die schleichende Gekaisierung haben wir beide kritisiert. Aber bei der Frage wer daran Schuld hatte, (neben dem Schlecoaz) haben wir verschiedene Ansichten.
sCarecrow schrieb:Hyundaii30 schrieb:Aragorn schrieb:Hyundaii30 schrieb:sCarecrow schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wichtig wäre 1 - 2 neue komplette Stürmer.
Hoffer, Friend, Gekas, Idrissou. Hab ich was verpasst?
Idrissou verletzt.
Friend war die halbe Hinrunde verletzt
Gekas muß weg.
Jetzt klar ??
Ja, nee...is klar! Heute hat Gekas einmal mehr bewiesen, wie wertvoll er sein kann!
Wow weil er ein gutes Spiel gg. Karlsruhe gemacht hat
und das seit gefühlten Ewigkeiten, soll ich jetzt meine
Meinung ändern??
Garantiert nicht.
Ach stimmt gegen diese Übermannschaft aus Karlsruhe würde kein anderer Stürmer es schaffen doppelt zu treffen.
Ein gutes Spiel?
Du bist aber noch nicht so lange Eintracht-Fan, oder?
Welcher Eintracht-Stürmer hat in den letzten Jahren mehr Tore gemacht als Gekas?
Yeboah. Ist schon was her.
SGE_Werner schrieb:tutzt schrieb:hardhase schrieb:
verstehe...
Kessler bekommt von vielen eine 2 bis 3,
Oka hatte immer eine 3 bis 4, wenn er nichts zu tun hatte,
bzw. auch mal was doof 'rausgehauen' hatte.
aha, sehr logisch.
Schönen Gruss
DAS nenn ich mal subjektive Wahrnehmung.
Die Szene, in der Kessler un im 1gegen1 das 1:0 rettet, hast du wohl "übersehen".
Nichts zu tun stimmt natürlich nicht. Aber, womit er recht hat, ist die Benachteiligung von Oka gegenüber allen anderen Torhütern. Die kann ich durchaus in Zahlen belegen. Das ist meistens so ne Viertelnote Unterschied im Schnitt bei gleicher Leistung.
Wenn ich so manche Bewertungen hier lese, würde mich ja auch mal ein Vergleich Gekas-Hoffer interessieren.
Hoffer hatte gestern 9 Ballkontakte und nahm absolut nicht am Spiel teil.
Gekas macht 2 Tore, legt bei guter Verwertung von Meier noch 2 auf, hat ne Passquote von 100% (gut die hatte Hoffer auch, aber bei Gekas waren es 19 Pässe, bei Hoffer 4).
Und dann sehe ich hier Sachen wie "Gekas 2-, Hoffer 3-" oder "Gekas 2,5 ; Hoffer 4,0"
Ich bin mir ziemlich sicher, bei umgekehrter Leistung gäbe es für Hoffer kaum schlechter als 1-, während Gekas nur 5 und 6 bekommen würde.
Ich meine, klar will Veh als Trainer, wie wohl jeder Trainer am liebsten unbeschränkt Kohle für Spieler zur Verfügung haben.
Sprüche wie "dann soll Bruchhagen trainieren" kann er sich schenken.
Da kann man dann auch kontern mit: "wenn er keine Spieler abgeben will, aber Geld für neue haben will, soll er in den Vorstand gehen und das Geld beschaffen."
Sprüche wie "dann soll Bruchhagen trainieren" kann er sich schenken.
Da kann man dann auch kontern mit: "wenn er keine Spieler abgeben will, aber Geld für neue haben will, soll er in den Vorstand gehen und das Geld beschaffen."
EmVasiSeinBruda schrieb:Willensausdauer schrieb:
Aber warum nimmt er dann Caio in den Kader? So wenig scheint er ja nicht von ihm zu halten.
Caio war doch auch schon aus dem Kader und ist doch eigentlich nur wieder reingerutscht, da Friend & Gekas ausfielen. Clark, Schmidt, Alvarez waren vielleicht 1-2 Mal im Kader. Kein Backup für Jung - für was ist denn dann Schmidt geholt worden, LV-Backup war er ja auch schon nicht...
Wenn Veh das ernst meint, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Wir haben einen 30 Mann-Kader und nicht mal Doppelbelastung. Gibt schon genügend Spieler, die wahrscheinlich unzufrieden sind/werden, weil sie es nicht in die erste Elf oder nicht mal in den 18er-Kader schaffen (Friend, Lehmann, Caio, Korkmaz, Clark, Schmidt, Alvarez). Dazu kommt auch noch Kittel voraussichtlich zurück ins Team, Tzavelles hat sich rangekämpft.
Jugend- und U23-Spieler haben doch sowieso schon keine realistische Chance, sich auf die Bank und durch Kurzeinsätze in die 1.Mannschaft zu spielen. Mal ganz abgesehen davon, dass uns das Geld dann später wieder fehlt. Verstärkungen bei einem Aufstieg sind viel dringender nötig, als Nr. 6+7 auf der Tribüne. Gegen Aachen sind doch sogar mit Friend, Gekas & Korkmaz drei Spieler ausgefallen - mit leichten Verletzungen, also sie sind sowieso bald wieder im Kader - trotzdem fehlten Clark, Schmidt, "Boss", Alvarez im 18er-Kader.
Schmidt z.B. hat letzte Saison noch Champions League gespielt und war dabei noch einer der besseren Bremer (was damals auch nicht schwer war), bei uns schafft er es nicht mal in die ersten 18. Ok, vielleicht hat er die Qualität in Vehs Augen nicht, aber er wollte ihn, wir haben ihn jetzt wie auch 30 andere und dann muss man erstmal einige Spieler loswerden, bevor über weitere Neuverpflichtungen im Winter nachgedacht werden sollte.
Sehe ich vieles genauso. Klar muss man aber auch nicht unnötig verkaufen. Platz für neue sehe ich aber auch nur, wenn welche abgegeben werden. Wir haben immer noch den in der Breite mit Abstand stärksten Kader der Liga. Klar kann man sich immer Horrorszenarien ausmalen. Wir sollten aber auch Horroszenarien immer noch besser wegstecken können als andere Teams. Wenn bei Fortuna Beister und Rösler ausfallen, können die das sicher weniger kompensieren, als wir jegliches Horroszenario.
Und wenn Spieler wie Schmidt von Veh nicht mal mehr als Alternativen gesehen werden, kann man die doch auch abgeben.
Tanga-Theo schrieb:
war das ne schöne zeit..klein,aber mein!
http://www.suedkurier.de/storage/pic/region/linzgau-zollern-alb/pfullendorf/2010/messi-wohnung/4751782_1_messi1.jpg
Also ich muss leider zugeben, dass es, während ich mein Examen geschrieben habe, auf meinen 20qm ganz ähnlich ausgesehen hat. Mein Kumpel hat dann, als wir nach der letzten Klausur einen trinken waren und ich bei mir kurz was holen musste, sich hingelegt und einen Müllengel gemacht.
Tube schrieb:
Ist ja schon komisch, dass du theoretisch am Ende der Dumme bist, wenn 2 Leute behaupten, du hättest XY gemacht.
Ich kenne den Fahrstil meines (älteren) Bekannten. Zügig aber nicht asozial, weswegen ich seiner Version glaube. Mal abgesehen davon, dass er keinen Grund haben dürfte, mir Blödsinn zu erzählen.
Naja, welchen Grund hätten die Rentner extra zur Polizei zu gehen und Blödsinn zu erzählen. Wenn die Rentner schon auf den Knopf drücken, werden Sie im normalfall ja auch auf grün gewartet haben mit dem losgehen.
Selbst wenn es jetzt kein waghalsiges Ausweichmannöver war (was sicherlich in subjektiver Wahrnehmung der Rentner krasser rüberkam), würde es ja irgendeinen Grund gegeben haben, dass sich die Rentner hier gefährdet fühlten.
Ohne Rechtsschutzversicherung muss man sich immer genau überlegen, ob sich ein Rechtsanwalt in Bußgeldsachen lohnt. Die Rechtsanwaltskosten sind deutlich größer, als das Bußgeld und die Erfolgssaussichten sehe ich in der Sache eher Schwach.
Habe zwar auch schon 2:1 Situationen, schon in eine vorgerichtliche Einstellung bekommen. In dem Fall konnte ich aber größere Zweifel an den Aussagen der Zeugen darstellen, weil es sich um einen Verkehrsunfall handelte und die Zeugen die Unfallgegnerin und Ihre Mutter waren, die eher einen Grund hatten, den Unfallhergang anders zu schildern als mein Mandant.
Wenn es um das Bußgeld geht, würde ich daher von der Einschaltung eines Anwalts abraten, da das finanziell keinesfalls lohnen dürfte. Mit den Punkten kann man denke ich, wenn sonst keine Vorbelastungen bestehen auch leben.
Wenn das Fahrverbot das größte Problem ist, muss er es sich natürlich überlegen. Es gibt auch die Möglichkeit, dass dieses aufgehoben wird, wenn es eine unzumutbare Härte für den Betroffenen ist (wer den Führerschein zum Beispiel für die Arbeit braucht). Wenn man ne Bescheinigung des Arbeitgebers vorlegt, dass die Entlassung bei Fahrverbot droht, bekommt man das auch meistens durch. Allerdings wird dann dass Bußgeld meist verdoppelt.
Hier muss Dein bekannter halt abwägen, ob er sich einen Anwalt leisten will. Bisher hatte ich in Bußgeldsachen noch keinen bei mir, der nicht Rechtsschutzversichert ist.
Deus schrieb:
Bei allem Offensivgelobe ist das doch irgendwie lustig zu lesen im Sturm Ein Klose der wohl auch nimmer so lange auf hohem Niveau spielen wird, ein Cacau der im Grunde schlicht zu schlecht für die Ansrpüche des DFB ist und ein Gomez, der leider auch nicht gegen jeden Gegner der ideale Stoßstürmer ist. Im Grunde ist Gomez der einzige Stürmer mit internationalem Format in Deutschland - Klose ausgeklammert wegen Alter und seinen dauernden Verletzungen.
Ich denk ma Sven Bender wird auch recht sicher mit fahren, genauso wie ein Götze mit Sicherheit zu 150% dabei ist. So Spieler braucht man zwingend wenn man bei der EM was holen will und sei es als Joker in Spielen wo nichts geht. Özil ist teilweise viel zu phlegmatisch (siehe z.Z. bei Madrid) um nur auf ihn zu bauen, der nimmt sich zu oft seine Pausen.
Achja und wenn ein Höwedes zuhause bleibt aber ein Mertesacker als IV startet dann gute Nacht Deutschland. Was Mertesacker z.Z. in England fabriziert ist Slapstick pur, fast schon peinlich, dass er knapp 80 Länderspiele hat so wie er sich seit einiger Zeit schon präsentiert.
Mertesacker gehört für mich zur Ära Podolski, Schweinsteiger, die haben alle ihre Dienste lange gut gemacht, aber im Grunde hat nur Schweinsteiger den Sprung geschafft während die anderen beiden von ihrer Vergangenheit zehren obwohl sie beide noch relativ jung sind.
Sorry, mit nem IV wie Mertesacker, wenn er sich net unfassbar steigert, holste nix bei der EM gegen die wirklich guten Teams mit Offensivklasse. Und da klammer ich die Niederlande jetzt mal aus, da haben die 3 besten Spieler gefehlt im Freundschaftsspiel.
Wobei, wenn Klose so spielt wie gegen Holland, brauch man sich um diese Position keine Gedanken machen. Und in den letzten Jahren hat sich Klose eher noch immer beim Turnier gesteigert. Dennoch wäre es schön, wenn auf der Mittelstürmerposition noch was nachkommt, auch für die Zukunft. Cacau sehe ich auch eher kritisch. Aktuell scheint der Nachwuchs aber eher auf den Außenpositionen zu wachsen, als im Mittelsturm, wo es ohne Gomez und Klose in der Tat düster aussieht.
Götze sehe ich auch sicher bei der EM. Sehe Özil zwar noch klar davor, aber einen druckmachenden Götze dahinter braucht es schon.
Auch mir bereitet die Innenverteidigung noch etwas Magengrummeln. Hier sind auch Khedira und Schweinsteiger gefragt. Glaube auch nicht, dass Höwedes zu hause bleibt.
Kurz zu Podolski. Ich war nie sein größter Fan. Sah lange Schürle deutlich vor ihm. Im Moment spielt er aber eine riesen Saison und bei Turnieren war auch meistens Verlass auf ihn.
Foofighter schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Foofighter schrieb:frikadelle-mit-bulette schrieb:Foofighter schrieb:
Das Schlimme ist:
dass man jemandem, der noch nie unter Depressionen, unter Angst-und Panikstörungen oder Phobien gelitten hat, kaum erklären kann, was da tatsächlich im Kopf der betroffenen Person abläuft!
Man ist eben nicht mehr Herr seiner Sinne, man ist fremdgesteuert! Und zwar von der Depression, von der Angst oder Phobie.
Dieses Gefühl kann man nicht vermitteln!
Deswegen auch diese bescheuerten Antworten hier.
Ich möchte dafür niemanden verteufeln, aber wenn mir noch nie der Arm abgerissen wurde, kann ich darüber auch nichts sagen.......
schon gar kein klugscheisserisches Geschwätz!
Woher weisst du denn dass er an Depressionen,Angst oder Panikstörungen(Ich denke mal das sind Phobien) gelitten hat?
Ich habe bislang nur gehört dass er sich in Hannover wieder in Behandlung gegeben hat.Wenn er nicht mehr seiner Sinne ist,dann kann er auch nichts Filialleiter oder Bundesligaschiedsrichter tätig sein.Würde man Depressionen oder Phobien haben,dann wüsste man schon noch was man tut.Vielleicht erfahren wir den Grund für seinen Selbstmordversuch und vielleicht erfahren wir auch warum er es gerade zu diesen Zeitpunkt auf diese Art machen wollte.Das ist nämlich fast noch spannender.Aber vielleicht erfahren wir es auch nicht.Wenn er weiter Bundesliga pfeifen will,dann wird er es irgentwann erzählen müssen,denn als Bundesligaschiedsrichter ist man eine Person die in der Öffentlichkeit steht.Aber vielleicht verzichtet er auch seinen Job als Schiedsrichter und auf die gut 3000 Euro pro Spiel und zieht sich komlett aus der Öffentlichkeit zurück.
Gehört eigentlich in ´nen anderen Thread:
Du Spacken !
Wobei er dahingehend recht hat, dass alles was jetzt wieder von Depressionen oder so geschrieben wird, reine Spekulation ist. Es ist ja nun nicht so, dass jeder der versucht sich selbst zu töten, an krankhaften Depressionen leidet. Es geht darum, dass jemand keinen Sinn mehr in seinem Leben sieht.
Das kann verschiedene Gründe haben, ob man die jetzt nachvollziehen kann oder nicht.
Vielleicht leidet er an krankhaften Depressionen. Vielleicht hat er Angst davor in den Knast zu wandern. Vielleicht hat er Schulden aus denen er nicht weiß wie er rauskommt und schämt sich dafür....
Vielleicht ist ihm auch sein Bausparvertrag nicht rechtzeitig ausgezahlt worden ?!
Kannst Du mir sagen, was genau Dich an meinem Beitrag so gestört hat, dass Du meinst ihn ins lächerliche ziehen zu müssen?
Foofighter schrieb:frikadelle-mit-bulette schrieb:Foofighter schrieb:
Das Schlimme ist:
dass man jemandem, der noch nie unter Depressionen, unter Angst-und Panikstörungen oder Phobien gelitten hat, kaum erklären kann, was da tatsächlich im Kopf der betroffenen Person abläuft!
Man ist eben nicht mehr Herr seiner Sinne, man ist fremdgesteuert! Und zwar von der Depression, von der Angst oder Phobie.
Dieses Gefühl kann man nicht vermitteln!
Deswegen auch diese bescheuerten Antworten hier.
Ich möchte dafür niemanden verteufeln, aber wenn mir noch nie der Arm abgerissen wurde, kann ich darüber auch nichts sagen.......
schon gar kein klugscheisserisches Geschwätz!
Woher weisst du denn dass er an Depressionen,Angst oder Panikstörungen(Ich denke mal das sind Phobien) gelitten hat?
Ich habe bislang nur gehört dass er sich in Hannover wieder in Behandlung gegeben hat.Wenn er nicht mehr seiner Sinne ist,dann kann er auch nichts Filialleiter oder Bundesligaschiedsrichter tätig sein.Würde man Depressionen oder Phobien haben,dann wüsste man schon noch was man tut.Vielleicht erfahren wir den Grund für seinen Selbstmordversuch und vielleicht erfahren wir auch warum er es gerade zu diesen Zeitpunkt auf diese Art machen wollte.Das ist nämlich fast noch spannender.Aber vielleicht erfahren wir es auch nicht.Wenn er weiter Bundesliga pfeifen will,dann wird er es irgentwann erzählen müssen,denn als Bundesligaschiedsrichter ist man eine Person die in der Öffentlichkeit steht.Aber vielleicht verzichtet er auch seinen Job als Schiedsrichter und auf die gut 3000 Euro pro Spiel und zieht sich komlett aus der Öffentlichkeit zurück.
Gehört eigentlich in ´nen anderen Thread:
Du Spacken !
Wobei er dahingehend recht hat, dass alles was jetzt wieder von Depressionen oder so geschrieben wird, reine Spekulation ist. Es ist ja nun nicht so, dass jeder der versucht sich selbst zu töten, an krankhaften Depressionen leidet. Es geht darum, dass jemand keinen Sinn mehr in seinem Leben sieht.
Das kann verschiedene Gründe haben, ob man die jetzt nachvollziehen kann oder nicht.
Vielleicht leidet er an krankhaften Depressionen. Vielleicht hat er Angst davor in den Knast zu wandern. Vielleicht hat er Schulden aus denen er nicht weiß wie er rauskommt und schämt sich dafür....
Nur mal kurz zu Djakpa.
Was mich gestern irgendwie besonders gestört hat, war dass er nie mit dem Ball mal versucht hat zu marschieren. Es gab mehrere Situationen, wo er links den Ball hat und vor sich erstmal alle frei. Trotzdem macht er da das Spiel langsam, in dem er erstmal den Ball zu Schwegler passt und dann nach vorne läuft. In der Zeit haben die Aachener dann die linke Seite wieder zugestellt.
Ansonsten weiß ich nicht so richtig, wie man dieses Spiel bewerten soll.
Was mich gestern irgendwie besonders gestört hat, war dass er nie mit dem Ball mal versucht hat zu marschieren. Es gab mehrere Situationen, wo er links den Ball hat und vor sich erstmal alle frei. Trotzdem macht er da das Spiel langsam, in dem er erstmal den Ball zu Schwegler passt und dann nach vorne läuft. In der Zeit haben die Aachener dann die linke Seite wieder zugestellt.
Ansonsten weiß ich nicht so richtig, wie man dieses Spiel bewerten soll.
schobbe schrieb:Jugger schrieb:Adler_2009 schrieb:
mit freundin läufts besser
Definitiv. Die erste Butze völlig alleine wäre mein Untergang gewesen. Etwas Anleitung - ob von Mutti oder von der Freundin - kann nie schaden.
Anleitung ok, aber alleine wohnen sollte mMn jeder mal. Die Erfahrung will ich mir nicht nehmen lassen, mit mir selbst klar zu kommen
Finde ich auch. Ich meine, ich wohne jetzt mit meiner Freundin zusammen. Und das ist toll. Aber die Erfahrung alleine in einer Bude zu leben (Wohnung will ich meine erste eigene Bude jetzt nicht nennen, denn dafür hätten Klo und Dusche innerhalb meiner 4 Wände sein müssen), will ich nicht missen.
Diese totale Freiheit, habe ich einfach genossen. Wenn man da mal wieder 2 Wochen bei den Eltewrn war, fühlte man sich total eingeengt.
Hunter181 schrieb:
Bisher hat er jeden "neuen" verdrängt. Wird wohl seine Gründe haben. Und SOOOO schlecht is er ja auch nicht. Auf der Linie kenne ich fast keinen Besseren. Die Strafraumbeherrschung wird ihm wohl keiner mehr beibringen können...
Aber ick freu mir.
Ob man beim Dauerverletzten Pröll von "verdrängen" sprechen kann, ist natürlich ne andere Frage...
Verlängerung stört mich jetzt nicht, ist aber auch nicht so, dass ich jetzt in Jubelarien ausbreche, weil wir das schwierige Unterfangen geschafft haben, den Spieler zu halten.
Und viele glauben halt, dass es nur einen Gott gibt, der alles erschaffen hat, aber leben eben nur auf der Erde. Gerade bei den Typen in Amerika, die im Grand-Canyon den Leuten "Beiweise" zeigen, dass Dinosaurier und Menschen zeitgleich gelebt haben, wirst Du nicht erzählen können, dass es außerirdisches Leben gibt.