>

Exil-Adler-NRW

18126

#
double_pi schrieb:
SGE_Werner schrieb:
double_pi schrieb:
wäre doch witzig, wenn der "Hort der Dumpfbacken" die koalition mit den "kommunisten" verhindert. man, was für schlagworte aus der vergangenheit. ich glaube in frankfurt und umgebung tut man sich generell schwerer mit linken ideen. hier klingt das immer so als ob "die kommunisten" bald ne revolution anstreben und ganz deutschland zu nem bauernstaat umgestalten wollen. die von der linkspartei regierten länder können glaube ich bestätigen, dass da nicht viel wahres dran ist.


Die Linkspartei ist aber nicht die Linkspartei. Wenn man sich die Programme und Leute im Osten und im Westen anschaut, findet man riesige Unterschiede. Im Osten ist man pragmatisch und die Linke hat Regierungserfahrung (vor und nach 90).

Im Westen sind die meisten doch entweder Sozialromantiker, Kommunisten, Sozialisten. Reine Protestpartei im Westen, im Osten ist es eine Größe wie alle anderen auch (CDU, SPD).

Klar, im Westen hatten sie noch keine Chance, sich zu beweisen in einer Regierung, aber bei dem, was man im Osten bei der Linken im Wahlkampf hört und hier im Westen, muss man wohl die Linke im Westen für fast regierungsunfähig halten, außer sie rücken weit ab von ihren Wünschen. Im Osten hat sich die Linke wohl bereits damit abgefunden und versucht halt "das Beste draus zu machen". Sozusagen der linke SPD-Flügel.


das kann ich verstehen. ebenso dass dadurch eine verschobene wahrnehmnung zu der partei entsteht. ich denke, dass sich jede partei stark verändert, sobald sie nach langer zeit an die regierung kommt. das hat man sogar bei der fdp zur bundestagswahl gesehen, die sich vor der wahl als partei für alle verkauft hat und sich hinterher als klare klientelpartei für nur ganz wenige menschen entpuppt hat.

ähnlich war das damals bei den grünen. was nicht alles über die erzählt wurde, bevor die gewählt wurden. dann waren sie in der verantwortung und plötzlich waren die gemäßigten in der partei am ruder und haben doch eine sehr vernünftige entwicklung genommen, denke ich.

ähnlich ist das bei der linkspartei, denke ich... wer opposition machen will, muss um jeden preis auffallen und ein angriffslustiges bild abgeben um gewählt zu werden und wer regieren will muss dies verantwortungsvoll und wenig angreiffbar tun um wiedergewählt zu werden. die parteien die regieren wollen, sollten sich in der regel gereift und seriös geben. so kann es dazu kommen, dass selbst cdu und spd im osten als parteien auftreten, die deutlich mehr versprichen als sie halten und teilweise unrealistische forderungen stellen.


Sehe vieles ähnlich. Denke auch, dass wenn man im Westen mal sie tatsächlich in die Regierungsverantwortung nehmen würde, sie entweder deulich gemäßigter auftreten würden oder sich in kurzer Zeit als tatsächlich Regierungsunfähig entpuppen würden. In dem Fall wäre wohl die Sache zur nächsten Wahl eh erledigt, wie damals bei der Schill-Partei.
#
giordani schrieb:


Why it's not true:
Spiders have a natural instinct to stay alive and crawling into the heavy-breathing hot, wet mouths of animals goes strongly against this.



Bei anderen Insekten scheint dieser Überlebensinstinkt aber nicht so weit zu sein. Oder warum fliegen Mücken nachts genau am Ohr vorbei?
#
Jugger schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:

Natürlich sind 33 Punkte mies gewesen. Aber dennoch hatte ich auch in der Saison fast nie große Abstiegsangst. Denn unter Funkel haben wir die wichtigen Spiele gegen die anderen Abstiegskandidaten meistens gewonnen.


Ich bewundere Dein Nervenkostüm. Beim 2-0 in Bochum(!) haben mir aber mal so richtig die Knie geschlottert. Und "meistens" ist eben nicht immer. Wie dort geschehen.   :neutral-face  


Bei dem Spiel war ich tierisch sauer und angepisst, aber wieso sollten mir die Knie schlottern? Cottbus und Bielefeld hätten ja schon ordentlich gewinnen müssen, um zu uns in Schlagdistanz zu geraten und spielten gegen Topteams. Cottbus lag nach 19 Minuten zurück und verlor 2:0. Bielefeld lag auch zur Halbzeit bereits zurück und verlor 6:0.
Ich war mir auch vor dem Spieltag schon sicher, dass die Klasse gehalten wird.

Wie gesagt Angst um den Abstieg hatte ich ab dem Gladbach Spiel am 28sten Spieltag nicht mehr wirklich.
#
NX01K schrieb:
Basaltkopp schrieb:
NX01K schrieb:
Es ist schon fast witzig, wie die Vergangenheit idealisiert wird. Funkel war am Ende eine Katastrophe und wir haben mit ihm 33 Punkte geholt, während wir letztes Jahr mit 34 abgestiegen sind. Skibbe im 2. Jahr war sicher noch eine größere Katastrophe, aber was hat das damit zu tun?



Genau das ist aber wohl der springende Punkt. Bei Funkel konnte man sich wenigstens auf den Klassenerhalt verlassen.

Skibbe versprach bei Amtsantritt tollen Fussball und einen Schritt nach vorne. Die Rückrunde war deutlich schlimmer als die  schlimmesten Spiele unter Funkel.

Klar, dass man da schonmal vergisst, dass man Funkel vor 2 Jahren selbst zum Teufel gewünscht hat.


Ein verlässlicher Klassenerhalt sieht anders aus als 33 Punkte, finde ich. Kann man sich drauf verlassen, dass wir mehr Punkte geholt hätten, wenn nötig? Oder müssen wir froh sein, dass die anderen noch schlechter waren?
Man muss sich auch erinnern, dass der Unmut gegen Funkel schon Ende 2006 in ersten Zügen begonnen hat. Ich erinnere mich an die Diskussionen in Vigo, wo wir sehr defensiv gespielt haben, obwohl es nichts zu verlieren gab und es der schwächste Gegner in der Gruppe war.

Skibbe und Funkel vergleichen will ich garnicht. Da haben wir Funkel mehr zu verdanken, das weiß jeder! Genausowenig will ich Veh mit Funkel vergleichen. Ich will einfach, dass die Leute sich endlich mal locker machen in Frankfurt. Funkel ist weg! Kapiert das bitte endlich. Er ist nicht mehr unser Trainer und wir müssen nicht alles an ihm messen. Kein Gerede über Funkel, kein Gerede über Skibbe, kein Gemecker über Köhler/Meier, die Vergangenheit ruhen lassen!


Natürlich sind 33 Punkte mies gewesen. Aber dennoch hatte ich auch in der Saison fast nie große Abstiegsangst. Denn unter Funkel haben wir die wichtigen Spiele gegen die anderen Abstiegskandidaten meistens gewonnen.

So hatten wir ja in der 33 Punkte Saison bereits 32 Punkte am 28.sten Spieltag, nachdem wir die auf dem Relegationsplatz stehenden Gladbacher 4:1 weggehauen haben und unseren Abstand auf deren Rang auf 9 Punkte ausgebaut haben. Da war der Klassenerhalt eigentlich sicher.

So lag es auch an uns, dass die Gegner weniger Punkte hatten, während wir letzte Saison die Gladbacher ja erst wieder stark gemacht haben. Hätten wir die da auch 4:1 weggeputzt, wären die Lichter wohl schon ausgewesen.

Es ist auch kein Zufall, dass der Klassenerhalt immer bereits am vorletzten Spieltag klar war. Selbst in der katastrophalen 33 Punkte Saison.

Im Grunde ist es aber nett zu sehen, was für Probleme wir damals hatten. Wenn Kritik schon aufkam, dass wir beim damals sehr Heimstarken Vigo, in Unterzahl, zu defensiv gespielt haben. Solche Probleme hätte ich gerne mal wieder.

Nicht falsch verstehen, ich habe nach dem desaströsen Absturz nach dem Gladbach Spiel in der 33 Punkte Saison auch nicht mehr an Funkel festhalten wollen und denke auch, dass die Trennung richtig war und würde ihn auch nicht wieder einstellen (da würde nach dem ersten Spiel, dass so läuft wie der großteil der bisherigen Saison ja hier schon die Hölle losbrechen).

Aber meine Abstiegsangst unter Funkel hielt sich halt immer sehr in Grenzen, weil wir einfach die wichtigen Punkte immer geholt haben und die Spiele gegen die direkte Konkurenz nur ganz selten verloren haben. Letztes Jahr hatte ich hingegen bereits sehr sehr früh in der Rückrunde ein mulmiges Gefühl und ich bin mir sicher, dass wir unter Funkel aus dem Heimspielen gegen Gladbach, Stuttgart, Lautern und Köln mehr als nur 1 Pünktchen geholt hätten. Vielleicht hätte es dafür keinen last-minute Sieg gegen Dortmund gegeben, weil Funkel das 0:0 über die Zeit gebracht hätte.


Jetzt zur aktuellen Situation:

Pech für Funkel und Bochum, dass es mittlerweile die Relegation gibt. So wurde die Serie von beiden, immer sofort wieder aufzusteigen beendet. So stand auch Funkel vor einer Situation die er noch nie hatte, nach einem verpassten Aufstieg sein Team wieder aufbauen zu müssen. Das ist ihm leider nicht gelungen (möglicherweise gut für uns).

Vielleicht ist auch mittlerweile seine Zeit tatsächlich abgelaufen. Wenn man mal sieht, was für Trainer 1991 in der Bundesliga sonst so aktiv waren, so sind da die meisten doch schon lange weg vom Fenster, als Bundesliga Trainer arbeitet aktuell nur Heynckes.

Bin mal gespannt, ob Bochum jetzt tatsächlich Neururer zurück holt, wie von vielen Fans gefordert.
#
SGE_Werner schrieb:
sCarecrow schrieb:
SGE_Werner schrieb:

Aber ein Notenschnitt von 4,84 für ein Unentschieden in Cottbus ist schon fragwürdig, ich denke auch, dass Du die Kategorie "Schlechtester Notenschnitt des Forums" schon gewonnen hast.


Bevor Du Dich so weit aus dem Fenster lehnst, solltest Du Dir erst einmal das Spiel angucken. Wir spielen widerlichen Fussball und haben Dusel ohne Ende.

Die Eintracht scheint tot zu sein, es lebe Fortuna Frankfurt!


War das Spiel im Ganzen heute genauso schlecht wie das 0:2 gegen Köln und das 0:3 gegen Mainz Ende letzter Saison?

Eine halbe Note schlechter als die 0:3 Niederlagen gegen Leverkusen und Nürnberg Anfang des Jahres?

Das meinte ich mit fragwürdig, Scare.

Wenn Du die Fragen mit "ja" benoten kannst, dann gebe ich Dir klein bei.  ,-)  


Schwer zu sagen, aber ich will garnicht wissen, was Leverkusen heute mit uns veranstaltet hätte.
#
Und schon wieder ungeschlagen SGE!!!!!

****unfassbar****
#
was geht hier ab?
#
Yes! Los holt den unverdienten Punkt!
#
Ich muss ja sagen. Ich glaube ich hätte hier lieber den Wollitz als den Veh. Macht Schur eigentlich mal irgendwann seinen Trainerschein? Die mit Abstand teuerste Mannschaft der Liga. Es wurde deutlich mehr Geld für Einkäufe  / Leihspieler ausgegeben als alle anderen Teams der Liga. Und Veh macht aktuell DAS daraus.
#
keydogg schrieb:
francisco_copado schrieb:
merkwürdiger wechsel...djakpa ist gelb-rot gefährdet und eindeutig der schlechteste mann auf dem platz. und wer muss raus? lehmann...

dann doch lieber matmour für djakpa. köhler hinten links. rode auf die 6 und matmour rechts außen...

Köhler hinten links??? grad heute wo das die starke Seite der Cottbuser ist?? wann hat er die Position zuletzt mal gut gespielt?


Grundsätzlich gebe ich Dir recht. Viel schlechter als Djakpa gerade kann man das aber nicht spielen. Naja Schorsch ist ja nach Veh´s Meinung zu dick...
#
Was genau ist jetzt an unserer neuen Wunderoffensive Friend besser als an Gekas? Dass er garnicht erst die Chancen hat die Gekas versiebt oder dass man ihn in der Ferne besser sieht, um lange hohe Bälle zu spielen (die im nichts landen)?

Oder liegts am schlechten Cottbusser Rasen...
#
Ok, Wollitz wird wohl unter Hübner kein Trainer mehr bei uns...
#
FR schrieb:

Nach der Begegnung in Cottbus geht es am kommenden Freitag gegen Rostock, anschließend nach Dresden, dann gegen Berlin und schließlich nach Bochum. Das ist nicht von schlechten Eltern.


Hui, nach dem Spiel gegen Platz 4. spielen wir also gegen die Plätze 16., 15., 9. und 17. . Welches Programm wäre denn von schlechten Eltern?
#
finkenbacher schrieb:
Konnte seinen Weggang damals sowieso nicht verstehen.


Wieso? Er zog Cottbus erste Mannschaft, unserer zweiten Mannschaft, vor. Dass es für unsere erste Mannschaft nicht gereicht hätte zeigt sich wohl daran, dass es auch für Cottbus erste Mannschaft nicht reichte, er sich bei den Stuttgarter Kickers und Kaiserslautern II (in Liga 4) sich nicht durchsetzen konnte und er seit über einem Jahr vereinslos ist.

Der Mann ist jetzt auch schon 25 und hat außer einer guten Saison für unsere zwote im Erwachsenenbereich mal so garnichts gerissen. Ich hoffe er kümmert sich mittlerweile mehr um einen richtigen Job, als um eine Fussballerkarriere.
#
djaid schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Was im November alles an neuen Games rauskommt, ist ja nicht mehr normal.
Die neuen Elder Scrolls, CoD, Battlefield, Assassins Creed, Risen, alles auf einmal. Warum hauen die das alles gleichzeitig raus?
Vor allem auf Skyrim hab ich Bock, das gibt wieder durchzockte Nächte.



Wie kannst du in der Aufzählung ANNO 2070 vergessen ???  

Dieses und Battlefield 3 (und für die PS3 Pro Evo 2012). Darauf freue ich mich wahnsinnig.

lt.commander schrieb:

Ob die wirklich pünktlich erscheinen, ist mehr wie fraglich. Wir alle wissen ja, wie genau die angekündigten Erscheinungstermine mit den Tatsächlichen übereinstimmen.


Wir können wetten das der angekündigte Termin am 27. Oktober für BF3 definitiv stimmen wird. Grade EA rührt schon fleissig die Werbetrommel, denn es wird DAS SPIEL werden. Auch alle anderen Spiele werden sicher noch fürs Weihnachtsgeschäft aufm Markt gebracht. Mit oder ohne zahlreiche Bugs    


In der Aufzählung fehlt so einiges an krachern die jetzt kommen: Gears of War 3, Uncharted 3, Battlefield 3, COD MW 3, Rage, Batman Arkham City

Pünktlich zur zocker Jahreszeit kommen die guten games raus  


Jo, perfekt gelegen, dass im Weihnachtsgeschäft die Titel noch relativ neu sind, es aber trotzdem schon amazon Rezensionen gibt...
#
Larruso schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Wie kommt eigentlich ein Bub von 18 oder 19 Jahren, der unbedingt BuLi Profi werden will zu 7 KG    Übergewicht ? Fehlende Disziplin ?
Und wieso fällt dem besorgten Papi das nicht auf, zu sehr damit beschäftigt in der Presse zu jammern daß Sohnemann nicht eingesetzt wird ?
Könnte es sein daß er deswegen im Winter aussortiert wurde ? Fragen über Fragen..........

Mir gehen diese jammerigen "keine Chance..." Interwievs so auf den Senkel. Im Training und bei der U Gas geben, das beeindruckt den Trainer sicher mehr


Eine solche Gewichtszunahme bei einem Leistungssportler ist in der Tat unfaßbar.


Fressen, Saufen, Party/Alk. und kein Training. Anders ist das nicht zu erklären.


Oder Hochzeit feiern...
#
Jimi47 schrieb:
goyschak schrieb:
Stell' eine Anzeige. Dann kann der Angezeigte über einen Anwalt Akteneinsicht bekommen und weiß dann wie du heißt, wann du geboren bist und wo du wohnst. Vielleicht steht ja der vermeintliche Nötiger auf Selbstjustiz.

Ernsthaft: Aussage gegen Aussage, das geht aus wie das Hornberger Schießen.


Das mit der Aussage gegen Aussage ist nicht ganz so einfach.Während ein Beschuldigter straffrei Lügen darf muss ein Zeuge mit saftigen Strafen rechnen.Also in der Regel wird vor Gericht die Aussage eines Zeugen höher bewertet.Du verstehn Stefan.


Dennoch wird es kritisch wenn nur der Anzeigenerstatter als Zeuge da ist. Zwar wird sich die Staatsanwaltschaft schon denken, dass was dran sein wird, weil er ja nix persönlich von der Anzeige hat.
Da im Strafrecht aber auch "im Zweifel für den Angeklagten" gilt, wird es am Ende schwierig werden.
#
Also wenn man die Definition von Wikipedia zum Begriff Randsportart nimmt, sind Randsportarten Sportarten, die von vergleichsweise wenigen Menschen betrieben werden und/oder ein geringes öffentliches Interesse genießen. Zumeist werden Randsportarten von Sportlern betrieben, die ihrem Sport als Amateure nachgehen.

Frauenfussball ist in der Hinsicht sicher auf der Kippe, aber Vergleichsweise wenig Leute besuchen Spiele der Liga und nur wenige Spielerinnen können einzig von Fussball leben. Auf der anderen Seite hat die Nationalmannschaft aber schon recht lange ne gute Medienpräsenz und es gibt auch Vollzeiprofis.

Dennoch kann man denke ich durchaus zwischen Frauen und Männern beim Thema Randsportart unterscheiden. Beim Basketball, Handball, American Football oder Eishockey kann man bei den Damen wohl noch viel weniger von Massensport sprechen, als beim Fussball.
#
Das Problem ist, dass die Stadt Frankfurt schon wenig Interesse daran haben sollte uns ein gescheites Grundstück zu verkaufen, damit wir nicht mehr in deren teuer gekauften Stadion spielen.

Die Stadt Gladbach wird dagegen den Borussen wahrscheinlich mit Freuden den Acker im Nirgendwo zur Verfügung gestellt haben, damit die Stadt dann ein potentielles WM Stadion hat.
#
propain schrieb:
FredSchaub schrieb:
Frankfurter_Bubb. schrieb:
FredSchaub schrieb:

man kann Randsportarten halt maximal 2-3 Wochen künstlich unter riesigem Medieneinsatz künstlich ins Blickfeld heben


Von "Randsport" war ja nie die Rede.


ist doch einer

Fussball eine Randsportart, ist ja mal was ganz neues.


Frauenfussball schon.