>

Exil-Adler-NRW

18118

#
Laut Bild hat Alidou sich mit uns auf nen Vertrag bis 2026 geeinigt. Offen sei nur, ob jetzt oder im Sommer. Angeblich hat die Eintracht ein Angebot für nen Wechsel im Winter abgegeben, dass deutlich unter den vom HSV mindestens gewollten 500.000 € liegen würde. HSV will ihn wohl auch nicht wirklich für weniger abgeben, sondern  sonst halt die Rückrunde mit ihm spielen, da er eh kaum Gehalt kostet.
#
Wieso willst Du Dir in den Ar5sch beißen?
Wenn der sich in Spanien durchsetzen sollte heißt das ja noch lange nicht, dass er es bei uns auch geschafft hätte.
#
Basaltkopp schrieb:

Wieso willst Du Dir in den Ar5sch beißen?
Wenn der sich in Spanien durchsetzen sollte heißt das ja noch lange nicht, dass er es bei uns auch geschafft hätte.


So ist es. Ich bleibe ja hier bei der Meinung, dass es einfach nicht gepasst hat und sich hier gegenseitig Erwartungen nicht erfüllt haben. Jetzt reicht es offensichtlich nicht für die erste 22 Spieler und über die U19 ist wohl eine zeitnahe Weiterentwicklung auch nicht zu erwarten. Die kann vielleicht im B-Team von Barcelona besser stattfinden.

In Düsseldorf ist gerade großes Aufregerthema, wer es verbockt hat, dass der Nachwuchskeeper, den man nicht gut genug als Keeper Nummer 3 gesehen und daher günstig abgeben hat, jetzt 1 1/2 Jahre später für 5-7 Millionen in die Premiere League wechselt. Letztlich wäre, selbst wenn man ihn gehalten hätte, aber wohl trotzdem keine Einsatzzeit für ihn rumgekommen und er würde dann jetzt trotzdem Fortuna nicht viel Geld einbringen.
#
DBecki schrieb:

So kanns natürlich auch gehen, dass da vorher noch niemand drauf gekommen ist:

https://www.kicker.de/um-absagen-zu-vermeiden-efl-schafft-corona-tests-an-spieltagen-ab-884547/artikel

Wenn nicht getestet wird, hat auch keiner Corona. Das ist DIE Lösung.


Da hätte man auch mal vorher drauf kommen können.
#
planscher08 schrieb:

DBecki schrieb:

So kanns natürlich auch gehen, dass da vorher noch niemand drauf gekommen ist:

https://www.kicker.de/um-absagen-zu-vermeiden-efl-schafft-corona-tests-an-spieltagen-ab-884547/artikel

Wenn nicht getestet wird, hat auch keiner Corona. Das ist DIE Lösung.


Da hätte man auch mal vorher drauf kommen können.


Predigt die AfD schon seit Mai 2020.
#
Bin ich eigentlich der einzige der hier als an Chico Geraldes denken muss?

Da gab es auch Vorschusslorbeeren ohne Ende, Super Spieler der bei uns den nächsten Schritt machen kann, Krachertransfer der bestimmt einschlägt usw. usf.. Und als der dann hier auch nach einem halben Jahre seine Zelte wieder abgebaut hat war es eine vertane Chance auf so einen super Spieler, der Definitiv überall anders die Sterne vom Himmel spielt und die Idioten bei der Eintracht das nur haben nicht erkennen können. Wenn wir doch nur eine U23 hätten!!!!einself

Man hatte danach nie wieder etwas von ihm gehört. Und ich glaube nicht das es bei Blanco anders sein wird...
#
Also der erste Teil stimmt. Vorschusslorbeeren waren groß. Am liebsten hätte die Eintracht ihn auch fest verpflichtet, statt nur zu leihen, hatte aber noch nicht genug Geld.

Das ihn beim Abgang groß hinterhergeweint wurde oder über die Eintracht geschimpft wurde, müssen wohl absolute Einzelmeinungen gewesen sein. Denn in der Forensuche habe ich keine entsprechenden Beiträge gefunden, sondern auch nur den Tenor, dass das Ganze ein ziemliches Missverständnis war. War ja damals im Transfersommer auch nicht das einzige.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Wo ist eigentlich Jan-Fiete Arp der mit 17 für den HSV debütierte und der nächste Stürmer Star war?


Der ist zu nem Team gegangen, bei dem er keine Einsätze erhält und hat geduldig gewartet, dass sich das ändert, statt nach nem halben Jahr einzusehen, dass der Wechsel nicht die beste Idee war.

Aber mittlerweile zeigt sich doch bestimmt, dass die Einschätzung des Vereines bei dem er keine Einsätze hatte falsch war und er bombt die Bundesliga kaputt, richtig?

#
Also ich schreib nirgendwo, dass die Eintracht hier falsch liegt.

Ich sage, dass es halt nicht gepasst hat und mache dem Spieler keine Vorwürfe, der lieber wo hin will, wo er Einsätze bekommt, sondern empfinde das als Einstellung, die vielleicht für Arp auch die richtigere gewesen wäre.
#
Wo ist eigentlich Jan-Fiete Arp der mit 17 für den HSV debütierte und der nächste Stürmer Star war?
#
Punkasaurus schrieb:

Wo ist eigentlich Jan-Fiete Arp der mit 17 für den HSV debütierte und der nächste Stürmer Star war?


Der ist zu nem Team gegangen, bei dem er keine Einsätze erhält und hat geduldig gewartet, dass sich das ändert, statt nach nem halben Jahr einzusehen, dass der Wechsel nicht die beste Idee war.
#
Tjo, Adi kommt da wohl im Sommer (sollte es bis dahin noch da sein) in die Situation des Umbruchs, auf die er hier keine Lust mehr hatte. Nur ohne dass der Verein für die Abgänge gutes Geld erhält und man international dabei ist.
#
Ich sehe diese Personalie sehr entspannt.

Blanco ist ein Talent, das aber wohl noch nicht so weit ist wie manche ihn hier sehen.

Ich vertraue dort den Verantwortlichen voll und ganz das sie sehen ob er tauglich ist oder eben noch nicht
#
eintrachtffm90 schrieb:

Ich sehe diese Personalie sehr entspannt.

Blanco ist ein Talent, das aber wohl noch nicht so weit ist wie manche ihn hier sehen.

Ich vertraue dort den Verantwortlichen voll und ganz das sie sehen ob er tauglich ist oder eben noch nicht


So sieht es aus. Es bringt ja beim 2 Jahres Vertrag auch schlicht nicht viel, da jetzt auf die große Entwicklung zu hoffen.
#
Ein 17jähriger verlässt uns also wieder, weil er nicht die Einsätze bekam die er wollte obwohl es wohl dafür gute Gründe gab.

Es ist übrigens egal was zugesagt wurde, denn am Ende muss ein Trainer entscheiden was das Beste für den Verein in der jetzigen Situation ist. Und da wurde vom Trainerteam entschieden: kann Mannschaft noch nicht helfen und braucht noch Zeit.

Jetzt kann man als Spieler:

a) das Feedback annehmen und auch wenn Einsätze versprochen wurden, sich vornehmen an sich zu arbeiten und das Feedback des Trainers umzusetzen bis man so überzeugt, dass es keine andere Wahl mehr gibt als mich aufzustellen.

b) über Berater und Co in den Medien ständig auftauchen und nach einem halben Jahr die Zelte abschlagen weil man sich für zu gut hält.

Das Thema Blanco sollte hier bald keinen groß mehr interessieren. Wir haben mit N'Dicka, Jovic, Kamada, Tuta und Haller gezeigt, dass bei uns Talente den nächsten Schritt gehen können.

Fabio Blanco wünsche ich zum Abschied, dass er mehr Geduld lernt. Barcelona hat für seine Position gerade Ferran Torres verpflichtet, da wird er die Geduld brauchen bis er richtige Profieinsätze bekommt. Unser Abschiedsgeschenk von ihm ist ja wieder mehr Ruhe im Frankfurter Blätterwald.
#
Wahrscheinlich hat Barca ihm aber auch nicht gesagt, dass er meistens bei der ersten Mannschaft im Kader steht.

Das Geduld Argument finde ich übrigens schwachsinnig. Nichts hilft mehr als Spielpraxis auf gehobenem Niveau und es ist sinnvoll dorthin zu gehen, wo man diese bekommt. Ich bin mir sicher, dass weder Kempf, noch Tosun, noch Waldschmidt sich nachts in den Schlaf weinen, weil sie nicht geduldig genug waren zu warten, bis der Trainer sie für gut genug für Einsätze befindet.
#
ThePaSch schrieb:

propain schrieb:

Das ist doch Unsinn. Der Typ ist 17 Jahre alt, war gerade mal ein halbes Jahr hier, da muss man schon etwas mehr Geduld mitbringen. Aber so ist die heutige Zeit, wenn etwas nicht sofort klappt wird gleich rumgemeckert, die Leute haben keinerlei Geduld mehr.


Wenn der Verein schon öffentlich herausposaunt, er soll ab Sommer "vornehmlich in der Bundesligamannschaft der Eintracht zum Einsatz kommen," wird wohl auch was dran sein, dass es da entsprechende Absprachen mit dem Spieler gab. Von daher find ich es dann auch nicht so verwerflich, wie du es zu finden scheinst, wenn sich nach einem halben Jahr, in dem man nicht mal ordentlich in der Profimannschaft beim 11v11 dabei war, ein wenig Enttäuschung und vielleicht auch Frust ansammelt.

Wo wurde das denn herausposaunt und von wem? Ich kann mich erinnern das von einem langsamen heranführen die Rede war.
#
propain schrieb:

ThePaSch schrieb:

propain schrieb:

Das ist doch Unsinn. Der Typ ist 17 Jahre alt, war gerade mal ein halbes Jahr hier, da muss man schon etwas mehr Geduld mitbringen. Aber so ist die heutige Zeit, wenn etwas nicht sofort klappt wird gleich rumgemeckert, die Leute haben keinerlei Geduld mehr.


Wenn der Verein schon öffentlich herausposaunt, er soll ab Sommer "vornehmlich in der Bundesligamannschaft der Eintracht zum Einsatz kommen," wird wohl auch was dran sein, dass es da entsprechende Absprachen mit dem Spieler gab. Von daher find ich es dann auch nicht so verwerflich, wie du es zu finden scheinst, wenn sich nach einem halben Jahr, in dem man nicht mal ordentlich in der Profimannschaft beim 11v11 dabei war, ein wenig Enttäuschung und vielleicht auch Frust ansammelt.

Wo wurde das denn herausposaunt und von wem? Ich kann mich erinnern das von einem langsamen heranführen die Rede war.

https://profis.eintracht.de/news/fabio-blanco-wird-ein-adlertraeger-132961
#
Also wir halten fest, es war wohl doch nicht nur böse Presse, die eine Unzufriedenheit erfunden hat. Vielleicht war das „dreht beim Training der ersten Mannschaft nur seine Runden“ dann auch nicht vollständig gelogen.

Insgesamt hat es halt nicht gepasst. Er wird davon ausgegangen sein, zumindest bei der ersten Mannschaft im Kader zu stehen und eher ausnahmsweise bei der U19 zu spielen. Es gibt denke ich wenig Gründe, warum er unsere U19 einer spanischen Reservemannschaft eines Top Teams vorziehen sollte. Verstehe, dass er darauf keinen Bock hat und dann lieber wieder seine Wahl aus dem Sommer korrigiert.
Auf der anderen Seite bringt es aber halt auch nichts, ihn einen Kaderplatz blockieren zu lassen, wenn Glasner ihn dafür nicht weit genug sieht. Das Vertragskonstrukt macht dann halt auch ein Leihgeschäft nicht sinnvoll.

Hier wurden wohl gegenseitig die Erwartungen nicht erfüllt.
Hat dann halt nicht gepasst, dann trennt man sich halt.
#
Tafelberg schrieb:

Er hat wohl die Impfpass Fälschung zugegeben und mit Herzerkrankungen in seiner Familie erklärt.

Ich denke aufgrund dieser Begründung wird er wohl ein absolut reines Gewissen haben.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Tafelberg schrieb:

Er hat wohl die Impfpass Fälschung zugegeben und mit Herzerkrankungen in seiner Familie erklärt.

Ich denke aufgrund dieser Begründung wird er wohl ein absolut reines Gewissen haben.


Tjo, interessant dass er sich scheinbar nur geäußert hat, warum er sich nicht hat Impfen lassen und nicht, warum er darüber gelogen und betrogen hat. War es für ihn zu schrecklich sich regelmäßig testen zu müssen, weil das Stäbchen in der Nase so unangenehm ist? Oder war es ihm nicht zuzumuten einer Karnevalsfeier mit 2 G Regeln fernzubleiben?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Die Frage ob man den ein oder anderen Transfer schon vorzieht, ist dann noch ne andere. Aber vielleicht ist man auch bereit, doch noch mal etwas ins Risiko zu gehen. Es sind aktuell 2 Punkte auf Platz 3. Dort steht Freiburg, die man sicher nicht deutlich stärker einschätzt, als uns selbst. 1 Punkt Abstand auf Hoffenheim und Leverkusen. Hoffenheim sehe ich in etwa mit uns auf Augenhöhe. Leverkusen zwar stärker, zuletzt aber mit nem kleinen Anflug einer kleinen Krise (muss noch keine werden). Die Teams, die man als stärker als uns ansehen muss, die aber in der Tabelle aktuell hinter uns sind, kriseln und sind mit 5 (Leipzig), 7 (VW) und 8 (Gladbach) Punkten, doch schon etwas weiter weg.



5, 7 oder 8 Punkte sind aber schnell aufzuholen, gerade von den drei genannten. Alle drei haben weit unter ihrem Niveau agiert, ob sie die Rückrunde ähnlich schwach abschneiden wage ich zu bezweifeln. Wir müssen es ja auch erstmal schaffen auf mindestens nochmal 27 Punkte zu kommen, das wird nicht einfach. Gerade dann wenn wir lange in der EL dabei bleiben. Bis jetzt sind wir auch größtenteils von Verletzungen verschont geblieben. Da sind noch so viele Unwägbarkeiten dabei...
Daher hoffe ich nicht das schon wieder das CL-Gerede anfängt, dann sind am Ende wieder alle enttäuscht weil wir "nur" 6. oder 7. werden oder gar nur 8., 9. etc...
#
Ich denke hier gerade aus planerischer Sicht. Natürlich soll jetzt keiner Reden von der CL anfangen. Aber wenn man sieht, dass 27 Punkte, trotz Startschwierigkeiten in der Hinrunde zu bekommen sind, warum dann nicht auch in der Rückrunde? Und schon müssten die genannten Teams 10, 14,15 mehr Punkte holen, als sie in der Hinrunde geholt haben. Das wären dann bei z.B. VW 34 Punkte, das hat aktuell der Tabellenzweite. VW hat auch in der letzten starken Saison, keine Halbserie 34 Punkte geholt. Es geht also nicht darum, ob die Teams nochmal "ähnlich schwach abschneiden", wie in der Hinrunde, sondern sie müssten, wenn wir unsere Hausaufgaben machen, auch für ihre Verhältnisse herausragend starke Rückrunden spielen.

Daher hoffe ich umgekehrt nicht, dass man wieder mit "ach da oben haben wir eh nichts verloren, das wird ja eh nichts, wir heben uns Neuzugänge die uns helfen für den Sommer auf", anfängt. Sondern gerade um Verletzungen oder Unwägbarkeiten Vorzubeugen wäre es ja vielleicht sinnvoll den Kader zu verstärken.
#
Dafür dass sich Glasner und Krösche eher gegen Winterneuzugänge geäußert haben,
auch mit dem Hinweis auf volles Vertrauen in den eh schon großen Kader
und auch Angesichts der nun wieder auf unabsehbare Zeit leeren Stadien,
finde ich es erstaunlich, dass nun schon vor Beginn der Transferperiode soviele Namen genannt werden
Gut, Kolo Muani geistert je schon seit Sommer hier rum,
Alidou wird wohl mit Blick auf Kostics Abgang im Sommer gerüchtet
So wie Caci von Strasbourg mit Hinblick auf N‘Dickas anstehenden Abschied

Wobei ich bei allen drein eher das Gefühl habe, dass sie erst im Sommer dazustoßen werden
#
Im Grunde löst Du Dein Erstaunen ja selbst auf. Bisher sind alle gerüchteten Transfers ja welche für den Sommer, die ablösefrei sind, was ja gerade mit Blick auf finanzielle Probleme wegen leerer Stadien Sinn macht.

Die Frage ob man den ein oder anderen Transfer schon vorzieht, ist dann noch ne andere. Aber vielleicht ist man auch bereit, doch noch mal etwas ins Risiko zu gehen. Es sind aktuell 2 Punkte auf Platz 3. Dort steht Freiburg, die man sicher nicht deutlich stärker einschätzt, als uns selbst. 1 Punkt Abstand auf Hoffenheim und Leverkusen. Hoffenheim sehe ich in etwa mit uns auf Augenhöhe. Leverkusen zwar stärker, zuletzt aber mit nem kleinen Anflug einer kleinen Krise (muss noch keine werden). Die Teams, die man als stärker als uns ansehen muss, die aber in der Tabelle aktuell hinter uns sind, kriseln und sind mit 5 (Leipzig), 7 (VW) und 8 (Gladbach) Punkten, doch schon etwas weiter weg.

Man ist also in den letzten Wochen in eine Position gekommen, wo man doch wieder um Europa, vielleicht sogar CL mitspielen kann. Da ist man vielleicht bereit einen Spieler, der einem sofort helfen könnte (Kolo Muani) doch schon für etwas Geld früher zu holen. Man hat zwar viele Spieler, aber ich denke, dass eine Verletzung einer offensiven Stammkraft aktuell doch für ein paar Fragezeichen sorgen würde.

Letztes Jahr hat man ja wohl intern mit der Jovic Verpflichtung angepeilt die CL Plätze anzugreifen. Punktetechnisch und tabellarisch war da die Situation recht ähnlich. Nur das Leipzig und VW vor uns standen und Gladbach uns direkt im Nacken hing. Von daher könnte aktuell die Chance sogar größer sein.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Weil es keine Sau interessiert und somit nix passiert ist.

Was ja das schlimmste ist. Wenn der BVB oder RB Deutscher Meister werden, erzählen die einem ein Jahr lang wie geil sie sind und das sie das Fußballspielen erfunden haben. Der 0815 Bayern Kunde hat das nach 2 Wochen wieder vergessen das sie zum 139 mal Meister geworden sind.

2 Wochen 😂😂😂
Aus eigener Erfahrung sage ich dir: Nach 2 Stunden.
#
Brady74 schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Weil es keine Sau interessiert und somit nix passiert ist.

Was ja das schlimmste ist. Wenn der BVB oder RB Deutscher Meister werden, erzählen die einem ein Jahr lang wie geil sie sind und das sie das Fußballspielen erfunden haben. Der 0815 Bayern Kunde hat das nach 2 Wochen wieder vergessen das sie zum 139 mal Meister geworden sind.

2 Wochen 😂😂😂
Aus eigener Erfahrung sage ich dir: Nach 2 Stunden.


Ich erinnere mich an das Pokalendspiel 2006, als Bayern gegen uns den Pokal gewann. Während alle Eintracht Fans da blieben, bis auch der letzte Frankfurter die Silbermedaille hatte, war der Bayern-Block bei Pokalübergabe schon halb leer.
#
Könnte auch daran liegen das erst ab 1.Januar die Wechsel Periode beginnt
#
planscher08 schrieb:

Könnte auch daran liegen das erst ab 1.Januar die Wechsel Periode beginnt


So ist es. Aktuell dürfen wir glaube ich überhaupt noch nichts über Wechsel im Sommer verkünden.

Vielleicht ist ja auch tatsächlich noch im Gespräch, ob man den Wechsel jetzt oder im Sommer macht. Dazu muss man sich ja auch nicht unbedingt an Heiligabend für Medizincheck und offizielle Vertragsunterzeichnung treffen.

Ragnar Ache wurde glaube ich vor zwei Jahren, auch nach Wochenlangen Gerüchten, am 03.01.2020 offiziell bestätigt.
#
Kommt der Bub noch?
#
Warum nicht?
#
Jetzt wollen sie plötzlich nicht mehr der Bigshitty Club sein. Das ist aber auch ein Mimimi.

https://onefootball.com/de/news/big-city-klub-bobic-den-begriff-nehmen-wir-nicht-mehr-in-den-mund-34294843?variable=2021-12-26T08:03:52Z
#
Och, kam von außen? Die Armen. Windhorst zählt also nicht zum Hertha-Kosmos?

Denn wenn ich mal google und die ersten Einträge zu Big City Club nehme, werden mir solche Sachen angezeigt.

"Die Hertha kann wie andere Klubs in London oder Madrid zu einem echten 'Big City Club' werden", sagte Windhorst dem "Spiegel".

#
Finde einen Zusammenhang zwischen Zalazar und Ausbildungsverein nicht sehr passend. Der hat hier gefühlt 3 Wochen in der Jahren mittrainiert. Da sind wir eher dessen Zeitarbeitsfirma, als sein Ausbilder.
#
eagle schrieb:

Bayern? Ja, machen ihr Ding halt... *gähn*

Und das ist mir viel lieber als auch nur ein einziger Titel für RatBull.
Und die Zecken verkacken es eh immer selbst. Irgendwie.
#
Basaltkopp schrieb:

Und die Zecken verkacken es eh immer selbst. Irgendwie.


Es wirkt oft so. Tatsächlich sind aber die Bayern einfach zu dominant. 13/14, 15/16, 18/19 und 19/20 haben sie in etwa so viele Punkte geholt wie bei ihren Meisterschaften, 94/95, 95/96 und 01/02. Was damals aber, zum Teil wegen schwächelnder Bayern zur Meisterschaft gereicht hat, ist halt heute manchmal 10-20 Punkte zu wenig.