>

Exil-Adler-NRW

18126

#
Adler-Woerth schrieb:
KroateAusFfm schrieb:

Aber ist es denn wirklich fernab von jeglicher Realität, dass Skibbe intern etwas anderes gefordert, aber extern die Entscheidung mitgetragen hat?  


Nein.

Und ich bin mir sicher das da in den nächsten Tagen noch mehr auf´s Tablett kommt, was alles gelaufen ist in der Winterpause. Mich wundert eh das hier nicht mehr über die verlängerung von Meier und Köhler diskutiert wird, die Skippe beide nicht wollte und ein HB das im alleingang regelte.

Gruß



Wo hast Du denn her, dass Skibbe nicht die Verlängerung mit 2 seiner absoluten Stammspieler nicht wollte? Nachdem er doch noch im Sommer Verlängerungen mit Spieler die bei ihm nie ne große Rolle spielten im Alleingang durchgeboxt hat (Heller, Clark)?
#
Außerdem wollte doch Skibbe den Kader klein halten. Hat schließlich noch vor der Saison zwei Abwehrspieler weggeschickt. Dass Skibbe jetzt was anderes erzählt als im Winter passt zu ihm. Schließlich ging es ihm ja schon immer darum "den Ruf eines erfolglosen Trainers abzulegen".
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:

Und auch noch mit Bellaid einen Verteidiger abzugeben.  


Bellaid hat ja auch nix gerissen. Hatte seine Einsätze, aber groß hervorgehoben hat er sich nicht. Hätte ich auch ausgeliehen.


Dann soll man sich aber nicht beschweren, dass man keine Ersatzspieler für die Innenverteidigung hat.
#
AKUsunko schrieb:
Willensausdauer schrieb:
anno-nym schrieb:
Ohne Sportdirektor kein Trainer.

Kann daher garnicht nachvollziehen wieso hier auf jedes Trainergerücht eingegangen wird.  


Hat HB, Bender etc. das irgendwo eindeutig gesagt?


ja, auf der PK von montag abend hat HB gesagt, das der SD das erste recht hat, einen trainer vorzuschlagen...


Dennoch wäre es ja grob fahrlässig nicht schon den Markt zu sondieren. So sollte zumindest schon geschaut werden, wer Interesse hat und wer verfügbar ist. Aber vor einer tatsächlichen Verpflichtung, braucht es natürlich der Absegnung.
#
Wäre ein Name, über den man durchaus nachdenken könnte. Vor 2 Jahren hatte er ja ein Angebot von Schalke, das er abgelehnt hat.
#
Easthome-Adler schrieb:
Hatten wir FINK aus Basel schon in den Trainer Gerüchten? Wäre der nicht so ne Mischung aus jung und unverbraucht und doch schon Erfahrung?



Jung und doch Erfahren gibt es am Ende halt doch nur am Straßenstrich.
#
bils schrieb:

Bruchhagen hat bereits vor der Saison gemahnt dass der Kader zu Stürmerlastig sei, zu diesem Zeitpunkt wusste aber, ausser den Verantwortlichen, noch niemand dass Russ verletzt in die Saison gegangen ist. Und auch das ist ein Vorwurf den man Skibbe machen muss, denn mit diesem Hintergrund war es fährlässig unnötig Stümer zu holen und auf einen Verteidiger zu verzichten.


Und auch noch mit Bellaid einen Verteidiger abzugeben.
#
Endless schrieb:
WienerAdler schrieb:
Der Mann hat den Verein gerade in Liga 2 geprügelt und du willst ihn zurück haben?


Skibbe hat unsere Schwachstelle erkannt und wollte etwas für die Offensive tun (z.B. Lincoln verpflichten). Und im Endeffekt hat uns unsere Offensive letztendlich den Hals gebrochen, da in der Rückrunde nur wenige Tore geschossen wurden.

Wenn ich nun von unseren >10Mio. Euro auf unserem Festgeldkonto höre und allen Warnungen zum Trotz Skibbes Wünsche nicht erfüllt wurden, kann ich nur sagen, dass wir uns tatsächlich in die zweite Liga gespart haben. Es war doch lange sehr offensichtlich, dass der Mannschaft ein guter Vorlagengeber fehlt! Dieses Loch wollte Skibbe händeringend stopfen.

Und dann kommt jemand her und behauptet Skibbe hätte uns in Liga 2 geprügelt, unfassbar.


Komisch, dass Skibbe auch ohne Lincoln ein Jahr später der Meinung war, der Kader könnte 50 Punkte holen. Lincoln (der übrigens in den letzten 2 Jahren auf sensationelle 3 Tore und 3 Vorlagen kommt) wollte nicht kommen. Dafür wurden Skibbe alle anderen Wünsche für die offensive erfüllt (Gekas, Altintop, Teber). Er sah uns offensiv so toll aufgestellt scheinbar, dass er noch diesen Winter 4 offensive Spieler weggeschickt hat (Korkmaz, Steinhöfer, Tosun, Alvarez)

Es jetzt daran festzumachen, dass wir vor 2 Jahren Lincoln nicht bekommen haben, dass wir nun abgestiegen sind, geht ja wohl völlig fehl. Warum machen wir es nicht gleich daran fest, dass Funkel vor ein paar Jahren den Schlaudraff nicht bekommen hat (der hat in dieser Saison mehr Scorerpunkte als Lincoln in den vergangenen 2 Jahren).

Und Skibbes händeringenden Forderungen in diesem Sommer oder Winter müssen mir entgangen sein. Skibbe hat es letztlich nicht geschafft zu unterbinden (wenn er es nicht gar gefördert hat) dass ca. ab Spieltag 11 nur noch lang auf Gekas gebolzt wurde, statt die erfolgreiche Spielweise davor beiubehalten. Daran ist er gescheitert. Nicht weil vor 2 Jahren einer seiner Wunschspieler unser Angebot nicht angenommen hat.
#
propain schrieb:
Bei der ARD reicht es anscheinend auch schon das jemand die WOK-WM moderiert hat um die Sportschau zu machen.


Welche Referenzen sollte man denn haben. Habe jetzt keine besondere Meinung zu ihm. Aber er moderiert jetzt seit 17 Jahren verschiedene Sendungen, darunter auch Fussballsendungen.
06/07 bei Arena, 07/08 Uefa Cup, 09-11 Liga Total. Vor diesen Sendungen war er als Stadionsprecher dem Fussballsport verbunden.
#
adlersven118 schrieb:
die chance besteht nicht ,da der neue SD die spielererhandlungen führen wird   noch haben wir keinen    danach könnte jedoch die chance bestehen ,aber da wir mit schwegler , meier,clark und rode 4 spieler auf frings positionen haben die qualitativ alle 4 zu stark für die zweite liga anzurechnen sind sehe ich hier überhaupt keinen bedarf selbst wenn uns einer der 4 spieler verlassen würde, denke ich ,dass es da bessere spieler auf dem markt geben.

frings ist jetzt 35jahre alt und wird definitiv einen 2 jahresvertrag haben wollen wenn nicht sogar einen 3 jahresvertrag, wer soll das gehalt stemmen ?
das geld was vorhanden ist sollte dafür inestiert werden die stützen des teams zu halten
( jung,rode,franz,schwegler)
manche wünsche werden ohne jegliche überlegung geäußert.

sicher müssen leitwölfe her , aber welche die mit leistung überzeugen und nicht welche deren ruf vorraus eilt .!

mfg leck mich am ***** ich habe kein bock auf liga 2 xD


Abgesehen davon dass ich Meier nie wieder auf dieser Position sehen will, gebe ich Dir recht. Selbst wenn Schwegler gehen sollte, wären wir mit Rode und Clark ausgezeichnet für die zweite Liga auf der Position besetzt.

Grundsätzlich gegen einen Spieler vom Kaliber Frings hätte ich jetzt nichts.
#
woschti schrieb:
Bindekicker schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Bindekicker schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Warum hat Menger einen guten Job gemacht? Warum ?


Findest Du, dass alles schlecht war, was er gemacht hat bzw. das er keinen guten Job gemacht hat?


Gut , ich bin kein Torwartrainer , dennoch meine ich sowohl bei Oka als auch bei Fährmann ähnliche Fehler gesehen zu haben . Das muß ja wohl eine Ursache haben.


Das stimmt. Wahrscheinlich muss man es Menger anlasten, dass beide Torhüter keine gute Strafraumbeherrschung haben. Auf der Linie sind beide ziemlich stark. Das war ja bei Pröll auch nicht anders.


ich finde fährmanns strafraumbeherschung alles andere als schlecht. eigentlich ist er sehr weit für sein alter.


Er segelt jedenfalls nicht so vorbei oder vergisst das hochspringen, wie bei Nikolov. Bei ihm ist eher das Problem, dass er die Bälle teilweise nur wegpatscht und die dann bei nem Gegenspieler landen. Genauso wie er die Schüsse oft nur nach vorne abprallen hat lassen. Das sind aber wirklich Dinge, die durch intensives Üben geändert werden können. Flanken aus dem Strafraum fausten und Schüsse zur Seite abprallen lassen.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Anakiny schrieb:
tobago schrieb:
Ob Menger jetzt da ist oder nicht, das ist m.E. die von allen unwichtigste Personalie. Ich sehe nicht, dass wir auf der Torwartposition in den Mengerjahren besonders großen Erfolg hatten. Nikolov war immer gesetzt und von den jungen Nachwuchskräften hat es keiner geschafft ihn zu verdrängen obwohl wir angeblich einen der besten Torwarttrainer in Deutschland hatten.

Also entweder haben wir die falschen Leute geholt oder sie wurden nicht so gefördert wie es notwendig war. Beides ist schlecht.


Sehr richtig.
Im übrigen kann man in dem Zusammenhang auch die Personalie Pröll erwähnen, da haben wir den besten aller Torhüter weggeschickt. Im letzten Jahr hatte er nie eine Chance, obwohl wir auf der Torwartposition stets labil waren.

Für mich gehört das in den Aufgabenbereich eines Torwarttrainers. Richtiges einschätzen der Leistungsfähigkeit, Konkurrenzkampf, den Trainer unterstützen und gegebenfalls darauf aufmerksam machen, wer hier eigentlich der Beste ist.


Hat er doch getan, Pröll ist hier nicht wegen der Einschätzung von Menger weg, sondern weil wir einen guten Tormann zuviel in den Reihen hatten und er sich daneben benommen hat.


Pröll ist weg, weil man das gemacht hat, dass einige in den letzten Tagen auch in bezug auf Chris gesagt haben. Man hat nicht mehr mit einem SPieler geplant, der immer die hälfte der Zeit verletzt war. Somit stand man damals vor der grundsätzlichen Überlegung weiterhin die halbe Saison mit Pröll und die andere Hälfte mit der Nummer 2 zu spielen oder versuchen eine neue Nummer 1 zu installieren.
#
Aqualon schrieb:
BananaJoe schrieb:
igorpamic schrieb:
15.07. Freitag Abend 20.30.Uhr Biergartenwetter.Immer noch 28 Grad. Unser erstes Spiel auswärts irgendwo. Das wärs.
Die neue Saison kann kommen


18:00h

20:30h, die Zeiten sind vorbei..  

Da die 1. Liga erst am 6.8. startet ist es durchaus möglich, dass die 2. Liga die ersten 3 Wochen später als normal spielt. Aber muss man mal abwarten. Denke eh, dass wir dann zur "DS^WSport1 Montagabend Gruppe" gehören und öfter da spielen werden.


Denke auch, wenn Gladbach nicht absteigt, werden wir doch sehr sehr häufig Montags zu sehen sein. Gegen Bochum, Duisburg, Fürth, Cottbus, Düsseldorf, 1860, Aachen, Berlin, FSV Frankfurt, KSC, Rostock und Dresden werden wir denke ich jeweils einmal (mindestens) gezeigt werden. Oder gibt es ne höchstzahl für Spiele am Montag?
#
Gran_Feudo schrieb:

Mich würde dringend interessieren, ob es Skibbe war, der großkotzig auf Verstärkungen im Winter verzichtet hat (offizielle Sprachregelung: gemeinsam entschieden) oder ob der Verzicht vom Sparkassenverwalter ausging.

Dass Skibbe und Bruchhagen sich ausgerechnet in diesem Punkt, das erste und einzige Mal in ihrer gemeinsamen Zeit einig waren, weigere ich mich, zu glauben.



Skibbe hat doch höchstpersönlich die Personaldecke in der Abwehr im Sommer schrumpfen lassen, als er Bellaid und Petkovic wegschickte. Ich glaube kaum, dass HB ihm verboten hat diese als Backups zu behalten. Vielleicht wollte sich Skibbe auch nicht vorhalten lassen, dass wir nun Ersatzspieler kaufen müssen (denn mit Russ und Franz war er ja ansonsten zufrieden), weil er die ansonsten vorhandenen Ersatzspieler lieber weggeschickt hat.
#
Ich bin da ganz entspannt. Mit Gernot Rohr und Tony Woodcock haben wir mit Sportdirektoren ja bisher nur gute Erfahrung gemacht.  
#
So hat Funkel zumindest seine Serie bewahrt immer in der zweiten Liga unter die ersten 3 zu kommen. Das düfte bei 6 zweitliga Jahren ein Rekord für die Ewigkeit sein. Aufgrund der guten Gladbacher Form, denke ich aber, dass die EInführung der Relegationsspiele seine Serie, immer aufzusteigen, kaputt machen wird. Würde zwar Funkel den Aufstieg herzlich gönnen, aber auch ich sähe Gladbach als einen noch etwas stärkeren Konkurenten um den Wiederaufstieg an (wobei Bochum von den aktuellen Zweitligisten natürlich Top Favorit wäre). Zumindest sind wir ohne die Gladbacher der mit Abstand größte Verein in der zweiten Liga.
#
KroateAusFfm schrieb:
Ich wundere mich immer wieder über positiven Kommentare Amanatidis´ betreffend. Der Mann ist nach eigenem bekunden letzte Saison fit gewesen, hatte 19 Einsätze und hat kein einziges Tor geschossen. Gut, er wurde des Öfteren erst spät eingewechselt, kam aber laut transfermarkt auf 633 min. Spielzeit.

Er hatte immerhin 7 vom Kicker benotete Einsätze, davon durfte er bei 6 sogar starten. Von diesen benoteten Einsätzen waren 4 in der Hinrunde. Notendurchschnitt insgesamt: 4,43. Nur zweimal wurde er besser als 4,5 bewertet. Das ist eine Bankrotterklärung.

Wenn es um Verdienste gehen würde, könnten wir auch Körbel und Bein zurück in den Kader holen. Die Zeit des Amanatidis ist m.E. vorbei. Er möge mich, falls er bleiben sollte, eines besseren belehren. Ich würde mich sehr darüber freuen, allein der Glaube fehlt.


Auch hier sehe ich es ähnlich. Ama ist ein Spieler, den ich immer gemocht habe. Aber aufrgrund seiner Verletzungen sehe ich seine Zeit bei uns leider als abgelaufen an. Schon in der Winterpause wäre es mir deutlich lieber gewesen, wenn er nach Duisburg gegangen wäre (es gab da ja ein Gerücht) und wir Tosun seine Einsätze gegeben.

Möglich natürlich, dass er in der zweiten Liga doch noch wichtig für uns wird. Aber nach jetzigem Stand, sähe ich da auch Gekas und Fenin vor ihm.
#
Capoeira schrieb:
Das Ochs-Interview bestätigt fast wortwörtlich, was ich mir die ganze Rückrunde lang ständig gedacht habe: "Sie haben's immer noch nicht gerafft, und sie werden's auch nicht raffen".

In der Sportschau gab's ne kurze Aufnahme von Franz, Russ und Ochs im Kabinengang vor dem Spiel.
Häte ich diese Bilder vor Anpfiff gesehen, ich schwöre, ich hätte mir keine Minute der Partie angeschaut.
Einschwören & abklatschen für die Kamera, bemüht entschlossene Gesichtsausdrücke, und nichts, ABSOLUT NICHTS dahinter.
Auch diese Szene nach dem Spiel, wo Ochs auf der Bank sitzt und den klassischen 20-Sekunden-Abstiegsleere-Blick auspackt, sorry, nur fake!

Und wenn's stimmen sollte, daß Franz bereits bei der Hertha unterschrieben hat, kann man unter sämtliche unserer sog. Identifikationsfiguren getrost'n kreuz machen.
Dabei is überhaupt nicht mein Problem, dass sie wechseln, aber die Zeitpunkte sind schon extrem geil gewählt.
Der eine unterschreibt zwei Wochen vor dem offiziellen Abstieg beim direkten Konkurrenten (und das hätte er nicht gemusst - Einigung ok, aber ne Unterschrift, mit der WOB sofort an die Presse gehen kann nicht!) und der andere (wenn's denn stimmt) wäre immerhin so anständig gewesen, nochmal bis zwei Tage nach dem offiziellen Abstieg zu warten - wahrscheinlich gab's auf Facebook noch das ein oder andere zu erledigen.
Diese Mannschaft macht mich krank, sorry.


Sehe es genau so. Wenn ich dran denke wie fertig ein Schur immer nach den abstiegen war. Einzig bei Rode hatte ich dieses mal das Gefühl, als ich ihn nach seiner Auswechslung sah.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
floren schrieb:
parz schrieb:
Misanthrop schrieb:
Chriz schrieb:
So etwas selbstgefälliges, ich weiß nicht ob es noch einen Spieler gibt bei dem Anspruch, bzw. persönliche Einschätzung und Wirklichkeit so weit auseinanderklaffen. Ich bin fast versucht zu sagen, gut das er endlich weg ist. Aber nur fast.


In der Tat. Was soll den dieser Satz z.B. bedeuten:
Ochs schrieb:
Dabei wollten wir oben angreifen, bei einem Verein wie der Eintracht müsste das auch möglich sein. Aber, na ja, man muss halt immer sparen hier.

Er selbst hat ja immer "mehr als 100%" gegeben. Waren also die Mitspieler nicht teuer bzw. nicht gut genug für den Herrn "Immer-nur-Mittelfeld-ist-auch-doof"?! Für den Mann, der, mit allen Offensiv-Freiheiten ausgestattet, in den letzten 22 - in Worten: zweiundzwanzig(!) - Spielen nicht einen Scorer-Punkt erringen konnte.

Paßt ins Bild. Danke für die Bestätigung, was in dieser Saison wirklich schiefging, Herr Ochs.


ja. schon richtig traurig, wie er sich vom fightenden und rennenden aussenverteidiger zu einem sprücheklopfenden, versnobbten mitläufer-kapitän entwickelt hat.

ich weiss auch nicht wer ihm gesagt hat er wäre jetzt der super offensiv aussen. aber wenn man so die interviews liest wäre er sich sicher auch zu schade gewesen nochmal verteidiger zu spielen, scorerpunkte und tore hin oder her.

nervige interviews, wechseltheater im winter schon, mutlosen "leistungen", und ohne jede selbstkritik. und ein kapitän der fordert das "jemand" dazwischenhaut, das ist schon in sich witzig.

den "alten" ochs von früher, den hätte ich wirklich vermisst, er war mal eine identifikationsfigur. den ochs dieser saison kein stück. schade, ihm scheint das hier gewonnene ansehen und die versetzung ins mittelfeld nicht gut bekommen zu sein.

ganz ehrlich, gut das wir noch 3mio für ihn bekommen, bei wolfsburg kann er ja nun wieder in interviews vom uefa cup, achwas, champions league labern und anschliessend keine taten folgen lassen.

und wenn dann nicht mindestens christiano ronaldo als sein sturmpartner verpflichtet wird, dann war VW zu geizig, die sparbrötchen    


Würdet Ihr auch über Patrick Ochs, der lange Jahre für uns mit vollem Einsatz gespielt hat, auch so reden, wenn er nicht wechseln würde?
Könnte es unverarbeitete Enttäuschung sein, die Euch zu so herabsetzenden Urteilen kommen lässt?


Ich kann nur für mich sprechen, aber ja. Sein rapider Leistungsabfall ab Mitte der Hinrunde ist für mich ein Hauptgrund für den Abstieg. Präsentierte er sich ANfang der Sasion in top Form und machte mit Jung zusammen die linke Seite des Gegners unsicher, bolzte er irgendwann die Bälle nur noch nach vorne. Dazu dann des öfteren seine Sprüche mit denen er sich als was besseres darstellte.

Ich muss sagen, dass ich schon im Winter eher enttäuscht darüber war, dass der Wechsel für 4,5 Millionen nicht geklappt hat, als froh über sein "Treubekenntnis".


Noch als Nachtrag. Auch ich habe Ochs immer sehr gemocht und er war einer meiner Lieblingsspieler. Ich bin ihm dankbar für einige tolle Jahre, in denen er immer für mich ne Art Vorbildfunktion hatte. Aber seine Leistung diese Saison, kombiniert mit seinen Sprüchen diese Saison, hat ihn unabhängig von seinem Wechsel, bei mir viel an Ansehen verlieren lassen.
#
floren schrieb:
parz schrieb:
Misanthrop schrieb:
Chriz schrieb:
So etwas selbstgefälliges, ich weiß nicht ob es noch einen Spieler gibt bei dem Anspruch, bzw. persönliche Einschätzung und Wirklichkeit so weit auseinanderklaffen. Ich bin fast versucht zu sagen, gut das er endlich weg ist. Aber nur fast.


In der Tat. Was soll den dieser Satz z.B. bedeuten:
Ochs schrieb:
Dabei wollten wir oben angreifen, bei einem Verein wie der Eintracht müsste das auch möglich sein. Aber, na ja, man muss halt immer sparen hier.

Er selbst hat ja immer "mehr als 100%" gegeben. Waren also die Mitspieler nicht teuer bzw. nicht gut genug für den Herrn "Immer-nur-Mittelfeld-ist-auch-doof"?! Für den Mann, der, mit allen Offensiv-Freiheiten ausgestattet, in den letzten 22 - in Worten: zweiundzwanzig(!) - Spielen nicht einen Scorer-Punkt erringen konnte.

Paßt ins Bild. Danke für die Bestätigung, was in dieser Saison wirklich schiefging, Herr Ochs.


ja. schon richtig traurig, wie er sich vom fightenden und rennenden aussenverteidiger zu einem sprücheklopfenden, versnobbten mitläufer-kapitän entwickelt hat.

ich weiss auch nicht wer ihm gesagt hat er wäre jetzt der super offensiv aussen. aber wenn man so die interviews liest wäre er sich sicher auch zu schade gewesen nochmal verteidiger zu spielen, scorerpunkte und tore hin oder her.

nervige interviews, wechseltheater im winter schon, mutlosen "leistungen", und ohne jede selbstkritik. und ein kapitän der fordert das "jemand" dazwischenhaut, das ist schon in sich witzig.

den "alten" ochs von früher, den hätte ich wirklich vermisst, er war mal eine identifikationsfigur. den ochs dieser saison kein stück. schade, ihm scheint das hier gewonnene ansehen und die versetzung ins mittelfeld nicht gut bekommen zu sein.

ganz ehrlich, gut das wir noch 3mio für ihn bekommen, bei wolfsburg kann er ja nun wieder in interviews vom uefa cup, achwas, champions league labern und anschliessend keine taten folgen lassen.

und wenn dann nicht mindestens christiano ronaldo als sein sturmpartner verpflichtet wird, dann war VW zu geizig, die sparbrötchen    


Würdet Ihr auch über Patrick Ochs, der lange Jahre für uns mit vollem Einsatz gespielt hat, auch so reden, wenn er nicht wechseln würde?
Könnte es unverarbeitete Enttäuschung sein, die Euch zu so herabsetzenden Urteilen kommen lässt?


Ich kann nur für mich sprechen, aber ja. Sein rapider Leistungsabfall ab Mitte der Hinrunde ist für mich ein Hauptgrund für den Abstieg. Präsentierte er sich ANfang der Sasion in top Form und machte mit Jung zusammen die linke Seite des Gegners unsicher, bolzte er irgendwann die Bälle nur noch nach vorne. Dazu dann des öfteren seine Sprüche mit denen er sich als was besseres darstellte.

Ich muss sagen, dass ich schon im Winter eher enttäuscht darüber war, dass der Wechsel für 4,5 Millionen nicht geklappt hat, als froh über sein "Treubekenntnis".