
f1r3
11696
#
f1r3
Ein wenig seltsam mutet die ganze Geschichte schon an, muss ich sagen. Hier wurde vor zwei Wochen noch von zwei Millionen Euro gesprochen (Interesse von Nancy). Entweder bieten sich die englischen Klubs mal wieder gegenseitig hoch, was nicht ganz unwahrscheinlich ist, oder es ist nur Preistreiberei des Klubs/des Beraters.
Leider sehe ich die Chancen, so es sie denn überhaupt gab, schwinden. Birmingham bietet scheinbar trotz der vorherigen Verpflichtung von Benitez satte sechs Millionen Pfund Sterling (dieser Betrag wird in weiteren Quellen genannt), während sich scheinbar nun auch Wigan Athletic, Arsenal und Portsmouth für diesen Spieler interessieren. Mal abwarten, ob das keine Ente ist, und Yeboah den Klubs dermaßen viel Geld wert ist. Auch wenn ein hoher Ablösebetrag keine Garantie für Qualität ist, zumindest scheinen doch einige Klubs von seiner Qualität überzeugt zu sein.
sCarecrow schrieb:In seiner ersten Saison in Israel wurde er sofort Topscorer. Immerhin 15 Treffer. Keine Ahnung, wieviele Spiele er in der Saison gemacht hat. Der oben verlinkte Artikel zu Fenerbahces Interesse spricht auch in dieser Saison von Yeboah als Topscorer der Liga. In den Leistungsdaten bei Transfermarkt sind nur die internationalen Spiele gelistet.
Haben wir denn irgendwelche Stats von ihm?
Wie viele Buden hat er erzielen können? Wie viele Vorlagen?
BlackDeath2k5 schrieb:Polanski ist ein Spieler, den wir verpflichten wollten, als Funkel noch Trainer war. Später, nach der Trennung vom Trainer, sagte Heribert Bruchhagen, Polanski sei "nicht schnell genug" und ich meine mich zu erinnern, er sagte sinngemäß, das "Preis-Leistungs-Verhältnis stimme nicht" (auch vom Gehalt her). Schau mal in die SAW-Threads oder den Polanski-Thread im Wunschkonzert, vielleicht findest Du den Artikel.
Habe gerade im Videotext gelesen, dass Mainz sich wohl mit Polanski einig ist ... wollten den wir nicht auf haben?
*FF* schrieb:Jap, den hab ich auch gesehen. Allerdings spielt er auf einer Position, für die wir keine Spieler suchen, denke ich. Er ist Spielmacher, soweit ich das sehen konnte (Wikipedia). Außerdem konnte ich bei ihm keine Verwandschaft mit Tony feststellen. Der Name Yeboah an sich ist in Ghana "so häufig wie der Name Müller in Deutschland". Samuel hat sich in Israel schon durchgesetzt.
Sam Ayew Yeboah
Maggo schrieb:Stimmt. Und wer weiß, ob er überhaupt auf der Liste unserer Scouts steht. Kann natürlich auch sein, dass er nicht so gut ist, wie sein Name hoffen lässt. Das große Interesse, welches es - angeblich - aus allen Lagern gibt, ist aber ein Indiz für eine gewisse Qualität. Dann bliebe noch die Frage, ob Skibbe einen solchen Spielertyp sucht.
Unser Problem ist eher, dass wir wohl nicht im Rennen sind.
Maggo schrieb:Ich stimme Dir auch darin zu, dass die Eintracht in der Familie Yeboah einen Stein im Brett haben dürfte. Den Haken am "wenn ein Yeboah einschlagen will, dann kommt er zu uns" sehe ich darin, dass Berater teils viel Einfluss haben und vermutlich nicht immer danach schauen, was sportlich das Beste für ihren Schützling, sondern finanziell das Beste ihren Schützling und für sich selbst wäre. Das muss natürlich nicht so sein. Naja, wenn's bei Samuel nicht klappt, gibt es noch einen Anthony mit auslaufendem Vertrag. Und der kennt sogar Skibbe. Damit wollte ich nicht ablenken, passte aber so gut.
Aber wenn wir den wollen, dann kriegen wir den auch. Wenn ein Yeboah einschlagen will, dann kommt er zu uns. Da mache ich mir keine Sorgen.
Zurück zum Thema: Ein Ausleihgeschäft mit Kaufoption halte ich inzwischen für relativ realistisch, ganz allgemein und nicht nur auf Samuel Yeboah bezogen. Bei U21/ConfedCup dürften die guten Kandidaten auch nicht gerade billig werden. Wird das Hauptaugenmerk auf das Mittelfeld gelegt, ist eine Ausleihe für den Sturm nicht unwahrscheinlich. Ich glaube, die Chancen für die Eintracht gegenüber anderen Teams sind garnicht so schlecht: Die kurz- bis mittelfristige Perspektive auf einen Stammplatz, und ja, vielleicht sogar Trainer Skibbe, der für seine Jugendausbildung bekannt ist, sowie unser junges Team könnten für den ein oder anderen dann doch den Ausschlag geben.
SGE_Werner schrieb:Leider nicht: Klick. Entweder wird er gezielt bei jeder Mannschaft ins Gespräch gebracht, oder der Junge hat's echt drauf. Ein buntes Potpourri an Interessenten. Fenerbahce, Leverkusen, Köln, Moskau, Birmingham, Hoffenheim. Habe ich das Wort "Frankfurt" überlesen?
Der einzige Verein, der wohl nicht im Rennen ist, ist Leverkusen. Da wird der Onkel schon mit gewissen Erzählungen über den Trainer für gesorgt haben...
f1r3 schrieb:Ich sehe gerade, dass Birmingham bereits einen neuen Mittelstürmer verpflichtet hat: Benitez. Neun Millionen Pfund, also rund 10.4 Millionen Euro, hat der Premiership-Aufsteiger angeblich bezahlt. Damit hat die Mannschaft sieben Stürmer, davon sechs Mittelstürmer (laut transfermarkt.de). Geld werden sie vermutlich noch haben, aber brauchen sie noch einen Stürmer? Toptorschütze Philipps ist zwar 35, aber ihr zweitbester Schütze Jerome ist 22, dazu kommt jetzt Benitez (23). O'Connor (6 Tore) und Costly sind jeweils erst 26 Jahre alt. Ob dieser Klub damit raus ist aus dem Rennen?
Gegen Hoffenheim und Birmingham haben wir natürlich keine Chance, außer sein Onkel ließe seine Connections spielen... mit einer guten Portion Realitätsferne wäre eine Variante wie bei Kweuke oder Mantzios drin.
Auch als Vorbereiter in Aktion...
Aufgrund des klangvollen Namens eigentlich ein Wunder, dass er noch nicht vorgeschlagen wurde. Im Wunschkonzert konnte ich über seinen Vor- und Nachnamen jedenfalls noch keinen Thread finden. Nur nach Yeboah zu suchen macht hier ja keinen Sinn.
Da ich den Spieler selbst nicht einschätzen kann, setze ich ihn mal ins "Blickfeld". Wenn stimmt, was über ihn geschrieben wird, ein interessanter Spieler. Für diejenigen, die kein Spanisch können, hier die Übersetzung eines Köln Fans.
Samuel Yeboah, ein Neffe von "uns Tony".
Ist gerade mal 22 (wenn's stimmt... transfermarkt und Wikipedia haben diesbezüglich unterschiedliche Auffassungen... smile:. Den Videos nach beweglich, antrittschnell und abgezockt vor dem Tor. Groß ist er nicht mit 1.75m. Wird trotzdem als kopfballstark beschrieben.
Youtube.
Leider isser auch nicht billig: In April 2009 it was reported that CSKA Moscow has offered €2.5m to Hapoel Tel Aviv for the young Ghanaian striker and it seems that both clubs will close the deal after the Israeli season will finish. However he has recently been linked with a move to english premiership newcomers Birmingham City. (wikipedia).
Angeblich sind auch Köln und Hoffenheim im Rennen. Drei Millionen Euro waren im Gespräch. Gegen Hoffenheim und Birmingham haben wir natürlich keine Chance, außer sein Onkel ließe seine Connections spielen... mit einer guten Portion Realitätsferne wäre eine Variante wie bei Kweuke oder Mantzios drin.
Bin gespannt, ob er sich durchsetzt, wo immer er auch hingeht.
Da ich den Spieler selbst nicht einschätzen kann, setze ich ihn mal ins "Blickfeld". Wenn stimmt, was über ihn geschrieben wird, ein interessanter Spieler. Für diejenigen, die kein Spanisch können, hier die Übersetzung eines Köln Fans.
Samuel Yeboah, ein Neffe von "uns Tony".
Ist gerade mal 22 (wenn's stimmt... transfermarkt und Wikipedia haben diesbezüglich unterschiedliche Auffassungen... smile:. Den Videos nach beweglich, antrittschnell und abgezockt vor dem Tor. Groß ist er nicht mit 1.75m. Wird trotzdem als kopfballstark beschrieben.
Youtube.
Leider isser auch nicht billig: In April 2009 it was reported that CSKA Moscow has offered €2.5m to Hapoel Tel Aviv for the young Ghanaian striker and it seems that both clubs will close the deal after the Israeli season will finish. However he has recently been linked with a move to english premiership newcomers Birmingham City. (wikipedia).
Angeblich sind auch Köln und Hoffenheim im Rennen. Drei Millionen Euro waren im Gespräch. Gegen Hoffenheim und Birmingham haben wir natürlich keine Chance, außer sein Onkel ließe seine Connections spielen... mit einer guten Portion Realitätsferne wäre eine Variante wie bei Kweuke oder Mantzios drin.
Bin gespannt, ob er sich durchsetzt, wo immer er auch hingeht.
francisco_copado schrieb:Ich gehe mal davon aus, dass Du dies ganz allgemein schreibst und nicht auf meinen Beitrag beziehst, da ich nicht sagte, dass wir ihn holen sollten. Sich nach Preisvorstellungen zu erkundigen, ist sicher kein Fehler. Ist unser Etat tatsächlich auf drei Millionen Euro begrenzt, wie hier und da zu lesen ist, ist bei der jetzigen Größe und Zusammenstellung des Kaders ein Kauf unmöglich. Eine Ausleihe macht erst Sinn zur Winterpause, außer, Slavia will ihn unbedingt loswerden, was wohl nicht der Fall sein dürfte.
Stellt sich nur die Frage, warum wir das weniger Geld, das wir haben in einen 20-jährigen investieren sollen, der sich weder bei Tottenham noch bei Slavia Prag (?) durchsetzen konnte!? Er mag Talent haben, aber das ist nun mal nicht alles im Fussball.
Wie gesagt, derzeit wäre er nur Perspektivspieler bei uns, bei dem man nicht erwarten kann, dass er uns sofort weiterhilft. Falls für einen Stürmer überhaupt noch Geld vorhanden ist, dürfte es sich um einen Perspektivspieler handeln. Einen, der jetzt schon besser oder auf dem Niveau von Fenin, Liberopoulos und Amanatidis ist, bekommen wir für wenig Geld ohnehin nicht. Insofern ist ein Perspektivspieler eine mögliche Option. Pekhart könnte ich mir allerdings eher in der Winterpause vorstellen, die vertragliche Konstellation jetzt würde eine Verpflichtung (per Kauf oder Ausleihe) erschweren.
Tor 1. Tor 2. Tor 3.
Ich kenne den Spieler nicht, höre den Namen erstmals. Sein Vertrag läuft nach Beendigung der Ausleihe an Slavia (bis Jahresende) bei Tottenham meines Wissens weiter. Slavia hat laut Transfermarkt.de eine Kaufoption, laut sportsillustrated aber nicht. Undurchsichtig, was stimmt.
Zumindest bei Tor 1 wirkt er sehr schnell, obwohl er für das Fehlen von Geschwindigkeit vor zwei Jahren schon kritisiert wurde: "Pekhart has been receiving rave reviews from those who followed him last season and has been compared to a young Teddy Sheringham due to his goal scoring record despite a lack of pace." Möglicherweise hat er diese Schwäche inzwischen abgelegt, Tor 1 dürfte sein Treffer gegen Jablonec aus der vergangenen Saison sein.
Tottenham-Fans sehen ihn noch ein ganzes Stück von der Premiership weg, kritisieren unter anderem die Ballannahme. Hier (siehe Kommentare "what you think"), schreibt Fan "oxfordspur": "KB, he is an interesting player, he scores goals, but simply doesnt look a premiership player at this time. I have seen him in the flesh about 4 times and watches him on TV several times and he has always apeared to need too long on the ball and his first touch isnt good enough. I think he will be prolific at a level below the very best, but at this time I feel he is some way from making the top level. It is a calulated gamble to allow him a 12 mth loan IMO. give him games at a higher level and wait and see, in reality I dont think spurs will lose either way.."
Bei Slavia kommt er allerdings über die Jokerrolle bisher auch kaum raus, hat in 13 Spielen zwei Treffer erziel. Insgesamt dürfte es daher möglich sein, ihn zu bekommen, die Kaufoption (wenn sie existiert) könnte ein Hindernis sein.
Pekhart hat bisher nur in der U21 überzeugt. Anfragen könnte man, Tottenham hat genügend Stürmer, dort hätte er keine Chance. Zur Zeit wäre er auch bei uns nur Perspektivspieler, immerhin, er ist gerade erst 20 geworden. Weil er ins Profil passt, könnte man mal vorsichtig fragen, ob er für wenig Geld zu haben ist. Bei solchen Spielern ist es ohnehin immer ein Glücksspiel. Wartet man noch zwei Jahre, ist er entweder unbezahlbar oder in der zweiten Liga angekommen.
Ich kenne den Spieler nicht, höre den Namen erstmals. Sein Vertrag läuft nach Beendigung der Ausleihe an Slavia (bis Jahresende) bei Tottenham meines Wissens weiter. Slavia hat laut Transfermarkt.de eine Kaufoption, laut sportsillustrated aber nicht. Undurchsichtig, was stimmt.
Zumindest bei Tor 1 wirkt er sehr schnell, obwohl er für das Fehlen von Geschwindigkeit vor zwei Jahren schon kritisiert wurde: "Pekhart has been receiving rave reviews from those who followed him last season and has been compared to a young Teddy Sheringham due to his goal scoring record despite a lack of pace." Möglicherweise hat er diese Schwäche inzwischen abgelegt, Tor 1 dürfte sein Treffer gegen Jablonec aus der vergangenen Saison sein.
Tottenham-Fans sehen ihn noch ein ganzes Stück von der Premiership weg, kritisieren unter anderem die Ballannahme. Hier (siehe Kommentare "what you think"), schreibt Fan "oxfordspur": "KB, he is an interesting player, he scores goals, but simply doesnt look a premiership player at this time. I have seen him in the flesh about 4 times and watches him on TV several times and he has always apeared to need too long on the ball and his first touch isnt good enough. I think he will be prolific at a level below the very best, but at this time I feel he is some way from making the top level. It is a calulated gamble to allow him a 12 mth loan IMO. give him games at a higher level and wait and see, in reality I dont think spurs will lose either way.."
Bei Slavia kommt er allerdings über die Jokerrolle bisher auch kaum raus, hat in 13 Spielen zwei Treffer erziel. Insgesamt dürfte es daher möglich sein, ihn zu bekommen, die Kaufoption (wenn sie existiert) könnte ein Hindernis sein.
Pekhart hat bisher nur in der U21 überzeugt. Anfragen könnte man, Tottenham hat genügend Stürmer, dort hätte er keine Chance. Zur Zeit wäre er auch bei uns nur Perspektivspieler, immerhin, er ist gerade erst 20 geworden. Weil er ins Profil passt, könnte man mal vorsichtig fragen, ob er für wenig Geld zu haben ist. Bei solchen Spielern ist es ohnehin immer ein Glücksspiel. Wartet man noch zwei Jahre, ist er entweder unbezahlbar oder in der zweiten Liga angekommen.
Siar89 schrieb:Oh oh, da hab ich was angefangen... Unter "relativ in Ordnung" kann man sich natürlich alles vorstellen, von Gurke bis Topgerät. Es kommt letztlich auf eigene Präferenzen an, diese kannst Du am besten selbst beurteilen, von Super-Laptop habe ich nicht gesprochen (den bekommt man für 300 Euro ohnehin nicht).
Ich werde Bauingenieurswesen studieren, mein Laptop ist relativ in Ordnung aber für Top-Spiele reichts halt net und zum Studium denke ich reicht es, wobei ich noch nicht nachvollziehen kann, wieso man fürs Studium einen Super-Laptop benötigt...
Mich nervt ein langsamer Rechner am ehesten beim Arbeiten. Und das ging mir bei allen Rechnern bisher sehr schnell so. Ich gewöhne mich ratz-fatz an die schnellere Arbeitsgeschwindigkeit des neuen Rechners, und der ist dann natürlich wieder zu langsam. Dann muss mal schnell was fertigwerden, aber statt ner schnellen CPU steckt eine Top-Grafikkarte im Rechner. Frag Dich einfach, was Du wirklich brauchst.
Als Student im Fachbereich Bauingenieurwesen wirst Du vermutlich viel mit AutoCAD arbeiten. Enthusiastische Grafikdesigner würden wieder etwas anders bei ihrer Laptopauswahl vorgehen und vielleicht zu den preislich nach oben offenen EliteBooks von HP (übrigens sehr, sehr gute Geräte) greifen. Genauso hätten Studierende im Bereich Informatik, Game Design, Digitale Animation etc. ihre jeweils speziellen Anforderungen, während andere vielleicht Video Editing Software nutzen, und weitere nur im Internet recherchieren und ein wenig im Bereich Textverarbeitung mit dem PC arbeiten.
Bevor hier jetzt geschrien wird: Ich möchte damit nicht sagen, dass jeder Studi einen perfekten Rechner für sein Studium braucht. Wer nur Internet und Word nutzt, wessen Software keine hohe Anforderung hat, kommt auch mit weniger aus, vielleicht sogar mit einem ganz einfachen Rechner. Und manch einer muss sich auch ohne Laptop durchschlagen, schließlich bietet die Uni auch Rechnerpools. Manch einer beißt sich aber in den Hintern, wenn er während des Studiums feststellt, dass er oft unterwegs ist, aber nicht vernünftig arbeiten kann. Wer mal über längere Zeit eine Fernbeziehung hatte, weiß, wovon ich rede. Da kann dann eine noch so tolle Maschine zuhause stehen. Weißt Du jetzt schon sicher, dass Du sowieso nur die Rechnerpools der Uni nutzt und sonst nur zuhause arbeitest, ist ein Laptop vielleicht die schlechtere Option.
Warum schreibe ich das alles? Im Endeffekt nur, weil sich Deine Formulierung "bescheidenen Laptop" nach einem nicht gerade flotten Rechner anhörte. Aber wenn Du die 300 Euro gespart hast, um Dir den neuen Rechner zu "gönnen", dann hau rein! Spaß muss schließlich auch sein. Aber denke zumindest vorher gut nach, bevor Du Deine 300 Euro für einen Spielerechner raushaust.
Für das Geld bekommt man einen sehr schönen Rechner. Lass Dir nicht einreden, dass zum Spielen immer das aktuellste und beste nötig ist. Gerade im Bereich der Spielerechner/Grafikkarten ist der Prozess des Hardware-Veraltens extrem schnell. Es ist immer eine Alternative, beispielsweise eine ein Jahr alte gebrauchte Grafikkarte zu kaufen. Manche Hardcore-Gamer können es nämlich nicht ertragen, dass ihr Bolide einjährige Komponenten enthält. ,-) Und die ausgemusterten landen dann bei eBay. Dann hast Du zwar nicht das aller aller Neueste, aber das hättest Du nach einem halben Jahr ohnehin nicht mehr.
Darüber, ob ein Spiel gut ist oder nicht, entscheidet in den meisten Fällen sowieso das Gameplay. Siehe Wii. Aber nochmal zum Thema Gebrauchtkauf: Ich habe letztes Jahr meinem Vater einen Rechner gekauft für 150 Euro (ebay), der im Versandhandel damals noch 500 Euro gekostet hätte. Gebraucht zwar, aber nur ein halbes Jahr alt war die Kiste. Auch das wäre eine Alternative, für die allerdings Zeit (die Du wohl nicht hast) notwendig ist, um die Systeme vergleichen zu können und nicht am Ende draufzuzahlen. Letzteres beobachte ich leider auch oft genug.
Siar89 schrieb:Dann würde ich, je nachdem wie "bescheiden" der Laptop ist, auch eher einen Laptopkauf empfehlen. Was willst Du studieren, was willst Du eventuell nebenher mit Deinem Rechner machen (außer Spielen), und welche Ausstattung bietet Dein aktuelles Notebook?
einen bescheidenen Laptop habe ich, von dem ich gerade schreibe
Rein Interessehalber, so banal es sich anhört, aber hast Du den Rechner kürzlich heftiger bewegt? Du wärst nicht der erste, der im Arbeitszimmer Fußball spielt...
Es wäre durchaus möglich, dass ein Stecker nicht mehr fest gesteckt oder ein Speicherriegel nicht mehr eingerastet ist. Unter Umständen reicht es dann sogar, einfach die Speicherriegel rauszunehmen und wieder fest einzurasten, sicherheitshalber kannst Du auch Mainboard- und andere Steckverbindungen prüfen. Ich habe erst vorgestern ein ähnliches Problem am Rechner meiner Schwester behoben auf diese Weise (da war einiges locker wegen Rechnerumzug in ein anderes Zimmer). RAM-Fehler können auch durch unzureichend eingerastete Riegel entstehen, und solche Fehler können durchaus auch mal kuriose Nebenwirkungen haben. Nicht vergessen: Vor dem Hantieren im Innenleben des Rechners das Netzkabel abziehen! Einfaches Ausschalten ist nicht ausreichend. Kann man nicht oft genug sagen.
Wenn Du die Möglichkeit dazu hast, empfehle ich Dir folgende Boot-CD zu verwenden, die einige nützliche Testtools enthält (unter anderem Speichertests):
Ultimate Boot CD
Letztere ist auch nützlich, um neu angeschaffte Rechner auf Fehlerfreiheit zu testen.
Es wäre durchaus möglich, dass ein Stecker nicht mehr fest gesteckt oder ein Speicherriegel nicht mehr eingerastet ist. Unter Umständen reicht es dann sogar, einfach die Speicherriegel rauszunehmen und wieder fest einzurasten, sicherheitshalber kannst Du auch Mainboard- und andere Steckverbindungen prüfen. Ich habe erst vorgestern ein ähnliches Problem am Rechner meiner Schwester behoben auf diese Weise (da war einiges locker wegen Rechnerumzug in ein anderes Zimmer). RAM-Fehler können auch durch unzureichend eingerastete Riegel entstehen, und solche Fehler können durchaus auch mal kuriose Nebenwirkungen haben. Nicht vergessen: Vor dem Hantieren im Innenleben des Rechners das Netzkabel abziehen! Einfaches Ausschalten ist nicht ausreichend. Kann man nicht oft genug sagen.
Wenn Du die Möglichkeit dazu hast, empfehle ich Dir folgende Boot-CD zu verwenden, die einige nützliche Testtools enthält (unter anderem Speichertests):
Ultimate Boot CD
Letztere ist auch nützlich, um neu angeschaffte Rechner auf Fehlerfreiheit zu testen.