>

Exil-Adler-NRW

18126

#
lykantroph schrieb:
Matzel schrieb:
Programmierer schrieb:
Sonntag gibt es für mich viel Neues.

Erstes Spiel um 13:30h, erstes innerstädtisches Derby und erster Schoppen schon um 11h.

Schaun mer mal was sonst noch Neues dabei rumkommt.  


...erstes Auswärtsspiel daheim...    


Will dich ungern verbessern, aber müßte es nicht

...erster Auswärtssieg daheim ... heißen?


Hatten wir den nicht vor Ewigkeiten schon gegen den VfL Bochum    (na wer erinnert sich, was ich meine)
#
korthaus schrieb:
FR: Was würde für die Eintracht eine Niederlage bedeuten?

Hübner: Wir hätten dann drei Punkte weniger.

FR: Wir denken eher, es wäre ein Erdrutsch.



Und es geht noch besser weiter.. aber Hübner bleibt wie gewohnt souverän. Arme FR.


Echt super von der FR, ihm das Wort Erdrutsch mit Gewalt in den Mund zu legen und dann da noch die Schlagzeile draus zu machen.
#
Stenno25 schrieb:
67sge schrieb:
Stenno25 schrieb:
Eine der ärmsten Säue im ganzen Stall ist hierbei eigentlich Trainer Armin Veh. Wird wohlmöglich unter falschen Bedingungen hier hergelockt und muss sich nun mit der Misere herumschlagen und geht dabei noch relativ loyal mit seinem Arbeitgeber um. Grund so richtig Abzuledern hätte er allemale....


eine der ärmsten Säue?
Ich denke die anderen 16 Trainer der 2. Liga würden gerne tauschen und würden von so einem Kater nur träumen.



Wir haben einen KaDer mit Namen , aber keinen mit überproportionaler Qualität . Ich schätze Greuther Fürth z.b wesentlich spielstärker ein und das ohne die ''großen'' Spieler.


Dann hat aber auch der Trainer Schuld an diesem Kader. Er hat 10 Spieler geholt und dabei mehr für Neuverpflichtungen ausgeben können, als alle anderen Teams der Liga. Wir hatten diesbezüglich 3mal soviel Ausgaben, wie das Team mit den zweitmeisten Ausgaben.
#
grossaadla schrieb:
mich kotzt das aber auch extrem an.
woche für woche liest man das weitere transfererlöse rein kommen müssen.und wenn es erstmal nur ein artikel ist.
so fing das mit russ auch an.
da frag ich mich auch, wo der weg der kleinen schritte uns hingeführt hat.
dachte wir wären gesund abgestiegen!
statt man alles auf aufstieg setzt,schwächt man die eh unsichere truppe noch weiter.
so geht man keinen direkten aufstieg an.
labern von hertha und machen alles anders.


Weil Hertha ja auch überhaupt keine Spieler verkaufen musste und hat... Selbst wenn Jung geht (was ich wirklich beschissen finden würde und auch bei mir auf unverständnis stoßen würde) hätten wir immer noch mit riesen Abstand den teuersten Kader der Liga.
#
Wer genau klopft den nem 16 Jährigen, der was mit ner 23 Jahre älteren was hat auf die Schultern? Als ein 25-Jähriger in meinem Freundeskreis mit ner 40 Jährigen ankam erntete das schon eher fragende Blicke.

Naja, wer an die "Tiefe Liebe" glauben will, die natürlich schon bestand als sie sich das erste mal trafen und direkt im Bett landeten, soll das natürlich tun. Da macht dann die Trennung 2 Monate später und die neue Frau 3 Monate später auch nichts aus. Mir ist das persönlich egal.

Ich nehme mir einfach mal raus es so zu sehen, dass ich nicht viel davon halte, wenn 40 Jährige mit 16 Jährigen beim ersten Treffen ins Bett steigen (egal wer Mann und wer Frau ist). Das beim ersten Treffen eine "Tiefe Liebe" entsteht, bin ich auch eher skeptisch. Mag passieren können. Dann würde ich aber erwarten, dass es länger geht als 2 Monate und nicht nach 3 Monaten schon ne neue Frau an der Seite ist.

Politisch ist mir das alles aber ziemlich Schnuppe und da es (leider) nicht illegal ist, auch kein Rücktrittsgrund. Das sahen aber wohl seine Parteifreunde anders.
#
reggaetyp schrieb:
Mit dem fettmarkierten bin ich bedingt einverstanden.
Wer in einem Forum schreibt, könnte auch in der Lage sein, die RMV-Seite oder die der Stadt Frankfurt aufzusuchen.
Manche sind halt schon sehr bequem.  


Hmm, warst Du dann der, der mich 2005 als ich nach dem Aufstieg zum Römer wollte in die falsche Richtung schickte? War das ein Protest, weil ich es selbst hätte wissen müssen?  
#
tobago schrieb:
Dieses Gewimmer ist schon schlimm. Wir haben die teuerste Mannschaft der Liga. Wir hatten in der Aufstellung am Montag 5 Spieler die in der letzten Vorrunde mit der Eintracht wirklich guten Fussball in der 1. Liga gespielt haben. Auf der Banks sitzen Leute die schon in der Nationalmannschaft ihres Landes gespielt haben.

Wer mit dieser Mannschaft nicht aufsteigt, selbst mit einigen Ausfällen, dem ist nicht mehr zu helfen. Abgesehen davon haben wir zwar keinen optimalen Start aber auch keinen Fehlstart hingelegt. Jetzt die nächsten beiden Spiele gg. Gegner gewinnen, gg. die man gewinnen muss und die Welt sieht dann schon wieder rosiger aus. Dieses ständige Rumgemähe von Trainern scheint Mode zu sein. Kann man nicht einfach sagen, dass der Start nicht optimal war, wir aber in der Spur sind und dass die Welt in drei Wochen anders aussieht? Auch bei Ausfall von Meier, evtl. Schwegler und  Anderson sollte man gegen den FSV Frankfurt !! das Spiel gewinnen können und zwar ohne sich vorher öffentlich ins Hemd zu machen.

Gruß,
tobago


Muss ich Dir zustimmen. Ist auch ein Zug an Veh, der mir ganz und garnicht gefällt. Wir haben mehr als 3mal soviel für neue Spieler ausgegeben als jeder andere Verein der Liga.

Da er auch schon in Wolfsburg und Hamburg durch rummeckern an den Umständen im Verein auffiel, sollte er sich vielleicht auch mal selber hinterfragen. Das gillt dann auch für Neuverpflichtungen. Die 10 Spieler die wir geholt haben, werden wohl nicht gegen seinen Willen gekommen sein. Aber dann sollen wir nur 14 Spieler haben, die gehobenen 2.Ligaansprüchen genügen?
#
Hier ist jemand in erster Linie an den moralischen Vorstellungen seiner Partei und scheinbar auch seiner eigenen gescheiterten (hat sie ja schließlich direkt abgeschoben). Da das Privatleben eines Politikers egal sein sollte, ist das ganze für mich kein Rücktrittsgrund. Dieses scheint aber ja gerade seine eigene Partei anders gesehen zu haben.

Auch wenn für mich das ganze nicht so ganz gesund klingt, wenn man als 39-jähriger beim ersten Treffen mit ner 16-jährigen ins Bett geht, sie 2 Monate später abschießt, einen weiteren Monat später ne Neue hat, über die er erzählt sie wohl bald zu heiraten und nun erzählt, dass das mit der 16-jährigen eine echte Liebesbeziehung war.

Moralisch sind wir hier in Graubereichen. Wäre sie 2 JAhre älter gewesen, hätte es keine Sau gejuckt, wäre sie 2 Jahre jünger gewesen, wäre das Schlagwort wohl "pädophiler Politiker" gewesen.
#
Interessant finde ich im Katalog das Bild vom Toast aus dem Eintracht-Toaster. Das sieht aus, als ob der Rand komplett ungetoastet bleibt. Dafür sieht der Adler in der Mitte ziemlich ungenießbar dunkel und krebserregend aus.
#
Wir haben schon wieder eine neue Med-Abteilung? Ist die nicht erst vor 2 Jahren ausgetauscht worden?

Fand eigentlich, dass es besser geworden war. Zumindest den klassischen Seeger gab es nicht mehr (erstmal ein halbes Jahr konservativ behandeln um dann festzustellen, dass doch opperiert werden muss).
#
stefank schrieb:
AgentZer0 schrieb:
Fortunas Rutschpartie auf Frankfurter Skipiste
http://www.rp-online.de/region-duesseldorf/duesseldorf/fortuna/fortunas-rutschpartie-auf-frankfurter-skipiste-1.1455445

Nicht nur die Eintracht findet unseren Rasen also scheiße "lieber Stadionbetreiber".

Und als ich in der Aufzeichnung gesehen habe wie der Bamba ausgerutscht ist und sich den Arm gefezt hat, da bekam ich fast schon Mordgelüste.  

Also noch mal ein gepflegtes: ****** euch ihr ******er!  


Du hast aber auch gelesen, dass als Grund der viele Regen genannt wird. Was sollte der Stadionbetreiber denn bitte dagegen tun?



Wofür haben wir eigentlich ein Dach, wenn man nicht damit mal dafür sorgen kann, dass der Rasen nicht zu stark durchnässt wird? Oder wäre das Dach dann wieder kaputt gegangen?
#
tolero schrieb:
Für den Zweitligateil beim Kicker, sind ausschließlich Schülerpraktikanten zuständig, oder?


Und die wirren Vertragssituationen um Anderson in der Vergangenheit, scheint kein Journalist mehr zu überblicken:

"Fortuna Düsseldorf hatte ihn 2010 für eine Ablöse von 1,5 Millionen Euro an Gladbach verkauft, wo ihn die Eintracht nun zunächst für 300.000 Euro ausgeliehen hat."

Ich bin jetzt überfragt, ob die Ablösesumme an Leverkusen oder den brasilianischen Verein floß oder wie das aufgeteilt war. Soviel ich weiß hatte Fortuna ihn von Leverkusen ausgeliehen. Eine Ablösesumme erhalten, hat Fortuna jedenfalls definitiv nicht, da Ihnen der Spieler nie gehörte.
#
Wobei ein bißchen mehr Recherche professioneller wirken würde:


"Wie kommt man von Rio, von Flamengo zum FC Tombense nach Minas Gerais?"

"Da habe ich nie gespielt. "
#
Aber interessant. Sowohl Pauli als auch Braunschweig haben Ihr einzigen Punkte bisher gegen uns abgegeben. Mal gucken ob auch bei Fürth die Serie hällt.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Schmidt kann man genauso auch als Ersatz für Jung sehen.

Ich glaube aber nicht, dass man Schmidt nur mit der Aussicht Jung-Back-Up zu sein, hierher locken konnte. Der muss doch eine Perspektive als IV (wobei es auch hier sehr schwer wird, da er als Allrounder, der im Profibereich (fast) nur Außenverteidiger gespielt hat, 2 Standard-IVs verdrängen müsste) und vor allem LV zusätzlich bekommen haben. Denn dass er an Jung wohl normalerweise nicht vorbeikommt, dürfte doch klar gewesen sein und er dann nur bei einer schweren Verletzung Jungs auf viele Einsätze kommen würde.


Hat nicht Veh in letzter Zeit bereits sowohl erzählt, dass er Schmidt nicht als Innenverteidiger sieht, als auch, dass er ihn nicht als Linksverteidiger sieht?
#
Stoppdenbus schrieb:
NicheHo schrieb:
Danke peace@bbc, dass du mit den Märchen hier aufräumst.
Manchmal denkt man echt, das Rezept wäre so einfach:

- jungen Spieler ins Tor stellen
- 10 Spiele warten und Spieler Fehler machen lassen
- neuen Neuer/Adler haben

 


Warum eigentlich nur bei Torhütern?
Es wird doch immer gejammert, wir hätten keine Jugendförderung. Also - U-19 auflaufen lassen, 10 Spiele Fehler machen lassen, danach starten wir durch. Mit 72 Punkten steht man dann noch recht gut da.


Gibt es nicht noch ein Mittelding zwischen "wir geben jedem Spieler erstmal 10 Spiele von Anfang an um zu gucken ob er was taugt" und einem Torhüter, den man vor 4 Wochen noch zur Nummer 1 erklärt hat, nach 2 Spielen mit 4 Punkten gegen Aufstiegskandidaten wieder rauszunehmen?

Und dieses "nach 2 schlechten Spielen wird der Torhüter gewechselt" funktionierte schon unter Andermatt nicht besonders, sondern verunsicherte beide Torhüter.
#
Larruso schrieb:
Oka hat sich NIE, aber auch NIE über die Presse über seine Reservistenrolle beschwert.


War "der Verein ist für mich gestorben" damals also eher ne Feststellung, als eine Beschwerde?
#
Cyrillar schrieb:


Käuflich erwerben können wir wohl keinen der Oka wirklich verdrängen kann... Pröll (auch nur Zeitweise und aufgrund dummer Verletzungen) , Fährmann und Kessler  


Also Pröll wurde Oka in 4 von 5 Saisons zu Saisonstart vorgezogen. Der hatte Oka schon eigentlich verdrängt, wenn er sich nicht dauernd verletzt hätte.

Und man kann auch nicht sagen, dass seit 20 Jahren alle Trainer für Oka waren. Hotte, Berger, Reimann und Skibbe waren für Oka. Magath, Dohmen, Rausch, Funkel und Daum für die Konkurenz. Bei Andermatt war es ein hin und her. Bei Veh scheint aktuell Oka die Nase vorn zu haben.
#
reggaetyp schrieb:
Basaltkopp schrieb:
reggaetyp schrieb:

Jeder macht das. Regeln brechen, Gruppendynamik spüren, sich beweisen wollen - das sind klassische Muster.
Das muss nicht einhergehen mit schwerer Sachbeschädigung, Körperverletzung oder ähnlichem.


Richtig, kann ja jeder machen. Und wer erwischt wird, wird bestraft. So ist das halt.

Bei meinem ersten Auto habe ich auch LEDs in die Audi-Ringe eingebaut, abwechselnd einen roten und einen grünen Ring.

Ich wusste, dass das nicht erlaubt war, fand es ab schön/cool.

Ich wurde angehalten, war während der Probezeit - 3 Punkte und Nachschulung. Hat mich damals 520 Mark gekostet, genug Geld für einen Azubi, aber ich habe ja gewusst auf was ich mich einlasse.


Könnten wir eine solche Strafe ungefähr auf die Jungs von Sonntag übertragen?

Oder muss es doch der Regress sein, also vielleicht 25.000 Euro und wie hier gerne und oft gefordert, lebenslanges Stadionverbot?


Das Problem ist, dass hier die ganze Strafe aber ohnehin nur ihn selber traf. Seine Familie musste für sein "Vergehen" keine riesen Strafe zahlen und es bekamen nicht sämtliche Freunde ein Fahrverbot aufgebrummt.
#
GS_Fraenk schrieb:
AV hat doch gesagt, als der Berater von Gekas sich zu Wort meldete, dass ihn das Gelaber von Beratern nicht interessiert (Achtung: von mir frei übersetzt). So wird das jetzt auch sein.
Statt der Spieler reden jetzt die Berater mit, weil sie ihre Schützlinge Gewinn bringend weiter vermitteln wollen. Und Bankdrücker vermitteln sich eben schlechter. Wenn die Vereine da jetzt drauf einsteigen, dann gute Nacht.

Also Ruhe bewahren, die Blöd schreiben lassen was sie will und der Trainer entscheidet. Punkt, Ende, aus...

Dass Oka im Tor steht, nervt mich allerdings, weil ich wie hier schon zig mal ausgeführt bei jedem hohen Ball das Nervenflattern krieg. Und diese stoische Ruhe macht mich schon wieder unruhig, um nicht zu sagen agressiv.
Ich hätte mir auch gewünscht, dass Kessler eine Weile spielen darf, wenn die Fehler nicht zu gravierend sind. Denn auf der Bank kann ein Torwart kaum besser/sicherer werden.
Wahrscheinlich muss erst eine Verletzung bei Oka her.




Sehe es ähnlich.

Vor allem kann es ja auch kein Zukunftsmodel sein, dass wir immer Oka vor lassen, mit dem Argument, dass er mehr Ruhe ausstrahlt. Niemand strahlt mehr Ruhe aus als Oka (was bei mir auch eher mal zu unruhe führt). Da kann man die Verpflichtung von jungeren Torhütern auch gleich sein lasen. Es wird interessant sein, wie sich dieses Jahr Fährmann entwickelt, wenn er das Vertrauen des Trainers von Anfang an erhält. Da hieß es ja auch, dass Oka mehr Ruhe ausstrahlt.

Trotzdem ist es am Ende die Entscheidung des Trainers, für die ich ihn bei Erfolg auch nicht kritisieren werde.