
Exil-Adler-NRW
18126
#
Exil-Adler-NRW
Also ich will das "Oka ist erfahrener"-Argument nicht mehr hören. Wenn wir nicht Jens Lehmann verpflichten, gibt es keinen erfahreneren als Oka. Das kann nicht mehr das Kriterium sein. Es muss auch etwas um Perspektive gehen. Und man plant ja hoffentlich nicht nochmal mit Oka zu verlängern.
peter schrieb:SemperFi schrieb:jazzmatazz81 schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:
Wie schon angemerkt wurde, wäre das bei Russ eine saubere Trennung (im Gegensatz zum einen oder anderen Abgang, den wir in der Vergangenheit zu verzeichnen hatten).
Für ihn wäre hier ohne weiteres immer ein Türchen offen. Mit WOB hat er sich zwar nicht gerade den sympathischsten Verein ausgesucht, aber ich wünsche ihm trotzdem alles Gute; er hat sich stets gut reingehängt und sich auch letzte RR nicht so drastisch hängen lassen, wie manch anderer.
Auch sportlich ist sein Abgang nicht im Vorbeigehn zu ersetzen, aber mit dem Geld, was wir nun haben, sollte er dennoch adäquat zu ersetzen sein.
erinnert mich ganz leicht an den preuss` transfer zu leverkusen damals. wobei ich nicht weiss, ob wir damals abgestiegen sind. s. saubere Trennung
Preuss zu Leverkusen war vom Verein sogar forciert, da wir ohne diesen Transfer im Amateurfussball gelandet wären.
Leverkusen hat uns damals den ***** gerettet, hätten die uns böse gewollt, hätten sie weiter gepokert und Preuss aus der Insolvenzmasse entnommen.
Der Bub hat damals Rotz und Wasser geheult.
Du beziehst Dich wohl eher auf seinen Bochum Transfer, wir waren abgestiegen, Preuss galt als Kandidat für die NM und Bochum war für den UEFA Cup qualifiziert.
Preuss ist damals erneut nicht gerne gegangen, aber es war nachvollziehbar, wir haben damals ja alle gehofft, daß er eine Spitzenkarriere hinlegen würde.
Böse war ihm keiner und er war zwei Mal der Beweis, daß man seinen alten verein nicht mies reden muss, deswegen war auch immer klar, daß er jederzeit hier einen Platz haben würde.
tja, so war das. beim ersten mal wurde er quasi weggeschick weil der verein plete war, ich habe dunkel drei mios dm im kopf, die leverkusen gezahlt hat. beim zweiten mal waren seine überlegungen nachvollziehbar und die eintracht chaos pur.
und ich habe von preuss nie auch nur einen negativen satz gehört (falls mein gedächtnis mir da keinen streich spielt) mit dem er sich über die eintracht oder die verantwortlichen geäußert hätte. nicht in den medien.
und deswegen ist preuss bei denjenigen, die die damaligen dramen miterlebt haben, auch nie in die kritik geraten und wurde auch von den fans immer wieder mit offenen armen aufgenommen.
Wobei der Spruch von Preuß, «Das Kapitel Eintracht ist für mich abgeschlossen. Ich habe einfach keine Lust mehr, in die 2. Liga zu gehen» , auch nicht überall gut ankam, Daran erinnerte sich aber nach seiner mäßig erfolgreichen Station in Bochum niemand mehr und die meisten (nicht alle) haben ihn mit offenen Armen empfangen.
maobit schrieb:Kuno Klötzer schrieb:
Russs und Ochs kann man sportlich und menschlich alles Gute wünschen...
Nach der Art und Weise des Wechsels finde ich es unangebracht Russ auf eine Stufe mit Ochs zu stellen. Das hat de Maggo net verdient.
Was immernoch schade ist. Wäre der Wechsel bereits im Winter zu Schalke gewesen, wäre lediglich dieses "kurz vor Transferschluss" doof gewesen. Ansonsten hat sich Ochs ja eher in der Rückrunde sein Standing durch grottige Leistungen, Dummgebabel, "Für Aussprachen haben wir keine Zeit" Kapitänsinterpretation und den Wechsel zu einem der schärfsten Abstiegskonkurenten kaputt gemacht.
Wobei ich ihm hier wenigstens anrechne, dass der Deal vorzeitig klarmachte, so dass auch nach Abstieg wir noch Ablöse kassiert haben, wobei das natürlich wieder zu einem blöden Verkündungszeitpunkt führte.
OFAdler schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wenn soviele Trainer in den letzten Jahren immer wieder auf Oka bauen, dann hat das dann doch offenbar ganz klare Gründe.
Naja, so viele? In erster Linie Skibbe und davor Reimann und Andermatt.
Daum hat Fährmann den Vorzug gegeben und Funkel eigentlich immer Pröll, wenn der nicht gerade in der Vorbereitung verletzt war (was er leider sehr oft war).
Unter Reimann und Andermatt gab´s auch nicht so viele Alternativen! Nur Heinen und Menger, der bei uns nie gespielt hat!
Heinen hatte ihn allerdings unter Magath verdrängt und war recht unumstritten, bis er sich dahingehend äußerte nicht mit in die zweite Liga zu wollen (und es mangels alternativen dann doch tat). In der Erstliga Saison unter Reimann war Pröll bereits da.
sotirios005 schrieb:
Klar, bei Verletzung würde Russ nicht die sportärtzliche Untersuchung beim VfL bestehen, so wie Caio sie bei den Moskauern nicht bestanden hat...
Da bin ich mir garnicht so sicher. Wird da nicht die grundsätzliche körperliche Fähigkeit des Akteurs beurteilt und nicht aktuelle Verletzungen. Es werden ja schließlich durchaus auch Verletzte Spieler transferiert (zum Beispiel war Streit ja auch verletzt, als er zu Schalke ging). Klar einen Knorpelschaden sollte er sich vielleicht nicht mehr zuziehen.
ran.de
http://www.ran.de/de/fussball/bundesliga/1107/News/interview-michael-skibbe-eintracht-frankfurt-abstieg-heribert-bruchhagen-frauenfussball.html
Michael Skibbe im Interview: "Entlassung war unnötig wie ein Kropf"
ich bin mir dennoch sicher, dass wir den Abstieg noch vermieden hätten. Denn die Mannschaft war zu diesem Zeitpunkt absolut intakt.
http://www.ran.de/de/fussball/bundesliga/1107/News/interview-michael-skibbe-eintracht-frankfurt-abstieg-heribert-bruchhagen-frauenfussball.html
Michael Skibbe im Interview: "Entlassung war unnötig wie ein Kropf"
ich bin mir dennoch sicher, dass wir den Abstieg noch vermieden hätten. Denn die Mannschaft war zu diesem Zeitpunkt absolut intakt.
Basaltkopp schrieb:
Wenn soviele Trainer in den letzten Jahren immer wieder auf Oka bauen, dann hat das dann doch offenbar ganz klare Gründe.
Naja, so viele? In erster Linie Skibbe und davor Reimann und Andermatt.
Daum hat Fährmann den Vorzug gegeben und Funkel eigentlich immer Pröll, wenn der nicht gerade in der Vorbereitung verletzt war (was er leider sehr oft war).
Kessler, bitte bitte Kessler!
tobago schrieb:
Wer Magath kennt, weiß dass er eine sehr eigene Art hat zu trainieren und seine Spieler gerne selbst fit macht.
Hat Magath nicht auch zuletzt immer am letzten Tag vor Transferschluss ordentlich auf dem Transfermarkt zugeschlagen? Selbst vereinslose Spieler wie Charisteas, bei dem es wohl kein Problem gewesen wäre den vorher zu bekommen.
Ich weiß es natürlich selber nicht. Aber man hört halt, dass das Angebot besteht. Ein drängen hört man aus Wolfsburg nicht und Russ scheint sich ja mit dem Verein einig zu sein und davon auszugehen, dass es über die Bühne geht.
RoinemerAdler schrieb:Timmi32 schrieb:
So, erste Reaktionen meiner fußballbegeisterten Mitarbeiter hier in Österreich (darunter 3 Graz-Fans):
- Super Spieler
- Bester Spieler bei Sturm
- hat die Abwehr zusammengehalten
- Riesenverpflichtung
- geschenkt für eine Million
Ich freu mich!
Tim
Naja, ich hoffe es doch.
Aber denke das die 2te Liga in Deutschland stärker ist wie die Tipp3Liga in Österreich. Nichts für ungut diesbezüglich an alle Österreicher.
Also er muss sich erstmal beweisen.
Und bei Korkmaz wurde auch gesagt: ist der beste aus Österreich, Riesentalent, etc.... konnte sich aber (leider) bisher in Deutschland auch nicht durchsetzen. Und Ende letzte Saison auch nicht mehr regelmäßig Stamm gespielt in Bochum.
Aber ich freu mich natürlich auch. Und schlimmer wie Russ kann es ja nicht werden
Bei Korkmaz lag es aber in erster Linie an Verletzungen, dass er sich nicht durchsetzen konnte.
Und wie gut Österreichische und 2.Liga im Vergleich sind, mag ich nicht zu beurteilen. Denke die besseren Österreichischen Teams würden auch in der zweiten Liga eine gute Rolle spielen. Ich weiß nicht, ob sich da in den letzten 10 Jahren viel geändert hat, aber ein Christoph Westerthaler hatte bei uns in Liga 2 eine bessere Torquote als je in Österreich. Angelo Vier der vorher und nachher in Liga 2 auftrumpfen konnte, ist in Österreich absolut gescheitert.
Beispiele aus den letzten Jahren kenne ich jetzt leider nicht, aber auch ein Weissenberger oder Lexa, haben nach ihrer Rückkehr nach Österreich jetzt nicht die größten Schlagzeilen gemacht.
ThorstenH schrieb:
Schildenfeld wird uns sicher gut tun. Mit Russ zu starten ist sicherlich auch nicht verkehrt und gibt es zwischenzeitlich einen Ersatz für ihn, kann er ja immer noch bis 31.08. für entsprechen gutes Geld zu VW wechseln.
Hab gestern ja schon geschrieben, dass ich mir gut vorstellen kann, dass Russ nach den ersten beiden Spielen wechselt (sofern VW das mitmacht). Dann ist er bei VW pünktlich zum Saisonstart da. Und wir haben 2 Wochen Zeit bis zum nächsten Ligaspiel, also mehr Zeit als jetzt um einen weiteren neuen sich mit der Mannschaft einspielen zu lassen. So wie es derzeit aussieht, haben wir ja am Pokalwochenende vielleicht sogar Spielfrei (in dem Fall wäre ein weiteres Testspiel vielleicht nicht verkehrt).
lt.commander schrieb:
Nachdem nun die erste Welle der Freude über
(thx Mr. Mod T.)
verflogen ist, kommt nun langsam die Wehmut über den wohl zu erwartenden Abschied von Marco.
Er ist ein Eigengewächs mit mächtig Potenzial, auch wenn er es nicht konstant aufzeigen konnte. Sollte er wechseln, wünsche ich Ihm alles Gute. Vielleicht ist so ein Wechsel für Ihn der notwendige Schritt um ganz nach vorne zu kommen.
Für die Eintracht und uns Fans sicher ein Verlust. Sollte jedoch die genannte Summe von bis zu 4 Mios erzielt werden, dann ist es ein unablehnbares Geschäft. Selbst wenn Clark sich mit Bell um Platz 2 prügeln muß, bis ein 2. Flash gefunden ist. Noch 2 IV zu verpflchten, halte ich für internes Säbelrasseln. Frei nach dem Motto: "Will ich zwei, bekomm ich einen, will ich einen, bekomm ich keinen".
Du sagst über Russ viel richtiges. Ich sehe es aber auch als unablehnbares Geschäft an.
Irgendwie finde ich es aber auch gut, wenn man nach langer Zeit mal wieder über einen Spieler sagen kann: "Danke für die Leistung, danke für die Ablösesumme (wäre 4 Millionen die höchste seit Detari?), danke dass dein Wechsel anständig über die Bühne ging. Sollte es bei Deinem neuen Verein nicht so laufen, bist Du hier immer willkommen."
Lanky schrieb:
Würde auch lieber den Anderson von Gladbach holen. Die wollen den wohl erst freigeben wenn Dante bereit ist zu bleiben...
Anderson könnte ich mir auch gut vorstellen. War zwar letzte Saison ziemlich grottig, aber das Jahr zuvor einer der besten Spieler der zweiten Liga.
sven_1976 schrieb:
Ich bewundere echt euren Optimismus. Für die Spieler über die wir ( ihr ) uns heute freuen hätt' sich bei uns doch letztes Jahr kein Mensch interessiert.
Was für Granaten erwartest Du denn, die zu uns in Liga zwei kommen?
tobago schrieb:BigMacke schrieb:
Ja, das hätte der bessere Weg sein können - aber an der aktuellen Vertragssituaton hätte das nichts geändert, oder?
Ich kenne ja nicht den genauen Wortlaut der ersten Abmahnung vom Herbst, aber wenn es das gleiche Vergehen ist ändert das an der Vertragssituation doch so ziemlich alles. Ich bin kein Arbeitsrechtler, aber zwei Abmahnungen für das gleiche Vergehen dürften den Weg für eine Entlassung relativ erleichtern. Die Forumsanwälte hier werden es allerdings genau/besser wissen.
Gruß,
tobago
Kann mir nicht vorstellen, dass es für ne Kündigung dann gereicht hätte. Hätte im Zweifel eher ein langes Gerichtsverfahren gegeben, bei dem ich die Chancen für uns eher schlecht bewerte.
So. Dann haben wir jetzt den dritt teuersten Innenverteidiger der Geschichte der zweiten Bundesliga verpflichtet und insgesamt mehr in die neue Mannschaft gesteckt, als alle anderen Teams der Liga zusammen. Wir sparen uns zu Tode
tani1977 schrieb:
die österreicher sind bei uns die neuen griechensmile:
herzlich willkommen*gg
Und der ist schließlich mindestens genauso ein Österreicher wie Steinhöfer.
Wird eigentlich jeder, der mal ne Saison in Österreich spielt automatisch Österreicher oder was haben die da für Einbürgerungsgesetze?
Endgegner schrieb:
Oh Mann, Ama hat echt nerven. Dann sollen sie ihn eben beurlauben das er wenigstens mit dem ***** daheim bleibt. Der Kerl nervt einfach nur noch.
Jo, bleibt ein Jahr vom Trainingsbetrieb fern und macht sich dadurch, dass er sich nicht gescheit Fithält alle Hoffnungen zur Nichte nächstes Jahr doch einen Verein zu finden.
AKUsunko schrieb:Morphium schrieb:AKUsunko schrieb:Morphium schrieb:AKUsunko schrieb:Programmierer schrieb:AKUsunko schrieb:kreuzbuerger schrieb:AKUsunko schrieb:MaurizioGaudino schrieb:WupperAdler01 schrieb:
ama sitzt nun wohl aus,dass ist sein gutes Recht ,nun sollten aber die ama jünger nie wieder das maul aufmachen,wenn es um den verein und ama und für seine Verdienste können wir nix kaufen
ich find den typ einfache nur noch zu k..........
Der Mann hat sich für uns die Gesundtheit ruiniert,
ich weiss fussball ist ein kurzlebiges geschäft aber er hätte, wie zum beispiel jones, sich komplett auskurieren können anstatt mit überragendem einsatz gegen Karlsruhe seine Karriere aufs Spiel zu setzen FÜR uns für unseren Verein
Wenn er jetzt derart schamlos abserviert werden soll hat er jedes RECHT als Arbeitnehmer seine Interessen durchzusetzen
Ihn mit einem absahner wie Streit zu vergleichen ist eine FRECHHEIT
aber sein geldgeilen charackter als heldenhaft und nur an die eintracht denkend darzustellen ist auch eine FRECHHEIT
eine frechheit ist es vielmehr, wenn man sich von einem dahergelaufenen internet-wichtigtuer als geldgeiler charakter beschimpfen lassen muss, wenn man sich auf die vertragstreue von eintracht frankfurt beruft. die AG hat im dereinst ein angebot gemacht und bislang kein anderes, dass er gerne annehmen möchte...
ich bin kein wichtigtuer, ich bin einfach nur sauer das ama 2 millionen euro blockiert, die wir gut für neue verteidiger gebrauchen können und alle angebote auf einen job beim verein oder abfindung abschlägt...
rechtlich hat er recht, menschlich ist es schwach (gerade weil er doch immer nur das beste für die eintracht wollte)
aber die wahren gesichter der menschen sieht man eben erst wenn es mal kriselt...
Du klingst wie jemand dem sie sein Quietscheentchen geklaut haben. Nur, dass es Dir gar nicht gehört.
du bist ja richtig lustig...alter vatter, hast du den dir selbst ausgedacht? oder hat den dir auch schonmal jemand an den kopf geschmissen?
mal im ernst, mich regt dieser ama nur noch auf...
Dich regt Ama auf? Wieso denn? Weil er auf sein Recht pocht?
Du würdest natürlich auf 2 Mio. verzichten, ist klar.
ja er regt mich auf! wie ich schon geschrieben habe, hat er rechtlich gesehen das recht auf sein geld, aber menschlich ist er einfach unter aller sau...aber weißt du was? les doch einfach meine beiträge, wenn es dich denn wirklich interessiert, dann muss ich net für jeden einzelnen meine meinung nochmal schreiben ,-)
Du bezeichnest ihn als u.a. "Geldgeil". Ich nenne sowas "menschlich".
Er wird noch ein langes Leben vor sich haben, da kann ich ihn verstehen. Er regt mich weder auf noch sonstwas. Ich würde genau dasselbe an seiner Stelle tun, weil ich nämlich wissen würde, dass ich denselben Betrag woanders nie und nimmer bekommen würde.
Er muss jetzt an sich denken, und da ist ihm sein Denkmal hier egal. Später kann er sich von diesem Denkmal nichts kaufen, von den 2 Mio. hingegen schon.
geldgeil war, wie schon geschrieben , der falsche ausdruck...
du hättest natürlich recht, wenn er vorher nie so groß geschwafelt hätte, das es ihm immer nur um die eintracht gehe und das es "sein" verein wäre und bla bla und bla, wärs auch gar net so schlimm...
aber der typ ist eben, in meinen augen, sowas von unten durch...
Ehrlich gesagt, glaube ich die Aussagen von Ama, dass es ihm um die Eintracht geht. Aber gerade das er wirklich mit dem Herzen dabei war, führt nun zu ordentlich verletztem Stolz. Ich denke deswegen nimmt er jetzt auch die Vertragsauflösung nicht an (einer der Gründe, neben Geld natürlich auch)
Alphakeks schrieb:
In meinen Augen kann Sturm doch gar nicht mehr mitreden, wenn die Eintracht die Ausstiegsklausel zahlt. Dagegen kann Sturm gar nichts einwenden. Das ist dann nur noch eine Frage von Gordon und der Eintracht. Klar, Sturm muss den Auflösungsvertrag unterzeichnen, aber das können sie nicht noch ne Woche rauszögern.
Och, Neapel zeigt doch wie lange man Unterschriften herauszögern kann. Und mit denen ist man sich sogar einig.