>

Exil-Adler-NRW

18122

#
Das ist natürlich ne riesen Journalistische Arbeit der FR, ein Interview das Funkel einer anderem Zeitung am Vortag größtenteils mit copy und paste und ein paar Überleitungssetzen zu nem neuen Artikel zu machen. Mit Verlaub, das hätte ich auch gekonnt.

Ansonsten zum Thema wurde bereits gestern alles gesagt und kann ja da weitergeführt werden, zumal ich noch nicht richtig verstanden hab, was es da groß zu diskutieren gab.
#
Funker schrieb:
tutzt schrieb:
Betty Heidler schon mit dem ersten Wurf WM-Rekord. Die ist gut drauf.  



Mit sehr schönen 75,27 Meter ins Finale am Samstag eigezogen!
Dort kann es mit solchen Weiten weitergehen!
Wenn man bedenkt das Betty Heidler als Ranglisten-Fünfte nur mit einer Wildcard angetretten ist,
bin Ich begeistert wie sie allen in Grund und Boden wirft!
Weiter so!!!!!  


Tja sie macht es richtig. Zur WM auf dem Punkt fit. Nicht wie bei Obergföll, die ihre Bestform vor Monaten hatte und nun keine Medaillenchance hatte.
#
Uph schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
MrBoccia schrieb:
realdeal schrieb:
Aber gegen den Club habe ich von beiden wieder wie fast immer, den selben Mist gesehen.

genau. Meier war ja sooo scheisse, vor allem beim Tor.    


Beim Tor war er gut. Aber ein Spiel dauert 90 Minuten und nicht 2 Sekunden...


Komsich. Bei Meier wird so argumentiert, bei anderen Spielern heißt es dann "ihm reichen halt ein paar geniale Momente im Spiel um es zu entscheiden".


Ich weiß gar nicht warum diese Meier vs. Caio diskussionen noch auftauchen. Es ist doch so das Meier für Caio das Tor aufgelegt hat! Und solange die das so (oder in anderer Reihenfolge) noch häufiger machen und wir mit einem Schnitt von 4 Punkten aus 2 Spielen die Saison beenden sind wir Meisterkandidat!  


Wer hat denn was von Caio geschrieben?  ,-)

Seh es genau so wie Du.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
MrBoccia schrieb:
realdeal schrieb:
Aber gegen den Club habe ich von beiden wieder wie fast immer, den selben Mist gesehen.

genau. Meier war ja sooo scheisse, vor allem beim Tor.    


Beim Tor war er gut. Aber ein Spiel dauert 90 Minuten und nicht 2 Sekunden...


Komsich. Bei Meier wird so argumentiert, bei anderen Spielern heißt es dann "ihm reichen halt ein paar geniale Momente im Spiel um es zu entscheiden".
#
Sich 2006 über alle Beschränkungen aufregen und dann den Afrikanern verbieten wolen, was für sie dazu gehört. Find persönlich die Dinger auch beschissen, aber verbieten ist ja wohl ein Witz. Soll es dann Stadionverbot für diejenigen geben, die eine Vuvuzela mit ins Stadion schmuggeln wollen?
#
Ach ja. Da fällt mir auch noch 2000 ein, wo Asamoah wohl der Eintracht angeboten wurde die Eintracht aber nur an Jens Rasiewski interessiert war. Währe wohl der beste Transfer 2000 gewesen und hätte vielleicht auch Geld in die Kassen gespühlt beim verkauf.


Clemens Fritz hatten wir ja mal unter Vorvertrag, das wurde dann aber von Dohmen verbockt.
#
Als hier im Sommer 2006 alle hier Hitzelsberger die Bundesligatauglichkeit abgesprochen hatten, hatte ich bereits mit dem Kopf geschüttelt. Ein Jahr später war er einer der Garanten für Stuttgarts Meisterschaft.
#
Allerdings frag ich mich, ob Funkel die zweitliga Jahre bei der Durchschnittsplatzierung der letzten 10 Jahre mitrechnet. Sonst kommen wir da nie im Leben auf Platz 10, das ist ja fast ewige Tabelle.
#
So sehr ich Funkel schätze, aber Hannover wird ihn nicht wollen, weil er Hecking als zu ähnlich gilt. Dort wird man genau wie bei uns nun nach nem anderen Typen suchen. KSC könnt ich mir gut vorstellen.
#
Haben wir damals nicht schon Henry Nwosu wegen nem berühmten Bruder verpflichtet?
#
Von mir aus können sie ja einsteigen wann sie wollen. Trotzdem freut es mich, wenn jemand erst für den Goldsprung einsteigen will und dann vielleicht noch nen Weltrekordversuch, so komplett verkackt. Oder hätte sie sich so nen Zacken aus der Krone gebrochen, wenn sie es erstmal mit der Höhe weiter versucht hätte, bei der sie beim ersten mal gescheitert ist? Denen die sich auch über Bronze freuen können, gönne ich Gold am meisten.
#
Ewigtreuer schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Jo, also erst anfangen zu wollen wenn alle anderen schon raus sind um am besten mit dem ersten Sprung Gold zu holen...... Wieso sollte man so einer Gold gönnen, während sich da andere über Stunden abplagen. Habe mich sehr über die Null-Leistung gefreut. Schade dass es für Spiegelburg nicht zu ner Medaille gereicht hat.


Ich mag solche Arroganz auch net..
Allerdings erinnert mich sowas immer an einen Herrn Hannawald,
der, als er die 4 - Schanzen - Tournee gewonnen hat,
alle Qualis ausliess,
somit als letzter der Quali immer gegen den Sieger gesprungen ist
und dafür auch noch alle 4 Springen gewonnen hat.

War irgendwie ähnlich arrogant, oder?



Könnte man so sehen. Jedoch hat er ja letztlich abgesehen von der Quali am Springen teilgenommen wie jeder andere auch und hätte jeder mögliche Platzierung erreichen können. Die Russin hat hingegen ja quasi den Wettbewerb erst angefangen, als schon fast alle draußen waren. Lief ja dann nach dem Motto :Gold oder garnichts! Ist für mich schon ein Unterschied, auch wenn man Hannis verhalten damals auch nicht toll finden muss.
#
Jo, also erst anfangen zu wollen wenn alle anderen schon raus sind um am besten mit dem ersten Sprung Gold zu holen...... Wieso sollte man so einer Gold gönnen, während sich da andere über Stunden abplagen. Habe mich sehr über die Null-Leistung gefreut. Schade dass es für Spiegelburg nicht zu ner Medaille gereicht hat.
#
Die Aussagen von Skibbe bezüglich Jung gefallen mir mal garnicht.
#
HeinzGründel schrieb:
Montag Vormittag wird erst ernst für Ariane Friedrich.
Die Hochsprungqualifikation ist für 10:20 angesetzt.


Gibt es heute vor 18 Uhr irgendwas zu sehen?
#
EFC_NRW_Adler schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wie schon gesagt sind ein großteil des übels, die Leute die man zwar 90 Minuten hört, aber immer nur wenn sie die eigenen Spieler beschimpfen (wobei ich Missgeburt und [bad][bad][bad]****[/bad][/bad][/bad]nsohn für Köhler mal wieder besonders toll fand   )

Etwas was mir persönlich aufgefallen ist. Sobald große Schwenkfahnen während des Spiels geschwenkt werden, wird die Stimmung bei denen, die nun nix mehr sehen auffallend schlechter. Jetzt nicht nur bei denen die dann die ganze Zeit "Fahne runter!" schreien, sondern auch bei mir, der eigentlich die ganze Zeit singen will, aber auch voll aufs Spielgeschehen fokussiert ist, setzt langsam die Multitasking Fähigkeit aus, wenn ich mich wild verrenken muss um noch was vom Spiel zu sehen. Jetzt kann man mich gerne bepöbeln, dass Fahnen nun mal dazu gehören, aber ich hab das Gefühl, dass seit wieder mehr Fahnen während des Spiels geschwenkt werden (vor ein paar Jahren, war das noch nicht der Fall) die Stimmung zumindest während dessen schlechter wird.
Gerade bei Dauergesängen kann man da manchmal ein regelrechtes Wechselspiel ausmachen. Es wird gesungen. Angespornt vom Gesang wird ne Fahne ausgepackt und geschwenkt. Gesang nimmt ab. Fahne geht irgendwann runter. Gesang wird wieder stärker. Angespornt vom Gesang wird ne Fahne ausgepackt und geschwenkt. Gesang nimmt ab.



Mit den Schwenkfahnen muss ich Dir widersprechen.
Gerade gegen Nürnberg wurde aufgrund der Choreo überwiegend auf die großen Schwenkfahnen verzichtet.
So haben wir z. B. unsere gar nicht erst ausgepackt und auch ein großteil der anderen üblichen Schwenkfahnen waren nicht im Einsatz.

Als Schwenker ist es ja mittlerweile im Block so, dass man sich beschimpfen, oder mit Bier, Feuerzeuge, Münzen bewerfen lassen muss!

Mal schauen,wie lange sich die Schwenker und deren Gruppierungen das noch stillschweigend gefallen lassen.




Naja, bei den großen Fahnen macht es ja nicht unbedingt die Menge. Die eine die in der zweiten Halbzeit recht kontinuierlich geschwenkt wurde reichte schon aus, dass ich und wahrscheinlich auch die Leute um mich herum von den offensiv Aktionen der Eintracht kaum noch was gesehen haben. Ich hab echt das Gefühl dass es Leuten auf die Stimmung schlägt. Vor ein 2-3 Jahren fand ich ist man da besser und rücksichtsvoller miteinander umgegangen. Die Fahnen wurden nach nem Tor ruhig ein paar Minuten geschwenkt, ohne das jemand gemeckert hat, wurde dafür aber auch irgendwann wieder runter genommen, damit man das Spiel weiter verfolgen konnte.
Jetzt geht auf der einen Seite die Fahne dauernd hoch und dafür Meckern dann viele sofort und durchgehend.
#
Wie schon gesagt sind ein großteil des übels, die Leute die man zwar 90 Minuten hört, aber immer nur wenn sie die eigenen Spieler beschimpfen (wobei ich Missgeburt und [bad]****[/bad]nsohn für Köhler mal wieder besonders toll fand   )

Etwas was mir persönlich aufgefallen ist. Sobald große Schwenkfahnen während des Spiels geschwenkt werden, wird die Stimmung bei denen, die nun nix mehr sehen auffallend schlechter. Jetzt nicht nur bei denen die dann die ganze Zeit "Fahne runter!" schreien, sondern auch bei mir, der eigentlich die ganze Zeit singen will, aber auch voll aufs Spielgeschehen fokussiert ist, setzt langsam die Multitasking Fähigkeit aus, wenn ich mich wild verrenken muss um noch was vom Spiel zu sehen. Jetzt kann man mich gerne bepöbeln, dass Fahnen nun mal dazu gehören, aber ich hab das Gefühl, dass seit wieder mehr Fahnen während des Spiels geschwenkt werden (vor ein paar Jahren, war das noch nicht der Fall) die Stimmung zumindest während dessen schlechter wird.
Gerade bei Dauergesängen kann man da manchmal ein regelrechtes Wechselspiel ausmachen. Es wird gesungen. Angespornt vom Gesang wird ne Fahne ausgepackt und geschwenkt. Gesang nimmt ab. Fahne geht irgendwann runter. Gesang wird wieder stärker. Angespornt vom Gesang wird ne Fahne ausgepackt und geschwenkt. Gesang nimmt ab.
#
Rimas schrieb:
Doppelter Stürmertausch wie vom Gegner gezeigt hätte auch bei uns ihren Sinn gehabt, wenn wir noch einen schnellen Flügelstürmer auf der Bank gehabt hätten.




Korkmaz?
#
Die Aktion von Oeser war einfach unglaublich. Da hab ich mich schon geärgert, dass die beim Lauf immer langsamer wurde und auf den vorletzten Platz zurück fiel. Dann tritt die eigene Teamkollegin sie auch noch um. Und wo andere wahrscheinlich heulend mit ihrem Schicksal gehardert hätten, springt die wieder auf und rennt plötzlich 3mal schneller als vorher. Wahnsinn wozu der Mensch bei nem Adrealinstoß und viel Wut im Bauch plötzlich fähig sein kann.
#
hardhase schrieb:
Meine Güte... was habt ihr denn erwartet?





Um ehrlich zu sein: Nen Sieg im ersten Heimspiel der Saison gegen nen Aufsteiger und potentiellen Abstiegskandidaten. Ich finde diese Erwartung kann man jetzt nicht als "zu hohe Erwartung" abstempeln.