
Exil-Adler-NRW
18126
#
Exil-Adler-NRW
Und dann kommen wieder die Gegenaktionen, weil man ja so schlimm vom Verein behandelt wird, wie Support und Blockboycott. Und wenn man da nicht mitmachen will, darf man sich selber noch beschimpfen lassen.
SemperFi schrieb:Stolzer_Adler schrieb:
HB wollte nie leihen und BH ist nun im Leih-Wahn.
HB schloß nur immer explizit eine Leihe ohne Kaufoption aus.
Und selbst davon gab es Ausnahmen (Jones, Meier, Preuß)
Mogly schrieb:
Also ich würde mich mit dem Kroaten nicht so ausführlich beschäftigen. Wenn da wirklich Köln und Celtic dran sind, geht das genauso aus wie mit Wolf. Wer geht freiwillig in die zweite Liga, wenn er auch in der ersten spielen kann? Das mit Köln hat ja der Spiegel gestern auch schon gemeldet, also scheint etwas dran zu sein ...
Wir haben aber scheinbar ja schon Einigkeit mit dem Spieler erzielt. Sonst hätte es ja kein offizielles Angebot gegeben, dass Graz offiziell abgelehnt hätte.
tierulf schrieb:
Problem bei der Rechnung 4 Milionen Russ gegen 1 Milionen Flash ist Folgende.
1. Gehalt vergessen ca 1 Mio, ergo 2 Milionen Kosten
2. Wolfsburg hat mehr Zeit als wir, kann den Poker also weiter unten ansetzen. Also keine 4 Milionen.
Wenn also dezeit für Russ 2 - 2,5 Mios im Raum stehen (kann sich natürlich noch steigern), ist man nach der Gordonverpflichtung bei gleichzeitiger Abgabe keinen deut weiter.
zu 1. Und das Gehalt von Russ fällt nicht weg?
zu 2. Der Presse war zu entnehmen, das Wolfsburg bereit ist 4 Millionen zu zahlen. Wieso kommst Du darauf, dass tatsächlich nur 2 - 2,5 Millionen im Raum stehen?
TiNoSa schrieb:
Wir sind uns (fast) alle einig, dass es ein gutes Geschäft wäre, wenn Russ für 4 Mio. nach Wolfsburg geht, denn wir bekommen mindestens gleichwertigen Ersatz für deutlich weniger Kohle und sparen somit gutes Geld...
Warum um Himmels Willen besorgt sich der Magath nicht gleich einen günstigeren, aber trotzdem (mindestens) gleichwertigen Spieler??
Geht mir nicht in den Kopf....
Oder haben die aufgrund ihrer finanziellen Situation es nicht nötig nach einem IV "zu suchen"!?
Also sollen wir nie wieder einen Spieler verkaufen, weil wir für das Geld eh keinen günstigeren Ersatz bekommen, weil sonst würde der Verein der für unseren Spieler Geld bietet ja gleich den günstigeren holen?
Also machen wir so weiter, dass wir Spieler für viel Geld einkaufen und am Ende der Vertragslaufzeit für umsonst gehen lassen? Sorry, ist in meinen Augen kein Zukunftsmodell.
Ich weiß nicht, ob es gleichwertigen Ersatz gibt. Jedenfalls fand ich nie, dass er seinen Mitspieler in der Innenverteidigung großartig in den Schatten gestellt hat in den letzten Jahren (außer vielleicht Bellaid und Galindo, nachdem er weg wollte).
Ich mache bei der Frage "verkaufen oder nicht" immer die Gegenrechnung auf "würde ich ihn zu dem Preis holen".
Wenn man bei Russ dazu nimmt, dass er mit Wolfsburg einig ist und ich somit davon ausgehe, dass er nach der Saison weg ist (wer diesen Punkt anders sieht, kann natürlich den ganzen Transfer anders beurteilen), stellt sich mir die Frage: "Würde ich Russ für 4 Millionen ein Jahr ausleihen?".
Diese beantworte ich mit einem klaren Nein. Also denke ich, dass ein solches Angebot angenommen werden sollte (wenn entsprechender Ersatz ist, von dem man zwar nicht weiß, ob gleichwertig, dem man aber zutraut in der zweiten Liga einen guten Job zu machen).
Man bekommt eher jetzt für die Ablöse von Russ gescheiten Ersatz (und macht ordentlich plus), als nächstes Jahr, wenn er Umsonst geht. Hertha hat auch den Aufstieg geschafft, obwohl sie Friedrich verkauft haben (für weniger, als wir für Russ bekommen würden). Natürlich erst, wenn wir uns selbst Ersatz sichern konnten. Russ verkaufen und dann Gefahr laufen, dass Anschlusstransfers scheitern, darf nicht passieren.
Aber ansonsten sind vier Millionen für Russ (mit einem Jahr Vertrag, hätte er noch 3-4 Jahre, wäre das was ganz anderes) ein Angebot, dass man kaum ablehnen kann.
Aber ansonsten sind vier Millionen für Russ (mit einem Jahr Vertrag, hätte er noch 3-4 Jahre, wäre das was ganz anderes) ein Angebot, dass man kaum ablehnen kann.
SemperFi schrieb:schobbe schrieb:
Und wenn sie dann wechseln ist das Gejammer groß.
Ich korrigiere das mal:
Immer ist das Gejammer groß.
Zumal ja der Wechsel von Russ angeblich fest steht, aber wir ja auf gar keinen Fall anderen IVs Angebote machen oder gar (man stelle sich das mal vor) das Angebot an Sturm verbessern.
Oder um es anders zu sagen, Russ ist so bei Wob, wie Schildenfeld bei uns.
Eben!
Denn dass wir Russ nicht abgeben, solange wir keinen neuen haben (wenn überhaupt) dürfte recht offensichtlich sein. Sonst wäre er schon längst weg.
Hyundaii30 schrieb:
So schnell stehen wir weiterhin ohne IV da.
(außer Russ, Bell, Bellaid, Dudda)
concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ich glaub die wollten den, als Geromel verkauft werden sollte. Jetzt brauchen sie die ganze Kohle für Riether.
Noch jemand?
Nee
aber weiß irgendeiner, warum sich Schildenfeld vor 3 Jahren bei Duisburg so gar nicht durchsetzen konnte?
Keine Ahnung. Kann mehrere Faktoren haben. Vielleicht ist er einfach ein spätberufener, der mit 23 noch nicht so weit war. Damals war er ja auch noch kein Nationalspieler.
Vielleicht gab es keinen Grund beim MSV etwas an der Innenverteidigung zu ändern, weil sie die zweit wenigsten Gegentore der Liga hatten.
Vielleicht sind seine beiden Trainer Bommer und Neururer auch einfach Pfeifen gewesen, die sein Potential nicht erkannt haben.
Vielleicht von jedem ein bißchen.
1. Auf welchem Platz liegt die Eintracht nach dem 19. Spieltag? 1
2. Wieviel Punkte wird die Eintracht in diesen 19 Spielen holen? 35
3. Wieviel Tore schießt die Eintracht bis Ende des Jahres? 30
4. Wie hoch ist der Zuschauerschnitt im Waldstadion (Spiel gegen Pauli mit eingerechnet!)? 42.000
5. Überwintert die Eintracht im Pokal? nein
6. Welcher der drei Stürmer (Hoffer, Gekas, Fenin) hat die meisten Einsatzminuten? Gekas
7. Wer wird die meisten Einsätze als LM haben?
Korkmaz
8. Auf wieviel Einsätze kommen Dudda, Hien und Wille zusammen? 0
9. Wer gibt die meisten Assists? Matmour
10. Wer bekommt die meisten gelben Karten? Rode
11. Wer wird am häufigsten von der Eintracht Spieler des Spiels beim Kicker? Gekas
12. Wieviele Montagsspiele wird die Eintracht haben? 6
13. Wie viele Ecken wird die Eintracht in den 19 Spielen haben? 55
14. In wievielen Spielen werden wir ohne Gegentor bleiben? 6
15. Welche Mannschaften belegen die letzten 3 Plätze der 2. Liga? Dresden, Braunschweig, Paderborn
16. Welches Team wird die Fairplaywertung der 2. Liga anführen? Frankfurt
2. Wieviel Punkte wird die Eintracht in diesen 19 Spielen holen? 35
3. Wieviel Tore schießt die Eintracht bis Ende des Jahres? 30
4. Wie hoch ist der Zuschauerschnitt im Waldstadion (Spiel gegen Pauli mit eingerechnet!)? 42.000
5. Überwintert die Eintracht im Pokal? nein
6. Welcher der drei Stürmer (Hoffer, Gekas, Fenin) hat die meisten Einsatzminuten? Gekas
7. Wer wird die meisten Einsätze als LM haben?
Korkmaz
8. Auf wieviel Einsätze kommen Dudda, Hien und Wille zusammen? 0
9. Wer gibt die meisten Assists? Matmour
10. Wer bekommt die meisten gelben Karten? Rode
11. Wer wird am häufigsten von der Eintracht Spieler des Spiels beim Kicker? Gekas
12. Wieviele Montagsspiele wird die Eintracht haben? 6
13. Wie viele Ecken wird die Eintracht in den 19 Spielen haben? 55
14. In wievielen Spielen werden wir ohne Gegentor bleiben? 6
15. Welche Mannschaften belegen die letzten 3 Plätze der 2. Liga? Dresden, Braunschweig, Paderborn
16. Welches Team wird die Fairplaywertung der 2. Liga anführen? Frankfurt
SemperFi schrieb:B-W-X schrieb:Libero1975™ schrieb:
Eine Leihe mit Kaufoption ist ja quasi ein Äquivalent zu einer Versicherung gegen einen Fehlkauf. Und eine Versicherung kostet nunmal Geld, was dann zu einer höheren Leihgebühr führen wird.
Sie ist nichts verkehrtes, ein Unternehmen muss sich halt gegen etwaige Risiken absichern, nichtsdestotrotz ist ein direkter Kauf verbunden mit dem "Einschlagen" (= "Behalten wollen") des Spielers wirtschaftlich betrachtet immer günstiger als eine Leihe mit Kaufoption.
Im Prinzip das gleiche Modell wäre ein Kauf mit Rückgaberecht nach einem Jahr (und Rückerhalt der anteiligen Ablösesumme). Einziger Unterschied: der Spieler taucht komplett in unserer "Bilanz" auf.
Bruchhagen hat ja im Interview schon erzählt, dass man in diesem Jahr Spieler geholt hat, die man jetzt für die 2. Liga gebrauchen kann, aber nicht unbedingt in der 1. Liga.
Als Leihspieler würde ich da direkt erstmal das Kotzen bekommen.
Also anscheinend hab ich heute die totale Blindheit...
Wo steht das denn?
Denke er meint diese Passage aus dem FR Interview:
Das heißt, wir dürfen jetzt nicht nur perspektivisch denken, sondern wir müssen pragmatisch denken. Da holt man auch manchmal Spieler, die einem in diesem einen Jahr weiterhelfen, von denen man aber keinesfalls sicher ist, dass sie einem danach auch noch weiterhelfen.
Weiß ich nicht, ob man davon das Kotzen bekommen muss. Gladbacher, Lauterer und Mainzer Ersatzspieler, werden sich schon denken können, dass wir sie nicht unbedingt bei Klassenerhalt verpflichtet hätten. Ob sie diese Saison empfehlen können und uns auch in Zukunft weiter helfen können, liegt in ihrer Hand.
GxOffmodd schrieb:
Mir soll mal jemand erklären warum die Deutschen die Klitschkos so vergöttern !?
Als wäre er ein Deutscher Athlet und als würde es ihm irgendwas bedeuten wie die Deutschen über ihn denken ?!
Auch dieses brutal einseitige Kommentieren kotzt mich ab ! Ich will endlich wieder nen ebenbürtigen Gegner für Klitschko !
Aber Respekt an Haye, für mich der coolere von beiden ! Hätte es ihm gegönnt... ist mittlerweile schei** langweilig geworden Boxen zu schaun !
Enges Zusammenarbeiten mit Deutschland. So haben sie ja auch die Schwergewichtskämpfe nach Deutschland gebracht, so dass es jedem möglich ist, mal bei so nem Kampf dabei zu sein. Sonst musste man sich ja den Wecker immer auf 5 Uhr nachts stellen.
Ich mag auch die Klitschkos. Kämpfe von Vitali mag ich aber deutlich lieber, da er irgendwie härter zur Sache geht und weniger taktisch.
Ich bin auch kein große Experte. Aber wer sind denn jetzt noch die "tollen" Boxer, vor denen sich die Klitschkos angeblich "verstecken". Haye gestern war in Ordnung, ansonsten hatte ich von den letzt Gegner vorher von Chagaev viel gehört, der aber ja ordentlich vermöbelt wurde.
Daniel1604-NRW schrieb:
Im Express steht als Ablöse 550.000 Euro.
Da steht übrigens auch drin, dass vor einem Jahr Gladbach 4 Millionen für ihn geboten wurden. Aber die hatten bestimmt keine Ahnung und die Gladbacher die das Angebot nicht angenommen haben auch nicht....
realdeal schrieb:
Ich bin auch nicht gerade geflasht das ein Ersatzspieler von Gladbach kommt.
wäre er Stammspieler in Gladbach gewesen, wäre er nicht gekommen. Und es gibt je hier ne Menge, die große Hoffnungen sogar in unsere letztjährigen Ersatzspieler stecken.
SGE_Werner schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:SGE_Werner schrieb:manu666 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Gefällt mir nicht. In meinen Augen der dritte Kapitän in Folge, der am Saisonende abhaut.
so ist es!
Nennt mir dann bitte auch einen, dessen Vertrag nä. Jahr nicht ausläuft bzw. keine Wechselabsichten hat und auch Kapitän sein kann...
Meier?
Lehmann
Der ist aber erst neu hinzu gekommen und damit für Teil der Fans nicht ok und für die Spieler vllt. auch nicht zu verkaufen, dass jemand neues direkt Kapitän wird, vor allem dann, wenn 2/3 der Spieler vom letzten Jahr geblieben sind.
Wie gesagt ich sehe da kein Hindernis. Bei Keller hat das auch super geklappt und da hatten wir bessere alternativen (Schur) als heute.
Und mir als Fan ist es eher zu verkaufen, wenn ein Spieler Kapitän wird, der gerade erst gekommen ist und sich für mehrere Jahre für die Eintracht entschieden hat, als jemand der schon gerne sofort gegangen wäre (vermute ich zumindest) und vor kurzem sich gegen eine längere Bindung an die Eintracht entschieden hat.
AllaisBack schrieb:
Da ich Pirmin Schwegler als sehr wichtigen Baustein für unser Projekt Wiederaufstieg halte, kann ich es nicht gut heissen ihn nun ohne Not zum Kapitän zu ernennen!
Denn schaut man mal die letzten Jahre zurück, fielen unsere Kapitäne immer Recht früh in der Saison durch längere oder langwierige Verletzungen aus:
Chris (2010/2011)
Spycher (2009/2010)
Amanatidis (2008/2009)
Fing glaube ich damals mit Jens Keller an 2003/2004
Also Pirmin ich hoffe Du durchbrichst diesen Teufelskreis und bleibst gesund und unverletzt! Toi,Toi,Toi!
Schur und Jones verletzten sich auch schwer, als sie Kapitän waren.
Auch Ralf Weber fällt mir da noch ein.
SGE_Werner schrieb:manu666 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Gefällt mir nicht. In meinen Augen der dritte Kapitän in Folge, der am Saisonende abhaut.
so ist es!
Nennt mir dann bitte auch einen, dessen Vertrag nä. Jahr nicht ausläuft bzw. keine Wechselabsichten hat und auch Kapitän sein kann...
Meier?
Lehmann
Basaltkopp schrieb:
Ochs war nie Kapitän. Kapitän war Chris, Ochs war nur völlig untauglicher Aushilfsfuzzi!
Schwegler als Kapitän finde ich OK. Wenn er schon nicht verkauft wird, dann sollte man ihm Verantwortung geben.
Hatte nicht Daum ihn offiziell zum Kapitän gemacht?
Läufer schrieb:
Ich finde die Entscheidung auch ok. Vielleicht beflügelt ihn dies ja, so daß er 2012 seinen Vertrag verlängern würde.
So wie die Kaptäne Jones, Spycher und Ochs?
BodenseeAdler84 schrieb:
Gehört zwar seit heute ins Ehemaligen SAW, aber hier ist so wenig los, da kann etwas "Erheiterung" nicht schaden...
Schaut selbst!
Schön, dass Diego scheinbar nicht wegen spassigen Äußerungen nachtragend ist.