>

Exil-Adler-NRW

18123

#
FrankenAdler schrieb:
municadler schrieb:


richtig was du sagst, das unterstellt aber die SPD hätte aus dem desaströsen Wahlergebnis noch immer nicht die richtigen Schlüsse unter Gabriel gezogen - das wiederum finde ich nicht - ich denke schon, dass ein Umdenken eingesetzt hat- wenn auch nicht zu 100 % auf die Linie der Linkspartei. Aber das sollte ja auch nicht das Ziel sein.



Die Grünen laufen in NRW IMHO ganz massiv Gefahr sich unglaubwürdig zu machen, bei einer Ampel.
Die NRW Grünen gelten eher als linksorientiert. Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass eine Zusammenarbeit mit diesem Ministerpräsidenten  für zukünftige Wahlen sehr klug wäre.
Das Profil als Bürgerrechtspartei wäre da schon sehr in Frage gestellt und auch die Grünen nehmen wahr, dass auf diesem Feld die Piraten ehemalige Stammwähler (junge Akademiker, Studenten, selbstbewusste Frauen) stark ansprechen.



Die Grünen wollen aber wenn wohl eher ne richtige Ampel. Nicht Jamaika, das haben sie ausgeschlossen.
#
municadler schrieb:

und ich weiss auch was du meinst ... trotzdem musst du konstatieren, dass einen gewisse Läuterung eingetreten ist..

Links zu wählen, um am Ende dann mit Rüttgers dazustehen, ist für mich wie wenn ich sage:  grau ist mir zu dunkel - ich nehm schwarz...

Verstehst du, die SPD kann für dich vielleicht nur das kleinere Übel sein - aber damit immer noch besser als indirekt das grösssere zu wählen oder nicht?


Gut, allerdings geht es der Linken ja auch darum stark zu werden, dass man die SPD zwingt mit ihr zusammen zu arbeiten. Die Wähler die dieses wollen, haben haben ja keine gute Ausgangslage, wenn man wenn es knapp wird dann doch die SPD wählt. Ne starke SPD kann man zu dieser zusammenarbeit nicht zwingen.

Ich verstehe was Du meinst. Sicher würde auch der Linken Wähler lieber Rot-Grün als Schwarz Gelb haben. Am liebsten will er aber, dass die Linken die SPD zwingen was für die kleinen Leute zu tun. Und zu sagen "gut die SPD will nicht mit uns zusammenarbeiten, dann müssen wir sie halt wählen" ist ja auch irgendwie widersinnig.
#
Dirty-Harry schrieb:
reggaetyp schrieb:
Zurück zum Thema: Glaubt man den Umfragen, deutet derzeit alles auf ein Patt incl. Einzug der Linken (übrigens eine demokratisch legitimierte Partei) in den Düsseldorfer Landtag hin. Spiegel Online
FDP und CDU schwächeln, Rot-Grün kriegt den ***** nicht hoch.
Erinnert derzeit an die Situation in Hessen.



So sehr ich diese Umfrageergebnisse spannend finde.....

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Meinungsbildung beim Wähler noch entwickelt. Einschlägige Boulevardblätter werden  noch versuchen die letzten Wochen heftig Stimmung zu machen.
Billig , aufgesetzt und oberflächlich ,aber im Ergebnis leider auch sehr erfogreich . Wie immer also vor Wahlen.............


Jo war schon interessant zu beobachten, wie am Rande die Bild nur die Rüttgers Affäre erwähnt hat (wohl so wenig wie keine andere Zeitung) und wenn nur mit dem Hinweis, dass es ja auch andere schon so ähnlich gemacht haben. Vor allem wenn man es mit der Ausschlachtung der Dienstwagenaffäre von Ursula Schmidt vergleicht.

Bin echt gespannt, was hier wird. Zuletzt hat die Rheinische Post auch über ne Ampel spekuliert.
#
Oh gerade lief hier eine Werbung im Radio für "Pro NRW". Da möchte man ja brechen.
#
FredSchaub schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
Möge Rüttgers abgewählt werden.  


nur wer sollte ihn ersetzen?


Wie wärs mit Hannelore Kraft?

Sie ist bisher auch nicht mehr oder weniger aufgefallen, als die meisten Kandidaten für so ein Amt, bei ihrer ersten Kandidatur.
#
Maggo schrieb:
Tube schrieb:
MrBoccia schrieb:
DeWalli schrieb:
Aber mal im ernst, wenn die Hertha zurückliegt wird es Funkel raus! Rufe geben.

die wirds garantiert geben, unabhängig vom Spielstand.


Und da holt uns halt die letzte Saison doch wieder ein.
Wie damals alles eine Frage des Respektes.
Ich würde auch einen Berger als Gästetrainer bei uns "herzlich" begrüßen.
Wer es nötig hat, einen Trainer, der uns 5 Jahre lang trainiert hat, mit dem wir viel erreicht haben, zu verhöhnen, dem fehlt es meiner Meinung nach an einer ganz elementaren Stelle...


Nach dem, was Funkel jetzt mit Berlin erreicht hat - einer Mannschaft, von der er selber immer behauptet hat, dass sie wesentlich mehr Potential hat als die Eintracht und mit der er in der Rückrunde 28 Punkte holen wollte, von denen er bislang "fantastische"13 Punkte geholt hat -, und angesichts dessen, wie die Eintracht ohne Funkel spielt (man ist versucht zu sagen: und punktet), dann kann man meiner Ansicht nach nicht mehr ernsthaft Funkel Erfolge zuschreiben. Die Mannschaft war halt schon immer gut.  


Und mit der Zusammenstellung dieser Mannschaft hatte Funkel natürlich rein garnichts zu tun. Die hat der so fix und fertig übernommen.

Und wenn Hitzfeld mit Schweiz keine prima WM hinlegt, kann man ihm Erfolge in Dortmund und München auch nicht ernsthaft zuschreiben.
#
mosh82 schrieb:
Wie sehen Ihre persönlichen Zukunftsplanungen aus?

FUNKEL: In der ersten Liga bleibe ich in Berlin, in der zweiten eher nicht.


Interessant. Die müssen ihn echt angegriffen haben!    


Naja, das hat der Preetz ja auch schon vor einigen Wochen ähnlich gesagt (wobei der möglicherweise gleich mit fliegt)
#
Eagle1992 schrieb:
Wieso zahlt mir eigentlich niemand 12,5 Mio Ablöse wenn ich zu nem anderen Arbeitgeber wechsel ?  Leiste ich weniger wie nen Fussballer ?  


Dem Fussballer wird die Ablöse ja auch nicht bezahlt.
#
Wuschelblubb schrieb:
tutzt schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Also m.E. sind die 12,5 Mios für einen Verein der 20 Millionen für de Jong zahlt ein absolutes Schnäppchen. Ich bin mir sicher, dass sehr sehr viele Verein bereit gewesen wären die zu bezahlen. Das Gehalt hat dann wohl den Ausschlag gegeben.
Und kommt mir jetzt nicht mit "übertrieben"! Natürlich ist so was an sich total übertrieben aber in Relationen zu anderen Transfers ist Boateng dieses Geld allemal wert.


Seh ich auch so. Boateng ist das imo schon wert.  Die 20 Mio für de Jong fand ich dagegen damals der Hammer. Mindestens das doppelte dessen, was angemessen gewesen wäre... :neutral-face


Sehe ich genauso!

Ich bin mir nur nicht sicher, ob der Wechsel zu Man City nicht noch etwas zu früh für ihn kommt.
Auf der anderen Seite kann es nur gut sein, wenn der ein oder andere deutsche Spieler auch bei international ambitionierten Teams mal wieder spielt. Unser WM-Titel 90 hatte auch viel mit den Auslandserfahrungen einiger Spieler (damals war Italien das England von heute) zu tun.


Problem für die Spieler ist nur aktuell dann, dass Jogi die nie in Hoffenheim oder Stuttgart spielen sehen kann...
#
sgevolker schrieb:

Wer sich rein für Fußball interessiert, für den gibt es kaum einen Grund.
Die richtig guten Filme schau ich lieber im Kino an, da hat man mehr davon und beim Rest kann ich auch noch ein halbes Jahr länger warten bis es im Free-TV kommt. Ich verstehe auch überhaupt nicht, warum Sky nicht ein attraktives Sport Packet schnürt.
.  


Wie gesagt, bei guten aktuellen Filmen, kann man mal darüber reden, dann würde sich ja vielleicht auch meine Freundin beteiligen. Aber bei dieser Basis Sky-Welt ohne Filmpaket, läuft ja nichts, was nicht ohnehin im Free-TV kommt (Serien) und auf den Filmsendern auch nur Filme die schon zigmal liefen und eher an Tele 5 oder Das Vierte erinnern, als an etwas, was ich mir unter Pay TV vorstelle.
#
An die, die es doch aboniert habe: Ist das Sky Welt Paket eigentlich so öde, wie es klingt? Ich hatte die Tage tatsächlich mal überlegt, ob ich nicht doch den Handel mit dem Teufel eingehe. Hatte so in Erinnerung, dass mein bruder ja damals Premiere hatte und da neben der Bundesliga eigentlich auch recht viele aktuelle Filme liefen und so das ganze auch neben der Bundesliga ganz interessant war.

Dann habe ich aber auf der Seite gesehen, dass es ein Extra Film Paket gibt und zu Sky Welt nur einige Spartensender gehören und das Program auf den dazu gehörenden Spielfilmsendern mich ca. so interessiert, wie das Programm auf Tele 5 oder Das Vierte.

Gibt es irgendeinen Grund, Geld für dieses Basispaket auszugeben?
#
fromgg schrieb:
Ich stell mir gerade vor,die Eintracht spielt mal international,führt 3:0 und fliegt mit
3:2 raus.
Ich möchte das nicht erleben,


Mir hat das 2:2 nach 2:0 Führung in Istanbul schon gereicht.

ManU ist selbst Schuld, dass sie die Bayern in der zwoten Hälfte so kommen lassen. Das hat doch jeder gesehen, dass das nicht mehr lange gut geht.
#
suche jetzt 2-4 Stehplatztickets
#
Eierkopf schrieb:
Da is der Käse gerollt... 3:0    


oder noch nicht....
#
Kadaj schrieb:
Mal die Kickernoten der letzten jahre:

09/10 3,53
08/09 3,74
07/08 3,35

2. Liga
06/07 3,4
05/06 3,4

Für einen LV dürfte das eigentlich sehr ordentlich sein...
Ich würde spontan sagen, dass die Noten von Spycher jedes Jahr schlechter waren.  


Jip.

Spycher


09/10 3,85
08/09 3,81
07/08 3,9
#
Suche immer noch dringend 2 Stehplatzkarten für Gladbach.
#
Maggo schrieb:
Morphium schrieb:
BILD: Haben Sie noch einen Geburtstagswunsch?

Bruchhagen: „Dass mir die Mitbürger in Frankfurt endlich glauben, dass der durchschnittliche Platz der Eintracht in der Bundesliga der Platz 11 ist.




Och Herri, bitte nicht schon wieder die Nummer...  


Hab ich zwar auch gedacht... aber ich habe dann dennoch zu Ende gelesen. Und da verspricht er ganz klar den Europapokal.

Bei der ewigen Tabelle liegt er in mehrfacher Hinsicht daneben:

1. von den Fakten her:

- laut dieser Seite ist die Eintracht 10. der ewigen Tabelle.
- vor dem Abstieg war die Eintracht in der ewigen Tabelle 6. (siehe diese Seite)

2. von der Interpretation des jetzigen Platzes her:
Was soll denn der jetzige Platz in der ewigen Tabelle aussagen? Wollte HB damit sagen, dass Bayer Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim und Hertha zu uns aufsehen müssen - und dass wir gegenüber Köln, Gladbach und Lautern nichts zu melden haben?

Für das hier und jetzt ist die ewige Tabelle also kein Maßstab. Und dass die angebliche mittelmäßige Vergangenheit ein Grund für irgendetwas in der Gegenwart ist, stimmt ja so auch nicht.

3. von der Bedeutung des Mittelmaßes her in Bezug auf eine Diva :

Die Eintracht war tabellarisch tatsächlich keine regelmäßige Spitzenmannschaft. Aber vom fußballerischen her, war das schon so, dass sich in Frankfurt meistens Spitzenfußballer tummelten. Daher wurden die Bayern ja auch regelmäßig abgewatscht.
Wenn HB mittels der ewigen Tabelle bestreiten will, dass die Eintracht eine gefühlte Spitzenmannschaft war, dann irrt er. Denn vor dem Abstieg und den folgenden Fahrstuhljahren war die Eintracht auf Platz 6 der ewigen Tabelle. Und diese Zeiten wünschen sich die Fans zurück, wenn sie von früher sprechen: Tolle Fußballkunst mit der Chance auf die Europapokalteilnahme.  


Bruchhagen hat was vom durchschnittlichen Tabellenplatz geredet und nicht von der ewigen Tabelle. Wie sich der berechnet, weiß ich natürlich nicht so genau, ob er da richtig oder falsch liegt. Die Durschnittspunktzahl liegt bei ca. 46. Da wir von den Teams mit 42 Saison das mit Abstand schlechteste sind und hinter uns Teams wie Leverkusen die in der ewigen Tabelle hinter uns sind mit 51 durchschnitsspunkten klar vor uns liegen dürften bei der Durchschnittsplatzierung, kann das schon hinhauen.
#
Wann hatten wir eigentlich zuletzt 2 deutsche auf Platz 1 der Torjägerliste?
#
team-adler schrieb:
Bevor ich Kuranyi in Betracht ziehen würde, würde ich auf jeden Fall Kiesling nominieren.

Das ist aber typisch. Die Medien stürzen sich auf dieses Thema Jogi/Kuranyi, weil es natürlich durch die kontroverse Diskussion sich besser verkaufen lässt.  Tatsache ist aber, dass Kiesling gestern sein 18. Tor geschossen hat und bei seinem Debut in der NM hat er auch ein gutes Spiel gemacht.


Behauptet denn irgendwer,dass er Kießling nicht nominiert? Ich dachte das wäre jetzt seit der letzten Nominierung durch. Sollte er beide nicht mitnehmen, gehört er vor bekanntgabe gefeuert.
#
Wuschelblubb schrieb:
Funker schrieb:

10.04. Hertha - VfB Stuttgart
18.04. Eintracht - Hertha
24.04. Hertha - Schalke 06
01.05. Leverkusen - Hertha
08.05. Hertha - Bayern


Eigentlich kann man bei dem Restprogramm garnicht an den Klassenerhalt glauben, aber wer weiß...


Ach, ich finde man sieht doch in den letzten Wochen, dass es garnicht so auf den Gegner ankommt. Wir haben gegen 4 der ersten 5 in der Rückrunde gewonnen. Dafür gegen Abstiegskandidaten wie Hannover und Köln verloren und gegen Nürnberg nur nen Punkt geholt. Bayern hat Köln und Nürnberg auch nicht gewonnen. Leverkusen reißt seit Wochen nix mehr. Hertha selbst hat zuletzt starke Wolfsburger abgeschlachtet. Unten ist noch alles drin.