>

Exil-Adler-NRW

18118

#
Also richtig geil finde ich ja schon, dass Funkel hier schon wieder vorgeworfen bekommt er hätte im Test gegen Nürnberg Angsthasen Fussball spielen lassen, weil er schließlich nur einen Stürmer hatte.

Zwar steht dass nirgendwo und keiner von diesen Kritikern hat das Spiel gesehen, (die einzige Quelle die eine grobe taktische Gliederung präsentierte war sge4ever.de, die Köhler als zweiten Stürmer aufführte,) zum anderen steht auf der Seite auch, dass die Eintracht die überlegene Mannschaft war, aber scheiß drauf.
#
manu666 schrieb:
knooppunt schrieb:
Das ist ja nun die größte Lachnummer aller Zeiten und ein Indiz, dass Weißwürste gefährliche Nebenwirkungen haben. Dem Quatsch, Magath rauszuschmeissen, um Hitzfeld zurückzuholen, setzen die Bayern-Chefs jetzt die Krone auf.
Klinsmann als Klubtrainer ? Wer soll denn da trainieren, Jogi Löw als Assistenztrainer ? Seine amerikanischen Kasperfreunde als Konditions- und Techniktrainer ? Welche Aufgaben übernimmt Bierhoff ? Und vor allem : Jede Woche First-Class-Tickets nach Kalifornien und zurück, wer zahlt das ?

Als erstes wird er seine früheren Gegner und Kritiker im Verein rausschmeissen, Sepp Maier wird sich schon freuen. Vielleicht kann sein Spätzle-Spezi Mayer-Amselfelder den Bayern-Vorstand ablösen.

Ein Schlag ins Gesicht für alle gestandenen Fußballtrainer.
Ein Witz, wie gesagt : eine Lachnummer.
   


so siehts aus! Bin auch ma gespannt was der gute Sepp dazu sagt...

können die Bayern ja froh sein das der Kahn dann net mehr dabei ist...das wäre was geworden...  


Hört Sepp nicht eh zusammen mit Kahn zum Saisonende auf? Meine sowas vor einiger Zeit gelesen zu haben.
#
Troubadix schrieb:
Edit: Hat er überhaupt eine Lizenz als Fußball-Lehrer?


Jip, die hat er. Deswegen war er ja auch offiziell Bundestrainer und nicht Teamchef wie vorher Völler.

Tja bin ich mal gespannt, das wird entweder ein Gespann für Jahre, oder ein riesengroßes Missverständnis.
#
JanFurtok4ever schrieb:
FaMaWo schrieb:
Ich sage ganz ehrlich wie es aussieht.

Funkel ist ein guter Trainer. Er kann Mannschaften in die erste Liga bringen und sie dort auch noch ein paar Jahre im Mittelfeld halten. Aber zu mehr reicht es bei diesem Trainer leider nicht. Auch mit seinen vorherigen Mannschaften hat er noch was gerissen, deshalb ist es an der Zeit jmd neues zu holen.


Mit welchem Spielermaterial bei anderen Mannschaften hätte er deiner Meinung nach was reissen müssen? Ich bin gespannt. Und wo ging es nach seinem Weggang spektakulär bergauf? Ja, Köln hat dann ja ohne ihn eine riesige Erfolgsserie hingelegt und spielt jetzt Championsleague. Ach nee, Moment...

Wirklich, sag es mir bitte. Mit welcher seiner Mannschaften hätte Funkel die Tabellenspitze erstürmen sollen?




Ja mit Uerdingen und Duisburg natürlich.....

Ich finde dieses Geschwätz auch immer amüsant. Bei diesen Beiden Vereinen hat er erfolgreich gearbeitet und sie in Dimensionen geführt, die nachdem nie wieder für sie erreichbar war. Aber weil er sie nicht in UEFA-Cup und Championsleague geführt hat ist er als Trainer nicht gut genug um das zu können? Ich habe mich damals gefragt, was könnte dieser Trainer aus ner Mannschaft mit Potential machen. Jetzt sehe ich ihn die vierte Saison am Stück. In jeder Saison hat man sich Stück für Stück verbessert und diese Saison sieht es auch in diese Richtung sehr gut aus. Wir sind auf dem Weg eine Mannschaft mit Potential zu werden und dann werden wir sehen, zu was Funkel im Stande ist.
#
Ich finde eigentlich das auslaufende Trainerverträge immer einen Unruheherd darstellen und man deshalb schon immer vorzeitig verlängern sollte, wenn man mit der Arbeit zufrieden ist, was der Vorstand offensichtlich derzeit ist.

Ich finde nämlich eine im Raum stehende Frage "bleibt der Trainer oder nicht" im laufenden Spielbetrieb ziemlich lästig.

Drei Jahresverträge finde ich im heutigen Geschäft auch übertrieben. Aber einen 2-Jahresvertrag finde ich durchaus angemessen.



Das Streit immernoch darauf pocht, dass es böse war von Bruchhagen ihn nicht gehen zu lassen, obwohl er extra für ein solches Versprechen sich wieder nach Gespräch mit seinem Berater wieder angestrengt hat, lasse ich an dieser Stelle mal unkomentiert.
#
sotirios05 schrieb:
Bitte keinen 2-Jahresvertrag für FF!
Solch "lange Laufzeiten" haben dem jeweils damit bedachten Trainer meistens Unglück gebracht!
Dann gebt ihm doch einen 1-Jahresvertrag + legt zu der bereits angedachten Erhöhung noch ein bissel was mehr oben drauf.


Ich muss sagen, dass er sich einen längeren Vertrag verdient hat. Der jetzige war ja im Grunde auch ein verkappter 2-Jahresvertrag. Funkel hat die 1 Jahresverträge unterschrieben, weil die Eintracht kein Geld für Abfindungen hatte und ist damit dr Eintracht sehr entgegen gekommen. Jetzt müssen wir auch sagen, dass wir unter Funkel in den letzten Jahren so viel erwirtschaftet haben, dass uns eine Abfindung im Falle dass es nicht mehr klappt nicht umbringen oder finanziell heftig beschneiden würde.

Nach dem er uns bisher damit entgegen gekommen ist, finde ich nun bei der fianziell und sportlich verbesserten Situation nun fair, wenn man mit diesem Vertrag Funkel entgegen kommt. Ich für meinen Teil brauche auch nicht jede Saison die meine Ansicht nach überflüssige Trainerdiskussion, sobald es auf das Saisonende zugeht. Die haben wir nach jedem nicht gewonnenen Spiel ja ohnehin genug.
#
Knueller schrieb:
Deus schrieb:
Knueller schrieb:

Deine Herleitung ist nicht grundfalsch. Dennoch glaube ich, dass jetzt durch die Einsparung zweier Gehälter sowie die beiden Ablösesummen die Gelegenheit beim Schopfe gepackt wird/gepackt werden sollte, um einen qualitativ besseren Stürmer zu verpflichten (Stichwort "Schritt nach vorne"). Ansonsten wäre der Verkauf von Thurk und Taka eine Milchmädchenrechnung, die nicht aufgeht, denn zwei mittelmäßige Stürmer abzugeben, um einen mittelmäßigen Stürmer zu kaufen, der voraussichtlich aus dem Ausland kommt, also eine Eingewöhnungszeit benötigt, sowie an der Vorbereitung nicht teilnehmen kann, wäre schwachsinnig.

Aha und meinste die Eintracht bekommt jetzt einen Topstürmer nur weil sie mal nicht 2 Plätze vor den Abstiegsränden hängt? Wenn Fenin sich normal entwickelt hat die Eintracht einen weit überdurchschnittlichen Sturm in der Liga, wir können es uns überhaupt net leisten da noch ein 3. großes Kaliber zu holen, sonst haben wir am Ende völlig sinnfrei Stunk in den eigenen Reihen.

Dieses "Schritte nach vorne" is imho ne miese Phrase, die auch unsere Verantwortlichen viel zu oftbenutzen. So etwas kamma nicht planen wenn Konkurrenten viel mehr Geld haben, man kann nur das beste aus den Möglichkeiten rausholen und ein Topstürmer wäre das nicht.


Ich rede nicht von einem Topstürmer a la Miroslav Klose, sondern von einem, der besser ist wie Thurk oder Taka. Wo steht geschrieben, dass es von vornherein Stunk gibt, nur weil einer nicht spielt? Ausserdem muss ein solcher Stürmer ja nicht bis zum Lebensende hier spielen, wir haben gute Leute in der Hinterhand, sprich U23.
Und Schritte nach vorn kann man sicher nicht planen, man kann aber darauf hinarbeiten oder sie durch gutes Arbeiten forcieren. Das fängt eben damit an, dass man nicht irgend ne Zweitliga-Graupe verpflichtet.


Dieser müsste dann aber wahrscheinlich zumindest so eine Einstellung haben, dass er sich auch etwas länger mit der Reservisten Rolle abfindet, auf seine Chancen wartet und nicht erwartet, sofort bei jedem Joker Tor das nächste mal zu spielen.

Dass Ama keiner ist, der sich lange mit nem Bankplatz abfindet, hat er letzte Saison eindrucksvoll gezeigt und meiner Ansicht nach schon für überflüssigen Stunk gesorgt.
Fenin wurde auch mit Sicherheit nicht für die Bank geholt und er wird auch erwarten zu spielen, wenn er extra Juve für uns abgelehnt hat.

Der neue Stürmer sollte auf jeden Fall besser als Thurk sein, am besten in einer Liga mit Takahara, aber sich eben doch auch damit arangieren können erstmal und vielleicht für längere Zeit nur 30 Minuten pro Spiel zu bekommen. Das wird schwierig hinzubekommen sein.
#
@Freidenker.

Du mahnst an, dass Funkel Köhler nur leicht kritisiert hat und Toski dafür schlimmer. Dabei übersiehst Du beim studieren der Artikel, dass Funkel den Toski nirgendwo kritisiert hat im Gegensatz zum Köhler. Geschildert wurde nur dass er sich über die Szene am Spielfeldrand aufgeregt hat. Ich würde mal sagen, Funkel war in dem Moment egal, wer das verbockt hat. Ich habe jedenfalls kein negatives Wort von Funkel über Toski gehört oder gelesen.

Kannst Du mir schildern, wie Funkel an der Seitenlinie bei Köhlers verpasster Chance reagiert hat? Ich hab es nicht gesehen, deswegen die ernst gemeinte Frage. Nach dem Spiel habe ich jedenfalls nur gelesen (in dem Artikel den Du zitierst) dass Funkel Köhler leicht kritisiert hat, während ich keine Kritik an Toski vernehme, auch wenn Du es so hinstellen willst.
#
Freidenker schrieb:
Dank solcher Klasse Artikel wird mal wieder Funkels Meinung unterstrichen. Ich zitiere:

"Ich weiß ja um die Schwäche von Köhler", deckelte Funkel den feinen Techniker sanft, "er wird kein Torjäger mehr."

Richtig fuchsig wurde der Fußballlehrer dann in der 49. Minute, als Faton Toski, von Fink vorbildlich eingesetzt, zu zögerlich vor dem Tor wirkte. Er habe einen Pfiff gehört und einfach aufgehört, Fußball zu spielen, sagte Toski später. Professionell ist das nicht.

Da sieht man wieder um seine Vorzüge. Nach der Winterpause ist Toski wieder in der U23, verlässt uns dank Klausel, bald drauf auch Kreso. Währenddessen bringt FF Weisse zur Verlängerung dank Spielanzahl-Option und Löhler darf auch bleiben.

Einer der Hauptgründe, warum wir unter FF nie oben mitspielen werden    


Warum genau hebst Du das "Professionell ist das nicht" hervor, was Funkel überhaupt nicht gesagt hat?

Und warum Funkel bei ner ausgelassenen Chance nicht toben darf musst Du mir auch erklären.
#
sgevolker schrieb:
Troubadix schrieb:
Die Sache mit dem Ball nicht ins Aus spielen wenn ein Spieler verletzt ist (angeblich) ist eine feine Sache. Mir geht das mittlerweile auch auf den Sack...

Sehr gut  

Die Krönung finde ich dann, wenn der Gegner den Ball ein paar Meter weiter wieder ins Aus wirft und dann beim Einwurf alles zustellt. Das ist dann Fairplay at it's best!


Das stimmt. Früher hat man den Ball einfach weit in des gegners Hälfte oder zum Torwart gespielt, so dass sie wieder von hinten aufbauen konnten. Heutzutage spielt man den Ball nahe des gegneriscen 16ners ins Seitenaus und deckt dann alle Gegenspieler. Heutzutage sind doch eh ale Schiris und Assistenten miteinander verkabelt, so dass wenn wer Liegen bleibt und es schlimmer aussieht, der Schiri immer noch ein Signal zum Unterbrechen bekommen kann.
#
Zicomania schrieb:
Also kann es sein,dass sein Verein ihn nicht mehr will oder wieso bekommt er einfach so die Freigabe zum Probetraining und wir bekommen seine DVD!
Was denkt ihr?


Die brasilianischen Vereine leben glaube ich zu 90% davon ihre Talente ins Ausland zu verticken. Von daher nichts ungewöhnliches.
#
heul
#
verzweifelt  
#
AllesWirdGut schrieb:
sotirios05 schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Gemeinsam mit Mitspieler Jermaine Jones sollen Rakitic und Krstajic Samstagnacht in einer Duisburger Diskothek bis in den frühen Morgen gefeiert haben.

Na dann Prost!
Auf diesen Beitrag antworten


Ich kenne von früher südlich des HBF eine Russendisko...    


NadW war offenbar sauglücklich, dass erstens sein "Kopf drangeblieben" war und zweitens er keine rote Karte beim Tumult gesehen hat...


Also wenn drei Personen ein paar Tage vor so einem wichtigen Spiel bis in die frühen Morgenstunden unterwegs sind und so gegen die Spielregeln verstossen, dann erwarte ich, dass alle bestraft werden. Schon komisch, dass Jones von der Maßnahme verschont wurde. Ist der schon so wichtig, dass er sich die Extrawurst erlauben darf? Merkwürdig!


Jones spielt wegen ner Gelbsperre eh nicht. Deswegen sieht man bei ihm die Sache etwas anders.
#
hoch
#
Köhler hat meiner Meinung nach die besten Pass und lauf Wege bei uns, was dazu führt, dass er häufig die größten Chancen hat. Leider fehlt ihm da die Abschlußstärke.
#
0815adler schrieb:

zu denen die meinen, dass die geschädigte frau, nur eine "abzockerin" wäre;
möchte ich noch sagen das wir in deutschland leben und nicht in den usa, wo man 10mio´s für ´ne mikrowellenkatze bekommt!


Ich denke hier geht es weniger um das Schmerzensgeld, als um dass Honnorar von Bild für die Exclusivgeschichte. Dass da mehr als 500€ bei rumgesprungen sind, glaube ich allerdings auch nicht.

Die Erfahrung zeigt allerdings, dass solche Dinge auch nicht ewig interessant bleiben und jetzt auch nicht der riesen dauerhafte Schaden für Ama zu erwarten ist.
#
#
up
#
hoch  und hoff