
F.A.N.
4593
Ich nehme jetzt einfach mal diesen Thread, da er den entsprechenden Titel trägt und am weitesten oben im Forum zu finden ist...
Aufgrund unglücklicher Umstände konnte ich heute leider nicht im Stadion sein, darum würde mich es interessieren, wie sich der Videowürfel im Betrieb so machte.
Im Fernsehen kam er recht gut rüber, aber wie war das im Stadion?
Ich werde mir mein eigenes Urteil wohl erst am 15. Juni bilden können.
Aufgrund unglücklicher Umstände konnte ich heute leider nicht im Stadion sein, darum würde mich es interessieren, wie sich der Videowürfel im Betrieb so machte.
Im Fernsehen kam er recht gut rüber, aber wie war das im Stadion?
Ich werde mir mein eigenes Urteil wohl erst am 15. Juni bilden können.
Du meinst sicher das Lied zur Aufstiegssaison 98 "Tore Eintracht" von der Jeff Kolterband. Downloaden kannst du es beispielsweise von der Downloadsektion auf www.sge4ever.de:
http://www.sge4ever.de/downloads/sounds/downloads-sounds-sonstige.htm
http://www.sge4ever.de/downloads/sounds/downloads-sounds-sonstige.htm
http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewFeedback&userid=trolli_11
Man kann auch etwas gegen Kartenverkäufer auf Ebay tun...
Man kann auch etwas gegen Kartenverkäufer auf Ebay tun...
Die Galaxy hat noch ein Heimspiel am 28.05. gegen Berlin.
Allerdings will auch die Galaxy bis dahin die Haupttribüne nutzen, so wie wir schon am 22. gegen Burghausen und somit muss nun einmal die dortige Videowand abgebaut werden. Es sagt also nicht wirklich etwas darüber aus, ob der Würfel schon gegen Burghausen in Betrieb geht, schon alleine deswegen, weil er auch erst eine Woche später Premiere feiern könnte.
Allerdings will auch die Galaxy bis dahin die Haupttribüne nutzen, so wie wir schon am 22. gegen Burghausen und somit muss nun einmal die dortige Videowand abgebaut werden. Es sagt also nicht wirklich etwas darüber aus, ob der Würfel schon gegen Burghausen in Betrieb geht, schon alleine deswegen, weil er auch erst eine Woche später Premiere feiern könnte.
Normalerweise bringt stadionwelt.de immer zuverlässige und aktuelle Informationen und gegenläufige aktuelle Quellen habe ich dazu beispielsweise nicht gefunden. (Den verlinkten Artikel zähle ich nicht, denn da ist in der deutschen Version auch nur vom "Frankfurter Stadion" die Rede, also eine gängige, in beide Richtungen neutrale Umschreibung smile:
Auf meinem Ticket steht z.B. auch lediglich "Stadion Frankfurt". Es könnte also nach meinem Wissensstand zumindets durchaus sein, daß Reporter während dem Conf.-Cup durchaus noch vom Waldstadion sprechen werden.
Auf meinem Ticket steht z.B. auch lediglich "Stadion Frankfurt". Es könnte also nach meinem Wissensstand zumindets durchaus sein, daß Reporter während dem Conf.-Cup durchaus noch vom Waldstadion sprechen werden.
@macman: Nichts anderes habe ich behaubtet, ich hege jediglich eine kleine Hoffnung auf eine Frankfurter Sonderlösung, denn - und hier sollte auch Zolo bezüglich seines 2. Punktes genau nachlesen - Folgendes scheint für den Conf.-Cup zu gelten:
Stadionwelt.de schrieb:
Bei dem im Juni stattfindenden Confederations-Cup wird jedoch nach Angaben des WM-Organisationskomitees noch die Bezeichnung Waldstadion verwendet. Erst danach wird die Arena auch äußerlich als COMMERZBANK ARENA kenntlich gemacht.
Egidius schrieb:
Caddy hat scho Recht, ich frag mich nur, warum sie das Ding jetzt schon so nennen!
Auch wenn commerzbank-arena.de es eigentlich am ehesten wissen müsste und es ursprünglich so angekündigt wurde, wird seit einiger Zeit in den Zeitungs- und Internetberichten immer wieder darauf hingewiesen, daß das Stadion zum Spiel gegen den MSV zum erstenmal den neuen Namen tragen wird/trägt/trug.
Ein Beispiel, die zumeist gut informierten Redakteure von Stadionwelt.de, die zunächst auch auf ihrer Seite den 1.7. erwähnten, nun aber umgeschwungen sind:
http://www.stadionwelt.de/stadionwelt_stadien/index.php?template=news&stadionname=Commerzbank-Arena&stadt=Frankfurt&news_id=666
Das ganze könnte mit dem Conf.-Cup zu tun haben, bei dem das Stadion ja noch offiziell den Namen "Waldstadion" tragen wird. Dieser endet mit dem Finalspiel in FFM am 29.6.
Nächtes Jahr zur WM dürfte das allerdings leider anders aussehen, naja, mal abwarten...
Da wir gerade mal wieder über Trikots reden, folgendes aus der Bild-Hannover:
Neue Gaga-Trikots
Hannover mit Schweiß-Sensor - Werder mit Clown-Kostüm
Von LARS BEIKE und HEIKO NIEDDERER
Über diese Trikots redet die Bundesliga.
Die verrückte Bundesliga-Neuheit: Der italienische Sportartikelproduzent "Diadora" bringt ein Trikot mit Schweiß-Sensor nach Deutschland. Hannover 96 spielt nächste Saison in den Hemden, die faule Profis entlarven.
Auf beiden Ärmeln sind je 11 Punkte. Sie sind weiß –
und wechseln ihre Farbe durch Schweiß!
Dietmar Gasior, Deutschland-Chef von "Diadora": "Durch spezielle Materialien funktioniert das nur von innen nach außen." Regen macht also nichts, schummeln (z. B. durch Bespritzen mit Wasser) unmöglich! AS Rom spielt schon damit.
Das 96-Trikot hat noch mehr "Extras": Ein "Jubel-Reißverschluß" vom Kragen runter zur Hüfte. Können die Profis aufreißen, um mit nackter Brust Tore zu feiern - ohne Gelb zu sehen.
96 im Schweiß-Trikot, Werder im Clowns-Kostüm. Die linke Seite ist orange, die rechte grün. Die Ärmel jeweils in der anderen Farbe. Sportchef Klaus Allofs: "Sehr modisch. Mir gefallen sie."
Neue Gaga-Trikots
Hannover mit Schweiß-Sensor - Werder mit Clown-Kostüm
Von LARS BEIKE und HEIKO NIEDDERER
Über diese Trikots redet die Bundesliga.
Die verrückte Bundesliga-Neuheit: Der italienische Sportartikelproduzent "Diadora" bringt ein Trikot mit Schweiß-Sensor nach Deutschland. Hannover 96 spielt nächste Saison in den Hemden, die faule Profis entlarven.
Auf beiden Ärmeln sind je 11 Punkte. Sie sind weiß –
und wechseln ihre Farbe durch Schweiß!
Dietmar Gasior, Deutschland-Chef von "Diadora": "Durch spezielle Materialien funktioniert das nur von innen nach außen." Regen macht also nichts, schummeln (z. B. durch Bespritzen mit Wasser) unmöglich! AS Rom spielt schon damit.
Das 96-Trikot hat noch mehr "Extras": Ein "Jubel-Reißverschluß" vom Kragen runter zur Hüfte. Können die Profis aufreißen, um mit nackter Brust Tore zu feiern - ohne Gelb zu sehen.
96 im Schweiß-Trikot, Werder im Clowns-Kostüm. Die linke Seite ist orange, die rechte grün. Die Ärmel jeweils in der anderen Farbe. Sportchef Klaus Allofs: "Sehr modisch. Mir gefallen sie."
Der nächste verschuldete Ruhspottverein zieht nach:
"Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund wird den Stadionnamen verkaufen müssen. Das erklärte Geschäftsführer Hans-
Joachim Watzke in einem Interview mit der «Westfalenpost»
(Freitagausgabe). Vor dem Derby am Samstag beim FC Schalke 04 sagte
Watzke, dass bei einem entsprechenden Angebot das Westfalenstadion
umbenannt werde, «Wir haben es den Gläubigern zugesagt und es steht
im Sanierungskonzept», erklärte er."
Quelle: dpa
"Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund wird den Stadionnamen verkaufen müssen. Das erklärte Geschäftsführer Hans-
Joachim Watzke in einem Interview mit der «Westfalenpost»
(Freitagausgabe). Vor dem Derby am Samstag beim FC Schalke 04 sagte
Watzke, dass bei einem entsprechenden Angebot das Westfalenstadion
umbenannt werde, «Wir haben es den Gläubigern zugesagt und es steht
im Sanierungskonzept», erklärte er."
Quelle: dpa
Oh ja, der Bökelberg... Ich erinnere mich an unser letztes Spiel dort, als wir per Landstraße fast über Holland gefahren sind um den Stau zu umgehen und bestimmt noch schneller waren, als die geduldige Franktion.
Warten wir doch einfach erst einmal ab, wie das ganze mit neu hergerichteten Parkplätzen, neuer Straßenführung und einem neuen Verkehrsleitsystem aussieht.
Übrigens finden die Münchner größtenteils 5€ für ihr neues Parkhaus angemessen, obwohl es noch einige Meter vom Stadion entfernt liegt und es sicher seine Zeit dauern wird, bis das größte Parkhaus Europas sich leert, vor allem wenn man das 'wahnsinnig' innovative Bezahlsystem in betracht zieht.
Warten wir doch einfach erst einmal ab, wie das ganze mit neu hergerichteten Parkplätzen, neuer Straßenführung und einem neuen Verkehrsleitsystem aussieht.
Übrigens finden die Münchner größtenteils 5€ für ihr neues Parkhaus angemessen, obwohl es noch einige Meter vom Stadion entfernt liegt und es sicher seine Zeit dauern wird, bis das größte Parkhaus Europas sich leert, vor allem wenn man das 'wahnsinnig' innovative Bezahlsystem in betracht zieht.
Zum einen habe ich schon damals, als diese Abstimmung begonnen wurde - wie schon angemerkt kurz nach unserer eigenen Abstimmung - einen entsprechenden Thread ins Dies & Das gestellt.
Die Fans konnten aus 4 verscheidenen Trikots, die alle mehr oder weniger der Jako kollektion entstammen, wählen. Liest man sich den Text auf der Seite der Cottbusser durch, dann entspricht zumindest das rechte zum Teil deren Trikots aus den 80ern.
Auf jedenfall ist es eines der beiden Trikots geworden und welches, das sieht man am Sonntag im Spiel gegen uns, da werden die neuen nämlich das erste mal getragen.
Generell bleibt zu sagen, daß Jako beileibe nicht das einzige Unternehmen ist, daß seine Corporate-Identity durch eine markante Linie transportieren will. Egal ob Nike, Addidas, Diadora oder eben Jako, die Designs sind sich zum großen Teil sehr ähnlich.
Die Fans konnten aus 4 verscheidenen Trikots, die alle mehr oder weniger der Jako kollektion entstammen, wählen. Liest man sich den Text auf der Seite der Cottbusser durch, dann entspricht zumindest das rechte zum Teil deren Trikots aus den 80ern.
Auf jedenfall ist es eines der beiden Trikots geworden und welches, das sieht man am Sonntag im Spiel gegen uns, da werden die neuen nämlich das erste mal getragen.
Generell bleibt zu sagen, daß Jako beileibe nicht das einzige Unternehmen ist, daß seine Corporate-Identity durch eine markante Linie transportieren will. Egal ob Nike, Addidas, Diadora oder eben Jako, die Designs sind sich zum großen Teil sehr ähnlich.
1. http://www.eintracht.de/forum/list.php?thread=10896437
2. Ja, das sind sie.
3.
Und ich habe gedacht, daß Stadion würde für uns gebaut.
2. Ja, das sind sie.
3.
crusher schrieb:
Sieht ja so aus, als wuerde fuer B'hausen geruestet
Und ich habe gedacht, daß Stadion würde für uns gebaut.
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Kamen die eigentlich per Unterschrift-Einschreiben?
Meine sind nämlich noch immer nicht da.
Ja, sie werden nur direkt an jemandem aus dem entsprechenden Haushalt übergeben. Sollte niemand zu Hause sein, wird eine Benachrichtigung der DHL hinterlassen, was bei uns allerdings nicht nötig war.
Ich schätze mal die noch ausstehenden Karten werden im laufe der Woche ankommen.
http://www.stadionwelt.de/stadionwelt_stadien/templates/stadionlisten/italien/guiseppe_meazza/120.jpg
http://www.stadionwelt.de/stadionwelt_stadien/templates/stadionguides/deutschland/fc_schalke_04/images/kompakt_01.jpg
Wann und unter welchen Umständen dies nun nötig ist und ob es zumindest teilweise ein Zugeständnis an die CB ist oder lediglich mit Kontrasten zu tun hat kann ich natürlich nicht sagen, dazu müsste sich ms mal wieder melden.