>

Exil-Adler-NRW

18126

#
Mainhattan00 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Ich bin wieder absolut angetan von Daums PK. Er hat wieder die richtigen Worte gefunden. (das kann er ja wie kaum ein Zweiter; wirklich stark)
Ein sehr kompetenter Trainer, der mit den Medien umgehen kann.


Der soll mal lieber die nötigen Punkte gegen den Abstieg holen. Gerdet wurde in den letzten Wochen genug.


Also nächstes mal PK sofort mit den Worten abbrechen "genug geredet. Ich muss jetzt erstmal Punkte holen".
#
complice schrieb:
Ich kapiere immer noch nicht, wieso gerade Hannover so eine gute Saison spielt. Letztes Jahr mal gerade so nicht abgestiegen und nun sowas.



 


Wobei die Mannschaft letztes Jahr schon stärker war, als am Ende die Tabelle zeigte. Da gab es einfach den Enke Schock. Zu dem Zeitpunkt lag Hannover noch vor uns. Danach haben sie aus 12 Spielen nur 2 Punkte geholt. Wobei diese Saison natürlich zu krass ist.
#
Hammersbald schrieb:
Richtig, Oka war im Sportstudio. Ganz vergessen...


War ja auch zum vergessen.

"Was sagen sie denn dazu, dass die Mainzer soweit oben stehen ?   "
#
Also manchmal verstehe ich Empörung wirklich nicht. Wie gesagt, hätte er jetzt die ganze Zeit behauptet er würde mit Schalke Verlängern um dann kurz vorm Vertragsende zu verkünden, dass er umsonst abhaut, OK. Aber so? Verkündet es rechtzeitig damit Schalke auch eine der höchsten Ablösesummen die sie je bekamen einstreicht. Muss er da jetzt zum Staatsfeind Nummer 1 werden?

Ähnlich bei Gomez. Hat riesen Anteil an Stuttgarts Meisterschaft und 2 Championsleague Einzügen in den letzten Jahren. Dazu seine riesen Ablöse. Er hat den Stuttgartern quasi 60-70 Millionen eingebracht und wird da jetzt ausgepfiffen. Verstehe ich nicht.

Da muss man echt die Kölner mal loben. Da kann Poldi zu Köln und Helmes nach Leverkusen. Niemand schreit Verräter, sondern nur "Junge, kannst gerne mal wieder zurück kommen".

Also wenn Kittel uns mal 20 bis 70 Millionen beschert und bei seinem Abgang ehrlich mit uns umgeht, pfeife ich ihn nicht aus.
#
Angeblich hat er 5 Angebote aus der Bundesliga. Genannt sind dabei allerdings nur Köln und Hertha.

http://www.bild.de/sport/fussball/dede/angebote-von-hertha-und-koeln-17513846.bild.html

Aufgrund Skibbes Vorliebe für Exspieler, will ich nicht ausschließen, dass wir vielleicht schon zu seinerzeit ein Angebot vorgelegt haben.

Allerdings müsste Bruchhagen bei der Verpflichtung von dauerverletzten mittlerweile ein gebranntes Kind sein.
#
Jugger schrieb:
Ich versteh's nicht. Vielleicht bin ich da auch zu romantisch veranlagt. Aber Neuer hätte auf Schalke zur Legende werden können wie Szepan oder Kuzorra. Klar wird er bei Bayern oder sonstwo mehr verdienen können. Aber am Hungertuch würde er bei Schalke auch nicht gerade nagen müssen. Ist denn der rein materielle Aspekt so ausschlaggebend?

Bei Stanislawski ist es ja mit Einschränkungen ähnlich. Allerdings sind Trainer da ja mal schneller gefeuert, sollte der Erfolg ausbleiben. Von daher etwas leichter nachzuvollziehen. Aber als Spieler? Wäre da die Chance sich unsterblich zu machen nicht auch ein nicht zu unterschätzender und vor allem gar nicht zu beziffernder  Lohn?    


Yeboah dachte auch er könnte hier zur Legende werden (was er natürlich trotzdem ist) und Schlug Angebote von Bayern aus. Dann kam Heynckes.

Bei Neuer glaube ich auch, dass es weniger am Materiellen als am Sportlichen liegt. Er ist einer der besten Torhüter der Welt mit dem Potenzial der Allerbeste zu sein. Da will er natürlich Champions-League spielen und Titel gewinnen. Dafür ist bei Bayern nunmal eine gewisse Garantie da, während bei Schalke nach dem gescheiterten Projekt Magath, möglicherweise diese Saison für längere Zeit die letzte Chance auf Titel ist.

Ich kann ihn gut verstehen.
#
um das ganze in Relationen zu setzten. Schwegler ist mit seiner Punktzahl auf die gesamte Liga betrachte auf Platz 52. Platz 1 ist Sahin mit 212 Punkten.

Altintop schafft es mit seinen 20 Minuspunkten der Spieler mit den zweitmeisten Minuspunkten der Liga. Nur der Gladbacher Reserve-Spieler Schachten hat es geschafft 4 Punkte schlechter zu sein, wobei dieses wohl an einer roten Karte lag, die nochmals 6 Minuspunkte brachte.  
#
Hier mal eine kleine Spielerei, wie der Online Manager "Comunio" unsere Spieler diese Saison bewertet. Aufgelistet sind sie in der Reihenfolge der Punkte, die sie diese Saison für ihre jeweiligen Besitzer eingespielt haben. Diese Punkte setzten sich aus den Sportal Noten und den Toren zusammen. Für Noten schlechter als 4,0 gibt es Minuspunkte.

Platz   Name            Marktwert    Punkte
1. Schwegler 3.210.000    78
2. Gekas          4.250.000    66
3. Jung     2.290.000    66
4. Nikolov          160.000    60
5. Tzavellas        940.000    59
6. Russ          950.000    41
7. P. Ochs        1.030.000    37
8. Chris          160.000    34
9. Köhler          180.000    28
10. Franz          560.000    28
11. Fährmann  430.000     8
12. Caio          160.000     6
13. A. Meier        540.000     6
14. Clark          160.000     4
15. Rode          300.000     2
16. Vasoski          160.000     2

17.-21. Spieler die nicht gespielt haben mit 0 Punkten

22. Kraus  160.000     0
23. Kittel          160.000    -2
24. M. Heller  160.000    -4
25. Amanatidis  260.000    -4
26. Fenin  200.000    -5
27. Halil Altintop  170.000    -20
#
Finde nicht, dass der Vergleich Jones/Neuer passt. Neuer sagt über ein Jahr im voraus, dass er den Vertrag nicht verlängern wird. An große Dementis kann ich mich jetzt auch nicht erinnern. Ihm glaube ich ehrlich gesagt auch, dass nicht alles schon seit Ewigkeiten fest steht, sondern er sich den Schritt nun lange überlegt hat. Zudem würde er jetzt bei einem sofortigen Wechsel Schalke eine Mega-Ablöse reinbringen.

Jones behauptete noch ein paar Wochen vorher, dass die Eintracht sein erster Ansprechpartner sei und alle Behauptungen er würde gehen böse Lügen seien, um dann HB die Schuld an seinem Wechsel zu geben, der mit ihm während einer Verletzung den Vertrag verlängern wollte (um dann den Vertrag mit Schalke während einer Verletzung zu unterschreiben).
#
SGE_77 schrieb:

- unbedraengt und ohne Not eine Vertragsverlaengerung mit Skibbe durchzuboxen (Wiederholungsfehler)




Sorry. Auch wenn ich einer der größten Skbbe Kritiker am Ende war und auch schon in der Hinrunde mir einiges gestunken hat, kann ich hier nicht zustimmen. Skibbe hatte zudem Zeitpunkt alles in allem hier anderthalb Jahre erfolgreiche Arbeit geleistet. Da erwarte ich von einem VV, dass er diesen Vertrag rechtzeitig verlängert. Alleine schon damit man am Saisonende nicht so eine Würgepartie hat, wie sie jetzt möglicherweise Pauli und Köln droht.

Allerdings hätte diese Vertragsverlängerung nicht dazu führen dürfen, dass man mit Skibbe noch nach dem Nürnberg Spiel weiterarbeitet (auch nach Leverkusen wäre die Reißleine noch nicht verfrüht gewesen). Da hätten der eine Punkt und 0 Tore aus den ersten 6 Rückrundenspielen und die Bilanz von 8 Punkten aus den letzten 12 Spielen bei einem Torverhältnis von 4:21 für eine Trainerentlassung genügen müssen.

Da wurde zulange an "was in der Hinrunde gut war kann doch nicht plötzlich schlecht sein" festgehalten. Und trotz der für jedermann ersichtlichen toten Mannschaft in die vielleicht am Ende entscheidenden Spiele gegen Stuttgart und Lautern gegangen.

Das werfe ich HB als schlimmsten Fehler seiner Amtszeit vor. Wenn dieser uns am Ende die Liga kostet, bin ich auch für einen Rücktritt von HB. Aber die Vertragsverlängerung mit Skibbe zum damaligen Zeitpunkt war leider gerechtfertigt.
#
Haben wir denn ne große Wahl?
#
Wohl der erste Verein, der sich freut, dass er auf eigenen Antrag nen Punktabzug bekommen hat.

Schade. Wattenscheid, Essen, Bielefeld. Mannschaften die ich wohl nie wieder sehen werde.
#
Es kann doch echt nicht sein, dass sich jeder junger Spieler mit Potential bei uns schwer verletzt.

Heller, Korkmaz, Fenin, Rhode und nun Kittel. Zum Kotzen!!
#
Tja, es ist die Frage, ob man Fährmanns große Schwäche, die Fangsicherheit noch in den Griff bekommt. Bzw. die Bälle in die richtige Richtung Abprallen lassen zur Not.

Ich denke es ist noch in den Griff zu bekommen. Eigentlich finde ich ihn gut, nur darf er Schüsse nicht so abprallen lassen und Flanken muss er auch mal aus der Luft pflücken, anstatt sie nur wegzupatschen.
#
Wunsch

----------Fährmann-----------
Ochs---Vasi/Franz-----Russ--Jung-
-----------Rode---Schwegler-------------
Fenin--Altintop--Kittel
----------Gekas--------------


Da Ochs offensiv einfach nichts mehr auf die Kette bekommt, kann man ihn auch gleich dazu nutzen den Schorsch Ausfall zu kompensieren. Köhler hat das zwar gegen Hoffenheim ganz ordentlich gelöst, aber eigentlich sehe ich ihn immer als LV nur als eine Notlösung, die ich gegen Bayern nicht unbedingt sehen muss. Altintop sehe ich in der Mitte etwas stärker als auf dem Flügel und so bekäme er bei mir knapp den Platz vor Caio, der aber hier die Alternative wäre.
Fenin auf die Ochs Position, von der er hoffentlich Gekas mehr unterstützen kann als Ochs und auch mal in den gegnerischen Strafraum eindringt. Kittel gegen Bremen mit starker Leistung, sollte nun auch wieder ne Chance erhalten.
#
Tja, es ist die Frage, ob man Fährmanns große Schwäche, die Fangsicherheit noch in den Griff bekommt. Bzw. die Bälle in die richtige Richtung Abprallen lassen zur Not.

Ich denke es ist noch in den Griff zu bekommen. Eigentlich finde ich ihn gut, nur darf er Schüsse nicht so abprallen lassen und Flanken muss er auch mal aus der Luft pflücken, anstatt sie nur wegzupatschen.
#
sCarecrow schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Der Thread ist befremdlich... nur weil CD beim FC bei paar Transfers ein etwas unglückliches Händchen hatte heißt das noch lange nicht das er Transfermäßig nichts zu stande bringt und wir einen Sportdirektor brauchen.

Das Daums keine gute Hand bei Transferen hat ist genauso ein Märchen wie das Michael Skibbe ein großer Förderer der Jugend ist.  


Dreh es wie Du möchtest:
Meiner Meinung nach ist Daums Bilanz katastrophal. Genau so wie HBs in den 2 Jahren vor Skibbe.

Überhaupt bin ich ein wenig überrascht wie wenig Zuspruch ich ernte.  


Ich bin dagegen ein wenig überrascht, dass gerade Du jetzt so in die Kerbe HB hat nur Flops geholt schlägst. Denn bisher hatte ich eher das Gefühl, dass Du die Verpflichtungen von Caio, Fenin, Korkmaz eher gut fandest und auch von den Spielern viel hielst.

Auch hast Du in der Vergangenheit eher den Umgang von Funkel mit Caio und von Skibbe mit Fenin und Korkmaz kritisiert, als die Spieler selber. Von daher kommt es schon ein bißchen wie ein plötzlicher Stimungsumschwung daher.

Allerdings ist die Gesamtbilanz am Ende in der Tat nicht gut. Da muss ich Dir recht geben. In wie weit es jetzt einfach die falschen Verfplichtungen waren, oder unvorhersehbare Umstände dazu kamen, ist natürlich die andere Frage.

Ich denke lediglich Caio war der tatsächlich falsche Spieler, während Korkmaz und Fenin (und auch Heller) durch ihre Verletzungen im falschen Moment gestoppt wurden.
#
Maabootsche schrieb:
Laut Printausgabe der OP sind wir möglicherweise an Jannik Sommer dran, 20jähriger Stürmer der Oxxen-Reserve mit jetzt einigen Einwechslungen in der ersten Mannschaft.
Sagt mir so gar nix, wenn der so einschlagen sollte wie Rode, soll´s mir recht sein...


Hmm, also bei Transfermarkt.de sind jetzt die Einwechslungen in der ersten Mannschaft nicht verzeichnet. Denke mal wird eher der Tosun/Alvarez Ersatz bei unserer zweiten Mannschaft werden sollen.
#
Dass es übrigens auch mit Gekas und offensiveren Mittelfeldspielern geht, zeigten ja teilweise die Spiele in der Hinrunde (Gladbach bis Schalke). Da war noch nicht alles auf ihn zugeschnitten. Ochs drang permanent in den Straufraum ein, Köhler suchte Abschlüsse. Da konnte Gekas auch einfach mal nen Abpraller Abstauben oder nen Querpass im Strafraum locker einschieben. Er wurde in der Zeit noch nicht wie besessen gesucht, sondern war eher zufällig derjenige, der dann zum Tore machen da stand.

Dann nach dem Schalke Spiel, wo Gekas keine einzige wirkliche Torchance hatte und der Rest 100%ige am Stück verballerte, wurde irgendwie die offensiv Verantwortung an Gekas alleine abgetreten, die langen Hölzer wurden zum Stilmittel Nummer 1 und die offensiven Mittelfeldspielern zeigten nichts mehr. Gegen Pauli und Wolfsburg ging das noch gut, weil Gekas quasi jede Chance verwandelte, aber ich fing damals schon mit dem vorscihtigen kritisieren an, weil klar war, dass das nicht ewig weitergeht.

Meine Hoffnungen in einen zweiten Stürmer rühren übrigens vom Dortmund Spiel, als Fenin zumindest in der entscheidenden Aktion sich als zweiter Stürmer im Strafraum anbot, den Ball toll zu Gekas leitete und dieser ihn einfach verwandeln konnte. Dieses war lange Zeit und seit dem das letzte wirklich herausgespielte Gekas Tor, das nicht auf einem kapitalen Abwehrfehler oder einem Elfmeter beruhte.
#
MrBoccia schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Tritonus schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Schwierig einzuschätzen, ob Gekas tatsächlich unter diesem Druck weiterhin nicht treffen wird und ob man umstellen sollte.

Alternativen für die Sturmposition bei 4-5-1 wären Meier, Fenin oder Altintop.

Wo steht eigentlich geschrieben, dass, in Systemen mit einer Spitze, dieser Spieler alle Tore erzielen muss?
Mich stört es schon lange, dass alle anderen im Strafraum die Verantwortung an Gekas abgeben ...




So sieht es aus. Ich habe gestern von Dortmund ein Tor gesehen, wo zwei Spieler auf den gegnerischen Keeper zuliefen - Querpass - reinschieben - Tor. Wann gab es eine solche Szene zuletzt bei uns? Bei uns sehen alle Konter aktuell so aus, dass wir den Ball Gekas, alleine auf weiter Flur, vor die Füße schießen und hoffen, dass er den Ball Weltklasse annimmt und den Ball dann noch am Torhüter vorbei bekommt. Das erste klappt im Moment wieder ganz gut, dass zweite leider nicht.

Gekas hat auch nie die Chance mal auf einen anderen Spieler abzulegen, da diese dann noch 20 Meter vom Tor entfernt sind. Ich verstehe schon seit dem Pauli Spiel in der Hinrunde nicht, warum wir es nicht mal mit zwei Spitzen versuchen. Denn eine zweite Spitze könnte Gekas auch mal ne Anspielstation bieten, würde die Verteidiger daran hindern sich alleine auf ihn zu konzentrieren und ihn vielleicht auch mal wieder einen Ball zuspielen, bei dem er sich direkt auf den Torabschluss konzentrieren kann und nicht erst die Weltklasse Ballmitnahme zeigen muss, während der Keeper schon vor ihm steht.

mit wievielen nominelle Stürmern spielt denn Dortmund?


Der Hinweis, dass es bei uns solche Aktionen nicht gibt, war das Aufzeigen des Problems.

Mein Vorschlag mit nem zweiten Stürmer eine mögliche Lösung. Natürlich ist es nicht die einzige mögliche Lösung. Wenn es solche Aktionen auch mit Gekas und Ochs, Gekas und Altintop, Gekas und Meier, Ochs und Meier usw. usw. bei uns geben würde, wäre alles Paletti und wir bräuchten auch keinen zweiten Stürmer. Aber die gibt es eben nicht, oder kaum. Die Mittelefeldspieler bewegen sich meist in einem 20 Meter Radius um Gekas und haben nur das Ziel ihm den Ball nach vorne in den Fuss zu spielen (was übrigens schon ne Verbesserung zum Großteil der Rückrunde ist, wenn sie ihm den dauernd gegen 2 Innenverteidiger auf den Kopf spielen wollten).

Letztlich ist es egal, ob zeiter Stürmer, oder Mittelfeldspieler die mehr Torgefahr ausstrahlen. Aber da es mit Mittelfeldspielern die mehr Torgefahr ausstrahlen ja scheinbar nicht klappt, wie man an der Ausbeute eben dieser nach 30 Spieltagen sieht, wäre es doch zumindest irgendwann mal den Versuch wert gewesen, es mit einem zweiten Stürmer zu versuchen.