
Exil-Adler-NRW
18122
tobago schrieb:Pedrogranata schrieb:
In der vorletzten Saison dagegen gelang Funkel bis zum Nürnberg-Spiel der Rückrunde ein 7. Tabellenplatz. Am Ende der Saison kam, trotz der ab dann aufgrund irrationaler Einflussnahme der Caio-Gröler und von Fans wie Maggo und tobago erfolgten Aufgabe des bis dahin äußerst erfolgreichen Defensivkonzepts, und trotz der ständigen weiteren Verletzungsausfälle von Leistungsträgern, immerhin noch ein 9. Platz und damit das beste Ergebnis seit 15 Jahren heraus.
Das war doch auch klasse das Ergebnis und keiner hat es je bestritten.
Echt nicht???
Loathing schrieb:
schon ein bischen seltsam. Die feine deutsche Liga beschwert sich alle Nase lang über finanzielle Ungleichgbehandlung in den europäischen Ligen (vollkommen zurecht, nur so nebenbei), schafft es aber nicht vor der eigenen Haustür zu kehren.
Was das angeht ist man hier wirklich nicht nur auf einem Auge blind. Von wegen strenges Lizensierungsverfahren.... es sind halt doch nicht alle gleich...auch nicht bei uns.
Das ist doch damals seit Dortmund klar. Schalke, Dortmund, Bayern, Hamburg und Bremen wird in dieser Hinsicht nie was passieren. Oder wie drückte es damals jemand beim Doppelpass aus als es um Dortmund ging " Man kann doch so nen tollen Verein mit sovielen Fans nicht vor die Hunde gehen lassen, nur weil die Zahlen nicht stimmen."
ghostinthemachine schrieb:
Das leichteste Spiel haben sie gegen uns, und sie werden alles tun um dieses Spiel zu gewinnen.
Wieso ist das Spiel gegen uns leichter, als dass zu hause gegen Köln? Und Stuttgart und Dortmund sind zurzeit auch nicht schwerer zu schlagen, als wir. Ich denke insgesamt kann Hertha aus den Spielen gegen BVB, Stuttgart, Köln und uns einiges holen. Wenn wir der erste Sieg von Hertha unter Funkel wäre, wäre es für Hertha fast schon zu spät noch ne Chance auf den Klassenerhalt zu haben.
Eintrachtler08 schrieb:
Zu Guttenberg nun Verteidigungsminister... da haben sie ihn einfach aus dem Verkehr gezogen! Er war mit seiner Popularität den Mächtigsten wohl ein Dorn im Auge... Schade!
Mal sehen. Kann natürlich sein, dass er in ein paar Wochen sich hinstellt und offen zugibt, dass wir in Afghanistan im Krieg sind. Könnte für den Bild-Leser den Effekt haben, "endlich einer der uns offen die Wahrheit sagt".
SGE_Werner schrieb:
Ümit = neuer Caio?
Wenn man vergleicht wieviel Chancen Ümit von Skibbe bekommt, da war Caio unter Funkel ja fester Stamm.
Matzel schrieb:
Mmmh, also wenn Steini am Samstag nicht spielt, Skibbe raus?
Nein natürlich nicht. Aber man wird ja wohl darüber Diskutieren können, oder. Ich bin ehrlich, mir passt der Umgang von Skibbe mit Steini und auch Korkmaz auch nicht sonderlich mehr, als der von Funkel letztes Jahr mit Caio (abgesehen von blöden Äußerungen)
Ich kann dieses "Steinhöfer kann nur Standarts" echt nicht mehr lesen und hören.
Erstens hat er auch letzte Saison mehr Vorlagen aus dem Spiel heraus gemacht als die meisten anderer unserer Spieler.
Zweitens, selbst wenn ein Großteil seiner Stärke in Standarts ließt "so what?"!
Ist denn ein Tor nach ner Standartsituation weniger Wert, als eines aus dem Spiel heraus? Steinhöfer hat letzte Saison über ein Viertel unserer Tore vorbereitet. Wenn man seine geschossenen Tore dazu zählt so hat er war er letzte Saison an genau einem Drittel unserer Tore beteiligt und das obwohl er nur in seinen 32 Spielen in nur 25 Spielen mehr als 20 Minuten gespielt hat. Fenin als einziger Spieler der an mehr Toren beteiligt war hat immerhin 500 Minuten mehr Spielzeit gehabt.
Seine Aktionen können genauso ein Spiel entscheiden, wie Aktionen von Meier oder Caio.
Es ist doch am Ende Latte, ob das Tor aus einem Freistoß aus 30 Metern oder einem Solo aus 30 Metern entstand. Und auch über seine Flanken aus dem Spiel heraus, beschweren sich unsere Stürmer denke ich nicht, denn aus unserem Kader schlägt keiner bessere.
Klar sind in seinem Spiel auch missglückte Aktionen drin, genauso wie auch bei Caio oder Teber. Sind es aber denn wirklich so viele mehr als bei den Beiden, dass es gerechtfertigt ist, auf seine Stärken zu verzichten?
Ich verstehe es schlichtweg einfach nicht, warum es für so wenig ein Problem zu sein scheint, dass der Spieler der letzte Saison wohl am effektivsten war unter Skibbe teilweise nur die Tribüne wärmt, während wir seit fast 2 Jahren über die Berechtigung eines jeden Einsatzes oder Nicht-Einsatzes von Caio leidenschaftlich diskutieren.
Erstens hat er auch letzte Saison mehr Vorlagen aus dem Spiel heraus gemacht als die meisten anderer unserer Spieler.
Zweitens, selbst wenn ein Großteil seiner Stärke in Standarts ließt "so what?"!
Ist denn ein Tor nach ner Standartsituation weniger Wert, als eines aus dem Spiel heraus? Steinhöfer hat letzte Saison über ein Viertel unserer Tore vorbereitet. Wenn man seine geschossenen Tore dazu zählt so hat er war er letzte Saison an genau einem Drittel unserer Tore beteiligt und das obwohl er nur in seinen 32 Spielen in nur 25 Spielen mehr als 20 Minuten gespielt hat. Fenin als einziger Spieler der an mehr Toren beteiligt war hat immerhin 500 Minuten mehr Spielzeit gehabt.
Seine Aktionen können genauso ein Spiel entscheiden, wie Aktionen von Meier oder Caio.
Es ist doch am Ende Latte, ob das Tor aus einem Freistoß aus 30 Metern oder einem Solo aus 30 Metern entstand. Und auch über seine Flanken aus dem Spiel heraus, beschweren sich unsere Stürmer denke ich nicht, denn aus unserem Kader schlägt keiner bessere.
Klar sind in seinem Spiel auch missglückte Aktionen drin, genauso wie auch bei Caio oder Teber. Sind es aber denn wirklich so viele mehr als bei den Beiden, dass es gerechtfertigt ist, auf seine Stärken zu verzichten?
Ich verstehe es schlichtweg einfach nicht, warum es für so wenig ein Problem zu sein scheint, dass der Spieler der letzte Saison wohl am effektivsten war unter Skibbe teilweise nur die Tribüne wärmt, während wir seit fast 2 Jahren über die Berechtigung eines jeden Einsatzes oder Nicht-Einsatzes von Caio leidenschaftlich diskutieren.
Endless schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Sollen sie es verbieten, aber dann auch mit ner gescheiten Begründung, wie Verletzungsgefahr durch Glasflaschen, oder hohe Verschmutzung, weil die Flaschen in der Regel nicht zugemacht werden können.
Wenn sie aber sagen, dass die Fahrgäste durch alkoholisierte Leute belästigt werden, so sind diese Leute ja nicht plötzlich im Zug stocknüchtern, wenn sie mal 20 Minuten nix trinken (Länger fahr ich zu Partys/Disco/Kneipe selten). Und selbst bei längeren Fahrten, wie von Auswärtsfussballfans, besteht dann die Gefahr, dass die sich einfach schon vor der Fahrt zukippen, was die Sache für die Mitfahrer auch nicht angenehmer macht.
Dann dürfen sie eben kein Zug mehr fahren - oder sie betrinken sich einfach nicht. Ist es denn so schwer zu verstehen?
Die Belästigung ist doch ein guter Grund für so ein Verbot. Es gibt leider genug Menschen, die sich nach Alkoholkonsum stark daneben benehmen.
Und die Masse der Fahrgäste steigt nunmal nicht betrunken in der Zug ein und trinkt auch im Zug nichts. Da auch sie für die Zugfahrt bezahlen muss, erscheint es schon sinnig, den Alkoholkonsum im Zug zu verbieten, bzw. Betrunkene ganz von der Fahrt auszuschließen, wenn es die anderen Fahrgäste wirklich belästigt. Ob dies so umsetzbar ist, steht auf einem ganz anderen Blatt Papier.
Sorry, aber mich widern betrunkene Fahrgäste auch an. Eigentlich reicht es mir schon, wenn einer im Zug `ne Dose Bier öffnet. . Als ob man damit nicht auch warten könnte.
Also Deiner MEinung nach sollen Betrunkene nicht mehr Bahn fahren dürfen?
Wie kommen die dann nach nem Abend in der Kneipe nach Hause? Selber fahren? Oder führen wir die Prohibition ein?
Mein ganzes Leben werde ich Begleitet von Kampagnen, die einem sagen, man soll nicht trinken und dann Auto fahren, sondern lieber die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen....
Sollen sie es verbieten, aber dann auch mit ner gescheiten Begründung, wie Verletzungsgefahr durch Glasflaschen, oder hohe Verschmutzung, weil die Flaschen in der Regel nicht zugemacht werden können.
Wenn sie aber sagen, dass die Fahrgäste durch alkoholisierte Leute belästigt werden, so sind diese Leute ja nicht plötzlich im Zug stocknüchtern, wenn sie mal 20 Minuten nix trinken (Länger fahr ich zu Partys/Disco/Kneipe selten). Und selbst bei längeren Fahrten, wie von Auswärtsfussballfans, besteht dann die Gefahr, dass die sich einfach schon vor der Fahrt zukippen, was die Sache für die Mitfahrer auch nicht angenehmer macht.
Wenn sie aber sagen, dass die Fahrgäste durch alkoholisierte Leute belästigt werden, so sind diese Leute ja nicht plötzlich im Zug stocknüchtern, wenn sie mal 20 Minuten nix trinken (Länger fahr ich zu Partys/Disco/Kneipe selten). Und selbst bei längeren Fahrten, wie von Auswärtsfussballfans, besteht dann die Gefahr, dass die sich einfach schon vor der Fahrt zukippen, was die Sache für die Mitfahrer auch nicht angenehmer macht.
Frankfurter-Bob schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Hmm, letzte Saison konnten sich doch hier so viele überhaupt nicht vorstellen, dass sowas die Spieler stört. Nun meldet sich schon der zweite....
Genauso wenig wie sich die Spieler wohl vorstellen konnten, wie sehr ihre Lust-, Leidenschafts- und Ideenlosigkeit jedem Fan im Herz weh tun musste. Jetzt reicht man sich wieder gegenseitig den schwarzen Peter.
Dann macht es natürlich Sinn von Minute 1 an nach dem ersten Fehlpass den Spieler zu fordern der für Lust und Leidenschaft steht, wie kaum ein zweiter.
Hmm, letzte Saison konnten sich doch hier so viele überhaupt nicht vorstellen, dass sowas die Spieler stört. Nun meldet sich schon der zweite....
sotirios005 schrieb:
Ich kann mich dunkel erinnern, dass sie in Lautern "froh" waren, als Lincoln weggeschickt werden konnte. Dass sie 2 Saisons später abgestiegen sind, spricht nicht gegen Lincoln, sondern gegen das sportliche Management von Lautern in den damaligen Jahren.
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass die Lauterer damals alle Hebel in Bewegung gesetzt hatten, um Lincoln unbedingt behalten zu wollen; nur das wollte ich mit meinem Statement sagen.
Ich muss auch zugeben, dass ich damals Lincoln gegen Jochen Seitz für einen guten Tausch für Lautern hielt. Sieht natürlich heute anders aus.
tani1977 schrieb:mickmuck schrieb:tani1977 schrieb:sgebensheim schrieb:
Also ich war am Wochenende mal in Final Destination 4. Habe Ihn mir in 3D angeschaut und fand ihn genial.
Also für die Freunde der ersten 3 Teile ist das ein Muss. Nette Special Effects und manchmal auch ein echter WOW! Faktor.
Nachteil: ziemlich teuer der Spaß (kommt natürlich auch darauf an an welchem Tag man geht) mit 12 €uronen.
hm...vom 3-D feeling her, stimme ich dir zu..allerdings war die story sowas von mau, und noch schlechter,als der dritte teil...
ich fand den dritten teil gut, es waren ein paar lustige todesarten dabei. den vierten teil, hole ich mal dvd.
ohne 3D effekt würde ich mir den vierten teil auf dvd überhaupt nicht anschauen..
der 3d effekt ist das einzige,was man dem film noch gutes abgewinnen kann
Vielleicht nicht ganz so krass, aber im Grunde hast Du recht. Mal anschauen ist noch ganz OK, wenn man keine Anforderungen an die Story hat und nur ein paar nette Kills sehen will. Kino lohnt aber definitiv nur in 3D
Jaroos schrieb:
Das wär zu schön um wahr zu sein. Die 2 Jahre, die er jetzt am Stück fehlte kommen mir irgendwie wie 5 vor (wohl aufgrund der früheren Verletzungen).
Jo es ist einfach so, dass Preuß seit er von Bochum zu uns zurück gewechselt ist entweder verletzt war, oder nach einer Verletzung noch nicht richtig in Form war.
Echzell-Adler schrieb:Pfalzadler schrieb:
Nach dem heutigen Sieg von Portugal steht nun auch fest, daß Norwegen als schlechtester Zweiter ausgeschieden ist.
Portugal wird sich den zweiten Platz zu Hause gegen Malta ganz sicher nicht mehr nehmen lassen.
Besonders spannend ist das Duell zwischen der Slovakei und Slowenien.
Die Slowaken müssen in Polen gewinnen, denn Slowenien wird gegen San Marino ganz sicher gewinnen.
Mein Tipp:
Slowenien direkt, Slovakei in die Relegation.
Die Schweiz braucht nen Punkt gegen Israel und wird sich den wohl auch holen.
Dann ist dort Griechenland sicherer Zweiter, denn die werden gegen Luxembourg sicher gewinnen.
In Gruppe 6 haben die shice Thommys den Ukrainern wohl auf den zweiten Platz geholfen und meine Kroatischen Freunde müssen zu Hause bleiben.
... es bleiben im Vergleich zu 2006 schon einige "Könner" zu Hause:
1) Kroatien
2) Türkei
3) Tschechien
4) Schweden
5) Polen
Oder?
Türkei war 2006 glaube ich nicht dabei. Spielte aber dafür ja bei der EM ne große Rolle.
Das Tschechien und Polen in ner Gruppe mit Slowakai und Slowenien ruasfliegen find ich dagegen schon heftig.
MEIER!!!!!!!!
MEIER!!!!!!!!
MEIER!!!!!!!!
Dann müssten wir also bei der aktuellen Liste der zweiten nicht gegen Frankreich, Griechenland oder Kroatien ran.
Ja so sehe ich es auch. So sehr ich es ihm gönnen würde, so wenig kann ich daran glauben. Auch habe ich das Gefühl, dass hier zu sehr an den Preuß von vor über 5 Jahren gedacht wird. In Bochum war er nur noch Mitläufer und auch dann bei uns konnte er nie wieder an die damalige Leistung anknüpfen (was natürlich in erster Linie an den Verletzungen lag). Ich lasse mir die Worte aber gerne vorhalten, wenn Preuß zum Leistungsträger wird.