>

Exil-Adler-NRW

18126

#
Cool. Der Rechtsbeistand von Ama war mein Medienrecht (und ich glaube internationales Privatrecht) Professor an der Uni.
#
tobago schrieb:
northernsoul schrieb:
Muss natürlich Istvant heißen.


Als ich Istvant gelesen hatte ist mir sofort Istvant Pisont eingefallen. Wessen kongenialer Mitspieler war er eigentlich?

Gruß,
tobago


Erol Bulut?
#
NDA schrieb:
Im SPON Artikel wurde es sehr gut erklärt.

Es muß Pyeongchang werden. Korea hat jetzt sehr sehr sehr viel Geld dafür bezahlt ( über 3 Bewerbungsphasen), also werden die es auch bekommen.

Es war einfach nur unglaublich dämlich von München da mit zumachen.
Die Franzosen haben einen Grund, ihre Bewerbung für die Sommerspiele, wir hatten einfach mal wieder Bock Steuergeld sinnlos zu verbraten.


Vielleicht sollten wir diesmal auch was nachhaltiger sein und uns erneut bewerben. Anstatt alle paar Jahre mal wieder, sobald die letzte Bewerbung vergessen ist.
#
SemperFi schrieb:
Troubadix schrieb:
Das kann ich mir nicht vorstellen, dass der Quallo 1992 2 Mio EURO gekostet haben soll...!? Vielleicht sollte das 0,2 Mio heißen!?


Nope 2 Mios.

Quallo hatte 89 einen Vertrag über 7 Jahre abgeschlossen (glaube direkt mit 18.), hatte also noch 4 Jahre Vertrag.
Das wurde deswegen richtig teuer den da rauszukaufen.

Galt als riesen Talent, alle U-Mannschaften, Olympiaauswahl, das ganze Programm.

Kam dann an Wörns nicht vorbei und Hitzfeld hielt wohl nix von ihm.  


Umso geiler, dass Fortuna ihn danach sofort in die Oberliga abgeschoben hat. Aber immerhin mit Bielefeld den Durchmarsch von Oberliga in erste Liga mitgemacht. In der Regionalliga hatte er dann sogar über 20 Spiele.
#
Bin auch mal gespannt, wie das ganz dann ablaufen wird. So vom Rahmenprogramm alleine schon. Denke nicht, dass die jetzt nur das übliche FSV Rahmenprogramm gegen 97% der Zuschauer fahren.

Kann mir gut vorstellen, dass man kompletten Kuschelkurs fährt. Vielleicht mit beiden Stadionsprechern, beiden üblich verlesenen Aufstellung und beiden Vereinsliedern.

Welches ist eigentlich das Vereinslied vom FSV?
Das hier: http://www.youtube.com/watch?v=S2PqhZHsv5A ?  
#
upandaway schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:

Also im Moment spielen sich ja Bell und Russ ein. Wäre ja durchaus ne tragfähige Variante für die ersten 2 Spiele. Möglicherweise käme Schildenfeld dannach. Dann hat er für Graz die Quali Spiele bestritten und bis zum nächsten Liga Spiel sind 2 Wochen Zeit. Das Pokalspiel könnte dann zum Einspielen genutzt werden.

Nur eine mögliche Variante.


Ich hätte da Bedenken, daß der kaufwütige Felix wartet, bis wir uns mal bequemen, Russ abzugeben....

Alle Spielerberater der Welt stehen dort Schlange, um ihre IV-Kaliber feilzubieten. Dort sind, ohne daß lange gefackelt wird, hohe Ablösesummen drin.



Och, zur Not holt der Kaufwütige Felix dann halt noch einen. Bei dem führt ja nichtmal zum Ablassen von Kaufabsichten, dass er den Verein wechselt. Klar müsste das schon dann irgendwie abgesprochen sein.

Sage ja nicht, dass es so kommen wird, aber eine Variante düfte es sein. Und dass wir Russ nicht ziehen lassen, bevor Ersatz da ist, halte ich für ziemlich sicher, sonst wäre er schon weg.
#
AKUsunko schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
AKUsunko schrieb:


hab jetzt keine panik, aber so langsam könnte unsere zentrale defensive mal ein genaues bild abgeben, immerhin haben wir in 9 tagen unser erstes punktspiel, da wäre eine einigermaßen eingespielete abwehr doch nützlich...


Also im Moment spielen sich ja Bell und Russ ein. Wäre ja durchaus ne tragfähige Variante für die ersten 2 Spiele. Möglicherweise käme Schildenfeld dannach. Dann hat er für Graz die Quali Spiele bestritten und bis zum nächsten Liga Spiel sind 2 Wochen Zeit. Das Pokalspiel könnte dann zum Einspielen genutzt werden.

Nur eine mögliche Variante.


schon, aber russ bleibt ja auch nicht zu hundertprozent bei uns...


Ich denke wenn wir bis dahin keinen neuen (keine neue) IV haben, wirde er auch bis zu Saisonbeginn nicht weggelassen. Wenn jetzt der Schnitt nach dem Spiel gegen Pauli käme, könnte das natürlich dann auch den Verkauf von Russ beinhalten, der ja dann auch 2 Wochen vor Saisonbeginn zu den Wölfen stoßen könnte.
#
AKUsunko schrieb:


hab jetzt keine panik, aber so langsam könnte unsere zentrale defensive mal ein genaues bild abgeben, immerhin haben wir in 9 tagen unser erstes punktspiel, da wäre eine einigermaßen eingespielete abwehr doch nützlich...


Also im Moment spielen sich ja Bell und Russ ein. Wäre ja durchaus ne tragfähige Variante für die ersten 2 Spiele. Möglicherweise käme Schildenfeld dannach. Dann hat er für Graz die Quali Spiele bestritten und bis zum nächsten Liga Spiel sind 2 Wochen Zeit. Das Pokalspiel könnte dann zum Einspielen genutzt werden.

Nur eine mögliche Variante.
#
SemperFi schrieb:
Haefe schrieb:
SemperFi schrieb:
crasher1985 schrieb:
kleinezeitung.at schrieb:
Die festgelegte Ablöse für Schildenfeld beträgt eine Million. "Aber wer zahlt eine Million?", fragt Schildenfelds Manager Max Hagmayr. "Der Ball liegt bei Sturm, Frankfurt hat ein sehr gutes Angebot gelegt."


Irgendwie blick ich da nciht durch.. Warum macht ein Berater seinen Spieler schlecht?


Du musst die Relationen der Ablösen in Österreich beachten und darfst keinen deutschen Maßstab ansetzen.

Nenn mir mal aus dem Stehgreif nen IV, der innerhalb der zwoten Liga für 1 Mio gewechselt ist.


Die beiden Rekordablösen für Abwehrspieler, die in die zweite Liga wechselten, sind laut transfermarkt.de 2 Millionen (Peter Quallo, nach Düsseldorf, 1992) und 1.9 Millionen (Per Nilsson, nach Hoppenheim, 2007).
Bezeichnend.


Peter Quallo?

leck mich am Ärmel....


Den Namen habe ich, obwohl ich ja aus der Gegend um Düssldorf komme noch nie bewusst gehört. Hat scheinbar ja auch bei Fortuna nur 15 Zweitliga Einsätze bekommen und wurde dann in die Oberliga Westfalen verramscht. Geil. Und das für umgerechnet 4 Millionen Mark? In einer Zeit, wo man dafür noch richtige Topstars bekam? Kann ich mir ja kaum vorstellen. Muss ich mal nen Fortuna Kumpel mit ärgern.
#
SemperFi schrieb:
crasher1985 schrieb:
kleinezeitung.at schrieb:
Die festgelegte Ablöse für Schildenfeld beträgt eine Million. "Aber wer zahlt eine Million?", fragt Schildenfelds Manager Max Hagmayr. "Der Ball liegt bei Sturm, Frankfurt hat ein sehr gutes Angebot gelegt."


Irgendwie blick ich da nciht durch.. Warum macht ein Berater seinen Spieler schlecht?


Du musst die Relationen der Ablösen in Österreich beachten und darfst keinen deutschen Maßstab ansetzen.

Nenn mir mal aus dem Stehgreif nen IV, der innerhalb der zwoten Liga für 1 Mio gewechselt ist.


Manche scheinen bei Themen wie Ablösesummen halt die zweite Liga noch nicht richtig begriffen haben. Da werden die Millionen halt nicht mal eben so zum Fenster rausgeworfen. Bisher wurden (laut Transfermarkt.de) in der gesamten zweiten Liga 4,29 Millionen in neue Spieler investiert. Davon gehen alleine 1,75 Millionen auf unsere Kappe das ist mehr als ein Drittel. Und da ist der Hoffer Transfer noch nicht mit eingerechnet. Der zweitplatzierte ist hier Duisburg mit 700.000. Mitabsteiger Pauli hat bisher 400.000 investiert.

Wenn man jetzt ne weitere Millionen einfach mal so für Schildenfeld ausgeben würde, hätte man mehr für Spieler investiert, als der Rest der Liga zusammen. Und trotzdem würde wahrscheinlich noch geheult werden, dass wir uns Todsparen.
#
Caio auf der rechten Seite gefällt mir eh besser als in der Zentrale.
Meiner Erinnerung nach, kam er in seinem legendären Youtube Video meistens über diese Seite und auch in seinen Wohl besten 45 Minuten bei uns gegen Cottbus. Allerdings ist das natürlich auch alles Jahre her. Mit nem 8ter und Jung zur Absicherung, halte ich das aber nicht für ausgeschlossen.
#
Morphium schrieb:
In dem Kaff existiert ein Puff?


Fahr mal durch richtig ländliche Gegenden. Man ist erstaunt an wievielen Puffs man vorbei fährt. Dagegen ist Lautern nunmal Großstadt.
#
FredSchaub schrieb:
jona_m schrieb:
FredSchaub schrieb:
jona_m schrieb:
FredSchaub schrieb:
VisionenschaffenFakten schrieb:
jona_m schrieb:


Absolut, das war tatsächlich gute Unterhaltung.  


So unterschiedlich können Bewertungen sein. Ich fand das Spiel nicht schön. Einige Tore und vom Ergebnis her war ja auch Spannung da. Aber anders als die Kommentatoren, die es verstehen, alles supi zu reden ohne nur einen Funken Kritik zu äußern, waren wieder zahlreiche Fehler und schlechter Aufbau zu sehen. Einfach kein schöner Fußball. Es tut mir leid. Ich bin wirklich ohne Vorurteile an die Sache gegangen und war gespannt auf ein gutes Spiel, weil man davon ausgehen konnte das Frankreich und Deutschland guten Fußball spielen. Na ja...


man ist doch direkt Miesmacher und Sexist, wenn man das einfach langweilig und schlecht findet


Das ist natürlich dann immer schnell gesagt. Ich bin bei weitem auch kein Fan von Frauenfußball. Aber ich reiß halt meinen Mund nicht zu weit auf, das was ich diese Saison im Stadion gesehen hab, war nicht besser.


ich finde halt, dass vieles schön geredet wird - die Stimmung in den Stadion (meistens sind die irgendwie halbleer), die ach so tollen Spiele (da hab ich auf Dorfplätzen in der Kreisklasse schon bessere Spielzüge gesehen). Von solchen Sachen wie den Schirileistungen wollen wir gar nicht erst anfangen.

Und das von einem, der sich für Amateurfußball interessiert und der Damenmannschaft meines Dorfvereines auch regelmäßig zuschaut.


Ich habe ja das Glück mir die Spiele ohne deutschen Kommentar anzuschauen und auch sonst kriegt man von der WM hier nichts mit (die Spiele werden nicht mal übertragen). Von daher nehme ich was ich kriege (und das waren heute die Engländer). Vielleicht macht es das gleich neutraler, ich kann euch verstehen, dass das mit den Kommentatoren nervig sein muss. Ich denke es wissen auch alle, dass diese Mannschaft noch mehr kann. Ich hatte nicht den Eindruck, dass nicht kritisiert werden darf.


doch hier total - überall erzählen die "Prominenten", dass sie sich jedes Spiel anschauen und die Deutschen unterstützen. In den Medien hört man immer was von WM-Fieber, aber auf den Straßen sieht man nix. Hab schon mit vielen Freunden darüber gesprochen (viele sind wirkliche Allesfahrer) und die Meinung ist irgendwie immer gleich "hab mal reingeschaltet, aber wirklich interessiert hat es mich nicht, da hab ich umgeschaltet, weils langweilig war". Es soll halt krampfhaft von Medienseite aus WM-Stimmung erzeugt werden.  


Vielleicht konsumiert ihr nur die falschen Medien.

Auf WDR 2 wird durchaus auch gesagt, dass die ersten 2 Spiele der deutschen nicht sonderlich toll waren. Auf Antenne Düsseldorf wurde auch darüber berichtet, dass keine mit den Männern vergleichbare WM Stimmung herrscht.
Ich habe noch kein "WM-Fieber" um die Ohren gehauen bekommen. Es wird drüber berichtet und fertig. Ich sehe da nicht so das Problem. Ich kann mich dem prima entziehen.
#
Oder kennt hier keiner nen Frankfurter Journalisten, der mal wieder nachfragen kann?

Sonst fragen sie doch gerne jeden Tag das gleiche. Aber seit dem letzten Statement ist nun auch schon wieder ne Woche vergangen und man liest nichts mehr dazu. Dabei wären doch das weitere warten und auch die aktuelle Situation mit Training und Testspielen durchaus einen Artikel wert.
#
tobago schrieb:
Fireye schrieb:

Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun.
Alle Faktoren die du genannt hast treffen ebenfalls zu, jedoch ist statistisch bewiesen, dass Glück oder Pech einen sehr grossen Anteil am Erfolg oder Misserfolg einer Mannschaft haben.
Und der, die Statistik erstellt hat, hatte keinen Grund sie zu fälschen.  


Ist schon OK, ich sehe das einfach komplett anders

Nur eine Frage zur Statistik, wie ist denn der Kontext selbiger? Wird da beachtet, dass z.B. Mannschaften wie Bayern Dusel angeblich gepachtet haben und Mannschaften die unten stehen viel weniger Glück haben? Woran mag das liegen? Meine These ist relativ einfach, wer das Glück erzwingt bekommt es irgendwann, wer das nicht tut der hat einfach weniger Glück. Und nochmal, uns hat nicht das Glück gefehlt, uns hat m.E. ausschließlich die richtige Einstellung gefehlt. Woran da wiederum lag hat wohl viele Gründe.

Gruß,
tobago


Sehe es ähnlich. Am Ende kommt gibt es natürlich immer auch Punkte die man wegen Pech abgegeben hat. Die gibt es aber bei jeder Mannschaft. Ob wir da öfter Pech hatten, weiß ich nicht. Der Knackpunkt des Abstieges waren halt die Spiele unter Skibbe in der Rückrunde. Und außer gegen 10 Stuttgarter und mit Abstrichen den Tabellenletzten aus Gladbach, gab es kein Spiel, in dem wir mehr Punkte verdient gehabt hätten, als wir bekommen haben.
#
sotirios005 schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
sotirios005 schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Meine Güte, dieses Geheule wegen der Innenverteidiger im letzten WInter geht mir langsam auf den Sack.

Bereits am dritten Spieltag der Rückrunde hieß dass Duo wieder Franz-Russ.  


Nominell waren sie auf dem Platz und ihr Körper auch. Aber nicht körperlich topfit. Das ging gar nicht nach den langen Pausen von beiden zentralen Verteidigern. Es blieb ein Schwachpunkt im Mannschaftsgefüge. Und das auf zentralen Positionen. Sportlich unverantwortlich und deshalb von der damaligen sportlichen Leitung dilettantisch gehandhabt.


Trotzdem hat Skibbe zum Beispiel Franz immer wieder statt Vasoski Spielen lassen, der diesmal tatsächlich nur kürzere Zeit verletzt war und vom Ende der Hinrunde noch gut im Spielrythmus und fit gewesen sein dürfte. Ob das bei einem Petkovic 2 der mit Innenverteidigern hätte zusammenarbeiten müssen die er kaum kenne und ob das dann dem Mittelfeld mehr Sicherheit gegeben hätte, wage ich halt zu bezweifeln. Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei Skibbe Russ und Franz ab dem Glabdbach Spiel gespielt hätten, auch wenn irgendwelche Einwechselspieler geholt worden wären.  


Vasoski hatte einen Muskelbündelriss erlitten:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/547087/artikel_Vasoski_Muskelbuendelriss.html

Also nicht nur Zerrung oder Muskelfaserriss, der war richtig kaputt.


Dennoch hat er nur 3-4 Wochen gefehlt und war danach wieder im Kader. Hatte somit nur eine recht kurze Pause. Wenn man nach Deiner Argumentation davon ausgeht, dass Franz wegen einer langen Pause nicht fit war, hätte Vasi so der fittere sein müssen.
#
sotirios005 schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Meine Güte, dieses Geheule wegen der Innenverteidiger im letzten WInter geht mir langsam auf den Sack.

Bereits am dritten Spieltag der Rückrunde hieß dass Duo wieder Franz-Russ.  


Nominell waren sie auf dem Platz und ihr Körper auch. Aber nicht körperlich topfit. Das ging gar nicht nach den langen Pausen von beiden zentralen Verteidigern. Es blieb ein Schwachpunkt im Mannschaftsgefüge. Und das auf zentralen Positionen. Sportlich unverantwortlich und deshalb von der damaligen sportlichen Leitung dilettantisch gehandhabt.


Trotzdem hat Skibbe zum Beispiel Franz immer wieder statt Vasoski Spielen lassen, der diesmal tatsächlich nur kürzere Zeit verletzt war und vom Ende der Hinrunde noch gut im Spielrythmus und fit gewesen sein dürfte. Ob das bei einem Petkovic 2 der mit Innenverteidigern hätte zusammenarbeiten müssen die er kaum kenne und ob das dann dem Mittelfeld mehr Sicherheit gegeben hätte, wage ich halt zu bezweifeln. Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei Skibbe Russ und Franz ab dem Glabdbach Spiel gespielt hätten, auch wenn irgendwelche Einwechselspieler geholt worden wären.
#
Hmm, also irgendwie glaube ich langsam, da wird garnichts mehr offiziell bekannt gegeben und wenn ein Journalist HB oder BH mal wieder danach fragen würde, würde der sagen, "ach da ist doch schon seit Tagen die Unterschrift hier".

Wie welche schon schrieben, im Moment müsste er ja schon längst wieder drüben sein, da ja der Lautern Vertrag schon ausgelaufen ist und er müsste mit offizieller Erlaubnis der Italiener bei uns Training und Testspiele machen. Er wird offiziell bei uns geführt, bei den Italienern nicht.
#
Meine Güte, dieses Geheule wegen der Innenverteidiger im letzten WInter geht mir langsam auf den Sack.

Bereits am dritten Spieltag der Rückrunde hieß dass Duo wieder Franz-Russ. Hier wird so getan, als hätten wir die ganze Zeit in der Rückrunde hinten improvisieren müssen und die SPieler deshalb nicht nach vorne spielen können.

Also die ersten 2 Rückrunden Spiele mussten wir improviesieren. Ok. Aber ob die jetzt mit nem neuen Innenverteidiger anders verlaufen wären, steht mal komplett in den Sternen.

Wer wäre da schon tolles gekommen. Es war klar, dass Franz und Russ bald zurück kommen. Wie gesagt, war das am 20. Spieltag schon so weit. Die waren bei Skibbe absolute Stammspieler. Skibbe war kein großer Fan von Konkurenzkampf, was man z.B. daran sieht, dass er die Abwehr persönlich vor der Saison ausgedünnt hat (Bellaid, Petko weg) und an seinen Stammspielern auch nach den schlechtesten Leistungen festhielt (Altintop, Meier, Köhler).

Im Endeffekt hätten wir also einen Spieler kaufen sollen, der sich sofort wieder ins zweite Glied begibt. Also wäre da am Ende wohl jemand von der Marke Petkovic gekommen (den wir ja in einer ähnlichen Situation verpflichteten). Da wäre wahrscheinlich das Geschreie groß gewesen, warum man denn der eigenen Jugend keine Chance gibt.

Festzuhalten bleibt, wegen Verletzungen hat unsere Stamm-Innenverteidigung die ersten beiden Spiele nicht gemacht. Die wurden verloren. Ob sie mit nem neuen Ersatzspieler gewonnen worden wären ist sehr zweifelhaft. Letztlich hätte man von mir aus mit dem nicht Verpflichteten IV Argumentieren können, dass es am Ende nicht für die 50 Punkte gereicht hätte (gewagt). Aber doch um Himmels willen hat das mal so garnichts damit zu tun, dass wir auch in den darauffolgenden 10 von 11 Spielen mit Franz und Russ in der Innenverteidigung (gegen Schalke war Franz gesperrt) nur 7 Punkte geholt und nur 4 Tore geschossen haben.
#
Und läppische Millionen kann man ja einfach, ohne versuchen den Preis zu drücken raushauen.

Ist ja nur bestimmt die höchste Ablöse die ein Zweitligist dieses Jahr bezahlt.

Aber ich sehe es ja schon kommen. Wir werden dieses Jahr den teuersten Kader (mit Abstand) und die meisten Transferausgaben (mit Abstand) in der zweiten Liga haben und trotzdem wird den Verantwortlichen permanent "Geiz", "Totsparen" und sonstiges vorgeworfen werden.