>

F.A.N.

4592

#
Nun, zum einen denke ich nicht, daß der Stadionsprecher von Burghausen verbindliche Aussagen zum Waldstadion treffen kann (übrigens spielt Burghausen offiziell diese Saison bestimmt nicht mehr im Waldstadion, man erinnere sich an die Umbenennung zum 1.Mai smile: und zum anderen wissen wir nicht, was genau der Grund für die Verschiebung der Schlüsselübergabe ist.
Immer noch gespannt wäre ich auf die Erklärung: "Videowürfel->HT-Bestuhlung"
#

nicole1611983 schrieb:
Es ist ja noch nicht mal klar, wann es den Videowürfel gibt und bevor es den nicht gibt kann die HT nicht bestuhlt werden.

Ich glaube den Zusammenhang musst du mir nochmal erläutern.

"Frage: Wann wir die Haupttribüne bestuhlt und wann ist der Ausbau der Haupttribüne beendet?
Antwort: Für die Bestuhlung gibt es momentan noch keinen definitiven Termin und eine komplette Nutzung der Haupttribüne wird zum Konfed-Cup möglich sein"

Das dürfte der letzte offizielle Stand sein. Ich frage mich, ob überhaupt von offizieller Seite jemals eine Nutzung der HT zum letzten Heimspiel in Aussicht gestellt wurde, oder ob das lediglich den Wünschen einiger User hier, bzw. einiger Offizieller der Eintracht entsprach.
Merkwürdig nur, warum man hier immer wieder lesen muss, daß hoffentlich alles bis zum Conf-Cup fertig ist, da es ansonsten peinlich würde, obwohl bislang alles nach Zeitplan verlief (auf Antworten wie, das ist ja bei der Eintracht/Stadt/etc. sowieso immer so eine Sache gehe ich gar nicht ein smile:.
#

anno-nym schrieb:
Ja

Mist.
Nunja, ich habe mir inzwischen dadurch beholfen, daß ich mich Stück für Stück durch die Großansichten geklickt habe, immerhin gingen ja 8 Thumbnails. Die übrigen werden bei mir einfach nicht angezeigt.
#
Sagt mal, bin ich der einzige, bei dem lediglich 8 von 81 Bildern angezeigt werden?
#
Stimmt, das hat sich ja geändert. Wichtig war aber auch nur, daß unter der GGT eine Tiefgarage verläuft.
#
Man mag ja darüber streiten, aber ich esse sie trotzdem gerne.
Bezüglich des Preises liegt man wohl im Durchschnitt, leider ist der seit einigen Jahren gehörig gestiegen.
#
Danke, daß du es doch noch rausgesucht hast, ich war nämlich neulich zu faul.
Ich habe auf jedenfall noch in Erinnerung, wie sie die Gegentribüne ausgegraben und schon damals die entsprechenden Wege mit vorbereitet haben.
#
Wie kommt man denn da genau hin?
Wenn das nächste mal in einem Heimspiel die Leistung ins Bodenlose fällt, geh ich dahin und male mit den Kinderchen.
#
Ich weis, daß diese Einfahrten 100% NICHT zu den "Marathontoren" führen, diese haben extra Einfahrten und liegen ebenerdig.
Ich weis nicht, wann wo wie tief gegraben wurde, Fakt ist aber, daß die Tiefgaragen unter allen vier Tribünen verlaufen.
#
Dann kannst du ja sicher auch erklären, wo diese Ein-/Ausfahrten hinter der GGT hinführen:
http://www.neues-waldstadion.de/de/galerie/gal/Umbaudokumentation/2005/2005-02-11/L1080871.JPG

http://www.neues-waldstadion.de/de/galerie/gal/Umbaudokumentation/2005/2005-02-11/L1080875.JPG

Ich denke, man kann der Baubeschreiben auf www.neues-waldstadion.de schon vertrauen...
#
Wie ich schon im letzten Parkplatzthread geschrieben hatte (ja, den gabs schon):


magic schrieb:
Klar kann man nicht alles auf einmal machen, die
Frage ist ob etwas gemacht wird !

"Die bisherigen Parkplätze "Isenburger Schneise",
"Waldparkplatz" und "Gleisdreieck" werden für die Weltmeisterschaft 2006 ertüchtigt und neu gestaltet, dies betrifft auch die Wegeführung in das Stadion, so dass man zukünftig ohne schlammige Schuhe in das neue Stadion kommt."


magic schrieb:
Ach Du meinst die Tiefgarage. Diese wird allerdings nur in Verbindung mit VIP Loge oder Sitze vermietet.

"Insbesondere durch die neuen 1.800 Parkplätze unter dem Stadion wird es zusätzliche Parkplatzkapazitäten geben."
Heißt: Wenn die Vips unter Tage Parken, wird es automatisch auch mehr Platz für alle anderen geben, selbst wnen dieser nicht im Parkhaus selbst leiben sollte. Die Tiefgarage verfügt übrigens über 4 Ebenen und befindet sich unter allen Tribünen.

Zum Forstamt: "Alle Baumaßnahmen sind mit Eingriffen - vor allem in den Waldbestand verbunden. Gemäss Hessischem Naturschutzgesetz werden die Eingriffe ausgeglichen."

Quelle: www.neues-waldstadion.de
#
Und auch nochmal in diesem Thread, weil es soviel  Spaß macht.

Ich fand es in Ordnung, daß die Sitze Blau und nicht Rot sind, ich fand es nachvollziehbar, daß man die Namensrechte verkauft und ich fand es auch logisch, daß man nun einen entsprechenden Schriftzug anbringt, aber das scheint mir fast der blanke Hohn. Wenn die Commerzbank noch etwas drauflegt kann sie noch das Logo und den Namen der Borussia aus Dortmund erwerben, dann ist das Bild komplett.
In Hamburg passsen die Farben beispielsweise wenigstens noch ein bischen, aber hier setzt die C-Bank höchstens ein Zeichen für sich selbst, als für irgendwen anderes. Wer weis, wo noch alles entsprechend Farbe und Plaketten verteilt sein werden...
Ich denke nicht, daß sie die Sitze ändern werden, aber ich fande auch Graue oder gar Gelbe sitze bei weitem unerträglicher als das bisherige Blau.
#
Eine Frage hätte ich dann noch an MS, wenn auch nicht wegen der Namens/Farbgebung:
In der News zum UNICEF-Konzert im Juli ist zu lesen, daß "Maximal 45.000 Besucher" in das umgebaute Stadion passen.
Was ist denn aus "Großveranstaltungen, Konzerte, Events: bis zu 64.000 Zuschauer" geworden?
#
Ich fand es in Ordnung, daß die Sitze Blau und nicht Rot sind, ich fand es nachvollziehbar, daß man die Namensrechte verkauft und ich fand es auch logisch, daß man nun einen entsprechenden Schriftzug anbringt, aber das:



scheint mir fast der blanke Hohn. Wenn die Commerzbank noch etwas drauflegt kann sie noch das Logo und den Namen der Borussia aus Dortmund erwerben, dann ist das Bild komplett.
In Hamburg passsen die Farben beispielsweise wenigstens noch ein bischen, aber hier setzt die C-Bank höchstens ein Zeichen für sich selbst, als für irgendwen anderes. Wer weis, wo noch alles entsprechend Farbe und Plaketten verteilt sein werden...
#
Nene, das müsste ja dann
TCAFKAWS
The Comerzbank-Arena formerly known as Waldstadion
heißen.

Zu deiner Frage, wenn ein FIFA-Sponsor Namensgeber wäre, würde sich wohl die FIFA als letztes daran stören, also würde der Name wohl auch während der WM gültig bleiben.
#
Eigentlich würde das wohl stimmen, wenn sich die FIFA nicht schon auf die endgültigen Namen festgelegt hätte. Zumindest gingen wir bisher immer davon aus, daß dies auch weiterhin beibehalten wird. Nun macht mich lediglich die Nachricht auf stadionwelt.de stutzig, aber ich weis nich ob sie das einfach nur schließen oder es aus sicherer Quelle wissen.
#
Stimmt, wie konnten wir nur so verblendet sein und uns darüber aufregen, wo es doch hilft, die Arbeitslosenzahlen zu senken, die Konjunktur anzukurbeln, Krankheiten zu besiegen und überhaupt die Not und das Elend in der Welt zu verringern.
Jetzt bin ich vollkommen überzeugt. Ich werde gleich an alle rückständigen Vereine eine Beschwerdemail schreiben, warum sie nicht ihren Teil dazu beitragen, den unaufhaltsamen Fortschritt mitzutragen. Jetzt frage ich mich nur, wie ich meine zukünftigen Kinder nenne; soll ich internationale Solidarität zeigen, oder doch eher ein gutes deutsches Unternehmen als Namensgeber wählen? Ich finde ja Microsoft Müller klingt besser als Südzucker Schulz.
#
Was auch helfen könnte, folgende Hose zu den Spielen tragen:



#
Um es nochmal zu präzisieren, es wurde ja schon berichtet, daß man aus den letzten Reihen den momentanen "Würfel" nicht sehen kann, warum ja der später anzubringende Videowürfel etwas tiefer hängen wird.
#
Das ist wahrscheinlich nur eine Täuschung. Über ein derartiges Ereignis wäre hier sicherlich berichtet worden.