
Exil-Adler-NRW
18126
Ich würde an dem Tag übrigens auch besser nicht versuchen mit meiner Hell´s Angels Jacke einen Freund in Dessau zu besuchen.
Tackleberry schrieb:bernie schrieb:
Pressemitteilung 109/2011 28.07.2011
Eintracht Frankfurt verpflichtet Bamba Anderson
Eintracht Frankfurt hat am heutigen Tage den Brasilianer Anderson Soares de Oliveira, genannt Bamba, vom Erstligisten Borussia Mönchengladbach verpflichtet.
Der Abwehrspieler wird zunächst für ein Jahr ausgeliehen und Eintracht Frankfurt besitzt anschließend eine Kaufoption. Über die weiteren Vertragsinhalte wurde Stillschweigen vereinbart.
Der 23 Jahre alte Anderson (1,88m) hat bereits gestern zum ersten Mal mit der Mannschaft von Trainer Armin Veh trainieren können und wird auch im DFB-Pokalspiel am kommenden Samstag (15:30 Uhr) gegen den Halleschen FC im Spielerkader sein.
Seine Profikarriere begann Anderson beim FC Tombense in Brasilien. Von dort wurde er 2008 an Flamengo Rio de Janeiro ausgeliehen. Im Sommer 2008/09 wurde Bamba Anderson an den VfL Osnabrück in die 2. Liga ausgeliehen, wo er 12 Spiele bestritt. Von Osnabrück ging es, ebenfalls auf Leihbasis, in der Saison 2009/10 zu Fortuna Düsseldorf. Dort absolvierte er 32 Spiele (3 Tore) und wurde vom „Kicker“ zum besten Abwehrspieler der Zweiten Liga gewählt. In der zurückliegenden Saison unterschrieb der Brasilianer einen Vertrag bei Borussia Mönchengladbach und kam auf 13 Einsätze in der 1. Bundesliga.
Sportdirektor Bruno Hübner über den Neuzugang: "Anderson ist die ideale Ergänzung zu Gordon Schildenfeld. Seine Schnelligkeit, Stellungsspiel und ein gutes Kopfballspiel zeichnen den Spieler aus“. Anderson erhält bei Eintracht Frankfurt das Trikot mit der Rückennummer 23.
Presseabteilung / Eintracht Frankfurt Fußball AG
Impressum
Eintracht Frankfurt Fußball AG
Carsten Knoop
Pressesprecher
Wenn man seine Vita so liest, wurde unser "Bembelsche" ja seit Jahren von so ziemlich jedem Verein nur ausgeliehen. Hoffen wir mal, dass er durch Leistung überzeugt und am Main dauerhaft ein Nest findet, der arme heimatlose Vagabund
Und dabei fehlt in der Auflistung, dass er eigentlich irgendwie Leverkusen gehörte bis Gladbach ihn verpflichtet hat. Aber die Leverkusen episode taucht irgendwie in keinen Statistiken auf. Waren wohl mal wieder irgendwelche merkwürdigen Leverkusener Spielerparken Spielchen.
GS_Fraenk schrieb:
Selbst Veh hat nach dem Spiel gesagt, dass unser Spiel darin bestand ihn gegen zwei grosse Abwehrspieler hoch anzuspielen.
Und zudem konnte er den Ball meist nicht mehr ablegen, da schlicht keiner da war, der den Ball hätte annehmen können.
Ist doch das selbe Dilemma/Spielweise wie letzte Rückrunde. Nur da haben irgendwann alle auf Gekas gezeigt und behauptet, dass man ihn ja nur so anspielen könnte... dass es über weite Strecken der Hinrunde anders lief und er auch 14 von 16 Toren anders erzielt hat, wurde verdrängt.
Aachener_Adler schrieb:
Zum Thema Kaufoption nochmal: ich wäre auch nicht allzu überrascht, wenn der eine oder andere Spieler mit Kaufoption nach guten Leistungen bei der Eintracht doch nicht bleibt, sondern an einen finanzkräftigeren Verein weitertransferiert wird. Modell: Kaufoption ziehen zum Weiterverkaufen für eine höhere Summe. Die äußeren Bedingungen sind wie geschaffen dafür: Die Eintracht bietet als Mannschaft mit dem stärksten Kader in Liga 2 das optimale Umfeld zum Glänzen für einzelne Spieler und bei möglichen hohen Ablösesummen würde man sicher nicht "nein" sagen (können).
Da weiß ich wiederrum nicht, ob das geht. Die Spieler sind ja erstmal nur geliehen. Somit würden sie erst bei einem Kauf in der nächsten Saison entgültig wechseln. Wenn ich mich recht erinnere, sind 2 Wechsel innerhalb einer Saison nicht erlaubt.
Caramac schrieb:
Dede wollte unbedingt zu Skibbe. Kein Wunder, dass er in dem Alter nicht mehr intensiv trainieren möchte.
Außerdem konnte Skibbe auf Tosun verweisen und Dede erklären, dass es nicht schwer ist sich in der türkischen Liga durchzusetzen.
Hyundaii30 schrieb:
Klar haben wir keine hohen Ausgaben an Transfersummen, dafür können wir die Spieler auch nicht gewinnbringend verkaufen.
Den Satz musst Du mir jetzt erklären.
Wenn der Spieler gut ist, haben wir anschließend auch die Transferausgabe, wenn wir die Option ziehen. Wenn er uns das Geld der Option nicht Wert ist und wir die Option nicht ziehen, hätten wir ihn wohl auch kaum gewinnbringend verkaufen können, wenn wir die Ablöse sofort gezahlt hätten.
simima schrieb:Anakiny schrieb:
Okay, den nehmen wir noch.
Aber nach Djakpa, Matmour, Hoffer und nun Anderson möchte ich keinen neuen aussortierten Ex-Bundsligaprofi mehr bei uns sehen.
.......
Sehe ich genau so ! Hoffentlich helfen sie uns auf Dauer weiter.
Aber sie sind bestimmt günstig :neutral-face
Genau. Sind mit Sicherheit die günstigsten Spieler der Liga. Die gut verdienenden Fürther und Bochumer, werden da nur die Nase drüber rümpfen.
redpaddy schrieb:Anakiny schrieb:
Diese ganzen Leihgeschäfte sehen auf den ersten Blick pfiffig und vernüftig aus, zeigen aber auch, dass man vom Spieler nicht 100% überzeugt ist (anders als bei Lehmann).
Wer sagt das, dass man nicht von Ihnen überzeugt ist?
Es ist doch nur mehr als vernünftig, wenn man dieses Geschäft so abwickeln kann! Wenn ich nur dran denke, was man durch folgende Einkäufe (Fenin, Korkmaz, Caio, Steinhöfer, Bellaid, Petkovic) ein Geld verbraten hat, dann ist mir dieses Geschäftsmodell doch sehr angenehm!
Vor allem kommt dazu, dass wir uns die ganzen Transfers in der zweiten Liga überhaupt nicht leisten konnten. Ich weiß nicht wie es aktuell aussieht, aber mit dem Transfer von Gordon hatten wir mehr in die neue Mannschaft investiert, als der Rest der zweiten Liga zusammen. Hätten wir alle fest gekauft, hätten wir wohl 3-4 mal soviel investiert, wie alle anderen zusammen, was dann doch etwas unrealistisch ist.
Vor nem Jahr hätte ich wohl ohne zu zögern Anderson gegen Russ getauscht. Gefiel mir bei Fortuna super und erinnerte mich etwas an Chris. Sein Absturz bei Gladbach kam für mich sehr überraschend, da ich mir selten so sicher bei nem Spieler war, dass er sich in Liga 1 durchsetzen würde.
Jetzt hoffe ich, dass es bei Gladbach eine Verkettung unglücklicher Umstände war und er wieder an alte Leistungsstärke anknüpft.
Jetzt hoffe ich, dass es bei Gladbach eine Verkettung unglücklicher Umstände war und er wieder an alte Leistungsstärke anknüpft.
Chriz schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/540155/artikel_Anderson-dreht-den-Spiess-um.htmlRein von ihren Fähigkeiten her, unterscheiden sich die beiden nicht: schnell, zweikampf- und kopfballstark, technisch beschlagen und mit dem Auge für den gescheiten Spielaufbau.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2009-10/50211/vereinsspieler_anderson.html
Kann er an die Zeit bei Fortuna anknüpfen, dann kriegen wir einen Bombenverteidiger.
Die Kickerbewertung deckt sich mit meiner damaligen Bewertung. Erinnerte mich teilweise an Chris. Das er sich in Gladbach nicht durchsetzen konnte hat mich sehr gewundert, zumal es lange Zeit auch hieß, dass Leverkusen ihn nach der Leihe zurück haben wollte. Die Frage ist, ob dieses Jahr ein Ausrutscher nach unten oder die Fortuna Saison ein Ausrutscher nach oben war. Kann uns ein Ersatzverteidiger von Gladbach helfen? Können wir uns den vielleicht besten 2.Liga Spieler von vor einem Jahr entgehen lassen?
Hier muss man sein Vetrauen nun in die Einschätzung der Verantwortlichen legen. Bei Gladbach hat er sich nicht durchgesetzt und war wenn er gespielt hat schwach.
Vor einem Jahr war er meiner Meinung nach der beste Verteidiger der zweiten Liga und sein Abgang wurde in Düsseldorf mehr betrauert, als der von Harnik. Da habe ich den Spieler auch oft gesehen und war absolut begeistert. Wenn er wieder an die Saison anknüpft, wäre er eine absolute Verstärkung. Ob er das wieder kann, dürfen andere entscheiden. Insgesamt würde ich mich über den Transfer aber freuen.
Vor einem Jahr war er meiner Meinung nach der beste Verteidiger der zweiten Liga und sein Abgang wurde in Düsseldorf mehr betrauert, als der von Harnik. Da habe ich den Spieler auch oft gesehen und war absolut begeistert. Wenn er wieder an die Saison anknüpft, wäre er eine absolute Verstärkung. Ob er das wieder kann, dürfen andere entscheiden. Insgesamt würde ich mich über den Transfer aber freuen.
Achja, und bis heute habe ich noch nicht erkannt, in wiefern wir unser System in der ersten 10 Spielen, in denen Gekas am regelmäßigsten getroffen hat, auf Gekas abgestimmt haben. Gerade bei Spielen wie Gladbach, wo er die Vorwoche noch auf der Bank saß, würde mich so eine krasse System-auf-Gekas-Abstimmung sehr wundern.
Als Gekas dann wie am Fließband traf haben sich die anderen Spieler, nachdem sie gegen Schalke 100%ige am Fließband vergeben haben, das Spiel auf Gekas "abgestimmt".
Wobei ich immer noch nicht weiß, ob "abgestimmt" das richtige Wort ist, wenn man einen Spieler der in einer ganzen Saison genau 2 mal nach hohen langen Bällen getroffen hat, nur noch mit diesen füttert.
Das wäre so als Stelle man Benni Köhler vorne rein, weil der schon mal 2 Kopfballtore gemacht hat und füttert ihn nur noch mit hohen Flanken. Wäre dann natürlich auch in erster Linie Köhlers Schuld, wenn das nicht klappt...
Als Gekas dann wie am Fließband traf haben sich die anderen Spieler, nachdem sie gegen Schalke 100%ige am Fließband vergeben haben, das Spiel auf Gekas "abgestimmt".
Wobei ich immer noch nicht weiß, ob "abgestimmt" das richtige Wort ist, wenn man einen Spieler der in einer ganzen Saison genau 2 mal nach hohen langen Bällen getroffen hat, nur noch mit diesen füttert.
Das wäre so als Stelle man Benni Köhler vorne rein, weil der schon mal 2 Kopfballtore gemacht hat und füttert ihn nur noch mit hohen Flanken. Wäre dann natürlich auch in erster Linie Köhlers Schuld, wenn das nicht klappt...
Op-Online schreibt: Neuer Wunschkandidat soll der Brasilianer Anderson (23, Borussia Mönchengladbach) sein.
Quelle: http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/sauer-kann-nicht-klappen-1337799.html
Quelle: http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/sauer-kann-nicht-klappen-1337799.html
Pascalito8883 schrieb:
In Bochum hat er auch am laufenden Band getroffen, weil aehnliches Spielsystem - Folgen bekannt.
Ja, Bochum hatte die zweitbeste Saison seiner Vereinsgeschichte. Worauf willst Du hinaus?
HessiP schrieb:
"...jeder muss volle Pulle Vollgas geben." - Michael Skibbe
"Bis auf mich. Ich komm dann später"
Zumindest die Legenden die in den letzten Wochen hier im Forum die Runde gemacht haben, dass Russ garnicht unbedingt weg gewollt hätte, wenn die Eintracht nicht so an den Millionen interessiert wäre und das er bei Aufstieg sowieso verlängern würde, wenn wir ihn halten, dürften sich jetzt erledigt haben.
Man musste nicht 100 % geben, weil man ja wußte, dass man eh immer spielt.... Heißt das etwas, dass Leistungsprinzip war außer kraft?
Dschalalabad schrieb:
Bleibt die Frage wem der Vorwurf gemacht werden sollte...?!
Auf der einen Seite muss man natürlich dem Spieler den Vorwurf machen, der nicht 100 % gibt. Keine Frage. Auf der anderen Seite gilt es überall als wichtige Voraussetzung eines Trainers, dass er seine Spieler motivieren kann. Dieses bräuchte man nicht, wenn ohnehin alle Spieler 100 % geben würden.
Und dass Skibbes komplett abgeschafften Konkurenzkampf (außer Ama hat keiner der Spieler der am ersten Spieltag in der Stardelf stand seinen Stammplatz verloren. Und Ama verlor ihn Spieltag 3 an Altintop...) der Motivation, immer alles zu geben, eher abträglich ist, hatte ich schon früher vermutet.
Dschalalabad schrieb:
Finde die Aussagen ("da gibt man vielleicht nicht immer 100%") übrigens total daneben...
OK. Da muss ich Dir dann doch recht geben. Das geht nicht. Ist aber auch genau das, was ich als Konsequenz aus Skibbes nicht stattfindenden Konkurenzkampf schon vermutet hatte.
Aber dennoch: Die Aussage geht nicht!
Wo ich mich immer Frage: Warum tut ihr dem Getränkehersteller diesen Gefallen? Die freuen sich doch jedesmal, wenn sie so genannt werden und erhalten dadurch Werbung. Die haben jetzt mit Rasenball einen schön lächerlichen offiziellen Namen, also nennt sie doch so.