
Exil-Adler-NRW
18123
korkmaz10 schrieb:
naja kommt drauf an gegen wen sie in der Relegation spielen. Dann lieber der Club als Augsburg
Yip, die brauche ich auch so garnicht. Gehe aber auch dieses Jahr davon aus, dass der Bundesligist drin bleibt. Augsburg ist seit dem Pokal aus auch nicht mehr sonderlich gut in drauf. Schade dass Fortuna auswärts so grottenschlecht ist, sonst wär da was gegangen.
reggaetyp schrieb:Bembel_des_Todes schrieb:
eigentlich hatte ich metzelder schon abgeschrieben und normalerweise würde ich mich über den schlacker fehleinkauf diebisch freuen. dann fällt mir der magath ein und plötzlich bekomme ich ein komisches gefühl bei der sache. kann mir nicht vorstellen, dass der sich leichtsinnig ne überbezahlte graupe ins boot holt.
Das hat er doch in Wolfsburg reihenweise gemacht. Die Millionen dutzendweise ausgegeben und sich dafür feiern lassen, dass von 18 Leuten 6 oder 7 eingeschlagen haben.
Eben. Magath hat riesen Qualitäten, wenn es darum geht das optimale aus einer Mannschaft rauszuholen. Aber seine Transferpolitik halte ich für seine große Schwäche. Bei Wolfsburg hat er so ne Maße eingekauft, dass dann doch was dabei war.
Frankfurter-Bob schrieb:LM_Adler_2005 schrieb:MrBoccia schrieb:LM_Adler_2005 schrieb:I-ADL3R-I schrieb:Endgegner schrieb:
Find ich persönlich net soo prall. Wieder ein Team mehr das sich an den Fleischtöpfen der CL vollsaugt und der Eintracht davon eilt.
So seh ich das auch. Solang es keinen zusätzlichen EL Platz gibt, sprich 6. oder 7. ist es für die Eintracht doch eher ein Nachteil.
hä? nächstes Jahr reicht unter normalen Umständen der 6. Platz zur EL-Quali - bei einer Pokalsituation wie dieses Jahr sogar der 7. Platz!!!!
nein
wieso nein? Wenn Deutschland Italien überholt, dann schon.
Wir bekommen einen Championsleauge Platz mehr, aber soweit ich weis, keinen zusätzlichen internationalen Startplatz.
Das wäre aber äußerst seltsam nur den 5 platzierten und den Pokal qualifikanten in die EL zu schicken.
Einzig logische Alternative ist Chris. Er ist stellvertretener Kapitän und von den Feldspielern am längsten bei der Eintracht (Profi-Mannschaft).
Maabootsche schrieb:
Warum kommt mir gerade jetzt der Name Stroh-Engel in den Sinn?
mir eher Galm
Eintracht23 schrieb:
Also ich bin doch irgendwie schon ein wenig verwundert. In den letzten Jahren war es doch immer so das die Spieler ordentlich im Waldstadion verabschiedet wurden. Gerade bei Spycher als Kapitän wäre es ja durchaus wünschenswert das er und die anderen Abgänge einen ordentlichen Rahmen bekommen. Wäre verwundert wenn das alles so weiter läuft und vertagt wird auf die Sommerpause. Oder seht ihr das anders?
Stimmt, wenn ich das recht sehe, haben wir bisher nicht einen feststehenden Abgang, der Samstag Blumen bekommt, oder? Es heißt zwar bei Pröll, Nikos und Spycher, dass sie wohl gehen, aber offiziell ist noch nix.
Was mir gerade aufgefallen ist. 6 Mai wird vorläufiger WM Kader bekanntgegeben. Der wird wahrscheinlich dieses Jahr sehr groß sein, da ja fürs erste Testspiel die ganzen Bremer und Bayern ausfallen. Vielleicht ist da ja doch ne Überraschung drin (die dann im Juni wieder von der Liste gestrichen wird).
sCarecrow schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Finde es fast witzig, dass nachdem Skibbe Pröll die ganze Zeit auf der Trinbüne versauern lässt nun hier welche scheinbar die Möglichkeit sehen, dass man mit Pröll zu bisherigen Konditionen verlänger und er dann wieder Nummer 1 wird.
Mit Oka´s Vetragsverlängerung hat sich das Thema Pröll, oder anderer neuer Stammtorwart erledigt. Ob ich das gut finde oder nicht, es wird nen reinen Zweikampf zwischen Nikolov und Fährmann im nächsten Jahr geben.
Fussball ist ein schnelllebiges Geschäft!
Und Nikolov steigert seine "Grobe-Schnitzer-Frequenz" in den letzten Spielen sehr deutlich.
Da könnte es schnell zu einem Zweikampf zwischen Fährmann und Pröll hinauslaufen...
Finde er spielt genauso gut oder schlecht, wie vor der von Skibbe so vehementen Forderung nach Oka´s Verlängerung. Sehe daher keinerlei Ansatz, dass er plötzlich auf die Idee kommen sollte Pröll doch behalten und zur Nummer 1 machen zu wollen. Wahrscheinlich läuft es auf Oka vs. Fährmann raus, oder Fährmann wird verkauft/verliehen und ne ganz neue Nummer 1 verpflichtet.
Aber ich bin mir doch sehr sicher, dass sich mit der (meiner Meinung nach nicht unbedingt nötigen) Vertragsverlängerung von Oka unter Skibbe´s "der ist unverzichtbar" rufen, das Thema Pröll bei der Eintracht erledigt hat.
Hmm ich weiß nicht. Ich habe ja auch hier schon mehrfach mich für ne Verpflichtung von Harnik ausgesprochen, weil ich ihn dieses Jahr als Düsseldorfer oft habe spielen sehen und ihn echt sehr gut finde. Aber dass er jetzt zu Stuttgart wechselt, obwohl er erst zu Saisonbeginn bei einem Team von ähnlichem Kaliber ausgemustert wurde, halte ich für seine Entwicklung für fragwürdig.
Finde es fast witzig, dass nachdem Skibbe Pröll die ganze Zeit auf der Trinbüne versauern lässt nun hier welche scheinbar die Möglichkeit sehen, dass man mit Pröll zu bisherigen Konditionen verlänger und er dann wieder Nummer 1 wird.
Mit Oka´s Vetragsverlängerung hat sich das Thema Pröll, oder anderer neuer Stammtorwart erledigt. Ob ich das gut finde oder nicht, es wird nen reinen Zweikampf zwischen Nikolov und Fährmann im nächsten Jahr geben.
Mit Oka´s Vetragsverlängerung hat sich das Thema Pröll, oder anderer neuer Stammtorwart erledigt. Ob ich das gut finde oder nicht, es wird nen reinen Zweikampf zwischen Nikolov und Fährmann im nächsten Jahr geben.
peter schrieb:
nicht jeder hat einen so wertvollen charackter wie der albert, manche spieler wollen tatsächlich kicken.
Er spielt doch auch. Hat sich zuletzt fast nen Stammplatz bei Schalke II erkämpft. Hat sich jetzt aber am Wochenende beim Spiel gegen Düsseldorf II verletzt.
Mainhattan00 schrieb:sgeheilbronn1899 schrieb:
Guckt grade jemand das TV-Duell?
mist, völlig verpennt.. Schalte jetzt ein..
Zu spät
Wir haben sich beide geschlagen?
Find haben sich ganz gut verkauft. Wie man zu den Themen steht ist persönliche Meinung, aber ich denke beide haben gute Argumente in bestimmten Bereichen bringen können und bei mir jeweils in unterschiedlichen Bereichen punkten.
ChristianW. schrieb:
Wann wird man in Hamburg wohl merken, dass es nicht dauernd am "falschen" Trainer liegt? 6 Trainer in 6 Jahren - und alle waren sie die "falschen".
Mit Jol und Stevens war man ja zufrieden. Die sind nicht weg, weil es in den Augen der Verantwortlichen die falschen waren. Von daher passt die Aussage nicht ganz.
Doomsday schrieb:
Hat er gegen uns gespielt im ersten Spiel diese Saison?
nö
3zu7 schrieb:
Für mich gilt, wenn die Eintracht nicht Meister wird, sollen es immer die Bayern werden. Da freut sich wenigstens keiner. Außerdem ist es ein schönes Gefühl, dass die Ruhrpott-Russen noch länger auf den Titel warten als wir.
Es gibt zwar ein paar Vereine, denen ich die Meisterschaft dann doch mehr gönne als den Bayern (meistens Bremen, zuletzt auch Stuttgart), aber im Grunde hast Du recht. Mir tut es ehrlich gesagt weh, das VW jetzt genauso oft Meister waren wie wir. Da wäre mir ne weitere Bayernmeisterschaft, von der 2 Wochen später keiner mehr redet echt lieber gewesen.
Und gerade bei Spielen, wenn wir gerade nicht am gewinnen sind und auf der Anzeigetafel wird der Rückstand der Bayern gegen nen direkten Konkureten von uns angezeigt, bekomme ich immer die Wut, wenn sich da welche Freuen, als hätten wir ein Tor gemacht.
Hyundaii30 schrieb:
Ein Klose der fast nichts trifft , wird einem jungen spielstarkem Müller
vorgezogen. Der schon 20 Scorerpunkte hat.
Auch wenn es bei mir in einigen Posts sicher anders geklungen hat, aber ich muss sagen Klose ist bei mir noch was anderes als Podolski. Klose würde ich schon mitnehmen. Der war bei den WM´s doch immer recht stark und war letzte Saison noch recht gut, mit 10 Liga Toren in 26 Spielen, 3 Toren in 4 Pokal-, 7 Toren in 8 Championsleague- und 7 Toren in 8 Wm-Quali Spielen (darunter das wichtige Tor gegen Russland).
Insgesamt ist Klose wohl DER deutsche Stürmer der letzten 10 Jahre. Ihm traue ich trotz grotten Saison immer noch zu ne gute WM zu spielen. Seine letzten beiden Tore sind jetzt auch nicht lange her. So einen nimmt man dann doch mit und hoft auf nen Formanstieg in der Vorbereitung.
Podolski der seit Jahren in der Liga nicht reißt und selbst bei nem Verein aus dem unteren Tabellendrittel nur Mitläufer ist, ist da ne andere Geschichte.
mickmuck schrieb:
ich hoffe sehr, der hsv verpflichtet einen trainer mit großem namen und großem gehalt, der aber keine ahnung von der liga hat.
Der Jogi Löw, der Jogi Löw, der Jogi Jogi Löw.
Der würde ja mit Millionenofferten für so Granaten wie Podolski, Klose und Hitzelsperger nur so um sich schmeißen (gut Köln ist so doof, dass die ihren Prinzen bestimmt nie wieder verkaufen).
Brady schrieb:Adler-seit-83 schrieb:
Ich sehe es noch kommen.
Bayern wird kein Meister (was sehr geil wäre) und die Hertha steigt nicht ab.
Und was wäre daran geil wenn die Gazschnüffler Meister werden?
Wahrscheinlich das selbe, was letzte Saison so geil war, als VW Meister wurde und unsere Fans im Stadion gejubelt haben, als hätte man sich gerade selbst für den UEFA-Cup qualifiziert. Oder warum Fans jubeln, wenn Bayern gerade gegen einen Tabellennachbarn von uns verliert...
Für die, die es interessiert (auch wenn es wohl nicht groß um Die Linke gehen wird).
Heute Abend ist das TV-Duell zwischen Rüttgers und Kraft im WDR Fernsehen. Auch als Live Stream in der ARD Mediathek.
Heute Abend ist das TV-Duell zwischen Rüttgers und Kraft im WDR Fernsehen. Auch als Live Stream in der ARD Mediathek.
Ginge nur bei 2 Siegen von Fortuna und 2 Niederlagen von Augsburg. Da Fortuna Auswärts sowieso nicht gewinnt wird das leider nix mehr. Selten so ne Diskrepanz bei nem Team zwischen Heim- und Auswärtsspielen bei nem Team gesehen.
Zu Hause 40 Pkt. Keine Niederlage. Nur 5 Gegentore. In der Rückrunde noch ohne Gegentor.
Auswärts. 13 Punkte. 3 Siege. Das reicht leider nicht um Aufzusteigen.