>

Exil-Adler-NRW

18122

#
yeboah1981 schrieb:
Frauenarzt und Manny Marc haben auf jeden Fall das Zeug dazu.    


So wie das Lied einfach auf jeder Party mit Alkohol abgeht, glaube ich auch, dass es noch in 20 Jahren auf Partys läuft.
#
yeboah1981 schrieb:
Zwei Sachen, die ich mich frage:

1. Gab es außer vielleicht Nirvana in den 90ern und 2000ern wirklich Songs, die man als epochal bezeichnen könnte, revolutionäre und die folgenden Interpreten maßgeblich prägende Songs? Z.B. irgendwas was für stellvertretend für die Techno-, Dance Floor-, RmB-, HipHopwelle steht?
2. Wo ist der Threadersteller hin?    


Denk mal gerade bei Techno und Hip Hop  ist es denke ich daher schwer, dass dieses doch spezielle Sachen sind, die nicht unbedingt alle mitbekommen haben, eben weil sie auch nicht in jedem Radiosender rauf und runter liefen, während die meisten hier genannten Lieder welche sind, die jeder kennt.
Gerade bei Techno oder House Musik kenne ich das Meiste überhaupt nicht. Ähnliches gilt auch für schon ältere Musikrichtungen  wie Country und Jazz.


Paar Lieder die mir noch einfallen

Whitney Houston -  One moment in time
Brian Adams - Summer of 69
Alice Cooper - Schools Out
Crash Test Dummies - MMmmmm
#
EFC_NRW_Adler schrieb:
Wenn wir ihn mit Gewinn verkaufen können, dann weg mit ihm!



Wodurch sollte sich denn in seiner Zeit bei uns sein Marktwert gesteigert haben?
#
sCarecrow schrieb:
Diese Schlussfolgerung kann ich nicht unbedingt erkennen.
Es deutet sich allenfalls an!
Nehmen wir doch einmal den 33sten Spieltag. Da spielte Mehdi durch. Ümit gar nicht.

Und wenn Skibbe die Wahl hätte, dann bin ich mir sicher -auch wenn ich es natürlich nicht beweisen kann, würde er eher auf Ümit setzen!


Diesen Einwurf kann ich nun garnicht nachvollziehen.

Erstens hier ein Spiel rauszunehmen in dem er nicht auf ihn gesetzt hat als Beweis, dass er nicht mehr auf ihn gesetzt hat, als Skibbe, der ihn in der Liga genau 14 Minuten bisher eingesetzt hat? Kann nicht vielleicht auch die Nichtberücksichtigung in diesem Spiel am 33 Spieltag von der Verletzung die ihm an 32 Spieltag ganz rausgehauen hatte herrühren.

Korkmaz kam mit Ausnahme dieser beiden Spiele ab Spieltag 22 in jedem Spiel zum Einsatz und meistens zumindest ne halbe Stunde. Skibbe hat ihm wie gesagt genau einmal 14 Minuten gegeben.

Also da sehe ich die Schlussfolgerung nicht durch den einen auf der Bank lasser am 33 Spieltag revidiert.
#
sCarecrow schrieb:
Ja gut, das stimmt.
Er hatte immer mal wieder mit einer Verletzung zu kämpfen.
Aber Du wirst Dich genau so gut wie ich erinnern, dass man Funkel vorwarf Ümit zu selten spielen zu lassen. Keine Lust jetzt nachzuschauen, aber ich weiss noch, wie ich ihn immer in meiner 4-1-4-1 Aufstellung auf links hatte und er in den seltesten Fällen gespielt hat.


Es muss ja auch nicht jeder gegen Funkel gerichtete Vorwurf richtig gewesen sein. Korkmaz war halt andauernd verletzt. Und meistens wollte Funkel nunmal, dass sich seine SPieler ein bißchen auskurieren können, bevor er ihnen viel Einatzzeit zutraute.
Funkel wurde ja auch viel vorgeworfen, als er Ama und Chris nach Verletzungen nicht sofort spielen ließ. Ich finde man kann nicht behaupten, dass er auf die Spieler nicht gesetzt hat. Nur als Meier Ende Vorletzter Saison nicht im Kader war, obwohl er seit Wochen wieder mittrainierte hat sich keiner beschwert.

Auf jeden Fall kann man es drehen wie man will, er hielt wohl zumindest mehr von Korkmaz als Skibbe,
#
Marlenchen schrieb:
Mal ne Frage: Warum sollte ihn FF haben wollen, wenn Ümit bei ihm auch nur selten gespielt hat ?


Weil er halt noch nicht richtig fit und in tritt war. Er wurde aber doch recht regelmäßig durch EInwechselungen herangeführt. Aktuell wechseln wir ja immer nur Bajramovic ein.
#
Der Artikel ist auch für die "köln hat doch für Poldi quasi nichts gezahlt" Fraktion interessant.
#
Positiv: oesren  

Innerhalb von 48 Stunden waren die Tickets bereits in meinem Briefkasten
#
Heller bekommt ja auch keine Chance, obwohl der sogar schon U 21 Nationalspieler war. Würde mir aber auch so mal wünschen, dass mal wieder jemand ins kalte Wasser geworfen wird (außer Zimmermann gegen Schalke)
#
SGE_Werner schrieb:
Naja, das Thema Meier ist ein Ding für sich. Ich könnte da ein paar interessante Worte von Herri vor zwei Jahren dazu zitieren, die er mit mir gewechselt hat.

"Der Meier in Köln zum Beispiel versucht auch mit allem, nach oben zu preschen"

Wenn das dieses Jahr in Richtung Abstieg geht, dann sollte Köln endlich mal kapieren, dass man so Leute nicht die Verantwortung geben sollte. Sonst gehts irgendwann in Abgründe, in denen Düsseldorf z.B. lange Zeit sich befand.

Gude Senffrosch!    


Lokalpatriotismus modus an:

Man wäre das geil, wenn Fortuna nächste Saison vor den Kölner stehen würde.
#
Das hier tatsächlich noch welche glauben, Meiers Vertragsverlängerung wäre von der Gnade der Eintracht Bosse abhängig. Wir können froh und dankbar sein, wenn er nochmal bei uns unterschreibt, was ich an seiner Stelle ehrlich gesagt nicht tun würde.
#
Suche 2-3 Stehkarten gegen Leverkusen. Bei Angeboten PM an mich
#
Etwas überrascht bin ich, dass Steini hier von vielen nochmal extra gedeckelt wird. Er war natürlich auch schlecht gestern, aber seine Flanke zu Beginn und seine Ecke zum Ende waren doch noch die besten Chancen der Eintracht in Halbzeit 1.
#
Basaltkopp schrieb:


So langsam bekommt man doch den Eindruck, dass Funkel mit seiner Aussage, dass man aus der Mannschaft nicht mehr herausholen kann, recht hatte.


Skibbe sagt doch im Prinzip auch nichts anderes. Funkel sagte mit der Mannschaft muss man mit Mittelfeld zufrieden sein. Skibbe sagt um mehr zu erreichen brauchen wir ne bessere Mannschaft.

Skibbes mag ambitionierter klingen, aber die Aussage über die Stärke der vorhandenen Mannschaft ist doch eigentlich die Gleiche.
#
Könnte der Beginn von einem Jürgen Klopp in der Kritik sein.
#
Basaltkopp schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
Nicht zu fassen. Stuttgart ist raus. Und das in Fürth, vor einer Länderspielkulisse von 10.500.


Und bei uns gewinnen die auch noch! Und wegen dieser Rekordkulisse dürfen die verkackten Kräuterfürze niemals in die Bundesliga aufsteigen.


Wir haben uns die ersten beiden Tore gegen die selbst reingelegt und waren dann nur noch zu zehnt. Vorher haben die Stuttgarter auch in dem Spiel bei zwei riesen Chancen den Oka angeschossen, wo ein Gomez mindestens einen von versenkt hätte.
#
Basaltkopp schrieb:

Jetzt geht gar nichts mehr. Wieso fliegt aber der Trainer und nicht die Leute, die den Torgaranten Gomez verkauft und nur Kraut eingekauft haben?


So ist es. Wer es für 30 Millionen nicht schafft nen guten Stürmer zu holen, der hat was nicht richtig gemacht.

Ob wohl irgendein Beteiligter was dagegen hätte, wenn Gomez für 25 Millionen zurück zu STuttgart gehen würde?
#
Basaltkopp schrieb:
oko1979 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Gerade wurde bei Trier Christopher Reinhard ausgewechselt, den wir nie hätten abgeben dürfen, weil er um Welten besser ist als Spycher        


Find ich leider nicht wirklich witzig ... von dem hab ich mir auch ne Menge versprochen ... sehr schade dass der sich nicht durchsetzen konnte ...



Ich finde lediglich komisch, dass hier einige User Spycher allen Ernstes schlechter machen wollten als Reinhard, der jetzt nur noch 4. Liga spielt.

Ich hätte auch gerne gesehen, dass er bei uns eine ähnliche Karriere macht wie Ochs. Leider 100% Talent und 0% Ehrgeiz - das hat schon oft nicht gereicht!  


Vorsicht, Du rufst noch Maggo auf den Plan (hatte der den nicht zuletzt letzte Saison wiedergefordert).

Ich fand ihn damals auch ziemlich geil. Aber nach der Verletzung kam er irgendwie nie wieder. Ob es nur der Ehrgeiz war oder er durch die Verletzung auch tatsächlich was verloren hat, mag ich nicht zu beurteilen.
#
EvilRabbit schrieb:
haibacher schrieb:
die überaschung ist denk ich mal

er lässt teber draußen und bringt dafür steinhöfer weil er richtig gute flanken und ecken schießen kann

Halte ich bei der Kopfballstärke der Bayern für Verschwendung. Mit solchen Bauerntricks bekommst du Bochum oder Mainz geknackt, aber die Batzis sind in der Luft einfach zu stark.


Gute Flanken sind Bauerntricks?

Übrigens führte letztes Jahr eine Steinhöfer Flanke zu nem Eigentor von Demichelis und vorletztes Jahr köpfte Köhler nach einer Flanke gegen Bayern ein Tor.
#
sCarecrow schrieb:
BigMacke schrieb:
sd400 schrieb:
Wo sind eigentlich alle die hin, die letztes Jahr FF attestierten, er könnte nicht das Optimum aus der Mannschaft holen, und unter einem neuen Trainer würde alles besser? Irgendwie les ich hier nur noch, das wir neue Spieler benötigen, weil das vorhandene nicht ausreicht.

Die sind doch da und bestätigen, dass nun Skibbe das Optimum aus der Mannschaft herausholt - siehe Upanandaway    


Naja.
Dir ist aber schon nicht entgangen, dass tatsächlich mehr drin ist, als es letztes Jahr der Fall war, oder?
Also: worüber redest Du nun eigentlich?


Allerdings kam dieser Vorwurf ja nicht erst letztes Jahr auf. Bereits in der Saison davor gab es doch viele Nörgler, auch als man auf Platz 7 stand.