>

Exil-Adler-NRW

18125

#
Frankfurt050986 schrieb:
Eilmeldung: Förster übernimmt ab Sommer 2011 den Job des Kommentators bei Eintracht TV!


Bin wahrscheinlich der einzige, aber da hätte ich nichts dagegen. Habe den früher auf der Eintracht-Hotline (als ich noch kein Internet hatte), Bundesliga.de und Premiere immer gerne gehört.
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Arsenal kann Gekas gerne für 3 bis 5 Millionen Pfund haben!    


Mehr als 3 Millionen Pfund haben wir in den letzten Jahren einige male für Spieler ausgegeben in der Hoffnung, sie würden hier nur halb so einschlagen wie Gekas. Wieso sollte man ihn dann für eine solche Summe abgeben?
#
SemperFi schrieb:

Und Schorschi war nicht schlecht, aber Jung war ne Klasse besser.

Sowohl defensiv, als erst recht offensiv.



Find ich zum Beispiel nicht. Jung läßt dem Gegner im 1 gegen 1 oft zu viel Platz zum Flanken. Da ging Schorsch dann konsequenter hin. Jung ist dafür im Laufduell stärker.

Insgesamt ist es mir aber schon öfter aufgefallen, dass der Hype um Jung eher in Frankfurt stattfindet und bei der überregionalen Presse eher nicht so ankommt.
#
Adler78 schrieb:

Ein Kiddie käuft sich aber nicht ein Trikot, weil er beim Hallenturnier dabei war.


Also ich würde sagen die Hallenturniere Mitte der 90ger werden dem Verkauf von Okocha Trikots zumindest nicht geschadet haben.

Niemand erwartet, dass die Eintracht mit ihrer ersten Elf antritt, aber ein bißchen mehr sollte man doch versuchen seinen Fans zu bieten. Und wenn ich dann hier lese, dass Fenin und Korkmaz gespielt haben, dann kann ja die Verletzungsgefahr kein Kriterium gewesen sein, wenn zwei der anfälligsten Spieler dabei sind.

Wenn man keinen Bock auf die Turniere hat, dann soll man es lassen, kein Problem. Wenn man aber quasi GAstgeber eines solchen Turnieres ist, sollt man wenistens versuchen den Fans was zu bieten.
#
Ca-Jo schrieb:
Allerdings findet man dort auch Trikots von Vereinen, die gar nicht Nike als Ausrüster haben. Oder ist Bremen jetzt bei Nike?



Ja, sind sie.
#
Mainhattan00 schrieb:
Hatte gestern dazu schon mal einen ähnlichen Beitrag verfasst, wiederhole mich aber gerne.

Seit ich in Düsseldorf lebe, fällt mir erst richtig auf, wie sehr unser Verein tatsächlich AUSSCHLIEßLICH regional verwurzelt ist. Hier trifft man keine Fans von uns. Wenn doch, frage ich gleich, ob man aus Frankfurt oder näherer Umgebung käme. Diese Frage wurde zu 99% mit Ja beantwortet. Eine Ausnahme gabs aber dann doch noch: Letztens traf ich einen Oberfranken, der meinte, dass es dort doch einige Eintracht-Fans gibt. Schätze mal, dass zwischen Oberfranken und Frankfurt 98% der Fans sind, und die anderen Fans sind dann eben Exil-Frankfurter..

Warum das so ist? Hat wohl vielfältige Gründe..


Also ich wohne auch in Düsseldorf. Und komme aus Hilden, also einer Nachbarstadt von Düsseldorf. Mein Kumpel mit dem ich immer zur Eintracht fahre wohnt auch in Düsseldorf, kommt auch aus Hilden und ist 2 Straßen weiter als ich aufgewachsen und zum Frankfurt Fan geworden, ohne dass wir uns kannten. Wir sind dann wohl der 1 Prozent.

Als ich Anfang/Mitte der 90ger Frankfurt Fan wurde, war ich allerdings garnicht mal so ein Exot. Viele Kinder wurden Frankfurt Fan, als diese in den 90gern tollen Fussball spielten. Regionales war für uns Kinder ziemlich egal, da wir trotz der großen Nähe zu anderen Bundesliga und Zweitliga Städten letztlich doch immer nur in Hilden und höchstens mal in Düsseldorf waren und somit zu Köln, Leverkusen, Duisburg, Gladbach und dem restlichen Ruhrgebiet auch keinen größeren Bezug hatten.
Das hat Jupp Heynckes kaputt gemacht, denn mit dem Rauswurf von Yeboah, der einfach dass Aushängeschild hier für die Eintracht war, wurde die Eintracht für viele uninteressant.

Als Kind ist man noch eher Erfolgsfan, vor allem wenn es halt kein regionaler Verein ist. Ich blieb Eintracht Fan und wurde zum Exoten. Die meisten andern suchten sich andere Vereine, die noch Stars hatten. Ich kenne alleine 4 Leute, die als Kinder Eintracht Fans waren und nach dem Yeboah Rauswurf zu Leverkusen Fans wurden, die mit Stars wie Völler und Schuster dann interessanter waren. Da mag man jetzt die Nase drüber rümpfen, dass man seinen Verein nicht einfach wechsel könnte, aber als Kind sehen das eben viele anders. Einer von denen die Leverkusen Fans geworden sind, mit dem ich noch befreundet bin, wäre ein wirtschaftlich interessanter Fan gewesen, denn der hat ne Dauerkarte ist Vereinsmitglied und kauft sich jedes Trikot.
#
Kadaj schrieb:
MrBoccia schrieb:
yeboah1981 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Bei mir muss ein ST Tore schiessen, sonst hat er seinen Job nicht erfüllt.
Das heißt ein guter Stürmer erfüllt in 50% oder mehr der Einsätze seinen Job nicht, ist dann dementsprechend mit 5 oder 6 zu bewerten. Finde ich krass, aber ok, das ist natürlich dein gutes Recht.

Im speziellen Fall gestern muss man aber m.E. Gekas wirklich etwas schlechter bewerten. Gerad noch mal die Zusammenfassung gesehen, er hat sage und schreibe 6 Chancen verdaddelt.

nö, generell gibts keine 5, wenn er kein Tor macht. Vermutlich gäbs eine 4, wenn er kein Tor macht, weil keine Chancen vorhanden. Aber Gekas hatte ausreichend, die hat er nicht genutzt, somit wars auch nicht genügend. Eigentlich ganz einfach.


Es ist aber ein Unterschied, wie man mit diesen Chancen umgeht. Gekas hatte gestern eigentlich jedes mal alles richtig gemacht und am Ende doch jedes mal pech.  


Sehe ich auch so. Er war ziemlich auf sich alleine gestellt und hat einige Chancen rausgeholt, ob es dann rein geht oder nicht ist oft nur Pech oder Glück.

Und den Stürmer dann besser bewerten, wenn er sich keine Torchancen erarbeitet...

Aber irgendwie scheint Gekas Erfolgsquote hier die Erwartungen hochgeschraubt zu haben. Jedes mal hagelt es 5en, wenn er nicht trifft. Wenn er mal 2 Spiele nicht trifft liest man hier was von Ladehemmungen. Vor 2 Jahren waren wir froh einen Liberopolous zu haben und haben ihm alle ne tolle Saison bescheinigt, obwohl er bei 22 von 29 Spielen kein Tor gemacht hat.
#
Theo_Retisch schrieb:
Flyer86 schrieb:
"Ochs in BILD" schrieb:
Im Sommer könnte er für die festgeschriebene Ablöse von 3 Millionen Euro gehen. Ochs: „Das ist momentan offen. Ich stecke im Zwiespalt. Ich weiß, was ich an Eintracht habe. Aber es ist auch meine letzte Möglichkeit zu wechseln. Beim nächsten Vertragsende wäre ich 29...“


               


Ach so, mit 29 kann man nicht mehr wechseln... Na dann... ,-)


Was mir gerade auffällt. Scheinbar hat Ochs ja schon ein sehr konkretes Angebot von uns vorliegen, wenn er schon weiß, wie alt er beim Vertragsende ist.
#
Theo_Retisch schrieb:
Flyer86 schrieb:
"Ochs in BILD" schrieb:
Im Sommer könnte er für die festgeschriebene Ablöse von 3 Millionen Euro gehen. Ochs: „Das ist momentan offen. Ich stecke im Zwiespalt. Ich weiß, was ich an Eintracht habe. Aber es ist auch meine letzte Möglichkeit zu wechseln. Beim nächsten Vertragsende wäre ich 29...“


               


Ach so, mit 29 kann man nicht mehr wechseln... Na dann... ,-)


Eine Verbesserung wird es ab dann aber nur noch selten, außer vielleicht bei Weltstars. Aber man sieht doch schon, wie bei uns im Forum zu lesen ist "was wollen wir mit dem alten Sack", wenn bei uns ein 29 jähriger anheuert.
#
HarryHirsch schrieb:

Das alles erinnert mich an die vorletzte, erfolgreiche Saison unter FF. DIe Mannschaft war nach gefühlten 25 Spieltagen 2 Punkte vom Saisonziel entfernt und was machten HB und FF? Immer nur davon sprechen, dass erstmal die notwendigen Punkte zum Erreichen der 45 Punkte geholt werden müssen!


Also wenn ich mich recht erinnere, ging es damals bergab, nachdem HB im Doppelpass verkündete, dass man jetzt natürlich auch auf die Uefa Cup Plätze schiele.
#
Anakiny schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Anakiny schrieb:

Fenin hat mich gegen Dortmund überzeugt, sollte mal mindestens 30 Minuten Einsatzzeit bekommen.



Vielleicht besser 90.    


Da gehöre ich ganz klar zu den Skeptikern (im Augenblick). Fenin ist Stürmer, dort kann er dann von Anfang an spielen, aber für Gekas?
Und auf links Fenin statt Altintop oder Köhler? Das erscheint mir zu riskant, das Bayernspiel mit Kittel war für mich bezeichnend dafür.

Nein, hinter Gekas sollte Meier oder Ama spielen, dann als erster Einwechsler Fenin (noch vor Caio).


Man könnte (ganz verrückt, aber der ein oder andere Verein soll das schon mal probieren) auch mal mit 2 Stürmern spielen.
#
Die Anspielung auf Teber verstehe ich bei Skibbe in dem Kontext nicht. Klar es passt von daher, dass bei beiden Spielern kaum noch einer versteht (bzw. verstand), warum die immer spielen.

Ich fand es allerdings bei Teber in höchstem Maße von Skibbe inkonsequent ihn ein ganzes Jahr nen Stammplatz zu gehen um ihm dann in der Sommerpause zu verklickern, dass er sich trotz laufenden Vertrages nen neuen Verein suchen könne, während mit Spielern mit auslaufendem Vertrag auf drängen Skibbes verlängert worden ist, die unter ihm bisher keine Rolle spielten.

Was soll uns jetzt der Vergleich mit Teber sagen? Dass Altintop sich auch im Sommer einen neuen Verein suchen kann, obwohl er bis dahin unersetzlich ist?

Ich halte übrigens eigentlich immer noch recht viel von Altintop. Der Kerl kann was am Ball, hat aber auf den Flügeln nix verloren. Hinter Gekas wie gegen Gladbach hat er mir gefallen.
#
Und ich bekomme und bekomme keine Tickets. Sehe es schon kommen, dass Mittwoch viele dann es wegen des Wetters nicht schaffen, ihre Tickets dann aber auch nicht bis nach Aachen kommen.
#
Suche noch 2 Stehplatzkarten.
#
tutzt schrieb:
Meine Güte, sind die schlecht. Dagegen sahen wir gegen die Bazis ja grandios aus.



Das ist aber auch nur auf die Abwehr bezogen.
#
Hammersbald schrieb:
Das Gute ist: Wenn Olic und Klose wieder fit sind, sitzt Gomez eh wieder auf der Bank.  ,-)  


Ich würde es Van Gaal zutrauen. Aber ich glaube ein zweites mal lässt Hoeneß das nicht zu.  
#
Wäre vielleicht doch klüger gewesen sich Keller die Klatsche abholen zu lassen und mit nem unbelasteteren Labbadia in die Rückrunde zu gehen. Bei so ner Klatsche kann man das ja nichtmal nur auf die Vorgänger schieben, ohne die eigene Taktik zu hinterfragen.

Gomez jetzt mit 12 Toren in den letzten 9 Spielen. Auch keine schlechte Bilanz
#
EintrachtFan87 schrieb:
Das der Gomez noch einmal den Kasten finden, Hut ab !    


Jo, der macht ja schon seine ganze Karriere kaum Tore ....
#
Yes Yes Yes. Supergeil.

Tolles Tor, welches auch meine Theorie bestätigt, dass es für Gekas mehr Räume mit nem Stürmer neben sich gibt, als wenn er auf sich alleine gestellt ist. Fenin - Gekas kann ein tolles Duo werden. Um himmels Willen nicht trennen.
#
schmidtsgr schrieb:
Hier noch mal ein Artikel über Ricardo Clark nach seiner Verpflichtung:
http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/-ich-bin-kein-bad-boy-/-/1473446/3039104/-/index.html
....sollte Clark nicht zünden..so what ? sagt HB damals..Gehaltsvorstellung von Amerikanern beschreibt Er mit sehr moderat. Der Ami wird in Bereichen von Alvarez, Tosun, Titsch liegen und da regt sich ja auch niemand gross auf. War halt ein damals bescheidener Versuch ohne Risiko, leider auch ohne Erfolg.


Das "so what" dürfte aber eher den Hintergrund gehabt haben, dass er zu dem Zeitpunkt nur nen Vertrag für die halbe Saison hatte und man die Option einseitig selbst ziehen konnte. So war das Risiko natürlich überschaubar. Wäre auch ein dreijahres Vertrag auch wenn er nicht zünden würde von Anfang an kein Ding gewesen, hätte man ihn ja sofort langfristig verpflichtet und nicht mit der Option.

Und ein US Nationalspieler wird sicher keine Unmengen verdienen, aber über den Nachwuchsspielern dürfte es dann doch liegen.