>

Exil-Adler-NRW

18118

#
1 Punkt bis zum CL Platz, 2 Punkte auf Platz 3. Das kann interessant werden. Ich hoffe durch die kurze Pause ändert sich nicht zu viel an den aktuellen Formen der Teams.
#
Dorico_Adler schrieb:

Der soll jetzt Mal sich im Abstiegskampf mit BMG bewähren. Dann sehen wir Mal weiter, was der Karriere Hütter so kann!

Der wird mit denen genauso wenig ernsthaft in Abstiegsgefahr geraten wie er mit uns je in dieser Situation war.
Auch wenn es User gab, die in jeder Saison unter Hütter behauptet haben, dass es nur gegen den Abstieg geht.

Hütter ist ein guter Trainer und diese ganzen Fantasien, dass er das nicht wäre sind einfach nur kindisch und albern. Ein schlechter Trainer wäre hier nicht drei Jahre Trainer gewesen oder mit ebay Schweizer Meister geworden.

Nach allem was man lesen und hören konnte, ist es möglich, dass er menschliche Defizite hat. Es wurden ja scheinbar einige Leute aus dem Staff entlassen, weil er mit ihnen nicht zurecht kam. Luisser wegen einer uralten Geschichte aus Salzburger (?) Zeiten, Lienhardt nach der ersten Saison, Stubner musste angeblich gehen, weil es Adi ein Dorn im Auge war, dass er ein freundschaftliches Verhältnis zu den Spielern hatte.

Jetzt ist er weg und ich gönne ihm auch jede Niederlage. Aber seine fachliche Kompetenz anzweifeln ist albern. Er hatte immer wieder Krisen, hat es aber auch immer geschafft, da wieder raus zu kommen.

Jetzt haben wir Glasner. Den wollten einige vor nicht allzu langer Zeit noch entlassen, weil es auch in dieser Saison wieder nur gegen den Abstieg geht. Das zumindest hat er mit Hütter gemeinsam. Jetzt ist er plötzlich der Trainergott und Zauberer.

Hütter und Glasner sind beide gute Trainer, welcher der bessere (für uns) ist/war wird sich in Zukunft noch zeigen.

Ob Glasner ein einfacherer Charakter als Hütter ist müssen wir auch erst einmal abwarten. Bei VW war auch nicht jeder tieftraurig als er gegangen ist.

Freut euch weiter über Hütters Niederlagen, aber hört mit dem infantilen Absprachen seiner Kompetenz auf. Hat was von schlechter Verlierer, wobei ich uns nicht als Verlierer sehe.
#
Basaltkopp schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Der soll jetzt Mal sich im Abstiegskampf mit BMG bewähren. Dann sehen wir Mal weiter, was der Karriere Hütter so kann!

Der wird mit denen genauso wenig ernsthaft in Abstiegsgefahr geraten wie er mit uns je in dieser Situation war


Naja, zur Winterpause 1-2 Punkte vor Relegation und 3 vor direktem Abstieg, bei schlechteren Torverhältnis als die Teams drunter, würde ich schon von ernsthafter Abstiegsgefahr reden. Die nächsten beiden Spiele werden auch nicht einfacher. Letzte 3 nach 19 Spielen wäre nicht unwahrscheinlich. Und dann muss man vielleicht doch gucken, wann Eberl die Reißleine zieht.
#
Krasse Entwicklung. Vor ein paar Wochen noch galt mitspielen um Europa als absolut utopisch und es wurde vor allem nach unten geguckt, wo man Angst hat, das Stuttgart schnell vorbei zieht, wenn die Spieler wieder fit sind und Augsburg und Bielefeld den Abstiegskampf mehr annehmen als wir.

Jetzt überwintert man europäisch, ist in Schlagdistanz zur CL.
#
Ist halt eine enge Kiste Mal wieder. Pauli und Darmstadt Recht stabil, dazu Schalke und auch der HSV im Aufwind. Wenn Bremen da jetzt noch vorne mit dazu kommen sollte, was ich mir nach dem Trainerwechsel durchaus gut vorstellen kann, dann darf man mal gespannt sein, wer von den großen Drei auf der Strecke bleibt dieses Jahr.

Würde Werder ja nochmal ein Jahr gönnen...Schalke und der HSV dürfen gerne wieder in der Bundesliga mitmischen.
#
gk23 schrieb:

Würde Werder ja nochmal ein Jahr gönnen...Schalke und der HSV dürfen gerne wieder in der Bundesliga mitmischen.


Schalke würde ich gerne unter dem Gesichtspunkt die längere Zeit hinter unter uns zu haben auch noch ein Jahr in der zweiten Liga sehen wollen. Hamburg kann von mir aus langsam zurück. Von den Faktoren "bringen Zuschauer mit" und "dürften uns nicht ernsthaft gefährlich werden", könnte ich mit den aktuellen Top 3 eigentlich ganz gut leben.
#
Auch die letzjährige Hinrunde war erst am Ende versöhnlich. Bis dahin war auch der ein oder andere glückliche Punkt bei bedenklicher Leistung mit dabei oder eben nur ein Punkt wegen fehlendem Spielglück.

Hütter hat schon seine Lösungen gefunden, zum Ende der Saison kam dann aber immer der Einbruch.

Wir haben unter ihm aber auch sehr viele geile Spiele gesehen und auch schon seit Kovac quasi Saisons erlebt, wo man vor schweren Spielen nicht dachte "Oh wei", sondern "die hauen wir weg!". Als Eintrachtfan ein Gefühl, dass man lange nicht so ausgeprägt leben durfte.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Auch die letzjährige Hinrunde war erst am Ende versöhnlich. Bis dahin war auch der ein oder andere glückliche Punkt bei bedenklicher Leistung mit dabei oder eben nur ein Punkt wegen fehlendem Spielglück.


Auch da hatte er am 16. Spieltag aber schon den Rhythmus gefunden und wir standen nach 4 Siegen in Folge mit 26 Punkten auf Platz 7. Also ein relativ ähnlicher Verlauf zu unserer aktuellen Saison.

Deswegen finde ich Hütters aktuelle Bilanz halt schlechter als alles was er bei uns erreichte, so dass für mich das "er brauchte immer Zeit dann ging es" hier nicht so wirklich für mich passen will. Hinrunde ist fast um und er steckt mitten im Abstiegskampf. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass am Samstag Augsburg an denen vorbei zieht (Gladbach in Hoffenheim, Augsburg in Fürth). Und das mit einer Mannschaft, für die letztes Jahr Platz 8 mit 49 Punkten eher als Enttäuschung galt, die auf den Trainerabgang geschoben wurde und mit einer Mannschaft die zusammengehalten werden konnte.
So ähnlich schlecht stand Gladbach zuletzt vor 5 Jahren mit Schubert da, bei 16 Punkten aus 16 Spielen, aber immerhin 3 Punkten (und 7 Toren) Abstand auf nen Relegationsplatz. Der wurde entsprechend zur Winterpause (die in der Saison nach den 16 Spielen war) entlassen.
#
AH steht bei mir nicht wirklich hoch im Kurs. Dennoch würde ich es völlig überfrüht empfinden ihn zu feuern. Bei uns hat das auch Zeit gebraucht und bei Gladbach gab es diese Saison auch gute Spiele. Wir dürfen jetzt auch nicht so tun als wäre er komplett unfähig. Wir waren vor dem Spiel jetzt auch von den Punkten nicht so weit weg.

Dennoch würde ich es ihm oder Gladbach natürlich auch gönnen eine schwere Saison zu haben.
#
DeWalli schrieb:

Bei uns hat das auch Zeit gebraucht


Naja, 16 Spiele ist halt auch schon mehr als ne kurze Anlaufphase. Da hatte er bei uns in der ersten Saison zu dem Zeitpunkt die Krise schon überwunden und 9 Punkte mehr. In der zweiten Saison war die Hinrunde ähnlich schlecht wie aktuell von Gladbach, was aber durch Verkauf der Büffelherde, späten Kauf der neuen Stürmer und total zerstörter Saisonvorbereitung durch EL-Quali erklärbar war. Bei Gladbach hingegen galt ja die letzte Saison als schlecht. Da hat man sich bei gleichbleibenden Kader mit nem 7,5 Millionen Trainer sicher mehr erwartet.
#
Ist jemandem auch aufgefallen, dass Glasner zum Ende des Spiels bei ca. 6°C die Jacke ausgezogen hat, weil er so mit gefiebert und seine Mannschaft angefeuert hat?
Schon etwas verwunderlich, dass man aus Wolfsburg nur gehört hat, Glasner sei freundlich/unaufällig. Man merkt, wie er hier in Frankfurt für seine Mannschaft brennt.
#
Janzer schrieb:

Schon etwas verwunderlich, dass man aus Wolfsburg nur gehört hat, Glasner sei freundlich/unaufällig. Man merkt, wie er hier in Frankfurt für seine Mannschaft brennt.


Das liegt einfach daran, dass sich keine Sau für Wolfsburg interessiert und im Grunde keiner mitbekommt was da jemand so treibt. Schrieb es damals glaube ich schon beim ersten Glasner Gerücht, als jemand meckerte, der sei zu  langweilig für uns, dass sicher kein Mensch Hütter spannend gefunden hätte als VW Trainer.
#
Achja, ich schimpfe tatsächlich relativ selten über Reporter. Aber der gestern ging mir schon ziemlich auf den Sack. Auch wenn unsere erste Halbzeit schwach war, hätte man beim Kommentar glauben können, als würde Gladbach so überlegen spielen, als wären sie 1-2 Ligen über uns. Dann noch der Versuch das hohe Bein von Da Costa zu ner rotwürdigen Aktion zu erklären.
#
In der Tat möchte ich die körperliche Verfassung nochmal loben.

Viertes Spiel innerhalb von 11 Tagen. Und man schafft es dennoch 25 Minuten auswärts in Unterzahl stand zu halten, gegen ne Mannschaft die um Europa spielen will.

Es gab Zeiten, da wurde Kraftverlust durch Europa, der zu regelmäßigen Gegentoren in der 86. Minute führt, als unumgänglich angesehen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ja Huch. Plötzlich die Chance zum Hinrundenende im Match to Match nochmal gleichzuziehen.

Wenn wir gegen Mainz 4 Punkte holen, dann ja
#
Hupps. Verguckt.

#
Ja Huch. Plötzlich die Chance zum Hinrundenende im Match to Match nochmal gleichzuziehen.
#
Mal was zum Schmunzeln, Zitat aus den Stimmen zum Spiel (Kicker)

Adi Hütter (Trainer Borussia Mönchengladbach)
: "Es war eine unverdiente Niederlage. Ich habe eine Mannschaft gesehen, die in der ersten Halbzeit mindestens 2:0 führen muss - und dann bringen wir uns selbst in Bedrängnis. Nach dem 2:2 darf es dann nicht sein, dass wir postwendend das 2:3 bekommen. Am Ende haben wir leidenschaftlich gekämpft. Die Frankfurter dürfen sich auch bei Kevin Trapp bedanken."

Mönsch Adi, was bin ich froh, das Du und Deine verschrobene Wahrnehmung nicht mehr hier sind!
#
Exil-Hesse schrieb:

Mal was zum Schmunzeln, Zitat aus den Stimmen zum Spiel (Kicker)

Adi Hütter (Trainer Borussia Mönchengladbach)
: "Es war eine unverdiente Niederlage. Ich habe eine Mannschaft gesehen, die in der ersten Halbzeit mindestens 2:0 führen muss - und dann bringen wir uns selbst in Bedrängnis. Nach dem 2:2 darf es dann nicht sein, dass wir postwendend das 2:3 bekommen. Am Ende haben wir leidenschaftlich gekämpft. Die Frankfurter dürfen sich auch bei Kevin Trapp bedanken."

Mönsch Adi, was bin ich froh, das Du und Deine verschrobene Wahrnehmung nicht mehr hier sind!


Also dafür, dass wir nach dem 3:2 drauf und dran waren die komplett abzuschießen und uns dann selbst unnötig geschwächt haben, um dann doch mit 10 Mann zu gewinnen, reißt er ganz schön das Maul auf.

Naja, ich hoffe der Blick aufs Konto hilft ihm die Entscheidung „Abstiegskampf mit Gladbach statt Champions League mit Frankfurt“ weiterhin toll zu finden.
#
5 Scorerpunkte in den letzten 5 Spielen. Richtig geller Spieler.
#
24 Punkte und wir haben noch ein Spiel. Finde zwar so „dieses Jahr ist Europa utopisch“ Aussagen nach 10 Spielen immer blöd, aber dass wir so schnell oben wieder mitmischen hätte ich auch nicht gedacht.

Jetzt doch relativ deutlich über Hütter und Bobic zu stehen, ist schon eine Genugtuung.

Allerdings haben wir es uns heute unnötig schwer gemacht. Nach dem 3:2 hätten wir die in den folgenden 10 Minuten komplett auseinandernehmen können. Stattdessen haben wir es uns selbst schwer gemacht. Warum der stark gelb-rot gefährdete Da Costa durchspielen durfte, hab ich auch nicht verstanden. Aber wir hatten ja Trapp!
#
Also Arnold sagte vor ein paar Tagen, dass Glasner der beste Trainier war, unter dem er je trainiert hat. Ich glaube nicht, dass die Spieler generell keinen Bock mehr auf Glasner hatten. Von den üblichen Abstellgleis-Spielern mal abgesehen, aber von denen hört man ja fast bei jedem Trainerwechsel was.
#
Schobbe schrieb:

Also Arnold sagte vor ein paar Tagen, dass Glasner der beste Trainier war, unter dem er je trainiert hat. Ich glaube nicht, dass die Spieler generell keinen Bock mehr auf Glasner hatten. Von den üblichen Abstellgleis-Spielern mal abgesehen, aber von denen hört man ja fast bei jedem Trainerwechsel was.


Ok, interessant. Damals hieß es, dass "Teile der Mannschaft nur noch schwer eine Zukunft mit dem Trainer vorstellen konnten". Ob das nur die Abstellgleisspieler waren, kann hinterfragt werden. Aber gut, wird letztlich wie im vielen so laufen. Die einen mögen nen Trainer und wie der arbeitet, die anderen nicht. Hatten wir ja damals auch bei Heynckes. Einige Spieler gegen sich aufgebracht, andere Spieler sagten es war der beste Trainer, den sie hatten.
#
Bei mir waren die Nebenwirkungen mit Moderna diesmal größer als vorher bei den beiden Biontek Impfungen. Allerdings hatte ich mich da jedes mal in Erwartung von harten Nebenwirkungen ziemlich geschont und war überrascht, dass mehr als ein gefühlter Boxhieb auf den Oberarm nicht bei rauskam. Diesmal hatte ich mich gar nicht geschont, bin am gleichen und am Folgetag viel mit Hund und Kind spazieren gegangen und fühlte mich dann am zweiten Tag doch sehr grippig. Aber am übernächsten Tag war alles wieder gut.
#
Ganz interessante Fakten gestern bei "Bohndesliga". Wo Eintracht aktuell wieder zu den laufstärksten Teams gehört, ist Wolfsburg das aktuell laufschwächste Team der Liga.

Vielleicht erklärt sich auch daraus, dass die Spieler von Wolfsburg nicht so richtig bock auf Glasner mehr hatten. Die hatten keinen Bock so viel zu laufen.

#
Vielen Dank, konnte mir das auch nicht wirklich vorstellen und wär ja auch komplett hirnrissig.
#
OXO86 schrieb:

Vielen Dank, konnte mir das auch nicht wirklich vorstellen und wär ja auch komplett hirnrissig.


Darf man fragen, wer die Quelle Deiner Eltern ist? Bei nem Bekannten werden sie ja nicht selbst im Krankenhaus gewesen sein und den Totenschein gezeigt bekommen haben. Kam die Behauptung von de Ehefrau, oder von einem dritten Bekannten, der es vom vierten Bekannten bekommen hat.

Wobei man so oder so fragen kann, ob dann bei dem der seit Jahren an Krebs erkrankt ist, der wirklich zufällig dann in dem Zeitraum am Krebs stirbt in dem er Corona hat oder ob es dann nicht eben einfach eine durch den Krebs vorerkrankte und somit gefährdete Person war, die dann leider die Kombination erwischt hat.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

propain schrieb:

Da diesmal keine wirkliche Winterpause ist, Rückrunde startet am 8.1., ist es eigentlich egal wann man ihn feuert. Der Hütter macht dort die gleichen Fehler wie hier, er will einen Spielstil durch setzen für den er die Spieler nicht hat. Eventuell ist er auch einfach nicht in der Lage das den Spielern vernünftig zu erklären. Vermutlich weiß er selbst noch nicht mal was er spielen lassen will.


So egal sähe ich es auch trotz der kurzen Winterpause nicht. Feuert man ihn nach Spieltag 19, statt nach Spieltag 17, ist schon wieder die halbe Transferperiode um. Dann hat man vielleicht schon Spieler verpflichtet, mit denen Hütter die Wende schaffen will und mit denen der Nachfolger dann doch nicht so viel anfangen kann.

Wie soll die Transferperiode halb vorbei sein wenn sie erst im Januar ist?
#
propain schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

propain schrieb:

Da diesmal keine wirkliche Winterpause ist, Rückrunde startet am 8.1., ist es eigentlich egal wann man ihn feuert. Der Hütter macht dort die gleichen Fehler wie hier, er will einen Spielstil durch setzen für den er die Spieler nicht hat. Eventuell ist er auch einfach nicht in der Lage das den Spielern vernünftig zu erklären. Vermutlich weiß er selbst noch nicht mal was er spielen lassen will.


So egal sähe ich es auch trotz der kurzen Winterpause nicht. Feuert man ihn nach Spieltag 19, statt nach Spieltag 17, ist schon wieder die halbe Transferperiode um. Dann hat man vielleicht schon Spieler verpflichtet, mit denen Hütter die Wende schaffen will und mit denen der Nachfolger dann doch nicht so viel anfangen kann.

Wie soll die Transferperiode halb vorbei sein wenn sie erst im Januar ist?


Weil der 19 Spieltag Mitte Januar ist.
#
Da diesmal keine wirkliche Winterpause ist, Rückrunde startet am 8.1., ist es eigentlich egal wann man ihn feuert. Der Hütter macht dort die gleichen Fehler wie hier, er will einen Spielstil durch setzen für den er die Spieler nicht hat. Eventuell ist er auch einfach nicht in der Lage das den Spielern vernünftig zu erklären. Vermutlich weiß er selbst noch nicht mal was er spielen lassen will.
#
propain schrieb:

Da diesmal keine wirkliche Winterpause ist, Rückrunde startet am 8.1., ist es eigentlich egal wann man ihn feuert. Der Hütter macht dort die gleichen Fehler wie hier, er will einen Spielstil durch setzen für den er die Spieler nicht hat. Eventuell ist er auch einfach nicht in der Lage das den Spielern vernünftig zu erklären. Vermutlich weiß er selbst noch nicht mal was er spielen lassen will.


So egal sähe ich es auch trotz der kurzen Winterpause nicht. Feuert man ihn nach Spieltag 19, statt nach Spieltag 17, ist schon wieder die halbe Transferperiode um. Dann hat man vielleicht schon Spieler verpflichtet, mit denen Hütter die Wende schaffen will und mit denen der Nachfolger dann doch nicht so viel anfangen kann.