
Exil-Adler-NRW
18122
Musiq schrieb:
Was ist wenn Caio in der kommenden Saison einschlägt wie ne Bombe? Dann müssten sich alle die es absolut in Ordnung finden, dass er so wenig gespielt hat (und hier von pummelchen sprechen), hier eigentlich ne ganze Menge Sprüche anhören. Aber das wird nicht passieren, weil diejenigen dann in die Lobeshymnen einstimmen werden.
Oder man wird behaupten, dass das Verhalten von Funkel wohl das beste für Caios Entwicklung war.
Ähm, sorry aber der Sinn daaa Caio letzte Saison nicht so viel gespielt hat, hatte ja nicht den Sinn, dass er hier niemals gut spielen soll, sondern dass man ihn aufbauen will, damit er einschlägt wie ne Bomb. Jeder hier will, dass er einschlägt wie ne Bombe!
Aber gut, kann ich mich schon darauf einstellen, dass wenn Caio endlich den Anschluss geschafft hat, hier erneut die Hölle losbrechen will, wie man es verteidigen kann, dass er im unfitten Zustand nicht gespielt hat.
sgefan@hamid schrieb:tani1977 schrieb:sgefan@hamid schrieb:
so ein dreck aber auch!!!!!!!!! schei** dfl !!!! wie soll man sonntags nach köln fahren!?!?!?!
mit dem auto 1,5 stunden autofahrt ist doch easy
wer fährt denn schon mim auto, zugfahren ist viel geiler
spaß beiseite: haste recht, mim auto gehts schneller, aber trotzdem sind sonntage für auswärtsspiele schei**e
Ja aber man muss halt auch sagen, dass es wenig Auswärtsspiele für uns gibt, die so nah wie Köln sind. (in anderthalb Stunden mit dem Auto, gute IC und ICE Verbindungen). Von daher ist es fast logisch dieses an einen solchen Tag zu legen, während man dann hoffentlich eher darauf achtet, dass Cottbus auswärts an nem Samstag ist.
VfB Hilden gegen Hilden Nord
Duisburg
Düsseldorf
Bremen
Düsseldorf
Bremen
Machmalhalt schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Machmalhalt schrieb:
Nein beantworte mir bitte erst meine Frage, statt sowas von Dir zu geben.
Erstens: Nur weil propagiert wird dass Meier der große Funkel Liebling ist, muss das nicht heißen dass er spielt wenn andere besser sind.
Zweitens: Eine Aufstellung mit Meier und Caio ist durchaus vorstellbar, verschiedene Variationen wurden oft genug gepostet. Außerdem sprechen auch Funkels aussagen dass er von Meier und Caio 6-8 Tore erwartet für die Möglichkeit dass sich auch Funkel ähnliches überlegt.
Posten kann man hier im Forum viel. Aber warum sollte Funkel an seiner Bewährten Variante mit einer doppelsechs abkommen. Vor allem weil er ja bei der EM gesehen hat, dass viele Nationalteams auch so gespielt haben. Siehe irgendein Interview in einem Fachblatt. Wenn Chris wieder fit ist und aus dieser sechser Position aus auch ( durch seine gute technik ) auch ein wenig für den Spielaufbau tut, warum also von dieser Marschroute abkommen. Und Alex wird ( wenn er fit genug ist ) von Begin an spielen, da kannst Du sicher sein. So links noch unser Neuzugang aus Wien und rechts noch Fenin ! So das wars auch schon. Mehr Leute können wir nicht aufstellen. selbst dann spielen wir ( auch Zuhause ) nur mit einer echten Spitze. Der sich letzte Saison auch ziemlich oft hat nach hinten fallen lassen. Zumindest über links würde mit Umit wenigstens ein wenig mehr offensive aufkommen.
Also immer noch die Frage: Wohin mit Caio ?????
Gut, wenn "Funkel stellt nicht nur Lieblinge auf", gar nicht erst als Argument zugelassen wird, wird es mit dem Argumentieren natürlich schwer.
Funkel sagt man muss das Spielen, wofür man die besten Spieler hat. Vielleicht ist diese Saison es ja nicht die Doppel 6. Aber auch das wirst Du wahrscheinlich als Argument nicht zulassen.
Naja, dann glaub halt daran dass Funkel sich gestern nen Sekt aufgemacht hat um zu feiern dass Caio zum zweiten mal bei uns in nem Beschissenen Fitnesszustand ankommt.
(interessant ist übrigens, dass diesmal alle das als Argument plötzlich zulassen. Zur Winterpause kam er doch auch in nem schlechten Fitness Zustand zu nem Zeitpunkt wo nur noch 3 Wochen Vorbereitung waren und die Fitness-Trainingslager schon vorbei. Trotzdem war Funkel von Anfang an der böse weil er ihn nur sporadisch einsetzte)
Auch wenn Du mich jetzt für nen naiven Trottel hälst. Ich glaube Funkel wäre überglücklich wenn Caio hier in nem Super Zustand wäre und den anderen beim Laktattest davongelaufen.
Machmalhalt schrieb:
Nein beantworte mir bitte erst meine Frage, statt sowas von Dir zu geben.
Erstens: Nur weil propagiert wird dass Meier der große Funkel Liebling ist, muss das nicht heißen dass er spielt wenn andere besser sind.
Zweitens: Eine Aufstellung mit Meier und Caio ist durchaus vorstellbar, verschiedene Variationen wurden oft genug gepostet. Außerdem sprechen auch Funkels aussagen dass er von Meier und Caio 6-8 Tore erwartet für die Möglichkeit dass sich auch Funkel ähnliches überlegt.
lt.commander schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Man braucht um sich im Profi Fussball durchzusetzen halt 2 Sachen. Talent und die richtige Einstellung. Ausnahmen, dass sich ein Spieler durchsetzt trotz katastrophaler Einstellung gibt es. Diese spielen aber meistens nur kurze Zeit auf hohem Niveau und brechen Ende ihrer Karriere meist vollends ein.
Hi,
sorry, aber auch hier gehen die Meinungen wohl ein wenig auseinander. Im Profifussball, nicht zuletzt diese EM hat es gezeigt, ist ohne herausragende Fitness kein "Dippe zu gewinne" wie der Hesse zu sagen pflegt. Ein begnadeter Fussballer, der weder Schnellkraft noch Ausdauer der Extraklasse besitzt, der wird seinen taktisch und physisch auf top Niveau spielenden Gegenspielern nie grosses Kopfzerbrechen bereiten können. Vor allem nicht über eine volle Spieldauer oder gar eine ganze Saison. Ganz oben im Profifussball ist die Luft extrem dünn. Wer ein exorbitantes Defizit in den von Dir angesprochenen Bereichen und, oder in dem von mir angesprochenen besitzt und es nicht abstellen kann, der ist nicht für die Eliteligen bestimmt.
Grüsse
lt.commander
Sehe ehrlich gesagt nicht, wo unsere Meinungen hier groß auseinandergehen. Habe ja lediglich geschrieben, dass es ein paar Ausnahmen gibt, die auch ohne große Einstellung sich durchsetzen konnten. Ein bißchen Grundfitness erlangt man ja durchs Training automatisch.
Aber die Spieler die es ohne gute Einstellung schaffen, werden mit der Zeit immer und immer weniger werden. Deswegen bin ich eigentlich komplett mit Dir auf einer Linie.
Ein schönes Beispiel gibt es aus meiner Heimatstadt Hilden. Hier sind die Gebrüder Tarnat aufgewachsen. Der ältere galt in der Jugend als der sehr viel talentiertere und bessere. Der jüngere hatte nicht soviel Talent, übte aber den ganzen Tag und erarbeitete sich so zum Beispiel einen herausragenden Schuss.
Der ältere Talentiertere hat es nicht über den Amateurfußball herausgeschafft und ist nach dem was man so hört wohl eine ziemlich gescheiterte Existenz.
Der jüngere nicht so talentierte hingegen wurde Nationalspieler, Championsleague Sieger (wenn auch nur als Ersatzspieler) und war letzte Saison mit Ende 30, als ältester Spieler der Bundesliga immer noch Stammspieler bei Hannover.
Wenn man sich bei 2 Millionen getroffen hat, hat HB wohl gut verhandelt.
Stoppdenbus schrieb:adlerkadabra schrieb:
So, jetzt wird's interessanter. Die Urlaubszeit nutzt der junge Mann nicht, um besser Anschluss zu kriegen. An dieser Stelle ist zum ersten Mal etwas schief gelaufen. Das muss festgehalten und dem Kandidaten auch deutlich vermittelt werden. Das ist geschehen, man wird jetzt sehen, ob es was nützt.
Nochmal die Frage: Was haben die denn die letzten sechs Monate gemacht, wenn er JETZT besser Anschluss kriegen muss? Müsste er nicht nach sechs Monaten so weit gewesen sein, dass man ihn wenigstens FAST hätte einsetzen können, um jetzt in der Vorbereitung den berühmten "letzten Schliff" hinzubekommen?
War er ja auch. Aber es hat wohl niemand geahnt, dass er seine Hausaufgaben nicht macht und sich 6 Kilo in sechs Wochen anfrisst. Vielleicht hatte man in der Rückrunde zuviel Verständnis, als er mit ein paar Kilo zuviel ankam. Man ging wohl schlicht davon aus, dass wenn man ihm Hausaufgaben aufgibt er sie macht, zumal er ja bisher nicht durch einen unangenehmen oder schwierigen Charakter aufgefallen ist.
Der letzte Schliff sollte sich glaube ich auch mehr aufs taktische Verständnis richten und nicht darauf, dass man nicht 6 Wochen die Füße hochlegen darf.
Sehe jetzt nicht so ganz die Verbindung zwischen der bisherigen Arbeit mit ihm und dass er jetzt mit 6 Kilo Übergewicht ankam.
Patrick Ochs war ja auch voll ins Team integriert, als er plötzlich aus dem Urlaub mit Übergewicht ankam (auch wenn dass andere Gründe hatte, weil er noch keine Erfahrung damit hatte, wie man bei einer Verletzung bei üblicher Ernährung zunehmen kann)
Man braucht um sich im Profi Fussball durchzusetzen halt 2 Sachen. Talent und die richtige Einstellung. Ausnahmen, dass sich ein Spieler durchsetzt trotz katastrophaler Einstellung gibt es. Diese spielen aber meistens nur kurze Zeit auf hohem Niveau und brechen Ende ihrer Karriere meist vollends ein.
Noch viel mehr Beispiele gibt es aber, dass sich Spieler mit großem Talent ihre Karriere wegen katastrophaler Einstellung versaut haben. Es lag nicht immer nur an gemeinen Trainern, dass ein Patrick Falk keine Karriere gemacht hat (wobei es mir fern liegt die beiden Spieler miteinander vergleichen zu wollen). Hoffe mal dass Caio, der jetzt mal konkret in nem Test gesehen hat, dass er die schlechtesten Fitnesswerte der Manschaft hat, nun doch über seine Einstellung nachdenkt.
Ich denke nämlich, dass es für die Einstellung ganz gut ist, zusehen dass man den anderen tatsächlich nur hinterherläuft, wenn man nix tut.
Noch viel mehr Beispiele gibt es aber, dass sich Spieler mit großem Talent ihre Karriere wegen katastrophaler Einstellung versaut haben. Es lag nicht immer nur an gemeinen Trainern, dass ein Patrick Falk keine Karriere gemacht hat (wobei es mir fern liegt die beiden Spieler miteinander vergleichen zu wollen). Hoffe mal dass Caio, der jetzt mal konkret in nem Test gesehen hat, dass er die schlechtesten Fitnesswerte der Manschaft hat, nun doch über seine Einstellung nachdenkt.
Ich denke nämlich, dass es für die Einstellung ganz gut ist, zusehen dass man den anderen tatsächlich nur hinterherläuft, wenn man nix tut.
YZ schrieb:
Christopher Reinhard war mein Favorit im Aufstiegskader. Er hatte Pech, viel Pech. Seltsam, dass er es nicht wenigstens beim KSC geschafft hat. Vielleicht hat er an der Donau Glück.
Sich nach einer Verletzung wieder zurückzukämpfen erfordert halt auch seh viel Disziplin und professionelle Einstellung. An der Stelle hat es ja Reinhard dem Vernehmen nach gefehlt. Nicht der erste Spieler der nach ner Verletzung nie wieder die alte stärke erreicht. Schade,denn in der zwoten fand ich ihn super.
BenAmApple schrieb:Ich hoffe das mal die ganzen Caio-Schreihälse endlich die Klappe halten.
Wieso sollten sie? Als Caio im Winter zu uns kam, war er doch im selben Fitnesszustand. Da war die Zeit bis zum Rückrundenstart um einiges kürzer und trotzdem wurde vom ersten Spiel an nach ihm geplärt und Funkel verteufelt. Wird doch diesmal nicht anders sein.
Fanaticfreak schrieb:
P.S.: Natürlich spielt Meier...genauso wie Rehmer gespielt hat....aber Rehmer war ja nie "zu langsam"....
Jo wäre schon schlimm, wenn Meier spielt. War zwar zum Zeitpunkt seiner Verletzung unser bester Torschütze, aber egal.
Und Rehmer, stimmt der hatte ja die absolute Stammplatzgarantie bei uns. Ich glaube in seiner letzten Rückrunde hat er 158 Minuten für uns gespielt.
Ich bin da etwas zwiegespalten.
AUf der einen Seite muss ich gestehen, dass ich Public Viewing super finde. Habe bei der EM 5 Spiele an der Kölnarena gesehen und fand es ziemlich geil. Dagegen viel das Spiel dass ich in der Kneipe gesehen habe doch deutlich ab.
Das kann bei mir daran liegen, dass es dem Stadionerlebnis halt doch näher kommt, als die Kneipe und ich das Erlebnis endlich mal mit einer großen Gruppe Kumpels teilen kann, die genauso emotional bei der Sache sind wie ich. Bei der Eintracht hingegen bin ich nur mit einem befreundet der so ähnlich tickt, so dass mir das Gruppenerlebnis da vielleicht bei den Spielen etwas abgeht. Wenn man in ner großen Gruppe gleichgesinnter ist, bekommt man auch die ganzen Leute die keinen Plan haben und nur wegen dem Event dabei sind garnicht so richtig mit (außer unsere mitgeschleppten Freundinen, aber die haben sich während der Spiele immer angenehm zurückgezogen).
Des Weiteren gefällt es mir sehr gut, dass ich während der EM im Deutschland Trikot rumlaufen kann ohne blöde angeguckt zu werden. Gerade bei der WM 2006, wo ich nach den Spielen in Düsseldorf mit einem haufen Deutschland Fans ordentlich feiern konnte, musste ich an die WM 98 zurück denken. Damals waren ich und meine Kumpels nach den Spielen fast die einzigen im Deutschland-Trikot in der Stadt. Wir wurden von anderen Deutschen angepöbelt und nach dem Ausscheiden verspottet. Man wurde teilweise gar in die Rechte Ecke gesteckt. Da ist es mir so wie es jetzt ist doch sehr viel lieber.
Aber was ich kritisiere ist der Event Zirkus den die Spieler auch mitmachen müssen. (Danke transparent nach Niederlage, "so gehn die deutschen auf der Fanmeile)
Und wie gesagt die Karneval Verkleidungen (Trikot, Schal, Fahne ist keine Verkleidung. Zylinder und Perrücke schon)
AUf der einen Seite muss ich gestehen, dass ich Public Viewing super finde. Habe bei der EM 5 Spiele an der Kölnarena gesehen und fand es ziemlich geil. Dagegen viel das Spiel dass ich in der Kneipe gesehen habe doch deutlich ab.
Das kann bei mir daran liegen, dass es dem Stadionerlebnis halt doch näher kommt, als die Kneipe und ich das Erlebnis endlich mal mit einer großen Gruppe Kumpels teilen kann, die genauso emotional bei der Sache sind wie ich. Bei der Eintracht hingegen bin ich nur mit einem befreundet der so ähnlich tickt, so dass mir das Gruppenerlebnis da vielleicht bei den Spielen etwas abgeht. Wenn man in ner großen Gruppe gleichgesinnter ist, bekommt man auch die ganzen Leute die keinen Plan haben und nur wegen dem Event dabei sind garnicht so richtig mit (außer unsere mitgeschleppten Freundinen, aber die haben sich während der Spiele immer angenehm zurückgezogen).
Des Weiteren gefällt es mir sehr gut, dass ich während der EM im Deutschland Trikot rumlaufen kann ohne blöde angeguckt zu werden. Gerade bei der WM 2006, wo ich nach den Spielen in Düsseldorf mit einem haufen Deutschland Fans ordentlich feiern konnte, musste ich an die WM 98 zurück denken. Damals waren ich und meine Kumpels nach den Spielen fast die einzigen im Deutschland-Trikot in der Stadt. Wir wurden von anderen Deutschen angepöbelt und nach dem Ausscheiden verspottet. Man wurde teilweise gar in die Rechte Ecke gesteckt. Da ist es mir so wie es jetzt ist doch sehr viel lieber.
Aber was ich kritisiere ist der Event Zirkus den die Spieler auch mitmachen müssen. (Danke transparent nach Niederlage, "so gehn die deutschen auf der Fanmeile)
Und wie gesagt die Karneval Verkleidungen (Trikot, Schal, Fahne ist keine Verkleidung. Zylinder und Perrücke schon)
sCarecrow schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:sCarecrow schrieb:
Wenn es dann nun der Wille sein sollte zurückzukehren, bin ich mir ganz sicher, dass sich HB dieses Schnäppchen nicht entgehen lassen würde, selbst wenn es da noch weitere Mitbieter geben sollte.
ich glaube nicht, dass HB einen Spieler zurück will, der ihn schon mit Leistungsverweigerung erpressen wollte (und anders ist "mir wurde versprochen, wenn wir die Klasse erhalten darf ich weg" nicht auszulegen).
Außer vielleicht wenn Funkel,der sich mit Streit ja schnell wieder ausgesöhnt hat, stark auf eine Verpflichtung pochen würde.
Ich kann mich ja irren, aber ich meine, dass HB ihn nach dieser vermeintlichen "Erpressungsgeschichte" zum mit Abstand bestbezahltesten Spieler der Eintracht machen. Ich denke, dass dieser Zug eher HBs Denkweise darstellt.
Stimmt da hast Du Recht, das hatte ich vergessen. Trotzdem denke ich, dass HB ihn nicht nochmal verpflichten würde. Streit hat wie Yeboah schon schrieb ja ziemlich nachgetreten nach dem Wechsel, und das eigentlich ausschließlich Richtung HB. Als HB ihm das gute Angebot vorlegte, konnte allerdings HB auch noch nicht einschätzen, wie schwer der sportliche Verlust von Streit wiegen wird. Zudem wird Funkel auch nicht gerade begeistert gewesen sein über den Verlust eines absoluten Stammspielers.
Doch inzwischen hat sich anhand unserer Entwicklung gezeigt, dass wir Streits Abgang sehr gut kompensieren konnten und bei Streit hat sich gezeigt, dass er auch beim zweiten Wechsel von uns weg sich beim neuen weiter oben stehenden Club nicht durchsetzen konnte.
Denke die EInschätzung seines sportlichen Werts wird somit schlechter Ausfallen als vor seinem Wechsel und Streits nachtreten in seine Richtng wird HB nicht gerade dazu bewegen ihn nochmal zurückzukaufen, zumal Schalke wie man im Fall Larsen sieht auch Ersatzspieler nicht gerade zu günstigen Preisen abgibt.
sCarecrow schrieb:
Wenn es dann nun der Wille sein sollte zurückzukehren, bin ich mir ganz sicher, dass sich HB dieses Schnäppchen nicht entgehen lassen würde, selbst wenn es da noch weitere Mitbieter geben sollte.
ich glaube nicht, dass HB einen Spieler zurück will, der ihn schon mit Leistungsverweigerung erpressen wollte (und anders ist "mir wurde versprochen, wenn wir die Klasse erhalten darf ich weg" nicht auszulegen).
Außer vielleicht wenn Funkel,der sich mit Streit ja schnell wieder ausgesöhnt hat, stark auf eine Verpflichtung pochen würde.
Kicker schrieb:
Wie schnell dieses Pulverfass hochgehen kann, zeigt der Blick in die vergangene Saison: Da dachte etwa Albert Streit (28) schon nach wenigen Wochen laut über eine Heimkehr zu Eintracht Frankfurt nach.
Wann soll dass den gewesen sein? Dass Streit mal wieder öffentlich unzufrieden war, habe ich mitbekommen, aber dass er laut über ne Rückkehr zu uns nachdachte, war mir neu.
Sehr schön, dass Ümit schon früher zum Team stößt. Ein Neuzugang sollte doch wenn möglich früh zum Team stoßen, damit man sich einspielen kann. Zwar dann noch nicht mit den anderen Stürmern, aber immerhin mit dem restlichen Mittelfeld.
Sportlich gesehen würden uns glaube ich nur Jones und Schneider weiterhelfen.
Bei Schneider weiß man aber nicht, ob er in seinem Alter nach der Verletzung nochmal wirklich wiederkommt.
Jones möchte ich aus persönlichen Gründen nicht hier haben.
Also, realistisch gesehen fällt mir keiner ein.
Bei Schneider weiß man aber nicht, ob er in seinem Alter nach der Verletzung nochmal wirklich wiederkommt.
Jones möchte ich aus persönlichen Gründen nicht hier haben.
Also, realistisch gesehen fällt mir keiner ein.
Wenn ich mich recht erinnere hat man das doch 94 dadurch ausgeglichen, dass die Manschaften dort bereits um 12:00 Uhr Mittags spielen durften (worüber die Spieler bei der Mittagshitze mäßig begeistert waren)