>

F.A.N.

4699

#

George Best: 1946-2005


*George Best dies, aged 59*
#

London (dpa) - Der frühere Fußball-Star George Best wird nach Einschätzung der Ärzte «innerhalb der nächsten 24 Stunden sterben». Sein behandelnder Arzt, Professor Roger Williams, sagte: «Seine Stunden sind gezählt. Es ist nicht möglich, dass er sich erholt.»
Der ehemalige europäische Fußballer des Jahres wird seit fast einer Woche künstlich am Leben gehalten. Zuletzt hatten innere Blutungen seinen Gesundheitszustand weiter verschlechtert. Best wird seit Anfang Oktober wegen einer entzündeten Niere im Londoner Cromwell Hospital behandelt.
«George Best ist am Ende eines langen Kampfes angekommen. Er wird nicht mehr zurückkehren», sagte Williams weiter. Der 59-jährige Nordire habe eine «sehr schlechte Nacht gehabt». Sein Ärzte-Team zeigte sich tief betroffen. «Er ist nicht nur ein Patient, sondern ein Freund. Deshalb ist es für uns heute ein sehr emotionaler Tag», erklärte Dr. Akeel Alisa. Bests Familie war weinend ins Krankenhaus geeilt und hat sich am Sterbebett versammelt.
George Best war am 1. Oktober mit Anzeichen einer Erkältung ins Cromwell Hospital gebracht worden. Dort verschlechterte sich sein Zustand, als sich eine Niere entzündete und eine innere Blutung tagelang nicht gestoppt werden konnte. Der Ex-Profi von Manchester United ist alkoholkrank und lebt seit 2002 mit einer Spenderleber.


http://football.guardian.co.uk/News_Story/0,1563,1649773,00.html
#
Nunja, wer hats gebaut? Die Stadt. Wer hätte es ohne WM nicht umgebaut? Genau eben diese.
Die WM war ein Glücksfall für die Eintracht, denn alleine hätte ein maroder und fast insolventer Verein, wie es zur Zeit der Projektentstehung die Eintracht war, dieses Projekt nie stemmen können. Und schlußendlich trägt ja auch das Stadion selbst zur weiteren Konsolidierung bei. Man hätte auch ohne WM ein neues Stadion benötigt, aber hätte man auch eines gebaut? Wohl eher nicht.
#

larry@sge schrieb:
USA (Versteckt eure Massenvernichtungswaffen)

Ach was, die finden sie doch eh nicht:

http://www.coxar.pwp.blueyonder.co.uk/



Ich wünsche mir Italien (->TST4)
#

Acet schrieb:
Die bauen doch fleißig an der Pader Arena.

Nicht ganz richtig:


Vorläufiger Baustopp für die Paragon-Arena


Und selbst nach Fertigstellung wäre es das kleinste Erstligastadion, aber soweit ist es ja noch nicht.
#

LaBoom schrieb:
Die haben doch nen schatten. Was kosten denn bei denen die Trikots regulär?


Heim- und Auswärts-Trikot dieser Saison kosten beide 65€, das TW-Trikot kostet 70€ - Preise gelten für alle Größen; die "Kids"-Version kostet 55€ bzw. 60€.
#
Also ich komme problemlos ins Online-Ticketing.

Was für Fehler bekommst du denn Angezeigt?
#
Hier sieht man genau die Anfahrtswege:

http://commerzbankarena.de/flashversion/downloads/pdf/CoBa_Arena_Anfahrt.pdf

Entweder ihr parkt am Busparkplatz (ehemaliges Radstadion - hinter Kasse E2) - dazu müsstet ihr aber wohl wenden und aus Richtung Stadt kommen, was allerdings recht einfach sein Dürfte, da ihr so oder so automatisch wenden würdet, wenn ihr die andere Alternative ansteuert - den Parkplatz Gleisdreieck.
#

karatekidd schrieb:
Nein, da stört mich die weite Entfernung zum Spielfeld zu sehr...


Gehts hier um Schönheit, oder um Funktionalität? Die suchen doch das schönste und nicht das beste Stadion, oder?
#
Köln nicht an Ailton interessiert - Rettig: Thema stellt sich nicht


Der 1. FC Köln ist nicht an einer Verpflichtung des brasilianischen Stürmers Ailton interessiert. «Es hat uns verwundert und überrascht, dass eine Mitteilung von einem Treffen des Präsidenten mit dem Berater von Ailton in Umlauf gebracht wurde», erklärte Andreas Rettig, Manager des Fußball-Bundesligisten, am Freitag in der «Viererkette» des Deutschen Sportfernsehens (DSF):
«Davon wissen wir nichts, und das Thema Ailton stellt sich nicht.»

Über die sportliche Qualität des beim türkischen Erstligisten Besiktas Istanbul unter Vertrag stehenden Torjägers brauche man nicht diskutieren, aber «er sprengt unseren Gehaltsrahmen». Weder er noch FC-Präsident Wolfgang Overath hätten Kontakt zu Ailton oder seinem Berater gehabt, sagte Rettig. «Sie können davon ausgehen, dass Ailton zur Winterpause nicht zum 1. FC Köln wechseln wird.»

Quelle: dpa
#

karatekidd schrieb:
Hab auch abgestimmt. Für Hamburg.

Ich bitte dich, Berlin ist doch viel schöner.
#
Wenn ihr soviel Spaß daran habt:

http://www.wm-journal.de/modules.php?name=Surveys&pollID=5

Allerdings zeigt sich hier wieder, in welchen Foren bislang dazu aufgerufen wurde, zu voten.
#

ms schrieb:
Nein, denn diese Website ist inzw. offline.

Auf der Weiterleitung zu www.commerzbank-arena.de steht ebenfalls, daß die Umbaudokumentation in Kürze an anderer Stelle zu finden sein wird.

Ist schon abzusehen, wann und wo genau?
#
Tja, Don Porno, du vergisst nur eins:



Adler stehen ebenso auf Hühnchen wie ihr Karnevalfetischisten.
#

Fanaticfreak schrieb:
hier ein Wechselgesang der saarbücker und Rostocker während des besagten Spiels!


Was rufen die da genau?
#
Warum kommt mir das nur bekannt vor?

#
Tja, vielleicht könnte man ja an dieser Stelle nochmals an den Spruch von André Rothe erinnern, als er die Zuschauerzahl gegen Schalke im Pokal durchgab:

"Wir bedanken uns bei 33.150 Zuschauern - Der Rest hat es verpasst!"

Hoffen wir, daß es wieder so kommen wird, allerdings dürfte es schon etwas voller werden als gegen die 06er.

Schade übrigens, daß bei dem im TV übertragenen Derby nicht zwei Mannschaften rausfliegen können.
#
Was ist denn der Unterschied zwischen den Museen von ManU und Real auf der einen und Hamburg, Köln und Bremen auf der anderen Seite, außer, daß in den beiden ersten wesentlich mehr Trophäen stehen dürften?
#
Stadionwelt ist wie üblich etwas differenzierter als die Bild:

Hintergründe zum Hüpftest im Frankenstadion
#

kasi1981 schrieb:
wo kann ich denn die karten zurück geben?

Der Hauptschalter an dem man Karten zurückgeben oder defekte Karten umtauschen kann liegt hinter der Gegentribüne, von der Mittellinie aus ein Stück Richtung Osttribüne, wenn ich mich recht erinnere. An den genauen Block erinnere ich mich nicht mehr. Mein Bruder hat dort zumindest seine defekte Karte tauschen können.

kasi1981 schrieb:
man kann sich doch das geld was noch auf der karte ist auszahlen lassen?

Selbstverständlich geht auch das.