
F.A.N.
4700
Diese schon etwas ältere News auf neues-waldstadion.de dürfte die meißten Fragen beantworten:
http://www.neues-waldstadion.de/de/newssystem/viewMessage.php?s=userview&id_message_view=156
http://www.neues-waldstadion.de/de/newssystem/viewMessage.php?s=userview&id_message_view=156
Diese schon etwas ältere News auf neues-waldstadion.de dürfte die meißten Fragen beantworten:
http://www.neues-waldstadion.de/de/newssystem/viewMessage.php?s=userview&id_message_view=156
http://www.neues-waldstadion.de/de/newssystem/viewMessage.php?s=userview&id_message_view=156
Wir standen ja wie gesagt am Waldparkplatz hatten jedoch keine Karten für die GGT. Ich denke mal zumindest im Ligabetrieb wird das eine Empfehlung bleiben, wenn es selbst schon jetzt etwas lockerer gehandhabt wurde.
Sofern ich mich richtig erinnere stand in der FR, daß es lediglich während der WM zur Pflicht werden soll. Dann wird man auch nur am entsprechenden Eingang auf das Stadiongelände gelassen.
Sofern ich mich richtig erinnere stand in der FR, daß es lediglich während der WM zur Pflicht werden soll. Dann wird man auch nur am entsprechenden Eingang auf das Stadiongelände gelassen.
Natürlich ginge das, allerdings hätte Kahn schon gestern beinahe den zweiten Videowürfel seiner Karriere getroffen.
Ich saß zwar relativ weit unten im Oberrang, habe allerdings auch die Sicht von ganz oben ausgetestet. Zwar kann man den Würfel teilweise nur durch den Catwalk sehen, allerdings gibt es viele auch neue Stadien, in denen man wesentlich weniger von irgend einer Anzeige sieht, da ist die eingeschränkte Sicht in den oberen Reihen gerade noch zu verschmerzen. In den kommenden beiden Spielen in Frankfurt werde ich selbst darunter zu "leiden" haben, naja, lebbe geht weider...
Ich saß zwar relativ weit unten im Oberrang, habe allerdings auch die Sicht von ganz oben ausgetestet. Zwar kann man den Würfel teilweise nur durch den Catwalk sehen, allerdings gibt es viele auch neue Stadien, in denen man wesentlich weniger von irgend einer Anzeige sieht, da ist die eingeschränkte Sicht in den oberen Reihen gerade noch zu verschmerzen. In den kommenden beiden Spielen in Frankfurt werde ich selbst darunter zu "leiden" haben, naja, lebbe geht weider...
Ich habe es mir gestern auch einmal aus der Nähe angesehen und obwohl man zunächst von einer Beklebung ausgehen könnte ist es doch wohl eine besondere Art von Bemahlung.
Im (gefüllten) Stadion fällt es allerdings wirklich nicht weiter auf, wie übrigens auch die blau abgeklebten Werbebanden, die ja anscheinend auch in allen anderen CC-Stadien Pflicht sind.
Im (gefüllten) Stadion fällt es allerdings wirklich nicht weiter auf, wie übrigens auch die blau abgeklebten Werbebanden, die ja anscheinend auch in allen anderen CC-Stadien Pflicht sind.
Ich weis nicht wann und unter welchen Umständen man den Waldparkplatz nutzen konnte, ich weis nur, daß wir dort geparkt haben und ganz normale Karten hatten. Übrigens kamen wir gestern so schnell von dort wieder runter wie schon lange nicht mehr von einem Frankfurter Parkplatz.
Zur Not einfach das Gleisdreieck ansteuern, das liegt jedenfalls näher als der Neu-Isenburger Parkplatz.
Zur Not einfach das Gleisdreieck ansteuern, das liegt jedenfalls näher als der Neu-Isenburger Parkplatz.
tuco schrieb:
offizielle Zuschauer zahlen:
ZDF,FAZ,DFB - 46.466(ausverkauft)
Kicker,Sport1.de,FR - 48000(ausverkauft)
DPA,.Sueddeutsche Zeitung - 48500(ausverkauft)
???
Genau das habe ich mir auch gedacht... So kommen wir also nicht ganz weiter.
Übrigens, kann es sein, daß manchmal Ausverkauft gemeldet wird, obwohl nicht alle Karten an den Mann gebracht wurden? Das kommt mir hier und da zumindest so vor.
Also auf der Eintrittskarte steht deutlich: "Berechtigt zur Hin- und Rückfahrt im gesamten RMV (4h vor Spielbeginn bis Betriebsschluss)"
Auf der Seite des DFB ist zusätzlich folgender Hinweis zu finden:
"Ihr Ticket ist gleichzeitig als Fahrkarte für Bus und Bahn gültig - nutzen Sie deshalb die kostenfreie Fahrt mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln. Hinweise zur Geltungsdauer und zum Geltungsbereich finden Sie auf Ihrem Ticket sowie in den Detailinformation zu dem jeweiligen Spielort.
Ihr Ticket gilt gleichzeitig als BahnCard 25. Damit können Sie bundesweit zwischen dem 14. und 30. Juni 2005 die Vorteile der BahnCard 25 für Ihre Reise zum Spielort nutzen: ob in der 1. oder 2. Klasse, Sie erhalten 25 Prozent Rabatt auf den Normalpreis und die Sparpreise. Bis zu vier Personen können zum halben Preis mitreisen. Kinder unter 15 Jahren fahren kostenlos mit. Ihre Bahnfahrkarte, die nur in Kombination mit Ihrem Eintrittsticket zum Fußballspiel gültig ist, erhalten Sie in den DB ReiseZentren und im Internet unter www.bahn.de."
Auf der Seite des DFB ist zusätzlich folgender Hinweis zu finden:
"Ihr Ticket ist gleichzeitig als Fahrkarte für Bus und Bahn gültig - nutzen Sie deshalb die kostenfreie Fahrt mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln. Hinweise zur Geltungsdauer und zum Geltungsbereich finden Sie auf Ihrem Ticket sowie in den Detailinformation zu dem jeweiligen Spielort.
Ihr Ticket gilt gleichzeitig als BahnCard 25. Damit können Sie bundesweit zwischen dem 14. und 30. Juni 2005 die Vorteile der BahnCard 25 für Ihre Reise zum Spielort nutzen: ob in der 1. oder 2. Klasse, Sie erhalten 25 Prozent Rabatt auf den Normalpreis und die Sparpreise. Bis zu vier Personen können zum halben Preis mitreisen. Kinder unter 15 Jahren fahren kostenlos mit. Ihre Bahnfahrkarte, die nur in Kombination mit Ihrem Eintrittsticket zum Fußballspiel gültig ist, erhalten Sie in den DB ReiseZentren und im Internet unter www.bahn.de."
http://www.fr-aktuell.de/uebersicht/alle_dossiers/sport/confederations_cup/frankfurts_neues_stadion/?sid=2f41b15887d8596842e71449c8c48db5&cnt=686511
Hier hat die FR in ihrem Waldstadion-Dossier das ganze noch einmal zusammengefasst.
Hier hat die FR in ihrem Waldstadion-Dossier das ganze noch einmal zusammengefasst.
saschku1976 schrieb:
Wer das sagt??? Das war meine Frage hier im Forum vor ca. einem Jahr. Und da wurde ich noch drauf aufmerksam gemacht, das ich mal im Forum suchen soll. Und wie ich nichst fand, haben mir einige gesagt, das ein ca. 2 Meter Plexiglasschutz kommen soll.
Vor einem Jahr ging man hier allerdings auch noch davon aus, daß etwas derartiges realisiert werden würde. Erst später erfuhr man, daß dies nur den ganz anfänglichen Plänen entsprach, man sich aber bald aus verschiedenen Gründen dagegen entschied.
Also ich erkenne bei aller Konzentration immer noch nichts, aber morgen kann ich mir das ja mal aus der Nähe ansehen.
RotwildRocks schrieb:
Bei Bild Nr12 meine ich schon, dass man besser erkennen kann, dass diese Markierungen wohl nur vorübergehend sein könnten.
Allerdings erkennt man oben deutlich die Löcher in den Betonstufen. Ich fürchte, da machst du dir falsche Hoffnungen, aber spätestens morgen sind wir alle schlauer.
TheBishop schrieb:
Montieren die dann für jedes Spiel auf internat. Ebene die Sitze wieder dran oder was?
Korrekt. Wie man ja auf den neuesten Bilder erkennen konnte (http://www.neues-waldstadion.de/de/galerie/gal/Umbaudokumentation/2005/2005-06-13/L1100116.JPG) sind die Sitze in den entsprechenden bereichen auf Stangen montiert, die sich leicht installieren lassen. Dieses Konzept sichert einen klassisschen Stehbereich sowie eine volle Nutzbarkeit bei internationalen Spielen. Das Umrüsten an sich dürfte eigentlich recht schnell von statten gehen. Auf Klappsitze können wir glücklicherweise Verzichten.
Alex_Meier schrieb:
Wir der Videowürfel nicht verkleidet.
Nur während der Faschingszeit, wir sind ja schließlich nicht in Mainz...
Im Ernst, untenherum ist der eigentliche Würfel schwarz verkleidet, das Innendach steckt in der gelben Verkleidung (man denke sich seinen Teil zur Farbwahl) und der Würfel ist somit komplett.
PS: Manchmal frage ich mich übrigens, ob die Moderatoren auch in dieses Forum schauen...
saschku1976 schrieb:
Klar soll da Plexiglas hinkommen. Nur nicht alles, sondern 2 Meter hoch, zum Schutz vor Abstürzen.
Und wer sagt das? Bislang ist nichts dergleichen geplant, man berät sich lediglich über ein Provisorium für Spieltage. Anfangs nahm man zumeißt an, daß ein Glaszaun entstehen soll, dem war aber dann doch nicht so.
Neben der Be- und Entlüftung der Tiefgarage und der Entrauchung im Notfall sollen sie später als leuchtende Stelen bei Abendspielen den Platz vor der HT erhellen. Ebenfalls werden an den Türmen die Logos der C-Bank und der Eintracht angebracht werden (letzteres wurde zumindest so von der CB angekündigt). Außerdem kann man an ihnen weitere Werbebanner herunterhängen lassen.
Zusätzlich dienen sie wie zu lesen ist der "Führung" der Medien. Anstatt ellenlange Kabelstränge bis zu den Medienparkplätzen zu verlegen kann man von dort gebündelt die Übertragungswagen ansteuern. So war es zumindest immer zu vernehmen.
Ein architektonisches "Schmankerl" sind sie allemal und man kann sie Prima als Treffpunkt im Getümmel vor oder nach dem Spiel "mißbrauchen."