>

Exil-Adler-NRW

18126

#
VisionenschaffenFakten schrieb:
Also das HB offenbar versucht, Gekas zu halten, darf doch nciht wahr sein. Der erhoffte Neuanfang in Liga 2 wird es nicht geben. Ob nun Sportdirektor oder Kaderzusammenstellung...ichz befürchte HB wird konservativ handeln...wie immer


Wenn man gleichzeitig das Mittelfeld austauscht, die die komplette Verantwortung an Gekas abgab (mit Ochs ist einer der Haupttäter ja schon weg), spricht für mich wenig gegen einen Verbleib von Gekas. Wie man ihn in Szene setzen muss hat man in der Hinrunde gezeigt (als noch nicht nur mit langen Bällen gespielt wurde), wenn man schafft dieses wieder umzusetzen, wäre der Wiederaufstieg sehr wahrscheinlich.
#
saaradler78 schrieb:
Man, man sollte einfach mal aus den eigenen reihen einen holen!
ein ernst von bochum hat es auch geschafft und der macht gute arbeit und hat vorher nix mit bwl am hut!
zumal ja der hb auch  noch da ist denke der könnte einen noch unerfahren auch noch unterstützen


Wäre es zuletzt gut gelaufen, würde ich das unterstützen. Vor ein paar Jahren hatte ich auch mal die Idee mit Schur als SD (Als wir neunter wurden und einige Weltuntergangsstimmung verbreiteten, weil Caio nicht spielte).

Aber im Moment wäre für die Position wohl ein Vereinsexterner, der vor allem Bereiche wie Scouting kritisch überprüfen kann, weil er Vergleichsmöglichkeiten hat, besser.
#
Klar würde ich mich auch über schnelle Bekanntgaben freuen. Die fragen ist nur zum welchen Preis. Was ist wenn sich die geeigneten Kandidaten noch zieren oder noch anderweitig beschäftigt sind.

Sollen wir dann, weil uns das bei bspw. Beiersdorfer-Hyballa zu lange dauert dann sofort Dieter Hoeneß und Neururer verpflichten, nur um jemanden schnell zu verpflichten?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Hab das schreiben auch bekommen. für nur 5 Euro mehr, gäbe es auch das Sport Paket dazu. Das müsste man ja eigentlich auch gegen das Film Paket tauschen können, oder? Dann hätte man Welt, Bundesliga, Sport HD und Film für 29,90 €?

Im Kleingedruckten steht ja auch: bei Buchung von Sky Welt mit zwei oder drei Paketen beträgt die Abogebühr 29,90 Euro mrl. bzw. 34,90 Euro mtl.

Also 29,90€ für Bundesliga, Film und Sport HD wäre in Ordnung.


Ja geht. Gerade abgeschlossen und schon die Sender freigeschaltet.
#
LM_Adler_2005 schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Hab das schreiben auch bekommen. für nur 5 Euro mehr, gäbe es auch das Sport Paket dazu. Das müsste man ja eigentlich auch gegen das Film Paket tauschen können, oder? Dann hätte man Welt, Bundesliga, Sport HD und Film für 29,90 €?

Im Kleingedruckten steht ja auch: bei Buchung von Sky Welt mit zwei oder drei Paketen beträgt die Abogebühr 29,90 Euro mrl. bzw. 34,90 Euro mtl.

Also 29,90€ für Bundesliga, Film und Sport HD wäre in Ordnung.


so wie ich das verstanden hab, schließt du ja dann quasi einen neuen Vertrag mit den aktuell AGB´s ab. Diese erlauben aktuell keinen Paketwechsel ohne Laufzeitverlängerung.


Ich meine auch keinen Paketwechsel, sondern von Anfang an, statt Sport für 5 Euro mehr, das Filmpaket für 5 Euro mehr.
#
Hab das schreiben auch bekommen. für nur 5 Euro mehr, gäbe es auch das Sport Paket dazu. Das müsste man ja eigentlich auch gegen das Film Paket tauschen können, oder? Dann hätte man Welt, Bundesliga, Sport HD und Film für 29,90 €?

Im Kleingedruckten steht ja auch: bei Buchung von Sky Welt mit zwei oder drei Paketen beträgt die Abogebühr 29,90 Euro mrl. bzw. 34,90 Euro mtl.

Also 29,90€ für Bundesliga, Film und Sport HD wäre in Ordnung.
#
AdlertraegerSGE schrieb:
SGE_77 schrieb:
radewig schrieb:
Ich hoffe, dass wir unsere Ziele erreichen und um die internationalen Plätze mitspielen", so Ochs...


Siehe da, eines dieser beruehmten Ochs Interviews.
Damit ist der Untergang der Radkappen besiegelt.


Jo, das wars WOB. Die werden damit schonmal definitif NICHT oben mitspielen.

Herrgott was bin ich froh, dass der Typ weg ist...

Mik schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Finde es gut, dass HB das mit Schwegler richtig gestellt hat. Hätte es nämlich für nicht richtig befunden, wenn man ihn hätte gehen lassen (mal ausgenommen der Fall, irgendein Klub hätte ein wirklich mordsmäßiges Angebot vorgelegt).
Er hat zwar auch enttäuscht, aber eigentlich habe ich ein vernünftiges Bild von ihm und glaube, dass bei ihm auch einstellungsmäßig (verglichen mit manchen anderen Kickern) noch nicht Hopfen und Malz verloren ist. Fussballerisch sowieso nicht.


Verstehe den Hype um Schwegler nicht.
Ok, er hat die Technik, er kann gut spielen, aber nur, wenn er möchte!
Was auf uns zukommen kann, wenn er mal nicht alles passt, hat man in der Rückrunde gesehen.
Er macht auf mich den Eindruck, als könne er sich nur voll auf Fußball konzentrieren, wenn alles rund läuft.
Weht der Wind etwas harscher, sind seine Fähigkeiten auch wie weggeblasen.
Außerdem hat er kein Auftreten, keine Ausstrahlung.
Eher so der symphatische Schwiegersohn als ein echter Mittelfeldstratege...


Ich muss sagen, dass ich mir bei Schwegler auch nicht ganz sicher bin. Rein fussballerisch gesehen ist er für mich einer der stärksten unseres Teams und wäre gerade für Liga 2 eine Granate. Er konnte ja seit er bei uns spielt wirklich lange Zeit überzeugen.
Die RR hat mich jedoch auch stutzig gemacht und von daher ist dein formulierter Zweifel, dass er vielleicht auch zu "lieb" ist und dieses Mitläufer-Gen hat möglicherweise nicht ganz aus der Luft gegriffen.
Im Gegensatz zu Meier und Köhler (personifizierte Mitläufer, anders kann man es leider kaum sagen) halte ich Schwegler aber noch zu Gute, dass er durch sein jüngeres Alter noch eher das Potential hat, sich da noch weiterzuentwickeln, zum anderen war zB bei Meier (auch bei Caio) dieses Phlegma schon insgesamt öfter und über längere Zeiträume zu beobachten. Im Übrigens habe ich noch dunkel in Erinnerung, dass er beispielsweise beim desolaten Auftritt gegen 96 zu Beginn der Rückserie einer der wenigen war, die verzweifelt versucht haben sich immer wieder anzubieten und etwas zu bewegen. Im Laufe der Rückrunde hat er sich dann von der Verunsicherung immer mehr anstecken lassen.
Schwegler hat sich die Kritik damit verdient, ganz klar. Aber ich halte ihn für einen intelligenten Typ und glaube, dass der Leistungsverfall bei ihm wirklich einer "Blockade" geschuldet war und nix mit zu lascher Einstellung oder Wille zu tun hatte.
Das ist mein subjektiver Eindruck. Vielleicht liege ich falsch, aber er gehört bei mir zu denen, die noch eine Chance verdient haben.


Was ist eigentlich, wenn wir einen neuen Trainer haben, der nicht mehr auf die Doppel 6 setzt. Ehrlich gesagt würde ich dann Rode dem Schwegler, aufgrund der Leistungen in der Rückrunde und dass er größere Zukunft bei uns hat, vorziehen.
#
Maabootsche schrieb:
B-W-X schrieb:
Hondo76 schrieb:
Genau so ist es!!
Aber was passiert nächste Saison mit Mainz und Nürnberg wenn die geliehenen zurück gehen??
Beim ausleihen gibt es pro und contra.


Schau Dir Mainz an.
Jetzt ist man in der Lage, die Spieler ohne Kaufoption trotzdem zu verpflichten, weil ordentlich Geld generiert wurde und wird.

Primär haben die geliehenen Spieler aber durch ihre Qualität den Klassenerhalt gesichert und noch viel mehr.
Man denke an den finanziellen Aspekt (höhere Fernsehgelder durch bessere Platzierung; bessere Verhandlungsposition gegenüber Sponsoren und Solche, die es werden wollen; mehr Verkaufserlöse beim Merchandising etc.).





Da ich gerade dort wegen was anderem war, mal was ganz interessantes am Rande:
Nach Wahre Tabelle.de (was man auch immer davon halten mag) haben sich die Mainzer über die ganze Saison eine(!) Torchance mehr erspielt als unsere Jungs.
Unsere Quote beim Nutzen derselben ist halt unterirdisch, da ist Fußball dann eben Ergebnissport.


Wobei ich mich frage, was da alles an Torchancen gezählt wurde oder ob das Schalke und das Stuttgart Spiel so extrem eingeschlagen haben.

Denn nach meinem Empfinden, hatten wir in der Rückrunde in den meisten Spielen überhaupt keine Nennenswerte Torchance und in der Hinrunde hat Gekas in den meisten Spielen aus 3 Chancen 2 Tore gemacht. Zählte jeder lange Ball auf Gekas, bei dem er keine Chance hatte den zu erreichen als Torchance, wenn der Tormann ihn locker aufnehmen konnte oder er ins aus ging? Das wäre eine Erklärung.

Denn nach meinem Empfinden war in den meisten Spielen bis zum Bremen Spiel nicht das verwerten von Torchancen das große Problem, sondern das herausspielen ernsthafter Torchancen.
#
Wo soll eigentlich irgendwann mal das Geld herkommen, von dem wir dann mehr ausgeben wollen. Wenn wir niemals einen Spieler verkaufen, selbst nicht bei nem Spieler mit auslaufendem Vertrag, der eh nicht verlängern will?

Meine jetzt nicht explizit Schwegler, sondern auch Ochs und Caio.

Es wurde doch immer der große Umbruch gefordert und das man mal richtig Geld in die Hand nimmt. gut möglich, dass das die nächste Saison nun geschehen wäre, wenn die Verkäufe geklappt hätten und man drin geblieben wäre. Ist jetzt am Ende alles ganz anders gekommen, aber jetzt wäre ich eigentlich um so mehr froh, wenn wir durch die Caio und Ochs Transfers im Winter 3,5 Millionen oder so nun mehr hätten.

Und was fehlende Einkäufe angeht (die Skibbe nicht für nötig empfand, der ja schon im Sommer Innenverteidiger ausmistete um dünn besetzt in die Saison zu starten). Letztlich wären diese 2-3 Spiele vielleicht ein Argument gewesen, warum man nicht das Saisonziel von 50 Punkten erreicht hätte. Aber doch nicht für 8 Punkte in der Rückrunde.
#
SGE-Attila schrieb:
Wann checken einige hier, das es zu 99,9% an den spielern lag? Sie dachten sich nach der Hinrunde, wow, 26 Pkt, da brauchen wir uns ja nicht mehr so anstrengen. Das Gekas solche glasklaren dinger nicht macht, liegt auch nicht am Trainer...

Würde Skibbe auch zurückholen


Wenn ich hier immer lese, Skibbe ist hier gescheitert, Daum ist hier gescheiert , ... Die Spieler sind gescheitert ...      


In der Rückrunde gab es unter Skibbe nicht viele glasklare Dinger, die Gekas nicht gemacht hat. Da hatten wir doch mit Ausnahme des Spiels gegen 10 Stuttgarter zum großen Teil ja nichtmal Torchancen. Aber Skibbe sah ja nicht die Notwendigkeit auch nur einen der bisherigen Sammspieler mal in Frage zu stellen.
#
PeterT. schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Maabootsche schrieb:
Willensausdauer schrieb:


Ich glaube nicht, dass Bruchhagen und Skibbe mit Chris ernsthaft geplant haben. Bruchhagen kennt doch die Verletzungsgeschichte von Chris.

...


Hm, wenn man Chris außen vor läßt, hätten wir aber nur noch 3 gelernte Iv gehabt, was an sich noch fahrlässiger wäre, als auf Chris zu bauen.
Nö, ich denke tatsächlich, daß da die Hoffnung herrschte, daß es schon gut gehen würde.


Bruchhagen hat ja immer wieder die Ausfälle von Chris miterlebt. Ich kann es mir nicht vorstellen, dass ein "vorsichtiger" Typ wie Bruchhagen ernsthaft mit Chris geplant hat.

Dann kann ich mir vorstellen, dass der Verzicht auf einen weiteren Innenverteidiger eher vom Trainer ausging und weniger von Bruchhagen. Wir hatten hier im Thread heute ja schon einige Zitate in der Richtung.



Dieser Trainer behauptet aber gerade das Gegenteil!

Gruß

Peter T.


Ja im Nachhinein. Zitate aus der damaligen Zeit, wurden hier aber auch schon aufgeführt.
#
djaid schrieb:

Ja, entweder es wären 1-2 Toptitel dabei oder Sony hätte jedem 20-30 € auf sein PSN Konto gutschreiben sollen.


Also ich find es etwas vermessen, von Sony zu erwarten den Usern insgesamt 2,3 Milliarden Euro zu schenken.
#
sacki schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:


Ich frag mich ob er keinen gescheiten Verteidiger hat, der ihm rät sich nen Äußerungsbogen von der Polizei schicken zu lassen um seine Sicht der Dinge zu schildern. Dann kann man so ein Ding sehr viel schneller zur Einstellung bringen, als durchs nicht reagieren.

Hab selber in meinem Refrendariat (Wahltstation) Akten von Staatsanwälten bearbeitet. Das ist manchmal so ätzend, wenn das ganze Ding nach Einstellung schreit, der Beschuldigte aber zu bequem ist mal kurz ne Aussage zu machen, dass da nichts dran ist. Zudem hat es immer so ein Geschmäckle "wenn er es nicht bestreitet, wird schon was dran sein".  


Also ich glaube eher, dass sein Rechtsbeistand ihm geraten hat sich nicht bei der Polizei zu der Sache einzulassen. Das wäre zumindest die übliche Vorgehensweise nach meiner Strafverteidiger-Vorlesung..
Entweder ist die Sache klar, dann braucht es dazu nicht die Aussage des Beschuldigten. Oder doch nicht so klar und dann sag ich nach Möglichkeit nix, bevor ich nicht die Akte habe.  


Es scheint tatsächlich so die Praxis zu sein. Aber wie gesagt ich verstehe nicht warum. Ich habe es von der anderen Seite mitbekommen. Dort wäre mehrfach die Sache einzustellen gewesen, wenn ich ne Äußerung des Beschuldigten gehabt hätte, mit der er bestreitet.

Nix zu sagen, bevor man die Akte hat, wie Du es schreibst ist natürlich auch in Ordnung. Dann beauftragt man seinen Anwalt, der ein Schreiben aufsetzt, dass sich der Mandant nach Einsicht der Akte (durch den Anwalt) schriftlich äußern wird.

Einfach garnicht zu reagieren ist aber meiner Ansicht nach die falsche Taktik und bringt dem Beschuldigten eigentlich nur was, wenn er wirklich was falsch gemacht hat.
#
reggaetyp schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich kann mir Nikolov mit seiner ruhigen (gelangweilt wirkenden) Art nicht als Torwarttrainer vorstellen,  


Menger ist auch nicht eben ein Vulkan.
Trotzdem gilt er als ein super Torwarttrainer.
Zeichnet deiner Meinung nach einen Torwarttrainer aus, dass er ein unkontrollierter Vogel wie z.B. Kahn ist?


Habe ich das gesagt? Es ist nur mein subjektives Empfinden, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass Oka zum Beispiel Lust hat, etwas lang und breit zu erklären. Ich finde er wirkt irgendwie immer extrem gelangweilt. Und leute die so wirkten, emfand ich schon in der Schule als schlechte Lehrer.
#
NX01K schrieb:
Warum wird Amanatidis eigentlich ständig zu unrecht wegen Körperverletzung angezeigt?
Ist der Ruf erst runiert... Mit der Folge, dass er leichter angezeigt wird. Oder wirklich zu impulsiv?

Letztes Mal Freispruch, man darf wieder gespannt sein.


Ich frag mich ob er keinen gescheiten Verteidiger hat, der ihm rät sich nen Äußerungsbogen von der Polizei schicken zu lassen um seine Sicht der Dinge zu schildern. Dann kann man so ein Ding sehr viel schneller zur Einstellung bringen, als durchs nicht reagieren.

Hab selber in meinem Refrendariat (Wahltstation) Akten von Staatsanwälten bearbeitet. Das ist manchmal so ätzend, wenn das ganze Ding nach Einstellung schreit, der Beschuldigte aber zu bequem ist mal kurz ne Aussage zu machen, dass da nichts dran ist. Zudem hat es immer so ein Geschmäckle "wenn er es nicht bestreitet, wird schon was dran sein".
#
bembelmonster schrieb:
Hihi. Hier!  


OK, bei dem unterstrichenen hatte ich ne missglückte Verlinkung vermutet  
#
bembelmonster schrieb:
Bin auch im Standby-Modus und verfolge die Entwicklung hier.


Wo?
#
bils schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
bils schrieb:
Gibt es eigentlich einen einzigen Fakt zu dieser immer wiederkehrenden Behauptung dass wir uns in die 2.Liga gespart haben? Oder anders gefragt, lesen die User die das behaupten wirklich keinen einzigen Beitrag der sich mit diesem Thema kritisch auseinander setzt?

Skibbe hat bereits vor der Saison den Fehler gemacht dass er den Kader völlig falsch eingeschätzt hat. Er wollte unbedingt ein 4-4-2 spielen, ob mit oder ohne Raute spielt keine Rolle, und hat dieses System in der Vorbereitung auch trainieren lassen. Dann nach dem erstem(!!!) Spiel in Hannover hat er seine Tatik, die er die ganze Vorbereitung wohl einstudiert hat, mehr oder weniger über den Haufen geworfen und gegen den HSV hat er mit Ama als Stürmer und Altintop als hängendem Stürmer gespielt. Ab Gladbach wurde dann ausschliesslich noch mit einem 4-5-1 gespielt.

Ich kritisiere hier nicht die Tatik an sich, denn mir ist es scheissegal ob wir 4-3-3, 4-4-2 oder 4-5-1 spielen, solange die Eintracht erfolgreich und eingermaßen ordentlichen Fussball spielt. Ich kritisiere dass Skibbe, im Gegensatz zu deiner Behauptung, den Kader absolut falsch eingeschätzt hat. Aufgrund von diesem Fehler wurde der Kader falsch zusammengestellt und wir hatten auf einmal 4 gestandene Stürmer im Kader brauchten aber nur einen. Die Konsequenz davon war Unzufriedenheit und dass Altintop die ganze Saison über nicht einmal auf seiner eigentlichen Position eingesetzt wurde. Den Luxus muss man sich auch einmal leisten.

Bruchhagen hat bereits vor der Saison gemahnt dass der Kader zu Stürmerlastig sei, zu diesem Zeitpunkt wusste aber, ausser den Verantwortlichen, noch niemand dass Russ verletzt in die Saison gegangen ist. Und auch das ist ein Vorwurf den man Skibbe machen muss, denn mit diesem Hintergrund war es fährlässig unnötig Stümer zu holen und auf einen Verteidiger zu verzichten.

Ob uns ein Lincoln weitergeholfen hätte wage ich auch zu bezweifeln da uns nicht nur ein ordentlicher OM, sondern vor allem ordentliche Aussenspieler gefehlt haben. Ochs und Köhler machten das in der Hinrunde teilweise noch ordentlich, in der Rückrunde kam aber nichts mehr, von Altintop im LM will ich gar nicht erst reden. Unser Problem war nicht nur das OM, sondern das ganze offensive Mittelfeld, weil von diesen 3 Spielern absolut keine Torgefahr ausgestrahlt wurde. Aber weil der Herr Skibbe seine Mannschaft in der Vorbereitung falsch eingeschätzt hat, wurden natürlich keine Spieler für diese Positionen geholt.

Wir sind mit dem teuersten Kader den wir seit langer Zeit (wenn überhaupt schon einmal ein Kader so teuer war) abgestiegen. Wenn man das "in die zweite Liga sparen" nennt, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Skibbe war, im Nachhinein betrachtet, ein einziges Missverständnis und trägt die Hauptschuld an diesem absolut unnötigem Abstieg.


@bils: Das ist mal wenigstens eine fundierte Nachbetrachtung.  

Irren ist menschlich. Und Skibbe hat sich geirrt. Hätte er es besser wissen müssen? Ich weiß nicht.

Zumal ihm das "System Gekas" ab dem Gladbachspiel aus der Patsche geholfen hat. Und denn geht es wie an der Börse: du willst es einfach nicht wahrhaben, dass du aufs falsche Pferd gesetzt hast, obwohl es dir in der Vergangenheit doch so schöne Gewinne gebracht hat. Irgendwann wird sich dein Wert wieder erholen, so dein fester Glaube.

Bis zur Insolvenz.

Mehr als seinen Irrtum werfe ich Skibbe die mangelnde Rückrundenvorbereitung vor. Das wäre sein Job gewesen, und da wäre auch kein Irrtum möglich gewesen.


Natürlich ist irren menschlich, damit habe ich kein Problem. Jeder Mensch macht auch Fehler, damit habe ich auch kein Problem. Womit ich ein Problem habe ist wenn derjenige dann seiner Fehler anderen zuschieben will. Und das macht Skibbe hier. Sicherlich hat Bruchhagen auch Fehler gemacht, im Gegensatz zu Skibbe hat Bruchhagen aber die Eier und steht dazu. Dafür habe ich Respekt übrig, für Skibbe hingegen nur noch Verachtung!

Es kann sein dass ich "System Gekas" jetzt falsch interpretiere und du es anders meinst. Für mich waren die Probleme weniger Gekas, sondern wie bereits geschrieben, die mangelnde Unterstützung aus dem Mittelfeld. Gekas war zwar ab Gladbach gesetzt und hat auch regelmässig Tore geschossen, aber in dieser Erfolgsphase zwischen dem Heimspiel gegen Nürnberg und dem gegen VW sah ich nicht unbedingt ein System Gekas, wo nur noch mit langen Bällen auf ihn gespielt wird. Natürlich war das System auf Gekas zugeschnitten, jedoch übernahmen in der Hinrunde z.T. auch noch andere Verantwortung.

Nochmal zu der Situation mit Russ in der Saisonvorbereitung. Das war zum Beispiel kein Irrtum. Das war fahrlässig und da kann man meiner Meinung nach auch darüber diskutieren ob Bruchhagen nicht hätte eingreifen müssen. In der Nachbetrachtung ist Skibbe für mich ein populitischer Dummschwätzer, leider ist man hinterher immer schlauer.


Sehe ich auch so. Das was hier als "System Gekas" beschrieben wird, ist nicht das System, mit dem er in der Hinrunde erfolgreich war, sondern eins, was ihm überhaupt nicht lag (wem schon). Aus diesen langen Bällen heraus resultierte von den 14 Toren in der Hinrunde genau 1 Tor gegen St.Pauli.

Es war das 2:1 in einem Spiel, bei dem sich unser Mittelfeld extrem schwer tat durch eine Pauli Hintermannschaft durchzukommen und gerade von Ochs quasi keine Impulse mehr kamen (im Gegensatz zu den tollen Spielen von ihm vorher). Nachdem dieses dann einmal funktioniert hatte, haben unsere Spieler das immer öfter probiert und irgendwann leider nix anderes mehr. Leider traf Gekas erst im Rückspiel gegen Pauli wieder und letztmals nach so nem langen Ball.

Von daher haben diese langen Hölzer, auf die die Mannschaft unter Skibbe in der Rückrunde in erster Linie gesetzt hat in keiner Phase wirklich zum Erfolg geführt.
#
Ich kann mir Nikolov mit seiner ruhigen (gelangweilt wirkenden) Art nicht als Torwarttrainer vorstellen, bzw. würde ihn dann doch erstmal im Jugendbereich oder bei den Amateuren testen. Ansonsten macht man gerade im sportlichen Bereich einen kompletten Umbruch (Trainer, Sportdirektor), da sollte manauch die neuen handelnden den neuen Torwarttrainer aussuchen lassen.
#
holk schrieb:
Rhaegar schrieb:
Ich wüsste nicht, was Kahn qualifizieren sollte, Manager zu werden. Er war ein guter Torwart, aber welchen Grund gibt es, anzunehmen, dass er für diese Aufgabe geeignet ist?
Seine Analysen beim ZDF fand ich jetzt wirklich nicht überzeugend und ihn zu holen wäre ein totales Experiment, das wir uns nicht leisten können.
Man könnte sagen, man braucht Eier, um ihn zu holen, aber es gibt einen Unterschied zwischen Mut und Verzweiflung.  


Welchen Grund gab es bei Rudi Völler, Horst Heldt, Stefan Kuntz, Fredi Bobic etc.? Was befähigt diese Herren den Job des Sportmanagers auszuüben? Hotte Heldt zum Beispiel ist gelernter KFZ-Mechaniker...

Kahn hat über Jahre auf hohem Niveau Fußball gespielt, er kennt sich aus im Geschäft. Im Winter 2009 hat er an der Privatuniversität Schloss Seeburg ein MBA-Studium begonnen. Denke, es gibt ungeeignetere Kandiadaten!


Danke! Alle Sportdirektoren haben halt irgendwann mal angefangen und meist auf höherem Niveau. Klaus Allofs hat 10 Jahre nach seiner Karriere erstmal garnichts gemacht, dann als Trainer Fortuna Düsseldorf sie auf den letzten Platz der zweiten Liga geführt und stieg dann plötzlich bei Bremen ein, wo er nun über 10 Jahre (meistens) tolle Arbeit leistete.