>

Exil-Adler-NRW

18126

#
Macbap schrieb:
Schön und gut. Und was lernen wir nun daraus?

Auch wenn es viele hier nicht gerne hören, bei anderen Vereinen geht´s doch auch.

Nürnberg, um nur mal ein anderes Beispiel als MZ zu nennen, hat sich letzte Saison als Pokalsieger gerade mal über die Relegation gerettet. Und nun spielen sie im oberen Mittelfeld. Da, wo ich uns eigentlich gesehen hätte.

Ach so, nur Glück. Na dann freuen wir uns mal, daß wir nächste Saison mal das Glück haben und nicht wieder so viel Verletzungspech. Das ist nämlich an allem schuld. Oder?


Jo und in der Hinrunde ging es lange Zeit auch bei uns. Da wurde ich hier angemeckert weil ich nicht fand, dass unsere Spieler in die Nationalelf gehören.
#
Gran_Feudo schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Gran_Feudo schrieb:

Als Beleg für meine Theorie nehme ich Lincoln: Den wollte Skibbe unbedingt, bekam ihn aber nicht, weil Bruchhagen ihn nicht wollte.
Skibbe hatte erkannt, dass unser OM  (Transfer-Flop Caio und der von Bruchhagen so sehr geschätzte Meier) eine Katastrophe ist und wollte mit Lincoln Abhilfe schaffen.

Nach der Theorie, dass der Trainer die Mannschaft zusammenstellt, würde Lincoln jetzt bei uns spielen.  


Was soll denn immer dieses "Bruchhagen wollte Lincoln nicht"? Das ist doch blödsinn! Bruchhagen wollte Lincoln. Bruchhagen hat mit dessen Verein Einigkeit erzielt. Bruchhagen hat bis kurz vor Transferschluss mit Lincoln verhandelt. Bruchhagen hat dem Vernehmen nach als einziger Mensch auf der Welt Lincoln zu dem Zeitpunkt ein Angebot gemacht.

Lincoln wollte nicht zu uns, weil es ihm zu wenig war, was geboten wurde. Das ist was völlig anderes. Klar kann man jetzt sagen, dass Bruchhagen mehr Geld hätte bieten können. Das kann man aber über jeden Spieler sagen, den wir nicht bekommen haben. Egal ob Lewandowski, Sobis, Hanke, Bastürk oder Schlaudraff. Oder hat er jetzt auch Schlaudraff dem Funkel verweigert?

Man kann ja darüber diskutieren ob es richtig oder falsch gewesen wäre Lincoln mehr zu bieten. Aber zu behaupten er hätte Skibbe den Lincoln verweigert ist falsche Legendenbildung.



Von Verweigerung war nicht die Rede.
Aber wenn du von "verhandeln", "bieten" und "fordern" sprichst, dann bestätigst du meine These, dass nicht (nur) der Trainer dafür verantwortlich ist, wer bei uns kickt. Wenn offensichtlich so viel vom Geld abhängt, dann ist doch eher Bruchhagen derjenige, der letztenendes bestimmt, wer hier ist und wer nicht.  


Da hätte ich tobago mitzitieren sollen. Der benutzte das Wort verweigert.
#
Gran_Feudo schrieb:

Als Beleg für meine Theorie nehme ich Lincoln: Den wollte Skibbe unbedingt, bekam ihn aber nicht, weil Bruchhagen ihn nicht wollte.
Skibbe hatte erkannt, dass unser OM  (Transfer-Flop Caio und der von Bruchhagen so sehr geschätzte Meier) eine Katastrophe ist und wollte mit Lincoln Abhilfe schaffen.

Nach der Theorie, dass der Trainer die Mannschaft zusammenstellt, würde Lincoln jetzt bei uns spielen.  


Was soll denn immer dieses "Bruchhagen wollte Lincoln nicht"? Das ist doch blödsinn! Bruchhagen wollte Lincoln. Bruchhagen hat mit dessen Verein Einigkeit erzielt. Bruchhagen hat bis kurz vor Transferschluss mit Lincoln verhandelt. Bruchhagen hat dem Vernehmen nach als einziger Mensch auf der Welt Lincoln zu dem Zeitpunkt ein Angebot gemacht.

Lincoln wollte nicht zu uns, weil es ihm zu wenig war, was geboten wurde. Das ist was völlig anderes. Klar kann man jetzt sagen, dass Bruchhagen mehr Geld hätte bieten können. Das kann man aber über jeden Spieler sagen, den wir nicht bekommen haben. Egal ob Lewandowski, Sobis, Hanke, Bastürk oder Schlaudraff. Oder hat er jetzt auch Schlaudraff dem Funkel verweigert?

Man kann ja darüber diskutieren ob es richtig oder falsch gewesen wäre Lincoln mehr zu bieten. Aber zu behaupten er hätte Skibbe den Lincoln verweigert ist falsche Legendenbildung.
#
ChrizLMS schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Weil es hier einen "schuldigen" dafür gab, dass Tosun bei uns noch nichtmal im Kader stand, nämlich derjenige, der Tosun nicht auf die Bank gesetzt hat.



Genau, wenn man sowieso nur mit einem Stürmer spielt dann braucht man natürlich neben Ama und Fenin auch noch nen dritten ST auf der Bank...  
Er hätte einfach auf seine Chance warten sollen, haben andere junge Spieler wie Russ oder Jung ja auch!!!    


Tja, wenn man dann lieber einen, nach Skibbes eigener Aussage eigentlich garnicht fitten Ama, lieber drauf setzt. Auf der anderen Seite wird sich immer darüber beklagt, dass man nie einen jungen Spieler rausbringt, der ne ordentliche Ablösesumme einbringt.

Hätte Schwegler eigentlich auch bei Leverkusen auf seine Chance warten sollen, anstatt zu uns zu wechseln?
#
FredSchaub schrieb:
JanFurtok4ever schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Das Chaos bei Köln spricht ja eigentlich für deren Abstieg.

Naja, ich hätte es eigentlich lieber gesehen, wenn Schaefer geblieben wäre. Am Ende geht jetzt noch ein Ruck durch die Mannschaft und die fangen wieder an, Fußball zu spielen.


wie bereits mehrfach hier erwähnt wurde - unwahrscheinlich, da der Schäfer bei den Spielern sehr beliebt war


Und an der ungewissen Zukunft, dass man nicht weiß welcher Trainer kommt, ändert es auch nichts. Weiß auch nicht ob Finke so der Feuerwehrmann ist. Entweder lief bei ihm die Saison für Freiburg Verhältnisse ganz ordentlich und kam nie in die größte Abtiegsnot oder er stieg sang und klanglos ab.

Hätten die jetzt Neururer für die letzten 3 Spiele verpflichtet, würde ich mir mehr sorgen machen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
XBL hatte vor 5 Jahren oder noch länger da auch mal ein Problem mit Hackerangriffen und XBLwar kurzzeitig nicht zu erreichen. Habe die monatliche XBL-Gebühr damals nicht entrichten müssen.

Hoffe Sony is da ähnlich kulant. Allerdings ist PSN auch nicht gerade das wahre und es ist nicht das erste mal, dass die mich ärgern.

Wenn jetzt noch die Kreditkarteninformationen von zig tausend Leuten in die falschen Hände geraten, obwohl ich glaube, dass diese Situation längst eingetreten ist, dann wirds lustig.


Ich dachte PSN wäre im gegensatz zu XBL kostenlos? Hat sich das inzwischen geändert?
#
SGE_tec schrieb:
Für das laut Medien angeblich schon ausverkaufte Finale gibts im übrigen hier auch noch massig Tickets (wenn jmd. nach unserem Dortmundspiel noch dahin möchte^^)


Nehme mal an, da sind nicht verkaufte Tickets aus dem Ausland zurückgekommen. Hier war nämlich in der Tat schon ein paar Stunden nach Verkaufsbeginn (in dem man die Seite nicht mal erreichte) nichts mehr zu holen. Haben jetzt Tickets für das "Jury-FInale". Allerdings für 100 € die Karte weniger, als der entsprechende Block unter dem Link nun angegeben ist. Von daher bin ich jetzt nicht zu sauer.
#
Jo-Gi schrieb:
dawiede schrieb:
stefank schrieb:
dawiede schrieb:


Es wird einmal geschrieben, maximal einige male gegengelesen, einmal auf den Drucker kopiert und nicht 100.000 mal...solltest du eigentlich wissen


Ja, und weil das den Machern zu einfach war, wird jetzt eben 100.000 mal aufgeklebt und der Edding gezückt. Erinnert an die Mönche im Mittelalter beim Bücher kopieren.


genau...alles aufgrund eines Fehlers. Fuer mich die ganz normale Kompentenz eines Menschen


Nee, nicht aufgrund eines Fehlers sondern aufgrund einer Verkettung. Es ist ja auch nicht einfach ein Druckfehler, sondern schon ein lustiger Fauxpas. Wenn sowas passiert, kann man davon ausgehen, dass einfach mehrfach geschlampt wurde, beim Gegenlesen, beim Layouten und natürlich beim Schreiben. Dann kann man über sowas schonmal lachen.


Vor allem wir das "Aktionstag der Schwulen" wahrscheinlich einfach niemandem aufgefallen sein, weil es nicht sofort als Tippfehler erkennbar ist. Ist ja nicht so, dass ein solcher Aktionstag eim ESC völlg abwegig wäre. Von daher wird derjenige, der das gegengelesen hat und keine Ahnung hatte wer welche Aktionstage veranstaltet, sich einfach nichts dabei gedacht haben.
#
Letzten Montag war Finke Interviewgast in einer Radio-Talkshow. Da erzählte er, dass er definitiv nie wieder Trainer werden würde....  
#
Endgegner schrieb:
Naja wenigstens ist auf ManU Verlass.    

War ein gutes Spiel von den Manchester und von Neuer. Da sieht man wirklich warum sich der FCB um den Mann bemüht.  


Also außer gegen uns, habe ich das in jedem Schalke Spiel, dass ich zufällig mal geguckt habe gesehen. Ohne ihn könnte Schalke immernoch in ernsten Abstiegsgefahren stecken.

Meiner Meinung nach schon deutlich weiter, als Kahn in seinem Alter
#
Willensausdauer schrieb:


Ich verstehe immer noch nicht, warum man einen "Schuldigen" benötigt? Wenn einer die Verantwortung für diese Entwicklung trägt, dann ist es Tosun. Er hat sich für den anderen Vertrag entschieden.


Weil es hier einen "schuldigen" dafür gab, dass Tosun bei uns noch nichtmal im Kader stand, nämlich derjenige, der Tosun nicht auf die Bank gesetzt hat.

Dass sich Tosun für einen anderen Vertrag entschieden hat, ist die logische Konsequenz daraus.
#
SGE_77 schrieb:
Ich sehe den kommenden Aufgaben irgendwie ruhig entgegen ...geht das nur mir so?

So wie es aussieht, haben wir mit dem direkten Abstieg nichts mehr zu tun. Das Schlimmste, was noch passieren kann, ist die Relegation. Vor 3 Wochen noch sah das ganz anders aus, da waren wir im freien Fall ohne den Hauch einer spielerischen Linie.

Wenn wir so weitermachen, dann darf der 3. der Zweiten Liga kein Problem fuer uns sein. Egal, wer da kommt.



Mich haben die letzten Spiele auch irgendwie optimistisch gemacht. Trot noch ausbleibender Siege. Aber die Spiele gegen Bremen, Hoffenheim und Bayern waren jetzt allesamt besser, als die entsprechenden Spiele in der Hinrunde. Gegen Mainz haben wir eigentlich immer gepunktet. Wenn wir Köln am nächsten Spieltag hinter uns lassen, können wir die Woche drauf zum vierten mal in 6 Jahren den Klassenerhalt am vorletzten Spieltag klar machen. Ich glaube dran.


P.S.: Vor 10 Tagen noch ein Interview bei WDR 2 gehört, laut dem Finke nie wieder als Trainer arbeiten wollte...
#
Auch wenn SemperFi hier mit vielem Recht haben mag...

Es kotzt mich trotzdem an, dass ein Spieler, der in der U23 am Fließband getroffen hat und deutscher U21 Nationalspieler war unter Skibbe diese Saison nicht eine Minute gespielt hat und er selbst Spieler, von denen er offensichtlich wenig bis garnichts hielt wie Amanatidis den Vorzug gegeben hat. Ob man ihn hätte halten können und ob er dann auch hier die Leistung gebracht hätte ist natürlich mehr als ungewiss.

Dennoch finde ich einfach so unglaublich falsch, dass ein offensichtlich sehr talentierter Spieler bei uns noch nicht mal auf die Bank kam.

Und im Endeffekt hat man jetzt nunmal einen Spieler abgegeben, der in kurzer Zeit in der türkischen Liga eine Bilanz hingelegt hat, die sich vor der Bilanz von Fenin in der (nicht stärkeren) Tschechischen Liga, die uns mehrere Millionen wert war, nicht verstecken braucht.

Da kann man jetzt die unglücklichen Umstände aufzählen bis zum geht nicht mehr, am Ende kommt dabei raus, dass Skibbe ein scheinbar großes Talent nicht mal auf die Bank gesetzt hat.

Und da darf man sich auch drüber ärgern. Die Bayern ärgern sich auch darüber, dass sie einen Hummels einfach so hergegeben haben.
#
sCarecrow schrieb:

Aber er ist sehr unbeständig. Er ist "vom Kopf her" nicht zuverlässig und ich habe große Zweifel, dass er das mit Erfahrung wett machen kann.




Also ich denke, dass dieses doch die Sache ist, die man am ehesten mit Erfahrung wett machen kann.

Als größtes Problem sehe ich zunächst seine mangelnde Fangsicherheit an. Dieses sah gegen Bayern aber schon wieder sehr viel stärker aus (Flanken abgefangen, statt weggepatscht).
#
Und wahrscheinlich sind wir wieder der Verein, der seine jungen U21 Nationalspieler abgibt, ohne sich ne Beteiligung bei nem Weiterverkauf zu sichern, oder?

Bei so ner Quote wären 5 Millionen von nem Istanbuler Verein nicht unwahrscheinlich.
#
Alexsge22 schrieb:
Ansonsten können wir froh sein, dass wir das 1:0 machen, ansonsten basiert unser Spiel auf Zufall, langem Rumgeholze und einem System Gekas, das ausgedient hat. Der Kampf war dagegen vorbildlich.


Fand eigentlich heute, dass wir das erste mal seit dem Schalke Spiel in der Hinrunde kein "System-Gekas" gespielt haben. Es gab nicht mehr nur die langen Dinger auf Gekas, bei dem man auf ne Weltklasse Ballannahme hoffen muss, damit es überhaupt zu einer Torchance kommt. Es trauten sich wieder mehr Spieler nach vorne und unsere Außenspieler hatten endlich mal wieder Torchancen (wobei Ochs aus seiner in Halbzeit 1 auch sehr viel mehr machen kann). Es kamen endlich mal wieder Bälle so auch quer auf Gekas, die er natürlich eigentlich rein machen muss.

Ansonsten scheint Wiese mit seinen Weltklasse Paraden den Knoten bei Gekas, der beim pauli Spiel geplatzt schien, wieder zugeschnürt zu haben. Die Dinger gingen heut nicht rein, weil er es zu sehr gewollt hat. Hinter den Kopfball steckt er zu viel Druck und bei der 1000% igen will er den Ball reinschießen, anstatt einfach den Fuss hinzuhalten (ähnlich wie Gomez 2008 gegen Österreich).
#
Fährmann  - 2 - Zweimal Klasse pariert. Endlich fängt er auch Flanken sicher ab. So ein klasse Torwart, hoffentlich hält er die Form den Rest der Saison

Jung - 2 - Hatte Ribery weitesgehend im Griff. Starker Pass am Ende auf Gekas.

Clark - 3 - Ordentliche Leistung. Die Hand Szene nur einmal in der Wiederholung gesehen, da sah es für mich aus, als ob Müller seine Hand hochschiebt.

Russ - 2,5 - Ordentliche Partie. Inzwischen auch wieder mit guten Szenen vorne.

Köhler - 4 - Wirkte gegen Müller überfordert.

Schwegler - 3 - Solide Partie

Rode  - 1,5- Gutes Spiel. Schönes Tor.

Ochs  - 3,5 - Muss mehr aus der Chance in der ersten Halbzeit machen.

Fenin - 3 - Leider am Ende den Elfmeter verursacht. Ansonsten aber ein belebendes Element und sollt dort bleiben.

Altintop  -3,5- Gefällt mir in der Mitte besser als Meier und als auf Links. Manchmal etwas spät vom Ball getrennt.

Gekas - 4 - Schwierig zu beurteilen. Natürlich muss er den Ball reinmachen und kostet uns so am Ende den Sieg. ABER er legt auch das 1:0 erst vor, was der Grund für die späteren Konterchancen war. Und sonst macht er vieles richtig. War bissig und stand richtig. Macht er nur einen rein, ist es ne 1. So ist es nur ne 4. Er hat im Abschluß tatsächlich derzeit die Seuche. Vielleicht nächstes mal erste Halbzeit Bank?
#
Bei aller berechtigten Kritik an den vergebenen Chancen von Gekas. Aber seine gute (und meines Erachtens gewollte) Vorlage zum 1:0 sollte man auch nicht komplett vergessen. Ohne das Tor hätten wir vielleicht verloren, ohne dass es die Chancen überhaupt gegeben hätte (ich weiß "hätte, hätte").

Insgesamt ein gewonnener Punkt, mit dem wir zumindest den Abstand zum direkten Abstieg vergrössert haben. Mit der aktuellen Form der Mannschaft gehe ich auch davon aus, dass wir die nötigen Punkte gegen Mainz und Köln holen. Zur Not hätte ich auch vor aktuell schwächelnden Bochumern und Fürthern nicht die größte Angst.
#
Bei Fürth beginnt wohl die übliche Angst vorm Aufstieg...

Ist echt faszienierend. Fast immer lange oben mit dabei, aber meistens schon nach dem 33. Spieltag ohne jede Chance.
#
Afrigaaner schrieb:
adlersven118 schrieb:
wie soll sich man einen trainer mit dem verein identifizieren , wenn ihm nicht die zeit gegeben wird?

ich empfinde diesen thread als total überflüssig.

nehmen wir an cd hält die klasse und hat in den nächsten 10 jahren erfolg , dann wird er mit der eintracht identifiziert, dann wird ER sich mit der eintracht identifizieren!
(wenn er es nicht schon tut)

christoph daum lebt eine einstellung vor , an der sich jeder profi eine scheibe abschneiden kann .. es kommt nicht darauf an ob man sich mit dem arbeitgeber identifiziert sondern darauf ob man sich mit seinem job identifiziert und da haben wir jetzt einen absolut fussballbekloppten in unseren reihen , der auf jedes detail schaut wo man wie und was verbessern kann und manche user wollen ihn loswerden ..

ich frage den threadersteller wen er sich als nachfolger für christoph daum wünscht im falle des klassenerhalts! ??

wem traut der threadersteller zu diese mannschaft dauerhaft unter die ersten 9 der liga zu führen?

leute wacht auf mit christoph daum haben wir einen absoluten fussballfachmann der über 30 jahre erfahrung im fussballgeschäft hat ..

es gibt keinen besseren trainer,den sich eintracht frankfurt leisten könnte.


Ich glaube ein Daum ist unbestritten ein guter Trainer.
Ich denke aber, dass er nach Köln geht (sollten die nicht absteigen)
Auf Dauer gesehen brauchen wir einen kompletten Umbruch. Ob das mit Daum möglich ist - ich weiß es nicht.

Es gab mal ein Eintracht-Trainer-Gespann die waren (sind) Fan der Eintracht - die hat man aber aus Frankfurt verjagt.

Gruß Afrigaaner  


Ich glaube nicht, dass er nach Köln geht. Ich denke das Kapitel hat er abgeschlossen und ist dort den Fans auch nicht mehr vermittelbar. Ich gehe davon aus, dass er bleibt wenn wir drin bleiben.