
F.A.N.
4700
Dann hätte ich einen Tipp für dich: Das Wildparkstadion kommt dem alten Waldstadion schon ziemlich nahe und in der Regionalliga sollten die Preise auch nicht zu hoch sein...
Mal ehrlich in weiten Teilen wird das neue Waldstadion um längen besser als das alte. Das einzige, was mich bis jetzt wirklich stört, ist das Regenwasserabflussystem. Wer sich über die Sitzfarbe aufregt, der sucht geradezu nach dem Haar in der Suppe. Das Stadion muss nun einmal neutral gehalten werden und im alten Waldstadion hat sich ja auch keiner beschwert, auch wenn dieses Merkmal dort nicht derart prägend war. Übrigens bevorzuge ich lieber unser Blau, als beispielsweise das Grau-Grün der AA.
Mal ehrlich in weiten Teilen wird das neue Waldstadion um längen besser als das alte. Das einzige, was mich bis jetzt wirklich stört, ist das Regenwasserabflussystem. Wer sich über die Sitzfarbe aufregt, der sucht geradezu nach dem Haar in der Suppe. Das Stadion muss nun einmal neutral gehalten werden und im alten Waldstadion hat sich ja auch keiner beschwert, auch wenn dieses Merkmal dort nicht derart prägend war. Übrigens bevorzuge ich lieber unser Blau, als beispielsweise das Grau-Grün der AA.
Bezüglich der Stehplätze sagt das insofern nichts aus, als das es bisher lediglich eine Zusage der Eintracht gegenüber der FuF gibt und noch keine notwendigkeit bestand, dies Bögl oder viel mehr denjenigen mitzuteilen, die hinterher das Stadion betreuen. Ich kann mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, daß jedesmal wenn Plätze umgewandelt werden dies die Aufgabe von Böglmitarbeitern sein wird.
Zu den Regenrinnen: Das haben wir ja befürchtet, nur wurde es bisher nicht publik gemacht.
Zu den Regenrinnen: Das haben wir ja befürchtet, nur wurde es bisher nicht publik gemacht.
Außerdem konnten wir uns bisher auf unsere Quelle ms verlassen und diese lies zuletzt verlauten:
http://www.eintracht.de/forum/details.php?id=11236188
Wenn es eine gegenteilige Meldung geben sollte, dann kommt sie außerdem garantiert auch von dort.
http://www.eintracht.de/forum/details.php?id=11236188
Wenn es eine gegenteilige Meldung geben sollte, dann kommt sie außerdem garantiert auch von dort.
Es ist ja nicht so, als wäre das ein Dach von der Stange. Das Dach wurde extra für das neue Waldstadion geplant und extra für die Würfellast ausgelegt. Was mich außerdem an der genannten Begründung stutzig macht, ist die Tatsache, daß Bögl gar nicht an der Planung und Umsetzung des Daches direkt beteiligt ist. Das machen nämlich andere Unternehmen.
Und was macht derjenige, der "im Stadion zuständig ist"? Mäht er den Rasen?
Mal im Ernst, ich halte das für Unsinn und wenn wir hier im Forum jedem glauben würden, der meint er kennt da jemanden, oder der meint einen sicheren Tipp bekommen zu haben, dann kämen wir aus unsinnigen Spekulationen gar nicht mehr raus.
Nicht jede vermeintlich akkurate Quelle versorgt einen mit den besten Informationen.
Sorry
Mal im Ernst, ich halte das für Unsinn und wenn wir hier im Forum jedem glauben würden, der meint er kennt da jemanden, oder der meint einen sicheren Tipp bekommen zu haben, dann kämen wir aus unsinnigen Spekulationen gar nicht mehr raus.
Nicht jede vermeintlich akkurate Quelle versorgt einen mit den besten Informationen.
Sorry
Nunja, der Hauptthread befindet sich ja im Saisonforum...
Ich denke, diese beiden Entscheidungen wurden relativ unabhängig voneinander getätigt, da das Treppenhaus schon länger nach innen verlegt wurde, unter anderem um eine weitere Tiefgarage vor die Haupttribüne zu setzen.
Und zur Fassade: Zum einen sollte die Fassade natürlich Trotzdem ansprechend gestaltet sein und zum anderen soll das Hotel relativ flach gehalten werden, aber man sollte sich dennoch daran orientieren es in das Gesamtbild mit Stadion und Medientürmen bestmöglich einzufügen.
Trotz allem müssen wir uns erst wirklich darüber Gedanken machen, wenn die Entscheidung durch ist und das ist im Moment noch alles andere als Wahrscheinlich, wie man ebenfalls dem genannten Artikel entnehmen kann.
Ich denke, diese beiden Entscheidungen wurden relativ unabhängig voneinander getätigt, da das Treppenhaus schon länger nach innen verlegt wurde, unter anderem um eine weitere Tiefgarage vor die Haupttribüne zu setzen.
Und zur Fassade: Zum einen sollte die Fassade natürlich Trotzdem ansprechend gestaltet sein und zum anderen soll das Hotel relativ flach gehalten werden, aber man sollte sich dennoch daran orientieren es in das Gesamtbild mit Stadion und Medientürmen bestmöglich einzufügen.
Trotz allem müssen wir uns erst wirklich darüber Gedanken machen, wenn die Entscheidung durch ist und das ist im Moment noch alles andere als Wahrscheinlich, wie man ebenfalls dem genannten Artikel entnehmen kann.
Dr.Ball schrieb:
Wäre aber auch zu goil, wenn im kopletten Stehblock 7600 Leute mit nem Handkäs in der Hans stehen würden
Du vergisst eindeutig unsere Vorgeschichte... Stell dir mal vor da würden zum Beginn der Halbzeitpause 7600 Handkäs in Richtung Schidsrichtergespann und gegnerische Mannschaft fliegen.
Vor langer Zeit wurde geplant, die volle Kapazität schon in der Winterpause 04/05 zu erreichen. Dieses Vorhaben kann man auch noch auf www.neues-waldstadion.de nachlesen, doch dieser Plan wurde schon vor einiger Zeit abgeändert. Bögl wollte sich wohl etwas mehr Freiraum nehmen, um nicht so sehr unter Druck zu geraten, was auch nicht weiter ins Gewicht fällt, da sie schließlich die zugesicherten 30.000 Plätze während des Umbaus bereits zur Verfügung stellen und die Nachfrage in der 2. Liga sich zumeißt noch in Grenzen hält.
Dann hätten es aber auch lila Sitze sein können...