
F.A.N.
4700
#
F.A.N.
Wer nicht nur die Bilder betrachtet, sondern auch die dazu gehörigen News liest, findet dort folgendes:
Das Bild habe ich hier auch schon einmal gepostet und genau diesen "Schwebeeffekt" fand ich eine interessante architektonische Eigenheit.
Traurig bin ich jetzt auch nicht, nur wäre ich es auch nicht gewesen, wenn das Hotel gebaut worden wäre. Trotzdem, so schlimm ist die jetzige Front der HT auch nicht und ich muss sagen, die beiden Medientürme gefallen mir von mal zu mal besser, bin schon gespannt darauf, wenn sie endlich erstrahlen.
Traurig bin ich jetzt auch nicht, nur wäre ich es auch nicht gewesen, wenn das Hotel gebaut worden wäre. Trotzdem, so schlimm ist die jetzige Front der HT auch nicht und ich muss sagen, die beiden Medientürme gefallen mir von mal zu mal besser, bin schon gespannt darauf, wenn sie endlich erstrahlen.
Zum einen meinte ich eher, wie man es an sich empfindet, in so einer Halle ein Spiel zu verfolgen und zum anderen muss ich sagen, daß im Vergleich zu vorangegangenen Länderspielen die Stimmung gar nicht mal so schlecht war. Natürlich wird man bei Länderspielen nur selten die Atmosphäre einer Bundesligapartie erreichen, aber gemessen an entsprechenden Vergleichsmöglichkeiten war es ganz in Ordnung.
Ich würde zumindest gerne einem testhalber überdachten Spiel beiwohnen, nur um zu erleben, wie das ist. Ansonsten sollte es natürlich immer geöffnet sein. Was das Deutschland-Spiel in Düsseldorf angeht, zumindest im Fernsehen hat es keinen großen Unterschied gemacht, daß das Dach geschlossen war. Ich würde aber gerne die Meinung eines Besuchers dazu hören, falls sich mal einer hierher verirren sollte.
Neue Bilder, zumindest was den Stadioninnenraum (aus Sicht des Gästeblöcks) betrifft, gibt es jetzt auf Stadionwelt.de ( http://www.stadionwelt.de/stadionwelt_stadien/index.php?template=neubau&umbau_id=2&ordner=20050204 )
Hier findest du mehr dazu:
http://www.eintracht.de/forum/list.php?thread=10892678
http://www.eintracht.de/forum/list.php?thread=10892678
Der Streit zwischen dem ursprünglichen Architekten und dem Baudezernenten auf der einen und dem Projektleiter auf der anderen Seite wird übrigens in diesem Artikel ausführlich dargestellt:
http://www.faz.net/s/RubFAE83B7DDEFD4F2882ED5B3C15AC43E2/Doc~E918D8F23826F455D91D5C5FA7292C460~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Einen weiteren guten Artikel samt besserem "Rendering" des Hotels findet man hier:
http://www.ahgz.de/regional/2005,4,501175165.html
http://www.faz.net/s/RubFAE83B7DDEFD4F2882ED5B3C15AC43E2/Doc~E918D8F23826F455D91D5C5FA7292C460~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Einen weiteren guten Artikel samt besserem "Rendering" des Hotels findet man hier:
http://www.ahgz.de/regional/2005,4,501175165.html
Ja, den Artikel gibt es noch und zwar hier:
http://www.faz.net/s/RubFAE83B7DDEFD4F2882ED5B3C15AC43E2/Doc~E8CE22E60DC3E4B5480BB6E7CFFE87DED~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Auch interessant ist die erste Visualisierung des geplanten Hotels:
http://www.deutsches-architektur-forum.de/Galerie/data/504/1henniger5.jpg
Wie man dazu am Ende stehen soll, weis ich noch nicht ganz genau. Beim Disput im Parlament konnte keine der beiden Parteien (Projektleiter vs. Baudezernent) wirklich überzeugen und so müssen wir wohl abwarten, natürlich ob aber auch wie es schlussendlich realisiert wird.
http://www.faz.net/s/RubFAE83B7DDEFD4F2882ED5B3C15AC43E2/Doc~E8CE22E60DC3E4B5480BB6E7CFFE87DED~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Auch interessant ist die erste Visualisierung des geplanten Hotels:
http://www.deutsches-architektur-forum.de/Galerie/data/504/1henniger5.jpg
Wie man dazu am Ende stehen soll, weis ich noch nicht ganz genau. Beim Disput im Parlament konnte keine der beiden Parteien (Projektleiter vs. Baudezernent) wirklich überzeugen und so müssen wir wohl abwarten, natürlich ob aber auch wie es schlussendlich realisiert wird.
Das Schalke-Spiel wurde damals tatsächlich mit 37.000 Zuschauern als Ausverkauft gemeldet, im Moment ist aber überall (Zeitungen/Internet/Eintracht-HP) von 35.000 Plätzen die Rede, wahrscheinlich weil sie wirklich ein paar Plätze als Reserve zurückhalten, bzw. um "Puffer" zu schaffen. Es gibt auch noch eine Nennung von 33.200 Plätzen (Stadionwelt.de), aber die dürfte schon älteren Datums sein und inzwischen als veraltet gelten.
Für das fertiggestellte Stadion gilt:
-Nationaler Fußball: 52.000 (ca. 8.000 Stehplätze)
-Internationaler Fußball/NFL Europe: 48.500 (alles Sitzplätze)
-Großveranstaltungen: bis zu 64.000
(Quelle: www.neues-waldstadion.de)
Für das fertiggestellte Stadion gilt:
-Nationaler Fußball: 52.000 (ca. 8.000 Stehplätze)
-Internationaler Fußball/NFL Europe: 48.500 (alles Sitzplätze)
-Großveranstaltungen: bis zu 64.000
(Quelle: www.neues-waldstadion.de)
Ach Dieter, wenn man keine Ahnung hat...
Du willst den letzten Rest des alten Sportparks abreisen, nur daß du weniger laufen musst? Du willst die jetzige Verkehrssituation nicht verbessern, sondern verschlimmern? Du willst für neue Verkehrswege zusätzlich einen großteil der Wald- und Parkfläche opfern?
In München verlängert man extra die Wege, um das Chaos zu umgehen und du willst hier alles auf einem Fleck, was zusätzlich vom Ästhetischen her eine Schande wäre?
Hattest du uns nicht angekündigt hier nicht mehr Diskutieren zu wollen?
Du willst den letzten Rest des alten Sportparks abreisen, nur daß du weniger laufen musst? Du willst die jetzige Verkehrssituation nicht verbessern, sondern verschlimmern? Du willst für neue Verkehrswege zusätzlich einen großteil der Wald- und Parkfläche opfern?
In München verlängert man extra die Wege, um das Chaos zu umgehen und du willst hier alles auf einem Fleck, was zusätzlich vom Ästhetischen her eine Schande wäre?
Hattest du uns nicht angekündigt hier nicht mehr Diskutieren zu wollen?
Und seit wann ist Fußball eine Hallensportart?
http://www.stadionwelt.de/stadionwelt_stadien/images/news/duesseldorf_19_01_2005_1.jpg
http://www.stadionwelt.de/stadionwelt_stadien/images/news/duesseldorf_19_01_2005_1.jpg