![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
F.A.N.
4591
Auch steht im Bericht
Selbst wenn man die Rosenholz-Dateien Auswertet, so enthalten sie doch nur Daten zu den Mitarbeitern der Stasi. Ein sich anschließender Prozess wäre also unumgänglich und von einem solchen hast du nicht gehört, oder?
Leider wird manches in die Wikipedia etwas unreflektiert oder zumindest unzureichend eingetragen, was nun einmal das Problem einer freien Enzyklopädie ist. So denke ich, daß jemand die Stasiakten als eindeutigen Beweis gewertet hat und dies dann so eingetragen wurde.
Aber wie schon gesagt, schließe ich einen Mord bei weitem nicht aus. So oder so, es steht zurecht in diesem Thread.
So ist mit einer Klarheit über die Killerkommandos des Erich Mielke wohl noch nicht so schnell zu rechnen.
Selbst wenn man die Rosenholz-Dateien Auswertet, so enthalten sie doch nur Daten zu den Mitarbeitern der Stasi. Ein sich anschließender Prozess wäre also unumgänglich und von einem solchen hast du nicht gehört, oder?
Leider wird manches in die Wikipedia etwas unreflektiert oder zumindest unzureichend eingetragen, was nun einmal das Problem einer freien Enzyklopädie ist. So denke ich, daß jemand die Stasiakten als eindeutigen Beweis gewertet hat und dies dann so eingetragen wurde.
Aber wie schon gesagt, schließe ich einen Mord bei weitem nicht aus. So oder so, es steht zurecht in diesem Thread.
Um noch etwas mehr zum eigentlichen Thema zu schreiben:
Ein Fall der in meiner Nähe statt fand, war der unerwartete Unfalltod von Fred Schaub. Unser UEFA-Pokal Held stammte aus einem Nachbarort, nur ein paar Kilometer von meinem Heimatort entfernt.
Wirklich überzeugen konnte er bei keinem seiner Vereine, wurde egal ob in Frankfurt, Dortmund oder Hannover immer nur in den Schlußphasen eingewechselt. Am besten war noch seine Saison bei Hannover, die er mit 9 Toren beendete. Dies sollte auch seine letzte Profistation gewesen sein.
Wie es danach mit ihm weiter ging, weis ich gar nicht mehr genau. Am ehesten ist er mir in Erinnerung über seinen Sohn, der in der gleichen Altersklasse Fußball spielt, wie mein Bruder und auch nicht unbedingt untalentiert ist. Er hat immerhin den Unfall damals mehr oder weniger unbeschadet überstanden. :neutral-face
Ein Fall der in meiner Nähe statt fand, war der unerwartete Unfalltod von Fred Schaub. Unser UEFA-Pokal Held stammte aus einem Nachbarort, nur ein paar Kilometer von meinem Heimatort entfernt.
Wirklich überzeugen konnte er bei keinem seiner Vereine, wurde egal ob in Frankfurt, Dortmund oder Hannover immer nur in den Schlußphasen eingewechselt. Am besten war noch seine Saison bei Hannover, die er mit 9 Toren beendete. Dies sollte auch seine letzte Profistation gewesen sein.
Wie es danach mit ihm weiter ging, weis ich gar nicht mehr genau. Am ehesten ist er mir in Erinnerung über seinen Sohn, der in der gleichen Altersklasse Fußball spielt, wie mein Bruder und auch nicht unbedingt untalentiert ist. Er hat immerhin den Unfall damals mehr oder weniger unbeschadet überstanden. :neutral-face
preserveTHEhonourOFffm schrieb:
Wollte das an dieser Stelle bloß kurz nochmal unterstreichen, das sich dieser Verdacht auch bestätigt hatte, genauso wie man Jörg Berger vergiften wollte!
Obwohl ich Wikipedia meißtens sehr zu schätzen weis (Man muss aber trotzdem gerade bei ihr Vorsichtig sein) und obwohl der Tod wahrscheinlich auf die Stasi zurück geht (er könnte allerdings ironischer weise auch der Stasi zuvor gekommen sein), muss man das ganze doch etwas differenzierter sehen, wenigstens was die Faktenlage betrifft. So schrieb die FAZ:
FAZ:
"Die Akten sind da schon sehr deutlich”, berichtet Hubertus Knabe. „Verblitzen” habe der MfS-Chef zu Eigendorf auf einen Handzettel geschrieben - möglicherweise sollte der Fußballer bei nächtlicher Fahrt durch grelles Licht geblendet werden. Ob aber tatsächlich das Kommando AGM/S hinter dem mysteriösen Todesfall steckt, sei „pure Spekulation”. Auch die Berliner Staatsanwaltschaft hat sich am Fall Eigendorf die Zähne ausgebissen, schließlich wurde ein Großteil der möglicherweise aufschlußreichen Stasi-Akten nach der Wende vernichtet. Mehrfach leiteten die Fahnder in der Hauptstadt Ermittlungen zu dem Fall ein. Dabei wurde auch der Frage nachgegangen, ob Eigendorf Gift eingeflößt wurde. Doch die Ermittlungen führten zu nichts, wie die Justiz heute einräumen muß.
Da ja auch unsere Türme später "in das Beleuchtungskonzept des Waldstadions mit einbezogen" werden sollen, wollte ich an dieser Stelle nur mal eine wie ich finde recht amüsante Nachricht einstellen:
"Deutschlands größter Adventskranz strahlt in Köln
Das Kölner RheinEnergieStadion – eine der schönsten Fußball- Arenen überhaupt – kann mit einem weiteren Superlativ aufwarten: Es ist der größte Adventskranz Deutschlands. Denn ab kommenden Sonntag werden die vier Lichttürme, die seit einigen Monaten mit Einbruch der Dunkelheit zu leuchten beginnen, einzeln geschaltet und somit als überdimensionale “Adventskerzen” fungieren.
Stadion-Chef Hans Rütten: “Die vier Lichttürme des RheinEnergieStadions bilden im Kölner Westen das weithin sichtbare Erkennungszeichen der Domstadt. Was liegt näher, als diese vier Türme in der Vorweihnachtszeit mit den traditionellen Adventskerzen zu kombinieren?”
Entworfen wurden die Türme von dem Architektenbüro gmp (Hamburg/Aachen), das für den gesamten Bau des RheinEnergie-Stadions verantwortlich zeichnet. Mit 71,95 Metern Höhe sind die vier Leuchtgiganten, an denen die gesamte Dachkonstruktion des Stadions hängt, die größten Adventskerzen der Republik."
"Deutschlands größter Adventskranz strahlt in Köln
Das Kölner RheinEnergieStadion – eine der schönsten Fußball- Arenen überhaupt – kann mit einem weiteren Superlativ aufwarten: Es ist der größte Adventskranz Deutschlands. Denn ab kommenden Sonntag werden die vier Lichttürme, die seit einigen Monaten mit Einbruch der Dunkelheit zu leuchten beginnen, einzeln geschaltet und somit als überdimensionale “Adventskerzen” fungieren.
Stadion-Chef Hans Rütten: “Die vier Lichttürme des RheinEnergieStadions bilden im Kölner Westen das weithin sichtbare Erkennungszeichen der Domstadt. Was liegt näher, als diese vier Türme in der Vorweihnachtszeit mit den traditionellen Adventskerzen zu kombinieren?”
Entworfen wurden die Türme von dem Architektenbüro gmp (Hamburg/Aachen), das für den gesamten Bau des RheinEnergie-Stadions verantwortlich zeichnet. Mit 71,95 Metern Höhe sind die vier Leuchtgiganten, an denen die gesamte Dachkonstruktion des Stadions hängt, die größten Adventskerzen der Republik."
SGE-Rocker schrieb:
Jermainator schrieb:
Das ist übrigens das erste Mal, dass ich inhaltlich mit diesem Traum etwas in Verbindung bringe. Komisch. Habe mich immer gefragt, was das zu bedeuten hatte.
hmm... dann lass mal Tiefenhermeneutisch an die Sache rangehen: Bedrohung, Flucht... das schwarze Auto >>> die starke monströse Obrigkeit... hoffnungslose Überlegenheit aber auch schwerfälliger als Du...
hmm... es scheint Du hast Du hast Deine Steuern nicht rechtzeitig gezahlt? Oder dieHausaufgaben vergessen? Oder Seife im Supermarkt geklaut? Oder alles drei
...und Freud dreht sich im Grabe um
Da 31-N am oberen Rand des Oberrangs liegt, würde ich einfach mal tippen, daß es noch von hinten reinregnet. Wenn dem so sein sollte, musst du dich noch eine Weile gedulden, bis der äußere Dachring fertig angebracht worden ist und die Glasscheiben zwischen Oberrang und Dach installiert wurden.
Wie gesagt, ich meinte gesehen zu haben, daß die Lichter schon tiefer hängen, aber genau kann ich es auch nicht sagen.
Zum Catwalk: Es ging nur darum, daß es von daher keinen Grund gibt, die Hauptmembran nicht anzubringen. Das die neue Flutlichtanlage erst später in Betrieb genommen wird, stimmt wohl.
Zum Catwalk: Es ging nur darum, daß es von daher keinen Grund gibt, die Hauptmembran nicht anzubringen. Das die neue Flutlichtanlage erst später in Betrieb genommen wird, stimmt wohl.
Sturmovik schrieb:
Soweit ich weiß noch kein Dach, da der Catwalk noch nicht fertig montiert ist.
1. Was hat das die Montage des Daches (in diesem Falle der "Hauptmembran") mit dem Catwalk zu tun?
2. Hängt der Catwalk schon länger vor besagtem Abschnitt.
Sturmovik schrieb:
und weil sie an der Ostkurve anscheinend irgendwie net die Lichter tiefer montieren können muss das Dach noch offen sein.
Soweit ich sehen konnte, sind die Lichter schon länger tiefer montiert, was mich nur um so mehr stutzen lies, warum sie nicht das Dach endlich schließen.
Fragen über Fragen, ohne Antworten...
Über das Logo wurde ja schon zur Genüge gesagt. Die auswahl der Plakate war allgemein nicht sehr berauschend, aber jetzt Übertreffen sich die WM-Städte selbst:
Berlin:
Gelsenkirchen:
Stuttgart:
http://www.fifawm2006.stuttgart.de/
Nürnberg:
München:
Da ist das Frankfurter Logo noch ein wahrer Augenschmaus
Ach ja, das Foto habe ich auch noch gefunden:
Berlin:
Gelsenkirchen:
Stuttgart:
http://www.fifawm2006.stuttgart.de/
Nürnberg:
München:
Da ist das Frankfurter Logo noch ein wahrer Augenschmaus
Ach ja, das Foto habe ich auch noch gefunden:
"Der Typ der die Führung gibt" kann es noch gar nicht wissen, da es endgültig noch gar nicht fest steht.
Es gibt eigentlich auch keinen Grund, warum es so bleiben sollte. Sehen wir es einmal realistisch, selbst in der 1. Liga wäre das Stadion nur selten Ausverkauft. Während die Stehplätze meißtens voll sind und das wohl auch bleiben werden, würde es immer leere Sitzblöcke geben und das auch in niedrigeren Preiskategorien. Die Nachfrage nach Stehplätzen würde aber weiter über das zur Zeit angebotene Kontingent hinaus reichen. Deshalb wäre eine erweiterung der Stehplätze nur eine logische Konsequenz.
Es gibt eigentlich auch keinen Grund, warum es so bleiben sollte. Sehen wir es einmal realistisch, selbst in der 1. Liga wäre das Stadion nur selten Ausverkauft. Während die Stehplätze meißtens voll sind und das wohl auch bleiben werden, würde es immer leere Sitzblöcke geben und das auch in niedrigeren Preiskategorien. Die Nachfrage nach Stehplätzen würde aber weiter über das zur Zeit angebotene Kontingent hinaus reichen. Deshalb wäre eine erweiterung der Stehplätze nur eine logische Konsequenz.
Jürgen Friedl: Geboren am 23.02.1959 - Erstes BL-Spiel am 20.03.1976
Wurde damals eingewechselt für Kunter.