
F.A.N.
4699
Fozzi schrieb:
Weiß zufällig jemand, ob das Nürnberger Stadion auch von Max Bögl gebaut wurde?
Nein, es wurde nicht von Bögl umgebaut und schon gar nicht gebaut, denn das ist ja schon eine Weile her.
Ich weis leider nicht, wer es umgebaut hat, aber Hochtief ist zumindest der aktuelle Betreiber.
sgeadler92 schrieb:
neee deswegen gab es in frankfurt als die gegen Köln gespielt haben auch noch Tageskarten im 38er Block!!
Und wo soll es die gegeben haben?
sgeadler92 schrieb:
Außerdem gibts in Block 42 gar keine Dauerkarten zu kaufen!!!
Seltsam, daß dann doch so viele welche besitzen, oder?
Das Berner Problem scheint ganz woanders zu liegen, wie ein Kommentar auf fussballdaten.de zeigt:
http://www.fussballdaten.de/news/1513/
Gerechtigkeit für Zaugg
Neu im Amt: Gernot Rohr
Nach der Entlassung des Trainers des BSC Young Boys Bern, Hans-Peter Zaugg, kehrt mit Gernot Rohr neue Hoffnung nach Bern zurück. Zu Recht?
http://www.fussballdaten.de/news/1513/
Gerechtigkeit für Zaugg
Neu im Amt: Gernot Rohr
Nach der Entlassung des Trainers des BSC Young Boys Bern, Hans-Peter Zaugg, kehrt mit Gernot Rohr neue Hoffnung nach Bern zurück. Zu Recht?
Nicht nur, daß unsere Stehplätze nicht im Oberrang sind, der Nürnberger Oberrang ist darüber hinaus aufgebaut wie eine Hängebrücke. Es ist durchaus gewollt, daß er schwingt, zum Ausgleich der Kräfte, die auf ihn einwirken. Nur scheinen die eingebauten Dämpfer nicht das gröbste abfangen zu können. Das Problem ist also nicht, daß er schwingt, sondern daß er zuviel schwingt.
Es wäre doch sehr befremdlich, wenn bei der Bauweise unseres Stadions der Oberrang derart schwingen könnte.