
F.A.N.
4699
#
F.A.N.
Bei diesem Spiel hättest du nichts zu befürchten gehabt, mal von einem Netz abgesehen, welches nicht weiter gestört hätte, aber ansonsten gibt es bei Vollbestuhlung - sprich im UEFA-Cup - keine Zäune im Stadion. Zumal sich der Mainzer Fanbereich auf der Osttribüne befinden wird, sollten dort auch andere "Störfaktoren" auszuschließen sein, aber das hat sich ja inzwischen sowieso erledigt.
In der letzten Saison hingen soweit ich sehen konnte auch schon vor der Ost-Kurve Netze, allerdings noch das ursprüngliche relativ niedrige und druchgehende Netze. Zum Conf-Cup wurden allerdigns auf beiden Seiten neue Netze gespannt, die jeweils vom Boden bis direkt unter den Catwalk reichen. Ob dies auch in Zukunft so sein wird bleibt abzuwarten.
Allerdings sollten alle Fragen bezüglich der Netze während FIFA-Vernastalltungen auch direkt an die FIFA gerichtet werden, denn damit hat die Eintracht recht wenig zu tun.
Allerdings sollten alle Fragen bezüglich der Netze während FIFA-Vernastalltungen auch direkt an die FIFA gerichtet werden, denn damit hat die Eintracht recht wenig zu tun.
Nunja, mit Sicherheit haben wir ein schönes und wundervollen Stadion, aber mit verlaub, das "geilste Stadion der Welt" - um mal im Jargon eines J. Klopp zu bleiben - steht nach wie vor in Kroatien:
http://www.stadionwelt.de/stadionwelt_stadien/index.php?template=stadionlisten&stadion=Gospin%20Dolac&foto_ordner=Kroatien/gospin_dolac&id=1764
http://www.stadionwelt.de/stadionwelt_stadien/index.php?template=stadionlisten&stadion=Gospin%20Dolac&foto_ordner=Kroatien/gospin_dolac&id=1764
miep0202 schrieb:
Davon abgesehen hatten wir schon mal ein Vorbereitungsspiel gegen die, vor etwa 10 Jahren. Damals waren grade mal 3000 Zuschauer da...
Das war jedoch gegen Fenerbahce Istanbul, die allerdings zu jener Zeit mit JJ aufliefen. Das damals noch weite Rund war leider relativ leer, nur ein paar tausend Besucher inklusive mir selbst.
Wenn ich mich recht erinnere gewannen wir in einer mäßigen und lockeren Partie 3:1.
Als einziges Conf-Cup-Stadion muss in Frankfurt der Medienbereich schon alle WM-Standards erfüllen, einzig in FFM wird das neue Ticketsystem schon jetzt erprobt, einzig in Frankfurt werden alle FIFA-Standards auf WM-Niveau getestet, warum dann nicht auch die Treppenbemahlung?
Wäre zumindest eine Idee.
Wäre zumindest eine Idee.
Nunja, zugegeben, über die Blockaufteilung und -beschilderung im Oberrang habe ich mich auch schon aufgeregt, aber das ist ja eines der wenigen schon lange bestehenden Ärgernisse.
Allerdings muss ich zugeben, daß ich bislang nur freundlichen, hilfsbereiten und vor allem gut orientierten (!) Ordnern und Vollunteers beim C-Cup begegnet bin, einige besaßen sogar Karten mit der genauen Blockaufteilung. Ich hoffe das bleibt auch in der Bundesliga so, bzw. bessert sich, denn die Aufteilung wird ja wohl in ihrer bisherigen Form bestehen bleiben.
Übrigens habe ich gestern endlich durch das Schildsystem im Oberrang durchgeblickt, nachdem ich im zweiten Anlauf und im dritten Block meinen Platz gefunden hatte.
Allerdings muss ich zugeben, daß ich bislang nur freundlichen, hilfsbereiten und vor allem gut orientierten (!) Ordnern und Vollunteers beim C-Cup begegnet bin, einige besaßen sogar Karten mit der genauen Blockaufteilung. Ich hoffe das bleibt auch in der Bundesliga so, bzw. bessert sich, denn die Aufteilung wird ja wohl in ihrer bisherigen Form bestehen bleiben.
Übrigens habe ich gestern endlich durch das Schildsystem im Oberrang durchgeblickt, nachdem ich im zweiten Anlauf und im dritten Block meinen Platz gefunden hatte.
Nunja, das mit dem Videowürfel geht in den oberen Reihen eigentlich noch, wenn einem nicht wie mir gestern einige Fahnen im Weg hängen (eingeschränkte Sicht ist besser als gar keine Sicht, wie in manch anderem WM-Stadion).
Was die "Stromausfälle" angeht, daß liegt jedoch wirklich an den FIFA-Vorgaben. Laut Pflichtenheft muss der Stromkreis der Pressetribüne dann unterbrochen werden, wenn in einem Laptop oder einem Kabel ein Deffekt auftritt. Es wird also ein künstlicher Stromausfall herbeigeführt. So geschehen zwei mal beim Eröffnungsspiel in Frankfurt und ebenfalls in Köln. Inzwischen versucht man das ganze derart abzuändern, daß lediglich nur die Reihe des Betroffenen Laptops/Kabels ausfällt und nicht die gesamte Pressetribüne.
Was die "Stromausfälle" angeht, daß liegt jedoch wirklich an den FIFA-Vorgaben. Laut Pflichtenheft muss der Stromkreis der Pressetribüne dann unterbrochen werden, wenn in einem Laptop oder einem Kabel ein Deffekt auftritt. Es wird also ein künstlicher Stromausfall herbeigeführt. So geschehen zwei mal beim Eröffnungsspiel in Frankfurt und ebenfalls in Köln. Inzwischen versucht man das ganze derart abzuändern, daß lediglich nur die Reihe des Betroffenen Laptops/Kabels ausfällt und nicht die gesamte Pressetribüne.
Zeus schrieb:
Hast Du die Verträge gelesen?
Leider nein.
Allerdings halten sich ja entsprechende Gerüchte mit mehr oder weniger Berechtigung schon seit einiger Zeit. Darum kam dies auch schon beim Vertragsabschluss zwischen Stadt/Sportfive und CB zur Sprache. Es hießt daraufhin von mehreren Seiten, daß sich dies zunächst nicht automatisch auf den Namen des Stadions auswirken würde. Wie alles weitere geregelt ist wurde leider nicht bekannt. Darum kam ich auch zu obigem Schluß.
Daß man es auch hätte anders machen können steht natürlich außer Frage.
Apropos, wäre ein "Anti-America-Stadium" nicht schon von der politischen Ausrichtung her eher dem roten Spektrum zuzuordnen? Vielleicht doch eine gar nicht mal so schlechte Idee, um unseren Vereinsfarben wieder etwas mehr Geltung im Stadion zu verschaffen.