
Exil-Adler-NRW
18123
Dann will ich jetzt aber von Skibbe auch keine traurigen Interviews mehr hören, dass sich die Eintracht Spieler wie Altintop und Gekas nicht leisten kann.
Im Wintr war ich gegen Gekas, aber seine Bilanz bei Hertha war dann mit 6 Toren doch ordentlich, so dass ich dem jetzt wohlgesonnener gegenüber stehe. Hoffe trotzdem, dass auch Altintop bleibt, der meiner Meinung nach, wenn er jetzt in der Vorbereitung sich mit der Mannschaft einspielen kann stärker werden kann.
Im Wintr war ich gegen Gekas, aber seine Bilanz bei Hertha war dann mit 6 Toren doch ordentlich, so dass ich dem jetzt wohlgesonnener gegenüber stehe. Hoffe trotzdem, dass auch Altintop bleibt, der meiner Meinung nach, wenn er jetzt in der Vorbereitung sich mit der Mannschaft einspielen kann stärker werden kann.
mickmuck schrieb:
-1
Hmm, aber auch wenn Du dagegen bist, wird die Anzahl der Befürworter nicht automatisch um einen kleiner. ,-)
tutzt schrieb:chucky80 schrieb:
Langsam glaub ich das war eh eine (griechische) Ente! Sonst wäre längst eine andere deutsche Quelle vorhanden..
Also, dass sich anscheinend nicht mal die BLÖD rührt, macht mich doch nachdenklich. Denen ist doch sonst kein Gerücht, von dessen Falschheit sie nicht mindestens 100%ig überzeugt sind, zu schade um es rauszuposauenen... :neutral-face
Meistens dann aber doch erst gegen Redaktionsschluss, wenn es nicht etwas total spektakuläres ist. Denke mal schon, dass die Journalie zur Stunde versucht an Infos zu kommen. Ist wahrscheinlich mangels täglichem Trainingsbetrieb gerade was schwieriger.
Exil-Adler-NRW schrieb:6:3 schrieb:
genau so kann es jahre geben, wo die höherklassige mannschaft eine für ihre verhältnisse passable saison gespielt hat und einfach in dem dilema steckte, dass ne menge vereine um sie rum auf sehr ähnlichem niveau gekickt haben.
Zum Beispiel Kaiserslautern hatte in ihrem Abstiegsjahr 96 weniger Niederlagen und ein besseres Torverhältnis, als wir in dieser Saison
Dabei sind sie auch noch Pokalsieger geworden.
Das war ein ganz anderer Absteiger, als es dieses Jahr Nürnberg gewesen wäre.
Außerdem ist ja auch die 3 Mannschaftslinie letzten Endes gewillkürt und man könnte genauso fragen, warum der 15. der ersten Liga es mehr verdient hätte als der 4. der zweiten Liga.
6:3 schrieb:
genau so kann es jahre geben, wo die höherklassige mannschaft eine für ihre verhältnisse passable saison gespielt hat und einfach in dem dilema steckte, dass ne menge vereine um sie rum auf sehr ähnlichem niveau gekickt haben.
Zum Beispiel Kaiserslautern hatte in ihrem Abstiegsjahr weniger Niederlagen und ein besseres Torverhältnis, als wir in dieser Saison
Dabei sind sie auch noch Pokalsieger geworden.
Das war ein ganz anderer Absteiger, als es dieses Jahr Nürnberg gewesen wäre.
Außerdem ist ja auch die 3 Mannschaftslinie letzten Endes gewillkürt und man könnte genauso fragen, warum der 15. der ersten Liga es mehr verdient hätte als der 4. der zweiten Liga.
mosh82 schrieb:
Das mit Gekas ist jetzt wirklich komisch. Die melden ja, wenn die Übersetzung einigermaßen stimmt, nicht ein Gerücht, sondern einen Vollzug.
Einerseits wäre das überraschend, weil Bruchhagen eher länger wartet, als früher zuzuschlagen, um den Preis zu drücken.
Gegen diese Erfahrung spricht allerdings das Verhalten beim Korkmaz-Transfer. Ähnliche Überlegungen vor einem großen Turnier könnten hier eine Rolle spielen - falls Gekas ein gutes Turnier spielt wird er eher teurer und die Interessenten mehr.
Genau diese Tatsache widerum spricht dagegen, dass Gekas selbst so früh einen Abschluss gesucht hat.
Viele viele Fragezeichen... Ich bin verwirrt!
Vermutlich kommt heute noch ein Dementi von Vereinsseite...
Ersten kann man es auch nicht verallgemeinern, dass Bruchhagen länger wartet. Wenn Gekas jetzt nur so viel verlangt, wie Bruchhagen bereit ist zu zahlen gibt es doch keinen Grund zu warten.
Zweitens findet Gekas es vielleicht selber besser, vor der WM Planungssicherheit zu haben, als am Ende keine gute WM zu spielen und sich ab Mitte Juli einen Verein zu suchen, die dann auch alle in ihren Planungen schon weiter sind. Da ist es doch praktischer vor der WM Klarheit zu haben, befreit aufspielen zu können und nach der WM noch kurz entspannt Urlaub machen zu können, bis es in die Vorbereitung geht.
KingCaio schrieb:
2006/2007 war seine letzte gute Saison. Bei Hertha diese Saison der absolute Chancentod...
Sorry, aber dieser "Chancentod", hat in der Rückrunde beim Tabellenletzten mehr Tore gemacht, als irgendein Spieler bei uns in der Rückrunde, die wir abgefeiert haben. Uns über die gesammte Saison gesehen hat nur ein Spieler von uns öfters getroffen.
Matzel schrieb:
Nun, ich sehe das so kritisch nicht. Sollten wir konsequent mit schnellen Außen (Korkmaz/Heller) agieren, brauchen wir einen lauernden Knipser in der Mitte.
Oka/Fährmann
Ochs - Russ/Franz - Chris - Jung
Schwegler
Caio - Meier
Heller/Altintop - Gekas - Korkmaz/Köhler
High-Speed-Fußball im Waldstadion...
Wenn Meier als zweiter 6er aufläuft könnte das durchaus passen. Auch wenn ich davon ausgehe, dass ein neuer LV spielen wird und Ochs mir zuletzt als Verteidiger nicht mehr so gut gefiel.
I-ADL3R-I schrieb:
Noch eine Chance für Rostock?
http://www.westfalen-blatt.de/nachrichten/regional/bielefeld.php?id=38326&artikel=1
Weiß einer wie sowas früher gehandhabt wurde, als es Relegationsspiele gab? Weil eigentlich müsste doch bei Lizenzentzug die Saison für Bielefeld als mit Null Punkten beendet gewertet werden. Das würde bedeutet, dass Rostock von Anfang an gerettet gewesen wäre und Koblenz das Relegationsspiel bekommen müsste. Jetzt wurde die Relegation schon gespielt. Was macht man dann?
SGE-Rocker schrieb:
Auch wenn es sich etwas hart anhört, aber sowas gehört (leider!) nun mal zum Fußball. Matthäus und Grabi? Lienen? Oder gar Daniel Nivel der noch nicht mal Fußballmillionär war und dem es wohl am übelsten von allen ergangen ist.
Ein zum Invaliden geprügelter Polizist gehört nun mal zum Fussball? Ansonsten hast Du recht, aber was Nivel dabei zu suchen hat, verstehe ich nicht.
oko1979 schrieb:Kadaj schrieb:
Entweder bin ich blind, oder es existieren in dem Artikel eigentlich wirklich null Anhaltspunkte, warum ohne Teber geplant werden sollte. Schön wärs, aber ich kann mir das nicht vorstellen.
Zumal man dann auch noch einen weiteren Sechser verpflichten müsste, aber das sollte machbar sein...
Er steht bei den Spielern dabei, denen die Eintracht keine Steine in den Weg legen würde wenn sie wechseln wollten ... kann man jetzt interpretieren wie man will!
Ja, aber wie sie darauf kommen, dafür geben sie keinen Anhaltspunkt. Ich glaube nicht, dass die "keine Steine in den Weg Liste" offen rumliegt. Teber war unter Skibbe in der letzten Saison ne feste Größe, sehe nicht warum sich das so plötzlich ändern sollte.
Wir könnten ja Kevin-Prince nachnominieren, der hat noch kein Pflichtspiel für Ghana gemacht.....
Meine eh schon geringen Hoffnungen in ne gute WM sinken rapide weiter. Scheiß Berliner Assi.
mickmuck schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:mickmuck schrieb:MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:
unabhängig von skibbe, imho gehört es verboten, dass an trainern gebaggert wird, die unter vertrag stehen.
wieso? Vielleicht wollen wir ja einen als Nachfolger, der woanders unter Vertrag steht. Oder soll man sich nur auf die Vertragslosen konzentrieren? Bist wohl ein Pro-Loddar-Sympathisant? Oder ein Rrrrrrapolder-Anhänger?
soweit ich weiß haben wir bisher immer einen trainer geholt, der frei war oder wurde. oder irre ich mich da?
sollen doch die hamburger den matthäus holen
Reihnold Fanz? Den haben wir doch frisch aus Hannover abgeworben, oder?
womit bewiesen ist, dass es immer besser ist, freie trainer zu nehmen.
wenn ich drüber nachdenke, ich glaube osram stand auch noch bei bilbao unter vertrag.
Hab gerade nochmal nachgelesen:
Hier die Chronik aus Ausschnitten aus dem Archiv von http://www.hannover96online.de.
Von Unten nach Oben lesen.
23.12.98:
* Zum Trainerwechsel von Reinhold Fanz zu Eintracht Frankfurt gehört die Vereinbarung, daß Hannover 96, neben einem Testspiel im Winter, im Januar 2000 beim Hallenturnier in Frankfurt teilnehmen wird. Den Weg für die Einigung machte Jens Rasiejewski frei, weil er auf eine durch den Wechsel von Fanz bedingte Ablösefreiheit verzichtet. Der 96-Kapitän unterschreibt einen neuen Vertrag, darin ist eine Ablöse festgeschrieben.
22.12.98:
* Der Wechsel von 96-Trainer Reinhold Fanz zu Eintracht Frankfurt ist perfekt. Kurz vor Mitternacht einigten sich beide Präsidien. Um die Modalitäten des Wechsels hatte es tagelang ein heftiges Tauziehen gegeben. Streitpunkt waren die Klauseln in den Verträgen der Spieler Rasiejewski und Kehl, die bei einem vorzeitigen Ausscheiden von Fanz ebenfalls zum Saisonende ablösefrei gehen können. ZU der nun erfolgten "freundschaftlichen Kooperation" gehöre ein Testspiel in der Winterpause.
21.12.98:
* Trainer Fanz hat sich für einen Wechsel zu Eintracht Frankfurt entschieden. Jetzt müssen sich nur noch beide Vereine einigen. Am Sonnabend trafen sich 96-Chef Kind und Sportdirektor mit den Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt, um zu verhandeln. Unterdessen gilt Alex Weiss als Kandidat für die Fanz-Nachfolge.
19.12.98:
* Der Weggang von Trainer Reinhold Fanz wird immer wahrscheinlicher. Gernot Rohr, Sportdirektor von Eintracht Frankfurt, telefonierte gestern mit 96-Klubchef Martin Kind und bat um die Freigabe von Fanz. "Es war ein gutes Gespräch", sagte Rohr, der sich heute wieder mit Kind in Verbindung setzen will. Noch nicht geklärt ist das Ablöseproblem. Hannover 96 fordert für Fanz eine Ablösesumme, die Eintracht Frankfurt aber nicht zahlen möchte. Frankfurt bietet dafür Profis an, die ausgeliehen werden können.
17.12.98:
* Trainer Fanz traf sich gestern in Grünberg mit den Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt, um über einen Wechsel zum Bundesligisten zu sprechen. Bei einem Wechsel könnte Fanz auch 96-Kapitän Jens Rasiejewski mit nach Frankfurt nehmen. Frankfurt sucht schon zur Winterpause auf der rechten Mittelfeldseite eine Verstärkung.
14.12.98:
* Eintracht Frankfurts Sportdirektor Gernot Rohr hat in der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" Kontakte zu 96-Trainer Reinhold Fanz bestätigt: "Fanz kennt die Bundesliga, er kennt den Verein. Entschieden ist aber noch nichts, zumal er noch unter Vertrag steht. Fanz könnten wir uns leisten, im Gegensatz zu Winfried Schäfer, der etwa dreimal so teuer ist." 96-Klubchef Martin Kind erklärte, daß "96 verhandlungsbereit ist". Eine Entscheidung über den neuen Frankfurter Trainer will Rohr am Wochenende bekanntgeben.
09.12.98:
* 96-Trainer Reinhold Fanz dementiert neu aufkommende Gerüchte über einen Wechsel zum Bundesligist Eintracht Frankfurt: "Ich habe weder Kontakt zu diesem Verein, noch habe ich einen Vorvertrag unterschrieben." Eintracht Frankfurt hat gestern seinen Trainer Horst Ehrmantraut entlassen.
mickmuck schrieb:MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:
unabhängig von skibbe, imho gehört es verboten, dass an trainern gebaggert wird, die unter vertrag stehen.
wieso? Vielleicht wollen wir ja einen als Nachfolger, der woanders unter Vertrag steht. Oder soll man sich nur auf die Vertragslosen konzentrieren? Bist wohl ein Pro-Loddar-Sympathisant? Oder ein Rrrrrrapolder-Anhänger?
soweit ich weiß haben wir bisher immer einen trainer geholt, der frei war oder wurde. oder irre ich mich da?
sollen doch die hamburger den matthäus holen
Reihnold Fanz? Den haben wir doch frisch aus Hannover abgeworben, oder?
sge_verliert_nicht schrieb:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,694979,00.html
Der ehemalige deutsche Nationalspieler David Odonkor will den spanischen Zweitligisten Betis Sevilla zum Ende der aktuellen Spielzeit verlassen. Der 26-Jährige, der nach der WM 2006 in Deutschland von Borussia Dortmund zu Betis gewechselt war und dessen Vertrag noch bis Sommer 2011 läuft, liebäugelt unter anderem mit einem Wechsel zurück in die Bundesliga. "Ich habe Angebote aus der Bundesliga und dem Ausland. Ich werde zusammen mit meiner Familie entscheiden, wo es hingeht", sagte Odonkor dem Internetanbieter www.fussball.de.
Er ist schnell und immer gut, um für ein bisschen Wirbel da vorne zu sorgen. was meint ihr? Hat ja Angebote aus der Bundesliga.
Also heute in der BAMS war auch ein Artikel über ihn. Demnach spielt er bei Betis selbst in der zweiten Liga keine Rolle mehr, ist ständig von Verletzungen geplant und zuletzt platzte ein Wechsel nach Bielefeld, weil die wen anders geholt haben.
yeboah1981 schrieb:adlersven118 schrieb:Wie ich diesen Spruch liebe.
ja sicher ,aber nicht um jeden preis..
Und wenn HB dann nicht bereit ist jeden Preis zu zahlen, dauert es nur Minuten bis Du hier lesen wirst: "Wir können uns noch nichtmal einen Christian Schulz leisten"
Mainhattan00 schrieb:eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Pay-TV hat sich in Deutschland noch nie durchgesetzt, weder mit Premiere, noch mit DF1, arena oder Sky.
Der Grund dafür dürfte aber das relativ gute Angebot im ÖR sein, so dass man eben auf Pay TV verzichtet und sich die Zusammenfassung zeitnah in der Sportschau anschaut. In anderen Ländern (Italien, Spanien) gibt es diese Angebote nicht, und deshalb läuft dort Pay TV auch viel erfolgreicher....
Als die Bundesliga mal im Free TV auf 20:15 Uhr verschoben wurde, hat sich das aber auch nicht gerechnet. Da konnten scheinbar die dazu gewonnenen Abonennten nicht den Verlust der Zuschauer im Free TV ausgleichen. Und die hunderte von Sponsoren, die irgendwo in den Stadien ihr Logo drauf pinnen, haben halt auch ein hohes Interesse daran, dass viele Menschen die Sendungen im Free TV sehen.
Pay TV hat es ja auch abgesehen von Fussball immer schwer gehabt in Deutschland. Das liegt auch daran, dass wir halt ne ganz andere Free TV Struktur als andere Länder haben.
Mainhattan00 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:edmund schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:municadler schrieb:
In Israel gabs sogar schon einen geplanten Wechsel des Regierungschefs während der Legislatur innerhalb einer Koalition.
Ah danke. Jetzt hab ich endlich gerafft, was die Journalisten bei den ganzen Pressekonferenzen mit "Israelischer Lösung" meinten, als sie nach Koalitionsmöglichkeiten fragten.
Hättest natürlich auch an eine Zwei-Staaten-Lösung denken können: Die Städte an Rhein und Ruhr den Rot-Grünen; den Arminenhain, Westfalen und Sauerland für die Schwarzen.
hmmmm..... hätte auch was.
Mittlerweile scheint übrigens eine Ampel wieder zu einer ernsthafteren Option zu werden.
Quelle? Ich dachte, die FDP will nur mit Schwarz?
Kommt heute hier im Radio. Demnach will die FDP Gespräche mit der SPD führen, wenn sie keine mit den Linken führen.
Da Gomez ja Eintracht Fan ist (als Kind war) könnte man da wohl ein Auge zudrücken.