
Exil-Adler-NRW
18126
michi-k82 schrieb:
wieso holen wir nicht vasi einfach zurueck wenn wir sonst niemanden bekommen. das waere die loesung aber anscheinend sehen hb und bh das nicht
Wohl leider zu Verletzungsanfällig. Haben wir ja letzte Saison gesehen, dass es wenig bringt, wenn sich die Ersatzspieler selber sofort verletzen. Ansonsten hätte ich ihn auch als Backup gerne behalten. Ist denke ich nämlich schwierig, Spieler zu verpflichten, die als Innenverteidiger Backup sein sollen, da die Chancen ins Spiel zu kommen geringer sind als bei offensiv Spielern.
Alphakeks schrieb:
zudem plane ich persönlich überhaupt nicht mit petkovic, er ist ja mehr oder weniger aussortiert worden von skibbe.
Planst Du dann auch nicht mehr mit Korkmaz? In dem Fall brauchen wir noch dringend jemanden für vorne links.
Super. Toll gemacht.
Wann hat sie jetzt eigentlich ihr Doppel Spiel? Das sollte laut Plan ja auch gleich schon anfangen.
Wann hat sie jetzt eigentlich ihr Doppel Spiel? Das sollte laut Plan ja auch gleich schon anfangen.
Shit
Was ein Match jetzt.
Sieht doch ganz gut aus für Lisicki.
WuerzburgerAdler schrieb:
Für mich liegen die Hauptgründe für das Tasmanenerlebnis in der Vorbereitung auf die RR und in Gekas’ plötzlichem Versagen, das die Mannschaft vollkommen unvorbereitet traf. Hier liegt auch in meinen Augen das Versagen von Skibbe begründet.
Als Gekas mit dem "Versagen" anfing, war Skibbe doch schon garnicht mehr Trainer. Vorher gab es doch außer gegen Stuttgart und mit Abstrichen Gladbach (da eigentlich nur durch Caio) kaum gescheite Torchancen für Gekas, weil nur noch lang und hoch gespielt wurde.
Für mich war der größte Fehler Skibbe nicht nach dem Leverkusen Spiel und seinen Statements danach zu entlassen. Als er in einer bis dahin schon total verkorksten Rückrunde, keine Anstalten machte irgendwas an System und Aufstellung zu ändern und das 0:0 gegen Freiburg zu einer tollen Leistung erklärte, an die man anknüpfen müsse. Da war für mich offensichtlich, dass der Mann Rat- und Planlos war.
Der Fehler der hier auch meiner Meinung nach gemacht wurde, bei der Berwertung der bisherigen Saison einen Gedankenstrich unter die Hinrunde als tolle Hinrunde zu machen, ohne zu berücksichtigen, dass schon vorher eine lang und hoch Tendenz aufkam, die nur noch zu sehr wenig Toren führte.
Nach dem Leverkusen Spiel, hatten wir aus 11 Spielen (also ungefähr einen Saisondrittel) 8 Punkte bei 4:18 Toren. Eine Bilanz bei der man meiner Meinung nach hätte reagieren müssen. Aber da wurde man nur darauf hingewiesen, dass nach 5 schlechten Rückrundenspielen nicht plötzlich alles falsch sein könne.
Beim Innenverteidiger gebe ich Dir aber recht. Franz und Russ waren gesetzt und es war bei beiden abzusehen, dass sie schnell wiederkommen. Skibbe wirkte auch nicht, als ob er unzufrieden war mit Russ und Franz und hätte wohl weiter mit denen geplant. Fan von Konkurenzkampf schien Skibbe auch nicht wirklich zu sein. Also hätten wir einen Innenverteidiger gesucht, der ein paar Spiele macht und dann ohne Murren auf die Bank verschwindet. Das wäre somit ungefähr die Ausgangslage gewesen, mit der man Petkovic während der Spycher Verletzung holte. Qualitativ wäre da kaum was besseres bei rausgekommen und wir würden hier über die Verpflichtung schimpfen, weil für die paar Spiele doch genauso gut eines unserer Talente rangekonnt hätte.
Aber wer weiß. Vielleicht hätten wir mit Hübner jemanden ausgeliehen für das halbe Jahr.
Letzten Endes ist alles hypothetisch und ich weiß nicht genau, was man daraus lernen kann. Für mich am ehesten die Erkenntnisse nicht auf biegen und brechen an einem Trainer festzuhalten. Für andere für jede Position 3 Backups zu haben.
So in dem zweiten Satz dann doch eine sehr klare Angelegenheit.
SemperFi schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Korn schrieb:
Quasi spekulieren über Aussagen von Menschen die eh schon spekulieren.
Das ist wie die Leute die in der Wirtschaft eine Prognose darüber aufstellen, wie der nächste IFO-Geschäftsklimaindex ausfallen wird. Da werden ja auch Leute dafür bezahlt zu erwarten, was andere erwarten.
Ich liebe Volker Pispers
Ich auch
Korn schrieb:
Quasi spekulieren über Aussagen von Menschen die eh schon spekulieren.
Das ist wie die Leute die in der Wirtschaft eine Prognose darüber aufstellen, wie der nächste IFO-Geschäftsklimaindex ausfallen wird. Da werden ja auch Leute dafür bezahlt zu erwarten, was andere erwarten.
Na ob eine solche kündigungsoption im Vertrag steht...
sotirios005 schrieb:raideg schrieb:
Was die DFL da abzieht spottet jeder Beschreibung!
Im Rahmenterminplan stehen schon alle Länderspiele und alle Termine für CL, Euro-Liga usw. fest.
Da die 2.Liga wohl kaum auf CL Rücksicht nehmen muß und zudem durch den frühen Saisonstart nur eine englische Woche hat (April 2012), frage ich mich warum man nicht sogar den gesamten Spielplan terminieren kann.
Komm mir jetzt keiner mit irgendwelchen anderen Veranstaltungen in den Stadien, diese stehen meist schon ein Jahr vorher als Termin in den Notizbüchern.
In anderen Ländern geht sowas trotz TV-Rechten, Sky etc. auch, nur unsere Dilettanten bekommen Jahr für Jahr keine vernünftige Terminierung hin!
Fanfreundlich geht anders - werte Herren der DFL!
Die haben Rücksicht auf Belange der Polizei zu nehmen, z. B. sollen sich bestimmte Fanströme (aus 1. UND 2. Liga) beim Umsteigen auf bestimmten Bahnhöfen nicht begegnen, da sonst sofort Krawall losgehen könnte. Deshalb müssen die erst die Terminierung der 1. Liga und damit das Erreichen bestimmter Runden von Vereinen in der CL und der EL abwarten usw.
Ausserdem redet "Sky" auch mit, an welchem Tag welches Spiel der 1. Liga sein soll, die 2. Liga hat sich dann danach am Ende zu richten. Deshalb müssen wir immer warten...
Jo deswegen macht man ja auch die anderen Spieltage erst mit der ersten Liga zusammen. Warum sie aber überhaupt nun ne Woche brauchten, um die ersten 2 Spieltage festzulegen, an denen die 2.Liga auf niemanden Rücksicht nehmen muss, erschließt sich mir nicht.
Degi18 schrieb:
Werden es ja in ein paar Tagen sehen
Sieht so aus, als hätte ich mit Fürth gegen uns Freitag und Fortuna-Bochum am Montag recht gehabt.
adleralder schrieb:igorpamic schrieb:
Eine grandiose Einschaltquote hatte das Spiel gestern
http://www.ard-text.de/index.php?page=447
Was ich komisch finde, ist, dass Ein Platz an der Sonne fast genauso viele Zuschauer hatte. Haben die Leute nachm fußball wohl vergessen aus- bzw. umzuschalten
Und direkt danach kam die Tagesschau. Da werden einfach viele dran geblieben sein für die paar Minuten.
SemperFi schrieb:nikon schrieb:SemperFi schrieb:Maximus1986 schrieb:
Dadurch dass wir jetzt Djakpa haben, könnte also der potentielle Tzavellas-Abnehmer sich auf unseren Back-Up beziehen, wohingegen Hübner nicht mehr argumentieren kann, dass die Ablöse hoch muss, weil entsprechend Ersatz her müsste
Nö, wir gehen einfach...
Wir müssen ja nix verkaufen, gibts ja kein Gesetz für
Wir haben einfach keinen Handlungsbedarf, wir sind auf keinen Transfer angewiesen, um einen anderen Transfer bezügl. der LV Position zu stemmen.
Wenn einer den Schorsch will, dann haben die Bedarf, wir haben im schlimmsten Fall halt 2 LVs, der Verhandlungspartner vielleicht gar keinen.
Wir haben ja Djakpa schon.
Wer immer also ankommt, wir haben alle Zeit der Welt, was die Position des LV betrifft.
Wir haben es ja in der letzten Saison erlebt...sollte es mal wieder zu einer Verletzungsephedemie kommen, dann flicken wir wieder herum ( Köhler etc.) und gehen Gefahr mal wieder ein Spiel unnötig zu verlieren. Ich glaube das war ja HB´s Fehlentscheidung. Primus in Finanzen und Sportlich absteigen ist einfach suboptimal. Wir sollten nicht den gleichen Fehler wie Letzte Saison machen.
HB ist nur VV, er ist nicht der gesamte Vorstand.
Und auf der Schatulle sitzt nunmal Pröckl, seines Zeichens Finanzvorstand.
Und insgesamt wird eben nur umgesetzt, was der AR beschlossen hat.
Man sollte den Boten nicht mit der Botschaft verwechseln.
Eben. Wenn ich mich recht erinnere, ist es auch ein Aufsichtsrats-Beschluss, nachdem HB gar keine Schulden machen durfte.
Willensausdauer schrieb:SemperFi schrieb:francisco_copado schrieb:
Ist Petkovic kein normaler Backup-LV auf durchschnittlichem Zweitliga-Niveau?
Kommt drauf an, was Veh sagt...
Ja, mal schauen. Ich bin da eher pessimistisch.
Es muss ja wohl reichen. So furchtbar fand ich ihn nun auch nicht, wenn er mal gespielt hat. Aber ein griechischer Nationalspieler als Backup in der zweiten Liga ist schon ein bißchen viel Luxus.
Aceton-Adler schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Aceton-Adler schrieb:Willensausdauer schrieb:Aceton-Adler schrieb:peter schrieb:HeinzGründel schrieb:
Es geht doch nicht um den Spielbetrieb. Es geht ums verkaufen von Leistungsträgern. Das steht im Pflichtenheft. Sagt der Vorstand. Ein wenn und aber kann ich da nicht entdecken. Btw, kann ja sein, das dies auch Tasmanen sind , nur warum werden sind die dann überhaupt auf dem Markt?
niemand wird uns amanatidis, caio, gekas oder chris abkaufen. ich bin zwar laie, wäre ich bei einem verein verantwortlich für neuzugänge würde ich über die vier aber auch keine sekunde nachdenken.
wenn wir tafelsilber haben, dann sind es jung, russ und schwegler. verkaufen?
Rode hast du vergessen. Eigentlich haben wir noch mehr spieler als die o.g. doch die will wohl auch keiner.
Sollte sich herausstellen, dass man Spieler gekauft hat und jetzt Leistungsträger abgeben muss, dann wäre das ja fast ein Skandal.
Wieso wäre es "fast ein Skandal", wenn man vielleicht Russ und Tzavellas abgeben muss, um 3-5 Millionen reinzuholen und den Kader zu finanzieren? Wir haben insgesamt deutlich weniger Geld zur Verfügung.
Würdest du lieber die Spieler behalten und mit vielleicht nur 13 tauglichen Spielern in die Saison gehen und den Rest mit Nachwuchsspielern/Wundertüten/durchschnittlichen Zweitligaspielern auffüllen?
Wie soll man dann ohne richtigen Konkurrenzkampf und ordentliche Backups (auch wegen Verletzungen und Sperren) aufsteigen?
Nur Gekas und den verletzungsanfälligen Fenin als ordentliche Stürmer?
Keine Konkurrenz und Alternative für Oka im Tor?
Auf Lehmann verzichten und damit voll auf Köhler als linken 8er verlassen?
Auf Djakpa verzichten und mit Tzavellas spielen, wenn Veh ein System mit schnellen Verteidigern für sinnvoll hält?
Dudda (ohne Zweitliga-Erfahrung) einem Spieler wie Bell (mit etwas Zweitliga-Erfahrung und wohl guter Leistung in der Hinrunde) vorziehen?
Ochs, Franz fährmann und altintop sind weg. Dafür haben wir 4 neue. Warum sollen jetzt auf einmal Leistungsträger abgegeben werden, wenn man ja eigentlich finanziell gut aufgestellt war?
Mit der tzavellas Abgabe kann man wohl leben. Jung, Schwegler oder Rode abgeben zu müssen, wäre ein Skandal und nicht nachvollziehbar.
weil wir nur für einen von den vieren ne Ablösesumme kassiert haben und dafür dann immer noch einen zu teuren Kader haben.
Man hat für den einen mehr bekommen als für die anderen wohl zusammen ausgegeben. Es hieß man sei gut aufgestellt und müsse keine weiteren Spieler abgeben. Oder irre ich mich? Und jetzt muss man "angeblich" doch "leistungsträger" abgeben. Komisch.
Also ist der Skandal, dass man nicht öffentlich äußert, dass man dringend Stammspieler verscherbeln muss?
Aceton-Adler schrieb:Willensausdauer schrieb:Aceton-Adler schrieb:peter schrieb:HeinzGründel schrieb:
Es geht doch nicht um den Spielbetrieb. Es geht ums verkaufen von Leistungsträgern. Das steht im Pflichtenheft. Sagt der Vorstand. Ein wenn und aber kann ich da nicht entdecken. Btw, kann ja sein, das dies auch Tasmanen sind , nur warum werden sind die dann überhaupt auf dem Markt?
niemand wird uns amanatidis, caio, gekas oder chris abkaufen. ich bin zwar laie, wäre ich bei einem verein verantwortlich für neuzugänge würde ich über die vier aber auch keine sekunde nachdenken.
wenn wir tafelsilber haben, dann sind es jung, russ und schwegler. verkaufen?
Rode hast du vergessen. Eigentlich haben wir noch mehr spieler als die o.g. doch die will wohl auch keiner.
Sollte sich herausstellen, dass man Spieler gekauft hat und jetzt Leistungsträger abgeben muss, dann wäre das ja fast ein Skandal.
Wieso wäre es "fast ein Skandal", wenn man vielleicht Russ und Tzavellas abgeben muss, um 3-5 Millionen reinzuholen und den Kader zu finanzieren? Wir haben insgesamt deutlich weniger Geld zur Verfügung.
Würdest du lieber die Spieler behalten und mit vielleicht nur 13 tauglichen Spielern in die Saison gehen und den Rest mit Nachwuchsspielern/Wundertüten/durchschnittlichen Zweitligaspielern auffüllen?
Wie soll man dann ohne richtigen Konkurrenzkampf und ordentliche Backups (auch wegen Verletzungen und Sperren) aufsteigen?
Nur Gekas und den verletzungsanfälligen Fenin als ordentliche Stürmer?
Keine Konkurrenz und Alternative für Oka im Tor?
Auf Lehmann verzichten und damit voll auf Köhler als linken 8er verlassen?
Auf Djakpa verzichten und mit Tzavellas spielen, wenn Veh ein System mit schnellen Verteidigern für sinnvoll hält?
Dudda (ohne Zweitliga-Erfahrung) einem Spieler wie Bell (mit etwas Zweitliga-Erfahrung und wohl guter Leistung in der Hinrunde) vorziehen?
Ochs, Franz fährmann und altintop sind weg. Dafür haben wir 4 neue. Warum sollen jetzt auf einmal Leistungsträger abgegeben werden, wenn man ja eigentlich finanziell gut aufgestellt war?
Mit der tzavellas Abgabe kann man wohl leben. Jung, Schwegler oder Rode abgeben zu müssen, wäre ein Skandal und nicht nachvollziehbar.
weil wir nur für einen von den vieren ne Ablösesumme kassiert haben und dafür dann immer noch einen zu teuren Kader haben.
Misanthrop schrieb:Willensausdauer schrieb:
Ich finde es sinnvoll, wenn man zunächst neue Spieler verpflichtet und dann die entsprechenden Spieler verkauft. Beispielsweise hat man jetzt Djakpa und kann so wahrscheinlich eine höhere Ablöse für Tzavellas erzielen.
Diese Kaufmannslogik verstehe ich nicht.
Denke auch, so kaufmännisch muss man garnicht rangehen. Ich denke es ist hier einfach eine Risiko Abwägung. Zumindest bei der Reihenfolge.
Entweder man holt erst neue und hat das Risiko, dass es finanziell nicht so gut aussieht, wenn man die alten nicht zum angemessenen Preis verkauft
oder
man verkauft erst die alten Spieler und riskiert dann keine adäquaten neuen zu bekommen.
Im Klartext, lieber den Aufstieg wahrscheinlich halten, auch wenn man doch mal Schulden machen muss, als finanziell nix zu riskieren und am Ende ohne Linksverteidiger oder mit nur einem Inneverteidiger dar zu stehen.
Was bekam denn Skibbe letztes Jahr nicht? Welchen Wunsch hat er geäußert, der nicht erfüllt wurde? Wenn ich mich recht erinnere wurde jeder von Skibbes wünschen erfüllt.