>

Exil-Adler-NRW

18118

#
Freidenker schrieb:
Nett, dass ihr ihm einen Thread widmet, aber ich machs mal kurz und knapp.

Ich danke, Markus Weissenberger für ein Engagement bei der Eintracht, aber glaube kaum, dass sein Vertrag verlängert wird (ähnlich wie bei Rehmer).

Wenn man kontinuierlich einen Schritt nach vorne machen will, müssen vermeintliche Schwachpunkte verbessert werden. Warum hat man sonst einen Caio verpflichtet? Für die Stürmer Thurk und Takahara? Als Streitersatz?

Nein, Caio kann nur zentral spielen, damit hätten wir dort Meier, Toski, Ljubicic, Weissenberger und eben nun Caio. 5 Oms für eine Position? Glaube kaum, dass unser Management sowas zulässt. Wessen Vertrag läuft aus? Richtig.

Von daher, ich wünsche ihm viel Glück für die EM, obwohl ich nicht an eine Nominierung glaube, die Konkurrenz im zentralen Mittelfeld ist halt größer geworden bei den Ösis.

PS: Scheint wohl der Grund zu sein, warum er sich schonmal ein Haus in der Heimat gebaut hat, will wohl sesshaft werden.

PS²: Vorzuheben ist der Satz mit "Schwachpunkte verbessern". In diesem Punkt muss ich e34 recht geben. Es hilft nichts, an ein paar Spielern festzuhalten, das geht bei jedem Verein so zu. Oder will einer von euch heute nochmal Duri vorne drin stehen sehen und gleichzeitig vom Uefa Cup träumen? (Sorry Duri, du warst klasse   )


Ich bin auch nicht der Meinung, dass wir unbedingt mit ihm verlängern sollten (geschieht das nicht bei einer gewissen Spielanzahl sowieso wegen Klausel?), aber man kann aktuell einfach mal hervorheben, dass er in den Spielen in der Rückrunde gute Leistung abliefert. Das kann man gerade bei jemandem auf den immer eingehauen wird auch mal loben.
#
schlusskonferenz schrieb:
Ich will ein Ü30-Forum


Also die beiden Herren in der Kneipe die mir durch 90 Minuten Dauernörgeln den Spaß am Spiel gegen den ksc deutlich genommen haben (Higlight-Kommentar: "Jetzt lassen die sich für diese Leistung auch noch von den Fans feiern, die sollten nach dem Schlußpfiff nach so ner Leistung mal sofort in die Kabine verschwinden" gut auch nachdem ich anmerkte dass wir ja doch gewonnen habe, obwohl ja scheinbar nach ihren Aussagen fast alle Spieler und vor allem der Trainer scheiße sind "genau das ist es!!! Jetzt hat der Funkel wieder nen Freibrief bei allen und läßt den Caio nächste Woche wieder nicht spielen! Das ist doch scheiße!") waren um die 40. Könnte mir gut vorstellen, dass ich von denen hier schon Beiträge gelesen habe.
#
tani1977 schrieb:
igorpamic schrieb:
Ich geh mal glatt davon aus, falls dass am Donnerstag in die Hose gehen sollte, dass hier dieser thread die andächtige Karfreitagsruhe des Forums doch empfindlich stören wird...


schlimm genug,dass man hier schon das gefühl hat,dass bei jeder niederlage der stuhl des trainers wackelt,als ob wir kurz vorm abstieg wären



Was heißt Niederlage? Das DIng hier wurde nach einem Unentschieden bei dem wir die klar bessere Mannschaft waren eröffnet.
#
irgendwie interessant in nürnberg. Da ist gerade der Trainer am Werk, den sich hier sehr viele gewünscht haben und kriegt mit dem Team garnichts gebacken. Einen Teil der Schuld gibt er seinem Vorgänger, der letzte Saison hier immer als leuchtendes Vorbild gepriesen wurde.
#
muss echt sagen, bis auf rostock (wo alle schlecht waren) ne super Rückrunde von ihm bisher.
#
Amaco schrieb:
Kann es sein das wir mit 36 Punkten schon mal die Liga gehalten haben?


vorletzte Saison
#
Das tolle ist ja. Sobald Funkel Caio spielen läßt, weil er ihn nun für gut genug hält und Caio dann auch tatsächlich gut spielt, werden hier wieder tausend anti-Funkel-Freds aufgemacht werden, warum er ihn nicht hat früher spielen lassen.
#
peter schrieb:
Maggo schrieb:
@denimsge:

Ich versteh dich. Aber mit so einem Thread erreichst du hier leider gar nichts. Du eröffnest somit nur die Schusslinie - und dann wird von allen Seiten auf dich zurückgeschossen. Also lass es lieber.


wenige minuten nach einem auswärtssieg herum jammern und meckern verstehst du?

dann leben wir wirklich auf verschiedenen planeten. oder das forum ist dir wichtiger als die eintracht.

ich feiere jetzt erst einmal drei verdiente punkte und bedauere jeden der das nicht kann.

peter


Geht mir auch so Peter. Habe das Spiel heute in ner Kneipe gesehen und kann ehrlich gesagt nicht fassen wie sich einige ein Spiel angucken. Da haben 2-3 Leute es wirklich geschaft 90 Minuten alles Scheiße zu finden und das bei eiem hochverdienten Sieg beim Tabellen 7ten. Ich kann das einfach nicht verstehen. Das Forum verfolge ich auch nur noch sporadisch, weil es einfach nur noch schlechte Laune verbreitet, weil eine Sache die irgendwem nicht passt gleich wieder zur Generalkritik wird.
#
Habe ohne AUswärts-DK dort bisher jedes Spiel ne Karte bekommen. Denke aber mal, dass ich dieses Jahr keine bekomme, weil die Eintracht mir nicht mehr so oft Tickets zuteilt wie früher (zu zweitliga Zeiten und bis vor zwei Jahren, war ich auf mindestens der hälfte der Auswärtsspiele, in dieser und der letzten Saison hagelt es dagegen nun Absagen, dass ich nur noch bei 3-4 pro Saison bin)
#
EintrachtFan87 schrieb:
Cyprinus schrieb:
peter schrieb:
...und albert sitzt und sitzt und sitzt...

danke ür die 1,5 mios extra.  

peter


Wie bekommt man im Sitzen ein Millionengehalt in den A... geschoben??


Wieviel bekommt eigentlich Caio?  


denke mal einiges weniger als Streit. Und ich denke wenn wir ihn im Sommer sicher für 1.5 Millionen Billiger bekommen hätten, hätten wir das halbe Jahr noch gewartet.
#
Hatten wir nicht vor der Saison mal angefragt wegen dem und plötzlich hieß es das Gladbach 4 Millionen Ablöse will?
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Mang-gon schrieb:
nachher steigen noch Hoffenheim, Wehen und Fürth auf. Das wird eine tolle erste Liga      



Gegen Fürth habe ich nicht. Die sind ein Traditionsverein und haben schon sehr erfolgreich Fußball gespielt.

Schlimmer wäre Mainz in der ersten Liga.


Eben. Und zu Fürth muss man mal sagen, dass die in den letzen 8 Jahren ganze 7 mal auf Platz 5 am Ende der Saison waren und es sich einfach mal verdient haben. Tausend mal mehr als Mainz (die schon bei 2 oder 3 vierten Plätzen das Mitleid der ganzen Nation hatten), oder Freiburg einfach mal verdient hätten.
#
Ebifix schrieb:
Eines muss man bei der Diskussion aber auch mit einbeziehen:

Das ganze Thema ist auch für Funkel völliges Neuland!

Da kann man noch so oft aufzählen wieviele Spiele Funkel als Spieler und auch als Trainer hatte, aber weder in Köln, noch in Duisburg, Rostock usw. hat er je ein südamerikanisches Offensivtalent trainiert.




In Duisburg hat er aber immerhin ein afrikanisches Offensivtalent trainiert, welches vor ein paar Wochen noch der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte bei uns war. Seltsamerweise scheint er bei ihm alles richtig gemacht zu haben, denn unter keinem anderen Trainer war Salou nur annähernd so gut wie unter Funkel.
#
Maggo schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Ich bin einfach der Meinung man häütte auch sagen gekonnt "Er hat sich bemüht, aber es läuft eben noch nicht alles rund bei ihm. er braucht noch etwas Zeit, aber wir haben volles Vertrauen in seine Fähigkeiten".

Warum muss man statt dessen sich selbst für das "Scheitern" eines Spielers auf die Schulter kloppfen, indem man (was ja wie viele hier sagen ohnehin deutlich zu sehen war) nochmal herausstellt, dass der Spieler heute gezeigt hat, weshalb man ihn bisher nicht aufgeboten hat. Wenn man dann noch den Satz anfügt, dass die Zeit die er braucht wohl doch länger ausfällt und er sich mindestens bis zur neuen Saison gedulden müsse, kann man sich wohl selbst kaum als guten motivator verstehen. Wenn man Chef mir sagen würde, dass ich in ner neuen Abteilung arbeite, aber vor dem Herbst traut er mir ohnehin nicht zu, dass ich mich dort zu Recht finde, würden meine Kaffeepausen dann auch mal nebenbei deutlich länger werden, da ich ja ohnehin bis Herbst Zeit habe.    


So ist es. Und wenn sich Funkel da selber auf die Schulter klopft, dann frage ich mich schon: Warum hat er ihn denn dann gegen Bremen gebr acht??? Wenn der doch noch so viel lernen muss, dann darf man ihn auch nicht für 45 Minuten bringen - egal, wie sehr alle mosern. Das hätte dann nämlich in die Hose gehen können.

Und was mich auch verwundert: Wieso kommen ähnliche Sprüche denn nicht über Mantzios? Caio hatte nämlich bei seinen 53 Minuten in 2 Spielen doch einige gute Szenen. Mantzios keine.

Um es klar zu stellen: Ich finde, dass Funkel richtig umgeht mit Caio. Es ist wichtig, dass Caio für die Mannschaft arbeitet, defensiv stärker wird, fit ist, etc. Aber: er muss nicht solche blöden Sätze über Caio loslassen, in denen er sich auf Kosten von Caio auf die Schulter klopft.


Vielleicht weil er bei Mantzios nicht jeden Tag von 50 Journalisten gefragt wird, warum er denn nicht spielt. Vielleicht treibt Funkel ja unter 4 Augen Caio ganz anders an. Dass er ihn zur Halbzeit gebracht hat, hat gezeigt, dass auch er sich was von ihm erhofft. Er betont ja auch immer, dass er noch nicht so weit ist, bei Spielern die er immer in Schutz nimmt hört man dagegen ja schonmal ein "wir wissen, dass er kein Goalgetter mehr wird". Er kritisiert halt die mehr, von denen er mehr erwartet, wobei es bei Caio ja keine grundsätzliche böse Kritik ist, sondern nur ein "Mann muss ihm noch Zeit geben".

Ich denke wenn hier alle Ruhe bewahren, ist allen am besten geholfen. Funkel bringt ihn, wenn er ihn bringt. Es bringt aber nichts ihn dauernd zu fordern, wenn er nach Funkels Meinung NOCH nicht soweit ist.

Ich selber hoffe (und Funkel insgeheim mit Sicherheit auch), dass wir uns nicht bis nächste Saison gedulden müssen, bis er Stammspieler wird und sich hier durchsetzt.
#
Basaltkopp schrieb:
sge4ever93 schrieb:

Caio: 2-  


Äh, wieso? Köhler und/oder Weissenberger wären für diese Leistung hier im Forum jetzt schon total zerrissen worden!    


Jo, ich kann mir vorstellen was hier losgewesen wäre wenn bei Köhlers Traumpass auf Caio als der dann versemmelte, die Rollen anders rum gewesen wären. Caio wäre als neuer Bein gefeiert worden und Köhler geköpft.
#
Wuschelblubb schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
Osram_im_Korb schrieb:
Matzel schrieb:


Zum Thema Caio: damit haben die Funkel-Kritiker wieder DEN Beweis, dass er unfähig ist - da hilft auch kein Argument und kein gutes Zureden.

Bei Galindo hat man allerdings gesehen, dass Funkel sehr gut einschätzen kann, wann der richtige Zeitpunkt für einen Einsatz gekommen ist. Außerdem sagen ja selbst Leute von der beobachtenden Presse, dass im Training bei Caio noch lange nicht alles Gold ist was glänzt. Last but not least hat Funkel selbst ja schon angekündigt, dass wir - sollte er dann irgendwann soweit sein - eine Menge von ihm sehen werden - das nur zu den Vorwürfen, Funkel "könne nicht mit ihm"...


Na ja, das war ja auch nicht ganz so schwer zu sehen. Der Zeitpunkt war gekommen, als es keine Alternativen mehr gab. Wie im Übrigen auch bei Russ - der, wenn ich micht recht erinnere, sogar schon verkauft werden sollte.

Aber is ja auch egal.  
also wenns egal ist, dann hör doch mit deinem penetranten rumgeflenne endlich auf... und wenns nicht egal ist, les dir doch mal
http://kid-klappergass.blogspot.com/2008/02/zum-glck-gezwungen.html
durch. kommst auch darin vor...  


Zumindest Bei Russ stimmte das damals schon. Man war nicht gerade begeistert, dass aus einem Wechsel in der Winterpause zum OFX nicht wurde und man kann wohl allgemein davon ausgehen, dass wir keinen Spieler von dem wir überzeugt sind zum OFX abschieben wollen.

26. März 2006 So schnell geht das. Vor einer Woche noch, nach dem niederschmetternden 0:3 gegen den KSV Klein-Karben, mußten sich Marco Russ und Daniyel Cimen harsche Kritik gefallen lassen. „Von der Bundesliga meilenweit entfernt“(...)

Das Vertrauen war also nicht gerade übermässig vorhanden.  ,-)  


Man muss aber halt auch sagen, dass Russ eine absolute Ausnahme war. Dass jemand bei den Amas ziemlich schlecht spielt um dann plötzlich bei den Profis zu rocken passiert bei noch-nicht-Profis doch eher selten. Die harsche Kritik in den Medien (wie Dein Zitat glaube ich auch) kam soweit ich weiß aber auch eher von Bruchhagen als von Funkel.

Das geheule um Caio geht mir mittlerweile aber auch auf den Sack. Ich denke man wird den Spieler nicht gegen Funkels Wunsch geholt haben. Und was ist an ihm denn mehr Star als an Fenin (oben kam ja wieder der "er mag keine Stars" Vorwurf). Weil er ein Jahr älter ist, oder weil seine Youtube Videos cooler waren?
Man hat ihn allerdings aus dem Urlaub geholt mit ein paar Kilo übergewicht, zu einem Zeitpunkt als die Trainingslager bzgl. Fitness und Kondition schon vorbei waren. Vielleicht sind die Spiele gegen Bremen und HSV, bei denen man jetzt von uns noch nicht die totale Offensive erwarten kann auch noch nicht ganz die richtigen Spiele für einen EInsatz von Beginn an.... Ich rechne mit ihm in der Startelf gegen Bochum.
#
Tjo das selbe wie überall halt. Sobald er einmal nicht spielt, sei es Leistungs, oder Fittness bedingt ist er aufs allertiefste beleidigt und stänkert nur noch rum.

Und auch wenn inzwischen hier die meisten Funkel die Schuld daran geben wollen, dass er bei uns gewechselt ist, war es bei uns einfach genauso wie überall.

Copado hatte nach nem tollen Hinrundenende ein Leistungstief in der Rückrunde ein Leistungstief. Auch wenn das inzwischen gerneverschwiegen wird, aber es gab hier im Forum jede menge Beiträge die forderten, dass Copado auf die Bank kommt und in denen sogar unverständnis über Funkel gezeigt wurde, dass er ihn immer spielen lies.

Funkel nahm ihn aus der ersten 11 und sofort war Copado zu Tode beleidigt und unternahm wie man im hört nix, aber auch garnix um sich wieder in die erste Mannschaft zu spiele, wenn man stänkernde Interviews mal außen vor läßt.

Es bgeann eine neue Saison. Von Copado gab es ein Interview, dass er sich geändert hätte und alles tun würde um wieder in die erste Elf zu kommen.

Thurk wird verpflichtet, Copado scheut den Konkurenzkampf (obwohl er wenn er sich mal angestrengt hätte Locker an Thurk vorbei gekommen wäre) und flieht in die Regionalliga.

Copado ist einfach ein Spieler, der einzig von seinem Talent lebte, ohne auch nur einmal eine Phase hinnehmen zu können, wo er nicht erste Wahl ist.

Er hat sich seine Karriere ähnlich versaut wie Ansgar Brinkmann, nur eben irgendwie mehr mit Faulheit als mit Eskapaden.
#
Freidenker schrieb:
Wenn der wirklich fürs rechte Mittelfeld geholt wurde, heißt das wohl Abschied von Mehdi. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass wir uns noch einen breiteren Kader zulegen, zudem wir grade im Mittelfeld überbesetzt sind. Aber vom Bullen Fan kann man ja schon erfahren, dass er perfekt zu uns passt. Spielt auf der rechten Seite und kann nicht flanken! Mal sehen, wer auf unserer rechten Seite kann flanken.....Ochs...Mehdi....Fink....Preuß.....

Na also, der passt super!    


oder er ersetzt Preuss als Abwehr/Mittelfeld- Allrounder.
#
JayG2k1 schrieb:
Ruben schrieb:
JayG2k1 schrieb:
JayG2k1 schrieb:
Florentius schrieb:
Stammspieler Patrick Ochs findet das gar nicht so schlecht: "Bei uns darf keiner nachlassen. Wir brauchen nur schauen, wer alles draußen sitzt."

DAS  - plus die zurzeit prächtig harmonierenden Ama und Fenin sind, denke ich, das derzeitige Erfolgsgeheimnis!
Qualität auf der Bank ist mit der wichtigste Faktor für nachhaltigen Erfolg und die haben wir mittlerweile reichlich! (Fußball-)Gott sei Dank!


Die derzeitige Euphorie um Fenin und die Eintracht allgemein und ein schnelles Spiel, das mit einem AS nicht zustande käme gehören m.E. auch noch zu den Faktoren. Fenin dribbelt zwar auch gern, aber dann effektiv zum Tor hin oder als Finte, um einen anderen Spieler freizudribbeln. Die beiden Dinge gehören für mich eindeutig dazu.  


Sorry, sollte aber trotzdem noch verständlich sein.  


also bei aller Freude ueber Fenin, fuer mich ist der momentane Aufschwung am meisten damit verbunden, dass wir insgesamt mutiger spielen, nicht so tief stehen, kurz gesagt wir scheissen uns vor den Gegnern nicht mehr in die Hose so wie noch in manchem Vorrundenspiel....einen gesunden Streit wuerde auch FF sofort wieder mit Kusshand nehmen....mit Chris und Fenin im Team und spaeter vielleicht noch Caio wuerde auch Streit anders spielen, genau wie er bei Schalke anders spielen wird....es ist Quark zu sagen, dass wir wegen Streit langsam gespielt haben und jetzt schneller spielen weil er nicht da ist...


Hast du mal die Dribblings von Streit und Fenin verglichen? Wie viele Torschüsse hat Streit sich oder den anderen mit seinen Dribblings erarbeitet? Wie oft hat der den Ball danach abgespielt, sodass der Pass danach gefährlich für die Gegner wurde? Für mich ist der Unterschied gewaltig. Nachdem Fenin bei uns ist bin ich mir so sicher wie nie, dass AS Spiel brotlose Kunst war und uns nur geholfen hat, wenn ein Spieler eine seiner vielen Flanken verwerten konnte.

Wir kontern, Streit kriegt den Ball, dribbelt den einen aus, dribbelt den anderen aus, während die Gegenspieler zurücklaufen. Dann flankt er oder passt zur Seite.

Wir kontern, Fenin kriegt den Ball, setzt nach links zum Dribbling an, passt steil auf Ochs, der durch die Finte frei steht, da der Bielefelder zu Fenin zieht, Ochs flankt, Ama trifft. Fenin kriegt nen Pass, macht Übersteiger, geht links vorbei, hat freie Schussbahn, Tor.

Das sind 2 Welten. Fenin hat in 2 Spielen 4 Dinger gemacht. Ama und der Rest des Teams blühen auf seitdem Fenin spielt und nicht AS. Wir sind schnell und torgefährlich. Was hat AS mit Torgefahr oder mit schnellem Spiel zu tun? Wann hat AS mal das Spiel schnell gemacht oder nen ordentlichen Schuss nach seinen Dribblings abgelassen?


Muss ich Dir 100 % zustimmen. Vor allem, haben wir doch fast alle unsere Tore heraus aus kontern erzielt. Spielen wir also wirklich derzeit grundsätzlich offensiver, oder führen wir nur die Konter besser aus? Es ist ja nicht so, dass wir jetzt hinten offener stehen, als in der Hinrunde. Wir haben in den beiden letzten Spielen vielleicht 2-3 Torchancen zugelassen. Aber in den beiden Spielen haben wir die schönen Konter gefahren, die wir auch in der Saison bevor Streit zu uns kam gezeigt haben.

Wie JayG2k1 schon sagt, hat sich Streit fast nie Chancen erspielt, etwas was einem Benny Köhler, der ja meist Streits Position auf der Gegenseite gespielt hat, hingegen recht häufig gelingt (auch wenn es da im Abschluss hapert). Auch der tödliche Pass kam nur selten bei Streits Aktionen heraus. Zu oft wurde eher noch das letzte Dribbling gesucht als der freie Mann. Streit´s Qualität mag über der unseres Kaders liegen, aber unser Spiel gefällt mir ohne ihn besser als mit ihm. Wir haben diese Saison 5 Spiele gezeigt, wo wir  die meiste Zeit schön gespielt haben (meiner Meinung nach): Hamburg, Wolfsburg, Schalke, Hertha und jetzt Bielefeld. Bei nur einem war Streit dabei. Zufall?
#
19Dennis90 schrieb:
In der Kurve sind halt zu viele Modefans die einfach nur günstig ins Stadion wollen und des spiel mitsehen wollen und nicht für den Verein supporten.
Eigentlich müsste man die fans die nicht mit singen ma richtig anschnauzen damit die kappieren das die in der kurve nix zu verlieren haben es gibt genug leute & besonderst die Jugend die im StehBlock wollen. Der Verein kann froh sein das wir gute Ultras haben die vieles für die eintracht frankfurt tuen und noch jede menge andere gruppen. Aufjedenfall muss sich was ändern , weil so kanns nicht mehr weiter gehen wie gegen Karlsruhe da war ja ma nix los des war schon grauenhaft und da kann ich den Martin verstehen das er dan auch kein bock mehr hat wir sind eine gute kurve mit vielen fahnen aber des allein machts doch nicht aus. Gegen Bremen muss das Stadion ma wieder Beben alle sollen ma mit machen und wenn die die lieder nicht kennen einfach nachbar fragen óder einma anhören so schwer isses nicht.
Gemeinsam für Eintracht Frankfurt & die NordWestKurve !!!


Wie ich oben schon geschrieben habe sind die Fahnen glaube ich ein Stimmungshemmer. Jedenfalls ist es meine Beobachtung, dass die Stimmung augenblicklich schlechter wird, sobald die Fahnen während des Spiels geschwenkt werden.